>

SAW Gebabbel 30.04-01.05.11

#
Daum hat sogar einen Plan B - tausche Holzfigur gegen Punkte...

Wenn Skibbe wenigstens mal einen Plan A gehabt hätte, müssten wir jetzt nicht aufs Daums Plan B hoffen.
#
Einspruch!

Skibbe hatte Plan B(ock)
#
Pfalzadler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Seit die Relegation 05/06 wieder eingeführt wurde brauchte man maximal 34 Punkte für Platz 16. Meistens haben sogar 30/31 Punkte gereicht.


Das ist aber relativ uninteressant. Wenn wir mit 34 (oder mehr) Punkten vorletzter würden, könnten wir trotzdem keinen Protest beim DFB einlegen, weil man ja noch nie mehr als 34 Punkte für Platz 16 brauchte    


Wen interresiert außerdem die Wiedereinführung der Relegation?
Karlsruhe ist schon mal mit 38 Punkten 16. geworden ( und damals direkt abgestiegen)
Und letztes Jahr wurde die Zweite von MG 16. in der Reggio West mit 40! Punkten.

Und ich bleib dabei.
Wenn´s shice läuft braucht man wirklich 40 Punkte dieses Jahr.
Zufrieden wäre ich erst einmal, wenn uns Gladbach nicht mehr einholen könnte.
Mit der Relegation könnte ich noch leben.

Und zu eventuellen Abgängen bei Abstieg werde ich mich erst wieder äußern, wenn der Supergau wirklich eintritt.

Rein Gefühlsmäßig würden uns mindestens 10 Spieler verlassen.




Ich sehe diese Saison auch die Tendenz dahin dass die 40er Regel mal nur knapp ziehen könnte. Dazu punkten die oben und mittig viel zu schwach und ich glaube auch dass min. 2 der Top4-Teams auch jetzt noch weiter Punkte lassen werden. Es kommt auf uns und Köln an. Nur wenn wir beide Punkte holen, dann können wir noch wen reinprügeln.

Und so sehr ich mir einen Abstieg von Wolfsburg, Stuttgart oder Bremen wünsche, glaube ich dass das total unrealistisch ist. Seitdem ich Fußballfan bin (und das bin ich deutlich länger als es nicht gewesen zu sein) haben sich solche Teams immer wieder gegen Saisonende gefangen. Und man sieht es doch auch jetzt wieder.

Wir, Köln, Gladbach, Pauli.
Pauli ist weg. Gladbach muss 3 Siege einfahren, ausser Köln oder/und wir punkten gar nicht mehr. Die sind für mich min. 16. Eher ebenso weg. Das zeigt sich heute.
Und da ist das Restprogramm m.E. total uninteressant: Wir brauchen einen Punkt mehr als Köln und für den Fall wäre es nicht schlecht dass wir nun einfach Punkte einfahren, ganz gleich was in Köln passiert. Da in Köln ist Chaos, aber das lässt sich evtl. kurzfristig abstellen bzw. nach hinten verschieben. Die ticken da irgendwie anders.

Wie immer: Wir brauchen Punkte,Punkte,Punkte. Mehr als andere und so viel wie möglich. (Und ich träume ganz nebenher davon dass wir den Dortmundern noch die Meisterschaft stehlen)
#
Basaltkopp schrieb:
Mik schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Ob nun Bremen noch ein Tor macht oder nicht, für mich war Wolfsburg vor dem Spiel schon kein Abstiegskanditat mehr. Unsere Konkurrenten sind Köln und evtl. sogar noch Gladbach.
Mir ist neulich mal aufgefallen, dass der neue Adler (seit 1999) nicht wirklich Glück gebracht hat. Vielleicht sollte man doch wieder den alten schwarz-weißen reaktivieren ?!


Also mit Glück hat das mal gar nichts zu tun. Wir haben es uns selber verbockt, erinnere dich an unsere geühlten 1,2000000 vergeben Großchancen....

Bei einer Kommazahl braucht man hinten nicht so viele Nullen aufzufüllen. 1,2 Chancen ist gefühlt etwas zu wenig...



Immer diese Klugscheißer, die sich nach einem falschen Satzzeichen oder Buchstaben aus ihrer Ecke trauen um denjenigen auch schön drauf hinzuweisen.
Hast ja schön aufgepasst in der Schule, toll gemacht!

Also wüsste nicht jeder wie mein Post gemeint war.

Naja, zurück zur Eintracht. Finde es unpassend, das Spieler jetzt, in dieser Phase, danach gefragt werden, ob sie mit in die 2. Liga gehen.
Es kann auch für schlechte Stimmung sorgen, wenn ein Spieler sich äußert, das er nicht mit in die 2. Liga geht obwohl der Abstieg noch gar nicht 100%-ig ist.
#
AllaisBack schrieb:
Hm? Also meiner Meinung darf sich selbst Bremen (38P) auch noch nicht zu sicher wähnen, nächste Woche haben die den BVB zu Gast, der sich da hoffentlich die Meisterschaft sichert und am letzten Spieltag müssen sie nach Kaiserslautern, die sichbestimmt auch gern mit einem Sieg vom Publikum verabschieden wollen.
Der VFB(36P) kann im Pseudo-Derby gegen Hoffe heute auch durchaus verlieren und hat dann Hannover Zuhause und muss nach München, die sich bekanntlich beide um Platz 3 streiten.
Wolfsburg (35P.) ist auch noch nicht durch, die spielen so schwankend dass ich ihnen durchaus einen Punktverlust gegen Lautern zutraue.
Naja und Köln sehe ich ähnlich dastehen wie uns und da haben wir es selbst in der Hand, sie hinter uns zu lassen!
Gladbach müsste Heute in Hannover schon punkten um weiter hoffen zu dürfen und St.Pauli ist seit gestern Abend in der 2.Liga.
Alles in allem ein sehr spannender Spieltag Heute!



Siehst Du Alla, Du bist jetzt wieder auf dem Tripp das die Anderen ja noch so schwere Restprogramme haben.

Seh es doch einfach mal Anders herum.
Bremen gewinnt gegen Dortmund und verliert in Kaiserslautern.

1. Bremen = 41 Punkte

Kaiserslautern verliert in Wolfsburg und gewinnt gegen Bremen.

2. Kaiserslautern = 43 Punkte

Wolfsburg gewinnt gegen Kaiserslautern und in Hopp

3. Wolgsburg= 41 Punkte

Hopp verliert gegen Stuttgart, holt nen Punkt in Nürnberg und verliert gegen Wolfsburg

4. Hoppenheim = 41 Punkte

Köln gewinnt gegen die Pillen und gegen Schalkski verliert aber bei uns

5. Köln = 41 Punkte

Stuttgart gewinnt in Hopp und gegen Hanoi, verliert in München

6. Stuttgart = 42 Punkte

Wir gewinnen in M1, gegen Köln und holen nen Punkt in Dortmund

7. Eintracht = 41 Punkte

Schalski verliert alle 3 Spiele in München, gegen M1 und in Köln

8. Schalski = 40 Punkte = Relegation  


Damit könnte ich gut leben.
#
spessartadler schrieb:
....oh Mann, das kenn ich! Hab´ seit 5:30 Uhr nicht mehr geschlafen! Mir ist es schlecht und mir geht der Ar... auf Grundeis!


Ich bin schon um 4:15h aufgewacht und konnte nicht mehr einschlafen.

Hatte aber nichts mit dem heutigen Spiel zu tun. Habe geträumt, mir wäre das Navi aus meinem Auto gestohlen worden.

Das wird aber erst Ende Mai geliefert.  
#
wenn fährmann echt jetzt schon ankündigt abzuhauen wenn wir absteigen sollten wir einfach wieder oka spielen lassen

für oka gibts nur die eintracht egal in welcher liga
fährmann wollte ja schon im winter weg als man ihn nicht gleich spielen lassen hat und jetzt will er schon wieder weg  

vielleicht hat aber auch nur die presse die sätze so zusammengesetzt das es so aussieht als ob er auf keinen fall bleiben wird
#
Pfalzadler schrieb:
AllaisBack schrieb:
Hm? Also meiner Meinung darf sich selbst Bremen (38P) auch noch nicht zu sicher wähnen, nächste Woche haben die den BVB zu Gast, der sich da hoffentlich die Meisterschaft sichert und am letzten Spieltag müssen sie nach Kaiserslautern, die sichbestimmt auch gern mit einem Sieg vom Publikum verabschieden wollen.
Der VFB(36P) kann im Pseudo-Derby gegen Hoffe heute auch durchaus verlieren und hat dann Hannover Zuhause und muss nach München, die sich bekanntlich beide um Platz 3 streiten.
Wolfsburg (35P.) ist auch noch nicht durch, die spielen so schwankend dass ich ihnen durchaus einen Punktverlust gegen Lautern zutraue.
Naja und Köln sehe ich ähnlich dastehen wie uns und da haben wir es selbst in der Hand, sie hinter uns zu lassen!
Gladbach müsste Heute in Hannover schon punkten um weiter hoffen zu dürfen und St.Pauli ist seit gestern Abend in der 2.Liga.
Alles in allem ein sehr spannender Spieltag Heute!



Siehst Du Alla, Du bist jetzt wieder auf dem Tripp das die Anderen ja noch so schwere Restprogramme haben.

Seh es doch einfach mal Anders herum.
Bremen gewinnt gegen Dortmund und verliert in Kaiserslautern.

1. Bremen = 41 Punkte

Kaiserslautern verliert in Wolfsburg und gewinnt gegen Bremen.

2. Kaiserslautern = 43 Punkte

Wolfsburg gewinnt gegen Kaiserslautern und in Hopp

3. Wolgsburg= 41 Punkte

Hopp verliert gegen Stuttgart, holt nen Punkt in Nürnberg und verliert gegen Wolfsburg

4. Hoppenheim = 41 Punkte

Köln gewinnt gegen die Pillen und gegen Schalkski verliert aber bei uns

5. Köln = 41 Punkte

Stuttgart gewinnt in Hopp und gegen Hanoi, verliert in München

6. Stuttgart = 42 Punkte

Wir gewinnen in M1, gegen Köln und holen nen Punkt in Dortmund

7. Eintracht = 41 Punkte

Schalski verliert alle 3 Spiele in München, gegen M1 und in Köln

8. Schalski = 40 Punkte = Relegation  


Damit könnte ich gut leben.


Ja genau, und das ist nur ein Szenario mit dem ich sehr gut leben könnte!
Noch sehe ich es nicht so auf die Eintracht und die Geisböcke eingeschränkt.
In dieser Saison gab es schon so manche verquere Spielausgänge, da muss man mit allem rechnen.
Daher ist dieser Spieltag auch so enorm spannend und die Situation bei weitem nicht do hoffnungslos wie manche sie darstellen!
#
AllaisBack schrieb:
Pfalzadler schrieb:
AllaisBack schrieb:
Hm? Also meiner Meinung darf sich selbst Bremen (38P) auch noch nicht zu sicher wähnen, nächste Woche haben die den BVB zu Gast, der sich da hoffentlich die Meisterschaft sichert und am letzten Spieltag müssen sie nach Kaiserslautern, die sichbestimmt auch gern mit einem Sieg vom Publikum verabschieden wollen.
Der VFB(36P) kann im Pseudo-Derby gegen Hoffe heute auch durchaus verlieren und hat dann Hannover Zuhause und muss nach München, die sich bekanntlich beide um Platz 3 streiten.
Wolfsburg (35P.) ist auch noch nicht durch, die spielen so schwankend dass ich ihnen durchaus einen Punktverlust gegen Lautern zutraue.
Naja und Köln sehe ich ähnlich dastehen wie uns und da haben wir es selbst in der Hand, sie hinter uns zu lassen!
Gladbach müsste Heute in Hannover schon punkten um weiter hoffen zu dürfen und St.Pauli ist seit gestern Abend in der 2.Liga.
Alles in allem ein sehr spannender Spieltag Heute!



Siehst Du Alla, Du bist jetzt wieder auf dem Tripp das die Anderen ja noch so schwere Restprogramme haben.

Seh es doch einfach mal Anders herum.
Bremen gewinnt gegen Dortmund und verliert in Kaiserslautern.

1. Bremen = 41 Punkte

Kaiserslautern verliert in Wolfsburg und gewinnt gegen Bremen.

2. Kaiserslautern = 43 Punkte

Wolfsburg gewinnt gegen Kaiserslautern und in Hopp

3. Wolgsburg= 41 Punkte

Hopp verliert gegen Stuttgart, holt nen Punkt in Nürnberg und verliert gegen Wolfsburg

4. Hoppenheim = 41 Punkte

Köln gewinnt gegen die Pillen und gegen Schalkski verliert aber bei uns

5. Köln = 41 Punkte

Stuttgart gewinnt in Hopp und gegen Hanoi, verliert in München

6. Stuttgart = 42 Punkte

Wir gewinnen in M1, gegen Köln und holen nen Punkt in Dortmund

7. Eintracht = 41 Punkte

Schalski verliert alle 3 Spiele in München, gegen M1 und in Köln

8. Schalski = 40 Punkte = Relegation  


Damit könnte ich gut leben.


Ja genau, und das ist nur ein Szenario mit dem ich sehr gut leben könnte!
Noch sehe ich es nicht so auf die Eintracht und die Geisböcke eingeschränkt.
In dieser Saison gab es schon so manche verquere Spielausgänge, da muss man mit allem rechnen.
Daher ist dieser Spieltag auch so enorm spannend und die Situation bei weitem nicht do hoffnungslos wie manche sie darstellen!


Richtig!
Genau so sieht´s aus.
Nur muss unsere Mannschaft auch das Nötige dazu beitragen.
#
Jaroos schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Seit die Relegation 05/06 wieder eingeführt wurde brauchte man maximal 34 Punkte für Platz 16. Meistens haben sogar 30/31 Punkte gereicht.


Das ist aber relativ uninteressant. Wenn wir mit 34 (oder mehr) Punkten vorletzter würden, könnten wir trotzdem keinen Protest beim DFB einlegen, weil man ja noch nie mehr als 34 Punkte für Platz 16 brauchte    


Wen interresiert außerdem die Wiedereinführung der Relegation?
Karlsruhe ist schon mal mit 38 Punkten 16. geworden ( und damals direkt abgestiegen)
Und letztes Jahr wurde die Zweite von MG 16. in der Reggio West mit 40! Punkten.

Und ich bleib dabei.
Wenn´s shice läuft braucht man wirklich 40 Punkte dieses Jahr.
Zufrieden wäre ich erst einmal, wenn uns Gladbach nicht mehr einholen könnte.
Mit der Relegation könnte ich noch leben.

Und zu eventuellen Abgängen bei Abstieg werde ich mich erst wieder äußern, wenn der Supergau wirklich eintritt.

Rein Gefühlsmäßig würden uns mindestens 10 Spieler verlassen.




Ich sehe diese Saison auch die Tendenz dahin dass die 40er Regel mal nur knapp ziehen könnte. Dazu punkten die oben und mittig viel zu schwach und ich glaube auch dass min. 2 der Top4-Teams auch jetzt noch weiter Punkte lassen werden. Es kommt auf uns und Köln an. Nur wenn wir beide Punkte holen, dann können wir noch wen reinprügeln.

Und so sehr ich mir einen Abstieg von Wolfsburg, Stuttgart oder Bremen wünsche, glaube ich dass das total unrealistisch ist. Seitdem ich Fußballfan bin (und das bin ich deutlich länger als es nicht gewesen zu sein) haben sich solche Teams immer wieder gegen Saisonende gefangen. Und man sieht es doch auch jetzt wieder.

Wir, Köln, Gladbach, Pauli.
Pauli ist weg. Gladbach muss 3 Siege einfahren, ausser Köln oder/und wir punkten gar nicht mehr. Die sind für mich min. 16. Eher ebenso weg. Das zeigt sich heute.
Und da ist das Restprogramm m.E. total uninteressant: Wir brauchen einen Punkt mehr als Köln und für den Fall wäre es nicht schlecht dass wir nun einfach Punkte einfahren, ganz gleich was in Köln passiert. Da in Köln ist Chaos, aber das lässt sich evtl. kurzfristig abstellen bzw. nach hinten verschieben. Die ticken da irgendwie anders.

Wie immer: Wir brauchen Punkte,Punkte,Punkte. Mehr als andere und so viel wie möglich. (Und ich träume ganz nebenher davon dass wir den Dortmundern noch die Meisterschaft stehlen)


Und ich träume witzigerweise immer davon, das das Spiel in Dortmund unentschieden ausgehen muss.
DO braucht nen Punkt um Meister zu werden, Wir einen um nicht abzusteigen oder in die Reli zu müssen.
Ich galube dann würden Nuri und Halil das Nötigstes schon im Vorfeld besprechen.
#
Fährmann zu BILD: „Die 2. Liga ist kein Thema für mich! Ich will Bundesliga spielen. Wenn nicht in Frankfurt, dann woanders...“  schrieb:


Hier das beste Beispiel für Frankfurter Selbstüberschätzung.

Der Junge hat mehr Punkte gekostet als er eingefahren/gerettet hat.

Ich halte es hier wie Uli Stein...wir haben schon lange ein TW-Problem!
#
DougH schrieb:
Fährmann zu BILD: „Die 2. Liga ist kein Thema für mich! Ich will Bundesliga spielen. Wenn nicht in Frankfurt, dann woanders...“  schrieb:


Hier das beste Beispiel für Frankfurter Selbstüberschätzung.

Der Junge hat mehr Punkte gekostet als er eingefahren/gerettet hat.

Ich halte es hier wie Uli Stein...wir haben schon lange ein TW-Problem!





Das ist aus der Winterpause....

Und es wurden 2 Sätze aus verschiedenen Kontexten zusammengewurstet.
#
SemperFi schrieb:
DougH schrieb:
Fährmann zu BILD: „Die 2. Liga ist kein Thema für mich! Ich will Bundesliga spielen. Wenn nicht in Frankfurt, dann woanders...“  schrieb:


Hier das beste Beispiel für Frankfurter Selbstüberschätzung.

Der Junge hat mehr Punkte gekostet als er eingefahren/gerettet hat.

Ich halte es hier wie Uli Stein...wir haben schon lange ein TW-Problem!





Das ist aus der Winterpause....

Und es wurden 2 Sätze aus verschiedenen Kontexten zusammengewurstet.


Nochmal deutlicher auch für langsame Menschen, rein sicherheitshalber:


Fährmanns Aussage ist aus der Winterpause....

Und es wurden 2 Sätze aus verschiedenen Kontexten zusammengewurstet.
#
SemperFi schrieb:
DougH schrieb:
Fährmann zu BILD: „Die 2. Liga ist kein Thema für mich! Ich will Bundesliga spielen. Wenn nicht in Frankfurt, dann woanders...“  schrieb:


Hier das beste Beispiel für Frankfurter Selbstüberschätzung.

Der Junge hat mehr Punkte gekostet als er eingefahren/gerettet hat.

Ich halte es hier wie Uli Stein...wir haben schon lange ein TW-Problem!





Das ist aus der Winterpause....

Und es wurden 2 Sätze aus verschiedenen Kontexten zusammengewurstet.
Und? trotzdem hat Uli recht
#
DougH schrieb:
SemperFi schrieb:
DougH schrieb:
Fährmann zu BILD: „Die 2. Liga ist kein Thema für mich! Ich will Bundesliga spielen. Wenn nicht in Frankfurt, dann woanders...“  schrieb:


Hier das beste Beispiel für Frankfurter Selbstüberschätzung.

Der Junge hat mehr Punkte gekostet als er eingefahren/gerettet hat.

Ich halte es hier wie Uli Stein...wir haben schon lange ein TW-Problem!





Das ist aus der Winterpause....

Und es wurden 2 Sätze aus verschiedenen Kontexten zusammengewurstet.
Und? trotzdem hat Uli recht



Wenn ich gemein wäre, könnte man ja sagen, daß wenn der Uli gut darin wäre andere Torleute einzuschätzen und ihr Potential zu entwickeln er nicht als 400 Euro Jobber für Berti Vogts arbeiten müsste in Ländern wie Aserbaidschan.

Aber ich bin ja nicht gemein.

Bei dem Anspruch, der hier transportiert wird, hätten wir selbst mit Neuer ein TW Problem.

Wir haben die (ausm Kopf) Fünftwenigsten Gegentreffer.

So mies kann das also gar nicht sein.
#
SemperFi schrieb:
DougH schrieb:
SemperFi schrieb:
DougH schrieb:
Fährmann zu BILD: „Die 2. Liga ist kein Thema für mich! Ich will Bundesliga spielen. Wenn nicht in Frankfurt, dann woanders...“  schrieb:


Hier das beste Beispiel für Frankfurter Selbstüberschätzung.

Der Junge hat mehr Punkte gekostet als er eingefahren/gerettet hat.

Ich halte es hier wie Uli Stein...wir haben schon lange ein TW-Problem!





Das ist aus der Winterpause....

Und es wurden 2 Sätze aus verschiedenen Kontexten zusammengewurstet.
Und? trotzdem hat Uli recht



Wenn ich gemein wäre, könnte man ja sagen, daß wenn der Uli gut darin wäre andere Torleute einzuschätzen und ihr Potential zu entwickeln er nicht als 400 Euro Jobber für Berti Vogts arbeiten müsste in Ländern wie Aserbaidschan.

Aber ich bin ja nicht gemein.

Bei dem Anspruch, der hier transportiert wird, hätten wir selbst mit Neuer ein TW Problem.

Wir haben die (ausm Kopf) Fünftwenigsten Gegentreffer.

So mies kann das also gar nicht sein.


6t-wenigsten  ,-)... trotzdem haben die TH entscheidende Punkte gekostet besonders zuletzt.

Und das mit Uli...gebs an den anderen Uli weiter...der steht doch auf Satire  ,-)  
#
DougH schrieb:
SemperFi schrieb:
DougH schrieb:
SemperFi schrieb:
DougH schrieb:
Fährmann zu BILD: „Die 2. Liga ist kein Thema für mich! Ich will Bundesliga spielen. Wenn nicht in Frankfurt, dann woanders...“  schrieb:


Hier das beste Beispiel für Frankfurter Selbstüberschätzung.

Der Junge hat mehr Punkte gekostet als er eingefahren/gerettet hat.

Ich halte es hier wie Uli Stein...wir haben schon lange ein TW-Problem!





Das ist aus der Winterpause....

Und es wurden 2 Sätze aus verschiedenen Kontexten zusammengewurstet.
Und? trotzdem hat Uli recht



Wenn ich gemein wäre, könnte man ja sagen, daß wenn der Uli gut darin wäre andere Torleute einzuschätzen und ihr Potential zu entwickeln er nicht als 400 Euro Jobber für Berti Vogts arbeiten müsste in Ländern wie Aserbaidschan.

Aber ich bin ja nicht gemein.

Bei dem Anspruch, der hier transportiert wird, hätten wir selbst mit Neuer ein TW Problem.

Wir haben die (ausm Kopf) Fünftwenigsten Gegentreffer.

So mies kann das also gar nicht sein.


6t-wenigsten  ,-)... trotzdem haben die TH entscheidende Punkte gekostet besonders zuletzt.

Und das mit Uli...gebs an den anderen Uli weiter...der steht doch auf Satire  ,-)  


Genauso wie Gekas, genauso wie der Rest des Kaders, wo keiner mehr als 2 Tore hat, genauso wie jeder.

Kopfproblem.

Wartet bei Ralf mal ab, seine Fehler waren für mich sinnbildlich für den zustand der Mannschaft.
Und zu den verlorenen Punkten, gegen Wob und die Bayern hätte er 2 Siege gesichert, wenn die Vorderleute/Schiri nicht so einen Mist gebaut hätten.

Da wäre er mehr als Pari.

Klopsfrei war unser lieber Uli nämlich auch nicht, als Teenager hatte ich prinzipiell Herzstillstand, wenn er lässig die Arme hob um anzuzeigen, daß der Ball ins aus geht  

Ralf wird unser TW Problem lösen, definitiv.
#
SemperFi schrieb:
Klopsfrei war unser lieber Uli nämlich auch nicht, als Teenager hatte ich prinzipiell Herzstillstand, wenn er lässig die Arme hob um anzuzeigen, daß der Ball ins aus geht  


Ohne Fehler war er auch nicht, aber das lässige Armheben war doch schon Kult.  
#
fastmeister92 schrieb:
SemperFi schrieb:
Klopsfrei war unser lieber Uli nämlich auch nicht, als Teenager hatte ich prinzipiell Herzstillstand, wenn er lässig die Arme hob um anzuzeigen, daß der Ball ins aus geht  


Ohne Fehler war er auch nicht, aber das lässige Armheben war doch schon Kult.  


Das war jedesmal kultiges kollektives Atem anhalten im G-Block
#
michi-k82 schrieb:
wenn fährmann echt jetzt schon ankündigt abzuhauen wenn wir absteigen sollten wir einfach wieder oka spielen lassen

für oka gibts nur die eintracht egal in welcher liga
fährmann wollte ja schon im winter weg als man ihn nicht gleich spielen lassen hat und jetzt will er schon wieder weg  

vielleicht hat aber auch nur die presse die sätze so zusammengesetzt das es so aussieht als ob er auf keinen fall bleiben wird


Da gebe ich dir vollkomen Recht! Sollte er es gesagt haben, würde ich ihn sofort auf die Bank setzen, das ist völlig unprofessionell! Jetzt spielt er endlich und dannn sowas...Oka wird bloß auch nicht jünger, das ist das Problem, für die zweite Liga sollte es aber langen...Bei Abstieg werden sich sowieso einige Spieler von ihrer "wahren Seite" zeigen, mal sehen, ob dann das großmaul Amanatidis bleibt - sicher nicht und auch damit könnte ich leben!


Teilen