>

Christoph Daum am Samstag zu Gast im ZDF

#
Hackentrick schrieb:
Ich finde es einfach nicht akzeptabel, wenn hauptsächlich Techniken wie NLP via Fernsehen propagiert werden. Er hätte sich ausreichend anders profilieren können.
...oh weh, ich hatte es geahnt...NLP        
#
DougH schrieb:
Hackentrick schrieb:
Ich finde es einfach nicht akzeptabel, wenn hauptsächlich Techniken wie NLP via Fernsehen propagiert werden. Er hätte sich ausreichend anders profilieren können.
...oh weh, ich hatte es geahnt...NLP        


Was ist denn daran so schlimm?
#
Nur kurz da falscher Tread.

Nach dem ersten NLP-Verkausftraining habe ich sofort bei weiteren den Saal verlassen.

Für mich bedeutet NLP u.a.
"Die Manipulation seines Gegenübers aber auch des eigenen Ichs"

Wieder zum Treadthema zurück.
Zum Ende hin mußte der Lockimod aber CD nochmal reizen, CD hat sich aber gut aus der Affäre gezogen  ,-)
#
Caramac schrieb:

BTW: Finde CDs Argumentation bzgl. Liga 2 recht lächerlich. Soll er doch sagen, dass er da keinen Bock drauf hat.


Ich dagegen finde er hat Recht. Das beste Beispiel ist F.F. der selbst mit einer Gurkentruppe wie Bochum wieder aufsteigen wird und diese wahrscheinlich im (gesicherten ?) Mittelfeld der Liga halten wird. Dazu braucht man ein besonderes Gespür und Händchen. Daum weiß das ihm beides in diesem Fall abgeht. Er ist ein Typ der mit seinen Methoden Erfolge generiert, ob er kontinuierlich arbeiten kann wird (hoffentlich) die Zukunft zeigen.
#
Hackentrick schrieb:
Nochmal zur Verdeutlichung. Ich habe nichts gegen den Trainer Daum, finde nur das Auftreten im heutigen Sportstudio nicht ok. Ich finde es einfach nicht akzeptabel, wenn hauptsächlich Techniken wie NLP via Fernsehen propagiert werden. Er hätte sich ausreichend anders profilieren können.

Nur mal als simples Gedankenspiel:
Wir sind alle NLP. Wir treffen beim ersten Schuss gleich die Torwand. Wir verankern die positive Erfahrung und wissen, dass wir uns beim nächsten Versuch an diese Erfahrung erinnern. Wir nutzen diese Erinnerung für die positve Motivation. Wir machen alles so wie beim ersten Versuch. Zudem noch ein leises "Tschakka" im Hinterkopf...

Wir legen den Ball zurecht...
Wir laufen an...
Wir schiessen...
...vorbei...

Daum: 6 Schüsse, 2 Treffer. Oder?

So viel zum Thema C. Daum und NLP. Oder nur zum Thema NLP...


Viel schädlicher ist es, durch ein schlechtes Beispiel, einer relativ guten Methode den Sinn abzusprechen.
Ich will wirklich nicht zu sehr in die Materie, aber alleine dein Beispiel der Torwand zeigt schon, dass du eine andere Empfindung von Erfolg hast.

Bei zwei Treffern nicht von einem "Erfolg" zu reden ist auch nicht gerade eine wirklich "helles" Verhalten.

Egal wie man es dreht...ich finde deine Aussage wirklich "selten dünn", gerade weil er einen Erfolg hatte.

Jedoch macht es auch schon keinen Sinn, da du schon im vorhinein zugibst, dich vehement gegen Dinge zu streuben (beruflich) von denen du augenscheinlich nicht so viel Ahnung hast.

Alleine durch deine Grundeinstellung und Aussagen ist NLP bei dir eine Glaubenssache bzw. Schnickschnack...
...und keine ernste Wissenschaft.
Und Letztesere ist es es einfach zweifelsohne.
#
Hackentrick ist ganz einfach neurolinguistisch negativ auf NLP programmiert, also ist er wohl das beste Beispiel das es funktioniert. Positiv wie Negativ.
#
tobago schrieb:
Hackentrick schrieb:
Nochmal zur Verdeutlichung. Ich habe nichts gegen den Trainer Daum, finde nur das Auftreten im heutigen Sportstudio nicht ok. Ich finde es einfach nicht akzeptabel, wenn hauptsächlich Techniken wie NLP via Fernsehen propagiert werden. Er hätte sich ausreichend anders profilieren können.

Nur mal als simples Gedankenspiel:
Wir sind alle NLP. Wir treffen beim ersten Schuss gleich die Torwand. Wir verankern die positive Erfahrung und wissen, dass wir uns beim nächsten Versuch an diese Erfahrung erinnern. Wir nutzen diese Erinnerung für die positve Motivation. Wir machen alles so wie beim ersten Versuch. Zudem noch ein leises "Tschakka" im Hinterkopf...

Wir legen den Ball zurecht...
Wir laufen an...
Wir schiessen...
...vorbei...

Daum: 6 Schüsse, 2 Treffer. Oder?

So viel zum Thema C. Daum und NLP. Oder nur zum Thema NLP...


Ernsthaft, Du hast Dich noch nie tiefergehend damit beschäftigt oder?

Ich bin froh, dass es Trainer gibt die sich mit solchen Varianten der Motivation beschäftigen. Slomka ist ähnlich untewegs und ich denke genau diese Art der Motivation ist zukünftig bei den meisten Trainern Standard. Dabei ist es übrigens egal ob man NLP zugrunde legt oder Wingwave (Handball Nationalmannschaft bei der gewonnenen WM) oder wie die Thesen sonst genannt werden. Die meisten bauen auf dem gleichen Grundsatz auf.

Bevor man so etwas verteufelt sollte man sich wirklich erst einmal damit beschäftigen. Diese Thesen haben nix mit chaka oder Voodoo zu tun, es sind fundierte Möglichkeiten um Menschen zu motivieren. Dass sie so einen negativen Touch haben hat wieder damit zu tun, dass einfach zu viele Möchtegerne damit Schindluder getrieben haben.


Gruß,
tobago


Herrlich...so siehts aus.
Meinungen hin oder her.
Aber so lapidar zu sagen "davon halte ich nichts", während die Wirkungen dieser Methoden eigentlich nicht mehr in Frage stehen, bei Menschen, die sich mit derlei Dingen beschäftigen, ist einfach komplett unüberlegt

Bisschen Nlp würde da nicht schaden.
Überlegen wie man an Sachen und Leute herantritt und über eine Sache redet, von welcher man kaum bis garkeine Ahnung hat.
#
EdiG schrieb:
Caramac schrieb:

BTW: Finde CDs Argumentation bzgl. Liga 2 recht lächerlich. Soll er doch sagen, dass er da keinen Bock drauf hat.


Ich dagegen finde er hat Recht. Das beste Beispiel ist F.F. der selbst mit einer Gurkentruppe wie Bochum wieder aufsteigen wird und diese wahrscheinlich im (gesicherten ?) Mittelfeld der Liga halten wird. Dazu braucht man ein besonderes Gespür und Händchen. Daum weiß das ihm beides in diesem Fall abgeht. Er ist ein Typ der mit seinen Methoden Erfolge generiert, ob er kontinuierlich arbeiten kann wird (hoffentlich) die Zukunft zeigen.  


gurkentruppe? bochum hat nach hertha die stärkste mannschaft in liga 2. alles andere als ein aufstieg wäre eigentlich enttäuschend.

wie dem auch sei, die begründung, warum er nicht in die zweite liga gehen würde, ist zumindest sehr geschickt.
#
Kadaj schrieb:
EdiG schrieb:
Caramac schrieb:

BTW: Finde CDs Argumentation bzgl. Liga 2 recht lächerlich. Soll er doch sagen, dass er da keinen Bock drauf hat.


Ich dagegen finde er hat Recht. Das beste Beispiel ist F.F. der selbst mit einer Gurkentruppe wie Bochum wieder aufsteigen wird und diese wahrscheinlich im (gesicherten ?) Mittelfeld der Liga halten wird. Dazu braucht man ein besonderes Gespür und Händchen. Daum weiß das ihm beides in diesem Fall abgeht. Er ist ein Typ der mit seinen Methoden Erfolge generiert, ob er kontinuierlich arbeiten kann wird (hoffentlich) die Zukunft zeigen.  


gurkentruppe? bochum hat nach hertha die stärkste mannschaft in liga 2. alles andere als ein aufstieg wäre eigentlich enttäuschend.



Ich denke das kann man nicht so eindeutig sagen.
#
Kadaj schrieb:
EdiG schrieb:
Caramac schrieb:

BTW: Finde CDs Argumentation bzgl. Liga 2 recht lächerlich. Soll er doch sagen, dass er da keinen Bock drauf hat.


Ich dagegen finde er hat Recht. Das beste Beispiel ist F.F. der selbst mit einer Gurkentruppe wie Bochum wieder aufsteigen wird und diese wahrscheinlich im (gesicherten ?) Mittelfeld der Liga halten wird. Dazu braucht man ein besonderes Gespür und Händchen. Daum weiß das ihm beides in diesem Fall abgeht. Er ist ein Typ der mit seinen Methoden Erfolge generiert, ob er kontinuierlich arbeiten kann wird (hoffentlich) die Zukunft zeigen.  


gurkentruppe? bochum hat nach hertha die stärkste mannschaft in liga 2. alles andere als ein aufstieg wäre eigentlich enttäuschend.

wie dem auch sei, die begründung, warum er nicht in die zweite liga gehen würde, ist zumindest sehr geschickt.


Das war die Antwort, die am wenigsten mediales Theater und damit unnötige Unruhe bei der Eintracht reinbringt. Das war die beste Antwort, die Daum geben konnte im Wohle der Eintracht - selbst wenn er andere Motive haben sollte.
#
sehe ich genauso.
vor allem denke ich wäre es, selbst wenn er sich vorstellen könnte bei der eintracht zu bleiben, ein falsches signal an die mannschaft.
wenn die scharf drauf sind mit CD weiter an sich, sprich an ihrer zukunft und der der eintracht weiter zu arbeiten, dann sollte 2. liga nicht zur debatte stehen.
daum bleibt, aber halt nur in liga 1.
also weiter kämpfen und dann gehts nächstes jahr von neuem los.
#
http://www.youtube.com/watch?v=z1cvXVWI_ow

Für alle die es sich nochmals anschauen wollen  
#
Danke für den Link, hatte das verpasst.

Interessant was CD da von sich gibt, u.A. das zum NLP. Lustig auch am Ende zum "Derby" gegen Mainz: "Die Fans kommen sogar mit Schiffen... und im Vergleich S04 gg. BVB ein Freundschaftsspiel"  
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Und der Udo hats damals schon gewusst. Alles Neid und Missgunst.  


Neid und Mussgunst

#
Also für mich hat sich das ganze durchaus so angehört, als würde Daum für eine Vertragsverlängerung auch Forderungen stellen im sportlichen Bereich.
#
Wuschelblubb schrieb:
Also für mich hat sich das ganze durchaus so angehört, als würde Daum für eine Vertragsverlängerung auch Forderungen stellen im sportlichen Bereich.


Hm... weiß nicht. Daum wird in der Bundesliga arbeiten wollen und ihm scheint es in Frankfurt zu gefallen. Und momentan käme wohl nur die Eintracht oder der FC Köln in Frage (davon ausgegangen das Beide die Klasse halten). Ich schätze Daum eher als "Realist" ein, der die Finanzlage der Eintracht kennt und auch nicht überstrapazieren möchte. Ich glaube eher, dass auch Daum versuchen wird weitere junge Talente in die Mannschaft zu integrieren. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass ein erfahrener und guter 10er verpflichtet wird. Dort sah ja auch schon Skibbe Handlungsbedarf. Daum wird es kaum anders sehen.

Ich glaube Daum und HB wären ein gutes "Team" für die Eintracht. Mit Daum und HB hätten wir dann zwei der besten ihrer Zunft aus meiner Sicht.
#
Wuschelblubb schrieb:
Also für mich hat sich das ganze durchaus so angehört, als würde Daum für eine Vertragsverlängerung auch Forderungen stellen im sportlichen Bereich.


Davon kann man ausgehen, das würde aber sicher jeder andere Trainer auch so machen.

Für mich ist noch immer nicht so recht die Beziehung HB-CD klar. HB hat sich seit der Verpflichtung von CD ja ziemlich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Ungewöhnlich, man könnte fast meinen er überlässt CD momentan die volle Verantwortung und schaut sich das Ganze eher aus dem Hintergrund an. Vielleicht macht er sich indes auch Gedanken, wie seine persönliche Zukunft aussehen könne - sowohl im Falle des Abstiegs, wie auch bei Klassenerhalt. Und irgendwie kann ich mir genauso wenig vorstellen, dass HB im Abstiegsfall bei der Eintracht bleibt, wie dass er mit CD zusammen ein auf Dauer harmonisches Duo bildet. Die Konstellation HB-CD scheint mir eher in Richtung HB-MS zu gehen, als in Richtung HB-FF oder HB-WR. Kann mich aber (sehr gerne) irren.
#
Jetzt hört doch mal auf in allem fast schon zwanghaft etwas reininterpretieren zu wollen oder irgendwie irgendwelche Hinweise auf zukünftige Planungen und Entscheidungen herauslesen zu wollen.
Mein Gott Fußball-Bundesliga (vor allem in den Medien)ist heute mehr denn je ein Tagesgeschäft! Da zählt nur das jetzt und hier und nicht was war oder was morgen sein wird.

Viel lieber würde ich den Wortlaut des Gespräches vom Samstag zwischen unserem HB und Uli Hoeness auf der Haupttribüne wissen.
Diese unterhielten sich ganz entspannt, dann grinsten Beide, Hoeness gab HB freundschaftlich einen Klaps auf die Wange und beide lachten ausgelassen und erfrischend.
Bei Sky war diese Szene auch kurz zu sehen!
#
AllaisBack schrieb:
Jetzt hört doch mal auf in allem fast schon zwanghaft etwas reininterpretieren zu wollen oder irgendwie irgendwelche Hinweise auf zukünftige Planungen und Entscheidungen herauslesen zu wollen.
Mein Gott Fußball-Bundesliga (vor allem in den Medien)ist heute mehr denn je ein Tagesgeschäft! Da zählt nur das jetzt und hier und nicht was war oder was morgen sein wird.



Gut - dann können wir das Forum ja eigentlich schließen...  
#
Tackleberry schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Also für mich hat sich das ganze durchaus so angehört, als würde Daum für eine Vertragsverlängerung auch Forderungen stellen im sportlichen Bereich.


Davon kann man ausgehen, das würde aber sicher jeder andere Trainer auch so machen.

Für mich ist noch immer nicht so recht die Beziehung HB-CD klar. HB hat sich seit der Verpflichtung von CD ja ziemlich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Ungewöhnlich, man könnte fast meinen er überlässt CD momentan die volle Verantwortung und schaut sich das Ganze eher aus dem Hintergrund an. Vielleicht macht er sich indes auch Gedanken, wie seine persönliche Zukunft aussehen könne - sowohl im Falle des Abstiegs, wie auch bei Klassenerhalt. Und irgendwie kann ich mir genauso wenig vorstellen, dass HB im Abstiegsfall bei der Eintracht bleibt, wie dass er mit CD zusammen ein auf Dauer harmonisches Duo bildet. Die Konstellation HB-CD scheint mir eher in Richtung HB-MS zu gehen, als in Richtung HB-FF oder HB-WR. Kann mich aber (sehr gerne) irren.


Die Medien bestimmten, ob HB in den Medien auftaucht.
Ab und zu gibt es schon O-Töne von HB... so wie sonst eigentlich auch immer. Besonders viele O-Töne gab es aber nie von HB in der Presse.
Und was sollte er momentan sagen? Er wird sehr nervös sein.

Als es mehrere Wochen darum ging, ob Skibbe bleiben darf oder nicht, da hat man regelmäßig O-Töne von HB benutzt. Da war ja immer die Haltung von HB bezüglich der gezeigten Leistung und des Trainers interessant für die Medien.

HB/Daum würde aus meiner Sicht gut funktionieren. Aber Daum wird die Eintracht verlassen, sobald er zu einem "reichen" Verein in der Bundesliga kann.


Teilen