>

Tranquillo Barnetta

#
Ich persönlich  halte Ausleihen ohne KO nicht für Sinnvoll, für das zurückliegende Jahr mit dem Internationalen Geschäft wohl unvermeidbar .Ansonsten ist es für mich nur reine Kapitalvernichtung.
Denke das wir Barnetta nicht halten können!
Josef auch nicht ,er hat noch Vertrag bis 2016,utopisch!
Aber vielleicht findet der Herry ja in einer seiner Manteltaschen das nötige Kleingeld.
#
anna98 schrieb:
Ich persönlich  halte Ausleihen ohne KO nicht für Sinnvoll, für das zurückliegende Jahr mit dem Internationalen Geschäft wohl unvermeidbar .Ansonsten ist es für mich nur reine Kapitalvernichtung.
Denke das wir Barnetta nicht halten können!
Josef auch nicht ,er hat noch Vertrag bis 2016,utopisch!
Aber vielleicht findet der Herry ja in einer seiner Manteltaschen das nötige Kleingeld.  


Man kann durch die Spieler aber auch etwas erreichen, zum Beispiel bessere Plätze im TV-Ranking, die einem enorm viel Geld einbringen oder hohe Verluste z.B. durch Abstieg vermeiden lassen.

Leihen ohne KO sind Möglichkeiten, Spieler zu bekommen, die sonst niemals für den eigenen Verein spielen würden.

Augsburg hat sich quasi in die Bundesliga geliehen und steht nun vor uns.
#
Ich denke die Chancen Barnetta zu halten dürften ganz gut stehen. Bei Schalke wird er keine Zukunft haben, die werden froh sein einen Großverdiener von der Gehaltsliste zu bekommen und daher wohl keine utopische Ablöse aufrufen evt sogar auch den Spieler z.T. beim Gehalt abfinden.

Macht man aufjedenfall nichts falsch wenn Barnetta bleibt. Erfahrener & vielseitiger Spieler, so einen kann man immer im Kader gebrauchen.
#
Chaos-Adler schrieb:
reggaetyp schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Wieviele de Bruynes gibt es denn die für uns in Frage kommen könnten? Solche Spieler sind die sowas wie die Nadel im Heuhaufen und sind deshalb kein normales Beispiel dafür warum dieses Modell so toll sein soll.  


Lies mal eins drüber.

Extra noch mal für dich:
Wenn ein Spieler oder ein Verein keine Ausstiegsklausel oder Kaufoption will, dann können wir uns auch auf den Kopf stellen, er wird nicht unterschreiben.
Oder umgekehrt, wenn z.B. Sebastian Jung eine will in seinem Vertrag, und wir wollen mit ihm verlängern, dann müssen wir die AK halt da reinschreiben.

Ist das denn so schwer zu verstehen?

Die Sonne scheint, das Leben ist schön.    


Reggaetyp ist wohl dein Programm. Die Gegebenheiten sind halt wie sie sind. Macht ja nix weil es läuft doch. Also alles easy und Peace.

Nix ist easy. Wenn man dieses Konzept erstmal so weiter verfolgen würde sehe ich darin nicht das Problem. Aber es braucht weitere Ansätze damit man selbst in der Lage ist irgendwann die Bedinungen mitgestalten zu können sprich die eigene Position zu stärken.

So wie das jetzt läuft sind wir auf den guten Willen der anderen angewiesen. Und ständig Bittsteller zu sein hilft bringt unsere Eintracht kaum in eine bessere Position, weder wirtschaftlich noch mit den Blick auf die Bundesligatabelle. Dieses Konzept wie in dieser Saison ist der mittelfristige Weg in die Zweitklassigkeit.

Dann war es das erstmal mit deiner tollen Sonne und dem schönen Leben, zumindest was unsere Eintracht angeht.


Mit dem Problem kämpfen doch aber 12 der 18 Mannschaften in der Buli.

Du kannst heut zu tage eben nicht auf 5 Jahre planen. Langfristige Verträge sind schön und gut, aber was ist wenn die Spieler die du mit solchen Verträgen ausstattest, für sie auch noch Ablöse gezahlt hast, und sie dann an der Backe hast weil sie den nächsten Schritt nicht gemacht haben?
Bringen solche Budgetblockierer einen nicht viel eher in die 2.Liga?
Frag mal beim HSV nach wie viel Kohle die auf der Bank bzw. auf der Tribüne sitzen haben weil sie Durchschnittskicker fürstlich entlohnen.

Von leihen haben beide Seiten was, schlägt der Spieler ein, gut und man hat ein Jahr was von ihm gehabt, bringt er es nicht, kann er wieder gehen.  
#
Chaos-Adler schrieb:


Reggaetyp ist wohl dein Programm. Die Gegebenheiten sind halt wie sie sind. Macht ja nix weil es läuft doch. Also alles easy und Peace.



Hast du einen Dachschaden?
#
Wir haben doch Bakalorz auch verliehen damit er Spielpraxis sammelt und nicht weil wir ihn für zu schlecht halten.
Barnetta wollte halt regelmäßig spielen und hat sich deshalb verleihen lassen.
Ich sehe auch keinen Unterschied zwischen Leihe und Kauf mit Ausstiegsklausel. wenn da ein Spieler weg will ist er auch nach einem Jahr weg. Oder er sitzt seinen Vertrag aus und geht für lau.
Schau dir mal die Dortmunder an. Wenn die schlau gewesen wären hätten die letztes jahr die 25 Mio. von Bayern angenommen. So haben die praktisch Lewandowski für 25 Mio plus Gehalt für ein Jahr verpflichtet.
Von der wirtschaftlichen Seite aus gesehen ganz schön blöd.
#
Hier werfen ein paar User die Begriffe AK und KO gehörig durcheinander:

Ausstiegsklausel (AK):
Hat der Spieler in seinem Vertrag. Diese besagt, zu welchem Zeitpunkt er für welche Summe den Verein vor Ablauf des Vertrages verlassen darf.

Kaufoption (KO):
Wird bei einem Leihgeschäft vereinbart. Diese sagt aus, für welche Summe der leihende Verein den Spieler nach Ablauf der Leihe vom ausleihenden Verein kaufen kann.

Nur, damit wir alle wissen, worüber der andere gerade redet.
#
reggaetyp schrieb:
Chaos-Adler schrieb:


Reggaetyp ist wohl dein Programm. Die Gegebenheiten sind halt wie sie sind. Macht ja nix weil es läuft doch. Also alles easy und Peace.



Hast du einen Dachschaden?


Die Sonne scheint doch und das Leben ist schön, also was regst du dich auf?
#
Chaos-Adler schrieb:
reggaetyp schrieb:
Chaos-Adler schrieb:


Reggaetyp ist wohl dein Programm. Die Gegebenheiten sind halt wie sie sind. Macht ja nix weil es läuft doch. Also alles easy und Peace.



Hast du einen Dachschaden?


Die Sonne scheint doch und das Leben ist schön, also was regst du dich auf?


Antworte ihm doch wenigstens auf seine Frage.
#
ChrizSGE schrieb:
Ich denke die Chancen Barnetta zu halten dürften ganz gut stehen. Bei Schalke wird er keine Zukunft haben, die werden froh sein einen Großverdiener von der Gehaltsliste zu bekommen und daher wohl keine utopische Ablöse aufrufen evt sogar auch den Spieler z.T. beim Gehalt abfinden.

Macht man aufjedenfall nichts falsch wenn Barnetta bleibt. Erfahrener & vielseitiger Spieler, so einen kann man immer im Kader gebrauchen.


Ich glaube auch nicht, dass Barnetta nach Schalke zurück geht. Aber ich interpretiere seine Aussagen ein bisschen so, dass er sich neu orientieren will. Kann da nicht erkennen, dass er wirklich bei uns bleiben möchte.  Wäre auch nicht schlimm, das ist sein gutes Recht. Ich denke, dass die Eintracht für ihn eventuell noch mal ein Sprungbrett sein kann (plus eventuell die WM), nachdem es bei Schalke nicht geklappt hat.

Ich fürchte, dass seine Gehaltsvorstellungen wie sonstige Pläne (mindestens mal EL spielen) nicht ganz mit uns vereinbar sind.

Wenn er bleibt: Fände ich gut. Wenn nicht: auch ok.

Die Ausleihe hätte sich in jedem Fall gelohnt.
#
complice schrieb:

Ich glaube auch nicht, dass Barnetta nach Schalke zurück geht. Aber ich interpretiere seine Aussagen ein bisschen so, dass er sich neu orientieren will. Kann da nicht erkennen, dass er wirklich bei uns bleiben möchte.  Wäre auch nicht schlimm, das ist sein gutes Recht. Ich denke, dass die Eintracht für ihn eventuell noch mal ein Sprungbrett sein kann (plus eventuell die WM), nachdem es bei Schalke nicht geklappt hat.

Ich fürchte, dass seine Gehaltsvorstellungen wie sonstige Pläne (mindestens mal EL spielen) nicht ganz mit uns vereinbar sind.

Wenn er bleibt: Fände ich gut. Wenn nicht: auch ok.

Die Ausleihe hätte sich in jedem Fall gelohnt.



Verstehen könnte man ihn. Für uns ist er natürlich top, aber ob er Stammspieler wäre?? Diese Saison ist er es auch nur, wenn Spieler verletzt sind. Auf den beiden Positionen, die er bei uns spielt, haben wir noch andere Spieler, die stark sind. Ich denke es hängt sehr vom neuen Trainer ab, ob er bei uns bleiben will. Kann ja sein, dass der neue Trainer ihn als Stammspieler sieht. Seine Leihe war für beide Parteien sehr gut. Nun kommt aber denke ich der Punkt, wo Barnetta gerne wieder Stammspieler werden würde. Und das hängt wohl auch stark von unserm neuen Trainer ab.
#
dj_chuky schrieb:
complice schrieb:

Ich glaube auch nicht, dass Barnetta nach Schalke zurück geht. Aber ich interpretiere seine Aussagen ein bisschen so, dass er sich neu orientieren will. Kann da nicht erkennen, dass er wirklich bei uns bleiben möchte.  Wäre auch nicht schlimm, das ist sein gutes Recht. Ich denke, dass die Eintracht für ihn eventuell noch mal ein Sprungbrett sein kann (plus eventuell die WM), nachdem es bei Schalke nicht geklappt hat.

Ich fürchte, dass seine Gehaltsvorstellungen wie sonstige Pläne (mindestens mal EL spielen) nicht ganz mit uns vereinbar sind.

Wenn er bleibt: Fände ich gut. Wenn nicht: auch ok.

Die Ausleihe hätte sich in jedem Fall gelohnt.



Verstehen könnte man ihn. Für uns ist er natürlich top, aber ob er Stammspieler wäre?? Diese Saison ist er es auch nur, wenn Spieler verletzt sind. Auf den beiden Positionen, die er bei uns spielt, haben wir noch andere Spieler, die stark sind. Ich denke es hängt sehr vom neuen Trainer ab, ob er bei uns bleiben will. Kann ja sein, dass der neue Trainer ihn als Stammspieler sieht. Seine Leihe war für beide Parteien sehr gut. Nun kommt aber denke ich der Punkt, wo Barnetta gerne wieder Stammspieler werden würde. Und das hängt wohl auch stark von unserm neuen Trainer ab.  


So sehr empfehlen wie in den letzten beiden Spielen für die 1. Elf  konnte er sich vorher auch nicht. Keine Ahnung, wo er jetzt auf einmal den Dampf her nimmt.
Wenn er Ambitionen nach mehr hat als das, was man bei uns erreichen kann, dann hat er eher woanders noch mehr Konkurrenz als bei uns. Aber an welche Vereine mag er dann wohl denken (Schalke mal außen vor gelassen)?
Man muss ihn ja auch bezahlen können, um darauf noch einmal zurückzukommen.
#
anna98 schrieb:
Ich persönlich  halte Ausleihen ohne KO nicht für Sinnvoll, für das zurückliegende Jahr mit dem Internationalen Geschäft wohl unvermeidbar .Ansonsten ist es für mich nur reine Kapitalvernichtung.
Denke das wir Barnetta nicht halten können!
Josef auch nicht ,er hat noch Vertrag bis 2016,utopisch!
Aber vielleicht findet der Herry ja in einer seiner Manteltaschen das nötige Kleingeld.  


Ich kann mir schon vorstellen, dass wir den halten können. Ernsthaft: Was erwartet ihn realistisch betrachtet in GE? Bestenfalls die Bank, denn S04 hat nicht nur Spieler verpflichtet seit dem, sondern auch auf seiner Position war es vor dem Wechsel schon ziemlich eng für ihn. Für uns wäre er ein guter Spiel mit Potential für die Startelf, bei S04 ist er meiner Meinung nach nur als Ergänzungsspieler zu sehen. Schon allein wenn man sieht wie Jens Keller zunehmende junge Spieler hoch holt und denen auch das Vertrauen schenkt. An Barnettas Stelle würde ich mit Ende 20 bei einem passablen Angebot über 3 Jahre (?)  bei der SGE zuschlagen. Das Geld, dass er in Lev und bei Schalke bekommen hat, wird er vermutlich eh nicht mehr verdienen.
#
Barneta wird wohl bleiben.
Was will Schalke mit Ihm ?

Und sollte er nicht bleiben, werden wir einen anderen guten Spieler holen.
#
Hyundaii30 schrieb:
Barneta wird wohl bleiben.
Was will Schalke mit Ihm ?

Und sollte er nicht bleiben, werden wir einen anderen guten Spieler holen.



An eine Rückkehr zu den Uschis glaube ich auch nicht. Aber Quillo kann (und will) sich bei der WM für einen anderen Verein interessant machen.
#
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Barneta wird wohl bleiben.
Was will Schalke mit Ihm ?

Und sollte er nicht bleiben, werden wir einen anderen guten Spieler holen.



An eine Rückkehr zu den Uschis glaube ich auch nicht. Aber Quillo kann (und will) sich bei der WM für einen anderen Verein interessant machen.


Das kann natürlich gut sein.
Wie gesagt, bei Barnetta bin ich total locker.
#
@Basaltkopp
Mach mal bitte PN für mich frei.
Möchte Dich mal was fragen.
#
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Barneta wird wohl bleiben.
Was will Schalke mit Ihm ?

Und sollte er nicht bleiben, werden wir einen anderen guten Spieler holen.



An eine Rückkehr zu den Uschis glaube ich auch nicht. Aber Quillo kann (und will) sich bei der WM für einen anderen Verein interessant machen.


Das kann natürlich gut sein.
Wie gesagt, bei Barnetta bin ich total locker.


Vor drei Wochen wären wahrscheinlich noch 70-80% der User hier froh gewesen, wenn wir ihn im Sommer wieder los sind. So schnell kann sich das drehen, genauso aber auch in die andere Richtung.
Bei Flum war es doch auch nicht anders - bis vor wenigen Wochen bei vielen hier noch der größte Flop der Vereinsgeschichte (jetzt etwas überspitzt gesagt) und mittlerweile als Verstärkung anerkannt!

Bei Barnetta bin ich auch entspannt!
#
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Barneta wird wohl bleiben.
Was will Schalke mit Ihm ?

Und sollte er nicht bleiben, werden wir einen anderen guten Spieler holen.



An eine Rückkehr zu den Uschis glaube ich auch nicht. Aber Quillo kann (und will) sich bei der WM für einen anderen Verein interessant machen.


Das kann natürlich gut sein.
Wie gesagt, bei Barnetta bin ich total locker.


Vor drei Wochen wären wahrscheinlich noch 70-80% der User hier froh gewesen, wenn wir ihn im Sommer wieder los sind. So schnell kann sich das drehen, genauso aber auch in die andere Richtung.
Bei Flum war es doch auch nicht anders - bis vor wenigen Wochen bei vielen hier noch der größte Flop der Vereinsgeschichte (jetzt etwas überspitzt gesagt) und mittlerweile als Verstärkung anerkannt!

Bei Barnetta bin ich auch entspannt!


Wobei ich momentan (bis auf das Spiel gestern, das wird mich noch lange quälen) sehr entspannt bin.
Hoffe wir holen bald noch die nötigen 6 Punkte und dann hoffe ich das der neue Trainer bald präsentiert wird.

Kann aber absolut verstehen, das man sich mit dem Trainer Zeit läßt.

Genauso sollte man sich aber dann auch mit den Kader für nächste Saison erstmal Zeit lassen.
Meiner Meinung nach sollte der Trainer da schon mitreden können.
#
Wenn Gladbach heute seine Hausaufgaben macht, glaube ich sogar, dass wir gar keinen Punkt mehr brauchen. Ich kann mir bei beiden nicht vorstellen, dass sie noch 3 von 6 Spielen gewinnen werden.
Die müssen in weniger als einem Fünftel der Saison ein Drittel der bisher erreichten Punkte auf uns aufholen. Und mit der Leistung der letzten Spiele halte ich es für absolut unmöglich, dass wir die letzten 6 Spiele alle verlieren werden.

Ohne Galgenmann könnten wir uns jetzt schon richtig zurücklehnen!  


Teilen