>

SAW 24.03.2011 - Gebabbel

#
concordia-eagle schrieb:
AKUsunko schrieb:
übrigens hat magath beim ersten training gerade mal 1500 zuschauer gehabt      

wir hatten heute 2000 bei daum ertsen training


Das waren sicher keine 2000 aber in Wolfsburg auch sicher keine 1.500. ich tippe mal bei uns auf ca. 800.


In Wolfsburg oder in Frankfurt?
Ich finde das jetzt wichtig
#
dawiede schrieb:
concordia-eagle schrieb:
AKUsunko schrieb:
übrigens hat magath beim ersten training gerade mal 1500 zuschauer gehabt      

wir hatten heute 2000 bei daum ertsen training


Das waren sicher keine 2000 aber in Wolfsburg auch sicher keine 1.500. ich tippe mal bei uns auf ca. 800.


In Wolfsburg oder in Frankfurt?
Ich finde das jetzt wichtig  


Ich dachte "bei uns" wäre selbsterklärend. Aber gerne nochmal, ich denke heute waren im Waldstadion ca. 800 Zuschauer anwesend. Zuschauer zu schätzen, ist allerdings sicher nicht meine Stärke.
#
concordia-eagle schrieb:
dawiede schrieb:
concordia-eagle schrieb:
AKUsunko schrieb:
übrigens hat magath beim ersten training gerade mal 1500 zuschauer gehabt      

wir hatten heute 2000 bei daum ertsen training


Das waren sicher keine 2000 aber in Wolfsburg auch sicher keine 1.500. ich tippe mal bei uns auf ca. 800.


In Wolfsburg oder in Frankfurt?
Ich finde das jetzt wichtig  


Ich dachte "bei uns" wäre selbsterklärend. Aber gerne nochmal, ich denke heute waren im Waldstadion ca. 800 Zuschauer anwesend. Zuschauer zu schätzen, ist allerdings sicher nicht meine Stärke.  


Wäre ja schlimm, wenn der Jurist dem Mathematiker die Show stiehlt  
#
Haefe schrieb:
concordia-eagle schrieb:
dawiede schrieb:
concordia-eagle schrieb:
AKUsunko schrieb:
übrigens hat magath beim ersten training gerade mal 1500 zuschauer gehabt      

wir hatten heute 2000 bei daum ertsen training


Das waren sicher keine 2000 aber in Wolfsburg auch sicher keine 1.500. ich tippe mal bei uns auf ca. 800.


In Wolfsburg oder in Frankfurt?
Ich finde das jetzt wichtig  


Ich dachte "bei uns" wäre selbsterklärend. Aber gerne nochmal, ich denke heute waren im Waldstadion ca. 800 Zuschauer anwesend. Zuschauer zu schätzen, ist allerdings sicher nicht meine Stärke.  


Wäre ja schlimm, wenn der Jurist dem Mathematiker die Show stiehlt    


Das würde ich mich nie trauen tun.  
#
Die 2.000 kommen auch nur zusammen, wenn die Zuschauer am Anfang des Trainings und die am Ende des Training gezählt wurden und dann addiert.  
Macht sich aber besser, sehe ich ein.
#
Jetzt seht ihr wie gut Daums Motivationskünste greifen. 1000 Fans fühlen sich so stark wie 2000 Fans! Und das beste ist, die 1000 glauben sogar sie wären 2000!
#
HB: "Das kann ja nur mentale Gründe haben."

So einfach ist es nicht. Den Spielern muss möglichst schnell ein flexibleres Spielsystem vermittelt werden. Dazu benötigt man nicht nur den Motivator, sondern auch den Fußballlehrer Daum.
#
Haefe schrieb:
HB: "Das kann ja nur mentale Gründe haben."

So einfach ist es nicht. Den Spielern muss möglichst schnell ein flexibleres Spielsystem vermittelt werden. Dazu benötigt man nicht nur den Motivator, sondern auch den Fußballlehrer Daum.


In 10 Tagen wird jetzt aber kaum was Brandneues erlernt werden. Das kommt wenn dann in der Sommerpause.
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Wann waren wir das letzte Mal auf dem kicker Deckblatt?

http://mediadb.kicker.de/shop/artikel/l/8963_j8d0_xtqct9prg_3lectozc0j5c_.jpg



Ich glaub im April 2010, nach den 3 Siegen in Folge. Damals wurde Skibbe gelobt und auch Uwe Bein bemerkte, die Eintracht habe sich weiter entwickelt. So aendern sich die Zeiten.
#
Sport1: Nach den letzten Eindrücken ist St. Pauli der heißeste Anwärter auf Platz 17. Wer in die Relegation muss, wird davon abhängen, wie die neuen Trainer einschlagen. Sollten Daum in Frankfurt und Magath in Wolfsburg einen Aufschwung herbeiführen können, dürfte der VfB Stuttgart den Schwarzen Peter haben.

Zum einen ist das Leben kein Konjunktiv. Zum anderen hätte der FCK für mich in diesem Fall den "Schwarzen Peter" - trotz zweier Punkte Vorsprung auf den VfB derzeit.
#
Freidenker schrieb:
Haefe schrieb:
HB: "Das kann ja nur mentale Gründe haben."

So einfach ist es nicht. Den Spielern muss möglichst schnell ein flexibleres Spielsystem vermittelt werden. Dazu benötigt man nicht nur den Motivator, sondern auch den Fußballlehrer Daum.


In 10 Tagen wird jetzt aber kaum was Brandneues erlernt werden. Das kommt wenn dann in der Sommerpause.


Völlig klar! Aber es gibt doch zwischen "brandneuen" Methoden und den letzten Bundesligaauftritten (Kick&Rush) Spielraum.
#
Haefe schrieb:
Freidenker schrieb:
Haefe schrieb:
HB: "Das kann ja nur mentale Gründe haben."

So einfach ist es nicht. Den Spielern muss möglichst schnell ein flexibleres Spielsystem vermittelt werden. Dazu benötigt man nicht nur den Motivator, sondern auch den Fußballlehrer Daum.


In 10 Tagen wird jetzt aber kaum was Brandneues erlernt werden. Das kommt wenn dann in der Sommerpause.


Völlig klar! Aber es gibt doch zwischen "brandneuen" Methoden und den letzten Bundesligaauftritten (Kick&Rush) Spielraum.  


Richtiges Kick&Rush - dann macht sich Daums Praktikum in England auch bezahlt!    Ne, hast scho recht.
#
Freidenker schrieb:
Haefe schrieb:
Freidenker schrieb:
Haefe schrieb:
HB: "Das kann ja nur mentale Gründe haben."

So einfach ist es nicht. Den Spielern muss möglichst schnell ein flexibleres Spielsystem vermittelt werden. Dazu benötigt man nicht nur den Motivator, sondern auch den Fußballlehrer Daum.


In 10 Tagen wird jetzt aber kaum was Brandneues erlernt werden. Das kommt wenn dann in der Sommerpause.


Völlig klar! Aber es gibt doch zwischen "brandneuen" Methoden und den letzten Bundesligaauftritten (Kick&Rush) Spielraum.  


Richtiges Kick&Rush - dann macht sich Daums Praktikum in England auch bezahlt!    Ne, hast scho recht.


daum steht aber am ehesten für kick and rush.
#
[quote=Kadaj
daum steht aber am ehesten für kick and rush. [/quote]

Aber vielleicht spielen die Jungs in Zukunft kick & rush mit Niveau. ,-)
#
mann, die Rundschau.. kaum ist Skibbe weg, mäkeln sie an der neuen Lösung rum. Außerdem haben sie wohl zuviel Forum gelesen mit den blöden Kokswitzen (auch noch wörtlich zitiert). Und dann das Interview mit Ama ist auch ein schönes Beispiel, wie die arbeiten: die Überschrift ist sein Zitat "Überall herrscht Chaos" und erst im letzten Satz des Interviews erfährt man, daß sich das gar nicht auf die Eintracht bezieht, sondern auf die Bundesliga allgemein. Der Rundschau geht es wirklich nur um Auflage und Stimmungsmache.
#
Bruchhagen ist für mich eine echte Persönlichkeit.Er hinterfragt sich selbst und räumt auch öffentlich Fehler ein.

"Evtl. hab ich zu spät den Trainer freigestellt."

Klar hat er aus meiner Sicht zu spät gehandelt. Ich bin deshalb auch keineswegs vom Klassenerhalt überzeugt.

Trotzdem imponiert er mir sehr. Diese Offenheit und eben die Tatsache, weil er keinen Trainer mal eben schnell rauswerfen will....... sind wichtige Werte.

Gleichwohl will er das Beste für den Verein, dies merkt man einfach.

So einer Person verzeihe ich einfach mal Fehler(hier die verspätete Freistellung des Trainers). Und davon abgesehen, kommen Fehler im Leben eben bei jedem Menschen mal vor.

Deswegen hab ich  für den Fall ,wenn  es dieses Jahr tatsächlich doch in die Hose gehen sollte(Abstieg) nur den Wunsch, daß H.B. in seiner Art weitermacht.  
#
Kadaj schrieb:
daum steht aber am ehesten für kick and rush.

Wo hast Du denn das wiederangelesen?

Kann mich nicht erinnern, dass er in Leverkusen oder bei Fener so etwas hätte spielen lassen ... Daum steht mMn eher für Pressing bis die Lunge versagt  
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Und wann hatten wir zuletzt ne Doppelseite?

http://mediadb.kicker.de/default/shop/titel/s/8963_3_ubiws2spmb3fqdycedbe_r_xjn8d.jpg

 


Was steht denn in dem Artikel über Fährmann?
#
Tritonus schrieb:
Kadaj schrieb:
daum steht aber am ehesten für kick and rush.

Wo hast Du denn das wiederangelesen?

Kann mich nicht erinnern, dass er in Leverkusen oder bei Fener so etwas hätte spielen lassen ... Daum steht mMn eher für Pressing bis die Lunge versagt  




Wahrscheinlich weil er sich in Köln erdreistete diese Taktik zu fahren um damals den Klassenerhalt (mit 9 Punkten Abstand zu den Abstiegsrängen und 6 Punkten Abstand zu uns) zu sichern.

Ob man da jetzt 30 Trainerjahre drauf reduzieren muss, weiß ich natürlich nicht. Ich gebe auch zu keinen Plan zu haben wie sein Spiel im Ausland aussah. Aber ich meine zumindest den Fussball in Leverkusen als recht ansehnlich empfunden zu haben.
#
Tritonus schrieb:
Kadaj schrieb:
daum steht aber am ehesten für kick and rush.

Wo hast Du denn das wiederangelesen?

Kann mich nicht erinnern, dass er in Leverkusen oder bei Fener so etwas hätte spielen lassen ... Daum steht mMn eher für Pressing bis die Lunge versagt  




Nach nur einem einzigen und selbstverständlich nicht repräsentativen Trainingseindruck, würde ich sagen, Ihr habt beide recht. Pressing ohne Ende, immer wieder eingefordert und bei Ballbesitz ratzfatz nach vorne und Abschluss. Das muss nicht, kann aber auch der weite Schlag sein.

So mein völlig subjektiver Eindruck nach nur einem Training mit einer Rumpfmannschaft.


Teilen