>

Rudi schmeißt hin

#
Das ging aber schnell, schneller als er das selbst gedacht hat!!!!
#
völler gibt seine entscheidung erst morgen bekannt...er hat heute lediglich den rücktritt der mannschaft angeboten
#
Inzwischen ist es amtlich. Jetzt muß Rudi aufpassen daß er nicht zu sehr an Glaubwürdigkeit verliert.
#
rudi wird ein schleifer
#
Ich hab ihn eh nicht verstanden, warum er das überhaupt gemacht hat. Roma ist ein Chaos-Klub mit einer untrainierbaren Mannschaft. Der einzige, der die wenigstens eine Zeit lang im Griff behalten konnte, war der Feldmarschall Capello. und der ist auch Hals über Kopf zu Juve (von denen er gesagt hatte, dass er die niemls im Leben trainieren würde), weil die Spieler ihn weggemobbt haben.

Eingentlich schade, ich bin ja Romanista Irgendwie hab ich da eine Schwäche für Skandal-Vereine
#
@ Schusch

Jo. Ich hab nur ne Schwäche für 1 Skandalverein. Das reicht mir voll und ganz!  

Und was den Völler angeht. Interessant. Natürlich. Aber mehr nicht. Was haben wir damit zu tun...Naja - ich könnte ihn mir gut als neuen Amas-Trainer vorstellen. Da ist er jeden Tag zuhause und bekommt ein warmes Essen. Das ist wichtig, wenn man auf der Arbeit Magengeschwüre bekommt.  
#
Weil´s nur interessant ist und mehr nicht, steht´s ja auch im D & D.

Interessant ist auch, dass Napoli bei seinem 1. Drittligaspiel 50.000 Zuschauer hatte. Aber deswegen mach ich keinen Thread dafür auf. Ist ja nur interessant, mehr nicht.
#
@ Schusch

Hey hey - brauchst jetzt net eingeschnappt sein. Ist schon völlig ok.
Auch das mit Napoli ist ne Meldung wert, natürlich.
Wir interessieren uns auch für den Fußball um die Eintracht herum.
Ich persönlich allerdings mit der entsprechenden Gewichtung. Da sind bei mir die Anteile eben klar verteilt.

Never mind...
#
Bin nicht eingeschnappt, miep
#

schusch schrieb:
Bin nicht eingeschnappt, miep


Schön! Verdirb mir hier net den Taach - ich bin so gut druff nach dem Spiel gestern...
#
Rudi hat sich ziemlich viel kaputtgemacht. Er hätte nach der WM abtreten sollen und wieder im Management bei Leverkusen weitermachen können. So hat er durch seine Entscheidungen die EM versaut (Aufstellung gegen Tscheschien II und Lettland) und jetzt auch noch ein Debakel bei seinem alten Verein erlebt. Er war mal eine Kultfigur, er sollte aufpassen, daß er nicht als Trainerwitz endet, denn das geht heutzutage sehr schnell.

tobago
#
@tobago

Das sehe ich ähnlich. Schon als er seinen Antritt bei "die Roma" als Sache des Herzens ausgab, schwante mir nichts Gutes. Offensichtlich ist Rudi Völler wechselhaft und wenig konstant in seinem Verhalten.

Davon auch ganz abgesehen kann ich seine ewigen Alleingänge, die er ggü der Presse kommuniziert, nicht gutheißen. Ohne Druck aus dem Präsidium einfach einen Verein vor vollendete Tatsachen, den Rücktritt, zu stellen und ihnen damit vor den Kopf zu stoßen, nachdem er selbst noch bei Amtsantritt von einer Herzensangelegenheit sprach, stellt unreifes Verhalten dar. Gerade in der Krise zeigt sich der Charakter eines Mannes. Das war nach dem Scheitern bei der EM nicht anders. Nun aber wird aus Rudis ehedem als generösen Rückzug verklärtem Abgang ein wiederkehrendes Fluchtprinzip, eben die Vogel-Strauß-Mentalität. Schade Rudi, daß es nicht zu mehr als nur dem Repräsentieren reicht.
#

niederrheiner_adler schrieb:
völler gibt seine entscheidung erst morgen bekannt...er hat heute lediglich den rücktritt der mannschaft angeboten

Vielleicht bedarf sein Italienisch einer Auffrischung und man hat einfach nicht verstanden, dass gar nicht er zurücktreten wollte.
#

Misanthrop schrieb:
Vielleicht bedarf sein Italienisch einer Auffrischung und man hat einfach nicht verstanden, dass gar nicht er zurücktreten wollte.

Mitunter wollte Rudi auch schlicht zurückspucken?
#


Teilen