Was mir schon wieder missfällt, ist die Tatsache, das wir wieder mal nicht mit Neuzugängen planen können. Wir wissen nicht wo wir nächste Saison spielen, und können deshalb wieder nur die Reste verpflichten. Wenn ich immer lese, der Verien ist an dem Spieler interessiert, der Verein ist an dem Spieler interessiert, werd ich richtig sauer. Ich glaube wir werden die nächste Saison,( sollte es die erste BuLi bleiben) mit dem gleichen Kader auflaufen, da kann man sich ja vorstellen wo das endet. Scheiß Abstiegskampf!
Der Ausfall von Franz und Kittel passt 100% ins Bild. So langsam schwankt die Sache mehr und mehr. Naja mal schaun ob uns die Bayern den Todesstoß versetzen. Wenn nicht geht´s nächste Saison genau so weiter. Wir starten in Bücklingshaltung gegen die Zementwand, das gleiche miese Scouting wird wider irgendwelche Graupen ausgraben und im Grunde wird sich das Team nicht ändern, außer das wohl Ochs und Schwegler weg sind. Ach ja und wir dürfen zusehen wie die Vereine auf Augenhöhe EL spielen, hab ich ganz vergessen.
Endgegner schrieb: Der Ausfall von Franz und Kittel passt 100% ins Bild. So langsam schwankt die Sache mehr und mehr. Naja mal schaun ob uns die Bayern den Todesstoß versetzen. Wenn nicht geht´s nächste Saison genau so weiter. Wir starten in Bücklingshaltung gegen die Zementwand, das gleiche miese Scouting wird wider irgendwelche Graupen ausgraben und im Grunde wird sich das Team nicht ändern, außer das wohl Ochs und Schwegler weg sind. Ach ja und wir dürfen zusehen wie die Vereine auf Augenhöhe EL spielen, hab ich ganz vergessen.
Es ist soooo geil. Ich freu mich jetzt schon.
Spannend dürfte dabei noch die Frage werden, wer das "Graupen-Team" trainieren wird?! Sicher scheint mir nur eins: Daum wird es definitiv nicht sein...
Endgegner schrieb: Der Ausfall von Franz und Kittel passt 100% ins Bild. So langsam schwankt die Sache mehr und mehr. Naja mal schaun ob uns die Bayern den Todesstoß versetzen. Wenn nicht geht´s nächste Saison genau so weiter. Wir starten in Bücklingshaltung gegen die Zementwand, das gleiche miese Scouting wird wider irgendwelche Graupen ausgraben und im Grunde wird sich das Team nicht ändern, außer das wohl Ochs und Schwegler weg sind. Ach ja und wir dürfen zusehen wie die Vereine auf Augenhöhe EL spielen, hab ich ganz vergessen.
Es ist soooo geil. Ich freu mich jetzt schon.
Spannend dürfte dabei noch die Frage werden, wer das "Graupen-Team" trainieren wird?! Sicher scheint mir nur eins: Daum wird es definitiv nicht sein...
Mein Favorit ist Rapolder. Ich seh die ganze Sache schon vor meinem inneren Auge.
Schlecht geträumt? Wir dürfen schon seit Jahren zusehen wie andere international spielen. Ein Spieler wird doch zu 90% vom Trainer verpflichtet und nicht von der Scoutingabteilung. Was wichtig wäre ist das man wenigstens die Talente die man selbst hat an sich bindet, aber dazu muss man ihnen auch eine Perspektive aufzeigen.
Talente wollen vor allem eines, in der Bundesliga spielen. Dabei ist es egal ob sie um Platz 7 oder 15 spielen, denn das Primärziel ist erst einmal Bundesliga. Das könnte man hier eigentlich sehr gut machen, weil es hier viel einfacher sein sollte sich durchzusetzen (schlechteres Stammpersonal). Dazu muss man die Jugend aber auch mal einsetzen und nicht nur in der 2. oder auf der Bank sitzen lassen.
Selbstverständlich rede ich von dem was bisher war und hoffe das man dies nun besser macht. Das liegt aber vor allem am Trainer und kann von niemandem herbeigeredet werden.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb: Schlecht geträumt? Wir dürfen schon seit Jahren zusehen wie andere international spielen. Ein Spieler wird doch zu 90% vom Trainer verpflichtet und nicht von der Scoutingabteilung. Was wichtig wäre ist das man wenigstens die Talente die man selbst hat an sich bindet, aber dazu muss man ihnen auch eine Perspektive aufzeigen.
Talente wollen vor allem eines, in der Bundesliga spielen. Dabei ist es egal ob sie um Platz 7 oder 15 spielen, denn das Primärziel ist erst einmal Bundesliga. Das könnte man hier eigentlich sehr gut machen, weil es hier viel einfacher sein sollte sich durchzusetzen (schlechteres Stammpersonal). Dazu muss man die Jugend aber auch mal einsetzen und nicht nur in der 2. oder auf der Bank sitzen lassen.
Selbstverständlich rede ich von dem was bisher war und hoffe das man dies nun besser macht. Das liegt aber vor allem am Trainer und kann von niemandem herbeigeredet werden.
Willst mir doch net einreden das Caio zu 90% von Funkel verpflichtet wurde oder?
ScHrAnZDiNgEnS schrieb: Schlecht geträumt? Wir dürfen schon seit Jahren zusehen wie andere international spielen. Ein Spieler wird doch zu 90% vom Trainer verpflichtet und nicht von der Scoutingabteilung. Was wichtig wäre ist das man wenigstens die Talente die man selbst hat an sich bindet, aber dazu muss man ihnen auch eine Perspektive aufzeigen.
Talente wollen vor allem eines, in der Bundesliga spielen. Dabei ist es egal ob sie um Platz 7 oder 15 spielen, denn das Primärziel ist erst einmal Bundesliga. Das könnte man hier eigentlich sehr gut machen, weil es hier viel einfacher sein sollte sich durchzusetzen (schlechteres Stammpersonal). Dazu muss man die Jugend aber auch mal einsetzen und nicht nur in der 2. oder auf der Bank sitzen lassen.
Selbstverständlich rede ich von dem was bisher war und hoffe das man dies nun besser macht. Das liegt aber vor allem am Trainer und kann von niemandem herbeigeredet werden.
Ist doch grad wurscht, wer die Spieler zu wieviel % verpflichtet. Neuzugänge müssen die Qualität des Teams anheben oder zumindest auf gleichem Level halten. Das funktioniert bei uns leider überhaupt nicht. Ich frage mich, warum so ruhig hingenommen wird, das Millionen an € verscheludert wurden, die jetzt bei uns auf der Bank sitzen.
will den link jetzt nich unbedingt im saw verlinken, aber auf blöd online: "Einsatz in Frankfurt wäre Robben 100 000 Euro wert". aja da hat er sich auch gedacht, einmal im schönsten stadion mit der geilsten stimmung spielen und dann isser doch gesperrt. aber für 100000 euro bekommt er sicher noch nen steher wenn er will
Endgegner schrieb: Der Ausfall von Franz und Kittel passt 100% ins Bild. So langsam schwankt die Sache mehr und mehr. Naja mal schaun ob uns die Bayern den Todesstoß versetzen. Wenn nicht geht´s nächste Saison genau so weiter. Wir starten in Bücklingshaltung gegen die Zementwand, das gleiche miese Scouting wird wider irgendwelche Graupen ausgraben und im Grunde wird sich das Team nicht ändern, außer das wohl Ochs und Schwegler weg sind. Ach ja und wir dürfen zusehen wie die Vereine auf Augenhöhe EL spielen, hab ich ganz vergessen.
Es ist soooo geil. Ich freu mich jetzt schon.
Spannend dürfte dabei noch die Frage werden, wer das "Graupen-Team" trainieren wird?! Sicher scheint mir nur eins: Daum wird es definitiv nicht sein...
Es wäre ein Glücksfall wenn Daum überraschenderweise als Eintracht Trainer weitermachen würde. Wenn nicht wird man für unser "Graupen- Team" natürlich nur einen "Graupen- Trainer" finden. Welcher Klasse Coach hat schon Lust auf eine Rumpeltruppe.
Bruno_P schrieb: Es ist tw schon frustrierend. Einer wie Franz, fast der Einzige, der auf dem Platz wie auch hinterher mal dagegen hält und nicht nur immer in die Defensive geht, wird fehlen. Vor allem von seiner Einstellung her sehe ich da keinen der Ihn gleichwertig ersetzen kann, drinnen wie draußen.
Halt alles brave Jungs. Aber das war ja auch das Ziel. So treten wir auch sonst in der Öffentlichkeit auf. Nur nicht mal dagegen halten, nur nicht mal die Dinge beim Namen nennen. Da darf ein Schaaf ungestraft seinen Stuss in der Öffentlichkeit von sich geben. Da kann der DFB Tatsachenverdrehungen sanktionieren, die Schiris pfeifen wie sie wollen, Spieler in der Öffentlichkeit den Trainer angreifen. Hält da außer dem "Neuling" Daum mal ein Offizieller dagegen? Man könnte meinen, das Ziel sei da lieber das persönliche Ranking beim DFB zu steigern.
Was das Thema brave Buben angeht, da stimme ich dir zu. Franz hat von seiner Körpersprache immer dagegen gehalten. Unfassbar das er vor ein paar Wochen hier im Forum von den eigenen Fans als Umfaller und unfairer Spieler tituliert wurde.
Die Schweglers, Caios, Jungs, Altintops, Meiers, Gekas dieser Frankfurter Welt sind für den Abstiegskampf zu brav. Es muss auch einmal dem Gegner wehtun, nicht nur den Fans nach dem Abpfiff. Wie damals Vasoski gegen Podolski. Hart aber fair, es tat weh und Poldi hatte keine Lust mehr gegen Vasi in einen Zweikampf zu gehen.
Wir haben einen Haufen Profis, die alle sehr gut Geld verdienen. Die trainieren jeden Tag und haben einen Trainer, der sie motivieren kann. Natürlich kann man einen Heller nicht mit einem Ribery vergleichen, aber in dieser Situation müssen sie alle über sich hinauswachsen. So ein Sieg könnte Berge versetzen und uns auch in die Lage bringen, für die kommende Saison den ein oder anderen Spieler für die erste Liga zu verpflichten. Und mein altes Herz schonen ......
Endgegner schrieb: außer das wohl Ochs und Schwegler weg sind.
Ich glaube nicht, dass irgendein Verein in der BL 3 Mio. für Ochs auf den Tisch legt. Wenn ich sein Spiel sehe, wundere ich mich, dass man Steinhöfer abgegeben hat, der hat den gleichen Stiefel gespielt. Allerdings waren seine Standards gefährlicher.
Endgegner schrieb: außer das wohl Ochs und Schwegler weg sind.
Ich glaube nicht, dass irgendein Verein in der BL 3 Mio. für Ochs auf den Tisch legt. Wenn ich sein Spiel sehe, wundere ich mich, dass man Steinhöfer abgegeben hat, der hat den gleichen Stiefel gespielt. Allerdings waren seine Standards gefährlicher.
Endgegner schrieb: Der Ausfall von Franz und Kittel passt 100% ins Bild. So langsam schwankt die Sache mehr und mehr. Naja mal schaun ob uns die Bayern den Todesstoß versetzen. Wenn nicht geht´s nächste Saison genau so weiter. Wir starten in Bücklingshaltung gegen die Zementwand, das gleiche miese Scouting wird wider irgendwelche Graupen ausgraben und im Grunde wird sich das Team nicht ändern, außer das wohl Ochs und Schwegler weg sind. Ach ja und wir dürfen zusehen wie die Vereine auf Augenhöhe EL spielen, hab ich ganz vergessen.
Es ist soooo geil. Ich freu mich jetzt schon.
Spannend dürfte dabei noch die Frage werden, wer das "Graupen-Team" trainieren wird?! Sicher scheint mir nur eins: Daum wird es definitiv nicht sein...
Es wäre ein Glücksfall wenn Daum überraschenderweise als Eintracht Trainer weitermachen würde. Wenn nicht wird man für unser "Graupen- Team" natürlich nur einen "Graupen- Trainer" finden. Welcher Klasse Coach hat schon Lust auf eine Rumpeltruppe.
wenn man mal das ganze mediale "hin und her" weglässt: was genau bringt dich zu der überzeugung, dass daum ein glücksfall wäre?
zwei punkte aus drei spielen, eine taktische ausrichtung die sich von skibbes kaum unterscheidet (mit den gleichen stammspielern) und ansonsten "hoch und weit" wie schon lange.
eine echte verbesserung seit skibbe kann ich nicht erkennen.
Endgegner schrieb: Der Ausfall von Franz und Kittel passt 100% ins Bild. So langsam schwankt die Sache mehr und mehr. Naja mal schaun ob uns die Bayern den Todesstoß versetzen. Wenn nicht geht´s nächste Saison genau so weiter. Wir starten in Bücklingshaltung gegen die Zementwand, das gleiche miese Scouting wird wider irgendwelche Graupen ausgraben und im Grunde wird sich das Team nicht ändern, außer das wohl Ochs und Schwegler weg sind. Ach ja und wir dürfen zusehen wie die Vereine auf Augenhöhe EL spielen, hab ich ganz vergessen.
Es ist soooo geil. Ich freu mich jetzt schon.
Spannend dürfte dabei noch die Frage werden, wer das "Graupen-Team" trainieren wird?! Sicher scheint mir nur eins: Daum wird es definitiv nicht sein...
Es wäre ein Glücksfall wenn Daum überraschenderweise als Eintracht Trainer weitermachen würde. Wenn nicht wird man für unser "Graupen- Team" natürlich nur einen "Graupen- Trainer" finden. Welcher Klasse Coach hat schon Lust auf eine Rumpeltruppe.
wenn man mal das ganze mediale "hin und her" weglässt: was genau bringt dich zu der überzeugung, dass daum ein glücksfall wäre?
zwei punkte aus drei spielen, eine taktische ausrichtung die sich von skibbes kaum unterscheidet (mit den gleichen stammspielern) und ansonsten "hoch und weit" wie schon lange.
eine echte verbesserung seit skibbe kann ich nicht erkennen.
Naja man muss wenigstens sagen das die Mannschaft wieder versucht zu spielen und sich nicht wie ein Opferlamm dem Gegner zum Frass vorwirft. Das ist schon mal mehr als ich (leider) von Skibbe erwartet hätte.
Endgegner schrieb: Der Ausfall von Franz und Kittel passt 100% ins Bild. So langsam schwankt die Sache mehr und mehr. Naja mal schaun ob uns die Bayern den Todesstoß versetzen. Wenn nicht geht´s nächste Saison genau so weiter. Wir starten in Bücklingshaltung gegen die Zementwand, das gleiche miese Scouting wird wider irgendwelche Graupen ausgraben und im Grunde wird sich das Team nicht ändern, außer das wohl Ochs und Schwegler weg sind. Ach ja und wir dürfen zusehen wie die Vereine auf Augenhöhe EL spielen, hab ich ganz vergessen.
Es ist soooo geil. Ich freu mich jetzt schon.
Spannend dürfte dabei noch die Frage werden, wer das "Graupen-Team" trainieren wird?! Sicher scheint mir nur eins: Daum wird es definitiv nicht sein...
Es wäre ein Glücksfall wenn Daum überraschenderweise als Eintracht Trainer weitermachen würde. Wenn nicht wird man für unser "Graupen- Team" natürlich nur einen "Graupen- Trainer" finden. Welcher Klasse Coach hat schon Lust auf eine Rumpeltruppe.
wenn man mal das ganze mediale "hin und her" weglässt: was genau bringt dich zu der überzeugung, dass daum ein glücksfall wäre?
zwei punkte aus drei spielen, eine taktische ausrichtung die sich von skibbes kaum unterscheidet (mit den gleichen stammspielern) und ansonsten "hoch und weit" wie schon lange.
eine echte verbesserung seit skibbe kann ich nicht erkennen.
Na ja, eine Verbesserung gibt es schon. Die Spieler sind nach dem Spiel noch fit.
eine echte verbesserung seit skibbe kann ich nicht erkennen.
Die augenfälligste Verbesserung in den letzten Jahren gab es in der Tat nach dem Wechsel Funkel zu Skibbe, als die Mannschaft plötzlich begann, Fußball zu spielen.
Die augenfälligste Verbesserung in der Trainingsarbeit gab es in der Tat nach dem Wechsel Skibbe zu Daum, als die Mannschaft plötzlich begann, vernünftig zu trainieren.
Hoffen wir, dass die Zeit reicht, dass sich das auch auszahlt.
Endgegner schrieb: Der Ausfall von Franz und Kittel passt 100% ins Bild. So langsam schwankt die Sache mehr und mehr. Naja mal schaun ob uns die Bayern den Todesstoß versetzen. Wenn nicht geht´s nächste Saison genau so weiter. Wir starten in Bücklingshaltung gegen die Zementwand, das gleiche miese Scouting wird wider irgendwelche Graupen ausgraben und im Grunde wird sich das Team nicht ändern, außer das wohl Ochs und Schwegler weg sind. Ach ja und wir dürfen zusehen wie die Vereine auf Augenhöhe EL spielen, hab ich ganz vergessen.
Es ist soooo geil. Ich freu mich jetzt schon.
Spannend dürfte dabei noch die Frage werden, wer das "Graupen-Team" trainieren wird?! Sicher scheint mir nur eins: Daum wird es definitiv nicht sein...
Es wäre ein Glücksfall wenn Daum überraschenderweise als Eintracht Trainer weitermachen würde. Wenn nicht wird man für unser "Graupen- Team" natürlich nur einen "Graupen- Trainer" finden. Welcher Klasse Coach hat schon Lust auf eine Rumpeltruppe.
wenn man mal das ganze mediale "hin und her" weglässt: was genau bringt dich zu der überzeugung, dass daum ein glücksfall wäre?
zwei punkte aus drei spielen, eine taktische ausrichtung die sich von skibbes kaum unterscheidet (mit den gleichen stammspielern) und ansonsten "hoch und weit" wie schon lange.
eine echte verbesserung seit skibbe kann ich nicht erkennen.
Naja man muss wenigstens sagen das die Mannschaft wieder versucht zu spielen und sich nicht wie ein Opferlamm dem Gegner zum Frass vorwirft. Das ist schon mal mehr als ich (leider) von Skibbe erwartet hätte.
naja, wenn wir letztlich absteigen, warens etwa 2 weitere zum fenster heraus geschmissene mio für abfindung und für gehalt des neuen trainers. ganz zu schweigen vom finanziellen verlust an sich bei einem abstieg.
sollten wir absteigen bliebe eigentlich nur festzuhalten, dass hb hier zwar sehr viel wieder aufgebaut, aber letztlich auch fast genauso viel wieder eingerissen hat.
aber gut, soweit will ich jetzt eigentlich nicht wirklich denken...
Endgegner schrieb: Der Ausfall von Franz und Kittel passt 100% ins Bild. So langsam schwankt die Sache mehr und mehr. Naja mal schaun ob uns die Bayern den Todesstoß versetzen. Wenn nicht geht´s nächste Saison genau so weiter. Wir starten in Bücklingshaltung gegen die Zementwand, das gleiche miese Scouting wird wider irgendwelche Graupen ausgraben und im Grunde wird sich das Team nicht ändern, außer das wohl Ochs und Schwegler weg sind. Ach ja und wir dürfen zusehen wie die Vereine auf Augenhöhe EL spielen, hab ich ganz vergessen.
Es ist soooo geil. Ich freu mich jetzt schon.
Spannend dürfte dabei noch die Frage werden, wer das "Graupen-Team" trainieren wird?! Sicher scheint mir nur eins: Daum wird es definitiv nicht sein...
Es wäre ein Glücksfall wenn Daum überraschenderweise als Eintracht Trainer weitermachen würde. Wenn nicht wird man für unser "Graupen- Team" natürlich nur einen "Graupen- Trainer" finden. Welcher Klasse Coach hat schon Lust auf eine Rumpeltruppe.
wenn man mal das ganze mediale "hin und her" weglässt: was genau bringt dich zu der überzeugung, dass daum ein glücksfall wäre?
zwei punkte aus drei spielen, eine taktische ausrichtung die sich von skibbes kaum unterscheidet (mit den gleichen stammspielern) und ansonsten "hoch und weit" wie schon lange.
eine echte verbesserung seit skibbe kann ich nicht erkennen.
Naja man muss wenigstens sagen das die Mannschaft wieder versucht zu spielen und sich nicht wie ein Opferlamm dem Gegner zum Frass vorwirft. Das ist schon mal mehr als ich (leider) von Skibbe erwartet hätte.
naja, wenn wir letztlich absteigen, warens etwa 2 weitere zum fenster heraus geschmissene mio für abfindung und für gehalt des neuen trainers. ganz zu schweigen vom finanziellen verlust an sich bei einem abstieg.
sollten wir absteigen bliebe eigentlich nur festzuhalten, dass hb hier zwar sehr viel wieder aufgebaut, aber letztlich auch fast genauso viel wieder eingerissen hat.
aber gut, soweit will ich jetzt eigentlich nicht wirklich denken...
Ist leider so. Und sind wir mal ehrlich, der Zeitpunkt für den Wechsel war zu spät. Daum hat a) kaum Zeit und b) ein beschissenes Restprogramm vor der Brust. Da sollte man keine Wunder erwarten. Ich rechne es ihm schon hoch an das er die Jungs wieder soweit gebracht hat das sie mitspielen. Mit etwas Glück kommen wir noch auf ein paar Punkte die, mit noch mehr Glück hoffentlich reichen.
Aber wie gesagt, das schlimme ist das ich für die nächste Saison keine wirklich Chance auf eine Verbesserung sehe. Haben wir eine gute bis sehr gute Saison spielen wir um Platz 9-11, bei einer nochmalen-schlechten Saison hinten um den Abstieg. Ach ja und Mainz und Hannover drüfen wir in der EL zusehen. Wenn das mal keine Vorfreude ist....
Endgegner schrieb: Der Ausfall von Franz und Kittel passt 100% ins Bild. So langsam schwankt die Sache mehr und mehr. Naja mal schaun ob uns die Bayern den Todesstoß versetzen. Wenn nicht geht´s nächste Saison genau so weiter. Wir starten in Bücklingshaltung gegen die Zementwand, das gleiche miese Scouting wird wider irgendwelche Graupen ausgraben und im Grunde wird sich das Team nicht ändern, außer das wohl Ochs und Schwegler weg sind. Ach ja und wir dürfen zusehen wie die Vereine auf Augenhöhe EL spielen, hab ich ganz vergessen.
Es ist soooo geil. Ich freu mich jetzt schon.
Spannend dürfte dabei noch die Frage werden, wer das "Graupen-Team" trainieren wird?! Sicher scheint mir nur eins: Daum wird es definitiv nicht sein...
Es wäre ein Glücksfall wenn Daum überraschenderweise als Eintracht Trainer weitermachen würde. Wenn nicht wird man für unser "Graupen- Team" natürlich nur einen "Graupen- Trainer" finden. Welcher Klasse Coach hat schon Lust auf eine Rumpeltruppe.
wenn man mal das ganze mediale "hin und her" weglässt: was genau bringt dich zu der überzeugung, dass daum ein glücksfall wäre?
zwei punkte aus drei spielen, eine taktische ausrichtung die sich von skibbes kaum unterscheidet (mit den gleichen stammspielern) und ansonsten "hoch und weit" wie schon lange.
eine echte verbesserung seit skibbe kann ich nicht erkennen.
Um eine neue Taktik mit den entsprechenden Feinheiten zu entwickeln braucht CD Zeit die er jetzt nicht hat. Ich nehme an, das er im Moment versucht seine Stärken als Motivator auszuspielen. Punktemässig ist das vielleicht noch sehr dünn. Aber immerhin bemerkt man doch ein deutlicheres Bemühen unserer Spieler den Abstiegskampf anzunehmen. Gegen Hoffenheim und Bremen wären durchaus auch Siege möglich gewesen. Irgendwie fehlt leider auch das notwendige Glück.
eine echte verbesserung seit skibbe kann ich nicht erkennen.
Die augenfälligste Verbesserung in den letzten Jahren gab es in der Tat nach dem Wechsel Funkel zu Skibbe, als die Mannschaft plötzlich begann, Fußball zu spielen.
Die augenfälligste Verbesserung in der Trainingsarbeit gab es in der Tat nach dem Wechsel Skibbe zu Daum, als die Mannschaft plötzlich begann, vernünftig zu trainieren.
Hoffen wir, dass die Zeit reicht, dass sich das auch auszahlt.
Auf diese knappe Formel kann man es wohl bringen. Und ich denke, dass Daum es schaffen wird, die Truppe in Liga 1 zu halten. Wäre interessant zu beobachten, in welcher Form er dann von Not- auf Normalprogramm umschaltet. Glaube aber nicht, dass es dazu kommt.
Es ist soooo geil. Ich freu mich jetzt schon.
Spannend dürfte dabei noch die Frage werden, wer das "Graupen-Team" trainieren wird?! Sicher scheint mir nur eins: Daum wird es definitiv nicht sein...
Mein Favorit ist Rapolder. Ich seh die ganze Sache schon vor meinem inneren Auge.
Wir dürfen schon seit Jahren zusehen wie andere international spielen. Ein Spieler wird doch zu 90% vom Trainer verpflichtet und nicht von der Scoutingabteilung. Was wichtig wäre ist das man wenigstens die Talente die man selbst hat an sich bindet, aber dazu muss man ihnen auch eine Perspektive aufzeigen.
Talente wollen vor allem eines, in der Bundesliga spielen. Dabei ist es egal ob sie um Platz 7 oder 15 spielen, denn das Primärziel ist erst einmal Bundesliga.
Das könnte man hier eigentlich sehr gut machen, weil es hier viel einfacher sein sollte sich durchzusetzen (schlechteres Stammpersonal). Dazu muss man die Jugend aber auch mal einsetzen und nicht nur in der 2. oder auf der Bank sitzen lassen.
Selbstverständlich rede ich von dem was bisher war und hoffe das man dies nun besser macht. Das liegt aber vor allem am Trainer und kann von niemandem herbeigeredet werden.
Willst mir doch net einreden das Caio zu 90% von Funkel verpflichtet wurde oder?
Ist doch grad wurscht, wer die Spieler zu wieviel % verpflichtet.
Neuzugänge müssen die Qualität des Teams anheben oder zumindest auf gleichem Level halten. Das funktioniert bei uns leider überhaupt nicht.
Ich frage mich, warum so ruhig hingenommen wird, das Millionen an € verscheludert wurden, die jetzt bei uns auf der Bank sitzen.
Es wäre ein Glücksfall wenn Daum überraschenderweise als Eintracht Trainer weitermachen würde. Wenn nicht wird man für unser "Graupen- Team" natürlich nur einen "Graupen- Trainer" finden. Welcher Klasse Coach hat schon Lust auf eine Rumpeltruppe.
Was das Thema brave Buben angeht, da stimme ich dir zu. Franz hat von seiner Körpersprache immer dagegen gehalten. Unfassbar das er vor ein paar Wochen hier im Forum von den eigenen Fans als Umfaller und unfairer Spieler tituliert wurde.
Die Schweglers, Caios, Jungs, Altintops, Meiers, Gekas dieser Frankfurter Welt sind für den Abstiegskampf zu brav. Es muss auch einmal dem Gegner wehtun, nicht nur den Fans nach dem Abpfiff. Wie damals Vasoski gegen Podolski. Hart aber fair, es tat weh und Poldi hatte keine Lust mehr gegen Vasi in einen Zweikampf zu gehen.
Wir haben einen Haufen Profis, die alle sehr gut Geld verdienen. Die trainieren jeden Tag und haben einen Trainer, der sie motivieren kann. Natürlich kann man einen Heller nicht mit einem Ribery vergleichen, aber in dieser Situation müssen sie alle über sich hinauswachsen. So ein Sieg könnte Berge versetzen und uns auch in die Lage bringen, für die kommende Saison den ein oder anderen Spieler für die erste Liga zu verpflichten. Und mein altes Herz schonen ......
Ich glaube nicht, dass irgendein Verein in der BL 3 Mio. für Ochs auf den Tisch legt. Wenn ich sein Spiel sehe, wundere ich mich, dass man Steinhöfer abgegeben hat, der hat den gleichen Stiefel gespielt. Allerdings waren seine Standards gefährlicher.
Bei Schwegler sieht die Welt schon anders aus.
Ok, da haste allerdings auch wieder Recht.
wenn man mal das ganze mediale "hin und her" weglässt: was genau bringt dich zu der überzeugung, dass daum ein glücksfall wäre?
zwei punkte aus drei spielen, eine taktische ausrichtung die sich von skibbes kaum unterscheidet (mit den gleichen stammspielern) und ansonsten "hoch und weit" wie schon lange.
eine echte verbesserung seit skibbe kann ich nicht erkennen.
Naja man muss wenigstens sagen das die Mannschaft wieder versucht zu spielen und sich nicht wie ein Opferlamm dem Gegner zum Frass vorwirft. Das ist schon mal mehr als ich (leider) von Skibbe erwartet hätte.
Na ja, eine Verbesserung gibt es schon. Die Spieler sind nach dem Spiel noch fit.
Die augenfälligste Verbesserung in den letzten Jahren gab es in der Tat nach dem Wechsel Funkel zu Skibbe, als die Mannschaft plötzlich begann, Fußball zu spielen.
Die augenfälligste Verbesserung in der Trainingsarbeit gab es in der Tat nach dem Wechsel Skibbe zu Daum, als die Mannschaft plötzlich begann, vernünftig zu trainieren.
Hoffen wir, dass die Zeit reicht, dass sich das auch auszahlt.
naja, wenn wir letztlich absteigen, warens etwa 2 weitere zum fenster heraus geschmissene mio für abfindung und für gehalt des neuen trainers. ganz zu schweigen vom finanziellen verlust an sich bei einem abstieg.
sollten wir absteigen bliebe eigentlich nur festzuhalten, dass hb hier zwar sehr viel wieder aufgebaut, aber letztlich auch fast genauso viel wieder eingerissen hat.
aber gut, soweit will ich jetzt eigentlich nicht wirklich denken...
Ist leider so. Und sind wir mal ehrlich, der Zeitpunkt für den Wechsel war zu spät. Daum hat a) kaum Zeit und b) ein beschissenes Restprogramm vor der Brust. Da sollte man keine Wunder erwarten. Ich rechne es ihm schon hoch an das er die Jungs wieder soweit gebracht hat das sie mitspielen. Mit etwas Glück kommen wir noch auf ein paar Punkte die, mit noch mehr Glück hoffentlich reichen.
Aber wie gesagt, das schlimme ist das ich für die nächste Saison keine wirklich Chance auf eine Verbesserung sehe. Haben wir eine gute bis sehr gute Saison spielen wir um Platz 9-11, bei einer nochmalen-schlechten Saison hinten um den Abstieg. Ach ja und Mainz und Hannover drüfen wir in der EL zusehen. Wenn das mal keine Vorfreude ist....
Um eine neue Taktik mit den entsprechenden Feinheiten zu entwickeln braucht CD Zeit die er jetzt nicht hat. Ich nehme an, das er im Moment versucht seine Stärken als Motivator auszuspielen. Punktemässig ist das vielleicht noch sehr dünn. Aber immerhin bemerkt man doch ein deutlicheres Bemühen unserer Spieler den Abstiegskampf anzunehmen. Gegen Hoffenheim und Bremen wären durchaus auch Siege möglich gewesen. Irgendwie fehlt leider auch das notwendige Glück.
Auf diese knappe Formel kann man es wohl bringen. Und ich denke, dass Daum es schaffen wird, die Truppe in Liga 1 zu halten. Wäre interessant zu beobachten, in welcher Form er dann von Not- auf Normalprogramm umschaltet. Glaube aber nicht, dass es dazu kommt.