>

SaW-Gebabbel - 28.04.11

#
gereizt schrieb:
Das mit den Typen bei der Eintracht mag ja stimmen. Ist aber ein generelles Problem im Profifussball. Wenn die ab der C oder B-Jugend ganztagsgejugendfördert und ge/verhätschelt werden, ihnen die Koffer gepackt werden und alles auf Technik, Taktik, Entertainment, Mediensprech geschult wird...

Wie soll so ein Kerl dann Ecken und Kanten entwickeln, wenn sie nen Stromlinienjet aus ihm machen. Da gilt das Tattoo am Unterarm ja schon als Rebellion, selbst wenn der Mund ansonsten nur nette Phrasen sagt.


Auch wieder war.  
#
Ich warte ja immer noch auf die Meldung auf der Homepage dass wir die Lizenz ohne Auflagen gekriegt haben. Täuscht mich mein Gefühl oder haben wir damit nicht immer direkt "angegeben"? Gefällt mir gerade gar nicht...
#
raideg schrieb:
gereizt schrieb:
Das mit den Typen bei der Eintracht mag ja stimmen. Ist aber ein generelles Problem im Profifussball. Wenn die ab der C oder B-Jugend ganztagsgejugendfördert und ge/verhätschelt werden, ihnen die Koffer gepackt werden und alles auf Technik, Taktik, Entertainment, Mediensprech geschult wird...

Wie soll so ein Kerl dann Ecken und Kanten entwickeln, wenn sie nen Stromlinienjet aus ihm machen. Da gilt das Tattoo am Unterarm ja schon als Rebellion, selbst wenn der Mund ansonsten nur nette Phrasen sagt.


Auch wieder war.  


Eben nicht wahr.

Genau dies ist bei unserem Nachwuchs nicht der Fall.
Entsprechend hat sich Schui auch schon geäußert.
Bei uns gibt's in der A-Jugend ein Taschengeld, vor allem im Vergleich zu Hoffenheim, Stuttgart oder Bayern.

Vergleicht man die Unterbringung (okay, die neue Wohnmöglichkeit im Leistungszentrum kenne ich jetzt nicht genau) beispielsweise der VfB-Bubis mit unserer, kann man da auch nur von Fünfsternepalast vs Campingplatz sprechen.

Dito legt m.W. die Eintracht Wert auf Ausbildung und Disziplin unserer Nachwuchskicker.

Ich kann jedenfalls bei den Jungs, die aus unserem Nachwuchs hoch kamen, keine verhätschelten Bubis erkennen.
Aber wahrscheinlich verkläre ich das wieder...
#
Natürlich hat er Recht. Das ist es, was mich an unserem Kader seit Jahren so stört. Wir gelten auch deshalb als so grau, weil unsere Spieler größtenteils so interessant sind wie das Testbild der öffentlich Rechtlichen.

Wann haben wir denn zuletzt mal ne hohe Ablösesumme mit einem unserer Spieler erzielt? Achja ok, da war mal Detari und dann? Könnte irgendwie vielleicht daran liegen, dass unsere Spieler eben Einheitsbrei sind. Die meisten sind auf einem Niveau, dass sie durchaus Bundesliga spielen können, aber keinerlei Potential nach oben zeigen. Das Musterbeispiel hierfür ist für mich Russ. Seit 5-6 Jahren hört man immer, dass er jetzt bestimmt den nächsten Schritt machen wird, aber die einzige Konstanz bei ihm bleibt die Inkonstanz.

In der kurzfristigen sportlichen Entwicklung haben uns einige Vereine schon überholt und das vor allem deswegen, weil man bei den Neuzugängen kreativer war als die Eintracht. Wo Freiburg einen Cisse holt, holen wir in der gleichen Winterpause einen Altintop. Das ist das Musterbeispiel dafür, dass bei uns nur der gut bekannte Bundesligaspieler von Nebenan verpflichtet wird.

Wieso haben wir seit dem Aufstieg keinen einzigen Zweitligaspieler verpflichtet? Sind wir uns zu gut für Spieler aus der zweiten Liga? Können die uns nicht helfen, da ja alles zementiert ist? Kennen unsere Verantwortlichen vielleicht garnicht genügend Zweitligaspieler?

Oder wieso wurde nicht auch mal der ein oder andere Spieler ausgeliehen? Mainz hat von Holtby, Fuchs und Risse profitiert. Nürnberg hat von Schieber, Hegeler und Ekici profitiert.
Wir wollen kein Ausbildungsverein für andere sein. Ja, aber wir sind noch nicht mal einer für uns selbst!

Wenn man immer am Jammern ist, dass alles so zementiert ist und wir kein Geld haben, dann muss man eben auch mal Spieler ausleihen oder aus der zweiten Liga verpflichten.
#
Jaroos schrieb:
Ich warte ja immer noch auf die Meldung auf der Homepage dass wir die Lizenz ohne Auflagen gekriegt haben. Täuscht mich mein Gefühl oder haben wir damit nicht immer direkt "angegeben"? Gefällt mir gerade gar nicht...


Das sollte ja kein Problem darstellen. Reicht da ein Kontoauszug vom Festgeldkonto?
#
Willensausdauer schrieb:
Jaroos schrieb:
Ich warte ja immer noch auf die Meldung auf der Homepage dass wir die Lizenz ohne Auflagen gekriegt haben. Täuscht mich mein Gefühl oder haben wir damit nicht immer direkt "angegeben"? Gefällt mir gerade gar nicht...


Das sollte ja kein Problem darstellen. Reicht da ein Kontoauszug vom Festgeldkonto?


Wahrscheinlich ist von dem so oft zitierten Festgeldkonto nicht mehr soviel da, wir sich einige hier erträumen.
#
Wuschelblubb schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Jaroos schrieb:
Ich warte ja immer noch auf die Meldung auf der Homepage dass wir die Lizenz ohne Auflagen gekriegt haben. Täuscht mich mein Gefühl oder haben wir damit nicht immer direkt "angegeben"? Gefällt mir gerade gar nicht...


Das sollte ja kein Problem darstellen. Reicht da ein Kontoauszug vom Festgeldkonto?


Wahrscheinlich ist von dem so oft zitierten Festgeldkonto nicht mehr soviel da, wir sich einige hier erträumen.


Glaube ich schon wer HB kennt weiss das er sehr seriös wirtschaftet von daher mach ich mir da kaum Gedanken
#
Was bin ich froh, wenn diese Saison endlich rum ist- egal wie's ausgeht. Ich hoffe natuerlich auf ein gutes Ende. Aber was uns dieser Truemmerhaufen von Mannschaft wochenlang geboten hat, steckt mir noch zu tief in den Knochen.

Jetzt heisst es leider ***** zusammenkneifen und unseren Musterknaben volle Unterztuetzung fuer den Klassenerhalt zu geben. Danach aber sollte sich jeder einzelne Spieler hinterfragen, was zur Hoelle da passiert ist.
#
Wuschelblubb schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Jaroos schrieb:
Ich warte ja immer noch auf die Meldung auf der Homepage dass wir die Lizenz ohne Auflagen gekriegt haben. Täuscht mich mein Gefühl oder haben wir damit nicht immer direkt "angegeben"? Gefällt mir gerade gar nicht...


Das sollte ja kein Problem darstellen. Reicht da ein Kontoauszug vom Festgeldkonto?


Wahrscheinlich ist von dem so oft zitierten Festgeldkonto nicht mehr soviel da, wir sich einige hier erträumen.


naja laut bundesanzeiger hatte man letztes jahr immer noch nen eigenkapitalbetrag von 17 mio.
#
Jaroos schrieb:
Täuscht mich mein Gefühl oder haben wir damit nicht immer direkt "angegeben"? Gefällt mir gerade gar nicht...


Dein Gefühl passt zur Print-Kicker-Meldung.  

Aber ein fehlender Kapitalnachweis von 1,1 Mio klingt erst mal nich sooo dramatisch.
#
crasher1985 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Jaroos schrieb:
Ich warte ja immer noch auf die Meldung auf der Homepage dass wir die Lizenz ohne Auflagen gekriegt haben. Täuscht mich mein Gefühl oder haben wir damit nicht immer direkt "angegeben"? Gefällt mir gerade gar nicht...


Das sollte ja kein Problem darstellen. Reicht da ein Kontoauszug vom Festgeldkonto?


Wahrscheinlich ist von dem so oft zitierten Festgeldkonto nicht mehr soviel da, wir sich einige hier erträumen.


Glaube ich schon wer HB kennt weiss das er sehr seriös wirtschaftet von daher mach ich mir da kaum Gedanken


Davon abgesehen haben fast alle Spieler Verträge für die zweite Liga, so dass man selbst, wenn man davon ausgehen möchte, dass das Festgeldkonto auf einmal verbraucht ist (Warum? Wodurch?), keine Angst haben muss, dass kein neues Geld reinkommen würde. Es gäbe ja dann Transfereinnahmen.
#
Willensausdauer schrieb:
crasher1985 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Jaroos schrieb:
Ich warte ja immer noch auf die Meldung auf der Homepage dass wir die Lizenz ohne Auflagen gekriegt haben. Täuscht mich mein Gefühl oder haben wir damit nicht immer direkt "angegeben"? Gefällt mir gerade gar nicht...


Das sollte ja kein Problem darstellen. Reicht da ein Kontoauszug vom Festgeldkonto?


Wahrscheinlich ist von dem so oft zitierten Festgeldkonto nicht mehr soviel da, wir sich einige hier erträumen.


Glaube ich schon wer HB kennt weiss das er sehr seriös wirtschaftet von daher mach ich mir da kaum Gedanken


Davon abgesehen haben fast alle Spieler Verträge für die zweite Liga, so dass man selbst, wenn man davon ausgehen möchte, dass das Festgeldkonto auf einmal verbraucht ist (Warum? Wodurch?), keine Angst haben muss, dass kein neues Geld reinkommen würde. Es gäbe ja dann Transfereinnahmen.


Ich kann das eh alles nicht nachvollziehen. Hertha kommt hoch mit fast 40 Mille verbindlichkeiten. Schalke ist längst mehr als überschuldet und über uns schreibt man wegen 1,1 Millionen. kranke Fussballwelt...
#
raideg schrieb:
Wieviel Spiele haben unsere Milchbubis denn in den letzten Jahren gedreht?

Wieviel Spiele wurden am Ende noch knapp gewonnen?



Zu erster Frage:

Am 14.2.10 gegen Freiburg, am 20.03.10 gegen München, zwei Wochen später gegen Leverkusen, am 30.10.10 in Pauli.

Ist schon etwas länger her.

Zur anderen Frage:

Wenn man mal die Schlussviertelstunde nimmt, gegen Pauli daheim vor paar Wochen, gegen Dortmund daheim, der Elfer gegen Mainz war auch in der 84. Minute... Kurzum die letzten 3 Siege waren allesamt in der Schlussviertelstunde herausgeschossen worden. Das würde ich nicht gelten lassen. Dafür wirft sich dann wieder die Frage auf, ob wir in den Spielen gezeigt haben, dass wir Herr im Hause sind, eher nein.

Wobei wir das durchaus diese Saison schon gezeigt haben, gegen Stuttgart daheim trotz Niederlage, gegen Wolfsburg, gegen Schalke. Aber das ist zu wenig.

Andererseits: Der Vergleich mit Mainz muss uns da nicht schrecken, die haben daheim einen Punkt mehr geholt als wir.

Unser Problem sind eher die 13 Tore, die wir in 16 Heimspielen geschossen haben. Nürnberg, Köln und Hoffenheim haben doppelt so viel. Wir haben in 7 von 16 Heimspielen kein Tor geschossen. Das ist heftig.
#
SGE_Werner schrieb:


Unser Problem sind eher die 13 Tore, die wir in 16 Heimspielen geschossen haben. Nürnberg, Köln und Hoffenheim haben doppelt so viel. Wir haben in 7 von 16 Heimspielen kein Tor geschossen. Das ist heftig.


Dabei sollte, nein musste doch bei "Heimspielen die Post abgehen".. oder so.
#
Wuschelblubb schrieb:
Natürlich hat er Recht. Das ist es, was mich an unserem Kader seit Jahren so stört. Wir gelten auch deshalb als so grau, weil unsere Spieler größtenteils so interessant sind wie das Testbild der öffentlich Rechtlichen.

Wann haben wir denn zuletzt mal ne hohe Ablösesumme mit einem unserer Spieler erzielt? Achja ok, da war mal Detari und dann? Könnte irgendwie vielleicht daran liegen, dass unsere Spieler eben Einheitsbrei sind. Die meisten sind auf einem Niveau, dass sie durchaus Bundesliga spielen können, aber keinerlei Potential nach oben zeigen. Das Musterbeispiel hierfür ist für mich Russ. Seit 5-6 Jahren hört man immer, dass er jetzt bestimmt den nächsten Schritt machen wird, aber die einzige Konstanz bei ihm bleibt die Inkonstanz.

In der kurzfristigen sportlichen Entwicklung haben uns einige Vereine schon überholt und das vor allem deswegen, weil man bei den Neuzugängen kreativer war als die Eintracht. Wo Freiburg einen Cisse holt, holen wir in der gleichen Winterpause einen Altintop. Das ist das Musterbeispiel dafür, dass bei uns nur der gut bekannte Bundesligaspieler von Nebenan verpflichtet wird.

Wieso haben wir seit dem Aufstieg keinen einzigen Zweitligaspieler verpflichtet? Sind wir uns zu gut für Spieler aus der zweiten Liga? Können die uns nicht helfen, da ja alles zementiert ist? Kennen unsere Verantwortlichen vielleicht garnicht genügend Zweitligaspieler?

Oder wieso wurde nicht auch mal der ein oder andere Spieler ausgeliehen? Mainz hat von Holtby, Fuchs und Risse profitiert. Nürnberg hat von Schieber, Hegeler und Ekici profitiert.
Wir wollen kein Ausbildungsverein für andere sein. Ja, aber wir sind noch nicht mal einer für uns selbst!

Wenn man immer am Jammern ist, dass alles so zementiert ist und wir kein Geld haben, dann muss man eben auch mal Spieler ausleihen oder aus der zweiten Liga verpflichten.


Naja, wir haben auch für Streit und Takahara Ablöse erzielt.

Grundsätzlich verfolgt HB diese Strategie nicht. Also Spieler günstig zu holen und teuer zu verkaufen. Das muss man nicht gut finden, aber es ist nun mal so. Lieber versucht er, langfristig mit ihnen zu arbeiten.

Fast alle Spieler langweilig wie das (nicht mehr vorhandene) Testbild?
Ich weiß nicht. Man kann Jung öde finden, mir gefällt, wie er spielt und sein Auftreten.
Kittel? Macht einen sympathischen Eindruck, hält die Fresse, zeigte bei seinen Einsätzen hingegen einen erfrischenden Fußball.
Russ? Ein Spieler, der seit Ewigkeiten im Verein ist, Bundesligastammspieler, Eintrachtler durch und durch.
Mir wäre mehr Konstanz in seinem Spiel auch lieber, aber grundsätzlich ist es doch so, dass wir selbst ausgebildete Spieler von hier um die Ecke doch fordern.

Rode? Ein Bub von der Bergstraße, der sich in kürzester zeit in die Herzen der Zuschauer spielte, ein angenehmes Auftreten hat, ein kluger Kopf ist und tolle Leistungen zeigt.
Erinnert mich an Preuß, der übrigens auch vor nicht allzu langer Zeit im Kader stand.

Man kann solche Leute schnarchlangweilig finden.
Mir sind sie dann allemal lieber als weniger langweilige Typen wie Ama, die zu viel Ärger machen.

Rode kam übrigens aus Liga drei, und hinter ihm war die halbe Liga her.
#
Wuschelblubb schrieb:

Oder wieso wurde nicht auch mal der ein oder andere Spieler ausgeliehen? Mainz hat von Holtby, Fuchs und Risse profitiert. Nürnberg hat von Schieber, Hegeler und Ekici profitiert.
Wir wollen kein Ausbildungsverein für andere sein. Ja, aber wir sind noch nicht mal einer für uns selbst!

Wenn man immer am Jammern ist, dass alles so zementiert ist und wir kein Geld haben, dann muss man eben auch mal Spieler ausleihen oder aus der zweiten Liga verpflichten.


Das finde ich allerdings auch. Schon komisch, was da bei uns in den vergangenen Jahren unter dem Deckmantel der Kontinuität so alles verschlafen worden ist.
#
Chriz schrieb:
SGE_Werner schrieb:


Unser Problem sind eher die 13 Tore, die wir in 16 Heimspielen geschossen haben. Nürnberg, Köln und Hoffenheim haben doppelt so viel. Wir haben in 7 von 16 Heimspielen kein Tor geschossen. Das ist heftig.


Dabei sollte, nein musste doch bei "Heimspielen die Post abgehen".. oder so.


Geht sie doch auch. Auf den Rängen.  
#
reggaetyp schrieb:
Fast alle Spieler langweilig wie das (nicht mehr vorhandene) Testbild?
Ich weiß nicht. Man kann Jung öde finden, mir gefällt, wie er spielt und sein Auftreten.
Kittel? Macht einen sympathischen Eindruck, hält die Fresse, zeigte bei seinen Einsätzen hingegen einen erfrischenden Fußball.
Russ? Ein Spieler, der seit Ewigkeiten im Verein ist, Bundesligastammspieler, Eintrachtler durch und durch.
Mir wäre mehr Konstanz in seinem Spiel auch lieber, aber grundsätzlich ist es doch so, dass wir selbst ausgebildete Spieler von hier um die Ecke doch fordern.

Rode? Ein Bub von der Bergstraße, der sich in kürzester zeit in die Herzen der Zuschauer spielte, ein angenehmes Auftreten hat, ein kluger Kopf ist und tolle Leistungen zeigt.
Erinnert mich an Preuß, der übrigens auch vor nicht allzu langer Zeit im Kader stand.

Man kann solche Leute schnarchlangweilig finden.
Mir sind sie dann allemal lieber als weniger langweilige Typen wie Ama, die zu viel Ärger machen.

Rode kam übrigens aus Liga drei, und hinter ihm war die halbe Liga her.



Danke!
Ich brauch keine 11 Maik Frantzens im Team, nur um des Rummels Willen. Erfolgreicher ist man damit auch nicht. Spiele werden immer noch von Fußballern, nicht von "Typen" gewonnen, da kann Ansgar labern was er will.
#
11 Maik Frantzens wuerden sich auch permanent gegenseitig bepoebeln und mindestens 3 immer vom Platz fliegen... keine gute Idee.
#
crasher1985 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
crasher1985 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Jaroos schrieb:
Ich warte ja immer noch auf die Meldung auf der Homepage dass wir die Lizenz ohne Auflagen gekriegt haben. Täuscht mich mein Gefühl oder haben wir damit nicht immer direkt "angegeben"? Gefällt mir gerade gar nicht...


Das sollte ja kein Problem darstellen. Reicht da ein Kontoauszug vom Festgeldkonto?


Wahrscheinlich ist von dem so oft zitierten Festgeldkonto nicht mehr soviel da, wir sich einige hier erträumen.


Glaube ich schon wer HB kennt weiss das er sehr seriös wirtschaftet von daher mach ich mir da kaum Gedanken


Davon abgesehen haben fast alle Spieler Verträge für die zweite Liga, so dass man selbst, wenn man davon ausgehen möchte, dass das Festgeldkonto auf einmal verbraucht ist (Warum? Wodurch?), keine Angst haben muss, dass kein neues Geld reinkommen würde. Es gäbe ja dann Transfereinnahmen.


Ich kann das eh alles nicht nachvollziehen. Hertha kommt hoch mit fast 40 Mille verbindlichkeiten. Schalke ist längst mehr als überschuldet und über uns schreibt man wegen 1,1 Millionen. kranke Fussballwelt...


Genau das geht mir dabei auch durch den Kopf...


Teilen