>

Dortmund, der (Ausver)Kauf geht weiter...

#
Tuchel nicht der erste Kandidat für ne Nachfolge laut Sky.

Man spekuliert über Weinzierl (und teilweise sogar über Veh *g*)
#
eben auf n-tv.de... "Kloppo wünscht sich vlt. wieder so Ruhe wie beim 1.FC Mainz"    
#
SGE_Werner schrieb:
Tuchel nicht der erste Kandidat für ne Nachfolge laut Sky.

Man spekuliert über Weinzierl (und teilweise sogar über Veh *g*)


Weinzierl hat erst bis 2019 verlängert. Das kann ich mir nicht vorstellen.
#
DougH schrieb:
eben auf n-tv.de... "Kloppo wünscht sich vlt. wieder so Ruhe wie beim 1.FC Mainz"      


Dann wäre er doch bei uns an der richtigen Stelle: Dortmunds Abfindung bis 2016 genießen, dann hier unterschreiben und...

Ich hör ja schon auf.
#
Schaedelharry63 schrieb:
DougH schrieb:
eben auf n-tv.de... "Kloppo wünscht sich vlt. wieder so Ruhe wie beim 1.FC Mainz"      


Dann wäre er doch bei uns an der richtigen Stelle: Dortmunds Abfindung bis 2016 genießen, dann hier unterschreiben und...

Ich hör ja schon auf.  


Wieso sollte er eine Abfindung bekommen wenn er selbst um Vertragsauflösung bittet ?
#
Taunusabbel schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:
DougH schrieb:
eben auf n-tv.de... "Kloppo wünscht sich vlt. wieder so Ruhe wie beim 1.FC Mainz"      


Dann wäre er doch bei uns an der richtigen Stelle: Dortmunds Abfindung bis 2016 genießen, dann hier unterschreiben und...

Ich hör ja schon auf.  


Wieso sollte er eine Abfindung bekommen wenn er selbst um Vertragsauflösung bittet ?


Dann halt vom Ersparten. Wird wohl nicht darben müssen. Hört sich auf jeden Fall nach einem sabbatical an.
#
Da spielen die einmal eine miese Saison und der wirft gleich das Handtuch. Schönwettertrainer.
#
eagle-1899 schrieb:
Da spielen die einmal eine miese Saison und der wirft gleich das Handtuch. Schönwettertrainer.  

Laut Presseberichten stimmt das überhaupt nicht. Er soll schon vor einem Jahr um Freigabe gebeten haben, die ihm aber verweigert wurde.

Außerdem gibts zig andere Gründe, warum man gerade nach so einer Saison weg will.
Klopp könnte sich seinen Namen zerstören, wenn die kommende Transferperiode ebenfalls den Bach runtergeht. Denn so wie es aussieht, sind Hummels und Gündogan auf dem Sprung. Gerade Gündogan ist schwer zu ersetzen, zumindest, wenn der BVB wieder um die CL-Plätze oder mittelfristig gar um die Meisterschaft mitspielen will.
Klopp ist einfach zu gut für Dortmund und wenn sich jetzt bei bspw. bei City eine Möglichkeit ergäbe, oder wie vor einem Jahr wohl bei United, dann kann ich seine Bitte um Freigabe vollkommen nachvollziehen.
#
friseurin schrieb:
  Denn so wie es aussieht, sind Hummels und Gündogan auf dem Sprung.  
...und werden wie die anderen "Auslandsversager" 1. wieder reumütig zum BVB zurückkehren 2. dann nie wieder ihre Leistung bringen wie vor dem Wechsel... auch ein Problem des bvb dieser Saison!

Was mich wundert weder bei hsv noch hier wird über "Lodda" fachgesimpelt  
#
Ich atme jetzt nach sechs (?) Jahren erst mal tief durch, dass der ganze übertriebene deutschlandweite Hype um "Kloppo mit BVB" sein Ende findet.  
#
+++ BVB-PK im Live-Ticker +++

Jürgen Klopp über sein Ende bei Borussia Dortmund: "Es wird allen gut tun"

http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bvb-pressekonferenz-live-beben-in-dortmund-verkuendet-juergen-klopp-gleich-seinen-abschied_id_4612066.html
#
13.37 Uhr: "Es war beidseitig eine ganz besondere Geschichte", sagt ein sichtlich gerührter Klopp. Er habe früher schon gesagt, dass er aufhören werde, wenn er das Gefühl habe, "nicht mehr der Richtige zu sein. Ich habe es nun als meine Pflicht empfunden, Aki und Michael darüber zu informieren." Der Grund? "Das hat nichts mit der aktuellen sportlichen Situation zu tun. Wir haben in der Vergangenheit oft darunter gelitten, dass manche Entscheidung zu spät gefallen sind und wir nicht mehr reagieren können. Und ich wollte diesen Zeitpunkt jetzt nicht aufkommen lassen und dann haben wir dementsprechend gemeinsam diese Entscheidung getroffen."

http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bvb-pressekonferenz-live-beben-in-dortmund-verkuendet-juergen-klopp-gleich-seinen-abschied_id_4612066.html
#
Heute überschlagen sich ja die Ereignisse. Bin jetzt doch etwas überrascht, dass es a) zu ende geht und b) gerade jetzt verkündet wird. Hätte man auch Ende der Saison machen können......
#
DougH schrieb:
friseurin schrieb:
  Denn so wie es aussieht, sind Hummels und Gündogan auf dem Sprung.  
...und werden wie die anderen "Auslandsversager" 1. wieder reumütig zum BVB zurückkehren 2. dann nie wieder ihre Leistung bringen wie vor dem Wechsel... auch ein Problem des bvb dieser Saison!

Was mich wundert weder bei hsv noch hier wird über "Lodda" fachgesimpelt  


was hat die mögliche Rückkehr damit zu tun, dass Dortmund diese Spieler nunmal verliert und irgendwie ersetzen muss, ohne wirklich so viel Geld dafür zu haben?

Von welchen Auslandsversagern sprichst eigentlich so? Sahin? Poldi? Denen stehen Merte, Khedira und Özil entgegen. Klose kannst da meiner Meinung nach dazu addieren.
Kagawa hat bei United nix gerissen, weil es dort für ihn gar keine Position gab. Keine Ahnung, warum United ihn überhaupt holte.
#
francisco_copado schrieb:
Heute überschlagen sich ja die Ereignisse. Bin jetzt doch etwas überrascht, dass es a) zu ende geht und b) gerade jetzt verkündet wird. Hätte man auch Ende der Saison machen können......


das war auch ganz sicher so nicht geplant.
War n leak an die Bildzeitung - und da mussten die ja irgendwie reagieren.
Dass nicht mal die Mannschaft Bescheid weiß und die ad-hoc Meldung so spät rausging spricht Bände...
#
Skyliner1899 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Tuchel nicht der erste Kandidat für ne Nachfolge laut Sky.

Man spekuliert über Weinzierl (und teilweise sogar über Veh *g*)


Weinzierl hat erst bis 2019 verlängert. Das kann ich mir nicht vorstellen.  



Klopp hatte erst vor 6 Monaten bis 2018 velängert. Vorstellungen Morstellungen.
#
friseurin schrieb:
DougH schrieb:
friseurin schrieb:
  Denn so wie es aussieht, sind Hummels und Gündogan auf dem Sprung.  
...und werden wie die anderen "Auslandsversager" 1. wieder reumütig zum BVB zurückkehren 2. dann nie wieder ihre Leistung bringen wie vor dem Wechsel... auch ein Problem des bvb dieser Saison!

Was mich wundert weder bei hsv noch hier wird über "Lodda" fachgesimpelt  


was hat die mögliche Rückkehr damit zu tun, dass Dortmund diese Spieler nunmal verliert und irgendwie ersetzen muss, ohne wirklich so viel Geld dafür zu haben?

Von welchen Auslandsversagern sprichst eigentlich so? Sahin? Poldi? Denen stehen Merte, Khedira und Özil entgegen. Klose kannst da meiner Meinung nach dazu addieren.
Kagawa hat bei United nix gerissen, weil es dort für ihn gar keine Position gab. Keine Ahnung, warum United ihn überhaupt holte.


Sahin und Kagawa. Die anderen von Dir genannten spielten genau wann beim BVB?
#
DBecki schrieb:
friseurin schrieb:
DougH schrieb:
friseurin schrieb:
  Denn so wie es aussieht, sind Hummels und Gündogan auf dem Sprung.  
...und werden wie die anderen "Auslandsversager" 1. wieder reumütig zum BVB zurückkehren 2. dann nie wieder ihre Leistung bringen wie vor dem Wechsel... auch ein Problem des bvb dieser Saison!

Was mich wundert weder bei hsv noch hier wird über "Lodda" fachgesimpelt  


was hat die mögliche Rückkehr damit zu tun, dass Dortmund diese Spieler nunmal verliert und irgendwie ersetzen muss, ohne wirklich so viel Geld dafür zu haben?

Von welchen Auslandsversagern sprichst eigentlich so? Sahin? Poldi? Denen stehen Merte, Khedira und Özil entgegen. Klose kannst da meiner Meinung nach dazu addieren.
Kagawa hat bei United nix gerissen, weil es dort für ihn gar keine Position gab. Keine Ahnung, warum United ihn überhaupt holte.


Sahin und Kagawa. Die anderen von Dir genannten spielten genau wann beim BVB?

gut, dann hat er nur Sahin und Kagawa gemeint. Was für eine riesige Grundgesamtheit. Und dann waren sie ja bei diesen Kappenvereinen namens Real Madrid und Manchester United.  
#
tomisl schrieb:
Skyliner1899 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Tuchel nicht der erste Kandidat für ne Nachfolge laut Sky.

Man spekuliert über Weinzierl (und teilweise sogar über Veh *g*)


Weinzierl hat erst bis 2019 verlängert. Das kann ich mir nicht vorstellen.  



Klopp hatte erst vor 6 Monaten bis 2018 velängert. Vorstellungen Morstellungen.

Der Verein hat trotzdem noch das letzte Wort und es kann ohne Weiteres so laufen wie in Mainz mit Tuchel.
Im Endeffekt müsste der BVB wohl eine Ablöse für Weinzierl hinlegen, während Tuchel ablösefrei zu bekommen wäre. Und von der Langfristigkeit des Erfolgs her würde ich persönlich Tuchel bevorzugen, wenn ich Zorc wäre.


Teilen