>

Die von der anderen Mainseite insolvent!

#
AirHarry schrieb:
Mann könnte ja ein Geisterspielticket für ein nichtstattfindentes Freundschafts / Hilfe Derby verkaufen.

Vorteil: Man spart sich die Kosten für die Sicherheit wenn das Spiel stattfinden würrde.

Vorraussetzung wäre natürlich, das wir Frankfurter da auch Tickets kaufen.


Naja dann könnte man dem OFC doch gleich ein paar Euros überweisen, oder? Also ich mein jetzt nicht direkt von der Eintracht, sondern die "Geisterspielticketinhaber".
Wenn schon "Freundschaftsspiel", dann auch richtig. Denke mal da sollte man einfach mal mit Blick auf die Bedrohungen des überall propagandierten Modernen Fußballs die Feindschaft zurückstellen.
#
Brodowin schrieb:
Ich frage mich halt immer wie es wäre, wenn es umgekehrt wäre: Will man überhaupt Hilfe vom gegenüber liegenden Ufer?


Ist die nFrage ob dann die Massen so kommen würden, wie wenn wir auf dem Verhassten Berg spielen
#
Der Spielausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat die Offenbacher Kickers wegen Verstößen im Rahmen des wirtschaftlichen Zulassungsverfahrens zur Saison 2012/2013 mit dem Abzug von zwei Punkten für die laufende Spielzeit belegt.
#
Hiess es nicht mal vom DFB, er greife nicht in laufende Wettbewerbe ein? Punktabzüge würden nur zur kommenden Saison ausgesprochen.....???
#
emmkay schrieb:
Hiess es nicht mal vom DFB, er greife nicht in laufende Wettbewerbe ein? Punktabzüge würden nur zur kommenden Saison ausgesprochen.....???


Das hat noch nie gestimmt, bei uns hat er damals auch 2 Punkte in der laufenden Saison abgezogen so das wir mit 9 Punkten in die Rückrunde gestartet sind. Wenn aber ein Verein wie Dortmund sowas macht wie vor ein paar Jahren, da passiert dann natürlich nichts.

F... dich DFB!
#
Oha, dann wird´s jetzt auch sportlich ganz eng. Gefällt mir ehrlich gesagt nicht...
#
Schobberobber72 schrieb:
Oha, dann wird´s jetzt auch sportlich ganz eng. Gefällt mir ehrlich gesagt nicht...


Mir auch nicht.
#
Mittelbucher schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Oha, dann wird´s jetzt auch sportlich ganz eng. Gefällt mir ehrlich gesagt nicht...


Mir auch nicht.


Bei allem Respekt aber wer nicht will der hat schon. Die Snickers erinnern mich an ein seit Jahrzehnten führungsloses Geisterschiff...auch wenn der Feind wegfällt (wobei ganz wird er nicht wegfallen) , für den Shice den ich mir in den letzten 20 Jahren von den Anhängern anhören musste/durfte (die Zusammenkünfte sind ja recht selten)....
Der Verein ist seit langer Zeit tot und hier meine ich nicht finanziell. Die Herren an der Spitze haben spätestens seit dem BL Skandal alle versagt.....
Das Einzugsgebiet der Snickers ist für eine "lokale" Größe nicht zu verachten und Sie haben es immer wieder geschafft nur semiprofis an die Spitze zu stellen.
Und ganz ehrlich, wer schon mal des öfteren mit deren Anhängerschaft auch nur ein einziges Wort über Fußball gewechselt hat, muss wissen das der Snicker schon lange ganz weit weg von jeglicher Normalität bzw. stark eingeschränkt  ist...echten Nachwux haben die auch nicht. Meine Meinung...
#
Sprudel schrieb:
Mittelbucher schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Oha, dann wird´s jetzt auch sportlich ganz eng. Gefällt mir ehrlich gesagt nicht...


Mir auch nicht.


Bei allem Respekt aber wer nicht will der hat schon. Die Snickers erinnern mich an ein seit Jahrzehnten führungsloses Geisterschiff...auch wenn der Feind wegfällt (wobei ganz wird er nicht wegfallen) , für den Shice den ich mir in den letzten 20 Jahren von den Anhängern anhören musste/durfte (die Zusammenkünfte sind ja recht selten)....
Der Verein ist seit langer Zeit tot und hier meine ich nicht finanziell. Die Herren an der Spitze haben spätestens seit dem BL Skandal alle versagt.....
Das Einzugsgebiet der Snickers ist für eine "lokale" Größe nicht zu verachten und Sie haben es immer wieder geschafft nur semiprofis an die Spitze zu stellen.
Und ganz ehrlich, wer schon mal des öfteren mit deren Anhängerschaft auch nur ein einziges Wort über Fußball gewechselt hat, muss wissen das der Snicker schon lange ganz weit weg von jeglicher Normalität bzw. stark eingeschränkt  ist...echten Nachwux haben die auch nicht. Meine Meinung...


Mag alles richtig sein und ich bin auch immer wieder überrascht, wie konsequent die gegen die Eintracht wettern. Die meisten von denen würden wohl sogar 18 Plastikvereine in der 1. Liga akzeptieren, so lange wir absteigen.

Aber ich seh das anders. Ein Konkurrent sind die ohnehin schon lange nicht mehr. Und bevor hier ein weiterer Traditionsverein den Bach runter geht und Platz für irgendeinen weiteren Retortenclub macht, sollen die mal schön die Klasse halten. Meinetwegen nächstes Jahr auch gerne aufsteigen.

Sollte in ferner Zukunft tatsächlich mal wieder eine echte Konkurrenzsituation entstehen, kann ich meine Abneigung ja immer noch wieder aufleben lassen
#
Da hilft aktuell leider nur noch eine Umbennung des Vereins gegen Cash: "OFC Kickers Red Bull 1901 e. V.".  
#
DougH schrieb:
Bender wird OFC-Manager

http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/583377/artikel_bender-wird-ofc-manager.html


Völliger Unsinn.
Auch wenn er von Gönnern des Vereins bezahlt wird.

Offenbach sollte diese Reserven lieber zu sparen aufheben.

Es wäre schade, wenn der OFC voerst verschwinden würde.
Die Chance auf ein echtes Derby würde dann wohl erstmal sehr gering werden.

Und auch die andeen Hessenvereine würden darunter leiden.

Aber man muß auch mal knallhart sagen.
Wer als Drittligist im DFB-Pokal soviel Zusatzeinnamen bekommt, die gar nicht geplant sind und dann um die Lizenz bangen muß, das muß bestraft werden.

Der Verein hat wohl alles verkehrt gemacht, was man verkehrt machen konnte.
Eines ist klar der OFC muß sinnvoll sparen, sparen, sparen.

Die Verantwortlichen sollten sich schnellstens mit den Verantwortlichen des FSV
Frankfurt und unserer Eintracht zusammen tun und beraten wie man am schnellsten wieder auf den richtigen Weg kommt.

Beide Vereine wären vielleicht auch bereit den OFC etwas zu unterstützen, wenn
der OFC einen sinnvollen Sparplan ausarbeitet und sich daran hält.

Man kann auch mit wenig Geld, sportlichen Erfolg haben.
Und wenn man bedenkt, das der OFC einer der wenigen Drittligisten ist, die sogar
in den letzten Jahren, kleine Ablösesummen für Ihre Abgänge bekamen
und wenn man den Zuschauerschnitt sieht plus das neue Stadion mit dem der OFC wirtschaftlich mehr Einnehmen wollte, kann man
bei solchen Schulden nur den Kopf schütteln.

Wie gesagt, es wurde fast alles falsch gemacht.

Jetzt braucht man viel Zeit und auch Glück, das wieder hinzu bekommen.

Vor allem bei der Trainerauswahl und der Spielerauswahl, sollte man jetzt mal mehr in den unteren Ligen nach guten Spielern schauen (oder in den ausländischen Ländern, wo gute Spieler für die 3. Liga kaum was an Gehalt kosten) und nicht immer nur in den oberen Ligen die teueren Reservebänke abklappern.

Es ist schon eine Schade wie Traditionsvereine wie Darmstadt, H.Kassel
oder Offenbach so weit unten rumkrebsen.
Aller drei hätten das Potenzial sich in der 2. Liga zu halten oder diese ohne neue Schulden zu erreichen.

Sie sollten alle mal bei dem kleinen FSV rankfurt nachfragen, wie man sich sowas sinnvoll aufbauen kann.

Das bewundere ich seit Jahren wie ruhig, seriös und sinnvoll dort gearbeitet wird.
Und das man jetzt auch wieder mehr den Kontakt zur Eintracht sucht zeigt,
das sich der FSV versucht ständig weiter zu entwickeln.

#
Seit dem Anstieg aus der 2. Liga ist der OFX zur Geldverbrennungsmaschinerie geworden. Sie haben Profis mit Zweitligagehältern unter Vertrag gehabt, jedoch nur das Einnahmengerüst eines Drittligisten. Und so haben sie innerhalb weniger Jahre einen riesigen Schuldenberg aufgehäuft.

In der 1. Liga kann man so etwas auch hinbekommen: Einen Kader unter Vertrag nehmen, der geldmäßig international spielen müßte, jedoch stetig die internationalen Plätze verpassen...  
#
Hyundaii30 schrieb:
DougH schrieb:
Bender wird OFC-Manager

http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/583377/artikel_bender-wird-ofc-manager.html


Völliger Unsinn.
Auch wenn er von Gönnern des Vereins bezahlt wird.

Offenbach sollte diese Reserven lieber zu sparen aufheben.

Es wäre schade, wenn der OFC voerst verschwinden würde.
Die Chance auf ein echtes Derby würde dann wohl erstmal sehr gering werden.

Und auch die andeen Hessenvereine würden darunter leiden.

Aber man muß auch mal knallhart sagen.
Wer als Drittligist im DFB-Pokal soviel Zusatzeinnamen bekommt, die gar nicht geplant sind und dann um die Lizenz bangen muß, das muß bestraft werden.

Der Verein hat wohl alles verkehrt gemacht, was man verkehrt machen konnte.
Eines ist klar der OFC muß sinnvoll sparen, sparen, sparen.

Die Verantwortlichen sollten sich schnellstens mit den Verantwortlichen des FSV
Frankfurt und unserer Eintracht zusammen tun und beraten wie man am schnellsten wieder auf den richtigen Weg kommt.

Beide Vereine wären vielleicht auch bereit den OFC etwas zu unterstützen, wenn
der OFC einen sinnvollen Sparplan ausarbeitet und sich daran hält.

Man kann auch mit wenig Geld, sportlichen Erfolg haben.
Und wenn man bedenkt, das der OFC einer der wenigen Drittligisten ist, die sogar
in den letzten Jahren, kleine Ablösesummen für Ihre Abgänge bekamen
und wenn man den Zuschauerschnitt sieht plus das neue Stadion mit dem der OFC wirtschaftlich mehr Einnehmen wollte, kann man
bei solchen Schulden nur den Kopf schütteln.

Wie gesagt, es wurde fast alles falsch gemacht.

Jetzt braucht man viel Zeit und auch Glück, das wieder hinzu bekommen.

Vor allem bei der Trainerauswahl und der Spielerauswahl, sollte man jetzt mal mehr in den unteren Ligen nach guten Spielern schauen (oder in den ausländischen Ländern, wo gute Spieler für die 3. Liga kaum was an Gehalt kosten) und nicht immer nur in den oberen Ligen die teueren Reservebänke abklappern.

Es ist schon eine Schade wie Traditionsvereine wie Darmstadt, H.Kassel
oder Offenbach so weit unten rumkrebsen.
Aller drei hätten das Potenzial sich in der 2. Liga zu halten oder diese ohne neue Schulden zu erreichen.

Sie sollten alle mal bei dem kleinen FSV rankfurt nachfragen, wie man sich sowas sinnvoll aufbauen kann.

Das bewundere ich seit Jahren wie ruhig, seriös und sinnvoll dort gearbeitet wird.
Und das man jetzt auch wieder mehr den Kontakt zur Eintracht sucht zeigt,
das sich der FSV versucht ständig weiter zu entwickeln.

 


Hättst du nicht Bock einen wichtigen Posten beim OFC einzunhemen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die einen mit deinen Fähigkeiten gebrauchen können.
#
Brodowin schrieb:
[
Hättst du nicht Bock einen wichtigen Posten beim OFC einzunhemen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die einen mit deinen Fähigkeiten gebrauchen können.


Selbst meine Bibo-Handpuppe aus der Sesamstraße würde das besser machen, als die Äffchen da hinter dem Main.
#
sotirios005 schrieb:
Seit dem Anstieg aus der 2. Liga ist der OFX zur Geldverbrennungsmaschinerie geworden. Sie haben Profis mit Zweitligagehältern unter Vertrag gehabt, jedoch nur das Einnahmengerüst eines Drittligisten. Und so haben sie innerhalb weniger Jahre einen riesigen Schuldenberg aufgehäuft.

In der 1. Liga kann man so etwas auch hinbekommen: Einen Kader unter Vertrag nehmen, der geldmäßig international spielen müßte, jedoch stetig die internationalen Plätze verpassen...    


Das war eine sehr schöne kurze Zusammenfassung des Geldproblems.

Es wird ja auch immer von den Drittligisten gejammert, das sie zu wenig Geld
bekommen würden und das man ernst in der 2. Liga Geld gut machen kann.
Das sehe anders.

1) Zwingt die Vereine in der 3. Liga niemand mehr Geld auszugeben als einzunehmen.
2) Wenn die Vereine dann in der Zweiten Liga sind wird wie z.B. in Offenbach
gleich das ganze Geld verpulvert, anstatt sinnvolle Rücklagen zu bilden, falls man wieder absteigt.

Unsere Eintracht hat es letztes Jahr vorgemacht.
Ohne unsere Rücklagen, hätten wir letztes jahr nicht so ein gutes Team zusammen bekommen und wären heute vielleicht noch in der 2. Liga.
#
Kaputtgehen solle se, sonst nix..  ,-)

Egal ob Exitus oder Exodus, gelle ihr Schlaumeierchen ...

Lt. OFX- Bekanntem soll im April ´13 der Insolvenzantrag gestellt werden ??
Viel Vertraege werden gekündigt ?
OOPS, weis einer mehr darüber...? Isch hädd nix dagesche !!

Nur die SGE
#
wieder ein Depp, der lieber gegen den Rasenball spielt und nix mehr merkt in seiner eingeschränkten Landeiwelt
#
oh, sorry. Ich sehe grade, du bist ausm Taunus. Das entschuldigt dich.


Teilen