Ich kann nur sagen die sollen sich nicht so anstellen, nur weil sie an nem Feiertag 90 Min. spielen sollen. Andere wären froh, wenn sie überhaupt CL spielen dürften.
Die werden nicht spielen. Sharons Regierungskoalition ist auf die ultra-religiösen Parteien angewiesen. Und für die ist das kein Spaß. Die sind da auch nicht irgendwie tolerant und verständnisvoll. Für die ist das Gotteslästerung. Die orthodoxen würden sich da sogar vor den Mannschaftsbus schmeißen.
nun denke aber nochmal an den feiertag. für ein fußball spiel braucht man: ordner, security, leute die an ständen arbeiten...busfahrer, nen stadionsprecher brauchste auch nur um nen teil aufzuzählen.....,ich bin mir nicht sicher ob se alle zum arbeiten antreten.
Werden die Leute hier gefragt ob sie am Tag der Deutscheneinheit arbeiten wollen? Nein, die müssen auch an den Ständen stehen und verkaufen. Die müssen auch Karten kontrollieren usw.
ja, aber hier ist es anders, denn wenn du ultra-gläubig bist geht es dem staat am ***** vorbei, denn er ist nicht orthodox wie du (als bspl.) aber in israel ist der ganze staat gläubig und ein kleiner teil von ihnen orthodox... unter solchen umständen wird niemand arbeiten gehen
schusch schrieb: [Die werden nicht spielen. Sharons Regierungskoalition ist auf die ultra-religiösen Parteien angewiesen. Und für die ist das kein Spaß. Die sind da auch nicht irgendwie tolerant und verständnisvoll. Für die ist das Gotteslästerung. Die orthodoxen würden sich da sogar vor den Mannschaftsbus schmeißen.
Dann sollen sie eben nicht antreten und das Spiel wird gegen sie gewertet. Ich meine wenn die jetzt so nen Aufstand machen, hätten sie eben früher dran denken können. Wieso soll der Großteil auf die schlampigkeit ner ´Minderheit rücksicht nehmen?
@ Jugger Ein großer Teil Rußlands liegt bekanntlich in Asien.
forever_sge!!! schrieb: ja, aber hier ist es anders, denn wenn du ultra-gläubig bist geht es dem staat am ***** vorbei, denn er ist nicht orthodox wie du (als bspl.) aber in israel ist der ganze staat gläubig und ein kleiner teil von ihnen orthodox... unter solchen umständen wird niemand arbeiten gehen
ist ja da mittlerweile so, dass die orthodoxen die normalen Leute da fast schon terrorisieren (gefährliches Wort in dem Zusammenhang, ich weiß)
forever_sge!!! schrieb: ja, aber hier ist es anders, denn wenn du ultra-gläubig bist geht es dem staat am ***** vorbei, denn er ist nicht orthodox wie du (als bspl.) aber in israel ist der ganze staat gläubig und ein kleiner teil von ihnen orthodox... unter solchen umständen wird niemand arbeiten gehen
ist ja da mittlerweile so, dass die orthodoxen die normalen Leute da fast schon terrorisieren (gefährliches Wort in dem Zusammenhang, ich weiß)
das problem liegt einfach nur darin, dass die orthodoxen (zu) viel einfluss haben, indem sie auch in der politik ein ganzes stück mit zu reden haben. aber terrorisieren tuen sie niemanden.
Jugger schrieb: Seit wann liegt Rußland nicht mehr in Europa?
EFC Geographie für Anfänger
Das ist nicht Dein Ernst, oder? Schon mal vom Ural gehört? Und schon das Ende der UdSSR mitbekommen? Geographisch muß man Weißrußland von Rußland unterscheiden.
tobago schrieb: Diese Problematik mit Israel ist dadurch nicht einfacher, als dass es hier nicht nur um den Termin an sich geht sondern auch um politische Auswirkungen,
Wie recht Du hast. In Deutschland würde das Volk auch Amok laufen, wenn man den 25.12. als Feiertag antastete. Dieser ist sakrosankt. Immerhin muß man sich von dem Gelage am Tag zuvor („Prost Jesus!“) erst einmal erholen, äh!, dem Bub am Kreuz huldigen und sich mittels Mampfen und Saufen selbst kasteien. Wir wissen ja alle, daß der Weihnachtsmann in seiner optischen Ausgestaltung eine Erfindung von Coca-Cola ist. Und daß das Gros der Deutschen ohnehin es mit dem Glauben nur Ernst nimmt, wenn man dadurch mehr Freizeit hat – geschenkt.
Ich verfolge religiöse Debatten immer wieder sehr amüsiert. Selbst die Bibel hat ja schon für Notfälle Ausnahmen vom Ruhetag erteilt. Ob es nun die Apokalypse oder nur Feiertage sind – irgendwie geht die Welt einfach nicht unter, wenn man sich entgegen dem Gebot der Stunde verhält. In Sachen Religion sollte man sich mit dem Terminus „anthropomorph“ anfreunden.
Belustigt bin ich auch immer, wenn irgend jemand sich vor einem Spiel bekreuzigt, nur um Minuten später jemanden rüde abzugrätschen. Hatte er da zwecks Vergebung im voraus das Zwiegespräch mit Gott gesucht?
Mich befällt da irgendwie stets Unbehagen, wenn jemand erst auf seinen Gott rekurriert und so dann als Scharfrichter zur Tat schreitet. Der Glauben ist eine höchstpersönliche Angelegenheit. Dabei sollte man es auch belassen.
schusch schrieb: Ich selbst war noch nicht in Israel aber Tel Aviv muss eine ziemlich coole Stadt sein. Da sind die Orthodoxen eher in der Minderheit.
In Tel Aviv gibt es auch eine Loveparade, bei der man auch kaum verhüllt dem Spektakel frönt. Man darf die mediale Prägung der Wahrnehmung nicht mit den Tatsachen verwechseln. Ketzerisch - wie passend - formuliert ließe sich die Gewalt in Israel und Umgebung auch eindämmen, wenn nicht nach jedem Anschlag ein Troß Journalisten das Feld für die Öffentlichkeit bestellte. Denn über solche Ereignisse suchen die Täter den Dialog mit den Medien.
Israel ist ein wirklich heißes Eisen. Belassen wir es mal beim Fußball.
Zeus schrieb: ... Der Glauben ist eine höchstpersönliche Angelegenheit. Dabei sollte man es auch belassen.
Wie recht du hast Das gilt für uns hier mit unserer Einstellung, aber das kannst du nicht auf strenggläubige Religionsgemeinschaften wie Judentum (vor allem in Israel) oder den Islam eins zu eins umsetzen. Mir beispielsweise geht christlicher Glauben (und alle anderen Glaubensrichtungen auch) komplett am ***** vorbei, trotzdem akzeptiere ich die Lebensweisen anderer Menschen/Glaubensrichtungen solange sie nicht in die Lebensbereiche anderer Menschen eingreifen und ihre Sache dort hineindoktrinieren möchten. Wenn es für Israel wichtig ist nicht an diesem Tag zu spielen halte ich das für akzeptabel und würde dem Wunsch stattgeben.
Wie recht du hast Das gilt für uns hier mit unserer Einstellung, aber das kannst du nicht auf strenggläubige Religionsgemeinschaften wie Judentum (vor allem in Israel) oder den Islam eins zu eins umsetzen. Mir beispielsweise geht christlicher Glauben (und alle anderen Glaubensrichtungen auch) komplett am ***** vorbei, trotzdem akzeptiere ich die Lebensweisen anderer Menschen/Glaubensrichtungen solange sie nicht in die Lebensbereiche anderer Menschen eingreifen und ihre Sache dort hineindoktrinieren möchten. Wenn es für Israel wichtig ist nicht an diesem Tag zu spielen halte ich das für akzeptabel und würde dem Wunsch stattgeben.
tobago [/quote]
wie recht du hast ne wirklich. muss dir 100%ig recht geben. das ist nunmal so und man sollte wenn es, wie gesagt, andere menschen mit anderen kulturen nicht groß stört , respektieren. ich glaube das die meisten menschen westeuropa´s diese art und weise von leben nicht kennen und noch nie kennen gelernt haben. schade drum.
Ich schrieb ja schon, daß man es so oder so auslegen kann. Rücksichtnahme heißt nicht, einem Zwangsmechanismus nachzukommen. Wenn man so will, kann Rücksichtnahme nur von seiten der Europäer gegenüber Israel ausgeübt werden, weil Religion einen Unbedingtheitsanspruch hegt.
Wenn man Begehrlichkeiten religiös festschriebe, könnte man das gedeihliche Miteinander der Menschen vergessen. Daher schrieb ich auch, daß es Aufgabe des israelischen Fußballverbandes ist, sich vorher Gedanken zu machen, welche Folgen der Schritt in die UEFA zeitigen kann.
Ehrlich gesagt habe ich eine ganz einfache Theorie für die Befriedung religiöser Konflikte.
tobago schrieb: Im Judentum und im Islam ist die Religion der absolute Lebensinhalt.
Und wozu das unter Umständen führen kann, hat man z.B. am 11.09 gesehen.
diese Diskussion würde sehr weit führen und den Sinn dieses Forums sprengen. Ausserdem glaube ich nicht dass wir beide dabei ohne verbale Ausrutscher gegeneinander auskommen würden. Deshalb gehe ich besser nicht weiter darauf ein.
tobago schrieb: kannst sie ja mal öffentlich kundtun, mal sehen was passiert
Sie ist denkbar einfach: macht euch nackig und habt euch lieb.
Es ist doch hinreichend bekannt, daß Frauen aggressionshemmend auf Männer wirken. Und wer sich um eine Frau bemüht und mit ihr Zeit verbringt wird sicherlich kaum Steine werfen, zumal dann, wenn sie unverhüllt und nicht in einer Burka daherkommt. Wer wiederum keinen Anfall bekommt, weil die Ehre seiner glücklichen Tochter besudelt wurde, begeht keine Blutrache usw. Außerdem ist Liebemachen per se völkerverbindend: weshalb sonst reisen Fußballvereine bei ihren Jugendfahrten vornehmlich ins Ausland? Richtig, andere Länder, andere Frauen und anderer Alk.
Lange Reden, kurzer Sinn: Wer morgens schon gramgebeugt in den Tag startet, weil das Anziehen der Schuhe in der falschen Reihenfolge einem dem Fegefeuer nahebringt, anstatt auch mal zu lachen, der kann nur schlimm enden, vor allem dann, wenn andere gesteinigt werden, die es wagen über den Typen zu lachen, der sich die Schuhe falsch angezogen hat.
Nicht umsonst sind die „westlichen Werte“ in der östlichen Hemisphäre als „Unwerte“ verschrien. Zu recht.
Die werden nicht spielen. Sharons Regierungskoalition ist auf die ultra-religiösen Parteien angewiesen. Und für die ist das kein Spaß. Die sind da auch nicht irgendwie tolerant und verständnisvoll. Für die ist das Gotteslästerung. Die orthodoxen würden sich da sogar vor den Mannschaftsbus schmeißen.
Werden die Leute hier gefragt ob sie am Tag der Deutscheneinheit arbeiten wollen?
Nein, die müssen auch an den Ständen stehen und verkaufen. Die müssen auch Karten kontrollieren usw.
unter solchen umständen wird niemand arbeiten gehen
Seit wann liegt Rußland nicht mehr in Europa?
EFC Geographie für Anfänger
Moskau liegt in Europa, aber nicht komplett Russland... er hätte eine russische stadt nehmen sollen, die im asiatischen teil russlands liegt. ^^
Dann sollen sie eben nicht antreten und das Spiel wird gegen sie gewertet.
Ich meine wenn die jetzt so nen Aufstand machen, hätten sie eben früher dran denken können.
Wieso soll der Großteil auf die schlampigkeit ner ´Minderheit rücksicht nehmen?
@ Jugger
Ein großer Teil Rußlands liegt bekanntlich in Asien.
ist ja da mittlerweile so, dass die orthodoxen die normalen Leute da fast schon terrorisieren (gefährliches Wort in dem Zusammenhang, ich weiß)
das problem liegt einfach nur darin, dass die orthodoxen (zu) viel einfluss haben, indem sie auch in der politik ein ganzes stück mit zu reden haben.
aber terrorisieren tuen sie niemanden.
Das ist nicht Dein Ernst, oder? Schon mal vom Ural gehört? Und schon das Ende der UdSSR mitbekommen? Geographisch muß man Weißrußland von Rußland unterscheiden.
Das Beispiel ließe sich fortführen: Türkei.
Fahr da mal an einem Freitag Auto
(terrorisieren ist hier ein ganz schlechtes Wort.)
Die ist am Shabbat mal ins falsche Viertel abgebogen. Hat dann schnell wieder den Rückwärtsgang eingelegt.
Ich selbst war noch nicht in Israel aber Tel Aviv muss eine ziemlich coole Stadt sein. Da sind die Orthodoxen eher in der Minderheit.
Wie recht Du hast. In Deutschland würde das Volk auch Amok laufen, wenn man den 25.12. als Feiertag antastete. Dieser ist sakrosankt. Immerhin muß man sich von dem Gelage am Tag zuvor („Prost Jesus!“) erst einmal erholen, äh!, dem Bub am Kreuz huldigen und sich mittels Mampfen und Saufen selbst kasteien. Wir wissen ja alle, daß der Weihnachtsmann in seiner optischen Ausgestaltung eine Erfindung von Coca-Cola ist. Und daß das Gros der Deutschen ohnehin es mit dem Glauben nur Ernst nimmt, wenn man dadurch mehr Freizeit hat – geschenkt.
Ich verfolge religiöse Debatten immer wieder sehr amüsiert. Selbst die Bibel hat ja schon für Notfälle Ausnahmen vom Ruhetag erteilt. Ob es nun die Apokalypse oder nur Feiertage sind – irgendwie geht die Welt einfach nicht unter, wenn man sich entgegen dem Gebot der Stunde verhält. In Sachen Religion sollte man sich mit dem Terminus „anthropomorph“ anfreunden.
Belustigt bin ich auch immer, wenn irgend jemand sich vor einem Spiel bekreuzigt, nur um Minuten später jemanden rüde abzugrätschen. Hatte er da zwecks Vergebung im voraus das Zwiegespräch mit Gott gesucht?
Mich befällt da irgendwie stets Unbehagen, wenn jemand erst auf seinen Gott rekurriert und so dann als Scharfrichter zur Tat schreitet. Der Glauben ist eine höchstpersönliche Angelegenheit. Dabei sollte man es auch belassen.
In Tel Aviv gibt es auch eine Loveparade, bei der man auch kaum verhüllt dem Spektakel frönt. Man darf die mediale Prägung der Wahrnehmung nicht mit den Tatsachen verwechseln. Ketzerisch - wie passend - formuliert ließe sich die Gewalt in Israel und Umgebung auch eindämmen, wenn nicht nach jedem Anschlag ein Troß Journalisten das Feld für die Öffentlichkeit bestellte. Denn über solche Ereignisse suchen die Täter den Dialog mit den Medien.
Israel ist ein wirklich heißes Eisen. Belassen wir es mal beim Fußball.
Wie recht du hast Das gilt für uns hier mit unserer Einstellung, aber das kannst du nicht auf strenggläubige Religionsgemeinschaften wie Judentum (vor allem in Israel) oder den Islam eins zu eins umsetzen. Mir beispielsweise geht christlicher Glauben (und alle anderen Glaubensrichtungen auch) komplett am ***** vorbei, trotzdem akzeptiere ich die Lebensweisen anderer Menschen/Glaubensrichtungen solange sie nicht in die Lebensbereiche anderer Menschen eingreifen und ihre Sache dort hineindoktrinieren möchten. Wenn es für Israel wichtig ist nicht an diesem Tag zu spielen halte ich das für akzeptabel und würde dem Wunsch stattgeben.
tobago
Wie recht du hast Das gilt für uns hier mit unserer Einstellung, aber das kannst du nicht auf strenggläubige Religionsgemeinschaften wie Judentum (vor allem in Israel) oder den Islam eins zu eins umsetzen. Mir beispielsweise geht christlicher Glauben (und alle anderen Glaubensrichtungen auch) komplett am ***** vorbei, trotzdem akzeptiere ich die Lebensweisen anderer Menschen/Glaubensrichtungen solange sie nicht in die Lebensbereiche anderer Menschen eingreifen und ihre Sache dort hineindoktrinieren möchten. Wenn es für Israel wichtig ist nicht an diesem Tag zu spielen halte ich das für akzeptabel und würde dem Wunsch stattgeben.
tobago
[/quote]
wie recht du hast ne wirklich. muss dir 100%ig recht geben. das ist nunmal so und man sollte wenn es, wie gesagt, andere menschen mit anderen kulturen nicht groß stört , respektieren.
ich glaube das die meisten menschen westeuropa´s diese art und weise von leben nicht kennen und noch nie kennen gelernt haben.
schade drum.
Ich schrieb ja schon, daß man es so oder so auslegen kann. Rücksichtnahme heißt nicht, einem Zwangsmechanismus nachzukommen. Wenn man so will, kann Rücksichtnahme nur von seiten der Europäer gegenüber Israel ausgeübt werden, weil Religion einen Unbedingtheitsanspruch hegt.
Wenn man Begehrlichkeiten religiös festschriebe, könnte man das gedeihliche Miteinander der Menschen vergessen. Daher schrieb ich auch, daß es Aufgabe des israelischen Fußballverbandes ist, sich vorher Gedanken zu machen, welche Folgen der Schritt in die UEFA zeitigen kann.
Ehrlich gesagt habe ich eine ganz einfache Theorie für die Befriedung religiöser Konflikte.
diese Diskussion würde sehr weit führen und den Sinn dieses Forums sprengen. Ausserdem glaube ich nicht dass wir beide dabei ohne verbale Ausrutscher gegeneinander auskommen würden. Deshalb gehe ich besser nicht weiter darauf ein.
tobago
kannst sie ja mal öffentlich kundtun, mal sehen was passiert
tobago
Sie ist denkbar einfach: macht euch nackig und habt euch lieb.
Es ist doch hinreichend bekannt, daß Frauen aggressionshemmend auf Männer wirken. Und wer sich um eine Frau bemüht und mit ihr Zeit verbringt wird sicherlich kaum Steine werfen, zumal dann, wenn sie unverhüllt und nicht in einer Burka daherkommt. Wer wiederum keinen Anfall bekommt, weil die Ehre seiner glücklichen Tochter besudelt wurde, begeht keine Blutrache usw. Außerdem ist Liebemachen per se völkerverbindend: weshalb sonst reisen Fußballvereine bei ihren Jugendfahrten vornehmlich ins Ausland? Richtig, andere Länder, andere Frauen und anderer Alk.
Lange Reden, kurzer Sinn: Wer morgens schon gramgebeugt in den Tag startet, weil das Anziehen der Schuhe in der falschen Reihenfolge einem dem Fegefeuer nahebringt, anstatt auch mal zu lachen, der kann nur schlimm enden, vor allem dann, wenn andere gesteinigt werden, die es wagen über den Typen zu lachen, der sich die Schuhe falsch angezogen hat.
Nicht umsonst sind die „westlichen Werte“ in der östlichen Hemisphäre als „Unwerte“ verschrien. Zu recht.