Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Gerade in der Presse sehe ich aber eigentlich nur wenig Kritik am System und der Kommerzialisierung - eher wird ein Bild gezeichnet, in dem RB und Konsorten gut wegkommen und die Traditionsfans weniger (aka Fussballfans sind ja eh alle gewaltbereit und dauerbesoffen...) - das ist denke ich ein grosses Problem...
Nur wenn man Sponsoren und TV-Vertragspartner zum Nachdenken anregt (zB Fernsehgeldverteilung a la "Team Marktwert" als ersten Schritt), kann man vielleicht etwas erreichen.
http://www.transfermarkt.de/rangnick-uber-bvb-fan-boykott-bdquo-schaden-der-eigenen-mannschaft-ldquo-/view/news/245793
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/657678/artikel_trotz-boykott_bvb-block-in-leipzig-rasant-ausverkauft.html
Der Boykottaufruf hat nichts gebracht. Mal sehen, wie das weitergeht.
meine ganz persönliche meinung:
wer glaubt, dass irgend etwas erreicht wird wenn man in leipzig massiv auftritt und stimmung macht, der schätzt die aussenwirkung falsch ein. der geneigte zuschauer wird lediglich sehen was für eine tolle stimmung in leipzig herrscht. der fernsehzuschauer bekommt dann die passende dosis emotion.
aber, jeder der glaubt, wenn er nicht nach leipzig fährt entsteht ein freier platz, der hat die entwicklung im fußball verschlafen. da steht/sitzt dann halt ein anderer zuschauer auf diesem platz, auch egal.
es gibt in diesem fall keinen kollektiven weg etwas richtig zu machen. da kann jeder nur für sich selbst ausloten was er für sich selbst für richtig hält.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/657678/artikel_trotz-boykott_bvb-block-in-leipzig-rasant-ausverkauft.html
Der Boykottaufruf hat nichts gebracht. Mal sehen, wie das weitergeht.
meine ganz persönliche meinung:
wer glaubt, dass irgend etwas erreicht wird wenn man in leipzig massiv auftritt und stimmung macht, der schätzt die aussenwirkung falsch ein. der geneigte zuschauer wird lediglich sehen was für eine tolle stimmung in leipzig herrscht. der fernsehzuschauer bekommt dann die passende dosis emotion.
aber, jeder der glaubt, wenn er nicht nach leipzig fährt entsteht ein freier platz, der hat die entwicklung im fußball verschlafen. da steht/sitzt dann halt ein anderer zuschauer auf diesem platz, auch egal.
es gibt in diesem fall keinen kollektiven weg etwas richtig zu machen. da kann jeder nur für sich selbst ausloten was er für sich selbst für richtig hält.
Imo. überhöhen viele die "Feierlaune" der Fans während einem Spiel. Es ist zwar erwiesen dass das Publikum einen Einfluss auf das Spiel bzw. den Schiedsrichter haben kann, aber es bestimmt ganz sicher nicht über Sieg und Niederlage. Da gibt es noch andere wichtigere Faktoren. Und wie du es schon schreibst, jede Karte die in den freien Verkauf geht wird von einem anderen "normalen" Fan gekauft. Einen Verein juckt es doch nicht ob die Karten an Gäste- oder ihre Fans gehen. Hauptsache sie sind verkauft.
meine ganz persönliche meinung:
wer glaubt, dass irgend etwas erreicht wird wenn man in leipzig massiv auftritt und stimmung macht, der schätzt die aussenwirkung falsch ein. der geneigte zuschauer wird lediglich sehen was für eine tolle stimmung in leipzig herrscht. der fernsehzuschauer bekommt dann die passende dosis emotion.
aber, jeder der glaubt, wenn er nicht nach leipzig fährt entsteht ein freier platz, der hat die entwicklung im fußball verschlafen. da steht/sitzt dann halt ein anderer zuschauer auf diesem platz, auch egal.
es gibt in diesem fall keinen kollektiven weg etwas richtig zu machen. da kann jeder nur für sich selbst ausloten was er für sich selbst für richtig hält.
Imo. überhöhen viele die "Feierlaune" der Fans während einem Spiel. Es ist zwar erwiesen dass das Publikum einen Einfluss auf das Spiel bzw. den Schiedsrichter haben kann, aber es bestimmt ganz sicher nicht über Sieg und Niederlage. Da gibt es noch andere wichtigere Faktoren. Und wie du es schon schreibst, jede Karte die in den freien Verkauf geht wird von einem anderen "normalen" Fan gekauft. Einen Verein juckt es doch nicht ob die Karten an Gäste- oder ihre Fans gehen. Hauptsache sie sind verkauft.
Imo. überhöhen viele die "Feierlaune" der Fans während einem Spiel. Es ist zwar erwiesen dass das Publikum einen Einfluss auf das Spiel bzw. den Schiedsrichter haben kann, aber es bestimmt ganz sicher nicht über Sieg und Niederlage. Da gibt es noch andere wichtigere Faktoren. Und wie du es schon schreibst, jede Karte die in den freien Verkauf geht wird von einem anderen "normalen" Fan gekauft. Einen Verein juckt es doch nicht ob die Karten an Gäste- oder ihre Fans gehen. Hauptsache sie sind verkauft.
Wäre die Stimmung im Stadion soooo wichtig, wären die Bazis nicht Serienmeister!
Er wird nicht lesen können, was du da schreibst, wenn er dich auf der Igno hat. Es sei denn, ich würde dich nun komplett zitieren....
P.S.:
Er wird aber, wenn er mich nicht ebenfalls auf der Igno hat, zumindest dieses Kleinod lesen können. In diesem Fall freue ich mich über ein Lach-Smiley
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/657678/artikel_trotz-boykott_bvb-block-in-leipzig-rasant-ausverkauft.html
Der Boykottaufruf hat nichts gebracht. Mal sehen, wie das weitergeht.
Imo. überhöhen viele die "Feierlaune" der Fans während einem Spiel. Es ist zwar erwiesen dass das Publikum einen Einfluss auf das Spiel bzw. den Schiedsrichter haben kann, aber es bestimmt ganz sicher nicht über Sieg und Niederlage. Da gibt es noch andere wichtigere Faktoren. Und wie du es schon schreibst, jede Karte die in den freien Verkauf geht wird von einem anderen "normalen" Fan gekauft. Einen Verein juckt es doch nicht ob die Karten an Gäste- oder ihre Fans gehen. Hauptsache sie sind verkauft.
Imo. überhöhen viele die "Feierlaune" der Fans während einem Spiel. Es ist zwar erwiesen dass das Publikum einen Einfluss auf das Spiel bzw. den Schiedsrichter haben kann, aber es bestimmt ganz sicher nicht über Sieg und Niederlage. Da gibt es noch andere wichtigere Faktoren. Und wie du es schon schreibst, jede Karte die in den freien Verkauf geht wird von einem anderen "normalen" Fan gekauft. Einen Verein juckt es doch nicht ob die Karten an Gäste- oder ihre Fans gehen. Hauptsache sie sind verkauft.
Wäre die Stimmung im Stadion soooo wichtig, wären die Bazis nicht Serienmeister!
Imo. überhöhen viele die "Feierlaune" der Fans während einem Spiel. Es ist zwar erwiesen dass das Publikum einen Einfluss auf das Spiel bzw. den Schiedsrichter haben kann, aber es bestimmt ganz sicher nicht über Sieg und Niederlage. Da gibt es noch andere wichtigere Faktoren. Und wie du es schon schreibst, jede Karte die in den freien Verkauf geht wird von einem anderen "normalen" Fan gekauft. Einen Verein juckt es doch nicht ob die Karten an Gäste- oder ihre Fans gehen. Hauptsache sie sind verkauft.
Wäre die Stimmung im Stadion soooo wichtig, wären die Bazis nicht Serienmeister!
es geht nicht um das was genau passiert wird, sondern die stimmung, die transportiert wird.
sich gegen eine mehrheit zu stellen ist viel schwerer, als mitzuschwimmen.
daher bekommen heimmannschaften öfter einen umstrittenen strafstoss, und gäste eine umstrittene rote karte.
das ist statistisch nachweisbar.
(gab es vor einigen jahren mal eine studie speziell zum fck)
http://www.turus.net/sport/fussball/8724-vorwaerts-pack-das-sterni-und-die-banane-ein-rb-leipzig-macht-fuer-dresden-mobil.html
es geht nicht um das was genau passiert wird, sondern die stimmung, die transportiert wird.
sich gegen eine mehrheit zu stellen ist viel schwerer, als mitzuschwimmen.
daher bekommen heimmannschaften öfter einen umstrittenen strafstoss, und gäste eine umstrittene rote karte.
das ist statistisch nachweisbar.
(gab es vor einigen jahren mal eine studie speziell zum fck)
+++ Bruchhagen warnt Leipzig +++
Heribert Bruchhagen, langjähriger Vorsitzender von Eintracht Frankfurt, hat im Umfeld des finanzkräftigen Aufsteigers RB Leipzig vor zu viel Euphorie gewarnt. "So einfach wird es als Aufsteiger nicht werden, sich in der Bundesliga zu etablieren. Sie werden es ganz, ganz schwer haben", sagte Bruchhagen beim Bundesliga Kick-Off des Fernsehsenders Sky in Leipzig. Der Sprung von der 2. Bundesliga ins Oberhaus sei trotz aller finanzieller Möglichkeiten nicht zu unterschätzen. "Ich kann nur davor warnen, zu hohe Erwartungen zu haben", sagte Bruchhagen
http://www.transfermarkt.de/rangnick-von-hinteregger-absage-bdquo-uberrascht-ldquo-ndash-fca-interessiert-/view/news/246825
Dann ist der Spieler eben ein Lügner. Natürlich!
Heute hat ein Publikum den Unterschied zwischen Kommerzprojekt und Tradition gezeigt. Und die Mannschaft hat sich dafür zerrissen.
Dafür Respekt!
Heute hat ein Publikum den Unterschied zwischen Kommerzprojekt und Tradition gezeigt. Und die Mannschaft hat sich dafür zerrissen.
Dafür Respekt!
Ich hoffe inständig das unsere Fanszene nicht auf diesen Zug aufspringt!
Heute hat ein Publikum den Unterschied zwischen Kommerzprojekt und Tradition gezeigt. Und die Mannschaft hat sich dafür zerrissen.
Dafür Respekt!
Ich hoffe inständig das unsere Fanszene nicht auf diesen Zug aufspringt!
Egal, wie man zu Dynamo steht, eine der besten Fanszenen in Deutschland haben sie!
Können sich quasi mit uns (der Beste nennt sich natürlich zu erst smile:, Gladbach und Köln messen.
Deshalb bleibe ich dabei: ALLE nach Leipzig! Auch wenn diese Meinung sehr gespalten gesehen wird...
Ich hoffe inständig das unsere Fanszene nicht auf diesen Zug aufspringt!
Ich hoffe inständig das unsere Fanszene nicht auf diesen Zug aufspringt!
Egal, wie man zu Dynamo steht, eine der besten Fanszenen in Deutschland haben sie!
Können sich quasi mit uns (der Beste nennt sich natürlich zu erst smile:, Gladbach und Köln messen.
Deshalb bleibe ich dabei: ALLE nach Leipzig! Auch wenn diese Meinung sehr gespalten gesehen wird...
Deinen Beiträge zu folgen erfordert höchste Konzentration