>

Kraus nach Fürth

#
@tube

kennst du sisyphus?  
#
mickmuck schrieb:
@tube

kennst du sisyphus?    


laut camus war der ein glücklicher mensch.  
#
Es gibt doch eh nur 2 Möglichkeiten wie die Geschichte ausgeht. Entweder er startet voll durch und jeder jammert wie man nur so einen sensationellen Mann abgeben konnte oder er reist nix vom Teller und keiner redet mehr von ihm.

Alles in allem muss ich sagen bleibts in dem Fall wirklich abzuwarten. Gegen H96 war er nun nicht so doll das man ihn hätte auf Gedeih und Verderb halten müssen aber es wäre auch etwas ungerecht einen jungen Spieler nach dieser Rückrunde irgendwie zu beurteilen. In dieser Mannschaft war es schwer wirklich gut auszusehen.
#
mickmuck schrieb:
@tube

kennst du sisyphus?    

Ich kenne sogar seinen holländischen Austauschschüler: voll fürn *****. Eigentlich kann man sich das alles sparen. Ich weiß auch nicht, was ich da mache.

Der Name Chandler gefällt mir übrigens in diesem Zusammenhang auch sehr gut.
#
Endgegner schrieb:
Es gibt doch eh nur 2 Möglichkeiten wie die Geschichte ausgeht. Entweder er startet voll durch und jeder jammert wie man nur so einen sensationellen Mann abgeben konnte oder er reist nix vom Teller und keiner redet mehr von ihm.


Oder er wird ein passabler Zweitligaspieler mit entsprechenden Einsatzzeiten in Fürth während bei uns Dudda auf der Bank hockt.
#
ich bewundere die, die den Unbedarften die Sachlage weiterhin erklären. Ihr habt meinen grossen Respekt.

Ach, was zu Chandler: der Glubb weiss von nix, der Typ, der Chandler zu AS Rom holen wolle, ist Ami und da hat man vorauseilend einfach mal alle Amis aufgezählt, die irgendwo erstklassig ab und an mal gespielt haben. Soviel zum Interesse von AS Rom.
#
MrBoccia schrieb:
ich bewundere die, die den Unbedarften die Sachlage weiterhin erklären. Ihr habt meinen grossen Respekt.


#
MrBoccia schrieb:
ich bewundere die, die den Unbedarften die Sachlage weiterhin erklären. Ihr habt meinen grossen Respekt.

Ach, was zu Chandler: der Glubb weiss von nix, der Typ, der Chandler zu AS Rom holen wolle, ist Ami und da hat man vorauseilend einfach mal alle Amis aufgezählt, die irgendwo erstklassig ab und an mal gespielt haben. Soviel zum Interesse von AS Rom.


Clark auch ?  
#
Sledge_Hammer schrieb:
achso, jetzt nach dem Abstieg jedes auffindbare Talent halten, egal wie gut es ist. Interessante Ansicht. Und am besten nach Tosun überhaupt keinen mehr gehen lassen, der unter 21 ist.  

Die Verantwortlichen werden gesehen haben, dass Dudda besser ist. Fertig. Alles gute!



Es ist schon erstaunlich, dass man genau diejenigen gehen lässt, die eine Hoffnung darstellen würden. Nie ausprobiert und schon jetzt zu schlecht - anderes extrem sind da die Spieler, die als gut gesehen werden, aber nie gut waren.

So langsam finde ich es nur noch unlustig.
Es scheint nicht so, als hätte man aus den Fehlern der vergangenen Jahre gelernt.

Es bleibt wohl wie es ist und schon seit Jahren war. Leider... . Der Ernst der Lage scheint noch immer nicht begriffen zu sein.

Nun gut, erst, wenn die Jungs bzw. die Jungen spielen, zeigt man, wo es hingehen soll. Zur Zeit sieht es eher nach Schadensbegrenzung statt nach Neuaufbau aus. Sehr schade.

Man kann nur hoffen, dass jetzt endlich mal jemand kommt, der eine andere Meinung als die bisherigen 'Sitzer' hat! So ist es auf Dauer vorauszusehen, dass man eine Fahrstuhlmannschaft der alten Tage wird.

Man baut sich junge Talente auf, um sie zu verschenken. Kein Wunder, dass man Schwierigkeiten hat, Geld einzutreiben.

Tut mir leid, inzwischen hat das sogar jeder 3.Klässler begriffen, dass die Jugend das Kapital ist!
#
sgesko schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
achso, jetzt nach dem Abstieg jedes auffindbare Talent halten, egal wie gut es ist. Interessante Ansicht. Und am besten nach Tosun überhaupt keinen mehr gehen lassen, der unter 21 ist.  

Die Verantwortlichen werden gesehen haben, dass Dudda besser ist. Fertig. Alles gute!



Es ist schon erstaunlich, dass man genau diejenigen gehen lässt, die eine Hoffnung darstellen würden. Nie ausprobiert und schon jetzt zu schlecht - anderes extrem sind da die Spieler, die als gut gesehen werden, aber nie gut waren.

So langsam finde ich es nur noch unlustig.
Es scheint nicht so, als hätte man aus den Fehlern der vergangenen Jahre gelernt.

Es bleibt wohl wie es ist und schon seit Jahren war. Leider... . Der Ernst der Lage scheint noch immer nicht begriffen zu sein.

Nun gut, erst, wenn die Jungs bzw. die Jungen spielen, zeigt man, wo es hingehen soll. Zur Zeit sieht es eher nach Schadensbegrenzung statt nach Neuaufbau aus. Sehr schade.

Man kann nur hoffen, dass jetzt endlich mal jemand kommt, der eine andere Meinung als die bisherigen 'Sitzer' hat! So ist es auf Dauer vorauszusehen, dass man eine Fahrstuhlmannschaft der alten Tage wird.

Man baut sich junge Talente auf, um sie zu verschenken. Kein Wunder, dass man Schwierigkeiten hat, Geld einzutreiben.

Tut mir leid, inzwischen hat das sogar jeder 3.Klässler begriffen, dass die Jugend das Kapital ist!


ich glaube echt es brennt.

da bekommen drei jugendspieler einen vertrag und einer nicht. aber der ist dann der große überflieger. und "das kapital".

kannst du irgendwie begründen dass krauss "eine hoffnung" darstellt? wie oft hast du ihn spielen sehen?

karl, mei drobbe...
#
peter, gibs auf, da gehts nicht um Sachthemen sondern einzig darum, sich über Bruchhagen auszukotzen. Hätte man Kraus einen Vertrag gegeben, wärs auch nicht recht, "wie könne man dem neuen Trainer schon Spieler vorsetzen", o.ä. hätte es dann geheissen.
#
Ich werde keine lobesbekundungen wie bei Tosun machen, da ich Tosun spielen gesehen habe (sowohl in der Adler Jugend und in der U-Nationalmannschaft). Bei Tosun wusste ich einfach dass der Junge es schafft, das war wie mit seiner Frau zusammenkommen.. also Liebe aufn erstn blick usw....

Kraus hab ich nicht angeschaust, bzw. nicht so sehr darauf geachtet. Mal sehen ob er es schafft. Ich wünsche es ihm und ebenso wünsche ich ihm alles erdenklich gute und eine verletzungsfreie profizeit.

Machs gut und hau rein
#
mimimimimi
#
peter schrieb:
sgesko schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
achso, jetzt nach dem Abstieg jedes auffindbare Talent halten, egal wie gut es ist. Interessante Ansicht. Und am besten nach Tosun überhaupt keinen mehr gehen lassen, der unter 21 ist.  

Die Verantwortlichen werden gesehen haben, dass Dudda besser ist. Fertig. Alles gute!



Es ist schon erstaunlich, dass man genau diejenigen gehen lässt, die eine Hoffnung darstellen würden. Nie ausprobiert und schon jetzt zu schlecht - anderes extrem sind da die Spieler, die als gut gesehen werden, aber nie gut waren.

So langsam finde ich es nur noch unlustig.
Es scheint nicht so, als hätte man aus den Fehlern der vergangenen Jahre gelernt.

Es bleibt wohl wie es ist und schon seit Jahren war. Leider... . Der Ernst der Lage scheint noch immer nicht begriffen zu sein.

Nun gut, erst, wenn die Jungs bzw. die Jungen spielen, zeigt man, wo es hingehen soll. Zur Zeit sieht es eher nach Schadensbegrenzung statt nach Neuaufbau aus. Sehr schade.

Man kann nur hoffen, dass jetzt endlich mal jemand kommt, der eine andere Meinung als die bisherigen 'Sitzer' hat! So ist es auf Dauer vorauszusehen, dass man eine Fahrstuhlmannschaft der alten Tage wird.

Man baut sich junge Talente auf, um sie zu verschenken. Kein Wunder, dass man Schwierigkeiten hat, Geld einzutreiben.

Tut mir leid, inzwischen hat das sogar jeder 3.Klässler begriffen, dass die Jugend das Kapital ist!


ich glaube echt es brennt.

da bekommen drei jugendspieler einen vertrag und einer nicht. aber der ist dann der große überflieger. und "das kapital".

kannst du irgendwie begründen dass krauss "eine hoffnung" darstellt? wie oft hast du ihn spielen sehen?

karl, mei drobbe...


Allen Kindern unter 18 Jahren einen Vertrag geben .... Da ist dann in ein paar Jahren auch mal einer dabei, den wir mit Profit verkaufen können. Aber vorher wird er noch von uns gemobbt, weil er den Adler nicht im Herzen trägt.  
#
Zudem:
Was heißt denn "Fahrstuhlmannschaft der alten Tage"?  
Da kenn´ ich aber ältere Tage....
#
peter schrieb:
sgesko schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
achso, jetzt nach dem Abstieg jedes auffindbare Talent halten, egal wie gut es ist. Interessante Ansicht. Und am besten nach Tosun überhaupt keinen mehr gehen lassen, der unter 21 ist.  

Die Verantwortlichen werden gesehen haben, dass Dudda besser ist. Fertig. Alles gute!



Es ist schon erstaunlich, dass man genau diejenigen gehen lässt, die eine Hoffnung darstellen würden. Nie ausprobiert und schon jetzt zu schlecht - anderes extrem sind da die Spieler, die als gut gesehen werden, aber nie gut waren.

So langsam finde ich es nur noch unlustig.
Es scheint nicht so, als hätte man aus den Fehlern der vergangenen Jahre gelernt.

Es bleibt wohl wie es ist und schon seit Jahren war. Leider... . Der Ernst der Lage scheint noch immer nicht begriffen zu sein.

Nun gut, erst, wenn die Jungs bzw. die Jungen spielen, zeigt man, wo es hingehen soll. Zur Zeit sieht es eher nach Schadensbegrenzung statt nach Neuaufbau aus. Sehr schade.

Man kann nur hoffen, dass jetzt endlich mal jemand kommt, der eine andere Meinung als die bisherigen 'Sitzer' hat! So ist es auf Dauer vorauszusehen, dass man eine Fahrstuhlmannschaft der alten Tage wird.

Man baut sich junge Talente auf, um sie zu verschenken. Kein Wunder, dass man Schwierigkeiten hat, Geld einzutreiben.

Tut mir leid, inzwischen hat das sogar jeder 3.Klässler begriffen, dass die Jugend das Kapital ist!


ich glaube echt es brennt.

da bekommen drei jugendspieler einen vertrag und einer nicht. aber der ist dann der große überflieger. und "das kapital".

kannst du irgendwie begründen dass krauss "eine hoffnung" darstellt? wie oft hast du ihn spielen sehen?

karl, mei drobbe...


Klar, sicher kann man sich nie sein. Er ist immerhin ein aussichtsreicher u-19 Spieler. Dies sollte zumindest ein Grund sein, die Defensive verstärken zu können.

Kann die Eintracht denn begründen, warum sie einen solch jungen Spieler gerade beim Umbruch gehen lässt?!
Ich glaube eher nicht.

Außer Totschlagargumente, dass man es nicht wissen könne, ist von Deiner Seite nichts zu hören.

Lasst ihm wenigstens in dem Jahr die Chance sich zu etablieren, wo man längst nicht wissen kann, wer wie gebraucht wird.

Es ist aussichtslos - das sieht man hier am Forum, das sieht man am Verhalten des Vorstandes.
Für mich wird immer klarer, warum die Eintracht nicht fähig sein wird, sich langfristig wieder richtig gut aufzustellen.
Es fehlt an Mut und Risikofreudigkeit, wobei gerade bei jungen Spielern das Risiko mehr als nur übersichtlich ist.

Nun gut, ich lasse die Vergleiche mit Vereinen, die deutlich weniger Potenzial als wir haben aber dennoch vor uns stehen und das eben nicht unverdient. So, wird sich hier in Frankfurt allerdings nur wenig ändern.

Das Kapital, das die Eintracht angeblich ausschöpft, siehst Du worin? Darin, alten und überbezahlten Spielern die Hand zu reichen, die Jungen hingegen gehen zu lassen?!

Das Risiko bleibt überschaubar, was man nicht von allen Spielern behaupten kann... .
#
sgesko schrieb:

Das Kapital, das die Eintracht angeblich ausschöpft, siehst Du worin? Darin, alten und überbezahlten Spielern die Hand zu reichen, die Jungen hingegen gehen zu lassen?!

Wieso ignorierst du eigentlich den Fakt, dass man gerade 3 Jugendspielern Verträge gegeben hat? Und 2 davon zufälligerweise auch noch auf der Position von Kraus spielen (können).
Weils in deine Schwafelkette (Argumentationskette isses ja mal nicht) irgendwie nicht rein passt?
#
sgesko schrieb:
peter schrieb:
sgesko schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
achso, jetzt nach dem Abstieg jedes auffindbare Talent halten, egal wie gut es ist. Interessante Ansicht. Und am besten nach Tosun überhaupt keinen mehr gehen lassen, der unter 21 ist.  

Die Verantwortlichen werden gesehen haben, dass Dudda besser ist. Fertig. Alles gute!



Es ist schon erstaunlich, dass man genau diejenigen gehen lässt, die eine Hoffnung darstellen würden. Nie ausprobiert und schon jetzt zu schlecht - anderes extrem sind da die Spieler, die als gut gesehen werden, aber nie gut waren.

So langsam finde ich es nur noch unlustig.
Es scheint nicht so, als hätte man aus den Fehlern der vergangenen Jahre gelernt.

Es bleibt wohl wie es ist und schon seit Jahren war. Leider... . Der Ernst der Lage scheint noch immer nicht begriffen zu sein.

Nun gut, erst, wenn die Jungs bzw. die Jungen spielen, zeigt man, wo es hingehen soll. Zur Zeit sieht es eher nach Schadensbegrenzung statt nach Neuaufbau aus. Sehr schade.

Man kann nur hoffen, dass jetzt endlich mal jemand kommt, der eine andere Meinung als die bisherigen 'Sitzer' hat! So ist es auf Dauer vorauszusehen, dass man eine Fahrstuhlmannschaft der alten Tage wird.

Man baut sich junge Talente auf, um sie zu verschenken. Kein Wunder, dass man Schwierigkeiten hat, Geld einzutreiben.

Tut mir leid, inzwischen hat das sogar jeder 3.Klässler begriffen, dass die Jugend das Kapital ist!


ich glaube echt es brennt.

da bekommen drei jugendspieler einen vertrag und einer nicht. aber der ist dann der große überflieger. und "das kapital".

kannst du irgendwie begründen dass krauss "eine hoffnung" darstellt? wie oft hast du ihn spielen sehen?

karl, mei drobbe...


Klar, sicher kann man sich nie sein. Er ist immerhin ein aussichtsreicher u-19 Spieler. Dies sollte zumindest ein Grund sein, die Defensive verstärken zu können.

Kann die Eintracht denn begründen, warum sie einen solch jungen Spieler gerade beim Umbruch gehen lässt?!
Ich glaube eher nicht.

Außer Totschlagargumente, dass man es nicht wissen könne, ist von Deiner Seite nichts zu hören.

Lasst ihm wenigstens in dem Jahr die Chance sich zu etablieren, wo man längst nicht wissen kann, wer wie gebraucht wird.

Es ist aussichtslos - das sieht man hier am Forum, das sieht man am Verhalten des Vorstandes.
Für mich wird immer klarer, warum die Eintracht nicht fähig sein wird, sich langfristig wieder richtig gut aufzustellen.
Es fehlt an Mut und Risikofreudigkeit, wobei gerade bei jungen Spielern das Risiko mehr als nur übersichtlich ist.

Nun gut, ich lasse die Vergleiche mit Vereinen, die deutlich weniger Potenzial als wir haben aber dennoch vor uns stehen und das eben nicht unverdient. So, wird sich hier in Frankfurt allerdings nur wenig ändern.

Das Kapital, das die Eintracht angeblich ausschöpft, siehst Du worin? Darin, alten und überbezahlten Spielern die Hand zu reichen, die Jungen hingegen gehen zu lassen?!

Das Risiko bleibt überschaubar, was man nicht von allen Spielern behaupten kann... .


es wurden gerade drei junge nachwuchsspieler fest an den verein gebunden.

wovon sprichst du also? oder ist das jetzt wieder ein totschlagargument von meiner seite? drei jungs wurden verpflichtet, einer geht.

wie oft hast du kraus spielen sehen?
#
Was denn die Welt nun unter? Ich warte immer noch...
#
Wieviele Nachwuchsspieler sollen wir denn eigentlich noch in der IV aufbauen, damit wir uns auf die Schulter klopfen koennen, wie mutig und risikofreudig wir sind...


Teilen