>

Resetknopf drücken. Alle Kräfte mobilisieren. Und zeigen, dass wir EINE Eintracht sind !!!

#
Heute haben die Spieler in entscheidender Situation in allen Belangen versagt. Da gilt auch keine Entschuldigung mehr von wegen "verdiente Spieler", das war eine Frechheit!
Ich bin ansonsten gerne dabei, die Truppe anzufeuern gegen Köln, aber die Spieler sind verdammt noch mal in der scheiss Pflicht!! Wenn da nix kommt, dann sollen sie sehn wo der Preffer wächst..
#
Parodie schrieb:
Tackleberry schrieb:
Parodie schrieb:
Tackleberry schrieb:
Parodie schrieb:
Die Mannschaft ist in einer Bringschuld von mir bekommt sie nichts mehr, solange bis sie es wieder wert ist, dass sie unterstützt wird.  


Du wirst nun 100 Jahre alt, ziehst mich in deinen Bann
Meine große Liebe, seit ich laufen kann.
In guten wie in schlechten Tagen steh'n wir stets zu dir
Ob Niederlage oder Sieg, deine Fans sind immer hier


Von wegen    

Ich stehe zu diesem Verein, aber nicht mehr zu diesen Spielern, die haben jeglichen Kredit verspielt.


Tja, und dies ist die (von mir nun bereits mehrfach beschriebene) Ironie in der Sache: das Gedeih und Verderb unseres Vereins ist halt leider von diesen Protagonisten abhängig. Gefällt mir momentan genauso wenig, ist aber so. Daher müssen wir notgedrungen die Spieler auf dem Platz anfeuern - nicht der Spieler wegen, sondern damit unser Verein nicht um Lichtjahre zurückgeworfen wird.


Der Verein wird nicht dadurch zurück geworfen, dass ich mich weigere den Spielern auch nur noch einen Fetzen Unterstützung zukommen zulassen, sondern durch das Gestümpere auf den Platz.

Und ich gehe von mir aus noch einen Schritt weiter, lieber gehe ich mit meiner Eintracht in die zweite Liga bevor ich mir noch einmal solche Spieler, wie Fährmann, Ochs und Schwegler anschaue, die immer nach einer Perspektive schreien, die sie vom Verein aufgezeigt bekommen wollen und dafür Woche für Woche den Adler aufs neue mit Dreck beschmieren.  


Treffender hätte man es kaum sagen können...

Der Mehrzahl der Spieler im Kader isses doch vollkommen egal, ob unsere Eintracht nächstes Jahr erste oder zweite Liga spielt. Und auch wenn ich in heutigen Zeiten leider keine 100%ige Identifikation mehr erwarten darf...dumpf grinsende Spieler, die nach Niederlagen so aussehen, als ob sie das alles nix angeht, will ich nicht mehr sehen... das tut mehr weh als jeder Abstieg. Und die zweite Liga haben wir schon dreimal überlebt, das schaffen wir zur Not auch wieder (wenn es denn nicht zu ändern ist)

@Tackleberry: ich verstehe deine Intention und finde diese grundsätzlich auch ok, aber das Maß ist voll. Soviel Frusttoleranz hat kaum jemand, um auch jetzt noch bedingungslos (!) hinter dieser Mannschaft zu stehen, auch ich nicht. Sollten die Spieler jedoch die Bedingung erfüllen, die die meisten hier haben, sich am Samstag den Allerwertesten aufzureissen, kriegen sie auch meinen Supoort (wie bisher auch), wenn nicht, dann ist auch bei mir zum ersten Mal Funkstille  
#
Wir reden ständig von einer Mannschaft...

Hallo???

Habt ihr etwa eine Mannschaft gesehen???

Die Spielen nur noch für sich selber.
Keiner hilft seinem nebenmann.

Schaut euch doch den Russ an. Der schaut sich aus sicherer entfernung an, wie der Rode sich vor der roten Karte plagt, anstatt seinem jüngeren Kollegen zur hilfe zu eilen.

Ne ne Leute.

Das ist keine Mannschaft!!!
#
ElzerAdler schrieb:
Sollten die Spieler jedoch die Bedingung erfüllen, die die meisten hier haben, sich am Samstag den Allerwertesten aufzureissen, kriegen sie auch meinen Supoort (wie bisher auch), wenn nicht, dann ist auch bei mir zum ersten Mal Funkstille  


Aber genau das ist doch okay. Es muss eben von beiden Seiten was kommen. Und wenn die Spieler versagen, kann man dies noch immer dann kund tun wenn es angebracht ist. Nur eben nicht schon bevor es überhaupt losgeht. Nicht von Beginn an verunsichern, sondern Stärke zeigen.

Ich erinnere gerne nochmal an das Spiel von letzter Woche: wir haben, stark dezimiert, mit den schier übermächtigen Bayern mitgehalten, und diese am Rande der Niederlage gehabt. Da stand fast die gleiche Elf wie gegen Mainz auf dem Platz, und nach dem Spiel war ich, wie so viele andere, stolz auf diese Truppe.

Ich will die Mannschaft gar nicht künstlich feieren, und fänd es auch befremdlich wenn sie nach einem (hoffentlich anstehenden) Sieg danach mit den Fans die Welle zelebriert. Ich möchte einfach, dass die Jungs 90 Minuten alles geben, und wir Fans unseren Teil dazu beisteuern.
#
Klar, wir sollten das Team bis zum bitteren Ende unterstützen. Doch ich bezweifel, dass wir mit unseren Support noch etwas erreichen können.


Bin in jedem Fall gegen Köln live dabei. Noch mal bissi Erstligaatmosphäre genießen...
#
Das Spiel hat heute viel kaputt gemacht.
Das ist nicht mal mit einem Klassenerhalt wieder gut zu machen.
Eine Schande für Eintracht Frankfurt war das heute. Von allen Demütigungen, die man als Eintrachtfan zwangsläufig über sich ergehen lassen muss war das heute die Größte.

Diese Mannschaft kann ich jetzt nicht bedingungslos anfeuern als wäre nichts passiert.

Die sollen gefälligst ihre verdammte Pflicht erfüllen in den beiden ausstehenden Spielen und dann sollte sich der Großteil vom Acker machen.

Wenn der Klassenerhalt bedeutet, dass wir mit den selben Spielern weiter machen und der Abstieg dazu führen würde, dass wir uns auf die wenigen jungen, erfolgshungrigen Spieler stützen und uns um diese herum neu aufstellen, weiß ich seit heute, wofür ich mich zu entscheiden habe.
#
Warum im Forum teilweise Enttäuschung in Wut oder Resignation umschlägt, kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.
Es ist der 32. Spieltag. Tabellenplatz 16 (Relegationsplatz) - mit zwei Punkten vor Gladbach und einem Punkt hinter Wolfsburg.
Und hier steht ständig etwas von wegen: "Wir sind abgestiegen..."

Man kann die Trauer doch verarbeiten, wenn der Abstieg eintreffen sollte, und nicht in einer Situation, in der die Mannschaft aus eigener Kraft den Abstieg verhindern kann.
#
Willensausdauer schrieb:
Warum im Forum teilweise Enttäuschung in Wut oder Resignation umschlägt, kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.
Es ist der 32. Spieltag. Tabellenplatz 16 (Relegationsplatz) - mit zwei Punkten vor Gladbach und einem Punkt hinter Wolfsburg.
Und hier steht ständig etwas von wegen: "Wir sind abgestiegen..."

Man kann die Trauer doch verarbeiten, wenn der Abstieg eintreffen sollte, und nicht in einer Situation, in der die Mannschaft aus eigener Kraft den Abstieg verhindern kann.


Oh, hier ist noch ein Träumer.... Sorry.
Aber Du siehst schon, was die Mannschaft in der letzten Zeit aus eigener Kraft geschafft hat, oder?
#
Fans sind kalkulierbar und genauso wird es auch jeder Verantwortliche sehen bei der SGE.

Was passiert denn im Falle eines Abstiegs, 80 % der Fans bleibt dem Verein erhalten und wird auch DK´s für die 2 Liga buchen, einige Sponsoren werden von Bord gehen, auch das ist kalkuliert, es werden ein paar Spieler ausgetauscht, ein neuer Trainer verpflichtet, die gleichen Phrasen wie in jeder Saison gedroschen, natürlich ist der sofortige Aufstieg Pflicht und ein wichtiges Signal an die Fans.

Spielt die Mannschaft um den Aufstieg und spielt gut, werden auch wieder diejenigen ins Stadion zurückkehren, die die SGE nur besucht haben, weil sie gut gespielt und gehofft haben das die Eintracht international spielt und es so hipp ist, die Sponsoren kehren zurück, die SGE steigt auf, neuer Spieler werden verpflichtet und der Verein gibt sein Stement ab in dem gesagt wird, das sie verpflichtet sind den Fans gegenüber in dieser neuren Spielzeit ersteinmal die Klasse zu halten, sich man dann aber im 2ten Jahr nach dem BL Aufstieg unter den ersten 10 etablieren will, ein neuer Trainer kommt, die Fans kaufen wieder DK´s , die Sponsoren kehren zurück.

Und täglich grüßt das Murmeltier, nix Neues, nix AUfregendes immer das Gleiche in einer mehr oder weniger groen Schleife, das werden alle so erleben die lange genug Fan sind..
#
ruhrpottkumpel schrieb:
Fans sind kalkulierbar und genauso wird es auch jeder Verantwortliche sehen bei der SGE.

Was passiert denn im Falle eines Abstiegs, 80 % der Fans bleibt dem Verein erhalten und wird auch DK´s für die 2 Liga buchen, einige Sponsoren werden von Bord gehen, auch das ist kalkuliert, es werden ein paar Spieler ausgetauscht, ein neuer Trainer verpflichtet, die gleichen Phrasen wie in jeder Saison gedroschen, natürlich ist der sofortige Aufstieg Pflicht und ein wichtiges Signal an die Fans.

Spielt die Mannschaft um den Aufstieg und spielt gut, werden auch wieder diejenigen ins Stadion zurückkehren, die die SGE nur besucht haben, weil sie gut gespielt und gehofft haben das die Eintracht international spielt und es so hipp ist, die Sponsoren kehren zurück, die SGE steigt auf, neuer Spieler werden verpflichtet und der Verein gibt sein Stement ab in dem gesagt wird, das sie verpflichtet sind den Fans gegenüber in dieser neuren Spielzeit ersteinmal die Klasse zu halten, sich man dann aber im 2ten Jahr nach dem BL Aufstieg unter den ersten 10 etablieren will, ein neuer Trainer kommt, die Fans kaufen wieder DK´s , die Sponsoren kehren zurück.

Und täglich grüßt das Murmeltier, nix Neues, nix AUfregendes immer das Gleiche in einer mehr oder weniger groen Schleife, das werden alle so erleben die lange genug Fan sind..


Und wo ist in deiner ach-so-tollen Schleife die Möglichkeit B, nämlich dass wir nichts mit den Aufstieg zu tun haben und in der Versenkung landen. Ewiges Mittelfeld, warum nicht auch in der 2. Liga?

Was für Tagträumer hier unterwegs sind, jetzt ist sogar die 2. Liga nur noch Formsache.  
#
eintracht069 schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
Fans sind kalkulierbar und genauso wird es auch jeder Verantwortliche sehen bei der SGE.

Was passiert denn im Falle eines Abstiegs, 80 % der Fans bleibt dem Verein erhalten und wird auch DK´s für die 2 Liga buchen, einige Sponsoren werden von Bord gehen, auch das ist kalkuliert, es werden ein paar Spieler ausgetauscht, ein neuer Trainer verpflichtet, die gleichen Phrasen wie in jeder Saison gedroschen, natürlich ist der sofortige Aufstieg Pflicht und ein wichtiges Signal an die Fans.

Spielt die Mannschaft um den Aufstieg und spielt gut, werden auch wieder diejenigen ins Stadion zurückkehren, die die SGE nur besucht haben, weil sie gut gespielt und gehofft haben das die Eintracht international spielt und es so hipp ist, die Sponsoren kehren zurück, die SGE steigt auf, neuer Spieler werden verpflichtet und der Verein gibt sein Stement ab in dem gesagt wird, das sie verpflichtet sind den Fans gegenüber in dieser neuren Spielzeit ersteinmal die Klasse zu halten, sich man dann aber im 2ten Jahr nach dem BL Aufstieg unter den ersten 10 etablieren will, ein neuer Trainer kommt, die Fans kaufen wieder DK´s , die Sponsoren kehren zurück.

Und täglich grüßt das Murmeltier, nix Neues, nix AUfregendes immer das Gleiche in einer mehr oder weniger groen Schleife, das werden alle so erleben die lange genug Fan sind..


Und wo ist in deiner ach-so-tollen Schleife die Möglichkeit B, nämlich dass wir nichts mit den Aufstieg zu tun haben und in der Versenkung landen. Ewiges Mittelfeld, warum nicht auch in der 2. Liga?

Was für Tagträumer hier unterwegs sind, jetzt ist sogar die 2. Liga nur noch Formsache.    


..ich will natürlicherweise auch nicht das die SGE in der Versenkung verschwindet, aber all das was hier momentan geschrieben wird im Forum, in der Presse, was im TV gezeigt wird das habe ich schon zigmal gehört, gesehen und gelesen, immer das Gleiche je nach Situation und klar sagen alle Verantwortlichen und Spieler, wir brauchen die Fans als 12ten Mann ihr seid uns wichtig, wir tun alles um da raus zu kommen, aber ist das so, hast du auch den Eindruck, das hierfür alles getan wird, ich schon lange nicht mehr.

Wer kann sich denn noch mit irgendeinem Spieler der jetzigen Mannschaft identifizieren? Wo sind Spieler die wirklich mal das Heft des Handelns in die Hand nehmen, a la Schur, Bindewald, Körbel, die wirklich zeigen das sie unbedingt gewillt sind das Ruder herumzureißen...
#
Willensausdauer schrieb:
Warum im Forum teilweise Enttäuschung in Wut oder Resignation umschlägt, kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.
Es ist der 32. Spieltag. Tabellenplatz 16 (Relegationsplatz) - mit zwei Punkten vor Gladbach und einem Punkt hinter Wolfsburg.
Und hier steht ständig etwas von wegen: "Wir sind abgestiegen..."

Man kann die Trauer doch verarbeiten, wenn der Abstieg eintreffen sollte, und nicht in einer Situation, in der die Mannschaft aus eigener Kraft den Abstieg verhindern kann.


Träumer!

VOR diesem Spieltag ging es um den 15. Platz! Nun müssen wir Hoffen irgendwie den 16. Platz zu erreichen.

Gladbach spielt zu Hause gg Freiburg und dann in Hamburg! Nach Siegen gg den 1. Und 3. der Liga sind da durchaus 6 Punkte drin.
#
eintracht069 schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
Fans sind kalkulierbar und genauso wird es auch jeder Verantwortliche sehen bei der SGE.

Was passiert denn im Falle eines Abstiegs, 80 % der Fans bleibt dem Verein erhalten und wird auch DK´s für die 2 Liga buchen, einige Sponsoren werden von Bord gehen, auch das ist kalkuliert, es werden ein paar Spieler ausgetauscht, ein neuer Trainer verpflichtet, die gleichen Phrasen wie in jeder Saison gedroschen, natürlich ist der sofortige Aufstieg Pflicht und ein wichtiges Signal an die Fans.

Spielt die Mannschaft um den Aufstieg und spielt gut, werden auch wieder diejenigen ins Stadion zurückkehren, die die SGE nur besucht haben, weil sie gut
gespielt und gehofft haben das die Eintracht international spielt und es so hipp ist, die Sponsoren kehren zurück, die SGE steigt auf, neuer Spieler werden verpflichtet und der Verein gibt sein Stement ab in dem gesagt wird, das sie verpflichtet sind den Fans gegenüber in dieser neuren Spielzeit ersteinmal die Klasse zu halten, sich man dann aber im 2ten Jahr nach dem BL Aufstieg unter den ersten 10 etablieren will, ein neuer Trainer kommt, die Fans kaufen wieder DK´s , die Sponsoren kehren zurück.

Und täglich grüßt das Murmeltier, nix Neues, nix AUfregendes immer das Gleiche in einer mehr oder weniger groen Schleife, das werden alle so erleben die lange
genug Fan sind..


Und wo ist in deiner ach-so-tollen Schleife die Möglichkeit B, nämlich dass wir nichts mit den Aufstieg zu tun haben und in der Versenkung landen. Ewiges Mittelfeld, warum nicht auch in der 2. Liga?

Was für Tagträumer hier unterwegs sind, jetzt ist sogar die 2. Liga nur noch
Formsache.    


Ja, wie sehr die Liga zementiert ist, sieht man nun! Bruchhagen RAUS
#
Ich kann diese ganzen Durchhalteparolen nicht mehr hören, diese Trümmertruppe hätte normalerweise überhaupt keine Unterstützung verdient. Die gefielen sich in dieser Saison mit viel Dummgeschwätz vom UEFA-Cup-Platz, raus kommt der Abstieg, danke für nichts.
#
Ich warte schon seit 10 Spielen auf diese Drueckung des Resetknopfes.

2 Siege und wir sind durch, ich habe zwar durchaus eine Menge Fantasie, aber mir fehlt derzeit selbst unter Einnahme von einer Dose LSD Pillen die Vorstellungskraft, wie wir diese 2 Siege holen sollen.
Wie sollen wir da offensiv durchkommen und wer soll die Tore erzielen??
#
Leider kann ich momentan nicht glauben, dass die Eintracht aus den letzten beiden Spiele 6 Punkte holen wird. Viele denken, dass wir in Dortmund nun gewinnen werden, da der BVB als Meister feststeht. Auch wenn die Dortmunder jetzt zwei Wochen durchfeieren würden, glaube ich, dass die Eintracht es fertig bringen wird, gegen den BVB zu verlieren. Denkt an 1992 als die Eintracht am vorletzten Spieltag nur 2:2gegen Bremen spielte, obwohl Bremen vom Europapokalsieg kamen.
Wenn man die gestrige Leistung zum Maßstab nimmt, grenzt es schon fast an ein Wunder, wenn die Eintracht 4 Punkte holen sollte. Es geht nur noch darum den Relegationsplatz gegen Galdbach zu verteidigen. Wolfsburg ist doch so gut wie durch, da sie am letzten Spieltag in Hoffenheim gewinnen werden.
Es wird schon schwer genung 16. zu bleiben!! Gladbach schöpft neue Hoffnung, mit denen hat doch keiner mehr gerechnet!!  Für die ist es viel leichter , psychologisch gesehen. Galdbach spielt nun gegen Freiburg, dann fahren sie nach Hamburg. Für beide Mannschaften geht es um nichts mehr, und so wie der HSV momentan spielt, traue ich den Gladbacher zu, beim HSV zu gewinnen.
Und falls die Eintracht in der Relegation gegen Bochum spielen sollte, wird dies auch kein Zuckerschlecken. Ich erinnere mich an manche Bundesligaspiele, die die Eintracht hergeschenkt  hat.
Ja, leider bin ich skeptisch!!
#
Ich werde nur supporten, wenn CD die Mannschaft durch U-23 und U19-Spieler "auffrischt". Die jungen Spieler würden ihr letztes Hemd für die Eintracht geben und sich auf dem Platz zerreißen.
Köhler, Ochs, Altintop, Meier!!!!!, Caio und Gekas will ich im Eintrachttrikot nicht mehr sehen. Solange die spielen, und das werden sie mit Sicherheit nächste Woche gegen Köln, werde ich nicht supporten. Bringt ja eh nichts, dass ist den Millionären doch eh vollkommen egal wie lautstark wir sie unterstützen.

Der Umbruch muss nächste Saison kommen, egal ob in der 1. oder 2.Liga. So geht es nicht mehr weiter!!!!!
#
Windhof schrieb:
Das Spiel hat heute viel kaputt gemacht.
Das ist nicht mal mit einem Klassenerhalt wieder gut zu machen.
Eine Schande für Eintracht Frankfurt war das heute. Von allen Demütigungen, die man als Eintrachtfan zwangsläufig über sich ergehen lassen muss war das heute die Größte.

Diese Mannschaft kann ich jetzt nicht bedingungslos anfeuern als wäre nichts passiert.

Die sollen gefälligst ihre verdammte Pflicht erfüllen in den beiden ausstehenden Spielen und dann sollte sich der Großteil vom Acker machen.

Wenn der Klassenerhalt bedeutet, dass wir mit den selben Spielern weiter machen und der Abstieg dazu führen würde, dass wir uns auf die wenigen jungen, erfolgshungrigen Spieler stützen und uns um diese herum neu aufstellen, weiß ich seit heute, wofür ich mich zu entscheiden habe.  


So und nich anners isses.
#
Würden sie wenigstens kämpfen!
#
Ich bin schwer am Überlegen, auszusteigen. Das war die größte Demütigung seit ich dabei bin. Davon abhängig zu sein , ob die verhätschelten Profis Lust verspüren, etwas zu leisten, darauf hab ich keinen Bock mehr.
Diesen Verweigerern gestern : Danke für Nichts!!
Wenn es uns schmeisst, sollte 80% der Stümper das Weite suchen. Unsere Scouting Abteilung    wird schon bessere finden. Nee, dass is mer zu viel Stress.......


Teilen