>

SAW 21/22.05- Gebabbel

#
DeWalli schrieb:
Nostradamus schrieb:
adlersven118 schrieb:
Kann es Alles Zufall sein?

1.Die Komplette Eintracht Führung fliegt nach Berlin.
2.Bruno Hübner kündigt vor der Pressekonferenz seinen Vertrag mit dem MSV Duisburg.
3. Er ist Hesse.

Sicher ging es auch um das Gespräch mit Maik Franz , aber ausser (1-2 Mal von ein Paar Usern) wurde der Name Hübner nie genannt und für ein Vertragsangebot an einen Spieler Braucht man nicht die ganze belle Etage der Eintracht.

Ich lege mich fest ,da auch HB immer wieder auf in jedem Zeitungsartikel das Augenmerk auf diesen Freitag gelegt hat.

Es gab Gespräche mit BH und der Eintrachtführung am Freitag wo man sich einigte . in irgendeinem Hostel in Berlin am Bahnhof Zoo.
Samstag hat er gekündigt, Montag wird er vorgestellt .

oder doch nur ganz normaler Eintrachtwahnsinn , dass die Belle-Etage zu einem Pokalfinale fliegt.. wo man selber nicht beteidigt ist?


Hübner ? Hesse ?? Ist mir scheissegal - ich will einen gestandenen Sportdirektor und keinen Lutscher, den Bruchhagen unter seinen Fittichen führen kann wie eine Marionette.  


Du hast bestimmt auch gestern daran gedacht, dass die Welt untergeht, nicht wahr ?


Was ein Scheiß! Dachte die geht heute unter, jetzt hab ich's auch noch verpasst...
#
BigMacke schrieb:
bernie schrieb:
adlersven118 schrieb:

oder doch nur ganz normaler Eintrachtwahnsinn , dass die Belle-Etage zu einem Pokalfinale fliegt.. wo man selber nicht beteidigt ist?


Bruchhagen ist im Rahmen seiner Funktion als DFL Vorstand dort...
Natürlich wird er auch über andere Dinge geredet haben.
Dass Becker und Fischer ihn begleitet haben, hat sich als Ente rausgestellt.


Wenn Herr Fischer seine Reisepläne nicht kurzfristigst über Bord geworfen hat, ist er Donnerstagmorgen definitiv nach Berlin gereist.


"Wilhelm Bender ist in London, Peter Fischer in Frankfurt", sagt Bruchhagen, "selbstverständlich werden sie von mir auf dem Laufenden gehalten

http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/bruchhagens-berlinmarathon_rmn01.c.8929184.de.html
#
das sehe ich aber genau so - kein Geld für einen Schwachsinnigen über den man sich ständig aufregt - das wird die wichtigste Personalentscheidung unserer SGE in den nächsten Jahren
#
bernie schrieb:
BigMacke schrieb:
bernie schrieb:
adlersven118 schrieb:

oder doch nur ganz normaler Eintrachtwahnsinn , dass die Belle-Etage zu einem Pokalfinale fliegt.. wo man selber nicht beteidigt ist?


Bruchhagen ist im Rahmen seiner Funktion als DFL Vorstand dort...
Natürlich wird er auch über andere Dinge geredet haben.
Dass Becker und Fischer ihn begleitet haben, hat sich als Ente rausgestellt.


Wenn Herr Fischer seine Reisepläne nicht kurzfristigst über Bord geworfen hat, ist er Donnerstagmorgen definitiv nach Berlin gereist.


"Wilhelm Bender ist in London, Peter Fischer in Frankfurt", sagt Bruchhagen, "selbstverständlich werden sie von mir auf dem Laufenden gehalten

http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/bruchhagens-berlinmarathon_rmn01.c.8929184.de.html

Deshalb verwundert mich die Aussage vom HM, außer wie gesagt die Reisepläne haben sich zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen geändert.
#
DeWalli schrieb:
Nostradamus schrieb:
adlersven118 schrieb:
Kann es Alles Zufall sein?

1.Die Komplette Eintracht Führung fliegt nach Berlin.
2.Bruno Hübner kündigt vor der Pressekonferenz seinen Vertrag mit dem MSV Duisburg.
3. Er ist Hesse.

Sicher ging es auch um das Gespräch mit Maik Franz , aber ausser (1-2 Mal von ein Paar Usern) wurde der Name Hübner nie genannt und für ein Vertragsangebot an einen Spieler Braucht man nicht die ganze belle Etage der Eintracht.

Ich lege mich fest ,da auch HB immer wieder auf in jedem Zeitungsartikel das Augenmerk auf diesen Freitag gelegt hat.

Es gab Gespräche mit BH und der Eintrachtführung am Freitag wo man sich einigte . in irgendeinem Hostel in Berlin am Bahnhof Zoo.
Samstag hat er gekündigt, Montag wird er vorgestellt .

oder doch nur ganz normaler Eintrachtwahnsinn , dass die Belle-Etage zu einem Pokalfinale fliegt.. wo man selber nicht beteidigt ist?


Hübner ? Hesse ?? Ist mir scheissegal - ich will einen gestandenen Sportdirektor und keinen Lutscher, den Bruchhagen unter seinen Fittichen führen kann wie eine Marionette.  


Du hast bestimmt auch gestern daran gedacht, dass die Welt untergeht, nicht wahr ?

Wenn es nach diesem, unserem Nostradamus ginge, würde die Welt mehrmals täglich untergehen. Und das seit Jahren...
#
adlersven118 schrieb:
Kann es Alles Zufall sein?

1.Die Komplette Eintracht Führung fliegt nach Berlin.
2.Bruno Hübner kündigt vor der Pressekonferenz seinen Vertrag mit dem MSV Duisburg.
3. Er ist Hesse.

Sicher ging es auch um das Gespräch mit Maik Franz , aber ausser (1-2 Mal von ein Paar Usern) wurde der Name Hübner nie genannt und für ein Vertragsangebot an einen Spieler Braucht man nicht die ganze belle Etage der Eintracht.

Ich lege mich fest ,da auch HB immer wieder auf in jedem Zeitungsartikel das Augenmerk auf diesen Freitag gelegt hat.

Es gab Gespräche mit BH und der Eintrachtführung am Freitag wo man sich einigte . in irgendeinem Hostel in Berlin am Bahnhof Zoo.
Samstag hat er gekündigt, Montag wird er vorgestellt .

oder doch nur ganz normaler Eintrachtwahnsinn , dass die Belle-Etage zu einem Pokalfinale fliegt.. wo man selber nicht beteidigt ist?


Das mit dem "Rücktritt von Hübner" ist höchstwahrscheinlich falsch.
Der Kommentator beim DFB-Pokal-Spiel wurde von manchen offenbar falsch verstanden und so ist ein Gerücht daraus entstanden... bzw. eine angenommene "Wahrheit".
Es gibt keinerlei Meldungen zu einem Rücktritt im Internet.

Der Kommentator meinte offensichtlich, dass Hübner bei der Pressekonferenz Grlic den Vorzug gegeben hat. (Grlic wird Teammanager)
#
eine woche ist bereits vergangen und wir sind, gefühlt, kein stück weiter. kommt euch das auch so vor?

dass das finden eines sportdirektors und trainers zeit braucht, ist mir klar. aber irgendwie geht es hier nicht vorwärts.

die vermeintlich guten spieler werden uns vor der nase weggeschnappt, weil wir (noch) nicht handlungsfähig sind.

ich bin ungeduldig...ich weiß  
#
francisco_copado schrieb:
eine woche ist bereits vergangen und wir sind, gefühlt, kein stück weiter. kommt euch das auch so vor?

dass das finden eines sportdirektors und trainers zeit braucht, ist mir klar. aber irgendwie geht es hier nicht vorwärts.

die vermeintlich guten spieler werden uns vor der nase weggeschnappt, weil wir (noch) nicht handlungsfähig sind.

ich bin ungeduldig...ich weiß    


Ungeduldig sind wir wohl alle.

Ich finde es aber gut, dass es bei uns nicht so zugeht wie ehedem beim HSV.

Ich vertraue darauf, dass die entscheidenden Personen in der nächsten Woche einen Sportdirektor und einen Trainer präsentieren werden. Und dass dann die jeweiligen Verträge unterzeichnet sein werden.
#
francisco_copado schrieb:
eine woche ist bereits vergangen und wir sind, gefühlt, kein stück weiter. kommt euch das auch so vor?

dass das finden eines sportdirektors und trainers zeit braucht, ist mir klar. aber irgendwie geht es hier nicht vorwärts.

die vermeintlich guten spieler werden uns vor der nase weggeschnappt, weil wir (noch) nicht handlungsfähig sind.

ich bin ungeduldig...ich weiß    


Wir wissen doch gar nicht, ob sich nichts tut, wenig tut, viel tut...

... ob und welche Vorverträge/Verträge unterzeichnet wurden...

Und wie soll ein neuer Sportdirektor und ein neuer Trainer den Kader, der erst in zwei(?) Wochen sein erstes Training hat sinnvoll beurteilen können? HB kennt den Kader seit Jahren.

Auch wenn ein Sportdirektor in den nächsten Tagen vorgestellt wird, informiert er sich doch bei Bruchhagen und Co. über die Mannschaft.

Die Arbeit des Sportdirektors wird doch eh höchstens zum Ende der Transferperiode zum Tragen kommen... der muss doch erstmal die Mannschaft kennenlernen und Testspiele sehen etc.

Der Übergang zur Installation eines Sportdirektors ist mit einer Übergangsphase verbunden.

Ich vermute, dass die Arbeit des neuen Sportdirektors eher in der Winterpause oder in der kommenden Sommerpause zum Tragen kommt.
#
Willensausdauer schrieb:
HB kennt den Kader seit Jahren.


Das "Kennen" unseres Kaders hat uns mittlerweile in Liga 2 geführt. Nicht falsch verstehen: Ich will damit nicht sagen, dass HB die alleinige Schuld trifft. Aber was Transfers angeht, waren wir in den letzten Jahren nicht gerade bundesligatauglich.

Natürlich tut sich im Hintergrund viel. HB redet mit potentiellen Kandidaten und führt Gespräche mit Beratern (z.B. beim Thema Maik Franz).

Und selbst wenn man den Kader nicht kennt - die Schwachstellen erkennt auch ein Eintracht-Neuling, oder?
#
Ein sehr, sehr guter Artikel bei Fgv "Eintracht Frankfurt im Mai 2011" - viel besser als das, was sonst so in der Presse steht. Auch die Interviews sind erfreulich informativ.
#
francisco_copado schrieb:
Willensausdauer schrieb:
HB kennt den Kader seit Jahren.


Das "Kennen" unseres Kaders hat uns mittlerweile in Liga 2 geführt. Nicht falsch verstehen: Ich will damit nicht sagen, dass HB die alleinige Schuld trifft. Aber was Transfers angeht, waren wir in den letzten Jahren nicht gerade bundesligatauglich.

Natürlich tut sich im Hintergrund viel. HB redet mit potentiellen Kandidaten und führt Gespräche mit Beratern (z.B. beim Thema Maik Franz).

Und selbst wenn man den Kader nicht kennt - die Schwachstellen erkennt auch ein Eintracht-Neuling, oder?


Manche vielleicht. Ich glaube nicht, dass es so einfach ist.

Ein Köhler beispielsweise scheint nur unter Konkurrenzdruck dauerhaft gute Leistung abzurufen. Immer wieder wurde ihm jemand vor die Nase gesetzt. Und am Ende hat er sich wieder durchgesetzt. Wenn dann aber die Konkurrenzspieler von Köhler sich verletzen oder in einer Formkrise sind, dann spielt Köhler oftmals schwach.

Andere Typen sind in meinen Augen viel weniger vom Konkurrenzdruck abhängig als ein Köhler. Bei einem Chris beispielsweise halte ich es für relativ egal, ob er Konkurrenz hat oder nicht, was das Abrufen seiner Leistung betrifft.

Das sind solche Besonderheiten, bei denen ich glaube, dass Bruchhagen diese kennt, aber kein Sportdirektor oder Trainer, der von außen kommt.

Und ich glaube, dass es einige solcher Besonderheiten gibt, die ein neuer Trainer oder Sportdirektor nicht kennen wird... auch dass bestimmte Spieler für bestimmte Spielsysteme geeignet sind und für andere nicht.
#
Woher kommt dieses Vertrauen in Daums Urteilsvermögen? Und glaubst du nach der Sache Tosun wirklich, dass bei der Eintracht diejenigen, die nah am Team sind, die richtigen Entscheidungen treffen?
Hier mal ein interessantes Fundstück zur Thematik:
„Er hat überragende physische und technische Voraussetzungen“, so Di Benedetto, Anteilseigner des AS Rom, über den US-Nationalspieler Timothy Chandler, ein weiteres verloren gegangenes Eintrachttalent.
Vielleicht sind die Eintrachtexperten weitsichtig und deshalb zu nahe am eigenen Nachwuchs dran. Vielleicht ist die ganze Sache lediglich ein Problem, dass der Augenarzt lösen könnte.
#
Pithecophaga schrieb:
Woher kommt dieses Vertrauen in Daums Urteilsvermögen? Und glaubst du nach der Sache Tosun wirklich, dass bei der Eintracht diejenigen, die nah am Team sind, die richtigen Entscheidungen treffen?
Hier mal ein interessantes Fundstück zur Thematik:
„Er hat überragende physische und technische Voraussetzungen“, so Di Benedetto, Anteilseigner des AS Rom, über den US-Nationalspieler Timothy Chandler, ein weiteres verloren gegangenes Eintrachttalent.
Vielleicht sind die Eintrachtexperten weitsichtig und deshalb zu nahe am eigenen Nachwuchs dran. Vielleicht ist die ganze Sache lediglich ein Problem, dass der Augenarzt lösen könnte.


Da blicken einige nicht durch, sonst stünden wir nicht vor einem Scherbenhaufen. Ohne Schulden in die 2. LIga...toll da wären mir 5 Millionen Schulden und 1. Liga  ehrlich gesagt lieber. Das Urteilsvermögen ob gut oder schlecht ist in schlechten Händen. Hier sind gediente Persönlichkeiten am Werk, da sollte man mal einige in den Ruhestand versetzen und es Leuten überlassen die den heutigen Fußball verstehen
#
Pithecophaga schrieb:
Woher kommt dieses Vertrauen in Daums Urteilsvermögen? Und glaubst du nach der Sache Tosun wirklich, dass bei der Eintracht diejenigen, die nah am Team sind, die richtigen Entscheidungen treffen?
Hier mal ein interessantes Fundstück zur Thematik:
„Er hat überragende physische und technische Voraussetzungen“, so Di Benedetto, Anteilseigner des AS Rom, über den US-Nationalspieler Timothy Chandler, ein weiteres verloren gegangenes Eintrachttalent.
Vielleicht sind die Eintrachtexperten weitsichtig und deshalb zu nahe am eigenen Nachwuchs dran. Vielleicht ist die ganze Sache lediglich ein Problem, dass der Augenarzt lösen könnte.


Von welcher Seite betrachtest du das Ganze? Mir erscheint deine Betrachtungsweise einseitig.
Von Bruchhagen ist doch bekannt, dass er gerne dauerhaft mit Trainern arbeiten möchte.
Skibbe war für viele hier nicht länger der geeignete Trainer, um den Fall aufzuhalten.

Chandler war in Nürnberg bei der U23 und kam in der ersten Mannschaft von Nürnberg zum Zug, weil sämtliche Optionen ausgefallen sind. Ähnlich wie hier ein Kraus nach der Winterpause.
Von Trainingsbeobachtern wurde mehrfach geschrieben, dass ein Chandler nicht aufgefallen ist. Und in Nürnberg wurde er ja auch nicht als Talent gehandelt.

Tosun: Bruchhagen hat ihm ein Vertragsangebot vorgelegt.
#
Willensausdauer schrieb:
Pithecophaga schrieb:
Woher kommt dieses Vertrauen in Daums Urteilsvermögen? Und glaubst du nach der Sache Tosun wirklich, dass bei der Eintracht diejenigen, die nah am Team sind, die richtigen Entscheidungen treffen?
Hier mal ein interessantes Fundstück zur Thematik:
„Er hat überragende physische und technische Voraussetzungen“, so Di Benedetto, Anteilseigner des AS Rom, über den US-Nationalspieler Timothy Chandler, ein weiteres verloren gegangenes Eintrachttalent.
Vielleicht sind die Eintrachtexperten weitsichtig und deshalb zu nahe am eigenen Nachwuchs dran. Vielleicht ist die ganze Sache lediglich ein Problem, dass der Augenarzt lösen könnte.


Von welcher Seite betrachtest du das Ganze? Mir erscheint deine Betrachtungsweise einseitig.
Von Bruchhagen ist doch bekannt, dass er gerne dauerhaft mit Trainern arbeiten möchte.
Skibbe war für viele hier nicht länger der geeignete Trainer, um den Fall aufzuhalten.

Chandler war in Nürnberg bei der U23 und kam in der ersten Mannschaft von Nürnberg zum Zug, weil sämtliche Optionen ausgefallen sind. Ähnlich wie hier ein Kraus nach der Winterpause.
Von Trainingsbeobachtern wurde mehrfach geschrieben, dass ein Chandler nicht aufgefallen ist. Und in Nürnberg wurde er ja auch nicht als Talent gehandelt.

Tosun: Bruchhagen hat ihm ein Vertragsangebot vorgelegt.




Was für ein Vertrag war das? Wenn ich durch unsere Super Lahmarschstürmer blockiert bin und in der Hierachie an 4. -5. Stelle stehe ist das ein falscher Vertrag...den unterschreibe ich nicht. Immer das gleiche Schutzgesülze ei de Herry hat doch....der wollt doch net is selber dra Schuld...entschuldige. Legt man Dir einen Vertrag vor der nicht Deinen Vorsellungen entspricht...was ist dann?
#
nikon schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Pithecophaga schrieb:
Woher kommt dieses Vertrauen in Daums Urteilsvermögen? Und glaubst du nach der Sache Tosun wirklich, dass bei der Eintracht diejenigen, die nah am Team sind, die richtigen Entscheidungen treffen?
Hier mal ein interessantes Fundstück zur Thematik:
„Er hat überragende physische und technische Voraussetzungen“, so Di Benedetto, Anteilseigner des AS Rom, über den US-Nationalspieler Timothy Chandler, ein weiteres verloren gegangenes Eintrachttalent.
Vielleicht sind die Eintrachtexperten weitsichtig und deshalb zu nahe am eigenen Nachwuchs dran. Vielleicht ist die ganze Sache lediglich ein Problem, dass der Augenarzt lösen könnte.


Von welcher Seite betrachtest du das Ganze? Mir erscheint deine Betrachtungsweise einseitig.
Von Bruchhagen ist doch bekannt, dass er gerne dauerhaft mit Trainern arbeiten möchte.
Skibbe war für viele hier nicht länger der geeignete Trainer, um den Fall aufzuhalten.

Chandler war in Nürnberg bei der U23 und kam in der ersten Mannschaft von Nürnberg zum Zug, weil sämtliche Optionen ausgefallen sind. Ähnlich wie hier ein Kraus nach der Winterpause.
Von Trainingsbeobachtern wurde mehrfach geschrieben, dass ein Chandler nicht aufgefallen ist. Und in Nürnberg wurde er ja auch nicht als Talent gehandelt.

Tosun: Bruchhagen hat ihm ein Vertragsangebot vorgelegt.




Was für ein Vertrag war das? Wenn ich durch unsere Super Lahmarschstürmer blockiert bin und in der Hierachie an 4. -5. Stelle stehe ist das ein falscher Vertrag...den unterschreibe ich nicht. Immer das gleiche Schutzgesülze ei de Herry hat doch....der wollt doch net is selber dra Schuld...entschuldige. Legt man Dir einen Vertrag vor der nicht Deinen Vorsellungen entspricht...was ist dann?


Aber dafür kann wohl HB nichts... HB gibt die Verträge, aber Aufstellen tut immernoch der Trainer. Im Vertrag steht bestimmt nicht du bist 4,5 Wahl im Sturm  
#
Graeber schrieb:
nikon schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Pithecophaga schrieb:
Woher kommt dieses Vertrauen in Daums Urteilsvermögen? Und glaubst du nach der Sache Tosun wirklich, dass bei der Eintracht diejenigen, die nah am Team sind, die richtigen Entscheidungen treffen?
Hier mal ein interessantes Fundstück zur Thematik:
„Er hat überragende physische und technische Voraussetzungen“, so Di Benedetto, Anteilseigner des AS Rom, über den US-Nationalspieler Timothy Chandler, ein weiteres verloren gegangenes Eintrachttalent.
Vielleicht sind die Eintrachtexperten weitsichtig und deshalb zu nahe am eigenen Nachwuchs dran. Vielleicht ist die ganze Sache lediglich ein Problem, dass der Augenarzt lösen könnte.


Von welcher Seite betrachtest du das Ganze? Mir erscheint deine Betrachtungsweise einseitig.
Von Bruchhagen ist doch bekannt, dass er gerne dauerhaft mit Trainern arbeiten möchte.
Skibbe war für viele hier nicht länger der geeignete Trainer, um den Fall aufzuhalten.

Chandler war in Nürnberg bei der U23 und kam in der ersten Mannschaft von Nürnberg zum Zug, weil sämtliche Optionen ausgefallen sind. Ähnlich wie hier ein Kraus nach der Winterpause.
Von Trainingsbeobachtern wurde mehrfach geschrieben, dass ein Chandler nicht aufgefallen ist. Und in Nürnberg wurde er ja auch nicht als Talent gehandelt.

Tosun: Bruchhagen hat ihm ein Vertragsangebot vorgelegt.




Was für ein Vertrag war das? Wenn ich durch unsere Super Lahmarschstürmer blockiert bin und in der Hierachie an 4. -5. Stelle stehe ist das ein falscher Vertrag...den unterschreibe ich nicht. Immer das gleiche Schutzgesülze ei de Herry hat doch....der wollt doch net is selber dra Schuld...entschuldige. Legt man Dir einen Vertrag vor der nicht Deinen Vorsellungen entspricht...was ist dann?


Aber dafür kann wohl HB nichts... HB gibt die Verträge, aber Aufstellen tut immernoch der Trainer. Im Vertrag steht bestimmt nicht du bist 4,5 Wahl im Sturm    


Bei Ama hat er gewußt, wo er den Ansprechpartner findet, die seinen Vorstellungen entsprechen. Da hat er die Autorität von MS in den Mülleimer geworfen..von da an ging nichts mehr.
#
nikon schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Pithecophaga schrieb:
Woher kommt dieses Vertrauen in Daums Urteilsvermögen? Und glaubst du nach der Sache Tosun wirklich, dass bei der Eintracht diejenigen, die nah am Team sind, die richtigen Entscheidungen treffen?
Hier mal ein interessantes Fundstück zur Thematik:
„Er hat überragende physische und technische Voraussetzungen“, so Di Benedetto, Anteilseigner des AS Rom, über den US-Nationalspieler Timothy Chandler, ein weiteres verloren gegangenes Eintrachttalent.
Vielleicht sind die Eintrachtexperten weitsichtig und deshalb zu nahe am eigenen Nachwuchs dran. Vielleicht ist die ganze Sache lediglich ein Problem, dass der Augenarzt lösen könnte.


Von welcher Seite betrachtest du das Ganze? Mir erscheint deine Betrachtungsweise einseitig.
Von Bruchhagen ist doch bekannt, dass er gerne dauerhaft mit Trainern arbeiten möchte.
Skibbe war für viele hier nicht länger der geeignete Trainer, um den Fall aufzuhalten.

Chandler war in Nürnberg bei der U23 und kam in der ersten Mannschaft von Nürnberg zum Zug, weil sämtliche Optionen ausgefallen sind. Ähnlich wie hier ein Kraus nach der Winterpause.
Von Trainingsbeobachtern wurde mehrfach geschrieben, dass ein Chandler nicht aufgefallen ist. Und in Nürnberg wurde er ja auch nicht als Talent gehandelt.

Tosun: Bruchhagen hat ihm ein Vertragsangebot vorgelegt.




Was für ein Vertrag war das? Wenn ich durch unsere Super Lahmarschstürmer blockiert bin und in der Hierachie an 4. -5. Stelle stehe ist das ein falscher Vertrag...den unterschreibe ich nicht. Immer das gleiche Schutzgesülze ei de Herry hat doch....der wollt doch net is selber dra Schuld...entschuldige. Legt man Dir einen Vertrag vor der nicht Deinen Vorsellungen entspricht...was ist dann?


"Schutzgesülze ei de Herry hat doch..." .... schönes Stammtischniveau.
Warum argumentierst du nicht? Tosun wurde angeblich gesagt, dass er ausgeliehen werden soll und man ab 2012 auf ihn baut.

Skibbe war Trainer. Er stellt die Mannschaft auf. Tosun wurde nicht eingewechselt.
Was soll Bruchhagen demnach machen?
Skibbe entlassen oder ihm damit drohen, falls er nicht Tosun einwechselt?

Stand vielleicht ein Amanatidids vor einem Tosun in der Rangordnung, weil ein Amantidis sonst zuviel Unruhe in die Mannschaft bringt?
Hat Amanatidis vielleicht immer gewusst, dass Bruchhagen hinter ihm steht? War das vielleicht ein Fehler von Bruchhagen?
Und hat sich das vielleicht auf Tosuns Einwechslungen ausgewirkt?
#
Willensausdauer schrieb:

Was soll Bruchhagen demnach machen?
Skibbe entlassen oder ihm damit drohen, falls er nicht Tosun einwechselt?

Mal ganz nüchtern gefragt: Weshalb eigentlich nicht?


Teilen