>

RB Leipzig

FredSchaub schrieb:

Hessen-Micha schrieb:

Vize-Boss Carsten Wettich (45) verriet auf dem Kölner Mitgliederstammtisch am Dienstag im FC-Stadion: „Wir haben jetzt damit angefangen, erstmals Dauerkarten zu kündigen, die zu wenig genutzt werden.“

https://www.bild.de/sport/fussball/1-fc-koeln-das-gab-es-noch-nie-koeln-schmeisst-dauerkarten-fans-raus-685269419725c2004ffbebc5


schon sehr reisserisch für 0.7% der DK


Leipzig hat über 2000 Leuten die Dauerkarte gekündigt weil sie nicht dien erforderlichen Mindestbesuch von 10 Spielen erreicht haben.

FredSchaub schrieb:

Hessen-Micha schrieb:

Vize-Boss Carsten Wettich (45) verriet auf dem Kölner Mitgliederstammtisch am Dienstag im FC-Stadion: „Wir haben jetzt damit angefangen, erstmals Dauerkarten zu kündigen, die zu wenig genutzt werden.“

https://www.bild.de/sport/fussball/1-fc-koeln-das-gab-es-noch-nie-koeln-schmeisst-dauerkarten-fans-raus-685269419725c2004ffbebc5


schon sehr reisserisch für 0.7% der DK


Leipzig hat über 2000 Leuten die Dauerkarte gekündigt weil sie nicht dien erforderlichen Mindestbesuch von 10 Spielen erreicht haben.

#
igorpamic schrieb:

Leipzig hat über 2000 Leuten die Dauerkarte gekündigt weil sie nicht dien erforderlichen Mindestbesuch von 10 Spielen erreicht haben.

Müsste es nicht Freikarten heißen? Die haben doch im Leben keine 2000 Dauerkarten verkauft.
#
Vielleicht hätten sie die Spielbesuchsprämie ja mal anheben sollen. Wird doch alles teurer…
FredSchaub schrieb:

Hessen-Micha schrieb:

Vize-Boss Carsten Wettich (45) verriet auf dem Kölner Mitgliederstammtisch am Dienstag im FC-Stadion: „Wir haben jetzt damit angefangen, erstmals Dauerkarten zu kündigen, die zu wenig genutzt werden.“

https://www.bild.de/sport/fussball/1-fc-koeln-das-gab-es-noch-nie-koeln-schmeisst-dauerkarten-fans-raus-685269419725c2004ffbebc5


schon sehr reisserisch für 0.7% der DK


Leipzig hat über 2000 Leuten die Dauerkarte gekündigt weil sie nicht dien erforderlichen Mindestbesuch von 10 Spielen erreicht haben.

#
igorpamic schrieb:
Leipzig hat über 2000 Leuten die Dauerkarte gekündigt weil sie nicht dien erforderlichen Mindestbesuch von 10 Spielen erreicht haben.

Diese Karten gehen wohl nicht an Leute auf einer angeblichen Warteliste für eine Dauerkarte sondern gehen in den normalen Tageskartenverkauf.
#
igorpamic schrieb:
Leipzig hat über 2000 Leuten die Dauerkarte gekündigt weil sie nicht dien erforderlichen Mindestbesuch von 10 Spielen erreicht haben.

Diese Karten gehen wohl nicht an Leute auf einer angeblichen Warteliste für eine Dauerkarte sondern gehen in den normalen Tageskartenverkauf.
#
Juno267 schrieb:

igorpamic schrieb:
Leipzig hat über 2000 Leuten die Dauerkarte gekündigt weil sie nicht dien erforderlichen Mindestbesuch von 10 Spielen erreicht haben.

Diese Karten gehen wohl nicht an Leute auf einer angeblichen Warteliste für eine Dauerkarte sondern gehen in den normalen Tageskartenverkauf.


Dann kommen ja noch weniger
#
igorpamic schrieb:
Leipzig hat über 2000 Leuten die Dauerkarte gekündigt weil sie nicht dien erforderlichen Mindestbesuch von 10 Spielen erreicht haben.

Diese Karten gehen wohl nicht an Leute auf einer angeblichen Warteliste für eine Dauerkarte sondern gehen in den normalen Tageskartenverkauf.
#
Juno267 schrieb:

igorpamic schrieb:
Leipzig hat über 2000 Leuten die Dauerkarte gekündigt weil sie nicht dien erforderlichen Mindestbesuch von 10 Spielen erreicht haben.

Diese Karten gehen wohl nicht an Leute auf einer angeblichen Warteliste für eine Dauerkarte sondern gehen in den normalen Tageskartenverkauf.



dabei lohnt sich das sooooo

Rückwirkend erhalten unsere treuesten Fans, die alle 17 Bundesliga-Heimspiele in der Saison 2024/25 besucht haben, als Dankeschön eine ganz persönliche Sammlerdauerkarte.

Bei Highlight-Spielen, wie dem DFB-Pokalfinale, erhalten Dauerkarteninhaber mit hoher Zutrittsquote weiterhin ein Vorkaufsrecht
#
"Raba führt die Bundesliga vor" heißt es in dem Artikel. Ist nicht neu, es wird sich nichts ändern. Aber es schadet auch nicht, wenn man es anspricht und anprangert ... Drecksprodukt!

https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/kommentar-rb-leipzig-f%C3%BChrt-die-bundesliga-vor/ar-AA1IMsqd?ocid=msedgntp&pc=LCTS&cvid=687a14f689c845be92589f4a6c9fd40d&ei=100
#
Ich kann die Ratten auch nicht leiden, aber das ist schon arg einseitig.
In den letzten 5 Jahren haben sie ein Transferminus von 40 Mio.
#
Ich kann die Ratten auch nicht leiden, aber das ist schon arg einseitig.
In den letzten 5 Jahren haben sie ein Transferminus von 40 Mio.
#
U.K. schrieb:

Ich kann die Ratten auch nicht leiden, aber das ist schon arg einseitig.
In den letzten 5 Jahren haben sie ein Transferminus von 40 Mio.


Und wir haben das letzte mal 50 Mio investiert ohne Abgänge wann?
Oder Bremen?
Oder Freiburg?
Oder Union?

Das Transferminus ist nur so klein dank des Farmsystems und zeigt dass sie beim Konzept jung kaufen und mit gewinn verkaufen komplett versagen.

Man muss eher sagen, trotz Zuarbeit von Salzburg & Co haben sie ein transferminus von 40 Mio.
Kein Europa und 50 Mio raushauen, obwohl Leute wie Werner auf der Gehaltsliste stehen...

Die Bayern können das und dann wird es schon eng.
Selbst der BvB würde keine 50 Mio für 4 No-Names raushauen.

Zahlen sind das eine, die Wahrheit dahinter das andere...

Fakt ist, dass die aktuelle Transferoffensive von fast keinem anderen Verein und definitiv von keinem verein ohne CL so umsetzbar wäre.
#
U.K. schrieb:

Ich kann die Ratten auch nicht leiden, aber das ist schon arg einseitig.
In den letzten 5 Jahren haben sie ein Transferminus von 40 Mio.


Und wir haben das letzte mal 50 Mio investiert ohne Abgänge wann?
Oder Bremen?
Oder Freiburg?
Oder Union?

Das Transferminus ist nur so klein dank des Farmsystems und zeigt dass sie beim Konzept jung kaufen und mit gewinn verkaufen komplett versagen.

Man muss eher sagen, trotz Zuarbeit von Salzburg & Co haben sie ein transferminus von 40 Mio.
Kein Europa und 50 Mio raushauen, obwohl Leute wie Werner auf der Gehaltsliste stehen...

Die Bayern können das und dann wird es schon eng.
Selbst der BvB würde keine 50 Mio für 4 No-Names raushauen.

Zahlen sind das eine, die Wahrheit dahinter das andere...

Fakt ist, dass die aktuelle Transferoffensive von fast keinem anderen Verein und definitiv von keinem verein ohne CL so umsetzbar wäre.
#
SemperFi schrieb:

U.K. schrieb:

Ich kann die Ratten auch nicht leiden, aber das ist schon arg einseitig.
In den letzten 5 Jahren haben sie ein Transferminus von 40 Mio.


Und wir haben das letzte mal 50 Mio investiert ohne Abgänge wann?
Oder Bremen?
Oder Freiburg?
Oder Union?

Das Transferminus ist nur so klein dank des Farmsystems und zeigt dass sie beim Konzept jung kaufen und mit gewinn verkaufen komplett versagen.


Bin ich komplett bei dir. Alleinig bei der Aussage in dem Artikel "junge, unbewiesene Talente teuer eingekauft", beiße ich mir mal lieber auf die Zunge.  Bahoya hatte nun 8 Mio gekostet, Uzun 11 Mio (ohne Erstliga- oder europäischer Erfahrung). Soweit ist das dann nicht mehr von 14 Mios für Maksimovic entfernt.
Auf die Verwendung des Geldes braucht man von daher m.M.n. nicht eingehen; das Problem bei RB ist und bleibt nun einmal die Quelle des Gelds.
#
SemperFi schrieb:

U.K. schrieb:

Ich kann die Ratten auch nicht leiden, aber das ist schon arg einseitig.
In den letzten 5 Jahren haben sie ein Transferminus von 40 Mio.


Und wir haben das letzte mal 50 Mio investiert ohne Abgänge wann?
Oder Bremen?
Oder Freiburg?
Oder Union?

Das Transferminus ist nur so klein dank des Farmsystems und zeigt dass sie beim Konzept jung kaufen und mit gewinn verkaufen komplett versagen.


Bin ich komplett bei dir. Alleinig bei der Aussage in dem Artikel "junge, unbewiesene Talente teuer eingekauft", beiße ich mir mal lieber auf die Zunge.  Bahoya hatte nun 8 Mio gekostet, Uzun 11 Mio (ohne Erstliga- oder europäischer Erfahrung). Soweit ist das dann nicht mehr von 14 Mios für Maksimovic entfernt.
Auf die Verwendung des Geldes braucht man von daher m.M.n. nicht eingehen; das Problem bei RB ist und bleibt nun einmal die Quelle des Gelds.
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:
Bin ich komplett bei dir. Alleinig bei der Aussage in dem Artikel "junge, unbewiesene Talente teuer eingekauft", beiße ich mir mal lieber auf die Zunge.  Bahoya hatte nun 8 Mio gekostet, Uzun 11 Mio (ohne Erstliga- oder europäischer Erfahrung). Soweit ist das dann nicht mehr von 14 Mios für Maksimovic entfernt.

Aber ist ja nicht ganz seriös unsere zwei teuersten Tranfers von jungen Spielern mit dem einen günstigsten bei Leipzig zu vergleichen. Speziell, wenn bei denen in der Transferliste noch 3 weitere, vergleichbare Spieler mit 16 Mio, 18 Mio und 20 Mio auftauchen.
Der Durchschnitt liegt also bei 17 Mio pro Spieler dieser Kategorie bei Leipzig, bei uns bei 9,5 Mio. Oder halt 2 x 9,5 = 19 Mio, 4 x 17 = 68 Mio.
Also ich würde mir dabei nicht auf die Zunge beißen.
#
SemperFi schrieb:

U.K. schrieb:

Ich kann die Ratten auch nicht leiden, aber das ist schon arg einseitig.
In den letzten 5 Jahren haben sie ein Transferminus von 40 Mio.


Und wir haben das letzte mal 50 Mio investiert ohne Abgänge wann?
Oder Bremen?
Oder Freiburg?
Oder Union?

Das Transferminus ist nur so klein dank des Farmsystems und zeigt dass sie beim Konzept jung kaufen und mit gewinn verkaufen komplett versagen.


Bin ich komplett bei dir. Alleinig bei der Aussage in dem Artikel "junge, unbewiesene Talente teuer eingekauft", beiße ich mir mal lieber auf die Zunge.  Bahoya hatte nun 8 Mio gekostet, Uzun 11 Mio (ohne Erstliga- oder europäischer Erfahrung). Soweit ist das dann nicht mehr von 14 Mios für Maksimovic entfernt.
Auf die Verwendung des Geldes braucht man von daher m.M.n. nicht eingehen; das Problem bei RB ist und bleibt nun einmal die Quelle des Gelds.
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

SemperFi schrieb:

U.K. schrieb:

Ich kann die Ratten auch nicht leiden, aber das ist schon arg einseitig.
In den letzten 5 Jahren haben sie ein Transferminus von 40 Mio.


Und wir haben das letzte mal 50 Mio investiert ohne Abgänge wann?
Oder Bremen?
Oder Freiburg?
Oder Union?

Das Transferminus ist nur so klein dank des Farmsystems und zeigt dass sie beim Konzept jung kaufen und mit gewinn verkaufen komplett versagen.


Bin ich komplett bei dir. Alleinig bei der Aussage in dem Artikel "junge, unbewiesene Talente teuer eingekauft", beiße ich mir mal lieber auf die Zunge.  Bahoya hatte nun 8 Mio gekostet, Uzun 11 Mio (ohne Erstliga- oder europäischer Erfahrung). Soweit ist das dann nicht mehr von 14 Mios für Maksimovic entfernt.
Auf die Verwendung des Geldes braucht man von daher m.M.n. nicht eingehen; das Problem bei RB ist und bleibt nun einmal die Quelle des Gelds.

Haste Uzun und Bahoya schon abgeschrieben?

Ich nicht.
#
Klopp fand ich ja mal ganz sympathisch, aber seine Rechtfertigungen zu seinem RB Engagement und dem Vorwurf der Dopelmoral an seine Kritiker, ist irritierend
Die Deutschen lieben RB? Aha, war mir neu

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Juergen-Klopp-wirft-deutschen-Fussball-Fans-Doppelmoral-vor-article26066181.html
#
Klopp fand ich ja mal ganz sympathisch, aber seine Rechtfertigungen zu seinem RB Engagement und dem Vorwurf der Dopelmoral an seine Kritiker, ist irritierend
Die Deutschen lieben RB? Aha, war mir neu

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Juergen-Klopp-wirft-deutschen-Fussball-Fans-Doppelmoral-vor-article26066181.html
#
1. steht genau das nicht da, also dass die Deutschen RB lieben. Er bezieht es auf Red Bull.

2. Ich bin fein raus, ich fand Klopp schon immer beschissen und kreuzunsympathisch.
#
1. steht genau das nicht da, also dass die Deutschen RB lieben. Er bezieht es auf Red Bull.

2. Ich bin fein raus, ich fand Klopp schon immer beschissen und kreuzunsympathisch.
#
Ich muss wirklich an meinen Beiträgen arbeiten.
Natürlich habe ich Red Bull auch gemeint
#
1. steht genau das nicht da, also dass die Deutschen RB lieben. Er bezieht es auf Red Bull.

2. Ich bin fein raus, ich fand Klopp schon immer beschissen und kreuzunsympathisch.
#
Haliaeetus schrieb:

2. Ich bin fein raus, ich fand Klopp schon immer beschissen und kreuzunsympathisch.


Oh, ich dachte ich wäre damit alleine.
Kam mir immer künstlich vor der Typ, von den Zähnen zum Lächeln zu seinem Verhalten.
Erinnere mich noch sehr gut an das aggressive Zähnefletschen gegen den Schiri.

RB ist auch deshalb so "beliebt", weil sie die ersten waren mit diesem Gesöff und aggressivst Werbung betreiben.
Mittlerweile hat der Markt deutlich besser schmeckende Energydrinks, für den ders mag.
#
Ich muss wirklich an meinen Beiträgen arbeiten.
Natürlich habe ich Red Bull auch gemeint
#
Tafelberg schrieb:

Ich muss wirklich an meinen Beiträgen arbeiten.
Natürlich habe ich Red Bull auch gemeint


Deutschland ist nach den USA der zweitgrößte Absatzmarkt für Red Bull und wächst fast unaufhörlich. Geh mal in nen Supermarkt und schau, was Jugendliche an Getränken
kaufen .
#
Tafelberg schrieb:

Ich muss wirklich an meinen Beiträgen arbeiten.
Natürlich habe ich Red Bull auch gemeint


Deutschland ist nach den USA der zweitgrößte Absatzmarkt für Red Bull und wächst fast unaufhörlich. Geh mal in nen Supermarkt und schau, was Jugendliche an Getränken
kaufen .
#
Ja ohne Zweifel, klopps Doppelmoral Vorwurf ist dennoch albern
#
Ja ohne Zweifel, klopps Doppelmoral Vorwurf ist dennoch albern
#
Tafelberg schrieb:

Ja ohne Zweifel, klopps Doppelmoral Vorwurf ist dennoch albern


Witzigerweise sind alle Red Bull Trinker, die ich kenne (alles Gamer) absolute Fußball Hasser.
#
Verstehe ich nie, wie man das Zeug trinken kann. Egal welche Marke


Teilen