>

Timo Kunert wird Profi

#
Bei dem Meereswind wird es mit seinen Frisuren schwieriger! Typisch Jungprofi: anstatt mitzudenken, hat er nur die Dollarzeichen auf den Augen.  
#
Quelle: HSV-Presseservice

Veröffentlicht: 09.08.2007 - 12:02 Uhr

Hamburger SV verpflichtet Timo Kunert
Der Hamburger SV hat Timo Kunert vom Bundesligisten FC Schalke 04 verpflichtet. Der 20-jährige Mittelfeldspieler erhält bei den Rothosen einen Vertrag bis zum
30.06.2009 und wird vorrangig in der von Karsten Bäron trainierten Regionalliga-Mannschaft des HSV zum Einsatz kommen. "Timo ist ein Spieler mit Perspektive. Er soll sich in der Regionalliga weiterentwickeln und so zu einer Alternative für das Profiteam werden", so Sportchef Dietmar Beiersdorfer. Kunert selber freut sich auf seinen neuen Verein: "Ich bin froh, dass der Wechsel geklappt hat. Der HSV ist ein toller Club und Hamburg eine schöne Stadt."
#


Ach der schöne Fred... Viel Glück beim HSV II lieber Timo...
Da kannste dich endlich mit richtigen Größen messen wie Lars Ricken und nicht mehr mit so Graupen wie Willi Landgraf  
#
HSV II: Torloses Remis gegen Magdeburg

Hamburg - Die "Zwote" des HSV bleibt in der Regionalliga Nord weiter ungeschlagen. Am Dienstagabend (14.08.07) trennte sich die Mannschaft von Karsten Bäron vom 1. FC Magdeburg mit 0:0-Unentschieden. Die 1.400 Zuschauer an der Hagenbeckstraße sahen nur teilweise den Kombinationsfußball, den die Rothosen in den ersten Begegnungen gezeigt hatten. "Das Positive ist, dass wir wieder zu null gespielt haben", resümierte Bäron nach der Partie. "Wenn uns das jemand vor der Saison gesagt hätte, dann wären wir zufrieden gewesen." Nicht zufrieden zeigte sich der Coach allerdings mit den Angriffsbemühungen seiner Akteure.

"Wir haben heute einfach zu wenig investiert, um hier als Sieger vom Platz zu gehen", so Bäron. Die beste Chance des Spiels hatte Sidney Sam, der in der 34. Minute gleich zwei Gegenspieler im Mittelfeld stehen ließ und alleine auf Torwart Beer zulief, doch am linken Pfosten vorbeizirkelte. Änis Ben-Hatira per feinen Schlenzer (8.) und Massimo Cannizzaro (39.), der nach einer Hereingabe von Neuzugang Timo Kunert nur das Außennetz traf, hatten weitere Möglichkeiten, im Endeffekt gaben sich beide Mannschaften aber keine Blöße und trennten sich auch im dritten Spiel hintereinander mit einem Unentschieden. Mit dem Punktgewinn rücken die Rothosen allerdings wieder auf den zweiten Tabellenplatz vor.

Das Spiel im Stenogramm:

HSV II: Höcker - Brecko, Gouhari, Zott, Kunert - Saka (70.Zimmerman), Langkamp, Sam, Altundag - Ben-Hatira (58.Wimmer), Cannizzaro (81.Schmidt)

1. FC Magdeburg: Beer - Probst, Kallnik, Wejsfelt - F. Müller, Habryka, Neumann, Gerster (45. A. Müller), Lindemann (57.Kullmann) - Tornieporth (57.Manai), Agyemang

Tore: -

Zuschauer: 1400

Schiedsrichter: Willenborg (Osnabrück)

Gelbe Karten: Langkamp / Habryka

http://www.hsv.de/index.php?id=20802
#
Um Homer Simpson zu zitieren!

"Du bist so wandlungsfähig!"
#
Und der wöchentliche TK Bericht:

HSV II: Erste Saisonniederlage - 1:3 gegen Lübeck

Lübeck/Hamburg - Der HSV II musste sich am vierten Spieltag der Regionalliga Nord mit der ersten Saisonniederlage abfinden. Am Samstag (18.08.07) unterlagen die Rothosen dem VfB Lübek mit 1:3 (0:1). Ohne die verletzten Tolgay Asma und Matthias Franz, dafür aber mit Kosi Saka und Sidney Sam, traten die Bäron-Schützlinge vor 4.900 Zuschauern an der Lohmühle an und bestimmten in der Anfangsphase das Spielgeschehen. Der VfB Lübeck kam in der Folgezeit aber immer besser ins Spiel. Kurz vor der Halbzeit musste Torhüter Johannes Höcker dann das erste Mal in dieser Saison hinter sich greifen. Jan Hoffmann traf zum 1:0-Halbzeitstand (40.).

In Durchgang zwei antwortete der HSV mit wütenden Angriffen und kam durch Presten Zimmerman nach Zuspiel von Sebastian Langkamp zum schnellen Ausgleich (47.). Die gute Phase konnten die Hamburger aber nicht in weitere Tore ummünzen und so sorgte wiederum Hoffmann in der 72. Minute für die erneute Führung der Hausherren. Daniel Cartus traf drei Minuten vor dem Ende zum entscheidenden 3:1 (87.). „Es hat heute einfach nicht gereicht“, fasste Co-Trainer Frank Pieper die Leistung kurz und knapp zusammen.

Das Spiel im Stenogramm:

VfB Lübeck: Frech - Baltes, Hirsch, Müller, Türkmen - Joof, Hoffmann (78.Imaya), Cartus, Caruso (70.Canale) - Kadah, Heun (63.Schweinsteiger)

HSV II: Höcker - Unversucht (58.Grove), Gouhari, Zott, Schmidt - Kunert, Langkamp, Saka, Sam - Zimmerman (76.Altundag), Cannizzaro

Tore: 1:0 Hoffmann (40.), 1:1 Zimmerman (47.), 2:1 Hoffmann (72.), 3:1 Cartus (87.)

Zuschauer: 4900

Schiedsrichter: Tino Wenkel (Mühlhasuen)

Gelbe Karte: - / Schmidt, Langkamp

Gelb-Rote Karte: -/-

Rote Karte: -/-

http://www3.hsv.de/index.php?id=16047&tx_ttnews[tt_news]=1442&tx_ttnews[backPid]=16043&cHash=b57f2fd759
#


Zum Ausdrucken und übers Bett hängen  
#
Im Vergleich zu den Vorgänger-Bildern richtig zivil - aber wartet nur, das ist bloß die Ruhe vor dem Sturm...
#
Der Timo bekommt auch schon einen kleinen Milchbart. Ein kleiner Haarflaum ist zu erkennen.
#
EintrachtFan87 schrieb:


Zum Ausdrucken und übers Bett hängen    


Welch selten hässliches Mädchen
#
Hamburg - Die zweite Mannschaft des HSV trennte sich am Samstag (25.08.07) von Rot-Weiß Oberhausen mit einem 0:0-Unentschieden. Wie schon vor zwei Wochen gegen den 1. FC Magdeburg taten sich die Rothosen gegen sehr defensiv eingestellte Gäste über die gesamte Spielzeit sehr schwer. "Wir haben es nicht geschafft, eine kompakt stehende Mannschaft unter Druck zu setzen und uns entsprechend Torchancen herauszuarbeiten. Es fehlte in den entscheidenden Situationen die Entschlossenheit und Zielstrebigkeit", fasste Karsten Bäron die Bemühungen seines Teams zusammen. Die beste Chance besaß Otto Addo kurz nach der Halbzeit nach einem Eckball von Timo Kunert, doch sein Kopfball ging knapp neben das Tor.


Ein Freistoß von Fatih Altundag in der ersten Hälfte war dann auch schon fast alles, was wirlich gefährlich vor den Kasten von Oberhausens-Keeper Semmler kam. Die Kleeblätter machten es ihrerseits aber nicht besser. Der erste richtige Schuss flog in der 49. Minute auf das HSV-Gehäuse. Ansonsten verlebte Johannes Höcker einen ruhigen Nachmittag. Mit dem Unentschieden rangieren die Rothosen auf Platz sieben in der Regionalliga Nord. In der nächsten Woche geht es nun ausgerechnet gegen Tabellenführer Düsseldorf. "Es wartet eine Menge Arbeit auf uns", verabschiedete sich Bäron nach dem Spiel von der Pressekonferenz.

Das Spiel im Stenogramm:

HSV II: Höcker - Unversucht, Gouhari, Zott (36.Saka), Franz - Addo, Langkamp, Kunert, Altundag - Zimmerman (59.Cannizzaro), Sam

RW Oberhausen: Semmler - Pappas, Reichert, Embers - Landers, Kruse, Kaya, Narewsky, Müller - Terranova, Lüttmann (64.Aksoy)

Tore: Fehlanzeige

Zuschauer: 470

Schiedsrichter: Joerend (Lübbecke)

Gelbe Karten: Unversucht, Franz, Gouhari, Saka, Sam / Narewsky, Embers, Kruse

Gelb-Rote Karte: -/-

Rote Karte: -/-

www.hsv.de
#
EintrachtFan87 schrieb:




Ich sach mo : Deer Wind kom aus Noardwes, dä Frisua noch zu utailn.

Trotzdem : Als Schalker hat er mir irgendwie besser gefallen.

Nie mehr zweite Seite
Adler aus Freiburg
#
Wo hat er sich eigentlich die Lippen aufpritzen lassen?

Ich würde den Kurpfuscher verklagen, das sieht ja unmöglich aus!

Aber die strahlend, blauen Kontaktlinsen machen das Gesamtbild wieder etwas besser...
#
HSV II hat verloren. Kein Wunder wenn Timo erst zur 87.Minute eingewechselt wird.

Düsseldorf/Hamburg - Die zweite Mannschaft des HSV verlor am Samstag (01.09.07) mit 0:1 gegen Fortuna Düsseldorf. Das Team von Karsten Bäron stand gegen den Spitzreiter der Regionalliga Nord, der bislang noch nicht ein Gegentor hinnehmen musste, in der ersten Hälfte sehr sicher in der Abwehr, konnte sich auf der Gegenseite aber auch nicht entscheidend in Szene setzen. In der Schlussphase erhöhten die Gastgeber den Druck auf das Tor von Johannes Höcker, bis zur 84. Minute war immer noch ein Abwehrbein der Hamburger dazwischen. Doch dann traf Andreas Lambertz mit einem fulminanten Schuss aus 20 Metern ins Netz des HSV-Tores.

Die Rothosen schafften es in den letzten Minuten nicht mehr, noch einmal zurückzuschlagen und mussten sich so mit leeren Händen auf den Rückweg nach Hamburg aufmachen. In der Tabelle rangiert der HSV II auf den neunten Platz, Fortuna Düsseldorf verteidigte die Tabellenspitze.

Das Spiel im Stenogramm:

Fortuna Düsseldorf: Melka - Cakir, Palikuca, Langeneke, Hergesell - Christ, Anfang - Erwig (65.Kastrati), Cebe (70.Hampel), Lambertz (90.Costa) - Lawarée

HSV II: Höcker - Unversucht, Gouhari, Zott, Franz - Saka (87.Kunert), Asma, Langkamp, Altundag - Sam (60.Zimmerman), Cannizzaro

Tore: 1:0 Lambertz (84.)

Schiedsrichter: Babak Rafati (Hannover)

Gelbe Karte: Cakir, Palikuca / Sam, Zott, Langkamp

Gelb-Rote Karte: -/-

Rote Karte: -/-


www.hsv.de
#
mal ne frage: wie würdet ihr mit der situation umgehen, wenn HB morgen die verpflichtung von timo kunert bekannt geben würde?    
#
sgefan@hamid schrieb:
mal ne frage: wie würdet ihr mit der situation umgehen, wenn HB morgen die verpflichtung von timo kunert bekannt geben würde?      


Würde mir sofort so einen Haarschnitt verpassen wie Timo!
#
das interview auf timokunert.de.vu ist so schlecht          
#
sgefan@hamid schrieb:
http://www.stupidedia.org/stupi/Timo_Kunert        


Da ist einiges hinzugekommen, geil    Musste Tränen lachen
#
In nicht mal zwei Wochen ist es soweit!!!! Timo gastiert in unserem Waldstadion!    Hoffentlich kommt es zu einem Kurzeinsatz. Ich glaube, so frenetisch wird nie wieder eine andere Gästespielerin gefeiert und mit Standing-Ovations begrüßt.


Teilen