>

Pro oder Contra Daum?

#
Pro, weil Daum wie Chuck Norris ist! Er kann aus einem 24h Tag einen 25h Tag machen!!!

 
#
was ist das wieder für eine scheisse....pro/contra daum...
er ist 1 tag da und schon so eine diskusion!
manche haben echt ein schlag weg
lasst den mann (daum) in ruhe
#
Richtig
nashville12 schrieb:
was ist das wieder für eine scheisse....pro/contra daum...
er ist 1 tag da und schon so eine diskusion!
manche haben echt ein schlag weg
lasst den mann (daum) in ruhe
#
Auch wenn ich sehr verwundert war über diesen Thread.

Ich bin ganz klar pro Daum.

Daum belebt unseren ruhigen Verein endlich und rückt in
mehr in die Medienwelt zurück.

Alleine der Zuschauerandrang zeigt, was ein guter Trainername bewirken kann.
Und das schöne ist dabei bleibt es ja nicht.
Das Stadion wird voller und mehr bzw. bessere Sponsoren
bekommen wir vielleicht auch dadurch.

Dazu kann einer sagen was er will, aber Daum war wohl einer der erfolgreichsten Trainer der 90er Jahre.
Gut das nächste Spiel findet gegen einen der besten Trainer
ab 2000 statt. Das wird spannend.
Aber genau das ist es was wir brauchen.

Das wir Ihn überhaupt bekommen konnten, hat mich sehr überrascht.

Dazu kommen Daums lustige Sprüche.
Gestern hat er ja schon eine Kostprobe gegeben.

Er scheint auch total motiviert zu sein.
Also wenn einer hier was bewegen kann,
dann ein Typ wie Daum.
Groß wäre vielleicht eine Alternative gewesen. OK.
Aber Daum kennt die Bundesliga besser und keiner weiß,
ob Groß überhaupt gekommen wäre.

Dazu hätten wir mit Groß nicht so einen kurzfristigen Imagegewinn bekommen.

Daum Einstellung, das er schon weiter plant als bis Saisonende, zeigt das er mit unserer Eintracht zurück ins Rampenlicht möchte.

Ich hätte nichts dagegen.
#
dawiede schrieb:

allo du mit dem Schlauennamen

Ich befuerchte eher, dass der ohne Koks nicht an seine Leistung herankommt....Arbeitspensum usw

Gruss,
Dawiede


Gude, dawiede,

schlaue Namen sind doch nur Schall und Rauch

Ich hoffe mal, dass er so ist wie ihn viele hier einschätzen und wirklich das bewirkt was ich mir erhoffe, nämlich den Aufbruch. Und selbstverständlich gehe ich davon aus, dass er nach seiner Kur damals nicht mehr geweisspudert hat sondern sich auf seinen normalen Wahnsinn beschränkt, denn der kann uns gut tun.

Besonders spannend finde ich die Zusammenarbeit mit Bruchhagen. Wenn ich sehe wie von Funkel über Skibbe zu Daum gegangen wird hat Herri entweder einen großen Sinneswandel hinter sich oder macht bald den Abflug. Denn Daum verköpert eigentlich alles was Herri in den letzten Jahren versucht hat zu vermeiden. Es ist spannend und alleine das tut der Mannschaft gut. Ich gehe davon aus, dass wir schon in Wolfsburg vollkommen anders aussehen.

Ansonsten bin ich bei dem was viele hier schreiben, ein Pro/Contra Fred für einen Trainer der bei Eröffnung gerade ein paar Stunden im Amt ist, das ist schon etwas deplatziert.

Gruß,
tobago
#
concordia-eagle schrieb:
Es gibt einen Pro und Contra Thresd, bevor irgendeiner weiß, was Daum gut oder schlecht macht?

Muss man das verstehen?


Schon wieder dieser Einwand?!
Sag mal: Hast Du den Namen Daum gestern zum ersten Mal gehört?
#
JanFurtok4ever schrieb:
Basierend auf seiner jüngsten Bundesligavergangenheit bin ich alles andere als begeistert. In Köln wurden auf sein Drängen hin viele abgehalfterte Stars verpflichtet, die dann nicht wirklich viel gebracht haben.

Die Taktik bestand aus hinten reinstellen, lange Bälle auf Novakovic und das Beste hoffen. Das dürfte bekannt vorkommen. Dafür gibt es dann ja jetzt Gekas.

In seiner ersten Saison bei seiner Rückkehr nach Köln hatte er das Saisonziel Aufstieg knallhart verfehlt und den Tabellenplatz letztendlich sogar verschlechtert. So viel zu den Motivationskünsten.

Dazu kamen dann noch hochpeinliche Interviews, bei denen man durchaus an seinem Geisteszustand zweifeln konnte. Daum war sicher mal ein Top-Trainer, macht inzwischen aber einen äußerst verbrauchten Eindruck.

Hier beginnt er schon genau wie in Köln mit den selben ausgelutschten Sprüchen, von wegen 25-Stunden-Tag etc.
Letztendlich ist er dort dann wieder weg, weil ihm Mittelmaß nicht gut genug war und man ihm seine utopischen Vorstellungen nicht erfüllen konnte. Warum sollte das jetzt anders sein? Glaubt jemand, Bruchhagen schließt plötzlich die versteckten Schatzkammern auf?

Ich denke immer noch, daß Daum einfach die Situation nutzt, um mal wieder im Rampenlicht zu stehen und sich ins Gespräch zu bringen, in der Hoffnung, daß doch nochmal ein Top-Club auf ihn aufmerksam wird. Ich gehe davon aus, daß er nach der Saison in jedem Fall wieder weg ist.

Aber gut, nun ist er da, gehört zum Verein und hat eine Chance verdient. Möge er die müden Geister wecken.


Für mich nachvollziehbare Zweifel. Allen voran Punkt 1 bereitet mir Kopfschmerzen.

Punkt 2 würde ich aber eher widersprechen. Trotz in meinen Augen schäbbigen Spielern in Köln hat Daum nicht nur erfolgreich sondern recht ansehnlich Fussball spielen lassen.
#
Absolutes 100% PRO für Daum

Für mich genau der Richtige. All meine Befürchtungen um einen neuen Trainer sind , Gott sei Dank, nicht eingetroffen.

Wer konnte damit rechnen das wir einen, meiner Meinung nach, so individuellen und auch erfolgreichen Trainer für uns gewinnen konnten.

Herr Daum, geben Sie Vollgas und machen Sie der Truppe Feuer unter dem Hintern.
#
Daum(en) hoch sag ich mal!  
#
Dieser Thread ist mir ein Dorn im Auge.

Daher: Grundsätzlich pro Daum und......diesen Thread sollte man vorübergehend schließen und dann wieder aufmachen, wenn es wirklich was substanzielles zu Pro-und-Contra'n gibt.

Alle vermeindlichen "Kaffeesatz-Argumente" sind längst mehrfach genannt. Mehr kann man, aus meiner Sicht, bis Saisonende gar nicht sagen.

Danach wissen wir mehr.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
beagel schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
dawiede schrieb:
Warum Fehler? Geht mich doch nen scheissdreck an, ob der kokst oder nicht


in einer gesellschaft, in der eltern ihren kindern das ritalin wegfuttern, die sich permanet sonstwie dopt ist es echt ziemlich fadenscheinig, irgendwas über nen koksenden trainer abzulassen...


Mag ja sein.
Aber der Punkt war nicht das Dope, das hat allenfalls den scheinheiligen Hoeneß Uli interessiert, der die Sache an den Pranger gestellt hat; nein, was man CD so schwer verzeihen kann, ist die dummdreiste Lügenstrategie, die er bis zum bitteren Ende meinte durchziehen zu können. Aber daran können sich viele hier wg. allzu eifrigem Genuss von Ritalin und Cannabinol möglicherweise gar nicht mehr erinnern.


Ich glaube das war einfach ein bißchen Machtverblendung der Realität, geschuldet der Tatsache, dass er sich als gefeierter Trainer und baldiger Nationaltrainer unangreifbar fühlte. Letzten Endes hat er sich ja da selbst ans Messer geliefert und ohne äußeren Druck (denn eigentlich waren zudem Zeitpunkt fast alle auf seiner Seite und Hoeneß hatte sich bereits öffentlich entschuldigt) die Haarprobe abgegeben. Hätte er einfach gesagt "zu solchen Vorwürfen brauch ich mich doch wohl nicht ernsthaft zu äußern", wäre er wohl Nationaltrainer geworden und Hoeneß wäre am Pranger geblieben.
Ähnliches konnte man zuletzt bei einem zu Guttenberg sehen, der einem erzählen wollte, dass das Seitenweise kopieren in einer Doktorarbeit versehentlich erfolgen kann.



Genauso seh' ich's auch. Wer ein Faible hat für eher duchgeknallte Trainer-Typen -und da rangiert CD von jeher ganz weit vorne- der nimmt ihm auch diese Nummer nicht mehr wirklich übel.
Und wenn er mit dieser offenkundig ziemlich verweichlichten Truppe von Halbtagsfussballern
(allenfalls 5-6 Spieler würde ich derzeit davon ausnehmen) in dieser Saison noch mehr als 6 Punkte holt, ist er bereits ein Großmeister.

Ich hoffe nur inständig, falls Daum bleiben sollte, dass er dann sofort gründlich ausmistet. Es gibt eine Reihe von Spielern, die ich lange genug ertragen habe.
#
Ich finde die Verpflichtung aus folgenden Gründen nicht gut:

Im Breitensport Fussball im weltweit größten Verband mit rund 6,5 Mio organisierten Mitgliedern in Deutschland müßen Trainer und Profis eine Vorbildfunktion gegenüber Kindern und Jugendlichen haben.
Keine Macht den Drogen heißt das Motto des DFB´s! Drogen haben im Sport nichts zu suchen.
Eintracht Frankfurt gibt einem verurteiltem Ex-Kokser der nachweislich die ganze Nation belogen und hinters Licht geführt hat eine Plattform.
So wird den Kindern und Jugendlichen suggeriert das Koksen und Lügen nicht schlimm ist und man sowieso wieder eine zweite Chance erhält.
Die soll Daum gerne auch erhalten, nur nicht mehr in der Öffentlichkeit und in der Bundesliga.

Fachlich wird man aufgrund seiner vielen Titel nichts auszusetzen haben und ich glaube ebenfalls das er die Klasse halten wird. Dies hätte in meinen Augen auch Michael Skibbe.

Ich bin enttäuscht über die entscheidung des Vorstandes sehr enttäuscht.
#
Scally schrieb:
Ich finde die Verpflichtung aus folgenden Gründen nicht gut:

Im Breitensport Fussball im weltweit größten Verband mit rund 6,5 Mio organisierten Mitgliedern in Deutschland müßen Trainer und Profis eine Vorbildfunktion gegenüber Kindern und Jugendlichen haben.
Keine Macht den Drogen heißt das Motto des DFB´s! Drogen haben im Sport nichts zu suchen.
Eintracht Frankfurt gibt einem verurteiltem Ex-Kokser der nachweislich die ganze Nation belogen und hinters Licht geführt hat eine Plattform.
So wird den Kindern und Jugendlichen suggeriert das Koksen und Lügen nicht schlimm ist und man sowieso wieder eine zweite Chance erhält.
Die soll Daum gerne auch erhalten, nur nicht mehr in der Öffentlichkeit und in der Bundesliga.

Fachlich wird man aufgrund seiner vielen Titel nichts auszusetzen haben und ich glaube ebenfalls das er die Klasse halten wird. Dies hätte in meinen Augen auch Michael Skibbe.

Ich bin enttäuscht über die entscheidung des Vorstandes sehr enttäuscht.
 


Ganz ehrlich, ich finde irgend wann sollte man es auch mal gut sein lassen. Derjenige, der noch nie einen Fehler gemacht hat soll hier mal den ersten Stein werfen. Klar war das keine tolle Aktion aber ich finde er hat ne Chance verdient.

Klaro kommt er für die Nationalmannschaft nie wieder in Frage aber warum er keinen Bundesliga-Verein trainieren soll versteh ich nicht.

Und mal ganz ehrlich, ist ja nicht so als hätte er keine "Strafe" für die Koks-Sache bekommen. Zu dem Zeitpunkt war er ganz oben nud ist tief gefallen. Aber wie gesagt, man sollte ihm auf jeden Fall ne Chance geben.
#
Die Kinder und Jugendlichen die JETZT mit dem Gedöns zu tun haben könnten waren damals 3-10 Jahre alt..... Glaube nicht das die sich an die Affäre Daum erinnern können.
Und Du meinst allen ernstes das diese sich davon abhalten liesen das Zeugs zu konsumieren nur weil kein Trainer sowas nimmt?!?
Dann schließen wir bitte Hollywood........
#
Contra
#
Scally schrieb:
Ich finde die Verpflichtung aus folgenden Gründen nicht gut:

Im Breitensport Fussball im weltweit größten Verband mit rund 6,5 Mio organisierten Mitgliedern in Deutschland müßen Trainer und Profis eine Vorbildfunktion gegenüber Kindern und Jugendlichen haben.
Keine Macht den Drogen heißt das Motto des DFB´s! Drogen haben im Sport nichts zu suchen.
Eintracht Frankfurt gibt einem verurteiltem Ex-Kokser der nachweislich die ganze Nation belogen und hinters Licht geführt hat eine Plattform.
So wird den Kindern und Jugendlichen suggeriert das Koksen und Lügen nicht schlimm ist und man sowieso wieder eine zweite Chance erhält.
Die soll Daum gerne auch erhalten, nur nicht mehr in der Öffentlichkeit und in der Bundesliga.

Fachlich wird man aufgrund seiner vielen Titel nichts auszusetzen haben und ich glaube ebenfalls das er die Klasse halten wird. Dies hätte in meinen Augen auch Michael Skibbe.

Ich bin enttäuscht über die entscheidung des Vorstandes sehr enttäuscht.  

was eine Heuchlerei. Man sollte dann auch alle Alkoholiker, Raucher, Kiffer und sonstige Drogenkonsumenten überall aus dem Verkehr ziehen. Dann wärs plötzlich richtig leer, in all den Büros und Foren und Fussballplätzen.
#
Scally schrieb:
Ich finde die Verpflichtung aus folgenden Gründen nicht gut:

Im Breitensport Fussball im weltweit größten Verband mit rund 6,5 Mio organisierten Mitgliedern in Deutschland müßen Trainer und Profis eine Vorbildfunktion gegenüber Kindern und Jugendlichen haben.
Keine Macht den Drogen heißt das Motto des DFB´s! Drogen haben im Sport nichts zu suchen.
Eintracht Frankfurt gibt einem verurteiltem Ex-Kokser der nachweislich die ganze Nation belogen und hinters Licht geführt hat eine Plattform.
So wird den Kindern und Jugendlichen suggeriert das Koksen und Lügen nicht schlimm ist und man sowieso wieder eine zweite Chance erhält.
Die soll Daum gerne auch erhalten, nur nicht mehr in der Öffentlichkeit und in der Bundesliga.

Fachlich wird man aufgrund seiner vielen Titel nichts auszusetzen haben und ich glaube ebenfalls das er die Klasse halten wird. Dies hätte in meinen Augen auch Michael Skibbe.

Ich bin enttäuscht über die entscheidung des Vorstandes sehr enttäuscht.
 


Gut als Lügner sitzt man besser in Berlin da ist man dan unter seinen gleichens.Wen alle Kokser aus den Führungsetagen grosser Betriebe müssen dan wirds da auch leer.
#
Scally schrieb:

So wird den Kindern und Jugendlichen suggeriert das Koksen und Lügen nicht schlimm ist und man sowieso wieder eine zweite Chance erhält.

Richtig. Deswegen setze ich mich auch vehement für ein Verbot von Rockbands, Schauspielern und Talkshow-Gästen ein.

Muss mal gesagt werden!
#
100% Pro, denn er ist nunmal der neue Eintracht- "Übungsleiter"! ,-)

Das er etwas bewirken kann hat man wohl schon daran gesehen, was gestern auf dem Trainingsplatz los war. Er nimmt den Druck von der Manschaft und lockt die Presse (und damit vielleicht sogar Sponsoren) an.
Auf jeden Fall sind wir vorerst unser etwas "biederes" Image los, was genau daraus wird, nun ja, schauen wir mal.

Ach ja, warum soll man jetzt noch keinen "Pro & Contra" Fred für CD aufmachen dürfen, man kann doch seine bisherige Meinung zu ihm abgeben. Er ist ja kein Neuling in der Trainerszene.
#
MrBoccia schrieb:
Scally schrieb:
Ich finde die Verpflichtung aus folgenden Gründen nicht gut:

Im Breitensport Fussball im weltweit größten Verband mit rund 6,5 Mio organisierten Mitgliedern in Deutschland müßen Trainer und Profis eine Vorbildfunktion gegenüber Kindern und Jugendlichen haben.
Keine Macht den Drogen heißt das Motto des DFB´s! Drogen haben im Sport nichts zu suchen.
Eintracht Frankfurt gibt einem verurteiltem Ex-Kokser der nachweislich die ganze Nation belogen und hinters Licht geführt hat eine Plattform.
So wird den Kindern und Jugendlichen suggeriert das Koksen und Lügen nicht schlimm ist und man sowieso wieder eine zweite Chance erhält.
Die soll Daum gerne auch erhalten, nur nicht mehr in der Öffentlichkeit und in der Bundesliga.

Fachlich wird man aufgrund seiner vielen Titel nichts auszusetzen haben und ich glaube ebenfalls das er die Klasse halten wird. Dies hätte in meinen Augen auch Michael Skibbe.

Ich bin enttäuscht über die entscheidung des Vorstandes sehr enttäuscht.  

was eine Heuchlerei. Man sollte dann auch alle Alkoholiker, Raucher, Kiffer und sonstige Drogenkonsumenten überall aus dem Verkehr ziehen. Dann wärs plötzlich richtig leer, in all den Büros und Foren und Fussballplätzen.


Sollten Sie einer solchen Medienpräsens ausgesetzt sein, ja.
Daum ist ein Vorbild für tausende Eintrachtkids.
Sein Engagement widerspricht den Grundsätzen der DFL und des DFB´s. Wie kann das sein das vor dem Anpfiff Kinder mit einem Plakat "Keine MAcht den Drogen" am Mittelkreis des Waldstadions posieren und CD sitzt bei uns auf der Bank?

Das hat nichts mit Heuchelei zu tun.
Außer Köln und Eintracht hat auch nach über 10 Jahren kein weiterer Bundesligist die Courage gehabt diesen Trainer einzustellen. Ein Trainer der sich großspurig vor der ganzen Nation seinerzeit selbst überführte.

Hier gehts mir nicht um den Trainer Daum, der sicherlich seine Qualitäten hat. Hier geht es mir um den Menschen, der aufgrund seiner zweifelhaften Vergangenheit nicht mehr auf die Trainerbank gehört.


Teilen