>

DARMSTADT 98

#
Habe gerade die Tore aus dem Spiel D98-Hoffenheim gesehen, und jungejunge, war das schlecht. Das war von der Einstellung ein lauer Sommerkick, in dem man bitte in keine Zweikämpfe verwickelt sein möchte. Zudem ein Torhüter bei D98, der nicht mal für die dritte Liga gut genug wäre. Ich kann mich nicht erinnern, einen noch schlechteren Torhüter in der BL gesehen zu haben.

Natürlich ist dieses Ergebnis ärgerlich für die Eintracht, aber man darf sich halt nicht beschweren, dass Mannschaften, für die es um nichts mehr geht, dann mit einer Freundschaftsspiel-Einstellung ankommen. Jedes Jahr gibt es diese Art von Wettbewerbsverzerrung zum Nachteil von irgendwem, z.B. ja auch gestern bei der absoluten Nicht-Leistung von Dortmund gegen Mainz. Dort ist es ja noch deutlich schlimmer, weil es über den Absteiger entscheiden wird/kann.
#
Alphakeks schrieb:

Ich kann mich nicht erinnern, einen noch schlechteren Torhüter in der BL gesehen zu haben.


Ich weiß nicht ob du alt genug bist um dich an unser 9:2 gegen Werder zu erinnern. Der Torwart von denen damals war auf jeden Fall eine Klasse für sich
#
Was für ein erbärmliches Geflenne hier von einigen. Fakt ist, wir haben alleine gegen die Darmstädter zwei fette Punkte liegen lassen, mit denen wir uns heute locker zurück lehnen könnten. So müssen wir jetzt noch mal einen Punkt machen im letzten Spiel.
Das ist halt so im Sport.
Lilienschweine sind vielleicht die Assis in der Kurve, die sich mit den Gleichgesinnten in unseren Reihen kloppen.
Aber sicher nicht die Fußballer. Das sind allenfalls zweitklassige Kicker, die es halt nicht besser können. Uns ist es nicht gelungen, denen die 6 Punkte abzuluchsen. Selbst schuld.
Nur meine Meinung.
#
Macbap schrieb:

Was für ein erbärmliches Geflenne hier von einigen. Fakt ist, wir haben alleine gegen die Darmstädter zwei fette Punkte liegen lassen, mit denen wir uns heute locker zurück lehnen könnten. So müssen wir jetzt noch mal einen Punkt machen im letzten Spiel.
Das ist halt so im Sport.
Lilienschweine sind vielleicht die Assis in der Kurve, die sich mit den Gleichgesinnten in unseren Reihen kloppen.
Aber sicher nicht die Fußballer. Das sind allenfalls zweitklassige Kicker, die es halt nicht besser können. Uns ist es nicht gelungen, denen die 6 Punkte abzuluchsen. Selbst schuld.
Nur meine Meinung.        

Danke, treffend auf auf den Punkt gebracht.
#
Die Lilien dürfen diese Saison meinetwegen aufsteigen, aber dann dürfen sie darauf auch wieder sang- und klanglos absteigen!
#
Adlersupporter schrieb:

Die Lilien dürfen diese Saison meinetwegen aufsteigen, aber dann dürfen sie darauf auch wieder sang- und klanglos absteigen!


Wie bereits prognostiziert: Es geht wieder sang- und klanglos in die 2. Liga!! Da gehören die Lilien auch hin! Vermissen tue ich sie nicht!
#
Adlersupporter schrieb:

Die Lilien dürfen diese Saison meinetwegen aufsteigen, aber dann dürfen sie darauf auch wieder sang- und klanglos absteigen!


Wie bereits prognostiziert: Es geht wieder sang- und klanglos in die 2. Liga!! Da gehören die Lilien auch hin! Vermissen tue ich sie nicht!
#
Adlersupporter schrieb:

Adlersupporter schrieb:

Die Lilien dürfen diese Saison meinetwegen aufsteigen, aber dann dürfen sie darauf auch wieder sang- und klanglos absteigen!


Wie bereits prognostiziert: Es geht wieder sang- und klanglos in die 2. Liga!! Da gehören die Lilien auch hin! Vermissen tue ich sie nicht!

Am besten gleich nochmal runter in Liga 3! Das Pack braucht echt niemand!
#
Danke.
Die Eintracht ist für ihre Punkte selbstverantwortlich.
Lilien Coach Lieberknecht, der völlig konstatiert ist, hat sich bereits bei den Fans entschuldigt.
Das Ledern gegen Darmstadt hätte im bestehenden Thread völlig ausgereicht
#
Tafelberg schrieb:

Lilien Coach Lieberknecht, der völlig konstatiert ist, hat sich bereits bei den Fans entschuldigt.

Wenn das so ist, erteile ich ihm die Applikation
#
Danke.
Die Eintracht ist für ihre Punkte selbstverantwortlich.
Lilien Coach Lieberknecht, der völlig konstatiert ist, hat sich bereits bei den Fans entschuldigt.
Das Ledern gegen Darmstadt hätte im bestehenden Thread völlig ausgereicht
#
Tafelberg schrieb:

Lilien Coach Lieberknecht, der völlig konstatiert ist, hat sich bereits bei den Fans entschuldigt.



konsterniert war er natürlich, der arme Tropf!
#
Tafelberg schrieb:

Lilien Coach Lieberknecht, der völlig konstatiert ist, hat sich bereits bei den Fans entschuldigt.

Wenn das so ist, erteile ich ihm die Applikation
#
Haliaeetus schrieb:

Tafelberg schrieb:

Lilien Coach Lieberknecht, der völlig konstatiert ist, hat sich bereits bei den Fans entschuldigt.

Wenn das so ist, erteile ich ihm die Applikation

#
Was für ein erbärmliches Geflenne hier von einigen. Fakt ist, wir haben alleine gegen die Darmstädter zwei fette Punkte liegen lassen, mit denen wir uns heute locker zurück lehnen könnten. So müssen wir jetzt noch mal einen Punkt machen im letzten Spiel.
Das ist halt so im Sport.
Lilienschweine sind vielleicht die Assis in der Kurve, die sich mit den Gleichgesinnten in unseren Reihen kloppen.
Aber sicher nicht die Fußballer. Das sind allenfalls zweitklassige Kicker, die es halt nicht besser können. Uns ist es nicht gelungen, denen die 6 Punkte abzuluchsen. Selbst schuld.
Nur meine Meinung.
#
Macbap schrieb:

Lilienschweine sind vielleicht die Assis in der Kurve, die sich mit den Gleichgesinnten in unseren Reihen kloppen.

So sieht´s aus! Und der überwiegende Teil der Blau-Weißen sind ganz normale, friedliche Fans wie wir auch - die jetzt allerdings, im Gegensatz zu uns, am Boden zerstört sind und sich über Luxusprobleme wie "CL oder EL?" oder einfach nur das graue Niemandsland der Tabelle freuen würden.
Traue mich schon seit Wochen nicht mehr, mit einigen meiner Kollegen über Fußball zu reden (was wir früher oft und gerne getan haben).
Aber klar, das Ergebnis von gestern hat mich auch erstmal ziemlich sprachlos gemacht.
#
Der Spielverlauf beim Spiel der Lilien gegen die Puppenkiste Anfang März war fast identisch. Und da ging es, zumindest theoretisch, noch um den Klassererhalt.
#
Macbap schrieb:

Lilienschweine sind vielleicht die Assis in der Kurve, die sich mit den Gleichgesinnten in unseren Reihen kloppen.

So sieht´s aus! Und der überwiegende Teil der Blau-Weißen sind ganz normale, friedliche Fans wie wir auch - die jetzt allerdings, im Gegensatz zu uns, am Boden zerstört sind und sich über Luxusprobleme wie "CL oder EL?" oder einfach nur das graue Niemandsland der Tabelle freuen würden.
Traue mich schon seit Wochen nicht mehr, mit einigen meiner Kollegen über Fußball zu reden (was wir früher oft und gerne getan haben).
Aber klar, das Ergebnis von gestern hat mich auch erstmal ziemlich sprachlos gemacht.
#
Nicht nur das Ergebnis...ich habe das Spiel gesehen und es erschien mir wie ein Testspiel gegen einen unterklassigen Gegner. Insofern kann ich die Fassungslosigkeit in Teilen des Darmstädter Publikums gut verstehen und ich hielt die Darbietung auch für nicht akzeptabel für eine Profimannschaft, unabhängig vom Spieltag.

Das Darmstädter Umfeld war ja lange sehr ruhig, aber darin liegt auch eine Gefahr, wie sich jetzt herausstellt.
Man startete als Abstiegskandidat Nr. 1 in die Saison, jedem war klar, dass man nicht erwarten kann, in der Liga zu bleiben. Erfolgstrainer Lieberknecht hat früh den Freifahrtschein bekommen, auch im Falle des Abstiegs weitermachen zu dürfen, etc.  Auch die elendlich lange Sieglosserie und miese Spiele wurden nicht "überbewertet", sondern die Verantwortlichen und auch viele Fans stellten sich immer schützend vor die Mannschaft und es war eher Zuspruch als Widerspruch zu vernehmen.
Es herrschte also überwiegend Ruhe und die Einstellung "Genießen wir das Jahr, auch wenn es mies läuft". Aufbruchstimmung kam nie auf, weder am Anfang, noch als es in die "Crunchtime" ging.

Diese "Alles-in-Ordnung" Haltung fällt den Darmstädtern jetzt ein bisschen auf die Füße, wie ich finde. Denn man kann so nicht ewig weitermachen und für die 2. Liga muss der berühmte "Schalter umgelegt" werden.

Einige Darmstadt Fans sehen nicht, dass das so ohne weiteres möglich sein wird.
Die Rolle Lieberknechts ist nicht mehr ohne Zweifel. Inwieweit es strukturelle Probleme gibt is nicht offensichtlich (Wehlmanns "Flucht" im Winter, Andeutungen im Interview durch Mehlem gestern), viele auslaufende Verträge und ein überschaubares Budget für Neuverpflichtungen.

Ich denke, dass manchmal etwas mehr "Reibung" dem Verein gut getan hätte, man ist in ein easy-going Fahrwasser geraten, aus dem man sich jetzt dringend befreien muss. Aus der Stärke des "ruhigen Umfeldes" ist meiner Meinung nach im Laufe der Saison eine Schwäche geworden.

Aus persönlichen Gründen begrüße ich allerdings den Abstieg der Darmstädter, mein Leben läuft deutlich entspannter, wenn wir in unterschiedlichen Ligen spielen.


Teilen