>

Alles gute für die Zukunft Marc-Oliver Kempf

#
cgrudolf schrieb:
Aragorn schrieb:
cgrudolf schrieb:
naggedei schrieb:
Die Eintracht sollte generell umdenken und Spielern aus der Jugend Perspektive bieten. Dafür ist MOK Helm gutes Beispiel. Denn er hat sich keine Chancen ausgerechnet. Problem hat wir denken noch immer wir sind die große Eintracht, dabei sind wir gerade mal auf Augenhöhe mit Freiburg, wo ein MOK seine Einsatzzeiten bekommt, im Stabilität zu erreichen. Ich halte den Weg sinnvoll, durch den Einsatz von Juniorenspielern irgendwann mal richtig Kasse machen zu können, um Lücken im Kader durch höhere Investitionssummen schließen zu können. Ansonsten sehe ich unsere Eintracht sich nicht weiterentwickeln, sondern Jahr für Jahr mit beschränkten Mitteln die Lücken schließen zu wollen. (Aktuell Jung, Schwegler). Das kann klappen braucht aber zeit. Zeit die gerade ein Verein wie die Eintracht bei der nationalen Konkurrenz nicht hat. MOK hätte man im den 3 Jahren mehr Perspektive anbieten müssen, dann hätte er auch verlängert.  


Einsatzzeiten? ich würde behaupten, er ist Stammspieler! Und nicht in der 2. oder 3. Liga, sondern in der BL.
Fehlende Perspektive? Bei dem Thema heißt es lapidar "AV-Opfer-Märchen". So what?!


Ganz recht! Das ist deine Behauptung, die du an zwei Bundesligaspielen festmachst. Abgerechnet wird immer noch nach der Saison!


Und ich verrate dir noch was: wenn es ein Rudy, Rüdiger, Ginter, ... in die Nationalelf schaffen, ist MOK dieses - spätestens nächstes - Jahr auch dabei.
Ob die Eintracht das beim Verkauf berücksichtigt hat?


Und ich verrate dir, dass ich das für ein Gerücht halte.
#
Abstruse Diskussion...

Also, warum sollte man nochmal einen Spieler gegen angemessenes Geld nicht gehen lassen, der
-hier nur noch ein Jahr Vertrag hat
-in diesem Jahr hier bestimmt kaum Spielpraxis bekäme, geschweige denn uns eher helfen würde als die anderen, die auf seiner Position spielen
-seinen Vertrag deshalb auch bestimmt nicht verlängern würde?

Man könnte in solch einer Situation natürlich auch die Spieler rauswerfen, die der Trainer alle qualitativ vor Kempf sieht, aber ob das so gut für die Stimmung wäre?
#
Maabootsche schrieb:
Abstruse Diskussion...

Also, warum sollte man nochmal einen Spieler gegen angemessenes Geld nicht gehen lassen, der
-hier nur noch ein Jahr Vertrag hat
-in diesem Jahr hier bestimmt kaum Spielpraxis bekäme, geschweige denn uns eher helfen würde als die anderen, die auf seiner Position spielen
-seinen Vertrag deshalb auch bestimmt nicht verlängern würde?

Man könnte in solch einer Situation natürlich auch die Spieler rauswerfen, die der Trainer alle qualitativ vor Kempf sieht, aber ob das so gut für die Stimmung wäre?


Jetzt komm Du doch nicht auch noch mit Fakten!
#
Maabootsche schrieb:
Abstruse Diskussion...

Also, warum sollte man nochmal einen Spieler gegen angemessenes Geld nicht gehen lassen, der
-hier nur noch ein Jahr Vertrag hat
-in diesem Jahr hier bestimmt kaum Spielpraxis bekäme, geschweige denn uns eher helfen würde als die anderen, die auf seiner Position spielen
-seinen Vertrag deshalb auch bestimmt nicht verlängern würde?

Man könnte in solch einer Situation natürlich auch die Spieler rauswerfen, die der Trainer alle qualitativ vor Kempf sieht, aber ob das so gut für die Stimmung wäre?


Gut, verlängern und verleihen oder Rückkaufoptionen sind natürlich Dinge, die einfach nicht drin sind bei uns.  
#
cgrudolf schrieb:
Aragorn schrieb:
cgrudolf schrieb:
naggedei schrieb:
Die Eintracht sollte generell umdenken und Spielern aus der Jugend Perspektive bieten. Dafür ist MOK Helm gutes Beispiel. Denn er hat sich keine Chancen ausgerechnet. Problem hat wir denken noch immer wir sind die große Eintracht, dabei sind wir gerade mal auf Augenhöhe mit Freiburg, wo ein MOK seine Einsatzzeiten bekommt, im Stabilität zu erreichen. Ich halte den Weg sinnvoll, durch den Einsatz von Juniorenspielern irgendwann mal richtig Kasse machen zu können, um Lücken im Kader durch höhere Investitionssummen schließen zu können. Ansonsten sehe ich unsere Eintracht sich nicht weiterentwickeln, sondern Jahr für Jahr mit beschränkten Mitteln die Lücken schließen zu wollen. (Aktuell Jung, Schwegler). Das kann klappen braucht aber zeit. Zeit die gerade ein Verein wie die Eintracht bei der nationalen Konkurrenz nicht hat. MOK hätte man im den 3 Jahren mehr Perspektive anbieten müssen, dann hätte er auch verlängert.  


Einsatzzeiten? ich würde behaupten, er ist Stammspieler! Und nicht in der 2. oder 3. Liga, sondern in der BL.
Fehlende Perspektive? Bei dem Thema heißt es lapidar "AV-Opfer-Märchen". So what?!


Ganz recht! Das ist deine Behauptung, die du an zwei Bundesligaspielen festmachst. Abgerechnet wird immer noch nach der Saison!


Und ich verrate dir noch was: wenn es ein Rudy, Rüdiger, Ginter, ... in die Nationalelf schaffen, ist MOK dieses - spätestens nächstes - Jahr auch dabei.
Ob die Eintracht das beim Verkauf berücksichtigt hat?

Meine Güte bist Du ein Dummschwätzer.
#
Tube schrieb:
cgrudolf schrieb:
Aragorn schrieb:
cgrudolf schrieb:
naggedei schrieb:
Die Eintracht sollte generell umdenken und Spielern aus der Jugend Perspektive bieten. Dafür ist MOK Helm gutes Beispiel. Denn er hat sich keine Chancen ausgerechnet. Problem hat wir denken noch immer wir sind die große Eintracht, dabei sind wir gerade mal auf Augenhöhe mit Freiburg, wo ein MOK seine Einsatzzeiten bekommt, im Stabilität zu erreichen. Ich halte den Weg sinnvoll, durch den Einsatz von Juniorenspielern irgendwann mal richtig Kasse machen zu können, um Lücken im Kader durch höhere Investitionssummen schließen zu können. Ansonsten sehe ich unsere Eintracht sich nicht weiterentwickeln, sondern Jahr für Jahr mit beschränkten Mitteln die Lücken schließen zu wollen. (Aktuell Jung, Schwegler). Das kann klappen braucht aber zeit. Zeit die gerade ein Verein wie die Eintracht bei der nationalen Konkurrenz nicht hat. MOK hätte man im den 3 Jahren mehr Perspektive anbieten müssen, dann hätte er auch verlängert.  


Einsatzzeiten? ich würde behaupten, er ist Stammspieler! Und nicht in der 2. oder 3. Liga, sondern in der BL.
Fehlende Perspektive? Bei dem Thema heißt es lapidar "AV-Opfer-Märchen". So what?!


Ganz recht! Das ist deine Behauptung, die du an zwei Bundesligaspielen festmachst. Abgerechnet wird immer noch nach der Saison!


Und ich verrate dir noch was: wenn es ein Rudy, Rüdiger, Ginter, ... in die Nationalelf schaffen, ist MOK dieses - spätestens nächstes - Jahr auch dabei.
Ob die Eintracht das beim Verkauf berücksichtigt hat?

Meine Güte bist Du ein Dummschwätzer.


Treffend analysiert.
#
cgrudolf schrieb:
Aragorn schrieb:
cgrudolf schrieb:
naggedei schrieb:
Die Eintracht sollte generell umdenken und Spielern aus der Jugend Perspektive bieten. Dafür ist MOK Helm gutes Beispiel. Denn er hat sich keine Chancen ausgerechnet. Problem hat wir denken noch immer wir sind die große Eintracht, dabei sind wir gerade mal auf Augenhöhe mit Freiburg, wo ein MOK seine Einsatzzeiten bekommt, im Stabilität zu erreichen. Ich halte den Weg sinnvoll, durch den Einsatz von Juniorenspielern irgendwann mal richtig Kasse machen zu können, um Lücken im Kader durch höhere Investitionssummen schließen zu können. Ansonsten sehe ich unsere Eintracht sich nicht weiterentwickeln, sondern Jahr für Jahr mit beschränkten Mitteln die Lücken schließen zu wollen. (Aktuell Jung, Schwegler). Das kann klappen braucht aber zeit. Zeit die gerade ein Verein wie die Eintracht bei der nationalen Konkurrenz nicht hat. MOK hätte man im den 3 Jahren mehr Perspektive anbieten müssen, dann hätte er auch verlängert.  


Einsatzzeiten? ich würde behaupten, er ist Stammspieler! Und nicht in der 2. oder 3. Liga, sondern in der BL.
Fehlende Perspektive? Bei dem Thema heißt es lapidar "AV-Opfer-Märchen". So what?!


Ganz recht! Das ist deine Behauptung, die du an zwei Bundesligaspielen festmachst. Abgerechnet wird immer noch nach der Saison!


Und ich verrate dir noch was: wenn es ein Rudy, Rüdiger, Ginter, ... in die Nationalelf schaffen, ist MOK dieses - spätestens nächstes - Jahr auch dabei.
Ob die Eintracht das beim Verkauf berücksichtigt hat?


Jogibär ist auch nächsten Jahr Bundestrainer.
Und nächstes Jahr wäre MOK immer noch ablösefrei weg gewesen.
#
JohanCruyff schrieb:
Maabootsche schrieb:
Abstruse Diskussion...

Also, warum sollte man nochmal einen Spieler gegen angemessenes Geld nicht gehen lassen, der
-hier nur noch ein Jahr Vertrag hat
-in diesem Jahr hier bestimmt kaum Spielpraxis bekäme, geschweige denn uns eher helfen würde als die anderen, die auf seiner Position spielen
-seinen Vertrag deshalb auch bestimmt nicht verlängern würde?

Man könnte in solch einer Situation natürlich auch die Spieler rauswerfen, die der Trainer alle qualitativ vor Kempf sieht, aber ob das so gut für die Stimmung wäre?


Gut, verlängern und verleihen oder Rückkaufoptionen sind natürlich Dinge, die einfach nicht drin sind bei uns.  


Das wäre vielleicht ein Jahr vorher eine Option gewesen, da hatten wir aber Madlung noch nicht und Veh war ja eigentlich sehr angetan von dem Bub - also auch dafür eher schlechte Karten...Ein Jahr vor Vertragsende würde ich da als Spieler aber auch eher einen sauberen Schnitt bevorzugen.
Die Verpflichtung von Madlung halte ich im übrigen in Anbetracht des damaligen Abstiegskampfes für richtig, das ist dann auch weniger die Situation, um Jugendspieler einzusetzen, wenn man nicht unbedingt muß.
Des weiteren sind wir halt auch in der IV momentan wirklich gut aufgestellt, ich kann Kempf (und auch Schaaf und Hübner) da schon in der Einschätzung verstehen, dß Kempf wohl kaum zum Zuge gekommen wäre.
#
Maabootsche schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Maabootsche schrieb:
Abstruse Diskussion...

Also, warum sollte man nochmal einen Spieler gegen angemessenes Geld nicht gehen lassen, der
-hier nur noch ein Jahr Vertrag hat
-in diesem Jahr hier bestimmt kaum Spielpraxis bekäme, geschweige denn uns eher helfen würde als die anderen, die auf seiner Position spielen
-seinen Vertrag deshalb auch bestimmt nicht verlängern würde?

Man könnte in solch einer Situation natürlich auch die Spieler rauswerfen, die der Trainer alle qualitativ vor Kempf sieht, aber ob das so gut für die Stimmung wäre?


Gut, verlängern und verleihen oder Rückkaufoptionen sind natürlich Dinge, die einfach nicht drin sind bei uns.  


Das wäre vielleicht ein Jahr vorher eine Option gewesen, da hatten wir aber Madlung noch nicht und Veh war ja eigentlich sehr angetan von dem Bub - also auch dafür eher schlechte Karten...Ein Jahr vor Vertragsende würde ich da als Spieler aber auch eher einen sauberen Schnitt bevorzugen.
Die Verpflichtung von Madlung halte ich im übrigen in Anbetracht des damaligen Abstiegskampfes für richtig, das ist dann auch weniger die Situation, um Jugendspieler einzusetzen, wenn man nicht unbedingt muß.
Des weiteren sind wir halt auch in der IV momentan wirklich gut aufgestellt, ich kann Kempf (und auch Schaaf und Hübner) da schon in der Einschätzung verstehen, dß Kempf wohl kaum zum Zuge gekommen wäre.


Madlung war am Ende nach meiner Meinung sogar ein wichtiger Baustein für den Klassenerhalt.
#
verschiebt das mal einer ins "ehemalige"?? Sonst is die Forumspolizei doch auch immer so schnell  
#
naggedei schrieb:
cgrudolf schrieb:
naggedei schrieb:
Die Eintracht sollte generell umdenken und Spielern aus der Jugend Perspektive bieten. Dafür ist MOK Helm gutes Beispiel. Denn er hat sich keine Chancen ausgerechnet. Problem hat wir denken noch immer wir sind die große Eintracht, dabei sind wir gerade mal auf Augenhöhe mit Freiburg, wo ein MOK seine Einsatzzeiten bekommt, im Stabilität zu erreichen. Ich halte den Weg sinnvoll, durch den Einsatz von Juniorenspielern irgendwann mal richtig Kasse machen zu können, um Lücken im Kader durch höhere Investitionssummen schließen zu können. Ansonsten sehe ich unsere Eintracht sich nicht weiterentwickeln, sondern Jahr für Jahr mit beschränkten Mitteln die Lücken schließen zu wollen. (Aktuell Jung, Schwegler). Das kann klappen braucht aber zeit. Zeit die gerade ein Verein wie die Eintracht bei der nationalen Konkurrenz nicht hat. MOK hätte man im den 3 Jahren mehr Perspektive anbieten müssen, dann hätte er auch verlängert.  


Einsatzzeiten? ich würde behaupten, er ist Stammspieler! Und nicht in der 2. oder 3. Liga, sondern in der BL.
Fehlende Perspektive? Bei dem Thema heißt es lapidar "AV-Opfer-Märchen". So what?!


Noch sind gerade mal 2 Spieltage absolviert und meine Meinung zum Transfer kann man vorher auf Gewissen Seiten lesen. Ich glaube der junge hat nicht nur Talent, er bringt eine super Voraussetzung mit, nämlich die spieleröffnung. Dazu ein sehr gutes Kopfballspiel. Seine Probleme sind noch das Stellungsspiel und Zweikampfverhalten am Mann. Nur er gehört aktuell zu den 2-3 besten Nachwuchs IVs Deutschlands. Das heißt nicht automatisch, dass man Weltstar wird, aber er muss schon Qualitäten haben. Ich denke in 2-3 Jahren wechselt er für ähnliche Summen wie Ginter zu einen Top 5 Club. Wie gesagt ist meine subjektive Spekulation. Hintergrund der Diskussion ist aber, dass bei der Eintracht eher Spieler gekauft werden, trotz der geringen finanziellen mittel, anstatt auf die Jugend zu setzen. Einzig Jung und Russ bleiben mir in Erinnerung, die nachhaltig auch gefördert wurden und zu einem gestandenen Bundesliga-Profi heranwuchsen. Das in den letzten 7-8 Jahren ist einfach schwach. Das schaffen viele Bundesligisten in einer Saison, Spieler in der Bundesliga zu integrieren. Talente haben wir aktuell genug: waldschmidt, Stendera, Gerezgiher, Zumack und Kinsombi. Die Frage ist halt, sind sie zur Kadererweiterung dabei, um den Spielbetrieb im Training zu gewährleisten oder bekommen die im Laufe des Jahres ihr Chancen? Insbesondere Stendera und Gerez? Warum Gerez? Weil er nachhaltig, seit dem ersten Training seinen guten Eindruck auch weiterhin bestätigt!  


Junge Talente werden aber bei der Eintracht gefördert. Sie stammen zwar nicht aus der eigenen Jugend, entwickel(ten) sich aber zu herausragenden Spieler. Siehe Trapp, Aigner oder Zambrano. Für wenig Geld sind sie gekommen und könnten für viel Geld verkauft werden.

Was hat man davon, dass die Eintracht Spieler aus der Jugend für 10 Mio. verkauft? Freiburg profitiert derzeit ja auch noch nicht von dem Verkauf von Ginter und dem Kauf von Kempf. Nach der Saison kann und sollte man ein Fazit ziehen.

In deinem Beitrag erwähnst du Waldschmidt, Stendera, Gerezgiher, Zumack und Kinsombi. Aktuell ist der erste Spieler verletzt und kann nicht eingesetzt werden. Stendera hatte durch die U19-EM Trainingsrückstand und laut einem User im Forum der ihn im Training beobachtet hat (den Namen hab Ich vergessen) Konditionsprobleme. Gerezgiher wird aus meiner Sicht, genau wie Stendera und Waldschmidt, die Chance erhalten sich zu beweisen. In dieser Saison hatte unsere Eintracht bisher 3 Pflichtspiele absolviert. Da ist es wichtiger das sich eine gestandene Elf zusammenfindet um schnellstmöglich  für 40 Punkte zu sorgen. Alles andere ist ein Bonus (wie für viele andere Vereine im übrigen auch).

Lasst erstmal Zeit vergehen bevor man sich wirklich ein Urteil erlauben darf. Vielleicht bereuen wir im Nachhinein den Verkauf, vielleicht auch nicht. Die Eintracht hat für einen unerfahrenen Spieler, der ein Jahr vor Vertragsende signalisiert hat das eine Verlängerung nicht in Frage kommt, 800.000€ erhalten. Es gibt definitiv schlechtere Geschäfte die man abschließen kann.
#
Unser Trainer stellt nunmal die besten Spieler auf und nicht die jüngsten.
Madlung ist auch nicht mehr der jüngste und hat uns letztes Jahr sehr beim Klassenerhalt geholfen. Da ist es mir dann lieber, es spielen die Elf,mit denen wir gewinnen, und nicht diejenigen, welche am jüngsten sind und evtl mal verkauft werden, zumal die guten Spieler uns ausstiegsklauselntechnisch sowieso über den Tisch ziehen.
Vor 2 Jahren hätte das Sinn gemacht, Kempf spielen zu lassen, da hatten wir eig nur Anderson und Zambrano. Aber mit Kinsombi, Russ und co macht es wenig Sinn ihn hierzubealten, wenn er ohnehin weg will.
#
1martin3 schrieb:
Unser Trainer stellt nunmal die besten Spieler auf und nicht die jüngsten.
Madlung ist auch nicht mehr der jüngste und hat uns letztes Jahr sehr beim Klassenerhalt geholfen. Da ist es mir dann lieber, es spielen die Elf,mit denen wir gewinnen, und nicht diejenigen, welche am jüngsten sind und evtl mal verkauft werden, zumal die guten Spieler uns ausstiegsklauselntechnisch sowieso über den Tisch ziehen.
Vor 2 Jahren hätte das Sinn gemacht, Kempf spielen zu lassen, da hatten wir eig nur Anderson und Zambrano. Aber mit Kinsombi, Russ und co macht es wenig Sinn ihn hierzubealten, wenn er ohnehin weg will.


So siehts aus. In erster Linie steht ja immer noch der Erfolg der Eintracht an erster Stelle und dafür sollen die Besten spielen. Wenn es mal soweit kommt das man junge Kerle spielen lässt, alleine mit dem Gedanken das sie sich entwicklen können um dann, für viel Geld, verkauft zu werden ohne den aktuellen Erfolg des Teams zu sehen ist man wirklich an dem Punkt "nur" ein Ausblildungsverein zu sein.
#
Mainhattener schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Mainhattener schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
iran069 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Dann kann ich ja nochmal loswerden, dass es gut ist die Graupe nach Freiburg zu verscherbeln. So, wieder runter.


 


Da kannste gucken wie du willst. Kann der arme MOK noch nicht mal viel dafür, aber wie hier junge Spieler immer zu Heiligen gemacht werden, ist unfassbar und unerträglich. Alle Auftritte von ihm bei uns waren schwach bis mäßig. Und da kann man noch 100 Mal auf Demidov IV-Partner in Ddorf usw. verweisen. Und er war/ist ja erst 17/18. Ich heul gleich. Aber gut, mit dem Anbeten kann man natürlich auch weitermachen. Also zwingend oben lassen.


Er hatte hier ganz ordentliche Ansätze gezeigt, mit etwas mehr Geduld hätte er es hier auch schaffen können, grade jetzt unter [img]http://cheesebuerger.de/images/smilie/tiere/k030.gif [/img], aber er hatte keine Geduld und wollte weg.
Man hat ihm Angeboten zu verlängern und ihn dann zu verleihen, wollte er nicht.
Jetzt hat man noch mal ganz gutes Geld bekommen, dafür hat man noch Kinsombi (wobei der hier doch nicht IV spielen wird) und andere Talente wie Roesler.
MOK ist weg, Platz für andere Nachwuchsspieler mit mehr Geduld.


Wieso sollte er denn hier Geduld zeigen und sich auch noch verleihen lassen, wenn er in Freiburg direkt Bundesliga spielen kann? Da wäre er ja schön blöd.


CL und EL spielt er aber nur in Frankfurt.    


Ich glaube die Playstation hat gerade so noch in den Umzugswagen gepasst.  
#
Wir machens wie bei Chandler. Kempf spielt jetzt eine Saison oder zwei mit Freiburg und wenn die Absteigen holen wir ihn uns wieder
#
iran069 schrieb:
Wir machens wie bei Chandler. Kempf spielt jetzt eine Saison oder zwei mit Freiburg und wenn die Absteigen holen wir ihn uns wieder  


da er dann Vorraussagungen bestimmter User zufolge das zehnfache ,also 8mio kosten wird, ist er für uns leider nicht mehr finanzierbar.  
#
Um endlich mal zu gewinnen, muss er wohl selbst mal ran!
#
Hat aber lang gedauert, bis hier was neues steht.  
#
iran069 schrieb:
Wir machens wie bei Chandler. Kempf spielt jetzt eine Saison oder zwei mit Freiburg und wenn die Absteigen holen wir ihn uns wieder  



Wohl eher nicht.
Der Junge wird dann ganz sicher weiterhin erstklassig spielen wollen, zurecht.  
#
aquila.rapax schrieb:
iran069 schrieb:
Wir machens wie bei Chandler. Kempf spielt jetzt eine Saison oder zwei mit Freiburg und wenn die Absteigen holen wir ihn uns wieder  



Wohl eher nicht.
Der Junge wird dann ganz sicher weiterhin erstklassig spielen wollen, zurecht.    


Depp.


Teilen