>

SAW 25.03.2011 - Gebabbel

#
bernie schrieb:
Philosoph schrieb:
Immer wieder schoen diese Interviews mit Calli (wenn auch inhaltlich sinnfrei).

Einmal ist Skibbe der absolute Fussball-Fachman vor dem Herrn, da hat die Eintracht Glueck gehabt den zu bekommen, jetzt ist Daum hier mit seinen Titeln und 1,7 Punkten pro Spiel.
Hoffentlich sehen wir nicht irgendwann ein Revival seines Freundes Jupp Heynckes hier, der dann bestimmt laut Calli "charakterlich absolut einwandfrei" ist...


Skibbe war ja auch 16 Monate ein Glücksfall für uns. Dann wurde aus dem Glücksfall ein Unglücksfall.


Wir behalten ab sofort Glücksfälle nur noch so lange, als sie solche sind  

concordia-ieschel schrieb, ungefähr: "Ich will einen engagierten, selbstbewußten Auftritt mit erhobenem Kopf, Zweikampfstärke und den Abschluß findend sehen."

Ich war so frei  
#
MrBoccia schrieb:
Roland Koch ist beliebt in Frankfurt. Wer hätte das gedacht?


Ja der Name ist schwer zu verkraften. Aber "unser" Roland Koch scheint ja wirklich ein positiv verrückter zu sein.

Zum Spiel in Wolfsburg, da kann ich mich nur anschließen. Die werden ne gute Mannschaft auf dem Platz bringen und ich erwarte von unserer Mannschaft einfach nur Leidenschaft, Kampf und Torabschlüsse. Wenn dann dabei Punkte raus kommen umso besser.

Ich muss wirklich sagen, dass alles was ich bisher so von Daum gelesen habe sich wirklich gut anhört.
#
Irgendwie finde ich das angestrebte Konzept von CD sehr ansprechend! also rund um den Trainingsalltag...
Wir werden sehen, was daraus wird =)
#
Wenn ich die positiven Emotionen der letzten Tage im und rund um den Verein anschaue, macht mich das auch ein wenig traurig.
Deshalb, weil wieder deutlich wird, das hier einiges Potential schlummert und wieviel davon (wieder mal) verschüttet war und noch ist.

Ich hoffe, diese Woge der Begeisterung trägt uns weiter als nur bis zum nächsten Spiel - denn es wird eine harte Nuss, und es könnte sein, das wir sie nicht knacken.

Ich bin aber sicher, das der neue Ansatz genau das war, was die Mannschaft bitter nötig hatte. Und deshalb wird am Ende alles gut werden.
#
Ich dachte der wär bei Bilfinger Berger... na besser als der Volker Bouffier  
#
bernie schrieb:

Skibbe war ja auch 16 Monate ein Glücksfall für uns. Dann wurde aus dem Glücksfall ein Unglücksfall.


Nun, aber auch in den 16 Monaten hat es aufmerksame Beobachter und Warner gegeben, die die Eindimensionalität, die Sturheit und die offensichtlich nachlassende Stimmung in der Mannschaft gesehen haben. Selbst HB sprach ja seinerzeit mal von konditionellen Fragezeichen.

Ich will damit nicht sagen, dass es auch bei Daum gewisse Dinge gibt und geben wird, die man schon frühzeitig wird kritisieren und beobachten können, aber die Art und Weise, mit der er hier auftritt, zeigt Attribute, die seine Vorgänger haben vermissen lassen.

Da ich schon viele Trainer habe kommen und gehen sehen, bin ich da eigentlich relativ emotionslos. Jedoch habe ich in diesem Fall das Gefühl, dass Daum genau der Richtige zur richtigen Zeit ist. Ob das nach einer Rettung, so sie denn hoffentlich stattfindet, noch so sein wird, kann und will ich hier jetzt gar nicht beurteilen. Seine Trainingsmethoden wirken allerdings sehr vielversprechend.
#
Jermainator schrieb:
Obi-Wan Kenobi schrieb:
VfB Stuttgart
1992 - Meisterschaft
1992 - Supercupsieger

Besiktas Istanbul
1994 - Türkischer Pokal
1994 - Supercupsieger
1995 - Meisterschaft

FK Austria Wien
2003 - Österreichischer Pokal
2003 - Meisterschaft

Fenerbahce Istanbul
2004 - Meisterschaft
2005 - Meisterschaft

1. FC Köln
2008 - Aufstieg in die 1. Bundesliga
2009 - Klassenerhalt mit 9 Punkten Vorsprung

Fenerbahce Istanbul
2009 - Supercupsieger
2010- Vizemeister mit 75 Punkten


Man sollte vor allem nicht nur auf die Titel schauen. Er hat als Trainerneuling zweimal den 1.FC Köln zur Vizemeisterschaft geführt. Die Spieler von damals, etwa Littbarski und Häßler, schwärmen heute noch von seinem Training.

Er prägte außerdem Vizekusen, da er es war, der Leverkusen zu den zahlreichen zweiten Plätzen führte. National wie international. Wer sich an die Zeit erinnern kann, der weiß, dass Bayer 04 damals nicht nur erfolgreich, sondern auch sehr attraktiven Fußball spielte. Und hätte ein gewisser Nationalmannschaftskapitän kein Eigentor in Unterhaching erzielt...

Ein solch offensiv positives Herangehen an eine Aufgabe habe ich in Frankfurt seit Jan-Aage Fjörthoft nicht mehr erlebt.

Wann fangen eigentlich die Bauarbeiten am Stadion an? Wir müssen dringend auf 80.000 aufstocken    


Ebend. Neben den Titeln hatte er noch eine ganze Reihe weiterer bemerkenswertet Erfolge, die angesprochenen 2. und 3.Plätze, sowohl in Köln (schon ein paar Jährchen her), in Leverkusen und zuletz in der Türkei darf man ja nicht vergessen. Oder der souveräne Klassenerhalt nach dem Aufstieg beim FC.
Unterm Strich ist er wirklich sehr erfolgreich gewesen.

In WOB wirds denke ich eine schwere Aufgabe. Spielerisch erwarte ich da noch keine Wunderdinge und in erster Linie wäre ich schon dankbar, wenn unsere Jungs endlich wieder sichtbaren Kampfes- und Siegeswillen aufbringen. Wenn dann nochwas Zählbares herausspringt, wäre es natürlich super.  
#
Skibbe war fuer die Eintracht ein Gluecksfall. Da hatte Calmund recht. Vor Skibbe waere zB ein Daum ja auch nie in Frage gekommen. Wer jetzt gegen Skibbe nachtritt sollte mal lieber ueberlegen, ob uns ein Typ Rapolder in der Gesamtbetrachtung weiter gebracht haette. Es braucht nunmal die von Skibbe angesprochenen Aenderungen auch im Umfeld, um wirklich erfolgreicher zu sein. Leider fehlt Skibbe scheinbar aber noch die Erfahrung, wie man eine Krise meistert, wenn sein "Ruhe bewahren" nicht anschlaegt - aber erwartet jemand ernsthaft von Calmund so Statements auf Verdacht bei nem Interview zu aeussern?

Momentan ist Daum eben einfach der Richtige, um das Potential, das Skibbe ja bereits einmal aus der Mannschaft herausgekitzelt hatte, wieder abzurufen. Was will Calmund da jetzt Negatives sagen? Es muesste schon mit dem Teufel zugehen, wenn Daum jetzt nicht auch von der Vorarbeit von Skibbe profitieren wuerde, denn wie spielstark sie sein koennen haben sie ja bereits in der Hinrunde bewiesen. Das jetzt noch gepaart mit ner breiten Brust durch Daum - sollte eigentlich nix schief gehen.
#
Das ist mir alles zu euforumsrisch. Ist denn kein Zement im Haus? Oder wenigstens eine Portion grauer Realismus?. Bis jetzt hat mir noch keiner erklären können wie wir Wolfsburg schlagen können.
#
HeinzGründel schrieb:
Bis jetzt hat mir noch keiner erklären können wie wir Wolfsburg schlagen können.


Hauptsache, CD und Roko erklären es der Mannschaft.
#
MrBoccia schrieb:
Roland Koch ist beliebt in Frankfurt. Wer hätte das gedacht?


You made my day  
#
HeinzGründel schrieb:
Das ist mir alles zu euforumsrisch. Ist denn kein Zement im Haus? Oder wenigstens eine Portion grauer Realismus?. Bis jetzt hat mir noch keiner erklären können wie wir Wolfsburg schlagen können.


Da muss dir von uns hier auch niemand eine Antwort geben. Das sollen mal schön der CD und die 11 Freunde aufm Rasen machen  
#
HeinzGründel schrieb:
Bis jetzt hat mir noch keiner erklären können wie wir Wolfsburg schlagen können.


darum gehts doch gar nicht! wolfsburg muss sich fragen, wie sie uns schlagen können. wir sind adler! wir sind eintracht frankfurt und wir zeigens denen!


#
Wolfsburg schlagen?
Die ueben in der Theoriestunde bestimmt:
Stand up and f... you!
,-)
#
kreuzbuerger schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Bis jetzt hat mir noch keiner erklären können wie wir Wolfsburg schlagen können.


darum gehts doch gar nicht! wolfsburg muss sich fragen, wie sie uns schlagen können. wir sind adler! wir sind eintracht frankfurt und wir zeigens denen!




Du hast es kapiert!  
#
Also ich muss ehrlich zugeben, das ich am Dienstag im ersten Moment dachte: "Daum? Ach du großer Gott, wie sind sie denn auf das schmale Brett gekommen...". Daum war mir eigentlich immer unsympathisch, was weniger an der Koks-Affäre als an seiner Affinität zu Köln gelegen hat. Bei den Geißböcken sehe ich eigentlich grundsätzlich rot.

Aber: Das, was man jetzt in den ersten Tagen gesehen, gelesen und gehört hat, macht mich momentan wirklich neugierig. Das hört sich echt alles top an. Sicher muss man abwarten, inwieweit so etwas - den Klassenerhalt vorausgesetzt - über Jahre gut gehen kann. Aber ich bin gespannt. Ich habe meine Vorbehalte abgelegt und CD bekommt bei mir eine faire Chance, wie jeder Trainer vorher.
#
Jermainator schrieb:
Obi-Wan Kenobi schrieb:
VfB Stuttgart
1992 - Meisterschaft
1992 - Supercupsieger

Besiktas Istanbul
1994 - Türkischer Pokal
1994 - Supercupsieger
1995 - Meisterschaft

FK Austria Wien
2003 - Österreichischer Pokal
2003 - Meisterschaft

Fenerbahce Istanbul
2004 - Meisterschaft
2005 - Meisterschaft

1. FC Köln
2008 - Aufstieg in die 1. Bundesliga
2009 - Klassenerhalt mit 9 Punkten Vorsprung

Fenerbahce Istanbul
2009 - Supercupsieger
2010- Vizemeister mit 75 Punkten


Man sollte vor allem nicht nur auf die Titel schauen. Er hat als Trainerneuling zweimal den 1.FC Köln zur Vizemeisterschaft geführt. Die Spieler von damals, etwa Littbarski und Häßler, schwärmen heute noch von seinem Training.

Er prägte außerdem Vizekusen, da er es war, der Leverkusen zu den zahlreichen zweiten Plätzen führte. National wie international. Wer sich an die Zeit erinnern kann, der weiß, dass Bayer 04 damals nicht nur erfolgreich, sondern auch sehr attraktiven Fußball spielte. Und hätte ein gewisser Nationalmannschaftskapitän kein Eigentor in Unterhaching erzielt...

Ein solch offensiv positives Herangehen an eine Aufgabe habe ich in Frankfurt seit Jan-Aage Fjörthoft nicht mehr erlebt.

Wann fangen eigentlich die Bauarbeiten am Stadion an? Wir müssen dringend auf 80.000 aufstocken    


Genau so fühl ich mich auch. Bin absolut begeistert und zum Teil auch euphorisiert
#
Ich kann über so nen ??? nicht  

Wird zeit das wieder einer entlassen wird damit bei denen keine Langeweile aufkommt  
#
SpaX schrieb:
Btw. der Brustschlag inkl. "Wir sind Adler" kommt sicher auch wenn es aus unserem Block kommt beim Team gut an



WIR SIND ADLER - UND IHR NICHT!

(Gegen Leverkusen könnte man dann darauf verzichten... Die haben nämnlich - zumindest NOCH - ein Gegenargument :P )
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
sport1.de schrieb:
Im Mittelfeld sollen Augustine Okocha, Uwe Bein, Andreas Möller und Maurizio Gaudino für neue Spielkultur sorgen - Letzterer ist nebenbei als Subunternehmer beauftragt, den Klub mit einem neuen Fuhrpark auszustatten.

sport1.de schrieb:
Für die Treffer sollen vorne der laut ultramodernen Messmethoden 28 Jahre alte Anthony Yeboah und ein von Werner Lorant empfohlener Wunderstürmer sorgen (Name der Redaktion bekannt).


Sau geil      


Konnt ich jetzt auch gar nicht drüber lachen.
Der Hoffmann ist etwa so witzig wie Mario Barth.


Teilen