Derweil droht bei Bayern der angedachte Jackson-Wechsel (bzw. Leihe) von Chelsea zu platzen, weil ein wichtiger Stürmer von Chelsea sich heftiger verletzt hat und bis November ausfällt.
Jetzt noch Kane-Ausfall und die haben gar keine Stürmer mehr.
Dann müssen die wohl bald Ziyech und Alcacer vorstellen
Derweil droht bei Bayern der angedachte Jackson-Wechsel (bzw. Leihe) von Chelsea zu platzen, weil ein wichtiger Stürmer von Chelsea sich heftiger verletzt hat und bis November ausfällt.
Jetzt noch Kane-Ausfall und die haben gar keine Stürmer mehr.
Dann müssen die wohl bald Ziyech und Alcacer vorstellen
Sollte das wirklich passieren, ist vollkommen klar, das wir immer wieder mal in der Hinrunde das Thema "Krösche zu Bayern" lesen dürfen. Egal wie oft es dementiert wird und ob da überhaupt was dran ist. Das die Bayern gerne Krösche hätten und auch versuchen werden Ihn zu holen, sollte jedem klar sein. Aber die Frage ist, ob Krösche überhaupt dorthin möchte.
Später bestimmt mal, aktuell denke ich aber eher nicht, dazu hat er zu oft dementiert.
Sollte das wirklich passieren, ist vollkommen klar, das wir immer wieder mal in der Hinrunde das Thema "Krösche zu Bayern" lesen dürfen. Egal wie oft es dementiert wird und ob da überhaupt was dran ist. Das die Bayern gerne Krösche hätten und auch versuchen werden Ihn zu holen, sollte jedem klar sein. Aber die Frage ist, ob Krösche überhaupt dorthin möchte.
Später bestimmt mal, aktuell denke ich aber eher nicht, dazu hat er zu oft dementiert.
Sollte das wirklich passieren, ist vollkommen klar, das wir immer wieder mal in der Hinrunde das Thema "Krösche zu Bayern" lesen dürfen. Egal wie oft es dementiert wird und ob da überhaupt was dran ist. Das die Bayern gerne Krösche hätten und auch versuchen werden Ihn zu holen, sollte jedem klar sein. Aber die Frage ist, ob Krösche überhaupt dorthin möchte.
Später bestimmt mal, aktuell denke ich aber eher nicht, dazu hat er zu oft dementiert.
Sollte das wirklich passieren, ist vollkommen klar, das wir immer wieder mal in der Hinrunde das Thema "Krösche zu Bayern" lesen dürfen. Egal wie oft es dementiert wird und ob da überhaupt was dran ist. Das die Bayern gerne Krösche hätten und auch versuchen werden Ihn zu holen, sollte jedem klar sein. Aber die Frage ist, ob Krösche überhaupt dorthin möchte.
Später bestimmt mal, aktuell denke ich aber eher nicht, dazu hat er zu oft dementiert.
Sollte das wirklich passieren, ist vollkommen klar, das wir immer wieder mal in der Hinrunde das Thema "Krösche zu Bayern" lesen dürfen. Egal wie oft es dementiert wird und ob da überhaupt was dran ist. Das die Bayern gerne Krösche hätten und auch versuchen werden Ihn zu holen, sollte jedem klar sein. Aber die Frage ist, ob Krösche überhaupt dorthin möchte.
Später bestimmt mal, aktuell denke ich aber eher nicht, dazu hat er zu oft dementiert.
Sollte das wirklich passieren, ist vollkommen klar, das wir immer wieder mal in der Hinrunde das Thema "Krösche zu Bayern" lesen dürfen. Egal wie oft es dementiert wird und ob da überhaupt was dran ist. Das die Bayern gerne Krösche hätten und auch versuchen werden Ihn zu holen, sollte jedem klar sein. Aber die Frage ist, ob Krösche überhaupt dorthin möchte.
Später bestimmt mal, aktuell denke ich aber eher nicht, dazu hat er zu oft dementiert.
Ich möchte mal zu einem anderen Thema hier etwas schreiben, und zwar zu dem VAR-Eingriff zugunsten der Bayern am 1. Spieltag. Bekanntermaßen wurde beim Stand von 4:0 ein für Leipzig zunächst gegebenes Tor nach VAR-Eingriff aberkannt, weil im Vorfeld des Tores ein Freistoß von einem Leipziger Spieler nicht regelkonform ausgeführt worden war. Unbestritten ist, dass der VAR niemals wegen eines falsch ausgeführten Freistoßes hätte eingreifen dürfen. Er hat es trotzdem getan, und zwar aus einem einzigen Grund: weil die Bayern, namentlich offenbar Kimmich, vehement protestiert haben!
Erinnert hat mich das an unser vorletztes Auswärtsspiel in München, welches wir Anfang April 2024 mit 2:1 verloren haben. Das 2:1 fiel durch einen Elfmeter nach Foul von Koch an Müller. Im Einzelnen lief das so ab, dass weit weg vom Ball im Strafraum Müller Koch von schräg hinten mehr oder weniger an die Wäsche gegangen ist und ihn damit so genervt hat, dass Koch dann eine Art Abwehrbewegung gemacht hat, welche Müller genutzt hat, um sich in dem Moment fallen zu lassen, als es so aussah, als ob Koch einen Schlag gegen ihn gesetzt hätte. Den Elfmeter gab es aber dann erst nach einer vergleichsweise langen Zeit, nachdem gefühlt ewig lange Müller protestierte, und die ganze Zeit dies auch über die Video-Wände zu sehen war. Dann erst offenbar hat sich der VAR entschlossen, tätig zu werden, vielleicht überhaupt erst mal nachzusehen - zumindest hatte es für mich damals im Stadion diesen Anschein. Ich habe das damals im Nachhinein wie eine Art Challenge empfunden - Tätigwerden des VAR auf Veranlassung durch eine der Mannschaften. Und ich hatte damals schon den Eindruck, dass es hier eine Art Sonder-Challenge gibt, welche faktisch nur den Bayern eingeräumt wird. - Und nun im Prinzip das Gleiche wieder, nur diesmal noch deutlicher! Und da soll mir keiner sagen: na ja, es war ja richtig, was der VAR letztendlich entschieden hat. Es kann trotzdem nicht sein, wenn dies wie eine Sonderregel ist, welche ausschließlich zugunsten der Bayern angewendet wird!
Ich möchte mal zu einem anderen Thema hier etwas schreiben, und zwar zu dem VAR-Eingriff zugunsten der Bayern am 1. Spieltag. Bekanntermaßen wurde beim Stand von 4:0 ein für Leipzig zunächst gegebenes Tor nach VAR-Eingriff aberkannt, weil im Vorfeld des Tores ein Freistoß von einem Leipziger Spieler nicht regelkonform ausgeführt worden war. Unbestritten ist, dass der VAR niemals wegen eines falsch ausgeführten Freistoßes hätte eingreifen dürfen. Er hat es trotzdem getan, und zwar aus einem einzigen Grund: weil die Bayern, namentlich offenbar Kimmich, vehement protestiert haben!
Erinnert hat mich das an unser vorletztes Auswärtsspiel in München, welches wir Anfang April 2024 mit 2:1 verloren haben. Das 2:1 fiel durch einen Elfmeter nach Foul von Koch an Müller. Im Einzelnen lief das so ab, dass weit weg vom Ball im Strafraum Müller Koch von schräg hinten mehr oder weniger an die Wäsche gegangen ist und ihn damit so genervt hat, dass Koch dann eine Art Abwehrbewegung gemacht hat, welche Müller genutzt hat, um sich in dem Moment fallen zu lassen, als es so aussah, als ob Koch einen Schlag gegen ihn gesetzt hätte. Den Elfmeter gab es aber dann erst nach einer vergleichsweise langen Zeit, nachdem gefühlt ewig lange Müller protestierte, und die ganze Zeit dies auch über die Video-Wände zu sehen war. Dann erst offenbar hat sich der VAR entschlossen, tätig zu werden, vielleicht überhaupt erst mal nachzusehen - zumindest hatte es für mich damals im Stadion diesen Anschein. Ich habe das damals im Nachhinein wie eine Art Challenge empfunden - Tätigwerden des VAR auf Veranlassung durch eine der Mannschaften. Und ich hatte damals schon den Eindruck, dass es hier eine Art Sonder-Challenge gibt, welche faktisch nur den Bayern eingeräumt wird. - Und nun im Prinzip das Gleiche wieder, nur diesmal noch deutlicher! Und da soll mir keiner sagen: na ja, es war ja richtig, was der VAR letztendlich entschieden hat. Es kann trotzdem nicht sein, wenn dies wie eine Sonderregel ist, welche ausschließlich zugunsten der Bayern angewendet wird!
Erstmal gebe ich dir uneingeschränkt recht. Dass Feuerherdt auch noch bestätigt, dass der VAR bei Bayern Leipzig wegen des Reklamierens eingegriffen hat ist absoluter Wahnsinn. Das steht alles außer Frage.
Aber eigentlich war der Fehler von Anfang an, dass zwar ein Zweikampf währende der Enstehung eines Tores überprüft wird, also bspw. auch die Balleroberung, dass aber ein Freistoß, der dann zu einem Tor führt nicht überprüft werden darf, ist dann doch unlogisch. Der gehört genauso zur Torentstehung wie die genannte Balleroberung.
Aber soweit ich weiß, wurde ds jetzt uch geändert, glaube ich.
Ich möchte mal zu einem anderen Thema hier etwas schreiben, und zwar zu dem VAR-Eingriff zugunsten der Bayern am 1. Spieltag. Bekanntermaßen wurde beim Stand von 4:0 ein für Leipzig zunächst gegebenes Tor nach VAR-Eingriff aberkannt, weil im Vorfeld des Tores ein Freistoß von einem Leipziger Spieler nicht regelkonform ausgeführt worden war. Unbestritten ist, dass der VAR niemals wegen eines falsch ausgeführten Freistoßes hätte eingreifen dürfen. Er hat es trotzdem getan, und zwar aus einem einzigen Grund: weil die Bayern, namentlich offenbar Kimmich, vehement protestiert haben!
Erinnert hat mich das an unser vorletztes Auswärtsspiel in München, welches wir Anfang April 2024 mit 2:1 verloren haben. Das 2:1 fiel durch einen Elfmeter nach Foul von Koch an Müller. Im Einzelnen lief das so ab, dass weit weg vom Ball im Strafraum Müller Koch von schräg hinten mehr oder weniger an die Wäsche gegangen ist und ihn damit so genervt hat, dass Koch dann eine Art Abwehrbewegung gemacht hat, welche Müller genutzt hat, um sich in dem Moment fallen zu lassen, als es so aussah, als ob Koch einen Schlag gegen ihn gesetzt hätte. Den Elfmeter gab es aber dann erst nach einer vergleichsweise langen Zeit, nachdem gefühlt ewig lange Müller protestierte, und die ganze Zeit dies auch über die Video-Wände zu sehen war. Dann erst offenbar hat sich der VAR entschlossen, tätig zu werden, vielleicht überhaupt erst mal nachzusehen - zumindest hatte es für mich damals im Stadion diesen Anschein. Ich habe das damals im Nachhinein wie eine Art Challenge empfunden - Tätigwerden des VAR auf Veranlassung durch eine der Mannschaften. Und ich hatte damals schon den Eindruck, dass es hier eine Art Sonder-Challenge gibt, welche faktisch nur den Bayern eingeräumt wird. - Und nun im Prinzip das Gleiche wieder, nur diesmal noch deutlicher! Und da soll mir keiner sagen: na ja, es war ja richtig, was der VAR letztendlich entschieden hat. Es kann trotzdem nicht sein, wenn dies wie eine Sonderregel ist, welche ausschließlich zugunsten der Bayern angewendet wird!
Erstmal gebe ich dir uneingeschränkt recht. Dass Feuerherdt auch noch bestätigt, dass der VAR bei Bayern Leipzig wegen des Reklamierens eingegriffen hat ist absoluter Wahnsinn. Das steht alles außer Frage.
Aber eigentlich war der Fehler von Anfang an, dass zwar ein Zweikampf währende der Enstehung eines Tores überprüft wird, also bspw. auch die Balleroberung, dass aber ein Freistoß, der dann zu einem Tor führt nicht überprüft werden darf, ist dann doch unlogisch. Der gehört genauso zur Torentstehung wie die genannte Balleroberung.
Aber soweit ich weiß, wurde ds jetzt uch geändert, glaube ich.
Der Wurstmann ledert wieder schön im Kicker ab. Wenn Eberl etwas Stolz hat, sollte er hinschmeissen.
Wenn er (Eberl) klug ist, lässt er sich lieber entlassen. Dann gibt's bestimmt noch eine schicke Abfindung vom Rekordmeister in vielfacher Millionenhöhe...
"So ein harter Job führt dazu, dass man Auseinandersetzungen hat. Karl-Heinz Rummenigge und ich haben uns oft gestritten wie die Besenbinder, aber wenn die Tür hinter uns zu ging, war das wieder okay. Max ist da ziemlich empfindlich"
Übersetzt: Eberl soll nicht rumheulen und sich wie eine P*ssy verhalten.... was ich im übrigen lustig finde. Gab es da nicht mal eine PK mit eben diesem Rummenigge und Wurst-Uli, in welcher sie herumgeheult hatten, dass die Berichterstattung ständig unfair gegenüber dem FC Bäh gehalten wird und sogar mit dem Grundgesetz und der Menschenwürde um die Ecke kamen... nur um 2 Minuten später was von "Bernat spielt nur Scheißdreck!" umme Ecke zu kommen?
[...] erklärte Hoeneß, der widerspricht, dass der Aufsichtsrat Eberl zu viel hineinrede. Vielmehr habe dieser in München nun mal mit viel höheren Beträgen zu tun als früher in Mönchengladbach. "Das würde ich als Manager gar nicht alleine verantworten wollen. Das wäre auch für Max gut, wenn er endlich begreift, dass man das auf mehrere Schultern verteilt. Ich glaube schon, dass er damit so seine Probleme hat."
Übersetzt: Eberl soll sich mal langsam daran gewöhnen, dass wir ihm ständig reinreden können und er nix selbständig machen kann, da er zu wenig Kompetenz für den großen, mächtigen FCB aufweist.
Und auch im Transfergeschäft selbst gebe es beim Sportvorstand Luft nach oben. "Wenn ich Max einen Rat geben darf - und das habe ich ihm auch schon persönlich gesagt: Er muss schauen, dass er im Juni, Juli die Transfers für die kommende Saison macht, wenn die großen Vereine noch nicht aktiv sind. Wenn du dann in den letzten zwei, drei Tagen mittendrin bist, dann wird es schwer", lautete Hoeneß' Belehrung. "Wenn man Ende August viele Transfers macht, ist das nie vernünftig, immer teuer und du kriegst nicht immer das, was du haben willst."
Übersetzt: Auch wenn wir ihm ständig reinreden, ist Eberl schlussendlich der Dumme, wenn es schiefgeht. Denn wie schon gesagt: er hat zu wenig Kompetenz für einen Verein, zu welchem nachweisbar ALLE Spieler und Trainer schon frühzeitig wechseln wollen, weil wir ja die tollsten sind. Dass wir schon 2018 mit der Trainerfrage in die Gülle gegriffen hatten, da wir bis zu letzten Minute noch den 500 Jahre alten Jupp zum x-ten Mal überzeugen wollten, noch eine Saison dran zu hängen (und das, obwohl Fußabtreter Eberl noch gar nicht da war) , kehren wir mal unter die Matte.
Der Wurstmann ledert wieder schön im Kicker ab. Wenn Eberl etwas Stolz hat, sollte er hinschmeissen.
Wenn er (Eberl) klug ist, lässt er sich lieber entlassen. Dann gibt's bestimmt noch eine schicke Abfindung vom Rekordmeister in vielfacher Millionenhöhe...
Wenn er (Eberl) klug ist, lässt er sich lieber entlassen. Dann gibt's bestimmt noch eine schicke Abfindung vom Rekordmeister in vielfacher Millionenhöhe...
Richtig wer soo Kacke behandelt wird, soll sich ruihg abpfinden lassen.
"So ein harter Job führt dazu, dass man Auseinandersetzungen hat. Karl-Heinz Rummenigge und ich haben uns oft gestritten wie die Besenbinder, aber wenn die Tür hinter uns zu ging, war das wieder okay. Max ist da ziemlich empfindlich"
Übersetzt: Eberl soll nicht rumheulen und sich wie eine P*ssy verhalten.... was ich im übrigen lustig finde. Gab es da nicht mal eine PK mit eben diesem Rummenigge und Wurst-Uli, in welcher sie herumgeheult hatten, dass die Berichterstattung ständig unfair gegenüber dem FC Bäh gehalten wird und sogar mit dem Grundgesetz und der Menschenwürde um die Ecke kamen... nur um 2 Minuten später was von "Bernat spielt nur Scheißdreck!" umme Ecke zu kommen?
[...] erklärte Hoeneß, der widerspricht, dass der Aufsichtsrat Eberl zu viel hineinrede. Vielmehr habe dieser in München nun mal mit viel höheren Beträgen zu tun als früher in Mönchengladbach. "Das würde ich als Manager gar nicht alleine verantworten wollen. Das wäre auch für Max gut, wenn er endlich begreift, dass man das auf mehrere Schultern verteilt. Ich glaube schon, dass er damit so seine Probleme hat."
Übersetzt: Eberl soll sich mal langsam daran gewöhnen, dass wir ihm ständig reinreden können und er nix selbständig machen kann, da er zu wenig Kompetenz für den großen, mächtigen FCB aufweist.
Und auch im Transfergeschäft selbst gebe es beim Sportvorstand Luft nach oben. "Wenn ich Max einen Rat geben darf - und das habe ich ihm auch schon persönlich gesagt: Er muss schauen, dass er im Juni, Juli die Transfers für die kommende Saison macht, wenn die großen Vereine noch nicht aktiv sind. Wenn du dann in den letzten zwei, drei Tagen mittendrin bist, dann wird es schwer", lautete Hoeneß' Belehrung. "Wenn man Ende August viele Transfers macht, ist das nie vernünftig, immer teuer und du kriegst nicht immer das, was du haben willst."
Übersetzt: Auch wenn wir ihm ständig reinreden, ist Eberl schlussendlich der Dumme, wenn es schiefgeht. Denn wie schon gesagt: er hat zu wenig Kompetenz für einen Verein, zu welchem nachweisbar ALLE Spieler und Trainer schon frühzeitig wechseln wollen, weil wir ja die tollsten sind. Dass wir schon 2018 mit der Trainerfrage in die Gülle gegriffen hatten, da wir bis zu letzten Minute noch den 500 Jahre alten Jupp zum x-ten Mal überzeugen wollten, noch eine Saison dran zu hängen (und das, obwohl Fußabtreter Eberl noch gar nicht da war) , kehren wir mal unter die Matte.
"So ein harter Job führt dazu, dass man Auseinandersetzungen hat. Karl-Heinz Rummenigge und ich haben uns oft gestritten wie die Besenbinder, aber wenn die Tür hinter uns zu ging, war das wieder okay. Max ist da ziemlich empfindlich"
Übersetzt: Eberl soll nicht rumheulen und sich wie eine P*ssy verhalten.... was ich im übrigen lustig finde. Gab es da nicht mal eine PK mit eben diesem Rummenigge und Wurst-Uli, in welcher sie herumgeheult hatten, dass die Berichterstattung ständig unfair gegenüber dem FC Bäh gehalten wird und sogar mit dem Grundgesetz und der Menschenwürde um die Ecke kamen... nur um 2 Minuten später was von "Bernat spielt nur Scheißdreck!" umme Ecke zu kommen?
[...] erklärte Hoeneß, der widerspricht, dass der Aufsichtsrat Eberl zu viel hineinrede. Vielmehr habe dieser in München nun mal mit viel höheren Beträgen zu tun als früher in Mönchengladbach. "Das würde ich als Manager gar nicht alleine verantworten wollen. Das wäre auch für Max gut, wenn er endlich begreift, dass man das auf mehrere Schultern verteilt. Ich glaube schon, dass er damit so seine Probleme hat."
Übersetzt: Eberl soll sich mal langsam daran gewöhnen, dass wir ihm ständig reinreden können und er nix selbständig machen kann, da er zu wenig Kompetenz für den großen, mächtigen FCB aufweist.
Und auch im Transfergeschäft selbst gebe es beim Sportvorstand Luft nach oben. "Wenn ich Max einen Rat geben darf - und das habe ich ihm auch schon persönlich gesagt: Er muss schauen, dass er im Juni, Juli die Transfers für die kommende Saison macht, wenn die großen Vereine noch nicht aktiv sind. Wenn du dann in den letzten zwei, drei Tagen mittendrin bist, dann wird es schwer", lautete Hoeneß' Belehrung. "Wenn man Ende August viele Transfers macht, ist das nie vernünftig, immer teuer und du kriegst nicht immer das, was du haben willst."
Übersetzt: Auch wenn wir ihm ständig reinreden, ist Eberl schlussendlich der Dumme, wenn es schiefgeht. Denn wie schon gesagt: er hat zu wenig Kompetenz für einen Verein, zu welchem nachweisbar ALLE Spieler und Trainer schon frühzeitig wechseln wollen, weil wir ja die tollsten sind. Dass wir schon 2018 mit der Trainerfrage in die Gülle gegriffen hatten, da wir bis zu letzten Minute noch den 500 Jahre alten Jupp zum x-ten Mal überzeugen wollten, noch eine Saison dran zu hängen (und das, obwohl Fußabtreter Eberl noch gar nicht da war) , kehren wir mal unter die Matte.
Ich würde das gerne noch mit einer meiner Lieblingsaussagen ergänzen:
"Wenn wir die Leute an den richtigen Posten haben, können wir uns zurückziehen, der Kalle und ich."
Übersetzt: So lange der unfähige Eberl hier ist, werden wir weiterhin bei allem und jedem reinquatschen.
Ich find‘s witzig. Sollen die sich mal schön weiter intern zerfleischen 😂😂
Der Wurstmann ledert wieder schön im Kicker ab. Wenn Eberl etwas Stolz hat, sollte er hinschmeissen.
Wenn er (Eberl) klug ist, lässt er sich lieber entlassen. Dann gibt's bestimmt noch eine schicke Abfindung vom Rekordmeister in vielfacher Millionenhöhe...
Wenn er (Eberl) klug ist, lässt er sich lieber entlassen. Dann gibt's bestimmt noch eine schicke Abfindung vom Rekordmeister in vielfacher Millionenhöhe...
Richtig wer soo Kacke behandelt wird, soll sich ruihg abpfinden lassen.
"So ein harter Job führt dazu, dass man Auseinandersetzungen hat. Karl-Heinz Rummenigge und ich haben uns oft gestritten wie die Besenbinder, aber wenn die Tür hinter uns zu ging, war das wieder okay. Max ist da ziemlich empfindlich"
Übersetzt: Eberl soll nicht rumheulen und sich wie eine P*ssy verhalten.... was ich im übrigen lustig finde. Gab es da nicht mal eine PK mit eben diesem Rummenigge und Wurst-Uli, in welcher sie herumgeheult hatten, dass die Berichterstattung ständig unfair gegenüber dem FC Bäh gehalten wird und sogar mit dem Grundgesetz und der Menschenwürde um die Ecke kamen... nur um 2 Minuten später was von "Bernat spielt nur Scheißdreck!" umme Ecke zu kommen?
[...] erklärte Hoeneß, der widerspricht, dass der Aufsichtsrat Eberl zu viel hineinrede. Vielmehr habe dieser in München nun mal mit viel höheren Beträgen zu tun als früher in Mönchengladbach. "Das würde ich als Manager gar nicht alleine verantworten wollen. Das wäre auch für Max gut, wenn er endlich begreift, dass man das auf mehrere Schultern verteilt. Ich glaube schon, dass er damit so seine Probleme hat."
Übersetzt: Eberl soll sich mal langsam daran gewöhnen, dass wir ihm ständig reinreden können und er nix selbständig machen kann, da er zu wenig Kompetenz für den großen, mächtigen FCB aufweist.
Und auch im Transfergeschäft selbst gebe es beim Sportvorstand Luft nach oben. "Wenn ich Max einen Rat geben darf - und das habe ich ihm auch schon persönlich gesagt: Er muss schauen, dass er im Juni, Juli die Transfers für die kommende Saison macht, wenn die großen Vereine noch nicht aktiv sind. Wenn du dann in den letzten zwei, drei Tagen mittendrin bist, dann wird es schwer", lautete Hoeneß' Belehrung. "Wenn man Ende August viele Transfers macht, ist das nie vernünftig, immer teuer und du kriegst nicht immer das, was du haben willst."
Übersetzt: Auch wenn wir ihm ständig reinreden, ist Eberl schlussendlich der Dumme, wenn es schiefgeht. Denn wie schon gesagt: er hat zu wenig Kompetenz für einen Verein, zu welchem nachweisbar ALLE Spieler und Trainer schon frühzeitig wechseln wollen, weil wir ja die tollsten sind. Dass wir schon 2018 mit der Trainerfrage in die Gülle gegriffen hatten, da wir bis zu letzten Minute noch den 500 Jahre alten Jupp zum x-ten Mal überzeugen wollten, noch eine Saison dran zu hängen (und das, obwohl Fußabtreter Eberl noch gar nicht da war) , kehren wir mal unter die Matte.
"So ein harter Job führt dazu, dass man Auseinandersetzungen hat. Karl-Heinz Rummenigge und ich haben uns oft gestritten wie die Besenbinder, aber wenn die Tür hinter uns zu ging, war das wieder okay. Max ist da ziemlich empfindlich"
Übersetzt: Eberl soll nicht rumheulen und sich wie eine P*ssy verhalten.... was ich im übrigen lustig finde. Gab es da nicht mal eine PK mit eben diesem Rummenigge und Wurst-Uli, in welcher sie herumgeheult hatten, dass die Berichterstattung ständig unfair gegenüber dem FC Bäh gehalten wird und sogar mit dem Grundgesetz und der Menschenwürde um die Ecke kamen... nur um 2 Minuten später was von "Bernat spielt nur Scheißdreck!" umme Ecke zu kommen?
[...] erklärte Hoeneß, der widerspricht, dass der Aufsichtsrat Eberl zu viel hineinrede. Vielmehr habe dieser in München nun mal mit viel höheren Beträgen zu tun als früher in Mönchengladbach. "Das würde ich als Manager gar nicht alleine verantworten wollen. Das wäre auch für Max gut, wenn er endlich begreift, dass man das auf mehrere Schultern verteilt. Ich glaube schon, dass er damit so seine Probleme hat."
Übersetzt: Eberl soll sich mal langsam daran gewöhnen, dass wir ihm ständig reinreden können und er nix selbständig machen kann, da er zu wenig Kompetenz für den großen, mächtigen FCB aufweist.
Und auch im Transfergeschäft selbst gebe es beim Sportvorstand Luft nach oben. "Wenn ich Max einen Rat geben darf - und das habe ich ihm auch schon persönlich gesagt: Er muss schauen, dass er im Juni, Juli die Transfers für die kommende Saison macht, wenn die großen Vereine noch nicht aktiv sind. Wenn du dann in den letzten zwei, drei Tagen mittendrin bist, dann wird es schwer", lautete Hoeneß' Belehrung. "Wenn man Ende August viele Transfers macht, ist das nie vernünftig, immer teuer und du kriegst nicht immer das, was du haben willst."
Übersetzt: Auch wenn wir ihm ständig reinreden, ist Eberl schlussendlich der Dumme, wenn es schiefgeht. Denn wie schon gesagt: er hat zu wenig Kompetenz für einen Verein, zu welchem nachweisbar ALLE Spieler und Trainer schon frühzeitig wechseln wollen, weil wir ja die tollsten sind. Dass wir schon 2018 mit der Trainerfrage in die Gülle gegriffen hatten, da wir bis zu letzten Minute noch den 500 Jahre alten Jupp zum x-ten Mal überzeugen wollten, noch eine Saison dran zu hängen (und das, obwohl Fußabtreter Eberl noch gar nicht da war) , kehren wir mal unter die Matte.
Ich würde das gerne noch mit einer meiner Lieblingsaussagen ergänzen:
"Wenn wir die Leute an den richtigen Posten haben, können wir uns zurückziehen, der Kalle und ich."
Übersetzt: So lange der unfähige Eberl hier ist, werden wir weiterhin bei allem und jedem reinquatschen.
Ich find‘s witzig. Sollen die sich mal schön weiter intern zerfleischen 😂😂
"So ein harter Job führt dazu, dass man Auseinandersetzungen hat. Karl-Heinz Rummenigge und ich haben uns oft gestritten wie die Besenbinder, aber wenn die Tür hinter uns zu ging, war das wieder okay. Max ist da ziemlich empfindlich"
Übersetzt: Eberl soll nicht rumheulen und sich wie eine P*ssy verhalten.... was ich im übrigen lustig finde. Gab es da nicht mal eine PK mit eben diesem Rummenigge und Wurst-Uli, in welcher sie herumgeheult hatten, dass die Berichterstattung ständig unfair gegenüber dem FC Bäh gehalten wird und sogar mit dem Grundgesetz und der Menschenwürde um die Ecke kamen... nur um 2 Minuten später was von "Bernat spielt nur Scheißdreck!" umme Ecke zu kommen?
[...] erklärte Hoeneß, der widerspricht, dass der Aufsichtsrat Eberl zu viel hineinrede. Vielmehr habe dieser in München nun mal mit viel höheren Beträgen zu tun als früher in Mönchengladbach. "Das würde ich als Manager gar nicht alleine verantworten wollen. Das wäre auch für Max gut, wenn er endlich begreift, dass man das auf mehrere Schultern verteilt. Ich glaube schon, dass er damit so seine Probleme hat."
Übersetzt: Eberl soll sich mal langsam daran gewöhnen, dass wir ihm ständig reinreden können und er nix selbständig machen kann, da er zu wenig Kompetenz für den großen, mächtigen FCB aufweist.
Und auch im Transfergeschäft selbst gebe es beim Sportvorstand Luft nach oben. "Wenn ich Max einen Rat geben darf - und das habe ich ihm auch schon persönlich gesagt: Er muss schauen, dass er im Juni, Juli die Transfers für die kommende Saison macht, wenn die großen Vereine noch nicht aktiv sind. Wenn du dann in den letzten zwei, drei Tagen mittendrin bist, dann wird es schwer", lautete Hoeneß' Belehrung. "Wenn man Ende August viele Transfers macht, ist das nie vernünftig, immer teuer und du kriegst nicht immer das, was du haben willst."
Übersetzt: Auch wenn wir ihm ständig reinreden, ist Eberl schlussendlich der Dumme, wenn es schiefgeht. Denn wie schon gesagt: er hat zu wenig Kompetenz für einen Verein, zu welchem nachweisbar ALLE Spieler und Trainer schon frühzeitig wechseln wollen, weil wir ja die tollsten sind. Dass wir schon 2018 mit der Trainerfrage in die Gülle gegriffen hatten, da wir bis zu letzten Minute noch den 500 Jahre alten Jupp zum x-ten Mal überzeugen wollten, noch eine Saison dran zu hängen (und das, obwohl Fußabtreter Eberl noch gar nicht da war) , kehren wir mal unter die Matte.
Ich würde das gerne noch mit einer meiner Lieblingsaussagen ergänzen:
"Wenn wir die Leute an den richtigen Posten haben, können wir uns zurückziehen, der Kalle und ich."
Übersetzt: So lange der unfähige Eberl hier ist, werden wir weiterhin bei allem und jedem reinquatschen.
Ich find‘s witzig. Sollen die sich mal schön weiter intern zerfleischen 😂😂
Dann müssen die wohl bald Ziyech und Alcacer vorstellen
Nur noch Blamagen, aber ok so
https://www.zeit.de/news/2025-09/02/neue-spekulationen-um-eberl-wirft-der-sportvorstand-hin
Sollte das wirklich passieren, ist vollkommen klar, das wir immer wieder mal in der Hinrunde das Thema "Krösche zu Bayern" lesen dürfen. Egal wie oft es dementiert wird und ob da überhaupt was dran ist.
Das die Bayern gerne Krösche hätten und auch versuchen werden Ihn zu holen, sollte jedem klar sein.
Aber die Frage ist, ob Krösche überhaupt dorthin möchte.
Später bestimmt mal, aktuell denke ich aber eher nicht, dazu hat er zu oft dementiert.
https://www.zeit.de/news/2025-09/02/neue-spekulationen-um-eberl-wirft-der-sportvorstand-hin
Sollte das wirklich passieren, ist vollkommen klar, das wir immer wieder mal in der Hinrunde das Thema "Krösche zu Bayern" lesen dürfen. Egal wie oft es dementiert wird und ob da überhaupt was dran ist.
Das die Bayern gerne Krösche hätten und auch versuchen werden Ihn zu holen, sollte jedem klar sein.
Aber die Frage ist, ob Krösche überhaupt dorthin möchte.
Später bestimmt mal, aktuell denke ich aber eher nicht, dazu hat er zu oft dementiert.
Dynamischer Donnerstag?
Sollte das wirklich passieren, ist vollkommen klar, das wir immer wieder mal in der Hinrunde das Thema "Krösche zu Bayern" lesen dürfen. Egal wie oft es dementiert wird und ob da überhaupt was dran ist.
Das die Bayern gerne Krösche hätten und auch versuchen werden Ihn zu holen, sollte jedem klar sein.
Aber die Frage ist, ob Krösche überhaupt dorthin möchte.
Später bestimmt mal, aktuell denke ich aber eher nicht, dazu hat er zu oft dementiert.
Sollte das wirklich passieren, ist vollkommen klar, das wir immer wieder mal in der Hinrunde das Thema "Krösche zu Bayern" lesen dürfen. Egal wie oft es dementiert wird und ob da überhaupt was dran ist.
Das die Bayern gerne Krösche hätten und auch versuchen werden Ihn zu holen, sollte jedem klar sein.
Aber die Frage ist, ob Krösche überhaupt dorthin möchte.
Später bestimmt mal, aktuell denke ich aber eher nicht, dazu hat er zu oft dementiert.
Dynamischer Donnerstag?
Ich hoffe, du sprichst von Eberl... 🤔
Ich hoffe, du sprichst von Eberl... 🤔
Von wem sonst? 🤣
Ich hoffe, du sprichst von Eberl... 🤔
Von wem sonst? 🤣
Nuja... in den Posts über dem meinen ging es teilweise um Krösche... und die Befürchtung, dass er dann zu den Buyern gehen könnte.
Von wem sonst? 🤣
Nuja... in den Posts über dem meinen ging es teilweise um Krösche... und die Befürchtung, dass er dann zu den Buyern gehen könnte.
Nuja... in den Posts über dem meinen ging es teilweise um Krösche... und die Befürchtung, dass er dann zu den Buyern gehen könnte.
Erinnert hat mich das an unser vorletztes Auswärtsspiel in München, welches wir Anfang April 2024 mit 2:1 verloren haben. Das 2:1 fiel durch einen Elfmeter nach Foul von Koch an Müller. Im Einzelnen lief das so ab, dass weit weg vom Ball im Strafraum Müller Koch von schräg hinten mehr oder weniger an die Wäsche gegangen ist und ihn damit so genervt hat, dass Koch dann eine Art Abwehrbewegung gemacht hat, welche Müller genutzt hat, um sich in dem Moment fallen zu lassen, als es so aussah, als ob Koch einen Schlag gegen ihn gesetzt hätte. Den Elfmeter gab es aber dann erst nach einer vergleichsweise langen Zeit, nachdem gefühlt ewig lange Müller protestierte, und die ganze Zeit dies auch über die Video-Wände zu sehen war. Dann erst offenbar hat sich der VAR entschlossen, tätig zu werden, vielleicht überhaupt erst mal nachzusehen - zumindest hatte es für mich damals im Stadion diesen Anschein. Ich habe das damals im Nachhinein wie eine Art Challenge empfunden - Tätigwerden des VAR auf Veranlassung durch eine der Mannschaften. Und ich hatte damals schon den Eindruck, dass es hier eine Art Sonder-Challenge gibt, welche faktisch nur den Bayern eingeräumt wird. - Und nun im Prinzip das Gleiche wieder, nur diesmal noch deutlicher! Und da soll mir keiner sagen: na ja, es war ja richtig, was der VAR letztendlich entschieden hat. Es kann trotzdem nicht sein, wenn dies wie eine Sonderregel ist, welche ausschließlich zugunsten der Bayern angewendet wird!
Erinnert hat mich das an unser vorletztes Auswärtsspiel in München, welches wir Anfang April 2024 mit 2:1 verloren haben. Das 2:1 fiel durch einen Elfmeter nach Foul von Koch an Müller. Im Einzelnen lief das so ab, dass weit weg vom Ball im Strafraum Müller Koch von schräg hinten mehr oder weniger an die Wäsche gegangen ist und ihn damit so genervt hat, dass Koch dann eine Art Abwehrbewegung gemacht hat, welche Müller genutzt hat, um sich in dem Moment fallen zu lassen, als es so aussah, als ob Koch einen Schlag gegen ihn gesetzt hätte. Den Elfmeter gab es aber dann erst nach einer vergleichsweise langen Zeit, nachdem gefühlt ewig lange Müller protestierte, und die ganze Zeit dies auch über die Video-Wände zu sehen war. Dann erst offenbar hat sich der VAR entschlossen, tätig zu werden, vielleicht überhaupt erst mal nachzusehen - zumindest hatte es für mich damals im Stadion diesen Anschein. Ich habe das damals im Nachhinein wie eine Art Challenge empfunden - Tätigwerden des VAR auf Veranlassung durch eine der Mannschaften. Und ich hatte damals schon den Eindruck, dass es hier eine Art Sonder-Challenge gibt, welche faktisch nur den Bayern eingeräumt wird. - Und nun im Prinzip das Gleiche wieder, nur diesmal noch deutlicher! Und da soll mir keiner sagen: na ja, es war ja richtig, was der VAR letztendlich entschieden hat. Es kann trotzdem nicht sein, wenn dies wie eine Sonderregel ist, welche ausschließlich zugunsten der Bayern angewendet wird!
Aber eigentlich war der Fehler von Anfang an, dass zwar ein Zweikampf währende der Enstehung eines Tores überprüft wird, also bspw. auch die Balleroberung, dass aber ein Freistoß, der dann zu einem Tor führt nicht überprüft werden darf, ist dann doch unlogisch. Der gehört genauso zur Torentstehung wie die genannte Balleroberung.
Aber soweit ich weiß, wurde ds jetzt uch geändert, glaube ich.
Erinnert hat mich das an unser vorletztes Auswärtsspiel in München, welches wir Anfang April 2024 mit 2:1 verloren haben. Das 2:1 fiel durch einen Elfmeter nach Foul von Koch an Müller. Im Einzelnen lief das so ab, dass weit weg vom Ball im Strafraum Müller Koch von schräg hinten mehr oder weniger an die Wäsche gegangen ist und ihn damit so genervt hat, dass Koch dann eine Art Abwehrbewegung gemacht hat, welche Müller genutzt hat, um sich in dem Moment fallen zu lassen, als es so aussah, als ob Koch einen Schlag gegen ihn gesetzt hätte. Den Elfmeter gab es aber dann erst nach einer vergleichsweise langen Zeit, nachdem gefühlt ewig lange Müller protestierte, und die ganze Zeit dies auch über die Video-Wände zu sehen war. Dann erst offenbar hat sich der VAR entschlossen, tätig zu werden, vielleicht überhaupt erst mal nachzusehen - zumindest hatte es für mich damals im Stadion diesen Anschein. Ich habe das damals im Nachhinein wie eine Art Challenge empfunden - Tätigwerden des VAR auf Veranlassung durch eine der Mannschaften. Und ich hatte damals schon den Eindruck, dass es hier eine Art Sonder-Challenge gibt, welche faktisch nur den Bayern eingeräumt wird. - Und nun im Prinzip das Gleiche wieder, nur diesmal noch deutlicher! Und da soll mir keiner sagen: na ja, es war ja richtig, was der VAR letztendlich entschieden hat. Es kann trotzdem nicht sein, wenn dies wie eine Sonderregel ist, welche ausschließlich zugunsten der Bayern angewendet wird!
Aber eigentlich war der Fehler von Anfang an, dass zwar ein Zweikampf währende der Enstehung eines Tores überprüft wird, also bspw. auch die Balleroberung, dass aber ein Freistoß, der dann zu einem Tor führt nicht überprüft werden darf, ist dann doch unlogisch. Der gehört genauso zur Torentstehung wie die genannte Balleroberung.
Aber soweit ich weiß, wurde ds jetzt uch geändert, glaube ich.
Der Wurstmann ledert wieder schön im Kicker ab. Wenn Eberl etwas Stolz hat, sollte er hinschmeissen.
Das Gute ist, das Krösche sich so etwas nie antun würde..
Wenn er (Eberl) klug ist, lässt er sich lieber entlassen.
Dann gibt's bestimmt noch eine schicke Abfindung vom Rekordmeister in vielfacher Millionenhöhe...
Hier die Kwelle:
https://www.kicker.de/hoeness-belehrt-empfindlichen-eberl-waere-gut-wenn-er-das-endlich-begreift-1144408/artikel
Ich mache mal Übersetzungsarbeit:
"So ein harter Job führt dazu, dass man Auseinandersetzungen hat. Karl-Heinz Rummenigge und ich haben uns oft gestritten wie die Besenbinder, aber wenn die Tür hinter uns zu ging, war das wieder okay. Max ist da ziemlich empfindlich"
Übersetzt: Eberl soll nicht rumheulen und sich wie eine P*ssy verhalten.... was ich im übrigen lustig finde. Gab es da nicht mal eine PK mit eben diesem Rummenigge und Wurst-Uli, in welcher sie herumgeheult hatten, dass die Berichterstattung ständig unfair gegenüber dem FC Bäh gehalten wird und sogar mit dem Grundgesetz und der Menschenwürde um die Ecke kamen... nur um 2 Minuten später was von "Bernat spielt nur Scheißdreck!" umme Ecke zu kommen?
[...] erklärte Hoeneß, der widerspricht, dass der Aufsichtsrat Eberl zu viel hineinrede. Vielmehr habe dieser in München nun mal mit viel höheren Beträgen zu tun als früher in Mönchengladbach. "Das würde ich als Manager gar nicht alleine verantworten wollen. Das wäre auch für Max gut, wenn er endlich begreift, dass man das auf mehrere Schultern verteilt. Ich glaube schon, dass er damit so seine Probleme hat."
Übersetzt: Eberl soll sich mal langsam daran gewöhnen, dass wir ihm ständig reinreden können und er nix selbständig machen kann, da er zu wenig Kompetenz für den großen, mächtigen FCB aufweist.
Und auch im Transfergeschäft selbst gebe es beim Sportvorstand Luft nach oben. "Wenn ich Max einen Rat geben darf - und das habe ich ihm auch schon persönlich gesagt: Er muss schauen, dass er im Juni, Juli die Transfers für die kommende Saison macht, wenn die großen Vereine noch nicht aktiv sind. Wenn du dann in den letzten zwei, drei Tagen mittendrin bist, dann wird es schwer", lautete Hoeneß' Belehrung. "Wenn man Ende August viele Transfers macht, ist das nie vernünftig, immer teuer und du kriegst nicht immer das, was du haben willst."
Übersetzt: Auch wenn wir ihm ständig reinreden, ist Eberl schlussendlich der Dumme, wenn es schiefgeht. Denn wie schon gesagt: er hat zu wenig Kompetenz für einen Verein, zu welchem nachweisbar ALLE Spieler und Trainer schon frühzeitig wechseln wollen, weil wir ja die tollsten sind. Dass wir schon 2018 mit der Trainerfrage in die Gülle gegriffen hatten, da wir bis zu letzten Minute noch den 500 Jahre alten Jupp zum x-ten Mal überzeugen wollten, noch eine Saison dran zu hängen (und das, obwohl Fußabtreter Eberl noch gar nicht da war) , kehren wir mal unter die Matte.
Der Wurstmann ledert wieder schön im Kicker ab. Wenn Eberl etwas Stolz hat, sollte er hinschmeissen.
Das Gute ist, das Krösche sich so etwas nie antun würde..
Wenn er (Eberl) klug ist, lässt er sich lieber entlassen.
Dann gibt's bestimmt noch eine schicke Abfindung vom Rekordmeister in vielfacher Millionenhöhe...
Richtig wer soo Kacke behandelt wird, soll sich ruihg abpfinden lassen.
Der Wurstmann ledert wieder schön im Kicker ab. Wenn Eberl etwas Stolz hat, sollte er hinschmeissen.
Das Gute ist, das Krösche sich so etwas nie antun würde..
Hier die Kwelle:
https://www.kicker.de/hoeness-belehrt-empfindlichen-eberl-waere-gut-wenn-er-das-endlich-begreift-1144408/artikel
Ich mache mal Übersetzungsarbeit:
"So ein harter Job führt dazu, dass man Auseinandersetzungen hat. Karl-Heinz Rummenigge und ich haben uns oft gestritten wie die Besenbinder, aber wenn die Tür hinter uns zu ging, war das wieder okay. Max ist da ziemlich empfindlich"
Übersetzt: Eberl soll nicht rumheulen und sich wie eine P*ssy verhalten.... was ich im übrigen lustig finde. Gab es da nicht mal eine PK mit eben diesem Rummenigge und Wurst-Uli, in welcher sie herumgeheult hatten, dass die Berichterstattung ständig unfair gegenüber dem FC Bäh gehalten wird und sogar mit dem Grundgesetz und der Menschenwürde um die Ecke kamen... nur um 2 Minuten später was von "Bernat spielt nur Scheißdreck!" umme Ecke zu kommen?
[...] erklärte Hoeneß, der widerspricht, dass der Aufsichtsrat Eberl zu viel hineinrede. Vielmehr habe dieser in München nun mal mit viel höheren Beträgen zu tun als früher in Mönchengladbach. "Das würde ich als Manager gar nicht alleine verantworten wollen. Das wäre auch für Max gut, wenn er endlich begreift, dass man das auf mehrere Schultern verteilt. Ich glaube schon, dass er damit so seine Probleme hat."
Übersetzt: Eberl soll sich mal langsam daran gewöhnen, dass wir ihm ständig reinreden können und er nix selbständig machen kann, da er zu wenig Kompetenz für den großen, mächtigen FCB aufweist.
Und auch im Transfergeschäft selbst gebe es beim Sportvorstand Luft nach oben. "Wenn ich Max einen Rat geben darf - und das habe ich ihm auch schon persönlich gesagt: Er muss schauen, dass er im Juni, Juli die Transfers für die kommende Saison macht, wenn die großen Vereine noch nicht aktiv sind. Wenn du dann in den letzten zwei, drei Tagen mittendrin bist, dann wird es schwer", lautete Hoeneß' Belehrung. "Wenn man Ende August viele Transfers macht, ist das nie vernünftig, immer teuer und du kriegst nicht immer das, was du haben willst."
Übersetzt: Auch wenn wir ihm ständig reinreden, ist Eberl schlussendlich der Dumme, wenn es schiefgeht. Denn wie schon gesagt: er hat zu wenig Kompetenz für einen Verein, zu welchem nachweisbar ALLE Spieler und Trainer schon frühzeitig wechseln wollen, weil wir ja die tollsten sind. Dass wir schon 2018 mit der Trainerfrage in die Gülle gegriffen hatten, da wir bis zu letzten Minute noch den 500 Jahre alten Jupp zum x-ten Mal überzeugen wollten, noch eine Saison dran zu hängen (und das, obwohl Fußabtreter Eberl noch gar nicht da war) , kehren wir mal unter die Matte.
Ich würde das gerne noch mit einer meiner Lieblingsaussagen ergänzen:
"Wenn wir die Leute an den richtigen Posten haben, können wir uns zurückziehen, der Kalle und ich."
Übersetzt: So lange der unfähige Eberl hier ist, werden wir weiterhin bei allem und jedem reinquatschen.
Ich find‘s witzig. Sollen die sich mal schön weiter intern zerfleischen 😂😂
Wenn er (Eberl) klug ist, lässt er sich lieber entlassen.
Dann gibt's bestimmt noch eine schicke Abfindung vom Rekordmeister in vielfacher Millionenhöhe...
Richtig wer soo Kacke behandelt wird, soll sich ruihg abpfinden lassen.
Hier die Kwelle:
https://www.kicker.de/hoeness-belehrt-empfindlichen-eberl-waere-gut-wenn-er-das-endlich-begreift-1144408/artikel
Ich mache mal Übersetzungsarbeit:
"So ein harter Job führt dazu, dass man Auseinandersetzungen hat. Karl-Heinz Rummenigge und ich haben uns oft gestritten wie die Besenbinder, aber wenn die Tür hinter uns zu ging, war das wieder okay. Max ist da ziemlich empfindlich"
Übersetzt: Eberl soll nicht rumheulen und sich wie eine P*ssy verhalten.... was ich im übrigen lustig finde. Gab es da nicht mal eine PK mit eben diesem Rummenigge und Wurst-Uli, in welcher sie herumgeheult hatten, dass die Berichterstattung ständig unfair gegenüber dem FC Bäh gehalten wird und sogar mit dem Grundgesetz und der Menschenwürde um die Ecke kamen... nur um 2 Minuten später was von "Bernat spielt nur Scheißdreck!" umme Ecke zu kommen?
[...] erklärte Hoeneß, der widerspricht, dass der Aufsichtsrat Eberl zu viel hineinrede. Vielmehr habe dieser in München nun mal mit viel höheren Beträgen zu tun als früher in Mönchengladbach. "Das würde ich als Manager gar nicht alleine verantworten wollen. Das wäre auch für Max gut, wenn er endlich begreift, dass man das auf mehrere Schultern verteilt. Ich glaube schon, dass er damit so seine Probleme hat."
Übersetzt: Eberl soll sich mal langsam daran gewöhnen, dass wir ihm ständig reinreden können und er nix selbständig machen kann, da er zu wenig Kompetenz für den großen, mächtigen FCB aufweist.
Und auch im Transfergeschäft selbst gebe es beim Sportvorstand Luft nach oben. "Wenn ich Max einen Rat geben darf - und das habe ich ihm auch schon persönlich gesagt: Er muss schauen, dass er im Juni, Juli die Transfers für die kommende Saison macht, wenn die großen Vereine noch nicht aktiv sind. Wenn du dann in den letzten zwei, drei Tagen mittendrin bist, dann wird es schwer", lautete Hoeneß' Belehrung. "Wenn man Ende August viele Transfers macht, ist das nie vernünftig, immer teuer und du kriegst nicht immer das, was du haben willst."
Übersetzt: Auch wenn wir ihm ständig reinreden, ist Eberl schlussendlich der Dumme, wenn es schiefgeht. Denn wie schon gesagt: er hat zu wenig Kompetenz für einen Verein, zu welchem nachweisbar ALLE Spieler und Trainer schon frühzeitig wechseln wollen, weil wir ja die tollsten sind. Dass wir schon 2018 mit der Trainerfrage in die Gülle gegriffen hatten, da wir bis zu letzten Minute noch den 500 Jahre alten Jupp zum x-ten Mal überzeugen wollten, noch eine Saison dran zu hängen (und das, obwohl Fußabtreter Eberl noch gar nicht da war) , kehren wir mal unter die Matte.
Ich würde das gerne noch mit einer meiner Lieblingsaussagen ergänzen:
"Wenn wir die Leute an den richtigen Posten haben, können wir uns zurückziehen, der Kalle und ich."
Übersetzt: So lange der unfähige Eberl hier ist, werden wir weiterhin bei allem und jedem reinquatschen.
Ich find‘s witzig. Sollen die sich mal schön weiter intern zerfleischen 😂😂
Wenn regelmäßig "nicht richtige " Personen handeln, hinterfragt man lieber jene, die für deren Einstellung verantwortlich sind.
Ich würde das gerne noch mit einer meiner Lieblingsaussagen ergänzen:
"Wenn wir die Leute an den richtigen Posten haben, können wir uns zurückziehen, der Kalle und ich."
Übersetzt: So lange der unfähige Eberl hier ist, werden wir weiterhin bei allem und jedem reinquatschen.
Ich find‘s witzig. Sollen die sich mal schön weiter intern zerfleischen 😂😂
Wenn regelmäßig "nicht richtige " Personen handeln, hinterfragt man lieber jene, die für deren Einstellung verantwortlich sind.