>

italienische verhältnisse

#
War vor zwei Jahren die gleiche Geschichte in Florenz. Und die haben jetzt Ujfalusi, Nakata, Portillo, Miccoli etc, gekauft und wollen in die CL.

Napoli kommt wieder!
#
Miccoli????????????????

Gar nicht mitgekriegt. Das ist ja der Hammer. Der war vorletzte Saison bei Perugia (?) bombenstark. Nun also bei Florenz, aber sicher nur ausgeliehen oder?
#
Comproprietá, also die Hälfte von ihm gekauft. Geht so was in Italien.
#
Im Montagkicker stand, daß so ein italienischer Schuhpapst der Boss bei Florenz ist und ordentlich Kohle in den Verein gepumpt hat. Hat etwa meine Freundin durch ihre Einkaufsgewohnheiten die Transfers mitfinanziert
#
Wenn sie bei Tod´s einkauft ....
#
Keine Ahnung ich bin erfahren genug um zu wissen, wann ich mich besser aus dem Staub mache...
#

Rabbi_Buchscheer schrieb:
Keine Ahnung ich bin erfahren genug um zu wissen, wann ich mich besser aus dem Staub mache...


Neben der Goethestraß ist ja die "Mutter Ernst", da kann man ja solang einen Schoppe trinken. Oder zwei.
#
Schobbe? Ich könnte töten für einen schönen sauer gespritzten und dazu ne grüne Soße. Leider gibt es hier in Berlin nur Bulette und dazu Molle mit Korn.

Übrigens wird in keiner Stadt Deutschlands so schlechtes Bier gebraut wie hier in Berlin.
#
Ich hab mal was gelesen von ner Berliner Kneipe für Exil-Hessen, so mit allem. Weißt Du nix davon?
#

Rabbi_Buchscheer schrieb:
Schobbe? Ich könnte töten für einen schönen sauer gespritzten und dazu ne grüne Soße. Leider gibt es hier in Berlin nur Bulette und dazu Molle mit Korn.


Das ist doch gar nicht wahr!

In Berlin gibts doch diese eine Kneipe, welchen sogar Eintracht-Fans/Sympathisanten gehört (welche auch die Spiele meistens zeigen) und die haben/hatten auf jeden Fall Äppler!
#

ZoLo schrieb:

Rabbi_Buchscheer schrieb:
Schobbe? Ich könnte töten für einen schönen sauer gespritzten und dazu ne grüne Soße. Leider gibt es hier in Berlin nur Bulette und dazu Molle mit Korn.


Das ist doch gar nicht wahr!

In Berlin gibts doch diese eine Kneipe, welchen sogar Eintracht-Fans/Sympathisanten gehört (welche auch die Spiele meistens zeigen) und die haben/hatten auf jeden Fall Äppler!


Liegt aber nicht in meinem Kiez - und hier verläßt man niemals sein Viertel. Bestenfalls gedanklich um über die "Anderen" herzuziehen. Pfui diese Kreuzberger!
#

Rabbi_Buchscheer schrieb:
Liegt aber nicht in meinem Kiez - und hier verläßt man niemals sein Viertel. Bestenfalls gedanklich um über die "Anderen" herzuziehen. Pfui diese Kreuzberger!


Hhhhhhmmmm.....???? *grübel*

Dann bin ich jetzt etwas überfragt damit, wie man Dir denn sonst zum "schnellem Glück" verhelfen kann!
#

Rabbi_Buchscheer schrieb:
Liegt aber nicht in meinem Kiez - und hier verläßt man niemals sein Viertel. Bestenfalls gedanklich um über die "Anderen" herzuziehen. Pfui diese Kreuzberger!


*lol*!

Das ist aber unter Berlinern wirklich so. Da fährt man mit Berliner Bekannten durch die Metropole und wird dann auf einmal auf virtuelle Stadtgrenzen bzw. Bezirksgrenzen hingewiesen. Frankfurt wäre gerne groß, während Berlin sich den Luxus erlauben darf, sich klein zu machen.
#

Rabbi_Buchscheer schrieb:
Schobbe? Ich könnte töten für einen schönen sauer gespritzten und dazu ne grüne Soße. Leider gibt es hier in Berlin nur Bulette und dazu Molle mit Korn.

Übrigens wird in keiner Stadt Deutschlands so schlechtes Bier gebraut wie hier in Berlin.


Was zum Teufel machst Du dann da??  
#

Zeus schrieb:

Rabbi_Buchscheer schrieb:
Liegt aber nicht in meinem Kiez - und hier verläßt man niemals sein Viertel. Bestenfalls gedanklich um über die "Anderen" herzuziehen. Pfui diese Kreuzberger!


*lol*!

Das ist aber unter Berlinern wirklich so. Da fährt man mit Berliner Bekannten durch die Metropole und wird dann auf einmal auf virtuelle Stadtgrenzen bzw. Bezirksgrenzen hingewiesen. Frankfurt wäre gerne groß, während Berlin sich den Luxus erlauben darf, sich klein zu machen.


Schön gesagt!  
#

miep0202 schrieb:
Was zum Teufel machst Du dann da??  


Wie soll ich das verstehen?
1.) Wie kann man nur in einer stöffschefreien Zone leben
2.) Wie kann man nur in der Stadt mit einem so miesen Bierangebot leben
3.) Warum wohnst Du nicht in Hessen?

Zu
1.) es ist hart, aber man hat so seine Quellen
2.) einfach den widerlichen Kindl-Geschmack mit Sprite "strecken"
3.) ich habe mein Leben lang auf Frankfurt geschworen - bis ich einmal einen Kumpel auf Prenzl-Berg besucht habe. Dies hatte meine sofortige Kündigung in Frankfurt und den direkten Umzug in "die geilste Stadt der Welt" zur Folge. So jetzt könnte ihr mich steinigen B)
#
Ich hab mittlerweile 3 Ex-Freundinnen in Berlin. Also ich muss da net unbedingt hin. Stadt ist zwar gross, aber....
#
@ Rabbi

Nicht mißverstehen - ich kenne Deine persönlichen Verhältnisse nicht und wollte keine ernstgemeinte Kritik üben. Jeder soll dort wohnen wo es ihm gefällt und das tun was er möchte (sofern es mit dem Gesetz im Einklang steht smile:.

Es kam mir nur so vor, als währest Du aufgrund widriger Umstände dort und nicht sehr glücklich damit...

Berlin wäre für mich als Wohnort unter gewissen Vorraussetzungen auch vorstellbar - im Gegensatz zu fast allen anderen Städten. Wenn ich in Berlin war, hat es mir eigentlich immer ganz gut gefallen. Insbesondere die Art der Leute.
Trotzdem möge das Schicksal meine Wege nicht dorthin lenken. Denn ich bin kein Stadtmensch, obwohl ich 32 Jahre in Frankfurt gelebt habe (aber nie mittendrin) und ich auch immer regelmässig und gerne wieder dorthin komme.
Immerhin bin ich in Hessen geblieben und kann hier meine Grundbedürfnisse befriedigen:
zur Eintracht gehen, hessisch babbeln, Äppler dringe, und mit den typischen Speisen meinen Gaumen verwöhnen (auch ich würde dafür töten!  smile:.

Nun denn, dann fühle Dich weiter so wohl wie möglich in Berlin - zur Befriedigung Deiner "hessischen Bedürfnisse" solltest Du Dir aber dann doch ein paar Gedanken machen, bevor Du zur Gefahr wirst...

Gruß

miep
#
@miep
Nönö hab nix böse genommen.
Berlin ist meine absolute Traumheimat. "Widrige Umstände" führten mich einst nach Hamburg. 3 Jahre da gearbeitet, der Job war gut, aber die Stadt und diese Hanseaten - das war nicht auszuhalten.

Da zumindest der Handkäse bundesweit die Supermarktregale erobert hat, kann ich zumindest dieser Delikatesse regelmäßig fröhnen. Der Versuch meine Äpplergelüste mit Cidre zu kompensieren ist dagegen kläglich gescheitert...


Teilen