>

SAW-Gebabbel 4.5.11

#
reggaetyp schrieb:
Ich war einer der wenigen hier, der sagte, Spycher wird uns fehlen.
Und wurde dafür verbal schön verprügelt.
Ich bin mir sicher, er hätte vieles in bessere Bahnen lenken können, vorher einschreiten und ein paar Spieler zusammenstauchen können.
Ein intelligenter Typ. Schade.

Was anneres: Angenehmer Artikel der FNP zu der Eskalation am Samstag abend. Dangge dafür.


Von mir biste dafür net verprügelt worden, da dachte ich ähnlich drüber.

Mit Spycher ging damals, soweit ich weiss, auch Liberopoulos, der auf dem Feld wenig Erfolg hatte, aber wohl manschaftsintern eine wichtige Rolle spielte mit seiner Ausstrahlung.
#
upandaway schrieb:
SemperFi schrieb:


Ich finde es bezeichnend, daß unsere Krisensaisons immer nach dem Abgang eines "internen Leaders" kamen.

....Weissenberger....


Boah.

Ist diese Personalie Deine ernsthafte Einschätzung? Oder hast Du den Smiley vergessen?



nun ja, im zuge des lamentierens unserer jungs über den mlapa-tritt gegen franz habsch in meinen tiefen hirnwindungen die sache zwischen franz beim ksc vs mantzios ausgegraben. wir erinnern uns, franz hat dem griechen seine stollen in den fuß gebohrt. eine der nächsten aktionen war, dass weißenberger franz erstmal über den haufen gerannt hat. gab gelb.
kurz danach hat ama franz noch abgegrätsch, gab auch gelb.
führungsspieler. die haben gezeigt: mit uns nicht. fehlt uns. definitiv!
#
reggaetyp schrieb:
Ich war einer der wenigen hier, der sagte, Spycher wird uns fehlen.
Und wurde dafür verbal schön verprügelt.
Ich bin mir sicher, er hätte vieles in bessere Bahnen lenken können, vorher einschreiten und ein paar Spieler zusammenstauchen können.
Ein intelligenter Typ. Schade.


War es nicht so, dass Spycher gehen wollte, weil YB ihm einen 3-Jahres-Vertag boten und danach einen Posten im Verein?
#
r.adler schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ich war einer der wenigen hier, der sagte, Spycher wird uns fehlen.
Und wurde dafür verbal schön verprügelt.
Ich bin mir sicher, er hätte vieles in bessere Bahnen lenken können, vorher einschreiten und ein paar Spieler zusammenstauchen können.
Ein intelligenter Typ. Schade.

Was anneres: Angenehmer Artikel der FNP zu der Eskalation am Samstag abend. Dangge dafür.


Von mir biste dafür net verprügelt worden, da dachte ich ähnlich drüber.

Mit Spycher ging damals, soweit ich weiss, auch Liberopoulos, der auf dem Feld wenig Erfolg hatte, aber wohl manschaftsintern eine wichtige Rolle spielte mit seiner Ausstrahlung.


Man könnte auch hergehen und sagen, dass die Eintracht einen riesen Fehler gemacht hat, Lincoln nicht zu verpflichten. Lincoln hätte einige Probleme in unserer Offensive lösen können.

Nur letztendlich ist alles Spekulation.
#
Posthume Legendenbildung.

Dereinst werde ich hier wohl lesen müssen, wie sehr uns doch ein "interner Leader" wie Halil Altintop fehlt.

Hat man bloß in seiner Wirkungszeit völlig falsch eingeschätzt. Doch, einige haben es natürlich damals schon gewußt.
#
upandaway schrieb:
Posthume Legendenbildung.

Dereinst werde ich hier wohl lesen müssen, wie sehr uns doch ein "interner Leader" wie Halil Altintop fehlt.

Hat man bloß in seiner Wirkungszeit völlig falsch eingeschätzt. Doch, einige haben es natürlich damals schon gewußt.


#
upandaway hat schon Recht. Bei Spycher lass ich es mir wirklich noch gefallen aber bei dem Rest? Teber....Weisenberger....Libero....also Leute, ich bitte euch.  
#
die wahrheit kann man, außer bei spycher weil von kollegen oft erwähnt, gar net beurteilen wer ein "interner leader" war oder ist. also ich war noch bei keiner mannschafts sitzung oder ähnlichem dabei um das festzustellen.
#
Endgegner schrieb:
upandaway hat schon Recht. Bei Spycher lass ich es mir wirklich noch gefallen aber bei dem Rest? Teber....Weisenberger....Libero....also Leute, ich bitte euch.    


Bitte nicht falsch verstehen, nicht daß ich mir Libero, Weissenberger oder andere zurückwünsche, es ging hier nur um einen "Leadertyp", der die anderen auch mal auf dem Spielfeld zusammenstauchen kann, egal ob Gegner oder eigenen Spieler.

Franz ist so einer, Ama sicher auch, aber leider fehlt in unserer Feinwaschgang - Mannschaft in der derzeitigen Situation ein solcher "Aufrüttler", der durch einen (*****-) Tritt die Köpfe wieder in die richtige richtung lenkt.
#
r.adler schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ich war einer der wenigen hier, der sagte, Spycher wird uns fehlen.
Und wurde dafür verbal schön verprügelt.
Ich bin mir sicher, er hätte vieles in bessere Bahnen lenken können, vorher einschreiten und ein paar Spieler zusammenstauchen können.
Ein intelligenter Typ. Schade.

Was anneres: Angenehmer Artikel der FNP zu der Eskalation am Samstag abend. Dangge dafür.


Von mir biste dafür net verprügelt worden, da dachte ich ähnlich drüber.

Mit Spycher ging damals, soweit ich weiss, auch Liberopoulos, der auf dem Feld wenig Erfolg hatte, aber wohl manschaftsintern eine wichtige Rolle spielte mit seiner Ausstrahlung.


Ob wir drei mit der Einschätzung des Ch.Spycher nun alleine sind oder mittlerweile noch weitere 30.000 m.o.w. zustimmen würden, ändert nix an der Tatsache, dass Spycher wohl auf jeden Fall zu den YB zurück gegangen wäre. Und die ggw. Situation gibt im ja nur Recht. Er wird jetzt sicherlich ebenfalls mit heftiger Sorge auf die Eintracht schauen, aber zugleich wohl auch extrem erleichtert sein, für diese z.T. beschämende Rumpeltruppe nicht mehr die Knochen hinhalten zu müssen. Und übrigens: so wie einige Spycher hochgeschätzt haben, so haben sich andere in Schwegler geirrt. Denn einige Zeit schien es so, als könne er die Rolle des Leaders übernehmen, Verantwortung zeigen, wenn es drauf ankommt. Für mich insgesamt die herbste Enttäuschung, da ich bei den anderen 3-4 einschlägigen Eintrachtstars eh nicht viel erwartet habe.
#
Eine sogenannte Führungsperson, die die Mannschaft zusammenhält, motiviert oder putscht ist was feines. Setzt aber auch voraus, dass die Anderen diese als "Führer" akzeptieren und bestimmte Dinge auch annehmen wollen (oder können...). Sowohl auf als auch neben dem Platz.

In dem Zusammenhang denk ich immer an das Schwegler-Interview und die Worte von Altintop, beide aus dem September:
http://www.fr-online.de/sport/-einige-spieler-fuehlen-sich-zu-wohl-/-/1472784/4650586/-/index.html
http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/-gibt-jeder-alles-fuer-den-verein--/-/1473446/4635488/-/index.html
#
gereizt schrieb:
Eine sogenannte Führungsperson, die die Mannschaft zusammenhält, motiviert oder putscht ist was feines. Setzt aber auch voraus, dass die Anderen diese als "Führer" akzeptieren und bestimmte Dinge auch annehmen wollen (oder können...). Sowohl auf als auch neben dem Platz.

In dem Zusammenhang denk ich immer an das Schwegler-Interview und die Worte von Altintop, beide aus dem September:
http://www.fr-online.de/sport/-einige-spieler-fuehlen-sich-zu-wohl-/-/1472784/4650586/-/index.html
http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/-gibt-jeder-alles-fuer-den-verein--/-/1473446/4635488/-/index.html


Richtig .. es ist eigentlich nciht verwunderlich das Spieler irgendwann resignieren wenn ihnen das "Maul gestopft" wird.
Egal wie viele leute hier z.b gegen einen Altintop wettern .. er ist einer der wenigen der immer rennt und arbeitet
#
crasher1985 schrieb:
Egal wie viele leute hier z.b gegen einen Altintop wettern .. er ist einer der wenigen der immer rennt und arbeitet

sensationell, somit erfüllt er die Mindestanforderung.
#
sotirios005 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Auch bei Teber hieß es doch öfters, dass er übermotiviert wäre.


Teber fehlt uns diese Saison. Er hat zwar eine Unmenge von Fehlpässen gespielt, aber auch dem Gegner im MF frühzeitig auf die Socken gegeben und dafür eine große Zahl gelber Karten eingesammelt. Teber hätte sich in MZ nicht verarschen lassen.


Tja, manchmal erkennt man den wahren Wert eines Spielers erst, wenn er nicht mehr da ist und man völlig überrascht ist, welch große Lücke er hinterlassen hat.
#
Endgegner schrieb:
upandaway hat schon Recht. Bei Spycher lass ich es mir wirklich noch gefallen aber bei dem Rest? Teber....Weisenberger....Libero....also Leute, ich bitte euch.    


Bei Weissenberger und Libero kann ich mich daran erinnern, dass es Aussagen vom Trainer oder Mannschaft gab im Sinne von: "wichtig für das Mannschaftsgefüge"
#
Alles Gebabbel?

Leuten wie Altintop,Meier,und wie die Looser alle heißen,gehört bei solchen Leistungen in den Geldbeutel
gegriffen.Null Leistung weniger Kohle.

Wenn man so hohe Grundgehälter bezahlt ist der Verein selber schuld.Die Kohle gehört gestaffelt nach Tabellenplatz.
Grundgehalt 50 % der Rest leistungsbezogen.
Sollst mal sehen wie die anfangen zu laufen und zu kämpfen.
Hier wird nur rumgeheult.Die Probleme liegen viel tiefer.

Wir kriegen auch nicht den halben Eintrittspreis zurück wenn die Mist gespielt haben.Dann ist man noch so bekloppt und geht beim nächsten Spiel wieder hin.
#
Loser ist wer loser mit oo schreibt  
#
Basaltkopp schrieb:
sotirios005 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Auch bei Teber hieß es doch öfters, dass er übermotiviert wäre.


Teber fehlt uns diese Saison. Er hat zwar eine Unmenge von Fehlpässen gespielt, aber auch dem Gegner im MF frühzeitig auf die Socken gegeben und dafür eine große Zahl gelber Karten eingesammelt. Teber hätte sich in MZ nicht verarschen lassen.


Tja, manchmal erkennt man den wahren Wert eines Spielers erst, wenn er nicht mehr da ist und man völlig überrascht ist, welch große Lücke er hinterlassen hat.

Gilt in gleicher Weise auch für Spycher.
#
kdr1 schrieb:
Alles Gebabbel?

Grundgehalt 50 % der Rest leistungsbezogen.
Sollst mal sehen wie die anfangen zu laufen und zu kämpfen.
Hier wird nur rumgeheult.Die Probleme liegen viel tiefer.


Hat HB nicht genau dieses Lohnprinzip in den Verträgen oder täusche ich mich?
#
kdr1 schrieb:
Alles Gebabbel?

Leuten wie Altintop,Meier,und wie die Looser alle heißen,gehört bei solchen Leistungen in den Geldbeutel
gegriffen.Null Leistung weniger Kohle.

Wenn man so hohe Grundgehälter bezahlt ist der Verein selber schuld.Die Kohle gehört gestaffelt nach Tabellenplatz.
Grundgehalt 50 % der Rest leistungsbezogen.
Sollst mal sehen wie die anfangen zu laufen und zu kämpfen.
Hier wird nur rumgeheult.Die Probleme liegen viel tiefer.

Wir kriegen auch nicht den halben Eintrittspreis zurück wenn die Mist gespielt haben.Dann ist man noch so bekloppt und geht beim nächsten Spiel wieder hin.


Genauso werden die Gehälter angeblich bei uns gezahlt. Stand erst vor kurzem online bei der Sport Bild und ich bin mir ziemlich sicher das auch einmal so von Bruchhagen gelesen zu haben. Ist also wohl nicht alles so einfach  


Teilen