>

Trainings-Krümel(c) 28.3. vormittags

#
Danke Norbert, wieder genial...

Ich wusste nicht, dass auch heute Nachmittag Training ist, sonst hätte ich Dich abgelöst.
Wobei, ne, dann würde ich im direkten Vergleich ja so weit abfallen.  

Von mir etwas Grundsätzliches: auch schon Skibbe führte den Kreis ein....
An "wir sind Adler" kann ich mich aber nicht erinnern. (Gab´s auch nicht, klar....)
Was aber das Problem unter Skibbe war, war die geringe Intensität.
Das Training war sehr variantenarm und es wurde lange Zeit herumgestanden. Zwei Mannschaften spielten gegeneinander und die dritte stand einfach nur rum. Unter Funkel wurde da gelaufen...
Auch zwischen den Einheiten waren unendlich lange Pausen.
Das alles war ich von Funkeltrainings nicht gewohnt.
Allerdings auch nicht das jetzige Tempo...

Und: ich finde auch Fußballer brauchen einen Tag frei.
Und das ist nach Spielen eben der Montag.
Wird wahrscheinlich unter Daum auch nicht anderst sein, vermute ich mal.
Jetzt ist ja kein Bundesligaspielbetrieb.

Und die Vergleiche mit unserer Arbeit sind ja mal sowas von daneben.
Wer hat schon mal Mick Jagger (ist halt meine Generation ) vorgeschlagen sich die Arbeit seiner Fans anzusehen? Die Jungs wissen schon, dass sie privilegiert sind, keine Angst, zumindest die, die mehr können als Kaugummi kauen.

Das Gejammer wie viel Geld ich für die Eintracht ausgebe geht mir sowas von auf den Senkel.
Warum macht Ihr es denn, wenn ihr es doch bereut?

Dann geht doch zum FV Pusemuckel oder den Kleintierzüchterverein oder in einen Boxklub.

 
#
rotundschwarz schrieb:
Ich hab vor ein paar Jahren, als die ersten Walmart-Märkte in Deutschland eröffnet wurden, eine Doku darüber gesehen, wie die "amerikanischen" Motivationsmethoden von der europäischen Belegschaft aufgenommen werden. Da stand ein Trupp schüchterner Supermarktangestellter zum morgendlichen Apell vor einem adretten Herrn im Anzug. Der Herr im Anzug rief laut: "Wer ist der König?“ Und das vor ihm stehende Trüppchen antwortete verschämt und im Flüsterton: „Der Kunde.“  Ob sich der Service in den Supermärkten der Kette dadurch nachhaltig verbessert hat – ich weiß es nicht. ,-)

NEIN, so schnell wie sie versuchten den dt. Markt aufzumischen so schnell waren sie auch wieder gen Übersee verschwunden  ,-)

Schnell zum Thema back: Guter Traininsgbericht  
#
womeninblack schrieb:
(...) Die Jungs wissen schon, dass sie privilegiert sind, keine Angst, zumindest die, die mehr können als Kaugummi kauen.    


Sorry, ich glaube, ein paar Spieler wissen das nicht so recht, ein Caio z. B. zeigt das nicht so recht. (Jaja, jetzt werde ich wieder beschimpft, weil ich den begnadeten Fußballer Caio so bashe...; tut mir leid: der 24jährige Caio, wie ich ihn im Training und in Spielen beobachtet habe, ist einfach nur bequem, satt und zufrieden, sonst nix; meint, wir Europäer würden vor Brasilianer-Fußballern per se Ehrfurcht haben; der soll endlich kapieren, was sein Job ist und sich zusammenreißen und wenigstens eine Kondition antrainieren, die eines 24jährigen Profi-Fußballers würdig ist - und ein paar Brocken Deutsch wäre auch nicht schlecht, damit er mal die Trainer versteht... ).

womeninblack schrieb:
Das Gejammer wie viel Geld ich für die Eintracht ausgebe geht mir sowas von auf den Senkel.
Warum macht Ihr es denn, wenn ihr es doch bereut?

Dann geht doch zum FV Pusemuckel oder den Kleintierzüchterverein oder in einen Boxklub.


Ich jammere doch gar nicht. Ich finde halt nur, dass Fußballprofis der Eintracht in den letzten Monaten in der Preis-/ Leistungsrelation unter Skibbe einfach einen süßen Lenz hatten; sorry: soll ich jetzt noch Mitleid mit denen haben, weil sie mal 2 x für fünf Tage in der Woche 80 Minuten trainieren müssen? Das ist doch lächerlich! Die haben jetzt unter einem professionellen Trainerteam unter Daum/Koch die einmalige Chance ihren eigenen (!) Marktwert - und zum Nutzen der Eintracht Frankfurt - zu steigern: sollen sie es endlich tun.

Liebe Womeninblack:

Sorry, dass ich das jetzt mal so deutlich sage: Eintracht Frankfurt-Fußballer in der 1. Bundesliga-Mannschaft sind für mich Profi-Fußballer, und keine kleinen Jungs im Pippi Langstrumpf-Taka-Tuka-Land. Mir geht diese laxe Einstellung dieser erwachsenen Männer in den letzten Monaten aber so was auf den Senkel. Keine Technik, keine Kondition, aber große Klappe.

Damit ich nicht missverstanden werde:

Sie dürfen verlieren. Sie dürfen sogar absteigen, aber: Sie sollen fußballspielen und leidenschaftlich bei der Sache sein, sie sollen für den Verein und ihren Arbeitgeber und ihre Fans kämpfen! Und es bedürfte unter erwachsenen Profi-Fußballern normalerweise eigentlich keines Co-Trainers Koch und keiner Trillerpfeife und keiner motivationspsychologischen Mätzchen, um ihnen das klar zu machen! Das müssten sie eigentlich von selbst kapieren!!!
#
Alles ganz vorzüglich. Bis auf das mit dem Wein.
#
#
Consigliere schrieb:
... Caio z. B. zeigt das nicht so recht....  ein paar Brocken Deutsch wäre auch nicht schlecht, damit er mal die Trainer versteht... )


Ich will jetzt ja nicht Dein Weltbild zerstören, aber Caio hat heute bei der 2. Trainingseinheit sogar laute Anweisungen zum Verschieben machen müssen und dies ohne Scheu und auch nicht leiser als ein Schwegler oder Fenin getan.
#
Consigliere schrieb:
womeninblack schrieb:
(...) Die Jungs wissen schon, dass sie privilegiert sind, keine Angst, zumindest die, die mehr können als Kaugummi kauen.    


Sorry, ich glaube, ein paar Spieler wissen das nicht so recht, ein Caio z. B. zeigt das nicht so recht. (Jaja, jetzt werde ich wieder beschimpft, weil ich den begnadeten Fußballer Caio so bashe...; tut mir leid: der 24jährige Caio, wie ich ihn im Training und in Spielen beobachtet habe, ist einfach nur bequem, satt und zufrieden, sonst nix; meint, wir Europäer würden vor Brasilianer-Fußballern per se Ehrfurcht haben; der soll endlich kapieren, was sein Job ist und sich zusammenreißen und wenigstens eine Kondition antrainieren, die eines 24jährigen Profi-Fußballers würdig ist - und ein paar Brocken Deutsch wäre auch nicht schlecht, damit er mal die Trainer versteht... ).

womeninblack schrieb:
Das Gejammer wie viel Geld ich für die Eintracht ausgebe geht mir sowas von auf den Senkel.
Warum macht Ihr es denn, wenn ihr es doch bereut?

Dann geht doch zum FV Pusemuckel oder den Kleintierzüchterverein oder in einen Boxklub.


Ich jammere doch gar nicht. Ich finde halt nur, dass Fußballprofis der Eintracht in den letzten Monaten in der Preis-/ Leistungsrelation unter Skibbe einfach einen süßen Lenz hatten; sorry: soll ich jetzt noch Mitleid mit denen haben, weil sie mal 2 x für fünf Tage in der Woche 80 Minuten trainieren müssen? Das ist doch lächerlich! Die haben jetzt unter einem professionellen Trainerteam unter Daum/Koch die einmalige Chance ihren eigenen (!) Marktwert - und zum Nutzen der Eintracht Frankfurt - zu steigern: sollen sie es endlich tun.

Liebe Womeninblack:

Sorry, dass ich das jetzt mal so deutlich sage: Eintracht Frankfurt-Fußballer in der 1. Bundesliga-Mannschaft sind für mich Profi-Fußballer, und keine kleinen Jungs im Pippi Langstrumpf-Taka-Tuka-Land. Mir geht diese laxe Einstellung dieser erwachsenen Männer in den letzten Monaten aber so was auf den Senkel. Keine Technik, keine Kondition, aber große Klappe.

Damit ich nicht missverstanden werde:

Sie dürfen verlieren. Sie dürfen sogar absteigen, aber: Sie sollen fußballspielen und leidenschaftlich bei der Sache sein, sie sollen für den Verein und ihren Arbeitgeber und ihre Fans kämpfen! Und es bedürfte unter erwachsenen Profi-Fußballern normalerweise eigentlich keines Co-Trainers Koch und keiner Trillerpfeife und keiner motivationspsychologischen Mätzchen, um ihnen das klar zu machen! Das müssten sie eigentlich von selbst kapieren!!!



Ich bin schon größtenteils deiner Meinung, auch wenn ich wib gut verstehen kann, wenn sie die Jungs etwas in Schutz nimmt. Immerhin liegt es nicht an ihnen wie oft und intensiv trainiert wird.

Übrigens schön, dass das Forum ein weiteres kompetentes Mitglied hinzugewonnen hat!  ,-)
#
illmatti schrieb:
(..)
Ich will jetzt ja nicht Dein Weltbild zerstören, aber Caio hat heute bei der 2. Trainingseinheit sogar laute Anweisungen zum Verschieben machen müssen und dies ohne Scheu und auch nicht leiser als ein Schwegler oder Fenin getan.  


Na dann ist ja alles gut. Hatte aber in der Vergangenheit nicht immer den Eindruck, dass er alles mitbekommt. Lasse mich wirklich sehr gerne eines Besseren belehren.
#
Tuess schrieb:
(...) Immerhin liegt es nicht an ihnen wie oft und intensiv trainiert wird.


Aber war es tatsächlich so, wie man heute nachlesen konnte (war es FAZ, FR oder Frankfurter Neue Presse, ich müsste "googlen"), dass die Spieler sich in den letzten Monaten bei den Offiziellen über die fehlende Effizienz des Trainings unter Skibbe beschwert hatten, und nichts hat sich geändert? Das wäre wirklich traurig, schade um die vertane Zeit....
#
Consigliere schrieb:
Tuess schrieb:
(...) Immerhin liegt es nicht an ihnen wie oft und intensiv trainiert wird.


Aber war es tatsächlich so, wie man heute nachlesen konnte (war es FAZ, FR oder Frankfurter Neue Presse, ich müsste "googlen"), dass die Spieler sich in den letzten Monaten bei den Offiziellen über die fehlende Effizienz des Trainings unter Skibbe beschwert hatten, und nichts hat sich geändert? Das wäre wirklich traurig, schade um die vertane Zeit....  


Da brauchst du nicht googeln, der zugehörige FAZ-Link steht im SAW.
#
Tuess schrieb:

Da brauchst du nicht googeln, der zugehörige FAZ-Link steht im SAW.  


Danke schön!
#
"Als Koch seiner gewahr wurde..."

Ich bedanke mich für den literarischen Gaumenschmaus.  
#
illmatti schrieb:
Consigliere schrieb:
... Caio z. B. zeigt das nicht so recht....  ein paar Brocken Deutsch wäre auch nicht schlecht, damit er mal die Trainer versteht... )


Ich will jetzt ja nicht Dein Weltbild zerstören, aber Caio hat heute bei der 2. Trainingseinheit sogar laute Anweisungen zum Verschieben machen müssen und dies ohne Scheu und auch nicht leiser als ein Schwegler oder Fenin getan.  


Ich glaub mittlerweile, das liegt am Consigliere... immer wenn er da ist, lascht der Caio ab, und umgekehrt.

Vielleicht sollten wir mal den Luca Brasi schicken....  
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Ich glaub mittlerweile, das liegt am Consigliere... immer wenn er da ist, lascht der Caio ab, und umgekehrt.

Vielleicht sollten wir mal den Luca Brasi schicken....    


ja, das wäre gut: Luca Brasi als Wink mit dem Zaunpfahl hinter Co-Trainer Koch: so schnell war Caio noch nie beim Intervall-Lauftraining...  
#
Mainiac schrieb:
JanFurtok4ever schrieb:
upandaway schrieb:
Thomas Sobotzik

Was macht denn der heutzutage?


Ist Geschäftsführer bei einem Personaldienstleister, zusammen mit einem gewissen Dirk Schmitt...



Desweiteren ist er unter anderem der Berater unseres U19 Verteidigers Julian Dudda, welcher heute bei den Profis mittrainieren durfte.

Danke für die Infos uaa! Immer wieder schön zu lesen!
#
Koch, Fabacher und Menger hatten zur Ertüchtigung ein umfangreiches Zirkeltraining aufgebaut. Trippelstangen, Hürden, Hantelbank, Medizinball, Seilspringen, Boxen mit Hanteln, und etliches mehr, ca. 12 Stationen.

Wow, da mussten wohl einige Dinge erst entstaubt werden  

Vielen Dank uaa  
#
upandaway schrieb:
Dann schnippste die im Kreis stehende Mannschaft mit den Fingern, übergehend in ausgiebiges Händeklatschen und dem gemeinsamen Gebrüll "Wir sind froh!!" Und nochmal...schnippsen, Klatschen, "Wir sind froh!!!"  Dann wurde sich unter großem Hallo gegenseitig umarmt.


wenn ich zeichnen könnte, wären dies bilder für die ewigkeit.

was meint ihr wie grafite guckt, wenn köhler schnippst und meier mit caio "wir sind froh" brüllt. bevor die wolfsburger raffen, was geht, stehts 4:0 für die eintracht. cool  
#
Beverungen schrieb:
wenn ich zeichnen könnte, wären dies bilder für die ewigkeit.

was meint ihr wie grafite guckt, wenn köhler schnippst und meier mit caio "wir sind froh" brüllt. bevor die wolfsburger raffen, was geht, stehts 4:0 für die eintracht. cool  



     
#
Beverungen schrieb:
upandaway schrieb:
Dann schnippste die im Kreis stehende Mannschaft mit den Fingern, übergehend in ausgiebiges Händeklatschen und dem gemeinsamen Gebrüll "Wir sind froh!!" Und nochmal...schnippsen, Klatschen, "Wir sind froh!!!"  Dann wurde sich unter großem Hallo gegenseitig umarmt.


wenn ich zeichnen könnte, wären dies bilder für die ewigkeit.

was meint ihr wie grafite guckt, wenn köhler schnippst und meier mit caio "wir sind froh" brüllt. bevor die wolfsburger raffen, was geht, stehts 4:0 für die eintracht. cool  




   
#


Teilen