>

Unterschied zwischen Mainz und Frankfurt!!!

#
Ich kann es einfach nicht glauben. Der Unterschied zwischen Frankfurt und Mainz sind momentan wirklich die Schiedsrichter. Dieser Wacker pfiff in Mainz heute so eine Scheisse, dass grenzt schon an Körperverletzung. Einen ganz klaren Handelfer, obwohl er nur 5 Meter weg stand, hat er den Bochumern verweigert. Dann gibt er einem Bochumer die gelb-rote Karte während er für eine gleiche Szene kurz davor nicht mal gelb gegeben hatte.

Die Mainzer werden den Klassenerhalt, so wie es ausschaut, doch locker packen. Auf ein Derby mit diesen assozialen Jecken können wir also warten...

M_M.
#
Um so besser!
Wer will schon freiwillig nach Mainz?
Niemand!
Und wenn Köln aufsteigt sind wir den 2. Karnevals Verein auch los!
#
@Max

Leider wird dieses Thema hier viel zu selten diskutiert. Ob es eine Verschwörung gegen uns ist, das lasse ich mal dahingestellt. Aber es ist Fakt, dass nur alleine durch das gegebene Beierle-Tor in Fürth der Abstand auf einen Aufstiegsplatz lediglich 6 Punkte betragen würde. Gleiches gilt für den Abstieg im letzten Jahr, bei dem uns die 3 Punkte aus Freiburg den Klassenerhalt gekostet haben. Gegen Dresden und ich würde fast auch sagen gestern hatten wir ausnahmsweise mal etwas Glück mit den Schiedsrichtern. Aber wenn ich an 60 oder Schalke denke oder auch an den nicht gegebenen Handelfmeter in Essen, dann kommt man schon ins Grübeln.

Ich habe trotz allem den Aufstieg noch nicht zu 100 % abgehakt, denn man muss bedenken, dass wir zuhause bisher relativ stark waren und in der Rückrunde kommen noch Aachen, Köln, Fürth und Duisburg zu uns. Danach wird abgerechnet.
#

FanaticD schrieb:

Wer will schon freiwillig nach Mainz?



also ich nicht.da scheint einiges komisch zu laufen.der klopp wurde mit benjamin auer und dem schiri im ermüdungsbecken erwischt,wie sie sich gegenseitig mit champagner bespritzten,und irgendwelche komischen kanrnevalslieder trällerten....sehr seltsam.....
#

block28 schrieb:

Leider wird dieses Thema hier viel zu selten diskutiert. Ob es eine Verschwörung gegen uns ist, das lasse ich mal dahingestellt.


das sollte man auch dahingestellt lassen, denn nirgens werden Schiedrichterfehler so oft als Absicht hingestellt wie bei uns. Nur Uli H. aus München ist da noch schlimmer. Es gibt sie nunmal die Fehler die Schiris machen und natürlich auch aus dem Bauch heraus mal eine Fehlentscheidung, auch das ist klar. Aber wir sind nicht wg. Schiedsrichterleistungen abgestiegen und werden auch nicht wegen Schiesrichterleistungen den Aufstieg verpassen. Ich persönlich kann das Gejammere nicht mehr hören. Gestern z.B. hätte Keller wohl auch mit rot vom Platz gemusst  so wie es von uns im Block aussah (ich habe es im Fernsehen nicht gesehen bisher aber glaube an eine klare rote Karte).

tobago
#
Junge, es ist Fakt, dass wir letzte Saison in mindestens 2 Spielen richtig beschissen wurden. Einmal Freiburg, das weiß wohl jeder und dann denke ich z.B. noch ans Auswärtsspiel in 60München, wo wir erst kurz vor Schluss einen klaren Elfer net gekriegt haben un dann noch einen UNBERECHTIGTEN Elfer in der 90. hinnehmen mussten. Das wären also mindestens 4 Punkte gewesen und somit ist es auch Fakt, dass wir NICHT abgestiegen wären. Das ist ne ganz einfache Rechnung.
Und mitlerweile find ich, geht es auch wieder hart an die Grenze. Sollen sie halt Schiris einsetzen, die was davon verstehn, was sie machen. Wieso hat denn keiner der Erfurter gestern gelb bekommen?? Da waren mind. 4 gelbwürdige dabei. Wobei es da noch halb so schlimm war, wenn man ans Spiel gegen Schalke denkt...
#
deutscher meister 1992 eintracht frankfurt

ne im ernst, wir sind abgestiegen, weil wir eine grottige hinrunde gespielt und zu lange am gleichen trainer festgehalten haben, dazu einen teilweise unglücklichen goalie hatten und pech mit den schiris. auch der platzverweis von amanitidis zählt noch dazu.

die mainzer hatten doch heute chancen für zwei spiele.

ach ja, die bundesliga ...
#
@Beverungen

Ich gebe Dir recht, dass im letzten Jahr diese Fehler gemacht wurden, aber ich sage auch, mit halbwegs neutralen Schiedsrichterleistungen hätte es trotz dieser Fehler für den Klassenerhalt gereicht.
#

Obi-Wan Kenobi schrieb:

tobago schrieb:
Aber wir sind nicht wg. Schiedsrichterleistungen abgestiegen

Klar sind wir das! Hätte der Herr Fröhlich in Freiburg regulär gepfiffen, wären wir noch in Liga 1

Obi, ich hoffe du hast den Smilie vergessen.

Wer so einen shice kickt wie wir letztes Jahr, hat in der 1. Liga nichts zu suchen!

Ich glaube (hoffe) noch auf den Aufstieg!
#
Was sind das für Leute hier die sagen, dass wir wegen den Schiedrichtern letzte Saison abgestiegen sind?
Natürlich gab es 2 -3 Spiele wo wir beschissen worden sind aber Fakt ist, dass wir eine beschissene Hinrunde gespielt haben und in manchen Spielen einfach zu blöd waren Punkte einzufahren!
Der Klassenerhalt war nie SO einfach zu erreichen gewesen wie letzte Saison wenn man sich die Punkte mal anguckt die der 15. hatte....

Und am Fr. hätte der Chris glatt Rot sehen müssen und der Keller mindestens gelb wenn nicht sogar auch Rot!

Aber alles egal wir rappeln uns jetzt auf, bringen die Saison mit nem gutem mittelfeldplatz zu Ende und 2006 steigen wir mit der super eingespielten Truppe in Liga 1 auf!
#
ja okay, da hätte man wirklich ein elfer geben können, aber der sieg ist hochverdient, und wer dagegen jetzt noch was sagt dem ist nicht mehr zuhelfen.....
das war auch ein klarer platzverweis, er war letzter man und so wie der reingeht!!!
in hannover und wolfsburg hatten wir auch pech mit den schiris....

mfg
#

MZer schrieb:
ja okay, da hätte man wirklich ein elfer geben können, aber der sieg ist hochverdient, und wer dagegen jetzt noch was sagt dem ist nicht mehr zuhelfen.....
das war auch ein klarer platzverweis, er war letzter man und so wie der reingeht!!!
in hannover und wolfsburg hatten wir auch pech mit den schiris....

mfg


Das ist es doch was ich meine. Wenn die Bochumer durch einen Elfer noch das 1:1 geschafft hätten, dann hättet ihr das Spiel nie und nimmer gewonnen. Eines ist aber auch klar, der Sieg war wirklich verdient. Gegen solch sauschwache Bochumer zu gewinnen ist keine große Kunst. In diesem Jahr werdet ihr wohl oder übel die Klasse halten. Ich glaube zwar, dass Ihr noch richtig tief reinrutschen werdet, aber letztendlich muss man mal sehen, dass Mainz nicht zu den drei schlechtesten Mannschaften in der ersten Liga gehört. Jetzt müssen wir eben aufsteigen, damit ich mein Derby gegen Euch sehen darf...

Einträchtliche Grüße nach Mainz
Max_Merkel
#
Kurz und knackig meine Meinung:

1. Wir werden von der DFL beschissen, wo es nur geht. Erst entziehen sie uns die Lizenz, jetzt hetzen sie alle Schiris auf uns und starten in der Presse eine Hetzjagt gegen uns Eintrachtfans. Eine absolute Schweinerei! Scheiß DFL!!!

2. Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass wir noch aufsteigen. Dagegen spricht einfach alles: Der Punkterückstand, die Leistung und das Leistungsvermögen und notfalls werden die Schiedsrichterentscheidungen den Aufstieg schon verhindern.
#
MaerkischerAdler schrieb ich Antworte
Kurz und knackig meine Meinung:

1. Wir werden von der DFL beschissen, wo es nur geht. Erst entziehen sie uns die Lizenz hää? Die haben sie uns dann unter mehr oder weder merkwürdigsten Umständen dann erteilt, also hier mal nicht so laut schreien jetzt hetzen sie alle Schiris auf uns und starten in der Presse eine Hetzjagt gegen uns Eintrachtfans. Eine absolute Schweinerei! Scheiß DFL!!! das ist quatsch. Die Schiris sind einfach überfordert. Die DFL hetzt niemanden auf wen auch immer, außer vielleicht auf Bremen als Denkzettel. Die Herren in schwarz stehen ständig unter druck. Von Seiten der Medien, Vereine, Fans auf der einen und von Seiten der DFL auf der anderen. Nur ein zweiter Feldschiri könnte diesen Druck einer Einzelperson nehmen und teilweise helfen Fehlentscheidungen vorzubeugen. Hetzjagd ist dummfug

2. Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass wir noch aufsteigen. Dagegen spricht einfach alles: Der Punkterückstand, die Leistung und das Leistungsvermögen und notfalls werden die Schiedsrichterentscheidungen den Aufstieg schon verhindern. glauben tun viele daran. Und manchmal kann der Glaube Berge vesetzen. Die Flinte ins Korn zu schmeißen, vor allem, wenn man bedenkt was hier schon alles passiert ist (6:3 SSV R. oder 5:1 gegen die Klabauterer) ist genauso verfrüht wie vom Aufstieg zu sprechen. Ich sehe es so. Ich glaube an die Mannschaft. Ich denke sie hat potential und hat mir diese Saison das ein oder andere Mal viel freude im Stadion bereitet. Wenn wir am ende der Saison 7 werden ist das auch OK. Wenn wir aufsteigen, dann haben wir es wohl verdient. Fussball ist nicht berechenbar, frag mal den BVB. Also nicht immer alles so schwarz sehen, aber auch nicht abheben. So schätze ich auch unser Team ein und das ist gut so. Also Schaun mer mal
#
Ach kommt schon, hört doch damit auf!!! Schiedsrichterentscheidungen bzw. Fehlentscheidungen gleichen sich meist im Laufe einer Saison wieder aus...

Allerdings sollten augenscheinliche Schiri Fauxpasse die vor den Augen der in jedem Stadion eingesetzten Schiri beobachter doch härtere Konsequenzen haben! Wieso darf Dr. Fleischer überhaupt noch erst oder zweitklassigen Bunesligafussball pfeiffen? Wieso sind es immer wieder die Gleichen Blindpfeiffen die ran dürfen?
#

Obi-Wan Kenobi schrieb:

tobago schrieb:
Aber wir sind nicht wg. Schiedsrichterleistungen abgestiegen

Klar sind wir das! Hätte der Herr Fröhlich in Freiburg regulär gepfiffen, wären wir noch in Liga 1


Schön wäre es, wenn es denn doch nur so einfach wäre, ....

tobago
#

tobago schrieb:

Obi-Wan Kenobi schrieb:

tobago schrieb:
Aber wir sind nicht wg. Schiedsrichterleistungen abgestiegen

Klar sind wir das! Hätte der Herr Fröhlich in Freiburg regulär gepfiffen, wären wir noch in Liga 1


Schön wäre es, wenn es denn doch nur so einfach wäre, ....

tobago



Obi hat in sofern recht, dass das genau die drei Punkte waren, die am Ende gefehlt haben. Ex-Post Betrachtung.

Wenn man aber in der gesamten Hinrunde nur 12 Punkte holt, liegt das nicht allein an den Schiedsrichtern. Die meisten Aufsteiger, die dann auch drinbleiben, legen immer am Saisonbeginn Punkte vor. Aufsteigsbegeisterung, Euphorie, Gegner kennt einen noch nicht so gut etc. Und dieses Momentum haben wir halt überhaupt nicht gehabt. Und dann kommt halt eins zum annern und irgendwann sind dann auch die Schiris schuld.
#

schusch schrieb:
Die meisten Aufsteiger, die dann auch drinbleiben, legen immer am Saisonbeginn Punkte vor. Aufsteigsbegeisterung, Euphorie, Gegner kennt einen noch nicht so gut etc.


naja,gott sei dank gibt es immer die bekannten Ausnahmen,letztes Jahr hat es Nürnberg vorgemacht..und die Eintracht ist eh immer ein Kapitel für sich wir schaffen das..

ich hatte einen traum
#
In Frankfurt vergisst man anscheinend ständig
wie oft die Eintracht im Jahr des Aufstiegs von den Schiedsrchtern bevorteilt wurde.
Schaut euch mal die Datenbanken auf Sport 1. de
an dann wisst Ihr Bescheid.
Es ist schon grotesk, dass bei fast allen Vereinen
die einhellige Meinung vorherrscht, dass die Eintracht von der DFL bzw. DFB ständig bevorzugt wird. Der Ort des Verbandes soll einen großen Einfluss haben.
In dieser Saison sind die Entscheidungen pro und contra Eintracht fast ausgeglichen. Man muss auch mal die Vereinsbrille ausziehen und der Wahrheit ins Gesicht schauen. Auch Markus Pröll gab gestern im Sportkalender zu, dass der Tabellenplatz den sportlichen Leistungen entspricht.
#

Rot-weiß schrieb:
In dieser Saison sind die Entscheidungen pro und contra Eintracht fast ausgeglichen. Man muss auch mal die Vereinsbrille ausziehen und der Wahrheit ins Gesicht schauen. Auch Markus Pröll gab gestern im Sportkalender zu, dass der Tabellenplatz den sportlichen Leistungen entspricht.


und wie sahen die schiedsrichterentscheidungen letzte saison aus? mal auf blutgrätsche.de geschaut?


Teilen