>

Dortmund, der (Ausver)Kauf geht weiter...

#
Hammersbald schrieb:
Die spannende Frage ist doch: Gilt der Vertrag auch für die 2. Liga? ,-)  


Laut Watzke auf Sky, ja!
#
prinzhessin schrieb:
Hammersbald schrieb:
Die spannende Frage ist doch: Gilt der Vertrag auch für die 2. Liga? ,-)  


Laut Watzke auf Sky, ja!


Der letzte aus der Nationalmannschaft der in der 2. gekickt hat...war der Podolski...
#
Ob er dann auch da spielt, steht auf einem anderen Blatt. Glaube nämlich nicht, dass er dann weniger in der 2. BL verdienen würde, aber die Ablöse wäre halt frei verhandelbar.
#
Anthony_Sabini30 schrieb:
Man könnte aber auch davon ausgehen, dass die Bayern mal wieder einen Korb eines großen Spielers bekommen haben und so schon vor 2 Wochen von Reus Verlängerung wussten. Um das nicht ans Licht kommen zu lassen, erzählen sie dann den Medien mal schnell, es bestehe kein Interesse mehr. Nur eine Theorie, für mich als Bayern-Abgeneigter aber plausibel.

Oder aber Reus hatte, wie schon vor dem Abgang aus Gladbach, keine Lust auf den FCB, weil er keinen sicheren Stammplatz gehabt hätte.
In Anbetracht der Konkurrenz, die, wenn man Lewa mal außen vor lässt, aus Ribery, Götze, Robben und Müller besteht, recht nachvollziehbar. Das wären quasi, mit Reus, 5 Leute für 3 Plätze, wobei Müller mit hoher W-keit einen ziemlich sicheren Stammplatz hätte.
Dann kommt noch hinzu, dass er beim BVB nun bis zu 8 Mio. kassieren kann. Denk nicht, dass es beim FCB besser ausgesehen hätte.
#
prinzhessin schrieb:
Ob er dann auch da spielt, steht auf einem anderen Blatt. Glaube nämlich nicht, dass er dann weniger in der 2. BL verdienen würde, aber die Ablöse wäre halt frei verhandelbar.  

Kann trotz der Ansage nicht glauben, dass der Vertrag keine AK im Abstiegsfall hat.
#
prinzhessin schrieb:
Ob er dann auch da spielt, steht auf einem anderen Blatt. Glaube nämlich nicht, dass er dann weniger in der 2. BL verdienen würde, aber die Ablöse wäre halt frei verhandelbar.  


Er würde dann sicher gehen, aber wie du sagst, Preis frei verhandelbar.
Da würden dann sicher immer noch genug Vereine ankommen, die 40Mio€ und mehr bieten.


Aber wie gesagt, ich bin überzeugt dass der BVB die Klasse hält.
Im Sommer wird es dann aber trotzdem einen Umbruch geben.
Gündogan, "Mücke", Immobile (wenn er nicht doch noch einschlägt), Großkreutz (nach England) und Kehl (Karriereende) werden denke ich definitiv gehen.
Ich würde mich dann noch von Schmelzer, Weidenfeller und Jojic (verleihen) trennen.

Dudziak hat man schon einen Profivertrag verpasst.
Gyau wäre noch ein Kandidat.
#
prinzhessin schrieb:
Hammersbald schrieb:
Die spannende Frage ist doch: Gilt der Vertrag auch für die 2. Liga? ,-)  


Laut Watzke auf Sky, ja!


Reus in Liga 2 - hätte was...

Was das wohl nicht mehr vorhandene Interesse der Bayern angeht: Ich könnte mir auch vorstellen, dass Reus dem FCB einfach zu verletzungsanfällig war. Ribery, Robben, Lahm, Schweinsteiger - also vier der prägenden Spieler - sind alle, auch angesichts der vielen Pflichtspiele, recht häufig von Verletzungen geplagt. Mit zunehmendem Alter wird das nicht besser. Bei den Bayern steht in nicht allzu ferner Zukunft ein Generationswechsel an. Ob Reus aufgrund seiner Verletzungsanfälligkeit da einer der neuen Eckpfeiler hätte sein können?

Reus' Führerschein-Nummer war natürlich auch keine Werbung in eigener Sache, dürfte aber zweitrangig gewesen sein, schätze ich mal.

Ist aber natürlich alles nur Spekulatius von mir.
#
Hammersbald schrieb:

Was das wohl nicht mehr vorhandene Interesse der Bayern angeht: Ich könnte mir auch vorstellen, dass Reus dem FCB einfach zu verletzungsanfällig war. Ribery, Robben, Lahm, Schweinsteiger - also vier der prägenden Spieler - sind alle, auch angesichts der vielen Pflichtspiele, recht häufig von Verletzungen geplagt. Mit zunehmendem Alter wird das nicht besser. Bei den Bayern steht in nicht allzu ferner Zukunft ein Generationswechsel an. Ob Reus aufgrund seiner Verletzungsanfälligkeit da einer der neuen Eckpfeiler hätte sein können?


Hört sich schlüssig an. Könnte durch aus ein grund der bayern gewesen sein da eher nein zu sagen.
#
@ Hammersbald

Lahm passt nicht in diese Liste der verletzungsanfälligen Spieler. Auch wenn er momentan verletzt ist, ist das dann doch eher die Ausnahme.

Martinez könnte man noch nennen, Thiago muss man noch nennen. Im Grunde könntest du aber Recht haben.

Ich bin der Meinung dass Bayern die einzig wirkliche Option für Reus war, da ich ihn nicht so einschätze als ob er im Ausland den Durchbruch schaffen könnte. Mittlerweile halte ich selbst Podolski für intelligenter als Reus  ,-)
#
Hammersbald schrieb:


Reus' Führerschein-Nummer war natürlich auch keine Werbung in eigener Sache, dürfte aber zweitrangig gewesen sein, schätze ich mal.

Ist aber natürlich alles nur Spekulatius von mir.


Ohne Vorstrafe nicht gut genug für die Bayern  ,-)
#
Hammersbald schrieb:
prinzhessin schrieb:
Hammersbald schrieb:
Die spannende Frage ist doch: Gilt der Vertrag auch für die 2. Liga? ,-)  


Laut Watzke auf Sky, ja!


Reus in Liga 2 - hätte was...

Was das wohl nicht mehr vorhandene Interesse der Bayern angeht: Ich könnte mir auch vorstellen, dass Reus dem FCB einfach zu verletzungsanfällig war. Ribery, Robben, Lahm, Schweinsteiger - also vier der prägenden Spieler - sind alle, auch angesichts der vielen Pflichtspiele, recht häufig von Verletzungen geplagt. Mit zunehmendem Alter wird das nicht besser. Bei den Bayern steht in nicht allzu ferner Zukunft ein Generationswechsel an. Ob Reus aufgrund seiner Verletzungsanfälligkeit da einer der neuen Eckpfeiler hätte sein können?

Reus' Führerschein-Nummer war natürlich auch keine Werbung in eigener Sache, dürfte aber zweitrangig gewesen sein, schätze ich mal.

Ist aber natürlich alles nur Spekulatius von mir.

Könnte auch sein, dass Reus selbst nicht wollte, da die Konkurrenzsituation doch etwas hart ist.
#
Dortmund und HSV dieses Jahr runter wäre mein absoluter Traum.

http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/02/hans-joachim-watzke-von-borussia-dortmund-spricht-ueber-den-fc-bayern

Watzke heult immer noch

Die Vereine gehen mir so auf den Sack!

Warum heult bei uns keiner das Jung zu VW ging, Schwegler zu SAP und Rode zu den Bauern? Achso, wir haben Eier und stehen da drüber  ,-) Lebbe geht weider!
#
Frankfurt050986 schrieb:

Watzke heult immer noch


Der Typ geht einem richtig auf den Sack. Die Dortmunder haben doch mit Gladbach nix anderes gemacht, aber das ist in Dortmund anscheinend normal. Aber wenn es sie betrifft heulen sie rum, man sind die peinlich.
#
Lt. diversen Medien hat Kloppo um Auflösung seines Vertrages gebeten.

Na denne...ab zur Eintracht!!

,-)
#
Heute überschlagen sich ja die Ereignisse.  

Tuchel dann wohl zu dem Operettenpublikum. Da passt es ja dann auch, dass der HSV heute einen anderen Retter präsentiert hat.

Dachte wirklich noch vor ein paar Tagen, dass es kaum was langweiligeres gibt, als diese Saison...
#
also wenn das stimmen sollte ... dachte ja immer unsympathischer als Klopp ginge nicht, aber Watzke weiß eben zu überraschen.
#
Jetzt muss nur noch der DFB den Löw rausschmeissen, dann passt das
#
Ureich1907 schrieb:
Jetzt muss nur noch der DFB den Löw rausschmeissen, dann passt das  


Die werden den Vertrag eher bis 2022 verlängern, um sich vor Klopp zu schützen. Der ist nicht angepasst genug für den DFB.
#
Das kommt jetzt schon überraschend  
Ich könnte mir vorstellen dass Klopp nach dem sabbatjahr welches er anscheinend einlegen will, nach England geht. Vielleicht löst er ja den Wenger bei Arsenal ab  


Teilen