>

die Bayern...

#
Ich verstehe schon was Du sagen möchtest aber glaub doch nicht das das die Eintracht in dieser Situation anders machen würde.

Obwohl.......Zement Herry würde alles aufs Festgeldkonto packen
#
Herry würde es auch ausgeben um den Zement zu festigen!
#
Basti-SGE91 schrieb:
Adler-Woerth schrieb:
Basti-SGE91 schrieb:
die Konkurrenz leerkauft weil sie eine Bedrohung werden könnten...  


Du meinst so wie wir die Freiburger, nur auf einem anderen Level?




Naja gut die werden ja nicht von uns leergekauft komplett wenn du es mit der Eintracht meinst.... Und Vorallem haben wir auf den Positionen Handlungs bedarf und der fcb nicht  


Widdewiddewitt...  
#
Denke nicht das Bruchhagen oder der Bruno machen würden wenn man 3 Funktionierende Stürmer hat noch einen 4ten zu holen... Ich glaub dazu wissen wir das zu sehr zu schätzen
#
Dann kann ich Dir nur Gratulieren. Soviel Fachkompetenz hab ich nicht. Will sagen, das ich keine Ahnung habe von dem was die Eintracht, geschweige den was die Bauern in Zukunft planen.
#
Adler-Woerth schrieb:
Dann kann ich Dir nur Gratulieren. Soviel Fachkompetenz hab ich nicht. Will sagen, das ich keine Ahnung habe von dem was die Eintracht, geschweige den was die Bauern in Zukunft planen.


Ich doch auch nicht. Aber trozdem mit so einem Kader und dann haben sie Götze geholt obwohl das Mittelfeld ohne hin schon so gut besetzt ist. Jetzt Lewandowski obwohl man 3 Stürmer mit Weltformat hat. Dann Rode wenn sie ihn holen wieder einer fürs Mittelfeld. Dann planen sie noch Zugänge. Versteh ich nicht warum das gemacht wird. Besser als im moment geht es doch einfach nicht mehr. Vielleicht Lewandowski holen weil Dortmund dadurch geschwächt wird?

Wir können einfach nur planen nen Stürmer zu holen der eine gewisse Klasse hat aber nicht viel kostet. Der Bruno macht das schon und daheim putzen wir die Bauern dann ^^
#
Adler-Woerth schrieb:

Obwohl.......Zement Herry würde alles aufs Festgeldkonto packen  


Wenn ich immer dieses dumme Geschwätz höre. Hätte der HB das nicht gemacht, dann hätten wir in der letzten Zweitligasaison nix holen können und würden heute noch da unten rumspielen. Aber so "Fachleute" wie du werden sowas nie verstehen.
#
Basti-SGE91 schrieb:
Adler-Woerth schrieb:
Dann kann ich Dir nur Gratulieren. Soviel Fachkompetenz hab ich nicht. Will sagen, das ich keine Ahnung habe von dem was die Eintracht, geschweige den was die Bauern in Zukunft planen.


Ich doch auch nicht. Aber trozdem mit so einem Kader und dann haben sie Götze geholt obwohl das Mittelfeld ohne hin schon so gut besetzt ist. Jetzt Lewandowski obwohl man 3 Stürmer mit Weltformat hat. Dann Rode wenn sie ihn holen wieder einer fürs Mittelfeld. Dann planen sie noch Zugänge. Versteh ich nicht warum das gemacht wird. Besser als im moment geht es doch einfach nicht mehr. Vielleicht Lewandowski holen weil Dortmund dadurch geschwächt wird?

Wir können einfach nur planen nen Stürmer zu holen der eine gewisse Klasse hat aber nicht viel kostet. Der Bruno macht das schon und daheim putzen wir die Bauern dann ^^



Als Nummer 1 in Europa will man auch die besten Spieler haben ... Götze gehört dazu und passt wohl dem Pep besser in die Mannschaft als ein anderer Mittelfeldakteur.

Und Lewandowski für Gomez wäre auch eine verstärkung ... rein was die taktische ausrichtung angeht. Das die beide in Dortmund spielen gibt dem ganzen zwar einen faden beigeschmack ... aber die beiden Transfers sind sportlich mehr als logisch.

Aber wie gesagt ...anscheinend sollten die Bayern einfach Greuther Fürth komplett kaufen um dem rest der Liga eine Chance zu geben und solchen Nörglern das Mundwerk zu stopfen.

Und der amre BVB. Sorry aber ich mag den BvB deutlich weniger als die Bayern. Der BvB kommt irgendwie so rüber wie die Geissens. So ein neureiches Bauernpäärchen. Elefant im Porzellanladen


Watzke und Klopp bringen seit Wochen/Monaten nur noch Dünnpfiff via Medien in Umlauf.
#
TSG ist nicht mehr Bayern München Mitglied

Kwelle HR

"Wegen der Hoeneß-Affäre ist SPD-Landeschef Thorsten Schäfer-Gümbel bei Bayern München ausgetreten.
Die FDP wirft ihm darum vor, kein "echter Fußballfan" zu sein.
Die CDU fragt, woher er seine Wembley-Karte hatte. "

Was für Kacker. alle.
#
Ffm60ziger schrieb:
TSG ist nicht mehr Bayern München Mitglied

Kwelle HR

"Wegen der Hoeneß-Affäre ist SPD-Landeschef Thorsten Schäfer-Gümbel bei Bayern München ausgetreten.
Die FDP wirft ihm darum vor, kein "echter Fußballfan" zu sein.
Die CDU fragt, woher er seine Wembley-Karte hatte. "

Was für Kacker. alle.  


Der war Mitglied beim FC Bäää ?
So einer will Ministerpräsident in Hessen werden?
#
Cyrillar schrieb:

Watzke und Klopp bringen seit Wochen/Monaten nur noch Dünnpfiff via Medien in Umlauf.


Na ja, dann haben die aber gegenüber dem jahrzehntelangen Dünnpfiff aus München noch einiges aufzuholen.

Und apropos neureich, dieses Attribut passt zu keiner Bagaasch besser als zu der bajuwarischen.

Überhaupt, ich kann absolut nicht verstehen, wie man ausgerechnet auch noch als Eintrachtfan irgendwas Gutes an denen finden und denen in irgendeiner Form die Stange halten kann.
Nicht, daß ich jetzt für den BVB Partei ergreifen will.
Ich gönne kaum einem anderen Verein als den Frankfurtern auch nur den Dreck unter den Fingernägeln und BVB und FCB ist wie zwischen Pest und Cholera unterscheiden zu müssen.
Aber der BVB ist noch das kleinere Übel. FCB geht üüüüberhaupt nicht.
Wenn die morgen aufgelöst oder in eine neu gegründete Euro-Zirkusliga verschwinden würden, ich würde denen nicht eine Träne nachweinen. Im Gegenteil.
Wie gesagt, alles, was für die gut ist, ist immer nur schlecht für die Eintracht.
Und ich bin Eintrachtfan und kein Bauernkunde. Punkt.
#
Adler-Woerth schrieb:
Basti-SGE91 schrieb:
die Konkurrenz leerkauft weil sie eine Bedrohung werden könnten...  


Du meinst so wie wir die Freiburger, nur auf einem anderen Level?




Ein Vergleich, der mehr als nur hinkt.
Die Eintracht und vergleichbare Vereine bedienen sich i.d.R. bei kleineren, weil sie selbst zur Ader gelassen werden, wenn sie gute Spieler haben, die bei gößeren Vereinen Begehrlichkeiten wecken.
Auf ein Abgeben nach oben folgt logischerweise ein Nehmen von unten.
Aber versuch mal denen oben einen Spieler abzuluchsen, den du gerne hättest.
Meines Wissens sind nach einem Abstieg der Eintracht auch schon Spieler nach Freiburg in Liga 1 gewechselt. Zumindest an Rolf Christel kann ich mich erinnern.
Ein gegenseitiger Austausch auf etwa gleicher Ebene ist normal und den gab es schon immer.
Aber das vollkommen einseitige Nehmen ohne zu geben, gab und gibt es nur bei den Bayern.
Und wie pervers die dabei auch vorgehen, zeigte sich in aller Deutlichkeit bei Schlaudraff, den man den Bremern nur aus dem einen Grund von der Alemannia wegschnappte, um zu zeigen, wer der Mächtigere und Reichere ist (O-Ton Wurts-Uli).
Würde das die Eintracht machen, dann wäre es das für mich gewesen.
#
DM-SGE schrieb:
Adler-Woerth schrieb:
Basti-SGE91 schrieb:
die Konkurrenz leerkauft weil sie eine Bedrohung werden könnten...  


Du meinst so wie wir die Freiburger, nur auf einem anderen Level?




Ein Vergleich, der mehr als nur hinkt.
Die Eintracht und vergleichbare Vereine bedienen sich i.d.R. bei kleineren, weil sie selbst zur Ader gelassen werden, wenn sie gute Spieler haben, die bei gößeren Vereinen Begehrlichkeiten wecken.
Auf ein Abgeben nach oben folgt logischerweise ein Nehmen von unten.
Aber versuch mal denen oben einen Spieler abzuluchsen, den du gerne hättest.
Meines Wissens sind nach einem Abstieg der Eintracht auch schon Spieler nach Freiburg in Liga 1 gewechselt. Zumindest an Rolf Christel kann ich mich erinnern.
Ein gegenseitiger Austausch auf etwa gleicher Ebene ist normal und den gab es schon immer.
Aber das vollkommen einseitige Nehmen ohne zu geben, gab und gibt es nur bei den Bayern.
Und wie pervers die dabei auch vorgehen, zeigte sich in aller Deutlichkeit bei Schlaudraff, den man den Bremern nur aus dem einen Grund von der Alemannia wegschnappte, um zu zeigen, wer der Mächtigere und Reichere ist (O-Ton Wurts-Uli).
Würde das die Eintracht machen, dann wäre es das für mich gewesen.


Ich sags mal so...es wird kein Spieler gezwungen zu den Bayern zu wechseln...kein Schlaudraff, kein Petersen, kein Jansen und wie sie alle hiessen in den letzten Jahren...
#
Brady schrieb:
DM-SGE schrieb:
Adler-Woerth schrieb:
Basti-SGE91 schrieb:
die Konkurrenz leerkauft weil sie eine Bedrohung werden könnten...  


Du meinst so wie wir die Freiburger, nur auf einem anderen Level?




Ein Vergleich, der mehr als nur hinkt.
Die Eintracht und vergleichbare Vereine bedienen sich i.d.R. bei kleineren, weil sie selbst zur Ader gelassen werden, wenn sie gute Spieler haben, die bei gößeren Vereinen Begehrlichkeiten wecken.
Auf ein Abgeben nach oben folgt logischerweise ein Nehmen von unten.
Aber versuch mal denen oben einen Spieler abzuluchsen, den du gerne hättest.
Meines Wissens sind nach einem Abstieg der Eintracht auch schon Spieler nach Freiburg in Liga 1 gewechselt. Zumindest an Rolf Christel kann ich mich erinnern.
Ein gegenseitiger Austausch auf etwa gleicher Ebene ist normal und den gab es schon immer.
Aber das vollkommen einseitige Nehmen ohne zu geben, gab und gibt es nur bei den Bayern.
Und wie pervers die dabei auch vorgehen, zeigte sich in aller Deutlichkeit bei Schlaudraff, den man den Bremern nur aus dem einen Grund von der Alemannia wegschnappte, um zu zeigen, wer der Mächtigere und Reichere ist (O-Ton Wurts-Uli).
Würde das die Eintracht machen, dann wäre es das für mich gewesen.


Ich sags mal so...es wird kein Spieler gezwungen zu den Bayern zu wechseln...kein Schlaudraff, kein Petersen, kein Jansen und wie sie alle hiessen in den letzten Jahren...


Gezwungen natürlich nicht, aber gelockt.
Und wenn du von dem einen das Doppelte oder gar mehr als vom anderen geboten bekommst, ist das in gewisser Weise auch schon wieder ein Zwang.
Zumindest wird dadurch ein enormer Druck aufgebaut, besonders in dieser rein materialistisch orientierten Gesellschaft.
Von dem Druck, die die sogenannten Berater wohl ausüben, erst gar nicht zu reden.
Wir sprechen hier von jungen Burschen um die Zwanzig, die mangels Lebenserfahrung zumeist noch gar nicht richtig abschätzen können, was für sie am besten ist.

Aber um die geht es ja auch gar nicht, sondern um die Vereine, die einfach nicht mithalten können.
Die werden in jedem Fall mit Geld zum Verzicht gezwungen.
Es ging hier um Werder Bremen und alle anderen Vereine der Liga, die von den Bauern mächtig verarscht wurden/werden, und nicht um Jan Schlaudraff.
#
propain schrieb:

Wenn ich immer dieses dumme Geschwätz höre. Hätte der HB das nicht gemacht, dann hätten wir in der letzten Zweitligasaison nix holen können und würden heute noch da unten rumspielen. Aber so "Fachleute" wie du werden sowas nie verstehen.


Wenn man den Sinn und Zweck einer Emotion/Smilie nicht kennt sollte man sich nicht in einem Forum bewegen.
Aber Du scheinst auch nur einer zu sein der ins Forum kommt um sich den Alltagsfrust abzubauen.
Die persönlichen Beleidigungen kannst Du Dir auch sparen.

Gruß
#
Wenn ein Verein nach belieben , aufgrund seiner Sponsorenzahlungen ( Telekom, Adidas,Audi(VW)) jeden Mitbewerber die besten Spieler abwerben kann. hat die Liga ein gewaltiges Problem.
Natürlich wird kein Spieler gezwungen zum FCB zu wechseln, aber bei den Gehältern plus Titelgarantie, die Bayern bieten kann , ist das Verhalten vieler Spieler nachvollziehbar
Allein die Jahresgehälter von Robben,Ribrery,Schweinsteiger und Neuer zusammengenommen, dürften den  Etat der Eintracht übersteigen.

Wenn der DFL nicht eingreift, wird die Bundesliga zur 1- Vereins- Show.

Wie das geschehen soll, da müssten sich die Funktionäre Gedanken machen.
#
Adler-Woerth schrieb:
propain schrieb:

Wenn ich immer dieses dumme Geschwätz höre. Hätte der HB das nicht gemacht, dann hätten wir in der letzten Zweitligasaison nix holen können und würden heute noch da unten rumspielen. Aber so "Fachleute" wie du werden sowas nie verstehen.


Wenn man den Sinn und Zweck einer Emotion/Smilie nicht kennt sollte man sich nicht in einem Forum bewegen.
Aber Du scheinst auch nur einer zu sein der ins Forum kommt um sich den Alltagsfrust abzubauen.
Die persönlichen Beleidigungen kannst Du Dir auch sparen.

Gruß



Aha, deshalb wird es hier im Forum zu jeder passenden und unpassenden Gelegenheit erwähnt, so ganz ohne Hintergedanken natürlich.
#
Das mit Lewandowski hat ja inzw. auch ganz schräge züge angenommen.

Der Berater sagt.in zwei oder 3 wochen ist er bei den Bayern.Wenn die zu ihrem Wort stehen...........

"Osram" hat sich angeblich verbabbelt.Lewandowski kommt auch noch............

der BVB hat trotz bestehnden Vertrages bis 2014 noch immer keine Anfrage vorliegen..............

Alleine schon die Aussagen des Beraters(alles ganz toll in Dortmund...aber trotzdem zeit für neue Aufgaben),stimmen einem sehr sehr nachdenklich, was da alles so los ist.Es geht nur ums Geld.Goldgräberstimmung auch für solche "ehrenwerte"Beratertypen    :neutral-face  :neutral-face
#
die ganzen Berater haben doch eigentlich nie ein Interesse daran, dass ein Spieler bei einem Verein verlängert. Die bekommen doch anteilig von der Ablösesumme ihre "Provision" und bei der Verlängerung "nur" anteilig die erhöhten Bezüge...darum kann ein Berater doch eigentlich nie für einen Spieler "das Beste" wollen,die haben doch immer ihren eigenen Geldbeutel im Blick!!
#
propain schrieb:

Aha, deshalb wird es hier im Forum zu jeder passenden und unpassenden Gelegenheit erwähnt, so ganz ohne Hintergedanken natürlich.


OmG,

wie Fett müsste Herry sein wenn er den ganzen Apfelkuchen essen würde der ihm hier unterstellt wird?


Doch lieber zurück zum Thema

Gruß


Teilen