Mainz ist 2009 aufgestiegen. Nach 4 Jahren Erstklassigkeit sind sie jetzt soweit, dass Klassenerhalt alleine keinen mehr begeistert, aber für die großen Fleischtöpfe in Europa reicht's im Normalfall auch nicht. Heißt: Etablierung im grauen Mittelfeld der Liga. Diese Erkenntnis macht nun mal keinen Spaß. Da braucht man nicht groß über Mainz lästern, schon gar nicht auf Basis von einer Handvoll Leserbriefen/Kommentaren, denn das alles war bei uns im vierten Erstligajahr unter Funkel auch nicht großartig anders. Und wenn die Eintracht in der kommenden oder in der übernächsten Saison gegen den Abstieg spielen sollte, gibt's genau die Mainzer Sprüche, über die man sich jetzt so wunderbar amüsieren kann ("Bäh, die Mannschaft hat mich in der Rückrunde enttäuscht", "Der Trainer kann die Mannschaft nicht mehr motivieren", etc) auch wieder hier im Eintracht-Forum zu lesen.
Grmpff. Zu früh abgeschickt. Wollte doch noch schreiben, dass die offensichtlich auch noch ein paar handwerkliche Fehler beim Umzug ins neue Stadion gemacht haben (schlechte Erreichbarkeit, DK-Gemeinschaften auseinander gerissen, nicht an Behinderte gedacht, etc.). Selbst schuld. Aber das sind für mich überwiegend Dinge, über die sich bei vorhandener Aufbruchstimmung im Verein niemand groß aufregen würde, während sie bei sportlichem Stillstand auf einmal ungeahnte Sprengkraft entwickeln können.
Mal schauen, wie Mainz die kommende Transferperiode und den Start in die neue Saison schafft. Für mich sind die Mainzer ein Verein, der in der kommenden Saison ein schönes Potenzial hat, mit relativ kleinen Fehlern in eine hübsche Negativspirale zu rutschen.
Hochtaunuseagle schrieb: Ich finde die Kommentare zu dem Artikel interessant ... Undankbarkeit, Kommerz, fehlende Leidenschaft, Modefans ...
Da ich in Mainz wohne und lebe,auch von Geburt an ein Meenzer mit Herzblut bin.Ich liebe diese Stadt die mir soviel gegeben hat. Bin aber schon 54 Jahre Eintrachtfan Zum Artikel von oben muss ich sagen das es stimmt.Viele die ich persönlich kenne wollen keine DK mehr.Das neue Stadion ist noch nicht angenommen worden.Zu dem beklagt man die Stimmung wäre nicht gut.Auch das habe ich bei unserem Spiel dort empfunden. Zu den DK kann ich bestätigen das auch Leute angeschrieben werden die letzte Saison schon keine DK mehr hatten.
Die haben alles angeschrieben ,was mal eine DK oder Einzelkarte bestellt hat. Musste den ganzen Rotz ja austragen. Mal abwarten nächste Woche wissen wir mehr. Hochrechnung gefällig ,ich tippe mal auf 17869 DK. Das wären nochmal 4000 weniger als letzte Saison.
Geile Kommentare. Die wirken echt... unzufrieden. Schön, die gestiegenen Erwartungen und so... Wie sagte ein Mainzer Fan noch vor einem Jahr zu mir "Ne ne, wir in Mainz wissen, wer wir sind und lassen die Erwartungen unten". Natürlich.
Wir langsam Zeit das die mal den Bleistfit spitzen und anfangen zu schreiben. Es ist schon Tradition das der Wimpel und der Briefkopf bei Mainz 05 seit 108 Jahren blank ist. Die größten Erfolge der Vereinsgeschichte sind ein Auswärtssieg bei den Bayern und bei der Eintracht.
Meiner Meinung nach ist tatsächlich das neue Stadion schuld am DK-Rückgang der Mainzer. Aber nicht durch die schlechte Lage oder etwa durch die - selbstverschuldete - Stimmung sondern schlichtweg weil die Exklusivität verloren gegangen ist. Am Bruchweg eine Karte ergattert zu haben, war früher etwas ganz besonderes, schließlich gab es viel mehr Interessenten als die Kapazität zuließ. Durch das neue Stadion mit der höheren Zuschauerzahl ist einfach der Reiz für die Eventies verloren gegangen.
Habe in Mainz studiert und wohne in Rheinland-Pfalz. Von den Mainz-"Fans" die ich kenne, hat keiner wirklich was mit Fußball am Hut. Die gehen zu Spielen wie andere Leute ins Kino oder auf Konzerte. Da ist mir sogar der FCK lieber...
Früher oder später werden die 05er von der Bildfläche verschwinden und wieder in der Regio spielen bei 2500 Zuschauern wie noch vor zehn Jahren.
Hochtaunuseagle schrieb: Ich finde die Kommentare zu dem Artikel interessant ... Undankbarkeit, Kommerz, fehlende Leidenschaft, Modefans ...
Da ich in Mainz wohne und lebe,auch von Geburt an ein Meenzer mit Herzblut bin.Ich liebe diese Stadt die mir soviel gegeben hat. Bin aber schon 54 Jahre Eintrachtfan Zum Artikel von oben muss ich sagen das es stimmt.Viele die ich persönlich kenne wollen keine DK mehr.Das neue Stadion ist noch nicht angenommen worden.Zu dem beklagt man die Stimmung wäre nicht gut.Auch das habe ich bei unserem Spiel dort empfunden. Zu den DK kann ich bestätigen das auch Leute angeschrieben werden die letzte Saison schon keine DK mehr hatten.
bin zwar kein meenzer ...sondern FINTHER.... aber mir gefällt die FASSENACHT....bonbon werfen helau un humba.... zum fussball geh ich nach wie vor nur zur eintr8....und das ist auch gut so... was mir absoluten spaß macht,sind die aussagen meiner 05 kumpels.... werd keine DK mehr nehmen....stadion un atmosphäre is nicht mehr wie damals am bruchweg....tuchel un Heidel sowie Strutz sind die besten....zufahrt zum neuen Stadion is spitze...... Auf der einen Seite haben die die rosarote brille auf... auf der andern gehn sie nicht mehr hin..... Ich hoffe das die sportliche Leitung das durchzieht und weiter so tolle arbeit leistet,keine stadionbesucher verkrault....und die mannschaft auf so hohem niveau halten kann.... IN DER ZWEITEN LIGA !!!
Hochtaunuseagle schrieb: Ich finde die Kommentare zu dem Artikel interessant ... Undankbarkeit, Kommerz, fehlende Leidenschaft, Modefans ...
Da ich in Mainz wohne und lebe,auch von Geburt an ein Meenzer mit Herzblut bin.Ich liebe diese Stadt die mir soviel gegeben hat. Bin aber schon 54 Jahre Eintrachtfan Zum Artikel von oben muss ich sagen das es stimmt.Viele die ich persönlich kenne wollen keine DK mehr.Das neue Stadion ist noch nicht angenommen worden.Zu dem beklagt man die Stimmung wäre nicht gut.Auch das habe ich bei unserem Spiel dort empfunden. Zu den DK kann ich bestätigen das auch Leute angeschrieben werden die letzte Saison schon keine DK mehr hatten.
bin zwar kein meenzer ...sondern FINTHER.... aber mir gefällt die FASSENACHT....bonbon werfen helau un humba.... zum fussball geh ich nach wie vor nur zur eintr8....und das ist auch gut so... was mir absoluten spaß macht,sind die aussagen meiner 05 kumpels.... werd keine DK mehr nehmen....stadion un atmosphäre is nicht mehr wie damals am bruchweg....tuchel un Heidel sowie Strutz sind die besten....zufahrt zum neuen Stadion is spitze...... Auf der einen Seite haben die die rosarote brille auf... auf der andern gehn sie nicht mehr hin..... Ich hoffe das die sportliche Leitung das durchzieht und weiter so tolle arbeit leistet,keine stadionbesucher verkrault....und die mannschaft auf so hohem niveau halten kann.... IN DER ZWEITEN LIGA !!!
KarlToffel schrieb: Meiner Meinung nach ist tatsächlich das neue Stadion schuld am DK-Rückgang der Mainzer. Aber nicht durch die schlechte Lage oder etwa durch die - selbstverschuldete - Stimmung sondern schlichtweg weil die Exklusivität verloren gegangen ist. Am Bruchweg eine Karte ergattert zu haben, war früher etwas ganz besonderes, schließlich gab es viel mehr Interessenten als die Kapazität zuließ. Durch das neue Stadion mit der höheren Zuschauerzahl ist einfach der Reiz für die Eventies verloren gegangen.
Habe in Mainz studiert und wohne in Rheinland-Pfalz. Von den Mainz-"Fans" die ich kenne, hat keiner wirklich was mit Fußball am Hut. Die gehen zu Spielen wie andere Leute ins Kino oder auf Konzerte. Da ist mir sogar der FCK lieber...
Früher oder später werden die 05er von der Bildfläche verschwinden und wieder in der Regio spielen bei 2500 Zuschauern wie noch vor zehn Jahren.
Wenn du von weitem das Stadion siehst , meint man ,man ist beim Möbel Martin in Hechtsheim .Das Stadion liegt absolut beschissen , nichts ,aber auch gar nichts aussenrum , Zufahrten grausam , keine Parkplätze usw .
Wenn du von weitem das Stadion siehst , meint man ,man ist beim Möbel Martin in Hechtsheim .Das Stadion liegt absolut beschissen , nichts ,aber auch gar nichts aussenrum , Zufahrten grausam , keine Parkplätze usw . [/quote]
Denkst du wirklich, das alles würde wahre Fans abschrecken? Dann müsste es aber einige Vereine geben, die unter der Lage des Stadions/fehlenden Parkplätzen etc. leiden. Und die Stimmung... Na, wer ist wohl dafür verantwortlich, Heidel etwa?
Im übrigen finde ich den häßlichen Kasten mitten auf dem Acker absolut angemessen für die Mainzer
Habe in Mainz studiert und wohne in Rheinland-Pfalz. Von den Mainz-"Fans" die ich kenne, hat keiner wirklich was mit Fußball am Hut. Die gehen zu Spielen wie andere Leute ins Kino oder auf Konzerte. Da ist mir sogar der FCK lieber...
Früher oder später werden die 05er von der Bildfläche verschwinden und wieder in der Regio spielen bei 2500 Zuschauern wie noch vor zehn Jahren.
Ich kenne eine Frau, die auf dem Hype da drüben war. Im Januar habe ich sie wieder getroffen und gefragt, was denn mit Mainz wäre, da hat sie abgewunken und gesagt; "Och, ich habe keine Dauerkarte mehr und geh schon seit 1,5 Jahren da nicht mehr hin." Die Aussage war mit einem Unterton, der mir sagte das sie ein völliges Desintresse für diesen Verein und Fußball hat.
Das klang bei ihr aber ganz anders, als dieser Verein in die Bundesliga aufgestiegen ist. Der Hype da drüben ist vorbei. Und mal unter uns, wer möchte Fußballfan von einem Karnevalsverein sein der selber (die Fans) rein gar nichts auf die Reihe bringt?
KarlToffel schrieb: Meiner Meinung nach ist tatsächlich das neue Stadion schuld am DK-Rückgang der Mainzer. Aber nicht durch die schlechte Lage oder etwa durch die - selbstverschuldete - Stimmung sondern schlichtweg weil die Exklusivität verloren gegangen ist. Am Bruchweg eine Karte ergattert zu haben, war früher etwas ganz besonderes, schließlich gab es viel mehr Interessenten als die Kapazität zuließ. Durch das neue Stadion mit der höheren Zuschauerzahl ist einfach der Reiz für die Eventies verloren gegangen.
Habe in Mainz studiert und wohne in Rheinland-Pfalz. Von den Mainz-"Fans" die ich kenne, hat keiner wirklich was mit Fußball am Hut. Die gehen zu Spielen wie andere Leute ins Kino oder auf Konzerte. Da ist mir sogar der FCK lieber...
Früher oder später werden die 05er von der Bildfläche verschwinden und wieder in der Regio spielen bei 2500 Zuschauern wie noch vor zehn Jahren.
Wenn du von weitem das Stadion siehst , meint man ,man ist beim Möbel Martin in Hechtsheim .Das Stadion liegt absolut beschissen , nichts ,aber auch gar nichts aussenrum , Zufahrten grausam , keine Parkplätze usw .
Es ist doch scheißegal wie ein Stadion von aussen aussieht und wo es liegt, solange die Verkehrsanbindung stimmt. Die Parkplatzsituation macht aber einiges aus, da haben die 05er richtig schön tief in die Scheiße gegriffen und einige Leute verprellt. Es ist ja nicht so wie bei uns wo das Stadion direkt an einer S-Bahn-Strecke mit eigenem Bahnhof liegt, so das die Leute Park&Ride benutzen könnten.
Es ist doch scheißegal wie ein Stadion von aussen aussieht und wo es liegt, solange die Verkehrsanbindung stimmt. Die Parkplatzsituation macht aber einiges aus, da haben die 05er richtig schön tief in die Scheiße gegriffen und einige Leute verprellt. Es ist ja nicht so wie bei uns wo das Stadion direkt an einer S-Bahn-Strecke mit eigenem Bahnhof liegt, so das die Leute Park&Ride benutzen könnten.
Na ich weiß nicht. Vom Bahnhof bis zum Platz im Stadion läuft man m.E. in Frankfurt genauso weit wie in M1 vom Europakreisel aus. Die Parkplätze sind halt am A.... der Welt. ...und das Ambiente drumherum auch.
Das dürfte der größte Kritikpunkt sein...
Bei uns gibts Wach und Co. und die Parkplätze sind nicht weiter weg als die Bahn.
Es ist doch scheißegal wie ein Stadion von aussen aussieht und wo es liegt, solange die Verkehrsanbindung stimmt. Die Parkplatzsituation macht aber einiges aus, da haben die 05er richtig schön tief in die Scheiße gegriffen und einige Leute verprellt. Es ist ja nicht so wie bei uns wo das Stadion direkt an einer S-Bahn-Strecke mit eigenem Bahnhof liegt, so das die Leute Park&Ride benutzen könnten.
Na ich weiß nicht. Vom Bahnhof bis zum Platz im Stadion läuft man m.E. in Frankfurt genauso weit wie in M1 vom Europakreisel aus. Die Parkplätze sind halt am A.... der Welt. ...und das Ambiente drumherum auch.
Das dürfte der größte Kritikpunkt sein...
Bei uns gibts Wach und Co. und die Parkplätze sind nicht weiter weg als die Bahn.
Ich habe die S-Bahn-Anschlüsse verglichen, das haben die in Mainz nicht so wie wir, was ein Park&Ride so wie bei uns nicht möglich macht. Wenn ich sehe wieviele Leute von ausserhalb in z.B. Kelsterbach, Raunheim und Rüsselsheim parken, um dann die paar Stationen mit der S-Bahn kostenlos zu fahren, diese Möglichkeit hat man in Mainz einfach nicht.
Mal schauen, wie Mainz die kommende Transferperiode und den Start in die neue Saison schafft. Für mich sind die Mainzer ein Verein, der in der kommenden Saison ein schönes Potenzial hat, mit relativ kleinen Fehlern in eine hübsche Negativspirale zu rutschen.
Da ich in Mainz wohne und lebe,auch von Geburt an ein Meenzer mit Herzblut bin.Ich liebe diese Stadt die mir soviel gegeben hat.
Bin aber schon 54 Jahre Eintrachtfan
Zum Artikel von oben muss ich sagen das es stimmt.Viele die ich persönlich kenne wollen keine DK mehr.Das neue Stadion ist noch nicht angenommen worden.Zu dem beklagt man die Stimmung wäre nicht gut.Auch das habe ich bei unserem Spiel dort empfunden.
Zu den DK kann ich bestätigen das auch Leute angeschrieben werden die letzte Saison schon keine DK mehr hatten.
Ihr redet von Tradition-Wir schreiben Geschichte
Wir langsam Zeit das die mal den Bleistfit spitzen und anfangen zu schreiben.
Es ist schon Tradition das der Wimpel und der Briefkopf bei Mainz 05 seit 108 Jahren blank ist.
Die größten Erfolge der Vereinsgeschichte sind ein Auswärtssieg bei den Bayern und bei der Eintracht.
Graue Maus
http://www.wiesbadener-kurier.de/dialog/blogs/bruchweg-gefluester/13109473.htm
Am Bruchweg eine Karte ergattert zu haben, war früher etwas ganz besonderes, schließlich gab es viel mehr Interessenten als die Kapazität zuließ. Durch das neue Stadion mit der höheren Zuschauerzahl ist einfach der Reiz für die Eventies verloren gegangen.
Habe in Mainz studiert und wohne in Rheinland-Pfalz. Von den Mainz-"Fans" die ich kenne, hat keiner wirklich was mit Fußball am Hut. Die gehen zu Spielen wie andere Leute ins Kino oder auf Konzerte. Da ist mir sogar der FCK lieber...
Früher oder später werden die 05er von der Bildfläche verschwinden und wieder in der Regio spielen bei 2500 Zuschauern wie noch vor zehn Jahren.
bin zwar kein meenzer ...sondern FINTHER....
aber mir gefällt die FASSENACHT....bonbon werfen helau un humba....
zum fussball geh ich nach wie vor nur zur eintr8....und das ist auch gut so...
was mir absoluten spaß macht,sind die aussagen meiner 05 kumpels....
werd keine DK mehr nehmen....stadion un atmosphäre is nicht mehr wie damals am bruchweg....tuchel un Heidel sowie Strutz sind die besten....zufahrt zum neuen Stadion is spitze......
Auf der einen Seite haben die die rosarote brille auf...
auf der andern gehn sie nicht mehr hin.....
Ich hoffe das die sportliche Leitung das durchzieht und weiter so tolle arbeit leistet,keine stadionbesucher verkrault....und die mannschaft auf so hohem niveau halten kann....
IN DER ZWEITEN LIGA !!!
Haha ,so kennt man ihn
Wenn du von weitem das Stadion siehst , meint man ,man ist beim Möbel Martin in Hechtsheim .Das Stadion liegt absolut beschissen , nichts ,aber auch gar nichts aussenrum , Zufahrten grausam , keine Parkplätze usw .
Denkst du wirklich, das alles würde wahre Fans abschrecken?
Dann müsste es aber einige Vereine geben, die unter der Lage des Stadions/fehlenden Parkplätzen etc. leiden. Und die Stimmung... Na, wer ist wohl dafür verantwortlich, Heidel etwa?
Im übrigen finde ich den häßlichen Kasten mitten auf dem Acker absolut angemessen für die Mainzer
Ich kenne eine Frau, die auf dem Hype da drüben war. Im Januar habe ich sie wieder getroffen und gefragt, was denn mit Mainz wäre, da hat sie abgewunken und gesagt; "Och, ich habe keine Dauerkarte mehr und geh schon seit 1,5 Jahren da nicht mehr hin."
Die Aussage war mit einem Unterton, der mir sagte das sie ein völliges Desintresse für diesen Verein und Fußball hat.
Das klang bei ihr aber ganz anders, als dieser Verein in die Bundesliga aufgestiegen ist. Der Hype da drüben ist vorbei.
Und mal unter uns, wer möchte Fußballfan von einem Karnevalsverein sein der selber (die Fans) rein gar nichts auf die Reihe bringt?
Das finde ich jetzt unfair. Die Mainzer Fans haben die Choreo der Honduras Gang wirklich fein mit einer eigenen unterstützt.
naja das von der HG war ja keine Choreo sondern nur ein großes Banner... aber net von der USM das mit einer Choreo in den richtigen Rahmen zu bringen.
Es ist doch scheißegal wie ein Stadion von aussen aussieht und wo es liegt, solange die Verkehrsanbindung stimmt. Die Parkplatzsituation macht aber einiges aus, da haben die 05er richtig schön tief in die Scheiße gegriffen und einige Leute verprellt. Es ist ja nicht so wie bei uns wo das Stadion direkt an einer S-Bahn-Strecke mit eigenem Bahnhof liegt, so das die Leute Park&Ride benutzen könnten.
Na ich weiß nicht. Vom Bahnhof bis zum Platz im Stadion läuft man m.E. in Frankfurt genauso weit wie in M1 vom Europakreisel aus. Die Parkplätze sind halt am A.... der Welt. ...und das Ambiente drumherum auch.
Das dürfte der größte Kritikpunkt sein...
Bei uns gibts Wach und Co. und die Parkplätze sind nicht weiter weg als die Bahn.
Moment...
Ich habe die S-Bahn-Anschlüsse verglichen, das haben die in Mainz nicht so wie wir, was ein Park&Ride so wie bei uns nicht möglich macht. Wenn ich sehe wieviele Leute von ausserhalb in z.B. Kelsterbach, Raunheim und Rüsselsheim parken, um dann die paar Stationen mit der S-Bahn kostenlos zu fahren, diese Möglichkeit hat man in Mainz einfach nicht.