>

Christoph Daum am Samstag zu Gast im ZDF

#
Nicht mal an der Torwand gewinnen wir...  
#
Der Daum is einfach en richtig sympathischer kerl, da kann man sagen was man will. von tv-auftritt zum nächsten mag ich den immer mehr.
#
Floridaadler schrieb:
hendrik9 schrieb:
tooooooooooooooooooooor

unentschieden  



JA unsre Abwehr war zu statisch
#
Ich wünsche mir so sehr, dass wir den Sommer lang der nächsten Saison MIT DAUM entgegen seh(n)en können.

Pro Daum!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
#
Der kleine Gekas möchte aus dem Gedankengefängnis abgeholt werden, der kleine Gekas bitte.
#
Neurolinguistische Programmierung...naja, ich brauch so Sprüche nicht.
#
Die Mannschaft auch nicht, aber das zeugt von Plandenken, was aus Trainersicht wichtig ist...und nächste Saison ist für Mainz, Freiburg, Hanoi und Nürnberg Schluss...für Eintracht nicht unbedingt, da keiner unsere besten Spieler abkaufen wird.

Jo-Gi schrieb:
Neurolinguistische Programmierung...naja, ich brauch so Sprüche nicht.
#
Was ein Freak... ich find den Daum gut.  
#
Ich will den Trainer nicht kritisieren. Aber dieses NLP- und Psychogeschwätz (von dem ich noch nie etwas gehalten habe), mag ich nicht hören.

Zum Thema "Chancenverwertung Gekas" muss er einfach nur sagen: "Wer hat das 1:0 aufgelegt?" Oder: "Wer erarbeitet sich fussballerisch diese Chancen?"

Wenn der Psycho-Shice so toll funktioniert... Warum trifft Daum nach dem ersten Torwandtreffer nicht gleich wieder? Hat er sich selber in diesem Moment nicht an seine Methoden erinnert? Oder funktionieren sie gar nicht? Wenn man nämlich die ganzen tollen Methoden beherzigt, ist es fast unmöglich, nach einem Torwandtor zu versagen (das ist jetzt meine Interpretation nach vielen, vielen Seminaren in dieser Richtung).

Und warum kriegt er dann einen Gekas nicht wieder hin?

Wie gesagt - keine Diskussion über die Qualitäten des Trainers. Ich mag nur diese Aussagen nicht. Ist mir zu viel antrainiertes Tschacka-Gebabbel. In meiner beruflichen Laufbahn habe ich mich vehement dagegen gewehrt...
#
Was er babbelt, ist mir eigentlich wurscht.

Ich mag ihn aber, er ist ein (Fußball-)Verrückter.
#
adlerkadabra schrieb:
Was er babbelt, ist mir eigentlich wurscht. Ich mag ihn aber, er ist ein (Fußball-)Verrückter.

Ich mag ihn auch, Zauberer... Aber in diesem Thread geht es um's Sportsudio und die Aussendarstellung. Vielleicht wurmt es mich auch nur, dass die reine Interviewzeit relativ kurz war. Und dass - während Daum Maik Franz verteidigt - im Hintergrund ein Idiot auf dem Zuschauerpodest deutlich machen durfte, dass er dafür kein Verständnis hat.

Ich sehe halt zuviel auf die Details...
#
Hackentrick schrieb:
Ich will den Trainer nicht kritisieren. Aber dieses NLP- und Psychogeschwätz (von dem ich noch nie etwas gehalten habe), mag ich nicht hören.

Zum Thema "Chancenverwertung Gekas" muss er einfach nur sagen: "Wer hat das 1:0 aufgelegt?" Oder: "Wer erarbeitet sich fussballerisch diese Chancen?"

Wenn der Psycho-Shice so toll funktioniert... Warum trifft Daum nach dem ersten Torwandtreffer nicht gleich wieder? Hat er sich selber in diesem Moment nicht an seine Methoden erinnert? Oder funktionieren sie gar nicht? Wenn man nämlich die ganzen tollen Methoden beherzigt, ist es fast unmöglich, nach einem Torwandtor zu versagen (das ist jetzt meine Interpretation nach vielen, vielen Seminaren in dieser Richtung).

Und warum kriegt er dann einen Gekas nicht wieder hin?

Wie gesagt - keine Diskussion über die Qualitäten des Trainers. Ich mag nur diese Aussagen nicht. Ist mir zu viel antrainiertes Tschacka-Gebabbel. In meiner beruflichen Laufbahn habe ich mich vehement dagegen gewehrt...


Bin ich bei Dir.

Nur 1 - wie soll man Dich denn überzeugen, mehr zu leisten als Du Dir selber zutraust - und das geht eben. Mehr zu leisten als man sich selber zutraut.

Nur 2 - Wie soll denn eine Ansprache aufgebaut sein? Das wusste man schon vor 85 Jahren (leider). Die muss so sein, dass sie auch den "Einfachsten" erreicht.

Nur 3 -  Wie funktioniert das? Durch Wiederholungen... Wie hast Du rechnen gelernt? Bspw. das kleine Einmaleins? Durch Wiederholungen.

Daum ist kein Messias! Aber er ist reflexiv, auch das eigene Arbiten betrachtend, fleissig und intelligent. Wir brauchen so jemanden bei der Eintracht. Er wird mit der SGE Erfolg haben. Wenn er denn bleibt.
#
Hackentrick schrieb:

Und warum kriegt er dann einen Gekas nicht wieder hin?


Viel wichtiger ist warum er das nicht mit unserem Pummel-Brasilianer schafft.  
#
PS - Ein souveräner Moderator der Sendung hätte das (bei einem souveränen Sendekonzept) auf dem Monitor registriert und wäre mit dem Mikro direkt zu dem Typen gegangen. Frage: "Warum können sie Daums Aussagen zu Maik Franz nicht zustimmen?"
#
Hackentrick schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Was er babbelt, ist mir eigentlich wurscht. Ich mag ihn aber, er ist ein (Fußball-)Verrückter.

Und dass - während Daum Maik Franz verteidigt - im Hintergrund ein Idiot auf dem Zuschauerpodest deutlich machen durfte, dass er dafür kein Verständnis hat.

Ich sehe halt zuviel auf die Details...




Dieser Kasper im Hintergrund hat mich auch aufgeregt. Dem hätte ich gerne mal meine Meinung gesagt.
#
Ja, manchmal ist mir das auch etwas zu viel "Tschakaaa" bei ihm.
Kommt etwas "auswendig gelernt" rüber.

Aber gut, er hat die Mannschaft aufgerichtet. Das sah heute nicht aus wie ein Spiel des Vierten gg. den Viertletzten.
Auch in den Spielen davor war die Mannschaft relativ selbstbewußt im Gegensatz zu vorher.
#
@Floridaadler: Mir ist schon klar, dass Daum die Spieler (im spezifischen Gekas) irgendwie ansprechen oder erreichen muss. Er macht es ja augenscheinlich auch erfolgreich. Mir geht es nur darum, dass sich Daum im Sportstudio nicht nur als Psycho-Coach darstellen sollte. So ist er vorhin im ASS bei mir 'rübergekommen'.
#
Hackentrick schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Was er babbelt, ist mir eigentlich wurscht. Ich mag ihn aber, er ist ein (Fußball-)Verrückter.

Ich mag ihn auch, Zauberer... Aber in diesem Thread geht es um's Sportsudio und die Aussendarstellung. Vielleicht wurmt es mich auch nur, dass die reine Interviewzeit relativ kurz war. Und dass - während Daum Maik Franz verteidigt - im Hintergrund ein Idiot auf dem Zuschauerpodest deutlich machen durfte, dass er dafür kein Verständnis hat.

Ich sehe halt zuviel auf die Details...




Den/die Typen aus dem Publikum sind mir auch negativ aufgefallen bezüglich Franz. Aufgrund der Art der "Berichterstattung" zum Thema Franz ist es aber leider normal, dass nun noch mehr eine negative Haltung gegenüber Franz haben, obwohl ihnen Informationen fehlen. Und dadurch auch eine gewisse Anti-Eintracht-Haltung entwickeln können... nach dem Motto: die nehmen einen Typen wie Franz unter Vertrag.

Der "Lacher" aus dem Publikum kam ja genau zu dem Zeitpunkt als Daum gesagt hat, dass Franz mehr gefoult wird als er selbst foult. Das ist ja eine Tatsache. Die FR und andere Medien hatten die Zahlen auch schon in Artikeln aufgeführt.

Zu Daum bin ich voll des Lobes. Auch zu seinen Äußerungen im Sportstudio und gegenüber anderen Medien. Wie Ramelow sagte - sinngemäß: Christoph Daum hat die Gabe, die richtigen Worte zur richtigen Zeit zu finden.
#
schobbe schrieb:
Hackentrick schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Was er babbelt, ist mir eigentlich wurscht. Ich mag ihn aber, er ist ein (Fußball-)Verrückter.

Und dass - während Daum Maik Franz verteidigt - im Hintergrund ein Idiot auf dem Zuschauerpodest deutlich machen durfte, dass er dafür kein Verständnis hat.

Ich sehe halt zuviel auf die Details...




Dieser Kasper im Hintergrund hat mich auch aufgeregt. Dem hätte ich gerne mal meine Meinung gesagt.

Was war das für ein Depp?
#
Hackentrick schrieb:
PS - Ein souveräner Moderator der Sendung hätte das (bei einem souveränen Sendekonzept) auf dem Monitor registriert und wäre mit dem Mikro direkt zu dem Typen gegangen. Frage: "Warum können sie Daums Aussagen zu Maik Franz nicht zustimmen?"  


Weil Gomez dann gesagt hätte, dass er seit Maik Franz nur noch Güterwagen flippert.
(Wem das zu abstrakt ist: Gomez kann rennen und sich in den Weg stellen. Nämlich ín den Weg zwischen Ball-sich und dem Tor. Wenn er da steht geht der Ball ins Tor. Und dann kann er noch was alle können. Nämlich einen Ball schiessen. Gradeaus, zumindest meistens. Hat er auch beim Elfer getan. Wenn er sonst nicht gradeaus schiesst - aufgrund der natürlichen Streuung, landet auch mal ab und zu ein Ball im Tor.
Ansonsten kann Gomez noch Föhnfrisur und bla bla. Das nicht intellektuell, aber für den Big-Brother Fan nachvollziehbar. Reicht bei Bayern für 30 Mio Ablöse. Die SGE hätte damit die Saison bestritten!


Teilen