>

die Bayern...

#
Herrlich dieses Trainersuchchaos in München. Und das hat ja auch Auswirkungen auf eventuelle Neuzugänge. Die  Kandidaten wüssten sicherlich schon ganz gerne wer da nächste Saison Trainer ist.

Und wenn man der Gerüchteküche Glauben schenken soll wird es Flick auch nicht da er anderswo ernsthaft im Gespräch ist.

Und wer es dann letztendlich werden wird hat in der Münchner Presse eh von vorneherein die Aura eines Notnagels von der Resterampe und bekommt es bestimmt rasch unter die Nase gerieben.

#
Was kommt als nächstes? Eberl schmeißt hin, Hoeneß kommt zurück? Heiße Gespräche mit Giovanni Trapattoni? Bin sehr gespannt! 🤩
#
Also aus dieser Bayern Saison inklusive Trainersuche könnte man ne wunderbare Netflix Doku machen
#
fabisgeffm schrieb:

Also aus dieser Bayern Saison inklusive Trainersuche könnte man ne wunderbare Netflix Doku machen


Titel: "Wie der Stern des Südens in der Isar versank"

Titelmelodie ist "Kein Schwein ruft mich an"
#
fabisgeffm schrieb:

Also aus dieser Bayern Saison inklusive Trainersuche könnte man ne wunderbare Netflix Doku machen


Titel: "Wie der Stern des Südens in der Isar versank"

Titelmelodie ist "Kein Schwein ruft mich an"
#
Man könnte es fast schon als Spielfilm inszenieren. Schade, dass Helmut Dietl nicht mehr am Leben ist.
#
Man könnte es fast schon als Spielfilm inszenieren. Schade, dass Helmut Dietl nicht mehr am Leben ist.
#
Fantastisch schrieb:

Man könnte es fast schon als Spielfilm inszenieren. Schade, dass Helmut Dietl nicht mehr am Leben ist.


Gerne mit vielen, vielen weiteren Staffeln!
#
Maghat wär frei!
#
Kauczinski ist doch auch frei geworden. Der würde doch alleine schon von der Ausstrahlung her passen.
#
Wenn es sich weiter hinzieht, muss es halt erstmal der Platzwart machen. Der kennt die Jungs.
#
Selbst der kicker verfällt nur noch in Sarkasmus und Schadenfreude:

https://www.kicker.de/eine-farce-wie-viele-akte-noch-1025716/artikel

Jetzt, nachdem auch mit dem aktuellen Cheftrainer keine Einigung gefunden werden konnte für eine 180-Grad-Wendung, stehen Max Eberl und Christoph Freund nicht nur mit dem Rücken zur Wand. Es gibt eigentlich gar keine Wand mehr.

Es ist ein Drama in unzähligen Akten. Wie wollen Eberl und Co. denjenigen, der diese Mannschaft dann irgendwann mal übernehmen wird, eigentlich verkaufen?

Eine derartig öffentlichkeitswirksame Pannenshow dürfte selbst für den FC Bayern, der mal der FC Hollywood war, Neuland sein.

Wir können also schon einmal den Countdown stellen, bis der FCB wieder eine Belehrung in Sachen Grundgesetz vom besten gibt und/oder von schmutzigen Pressemitteilungen redet.
#
Bin ja immer noch der festen Überzeugung, dass es der Hansi übergangsmäßig für 1 Jahr machen wird. Vermutlich holt er dann wieder 6 Titel und ist zum 1.7.25 arbeitslos.
#
Interessant, was die Fans im FC Bäh Forum so zusammen tragen. Das zeichnet echt ein krasses Bild ab.

Freund und Eberl waren wohl schon einige Tage bemüht, Tuchel eine leckere Offerte zu unterbreiten. Was man wohl auch muss, wenn man den Trainer bereits im Februar raugeschmissen hat und von Wurst-Uli noch nachgetreten wurde.
Die haben dann wohl letztes Wochenende gegenüber Tuchel einem 3-Jahres-Vertrag zugesagt. Montag war dann wohl AR-Sitzung. Und der Aufsichtsrat (mit Hainer, Wurst-Uli und Rolex-kalle drinnen) haben einfach mal das Management enteiert und bestanden auf einem 1-Jahres-Vertrag. Das mussten Freund und Eberl wohl Tuchels Beratern am Mittwoch stecken, die quasi auf dem Absatz kehrt gemacht haben.
Gestern gab es wohl noch ein paar klägliche Schlichtungsversuche... und das war's.

Wir hatten mal eine ähnliche Situation mit dem Verwaltungsrat Ende der 90er / Anfang der 2000er. Als die alten Männer (Sztani etc.) auf tolle Ideen kamen und ihre Macht ausspielten: Einstellung von Gernot Rohr, Rausschmiss von Ehrmantraut, Einstellung von Fanz, Kreditaufnahmen ohne Absicherungen etc.. Und Heller lächelte nur und winkte.

Das End vom Lied ist bekannt. Ist jetzt nicht komplett auf den FC Bäh übertragbar. Aber die richten gerade schon genug Image-Schaden mit ihrem Machtgehabe an, als das mir das so ein bissi bekannt vorkommt.
#
Interessant, was die Fans im FC Bäh Forum so zusammen tragen. Das zeichnet echt ein krasses Bild ab.

Freund und Eberl waren wohl schon einige Tage bemüht, Tuchel eine leckere Offerte zu unterbreiten. Was man wohl auch muss, wenn man den Trainer bereits im Februar raugeschmissen hat und von Wurst-Uli noch nachgetreten wurde.
Die haben dann wohl letztes Wochenende gegenüber Tuchel einem 3-Jahres-Vertrag zugesagt. Montag war dann wohl AR-Sitzung. Und der Aufsichtsrat (mit Hainer, Wurst-Uli und Rolex-kalle drinnen) haben einfach mal das Management enteiert und bestanden auf einem 1-Jahres-Vertrag. Das mussten Freund und Eberl wohl Tuchels Beratern am Mittwoch stecken, die quasi auf dem Absatz kehrt gemacht haben.
Gestern gab es wohl noch ein paar klägliche Schlichtungsversuche... und das war's.

Wir hatten mal eine ähnliche Situation mit dem Verwaltungsrat Ende der 90er / Anfang der 2000er. Als die alten Männer (Sztani etc.) auf tolle Ideen kamen und ihre Macht ausspielten: Einstellung von Gernot Rohr, Rausschmiss von Ehrmantraut, Einstellung von Fanz, Kreditaufnahmen ohne Absicherungen etc.. Und Heller lächelte nur und winkte.

Das End vom Lied ist bekannt. Ist jetzt nicht komplett auf den FC Bäh übertragbar. Aber die richten gerade schon genug Image-Schaden mit ihrem Machtgehabe an, als das mir das so ein bissi bekannt vorkommt.
#
Normalerweise müssten Eberl und Freund jetzt von sich aus gehen.

Wie kann man denn im AR nur bis 2025 abnicken, als ob das Tuchel machen würde? Wie benebelt sind die denn?
Als ob Tuchel da jetzt den Lückenfüller macht für ein Jahr. Natürlich will er sich das, nachdem wie alles gelaufen ist, maximal vergüten lassen auf allen Ebenen. Was für eine peinliche Nummer. Was wäre mir das an Stelle von Eberl etc. unangenehm ihm nur ne Weiterbeschäftigung bis 2025 anzubieten. Lächerlich.

Bei aller Abneigung gegenüber den Bayern ist das rein objektiv  unfassbar dilettantisch, naiv und fachlich schlecht, was die da treiben. Wahnsinn.
#
Mal ehrlich, die Bayern sind doch schon seit Jahren auf dem absteigenden Ast und solange Hoeneß seine Finger drin hat wird es auch nichts mehr.
Die Bayern waren als Hoeneß in Landsberg saß auf einem guten Weg aber sobald der wieder raus war hat er so ziemlich alles zurück gedreht was angeleiert wurde.
#
Korkut wäre doch eine adäquate Notlösung,der wäre sicher bereit
#
Korkut wäre doch eine adäquate Notlösung,der wäre sicher bereit
#
Funkel ist auch zu haben 😃
#
Korkut wäre doch eine adäquate Notlösung,der wäre sicher bereit
#
Tafelberg schrieb:

Korkut wäre doch eine adäquate Notlösung,der wäre sicher bereit


Schlussendlich muss es einfach nur noch ein Trainer sein, der sich dieser Sache nicht zu schade ist. Der einfach alle gegebenen Faktoren akzeptiert:
* Dass er nur der Notnagel ist
* Dass er wohl auch nur einen unlukrativen Ein-Jahres-Vertrag bekommt
* Dass er notfalls der Sündenbock ist
* Dass er sich dumme Sprüche von noch dümmeren Menschen anhören darf
* Dass er in einem, was das Management angeht, vollkommenem Zirkusverein startet

Die hohen Ansprüche kann der Verein jetzt nicht mehr stellen. Und ich bin nur noch neugierig, wer schlussendlich der Depp vom Dienst wird. Entsprechend hat mich dieser Forenbeitrag amüsiert:

Zitat von SchwabenTob
Was haben denn alle mit De Zebri?
Hat der irgendwas vorzuweisen, was ich nicht sehe?

     Er hat (noch) nicht abgesagt. ^^

#
Na gut, ich machs.
#
Allegri ist übrigens neuerdings frei.

DAS hätte wirklich mal Unterhaltungspotenzial.
#
fabisgeffm schrieb:

Also aus dieser Bayern Saison inklusive Trainersuche könnte man ne wunderbare Netflix Doku machen


Titel: "Wie der Stern des Südens in der Isar versank"

Titelmelodie ist "Kein Schwein ruft mich an"
#
Adler_Steigflug schrieb:

fabisgeffm schrieb:

Also aus dieser Bayern Saison inklusive Trainersuche könnte man ne wunderbare Netflix Doku machen


Titel: "Wie der Stern des Südens in der Isar versank"

Titelmelodie ist "Kein Schwein ruft mich an"


Oder das da: https://m.youtube.com/watch?v=6LHGY33cFiE&pp=ygU2d2lyIHfDvHJkZW4gbmllIHp1bSBmYyBiYXllcm4gbcO8bmNoZW4gZ2VoZW4gb3JpZ2luYWwg    😜
#
fabisgeffm schrieb:

Also aus dieser Bayern Saison inklusive Trainersuche könnte man ne wunderbare Netflix Doku machen


Titel: "Wie der Stern des Südens in der Isar versank"

Titelmelodie ist "Kein Schwein ruft mich an"
#
Adler_Steigflug schrieb:

Titelmelodie ist "Kein Schwein ruft mich an"

Ich habe den Text an die Situation angepaßt...

♪ ♫ Das Lied einer jammernden Eberl-Wutz beim Uli Hoeness am Tegernsee...

Kein Schwein ruft mich an, keine Sau interessiert sich für mich,
so lange such ich schon, ist es schon ein Hohn, schweigt das Telefon.

Kein Schwein ruft mich an, keine Sau interessiert sich für mich,
und ich frage mich, denkt kein Trainer mal an mich.

Ich trink jetzt kaum ‚ne halbe Bier, denn stets hab ich vermutet,
das kaum ich trank vom Wirtshausglas, es klingelt oder tutet.

Doch kein Schwein ruft mich an, keine Sau interessiert sich für mich,
so lange such ich schon, ist es schon ein Hohn, schweigt das Telefon.

Kein Schwein ruft mich an, keine Sau interessiert sich für mich,
doch liegt es nicht an mir, Uli zahlt doch monatlich die Telefongebühr.

Das war für mich kein Zustand mehr, es musste eine Lösung her,
das war für mich sofort der Anruf be ant worter.

Und als ich dann nach Hause kam, war ich vor Glück und Freude lahm,
es blinkte froh der Apparat, dass jemand angerufen hat.

Die sanfte Stimme einer Frau verrät mir und erzählt:
Verzeihen Sie, mein werter Herr, ich habe mich verwählt.

Falls der link hier im Forum nicht erlaubt ist hört es Euch im internet an, Max Raabe & Palastorchester 1992.

https://www.youtube.com/watch?v=u3v2A5urhmM

Viel Spaß beim Mitsingen...
#
Maghat wär frei!
#
FrankenAdler schrieb:

Maghat wär frei!

Der hat vor kurzem im Doppelpass geäußert daß sich noch keiner von Bayern bei ihm gemeldet haben.
Dem Schlitzohr traue ich sogar zu daß er u.U., wenn der Vertrag ihm pa´ßt, zusagt. Geschiehe denen recht.


Teilen