>

Fußballgötter

#
Lt. Blöd-Zeitung sind die Herren Kahn, Ballack, Frings und Klose diese Jahr nicht Bestandteil der Fußball-Sammelbilder von Panini. Der Berater der Herren Fußballgötter, Norbert Pflippen, ist der Meinung dass die üblichen 1000,- EUR die JEDER Spieler dessen Konterfei ein Klebebildchen ziert, zu wenig für Nationalspieler ist. Er wollte 30.000,- EUR. Aber eigentlich gehts ihm ja nicht um die Kohle, sondern um die Anerkennung... Dafür sind seine Mandaten jetzt bei der Konkurrenz "TOPPS".

Ist schon Traurig, wie raffgierig manche sind. Seit Jahr und Tag erhält jeder dasselbe Honorar, ob Beckenbauer, Netzer, Rummenigge oder jeder Nachwuchskicker. Vielleicht sollte ein Hr. Hoeneß hier mal einschreiten und die Herren darauf hinweisen, dass die Kids die solche Bilder sammeln die Fans von Morgen sind.

In diesem Sinne...
#
Typisch für so Scheiss Millionäre, den Kindern den Spass am Sammeln nehmen, die sollten sich wirklich schämen.
#
Das ist der Geist der Zeit.

Fußballer und deren Berater, Politiker, Industrie-Kapitäne, sonstige Stars (wie die hier verehrten Schumacher und Becker).

Ohne Fingerspitzengefühl oder Bezug zur Realität, raffgierig, Geldgeil, unverschämt.

Schlichtweg zum
#

Troubadix schrieb:
Seit Jahr und Tag erhält jeder dasselbe Honorar, ob Beckenbauer, Netzer, Rummenigge oder jeder Nachwuchskicker. Vielleicht sollte ein Hr. Hoeneß hier mal einschreiten und die Herren darauf hinweisen, dass die Kids die solche Bilder sammeln die Fans von Morgen sind.


Auf der einen Seite hast Du natürlich absolut Recht und es ist einfach nur traurig, dass soetwas passiert, auf der anderen Seite wäre es aber auch interessant zu wissen, wieviel Umsatz Panini mit diesen Bildern erzielt um realistisch abschätzen zu können, ob 1.000 Euro tatsächlich gerechtfertigt sind, denn das Argument, dass es seit Jahr und Tag das gleiche Honorar dafür gibt, kann einfach nicht zähen, da sich ja die Märkte verändert haben und auch die Bilder nicht mehr das Selbe kosten wie früher, sondern mittlerweile sau teuer sind!


In diesem Sinne....

????
#
Es geht mir nicht darum, was Panini damit verdient. Im TV gestern sagte eine Mitarbeiterin von Panini: "Wenn wir Ballack 30.000,- EUR geben, müssen wir ALLEN anderen 30.000,- EUR geben, weil jeder gleich behandelt werden soll.

Was die damit verdienen ist mir Scheiß-Egal!

Nur sind die Herren wohl gleicher als alle anderen.

In diesem Sinne...
#
Aber Zolo es geht ja um Prinzip.

War es bei er EM nicht sogar so, das Duplo und Hanuta Oliver Kahn nicht ablichten durften, weil sie zu wenig Geld gezahlt haben?

Mich wundert es eh nicht, dass sich viele "große" SPieler nur noch so wenig für ihre Mannschaft und die Nationalelf einsetzen, denn das meiste Geld verdienen die ja eh mit Werbung.
#

miep0202 schrieb:
Das ist der Geist der Zeit.

Fußballer und deren Berater, Politiker, Industrie-Kapitäne, sonstige Stars (wie die hier verehrten Schumacher und Becker).

Ohne Fingerspitzengefühl oder Bezug zur Realität, raffgierig, Geldgeil, unverschämt.

Schlichtweg zum


So ist es. Ich muß da immer an Bosman denken, ruiniert seine Karriere, damit Ballack oder Ronaldo sich bei ihren Wechseln noch mehr die Taschen füllen können. Ein Aufruf zur Solidarität (jeder Spieler soll den Betrag X an Bosman bei einem Wechsel zahlen) ist dann ja auch an der mangelnden Zahlungsmoral der Spieler/Berater gescheitert.
Oder die Verteilung der Fernsehgelder in Italien ist da auch ein schönes Beispiel, vier/fünf große Clubs werden mit Geld zugeschissen, der Rest der Liga kann sehen wo er bleibt.
Mittelfristig wird diese extreme Kluft der Einnahmenverteilung dazu führen, daß das Interesse am Fußball stark nachlassen wird. Aber bis dahin hat Kahn seine Villa in München abbezahlt.
#
@ Nicole und Troubadix -

Ich fertige Euch jetzt mal gleichzeitig ab!

Wie gesagt, ich finde es auch absolut Shice für die Kinder, welche solche Bolder sammeln, aber wofür hat ein Spieler einen Manager, wenn dieser nicht versucht, für diesen auch gewinnbringend zu arbeiten?
Hier stellt sich also durchaus die Frage nach der Berechtigung und diese ist dann gegeben, wenn die Fima Panini genug an den Karten verdient, um allen Spielern, solch eine Summe zu bezahlen.
Als ich damals das Zeugs gesammelt habe, kostete das Päckchen 10 Pfennig, heute kosten die zwischen 50 Cent und 1 Euro. Dies stellt also eine Verzwanzigfachung des Preises dar. Kann man dann tatsächlich damit argumentieren, dass die Gage für Spieler immer in der Größenodnung 1.000 Euro war?

In diesem Sinne....

???
#

nicole1611983 schrieb:
Aber Zolo es geht ja um Prinzip.

War es bei er EM nicht sogar so, das Duplo und Hanuta Oliver Kahn nicht ablichten durften, weil sie zu wenig Geld gezahlt haben?

Mich wundert es eh nicht, dass sich viele "große" SPieler nur noch so wenig für ihre Mannschaft und die Nationalelf einsetzen, denn das meiste Geld verdienen die ja eh mit Werbung.


Sehr richtig, Nicole!

An dieser Stelle muß man sich dann aber auch mal fragen, welcher (Un)Geist in den Köpfen der Verantwortlichen der betreffenden Firmen herrscht.

Offensichtlich ist bei vielen noch genügend Geld in der Kasse, um reiche Leute noch reicher zu machen.

Andererseits gibt es sehr viel Armut, Not und Elend in dieser Welt. Dankenswerter Weise aber auch Leute oder Organisationen, die sich um Besserung bemühen.

Ich finde, dort wäre das Geld sehr viel besser aufgehoben. Und auch damit könnte man in dezenter Form problemlos werben.

Ich bin sehr sicher, daß diese Art Werbung sogar bei den meißten Leuten sehr viel besser ankäme und auch den beabsichtigten Effekt erzielen würde, als die bei den meißten Firmen praktizierte.

Naja, der Mensch ist ja lernfähig, auch wenn es manchmal sehr lange dauert. Vielleicht tut sich ja auch zu diesem Thema mal was.

Schöne Grüße

miep (hoffe Du bist nicht zu nass geworden und besser wieder zurück gekommen als hin...Hats DEin Vater überhaupt zum Spiel gepackt?)
#
Um Mißverständnisse vorzubeugen: Ich weiß nicht ob die Herren seit Urzeiten 1000,- EUR bekommen. Natürlich wird das früher etwas weniger gewesen sein. Es handelt sich hierbei sowieso eher um ein Symbolischen Obulus, um die Persönlichkeitsrechte abzukaufen. Denn - die Alben verkaufen sich so oder so, es wird ja nicht damit geworben, dass ein Ballack und Co in diesem Album zu finden sind!!!

Außerdem würde mich die Meinung der Verantwortlichen vom FC Bayern interessieren, dessen Team jetzt quasi ohne Stars in diesem Album vertreten ist. Wieso gibt sich eigentlich ein Makaay mit solchen Armutsgaben wie 1000,- EUR zufrieden???

Weil es schon immer so war, dass JEDER das gleiche bekommt, egal wie hoch der Betrag nun sein mag!
#

Rabbi_Buchscheer schrieb:
...Aber bis dahin hat Kahn seine Villa in München abbezahlt.


Mehr als das...
Und seine ganzen Strafzettel wegen rücksichtslosem Parken auf Gehwegen oder Behindertenparkplätzen oder wegen Raserei löhnt er eh mit links, unser großes Idol...

miep.

Und nochmal:
#
@ Rabbi
DIe Klufft hast du doch auch in der BL schon. DIe "reiche CLubs" bekommen immer mehr Kohle, während die anderen kaum was abbekommen.
Ich sag ja schon die ganze Zeit, ich versteh die Geldaufteilung nicht.
Wieso bekommen die Bayern bei nem Spiel gegen Rostock mehr Geld als Rostock? DIe SPielen beide 90 Minuten. Verstehen muss man das nicht.

@ Miep ja Papa kam etwas zu spät, aber noch pünktlich zum 1-0.
Nass sind wir trotz Dach geworden und irgendwie will die Jacke auch nicht trocken werden.
Naja aber als wir zu Hause waren erstmal schön ne  Kakao getrunken, die Zusammenfassung angeschaut und dann unter die warme Dusche gesprungen und gut wars.
Und hast du in Kassel noch ne Parkbank gefunden?
#
Oh Mein Gott - fast vergessen:

Gibts denn heute irgendwo noch eine Zusammenfassung von den Spielen gestern zu sehen??
Ich fürchte nein. Sch...Das nervt mich auch noch heftig...Ich hab hier 25 Sender mit Kacke, und nirgends Fußball.

Da wird noch einer fällig:
#
@ Nicole

Um mir die Parkbank zu ersparen, mußte ich das Stadion nach 90 Minuten verlassen... Noch Fragen?

"Zum Glück" ging es noch anderen so wie mir und die hatten Handy dabei, sodaß ich die weitere Entwicklung unterwegs mitbekommen hab.

Ansonsten wäre ich bis um 1 Uhr ahnungslos durch Deutschland gefahren,obwohl ich ja eigentlich dabei war...

Wenistens hab ichs nach Hause gepackt. Aber noch stundenlang in nassen Klamotten rumsitzen oder laufen ist halt auch nich so doll.

Immerhin bin ich wohl gesund geblieben.

miep
#

Troubadix schrieb:
Um Mißverständnisse vorzubeugen: Ich weiß nicht ob die Herren seit Urzeiten 1000,- EUR bekommen. Natürlich wird das früher etwas weniger gewesen sein. Es handelt sich hierbei sowieso eher um ein Symbolischen Obulus, um die Persönlichkeitsrechte abzukaufen. Denn - die Alben verkaufen sich so oder so, es wird ja nicht damit geworben, dass ein Ballack und Co in diesem Album zu finden sind!!!

Außerdem würde mich die Meinung der Verantwortlichen vom FC Bayern interessieren, dessen Team jetzt quasi ohne Stars in diesem Album vertreten ist. Wieso gibt sich eigentlich ein Makaay mit solchen Armutsgaben wie 1000,- EUR zufrieden???

Weil es schon immer so war, dass JEDER das gleiche bekommt, egal wie hoch der Betrag nun sein mag!


So darfst Du das aber auch nicht sehen. Es ist wohl klar, dass manche Spieler gefragter sind als andere. Genau damit arbeitet Panini auch, indem sie ganz gezielt, die populärsten Spieler, nicht ganz so häuig drucken lässt, wie andere, weniger populäre. Dies regt dann zum einem die Kinder dazu an, mehr Geld in Sticker zu investieren, aber auch eine Art private Tauschbörse zu starten. Ein Kahn ist dann vielleicht 5-10 andere Spieler wert. Es ist also in diesem Fall tatsächlich mehr als nur verständlich, dass diese Spieler, dann eher mal nachhaken, als irgendwelche Spieler, die möglicherweise gar nur auf der Bank von Rostock sitzen, auch wenn es in unseren "brüderlichen" Welt dann doch gerne gesehen wird, wenn sich alle Spieler solidarisieren.

In diesem Sinne....

Die Frage bleibt also stehen, wieviel Umsatz die Firma Panini mit diesen Bildern macht.
#

ZoLo schrieb:
Die Frage bleibt also stehen, wieviel Umsatz die Firma Panini mit diesen Bildern macht.


Das Panini nicht die Vermarktungsabteilung des Kinderhilfwerks ist, ist wohl klar. Und natürlich sind Fußballer keine rot angehauchten Revolutionäre die für das Allgemeinwohl der kickenden Zunft kämpfen. Ich finde es daher auch legitim wenn Stars in allen Bereichen mehr verdienen als Durchschnittskicker.
Aber (und das ist meiner Meinung nach das Grundproblem im Fußball) man darf nicht nur auf den "schnell verdienten Euro" gucken, sondern man muß auch immer in die Zukunft investieren. In diesem konkreten Fall heißt das, wie vorweg schon gesagt wurde, die Paninisammler von heute sind die (zahlungskräftigen) Fans von morgen. Ein gutes Beispiel sind da meiner Meinung nach die Bayern, die durch ihre zahlreichen Solidaritätskicks (Frankfurt, St. Pauli, Dresden) langfristig in diesen Städten "Fans" "akquieren". Oder um es mit den Worten vom Kaiser zu sagen: "Im Grunde genommen sind wir doch alle Sozialisten, weil wir alle wollen, daß es allen gut geht". / Franz Beckenbauer der Kaiser der Sozialisten
#

propain schrieb:
Typisch für so Scheiss Millionäre, den Kindern den Spass am Sammeln nehmen, die sollten sich wirklich schämen.


was heisst hier den kindern?! ich hab letzes mal auch gesammelt....
#

chudita schrieb:

propain schrieb:
Typisch für so Scheiss Millionäre, den Kindern den Spass am Sammeln nehmen, die sollten sich wirklich schämen.


was heisst hier den kindern?! ich hab letzes mal auch gesammelt....

Ich und ein Kumpels haben mit den Dingern schon Saufspiele gemacht. Wir haben uns einfach so eine Kiste Bilder gekauft und verteilt. Dann wurde ein Päckchen nach der Reihe aufgemacht und ins Album geklebt. Wenn jemand ein doppeltes hatte, dann musste der ein Glas Schnaps trinken. Am Ende waren ganz schön viele doppelt, nicht nur die Bilder.
#
scheiss berater


Teilen