>

Ochs nach Wolfsburg zu Magath...

#
Willensausdauer schrieb:
sCarecrow schrieb:
tobago schrieb:
Ochs hat nie eine linke Tour gefahren, immer Leistung gebracht wie er sie gerade bringen konnte und auch nie einen Hehl daraus gemacht, dass er bei einer Chance sich zu verbessern gehen würde. Man kann sein Gehen bewerten wie man möchte aber ihn mit dem A.schloch von Streit oder dem Depp von Jones zu vergleichen verbietet sich meiner Meinung nach.

Gruß,
tobago


Ich hingegen finde diesen Verglech frech, zu Ungunsten der beiden oben genannten.
Jones ist nicht das hellste Köpfchen, dennoch glaube ich sehr wohl, dass ihm der Abschied aus Frankfurt bedeutend schwerer fiel, als es bei Ochs der Fall ist.
Er wusste sich halt nur nie richtig zu verkaufen.

Bei Streit kann ich bis heute lachen, von wegen absichtlich schwach spielen und so. Auch er ist kein Dichter und Denker, doch hat er niemals auch nur annähernd so schwach gespielt, wie es Ochs in der Rückrunde getan hat. Nur da vermuten komischerweise nur die wenigsten fehlende Arbeitseinstellung.
Auch wenn sich jeder daran erinnern sollte, dass Ochs in der Vergangenheit "irgendwie mehr lief", als in dieser Rückrunde.

Der von Dir hervorgehobene Satz ist imho Kokolores (bei aller Wertschätzung für Dich, tobago!)


"irgendwie mehr lief" war sein Weg an die Grundlinie beim Kombinationsspiel mit Jung. Darauf haben sich die Gegner eingestellt.  


Ach, das ist doch Quatsch. Mir "irgendwie mehr lief" meine ich, dass er noch nie ein begnadeter Techniker war, aber er pflügte stets die rechte Seite von oben nach unten um.
Das war in der Rückrunde nicht mehr ganz so augenfällig.
#
Sche... auf Ochs...egal, soll er halt gehen! Die größten Ratten verlassen als erstes das sinkende Schiff. Aber eins wird nie unter gehen, unsere Eintracht, egal wie die verkackte Saison endet. Der Name "Ochs" hat mich sowieso immer gestört...Hat mich immer irgendwie an die andere Mainseite erinnert!

Nacht Ihr Lieben!
#
sCarecrow schrieb:
Willensausdauer schrieb:
sCarecrow schrieb:
tobago schrieb:
Ochs hat nie eine linke Tour gefahren, immer Leistung gebracht wie er sie gerade bringen konnte und auch nie einen Hehl daraus gemacht, dass er bei einer Chance sich zu verbessern gehen würde. Man kann sein Gehen bewerten wie man möchte aber ihn mit dem A.schloch von Streit oder dem Depp von Jones zu vergleichen verbietet sich meiner Meinung nach.

Gruß,
tobago


Ich hingegen finde diesen Verglech frech, zu Ungunsten der beiden oben genannten.
Jones ist nicht das hellste Köpfchen, dennoch glaube ich sehr wohl, dass ihm der Abschied aus Frankfurt bedeutend schwerer fiel, als es bei Ochs der Fall ist.
Er wusste sich halt nur nie richtig zu verkaufen.

Bei Streit kann ich bis heute lachen, von wegen absichtlich schwach spielen und so. Auch er ist kein Dichter und Denker, doch hat er niemals auch nur annähernd so schwach gespielt, wie es Ochs in der Rückrunde getan hat. Nur da vermuten komischerweise nur die wenigsten fehlende Arbeitseinstellung.
Auch wenn sich jeder daran erinnern sollte, dass Ochs in der Vergangenheit "irgendwie mehr lief", als in dieser Rückrunde.

Der von Dir hervorgehobene Satz ist imho Kokolores (bei aller Wertschätzung für Dich, tobago!)


"irgendwie mehr lief" war sein Weg an die Grundlinie beim Kombinationsspiel mit Jung. Darauf haben sich die Gegner eingestellt.  


Ach, das ist doch Quatsch. Mir "irgendwie mehr lief" meine ich, dass er noch nie ein begnadeter Techniker war, aber er pflügte stets die rechte Seite von oben nach unten um.
Das war in der Rückrunde nicht mehr ganz so augenfällig.


Naja... umpflügen von oben nach unten hatten wir in seiner Zeit als Verteidiger. Seitdem Jung hinter ihm spielt, läuft das meiste in Zusammenarbeit mit diesem... bzw. läuft jetzt halt nicht mehr, weil der Gegner sich drauf eingestellt hat. Jetzt kommt Ochs auf seiner Seite nicht mehr durch. Jung scheint sich da geschickter anzustellen. Ihm gelingt es.
#
Hat Ochs eigentlich an Geschwindigkeit bei seinen Sprints verloren?
#
ob damals zu schalke oder jetzt nach wolfsburg.da hinten steckt eine selber person
MAGATH.linke ratte
schobbe schrieb:
Es passt doch alles zur Außendarstellung eines Patrick Ochs seit Schalke.
Der interessiert sich nicht mehr für die Eintracht, ist nur noch halb bei der Sache. Falls er wirklich geht: Viel Spaß in Wolfsburg und danke für die Zeit, als du noch mit dem Herzen dabei warst.  
#
Oh Mann Paddy,

ausgerechnet zu dem Scheißverein...

Na ja, mach's mal gut und Danke für die letzten Jahre.
#
Tja es gibt halt keine Körbels mehr....der Ochs sollte am besten gar nicht mehr auflaufen in seiner derzeitigen Form hilft er nicht sehr viel...Und gebt Ama bitte die Binde wieder ich glaube dann trifft der auch mal wieder was^^
#
also aus meiner Sicht darf Ochs den Rest der RR nicht mehr spielen. Zum einen gibt es das Risiko, dass statt unserer Eintracht die Wolfsburger absteigen wenn wir gegen Köln gewinnen und vielleicht sogar beim Meister nen Punkt holen und zum anderen ist er bei nem Abstieg ablösefrei. Da wäre er  ja mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn er sich dann hier noch reinhängt.
Und wie er charakterlich drauf ist, das sehen wir ja am Beispiel Schalke und jetzt bei der Ankündigung des Abgangs mitten im Abstiegskampf. Ich wäre ja mal davon ausgegangen, dass er als Kapitän sich auf die letzten beiden Spiele konzentriert und nicht zu Magath läuft und dort verhandelt. Das ist im normalen Berufsleben eigentlich nicht drin. Also ab auf die Tribüne mit dem Geldgeier.
#
Willensausdauer schrieb:
Hat Ochs eigentlich an Geschwindigkeit bei seinen Sprints verloren?


2010 hat er den Fuchs noch schwindelig gelaufen, dieses Jahr kam er nicht vorbei.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Virus5555 schrieb:
hätte er halt pokern müssen, ich denke nicht das wolfsburg in nur bis zum 30.04. geholt hätte, in meinen augen n bisschen schwach


Du verstehst es nicht.

Eine Wolfsburger Zeitung hat den Wechsel veröffentlicht. Ochs hätte lediglich dementieren, also lügen können.




Nur gut, dass du es verstehst. Eine Wolfsburger Zeitung oh mein Gott. Was meinste denn woher die die Info hat.
Er hätte lügen müssen der GUTE. Der lügt schon die ganze Zeit oder glaubst du, dass er erst nach dem Sch...spiel in Mainz mit Magath verhandelt hat, weg mit ihm und er soll Altintop, Köhler und andere gleich mitnehmen
#
Mittelbucher schrieb:
Tube schrieb:
Das Problem von Ochs ist, dass er sich unter Umständen mit einem Abstieg verabschiedet. Und dazu hätte er in der Rückrunde auch noch richtig was beigetragen mit seinen unterirdischen Leistungen.
Es drängt sich eben der Verdacht auf, dass er mit seinem Kopf nicht mehr bei der Sache (Eintracht) war. Wenn dem so gewesen sein sollte, fände ich es scheisse. Zumal er als Kapitän aufgelaufen ist.
Ein bitterer Beigeschmack ist die Tatsache, dass er zu dem Verein wechseln wird, der die letzten Wochen einen Platz hinter uns stand und nun einen Platz vor uns steht. Der direkte Konkurrent im Kampf um den Klassenerhalt.

Was ich allerdings nicht verstehe ist dieses "warum ausgerechnet Wolfsburg? Was will er in Wolfsburg?" Was sind das für dabbische Fragen? Er will Geld verdienen. Vollkommen in Ordnung für einen Fußballprofi. Wenn er hier 1,6 Millionen verdienen würde und von VW 2,2 bekommen würde.. ab nach Wolfsburg, aber sofort. Wenn ich in 3 Jahren knapp 2 Millionen mehr verdienen würde (nur als Beispiel), würde ich es gerade noch verschmerzen können, dafür in einer hässlichen Stadt arbeiten zu müssen. Was sollen das für Argumente sein? Hässliche Stadt? Albern.

Für mich steht fest, dass wir einen Spieler verlieren werden, von dem wir in den letzten Jahren viel profitiert haben, der bis vor einem halben Jahr stets die richtige Einstellung und oft gute Leistungen gezeigt hat.

In der Winterpause dann der Knacks.

Kein Grund jetzt so zu tun, als ob er das größte [bad][bad][bad]*********[/bad][/bad][/bad] wäre, das jemals bei der Eintracht gekickt hat. Man kanns im allgemeinen "Hirn aus und druff" auch echt übertreiben. Ich finde das Wechseltheater, welches im Winter begann und den Zeitpunkt des bekannt werden, sowie die oben genannten Umstände ebenfalls zum kotzen. Bissi Anstand gegenüber einem verdienten Eintrachtspieler darf man dann aber doch noch wahren.
Ihn mit Streit und Jones zu vergleichen, steht aus meiner Sicht in keinem Verhältnis.

Ich wiederhole mich: sollte er spielen, was ich nicht befürworte, dann wünsche ich ihm ein Bombenspiel. Gib alles Junge!


Sehr gut. Nach dem ersten Schock und noch mal drüber schlafen denke ich genauso.




ja Tube, das ist genau der Punkt. Die Kohle macht es auch hier wieder. Die Frage ist aber ansonsten, ob man wirklich für die paar Euro (also mal so  bei diesen Beträgen gesehen) so unglaubwürdig werden muss. Was macht er denn, wenn die VW-Kicker absteigen. Man stelle sich vor, er bleibt dann hier (würg)
Aber in den meisten Punkten geb ich dir absolut recht. Mir stinkt es ebenfalls, dass nach nem guten Spiel hier immer bestimmte Spieler in den Himmel gehoben und nach nem schlechten verdammt werden. Also ein bißchen runter drehen und (s.o.) erstmal drüber schlafen.
#
grad in den nachrichten vom HR:

"Weder Trainer Christoph Daum noch Patrick Ochs selbst, können die Anfeindungen aus der Eintrachszene gegenüber seiner Person NICHT nachvollziehen"

wenns net so traurig wäre, könnte ich jetzt mal herzhaft lachen....
die "führung" der eintracht (trainer und AG verantwortliche), spielen in meinen augen mit dieser  personalie am samstag heftig mit feuer.
die stimmung wird so oder so mehr als explosiv sein.
wieso man dann freiwillig auch noch diesen "brandbeschleuniger" mit ins stadion nimmt....unbegreiflich für mich...
#
Willensausdauer schrieb:
sCarecrow schrieb:
Willensausdauer schrieb:
sCarecrow schrieb:
tobago schrieb:
Ochs hat nie eine linke Tour gefahren, immer Leistung gebracht wie er sie gerade bringen konnte und auch nie einen Hehl daraus gemacht, dass er bei einer Chance sich zu verbessern gehen würde. Man kann sein Gehen bewerten wie man möchte aber ihn mit dem A.schloch von Streit oder dem Depp von Jones zu vergleichen verbietet sich meiner Meinung nach.

Gruß,
tobago


Ich hingegen finde diesen Verglech frech, zu Ungunsten der beiden oben genannten.
Jones ist nicht das hellste Köpfchen, dennoch glaube ich sehr wohl, dass ihm der Abschied aus Frankfurt bedeutend schwerer fiel, als es bei Ochs der Fall ist.
Er wusste sich halt nur nie richtig zu verkaufen.

Bei Streit kann ich bis heute lachen, von wegen absichtlich schwach spielen und so. Auch er ist kein Dichter und Denker, doch hat er niemals auch nur annähernd so schwach gespielt, wie es Ochs in der Rückrunde getan hat. Nur da vermuten komischerweise nur die wenigsten fehlende Arbeitseinstellung.
Auch wenn sich jeder daran erinnern sollte, dass Ochs in der Vergangenheit "irgendwie mehr lief", als in dieser Rückrunde.

Der von Dir hervorgehobene Satz ist imho Kokolores (bei aller Wertschätzung für Dich, tobago!)


"irgendwie mehr lief" war sein Weg an die Grundlinie beim Kombinationsspiel mit Jung. Darauf haben sich die Gegner eingestellt.  


Ach, das ist doch Quatsch. Mir "irgendwie mehr lief" meine ich, dass er noch nie ein begnadeter Techniker war, aber er pflügte stets die rechte Seite von oben nach unten um.
Das war in der Rückrunde nicht mehr ganz so augenfällig.


Naja... umpflügen von oben nach unten hatten wir in seiner Zeit als Verteidiger. Seitdem Jung hinter ihm spielt, läuft das meiste in Zusammenarbeit mit diesem... bzw. läuft jetzt halt nicht mehr, weil der Gegner sich drauf eingestellt hat. Jetzt kommt Ochs auf seiner Seite nicht mehr durch. Jung scheint sich da geschickter anzustellen. Ihm gelingt es.


Nö! Das stimmt einfach vorne und hinten nicht.
Mal so ne Sache: Was soll denn dieses "der Gegner hat sich darauf eingestellt" überhaupt sein? Hast Du beobachtet, dass der Gegner seine Aufstellung angepasst hätte, wenn er gegen die Eintracht spielt?
Wurden besondere Anweisungen gegeben, dass der Außenverteidiger nicht mehr nach vorne gehen oder gerade über auf links besonders viele Ausflüge nach vorne machen sollte?
Hast Du beobachtet, dass das defensive Mittelfeld eher nach links rückt um Jung und Ochs auf die Pelle zu rücken?
Gab es vielleicht eine Videoanalyse in der alle Tricks der beiden untersucht worden sind, damit die Verteidigung nicht auf diese reinfällt???

Wenn einer scheisse spielt, dann sollte man das auch so aussprechen, statt in das Land der Fabeln zu gehen und sich toll anhörende Erklärungen aussuchen.
Ochs spielte scheisse, Punkt.

Als Kittel zusammen mit Jung auf rechts ausspielte, sah das auf Anhieb besser aus, als das Zusammenspiel mit Jung.
Warum sollte das so sein? Weil der Gegner "Entwarnung" gegeben hat? Von wegen "der starke Ochs fällt aus, Ihr könnt wieder halb lang machen" und dann -schwupps- schon sieht das Zusammenspiel bei der Eintracht auf rechts besser aus?
Oder meinst Du, dass Kittel andere "moves" hat und gerade deshalb der Überraschungsmoment wieder hergestellt war???
Komm schon: das glaubst Du selber nicht!

Das ist genau so wie bei Gekas:
Keine Sau hat sich auf den eingestellt! Er schiesst nicht annähernd so viele Tore aus zwei Gründen:
Das Mittelfeld ist eine Katastrophe und versorgt ihn nicht mehr mit Bällen und
er ist nicht mehr so treffsicher wie in der Hinrunde, ist also in einer viel schlechteren Form.
Das wars.
#
6:3 schrieb:
grad in den nachrichten vom HR:

"Weder Trainer Christoph Daum noch Patrick Ochs selbst, können die Anfeindungen aus der Eintrachszene gegenüber seiner Person NICHT nachvollziehen"

wenns net so traurig wäre, könnte ich jetzt mal herzhaft lachen....
die "führung" der eintracht (trainer und AG verantwortliche), spielen in meinen augen mit dieser  personalie am samstag heftig mit feuer.
die stimmung wird so oder so mehr als explosiv sein.
wieso man dann freiwillig auch noch diesen "brandbeschleuniger" mit ins stadion nimmt....unbegreiflich für mich...


Bei Daum wundert mich gar nichts mehr. Der ist gekommen um uns zu zerstören.
#
sCarecrow schrieb:
Bei Daum wundert mich gar nichts mehr. Der ist gekommen um uns zu zerstören.

guck mal ins D&D, da gibts einen passenden Fred für dich.
#
Nachdem sich die Wut bei mir gesetzt hat, sehe ich das ganze doch nicht mehr so dramatisch das er geht.Sollte es uns gelingen die Klasse zu halten, werden wir eben einen anderen auf seine Position stellen, der vielleicht sogar besser ist. Ausserdem haben wir noch 3 Mio, eingenommen. Gehen vielleicht noch Schwegler, Caio, Altertopf und noch der ein oder andere, gibt das auch wieder Kohle die wir ganz gut gebrauchen können.
Jetzt heisst es Klassnerhalt, und dann eine andere Mannschaft aufbauen. Mit Jungen und von mir aus auch mit Leihspielern, ist eine gute und auch billige Variante.Sollte Daum auch gehen werden wir auch einen Trainer finden.In der Führung wird sich auch einiges ändern, denke ich. Also hoffen wir auf den Klassenerhalt, dann sehen wir weiter! Auf geths EINTRACHT !
#
Geil wäre es wenn Golfsburg absteigt und er in die 2.Liga gewechselt hätte....   .... sorry, ich hätte verstanden wenn er zu den Top 5 gewechselt wäre, aber zu den Betriebsmannschafts-[bad]****[/bad]nsöhnen?.... ne, das geht gar net...

Tauscht endlich das Foto auf der Einstiegsseite der Homepage aus, ich kann den Kerl net mehr sehen....    
#
juerg56 schrieb:
also aus meiner Sicht darf Ochs den Rest der RR nicht mehr spielen. Zum einen gibt es das Risiko, dass statt unserer Eintracht die Wolfsburger absteigen wenn wir gegen Köln gewinnen und vielleicht sogar beim Meister nen Punkt holen und zum anderen ist er bei nem Abstieg ablösefrei.  



Guten Morgen,
evtl. könnte mal jemand nen Automatismus hier reinbringen der bei der Behauptung "Ochs sei bei Abstieg Ablösefrei" nen ZONK vergibt!
   
#
aihsge schrieb:
Der soll am Samstag auf der Bank schmoren der Geld geile Sack. Pro Heller !


Warum die ganze Aufregung? Er hat bestimmt einen besseren Vertrag angeboten bekommen und wäre mit dem Klammersack gepudert, diesen nicht anzunehmen!
90% der Foristen hier würden ganz genau so handeln. Was ist denn so Besonderes an der Eintracht? Vielleicht dass S04 ein Jahr länger als die Eintracht kein deutscher Meister war?
Also, Ball flach halten und unangebrachte Äußerungen unterlassen.
#
sCarecrow schrieb:

Ich hingegen finde diesen Verglech frech, zu Ungunsten der beiden oben genannten.
Jones ist nicht das hellste Köpfchen, dennoch glaube ich sehr wohl, dass ihm der Abschied aus Frankfurt bedeutend schwerer fiel, als es bei Ochs der Fall ist.
Er wusste sich halt nur nie richtig zu verkaufen.

Bei Streit kann ich bis heute lachen, von wegen absichtlich schwach spielen und so. Auch er ist kein Dichter und Denker, doch hat er niemals auch nur annähernd so schwach gespielt, wie es Ochs in der Rückrunde getan hat. Nur da vermuten komischerweise nur die wenigsten fehlende Arbeitseinstellung.
Auch wenn sich jeder daran erinnern sollte, dass Ochs in der Vergangenheit "irgendwie mehr lief", als in dieser Rückrunde.

Der von Dir hervorgehobene Satz ist imho Kokolores (bei aller Wertschätzung für Dich, tobago!)


Mir ging es nicht um die Leistung die Streit gebracht hatte, rein vom Ergebnis. Streit hat damals die Eintrachtführung erpresst und wollte aufhören zu spielen wenn er nicht gehen darf. Es wurde zwar etwas moderater ausgedrückt aber am Ende war es genau das. Mir ist egal wie Streit gespielt hat er ist für mich ein A.chloch. Und Jones war, wie ich es ja geschrieben hatte, einfach nicht ehrlich. Wäre er es damals gewesen, dann wären wahrscheinlich hier schon die ersten Freds in als Führungsspieler für den Aufbau zurückzuholen. Daher finde ich den Vergleich mit beiden eher unverschämt. Mit einem A.schloch und einem Lügner verglichen zu werden hat Ochs m.E.nicht verdient.

Ich glaube einfach, dass es für Ochs etwas bedeutet die letzten beiden Spiele noch ordentlich rumzubringen. Und ich glaube er bekommt es hin. Ich an seiner Stelle hätte den Ehrgeiz es hier jedem einzelnen nochmal zu zeigen.

Gruß,
tobago


Teilen