>

SAW - 15.6.2011 - Gebabbel

#
bei russ merkt man, dass er sich mit der eintracht identifiziert. das gefühl hat man bei vielen anderen nicht. sollte er zu vw wechseln, hat er sicher länger als 2 sekunden überlegt, die unser ehemaliger erdbeerpflücker gebraucht hat.
#
prinzhessin schrieb:
mickmuck schrieb:
prinzhessin schrieb:
concordia-eagle schrieb:
korthaus schrieb:

Ist doch viel einfacher nur „Frühstücksdirektor“ dahinzuklatschen, als ewig zu recherchieren woran und wie man genau festmachen kann, weshalb gerade Bruchhagen der Schuldige an allem sein soll. Zahlen, Fakten, irgendwas Handfestes. Quatsch. Hat zwar nichts mit Journalismus zu tun, aber das ist ja auch egal. Obwohl, vielleicht ja doch nicht.. wenn ich an die finanzielle Situation der FR denke.

Glücklicherweise ist das nur eine Minderheit, die meisten denken noch mit.



Woher kommt eigentlich Deine Arroganz, zu schreiben, dass alle, die nicht Deiner Meinung sind, nicht "mitdenken"?

Alle Andersdenkenden sind Trottel?

Glaube ich eher nicht. Und wieso fehlen Zahlen, Daten, Fakten?

Herrys Fehler sind in unzähligen Posts aufgearbeitet, das hat auch schon die FR zusammengefasst. seine "Verdienste erschöpfen sich -auch bei Befürwortern- regelmäßig in einem "hat uns aber finaziell gesundet".

Was da ein "Verdienst" sein soll, wenn es einen klaren AR-Beschluss gibt, wonach der VV nicht mehr ausgeben darf, als eingenommen wird, erschließt sich mir nicht und hätte von jedem Steuerberaterfachangestellten umgesetzt werden können.

Im Übrigen sei der Hinweis erlaubt, dass Finanzvorstand Herr Pröckl ist und nicht Herr Bruchhagen.

Was bleibt, ist also die sportliche Bilanz und da sieht es so aus, dass Herr Bruchhagen uns 2003 in der ersten Liga übernahm und wir 2011 nach der 2. schlechtesten Rückrunde ever in der 2. Liga sind. Und das mt einer Mannschaft, die genau ein Monat vor Spielbeginn aus 13 Profis besteht.

Und nun geht raus und preiset den Mann.

P.S. Hübner kann nun wirklich nichts dafür.


Kritik an Bruchhagen, sowie Trainer und Vorstand sind durchaus angebracht. Ich sehe nicht, wo Beckers Leserbrief dies nicht zulässt.

Du kannst aber nicht verleugnen, dass Bruchhagen das Gesicht der Eintracht geworden ist. Bei Partnern und Sponsoren ist er nicht nur anerkannt, sondern der Bezugspunkt schlechthin. Schon aus diesem Grund war es meiner Meinung nach wichtig, ihn weiter zu beschäftigen. Es ist nicht alles schlecht, was Bruchhagen hier geleistet hat und ich finde, dass er es sich durchaus verdient hat, mit ihm respektvoll, nicht kritiklos, umzugehen.


becker fordert respekt und regt sich über die aussage "frühstücksdirektor" auf. was du auch richtig findest.

nach deiner definition ist ist bruchhagen jetzt ein grußaugust für die partner und sponsoren. einen großen unterschied zum frühstücksdirektor sehe ich da nicht.



wenn man ihn natürlich nur darauf reduziert, hast du recht. aber für mich ist das nur ein aspekt des ganzen. so völlig ohne fähigkeiten und arbeit gelangt man wohl nicht zu anerkennung.

ich glaube auch nicht, dass er jetzt wo hübner da ist, den ganzen tag apfelkuchen isst und den brüno machen lässt. genau wissen, tue ich es allerdings nicht.  


ich auch nicht. es gibt sicher eine grauzone zwischen frühstücksdirektor und weiterhin sportlicher manager, bzw. bruno puppenspieler.
#
concordia-eagle schrieb:

...........Was bleibt, ist also die sportliche Bilanz und da sieht es so aus, dass Herr Bruchhagen uns 2003 in der ersten Liga übernahm und wir 2011 nach der 2. schlechtesten Rückrunde ever in der 2. Liga sind. Und das mt einer Mannschaft, die genau ein Monat vor Spielbeginn aus 13 Profis besteht...............



Wenn auch verkürzt, ein zulässiger Blick auf die Dinge!
#
ElzerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
korthaus schrieb:

Ist doch viel einfacher nur „Frühstücksdirektor“ dahinzuklatschen, als ewig zu recherchieren woran und wie man genau festmachen kann, weshalb gerade Bruchhagen der Schuldige an allem sein soll. Zahlen, Fakten, irgendwas Handfestes. Quatsch. Hat zwar nichts mit Journalismus zu tun, aber das ist ja auch egal. Obwohl, vielleicht ja doch nicht.. wenn ich an die finanzielle Situation der FR denke.

Glücklicherweise ist das nur eine Minderheit, die meisten denken noch mit.



Woher kommt eigentlich Deine Arroganz, zu schreiben, dass alle, die nicht Deiner Meinung sind, nicht "mitdenken"?

Alle Andersdenkenden sind Trottel?

Glaube ich eher nicht. Und wieso fehlen Zahlen, Daten, Fakten?

Herrys Fehler sind in unzähligen Posts aufgearbeitet, das hat auch schon die FR zusammengefasst. seine "Verdienste erschöpfen sich -auch bei Befürwortern- regelmäßig in einem "hat uns aber finaziell gesundet".

Was da ein "Verdienst" sein soll, wenn es einen klaren AR-Beschluss gibt, wonach der VV nicht mehr ausgeben darf, als eingenommen wird, erschließt sich mir nicht und hätte von jedem Steuerberaterfachangestellten umgesetzt werden können.

Im Übrigen sei der Hinweis erlaubt, dass Finanzvorstand Herr Pröckl ist und nicht Herr Bruchhagen.

Was bleibt, ist also die sportliche Bilanz und da sieht es so aus, dass Herr Bruchhagen uns 2003 in der ersten Liga übernahm und wir 2011 nach der 2. schlechtesten Rückrunde ever in der 2. Liga sind. Und das mt einer Mannschaft, die genau ein Monat vor Spielbeginn aus 13 Profis besteht.

Und nun geht raus und preiset den Mann.

P.S. Hübner kann nun wirklich nichts dafür.


Die Argumentation ist nachvollziehbar... nur was mich stört: wieso haben wir nur 13 Profis ? Sieht mir Kontext des letzten Absatzes nach Panikmache aus, und das ist doch eigentlich nicht das Niveau der Beiträge, die ich sonst so von dir lese ... :neutral-face  


Zähle doch einfach mal durch:

Russ, Jung, Tsavellas, Schwegler, Titsch-Rivero, Korkmaz, Köhler, Meier, Fenin, Gekas (der heute nicht trainierte), Caio, Lehmann, Clark, Rode. Dazu Bellaid und Petkovic, die eventuell am 1.7. dazustoßen, wissen wir aber nicht.

Aber Du hast recht, es sind 14 und ich hätte Feldspieler schreiben sollen. Sorry.
#
HeinzGründel schrieb:

Ale bekennender einfach gestrickter Mensch rate ich dir mal zu dieser Lektüre.

http://kid-klappergass.blogspot.com/2011/06/der-prophet.html


Lieber Heinz, ich halte das, obwohl ich für gewöhnlich diesen Blog gerne lese, für ganz billige Polemik. Es ist ein Leichtes, Zitate zu sammeln, sie in einen neuen Kontext zustellen und damit eine "Beweiskette" zu eröffnen.

Ganz billig.
#
concordia-eagle schrieb:
ElzerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
korthaus schrieb:

Ist doch viel einfacher nur „Frühstücksdirektor“ dahinzuklatschen, als ewig zu recherchieren woran und wie man genau festmachen kann, weshalb gerade Bruchhagen der Schuldige an allem sein soll. Zahlen, Fakten, irgendwas Handfestes. Quatsch. Hat zwar nichts mit Journalismus zu tun, aber das ist ja auch egal. Obwohl, vielleicht ja doch nicht.. wenn ich an die finanzielle Situation der FR denke.

Glücklicherweise ist das nur eine Minderheit, die meisten denken noch mit.



Woher kommt eigentlich Deine Arroganz, zu schreiben, dass alle, die nicht Deiner Meinung sind, nicht "mitdenken"?

Alle Andersdenkenden sind Trottel?

Glaube ich eher nicht. Und wieso fehlen Zahlen, Daten, Fakten?

Herrys Fehler sind in unzähligen Posts aufgearbeitet, das hat auch schon die FR zusammengefasst. seine "Verdienste erschöpfen sich -auch bei Befürwortern- regelmäßig in einem "hat uns aber finaziell gesundet".

Was da ein "Verdienst" sein soll, wenn es einen klaren AR-Beschluss gibt, wonach der VV nicht mehr ausgeben darf, als eingenommen wird, erschließt sich mir nicht und hätte von jedem Steuerberaterfachangestellten umgesetzt werden können.

Im Übrigen sei der Hinweis erlaubt, dass Finanzvorstand Herr Pröckl ist und nicht Herr Bruchhagen.

Was bleibt, ist also die sportliche Bilanz und da sieht es so aus, dass Herr Bruchhagen uns 2003 in der ersten Liga übernahm und wir 2011 nach der 2. schlechtesten Rückrunde ever in der 2. Liga sind. Und das mt einer Mannschaft, die genau ein Monat vor Spielbeginn aus 13 Profis besteht.

Und nun geht raus und preiset den Mann.

P.S. Hübner kann nun wirklich nichts dafür.


Die Argumentation ist nachvollziehbar... nur was mich stört: wieso haben wir nur 13 Profis ? Sieht mir Kontext des letzten Absatzes nach Panikmache aus, und das ist doch eigentlich nicht das Niveau der Beiträge, die ich sonst so von dir lese ... :neutral-face  


Zähle doch einfach mal durch:

Russ, Jung, Tzavellas, Schwegler, Titsch-Rivero, Korkmaz, Köhler, Meier, Fenin, Gekas (der heute nicht trainierte), Caio, Lehmann, Clark, Rode. Dazu Bellaid und Petkovic, die eventuell am 1.7. dazustoßen, wissen wir aber nicht.

Aber Du hast recht, es sind 14 und ich hätte Feldspieler schreiben sollen. Sorry.


Tausche "s" gegen "z"
#
reggaetyp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Ich beobachte Russ ziemlich genau, allerdings nur im Spiel. Bei Rückständen ist er der erste, der sich wehrt, der den Ball durchs Mittelfeld schleppt, nach vorne tragen will. Viele seiner Tore sind auf reine Willenskraft zurückzuführen, und in fittem Zustand gibt er einen hervorragenden Abräumer.

Was viele nicht bedenken ist seine Knieverletzung, die ihn sowohl vor als auch nach der OP sichtlich behindert hat.


So geht es mir auch bei Russ.

mit
#
concordia-eagle schrieb:
ElzerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
korthaus schrieb:

Ist doch viel einfacher nur „Frühstücksdirektor“ dahinzuklatschen, als ewig zu recherchieren woran und wie man genau festmachen kann, weshalb gerade Bruchhagen der Schuldige an allem sein soll. Zahlen, Fakten, irgendwas Handfestes. Quatsch. Hat zwar nichts mit Journalismus zu tun, aber das ist ja auch egal. Obwohl, vielleicht ja doch nicht.. wenn ich an die finanzielle Situation der FR denke.

Glücklicherweise ist das nur eine Minderheit, die meisten denken noch mit.



Woher kommt eigentlich Deine Arroganz, zu schreiben, dass alle, die nicht Deiner Meinung sind, nicht "mitdenken"?

Alle Andersdenkenden sind Trottel?

Glaube ich eher nicht. Und wieso fehlen Zahlen, Daten, Fakten?

Herrys Fehler sind in unzähligen Posts aufgearbeitet, das hat auch schon die FR zusammengefasst. seine "Verdienste erschöpfen sich -auch bei Befürwortern- regelmäßig in einem "hat uns aber finaziell gesundet".

Was da ein "Verdienst" sein soll, wenn es einen klaren AR-Beschluss gibt, wonach der VV nicht mehr ausgeben darf, als eingenommen wird, erschließt sich mir nicht und hätte von jedem Steuerberaterfachangestellten umgesetzt werden können.

Im Übrigen sei der Hinweis erlaubt, dass Finanzvorstand Herr Pröckl ist und nicht Herr Bruchhagen.

Was bleibt, ist also die sportliche Bilanz und da sieht es so aus, dass Herr Bruchhagen uns 2003 in der ersten Liga übernahm und wir 2011 nach der 2. schlechtesten Rückrunde ever in der 2. Liga sind. Und das mt einer Mannschaft, die genau ein Monat vor Spielbeginn aus 13 Profis besteht.

Und nun geht raus und preiset den Mann.

P.S. Hübner kann nun wirklich nichts dafür.


Die Argumentation ist nachvollziehbar... nur was mich stört: wieso haben wir nur 13 Profis ? Sieht mir Kontext des letzten Absatzes nach Panikmache aus, und das ist doch eigentlich nicht das Niveau der Beiträge, die ich sonst so von dir lese ... :neutral-face  


Zähle doch einfach mal durch:

Russ, Jung, Tsavellas, Schwegler, Titsch-Rivero, Korkmaz, Köhler, Meier, Fenin, Gekas (der heute nicht trainierte), Caio, Lehmann, Clark, Rode. Dazu Bellaid und Petkovic, die eventuell am 1.7. dazustoßen, wissen wir aber nicht.

Aber Du hast recht, es sind 14 und ich hätte Feldspieler schreiben sollen. Sorry.


dazu noch ein paar nachwuchsleute und 2-3 neuzugänge sollen ja  schon noch dazu stoßen. also absolut wettbewerbsfähig (unter normalen umständen) wie ich finde.
#
Kann mal einer von den Mods bitte die sinnvollen Beiträge irgendwie markieren? Es ist sehr anstrengend und zeitraubend, sich durch viele Seiten Taschentuchelei zu quälen.
#
woschti schrieb:
concordia-eagle schrieb:
ElzerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
korthaus schrieb:

Ist doch viel einfacher nur „Frühstücksdirektor“ dahinzuklatschen, als ewig zu recherchieren woran und wie man genau festmachen kann, weshalb gerade Bruchhagen der Schuldige an allem sein soll. Zahlen, Fakten, irgendwas Handfestes. Quatsch. Hat zwar nichts mit Journalismus zu tun, aber das ist ja auch egal. Obwohl, vielleicht ja doch nicht.. wenn ich an die finanzielle Situation der FR denke.

Glücklicherweise ist das nur eine Minderheit, die meisten denken noch mit.



Woher kommt eigentlich Deine Arroganz, zu schreiben, dass alle, die nicht Deiner Meinung sind, nicht "mitdenken"?

Alle Andersdenkenden sind Trottel?

Glaube ich eher nicht. Und wieso fehlen Zahlen, Daten, Fakten?

Herrys Fehler sind in unzähligen Posts aufgearbeitet, das hat auch schon die FR zusammengefasst. seine "Verdienste erschöpfen sich -auch bei Befürwortern- regelmäßig in einem "hat uns aber finaziell gesundet".

Was da ein "Verdienst" sein soll, wenn es einen klaren AR-Beschluss gibt, wonach der VV nicht mehr ausgeben darf, als eingenommen wird, erschließt sich mir nicht und hätte von jedem Steuerberaterfachangestellten umgesetzt werden können.

Im Übrigen sei der Hinweis erlaubt, dass Finanzvorstand Herr Pröckl ist und nicht Herr Bruchhagen.

Was bleibt, ist also die sportliche Bilanz und da sieht es so aus, dass Herr Bruchhagen uns 2003 in der ersten Liga übernahm und wir 2011 nach der 2. schlechtesten Rückrunde ever in der 2. Liga sind. Und das mt einer Mannschaft, die genau ein Monat vor Spielbeginn aus 13 Profis besteht.

Und nun geht raus und preiset den Mann.

P.S. Hübner kann nun wirklich nichts dafür.


Die Argumentation ist nachvollziehbar... nur was mich stört: wieso haben wir nur 13 Profis ? Sieht mir Kontext des letzten Absatzes nach Panikmache aus, und das ist doch eigentlich nicht das Niveau der Beiträge, die ich sonst so von dir lese ... :neutral-face  


Zähle doch einfach mal durch:

Russ, Jung, Tsavellas, Schwegler, Titsch-Rivero, Korkmaz, Köhler, Meier, Fenin, Gekas (der heute nicht trainierte), Caio, Lehmann, Clark, Rode. Dazu Bellaid und Petkovic, die eventuell am 1.7. dazustoßen, wissen wir aber nicht.

Aber Du hast recht, es sind 14 und ich hätte Feldspieler schreiben sollen. Sorry.


dazu noch ein paar nachwuchsleute und 2-3 neuzugänge sollen ja  schon noch dazu stoßen. also absolut wettbewerbsfähig (unter normalen umständen) wie ich finde.


darum geht es ja, sie sollen dazustoßen. wir sind hier noch im konjunktiv. mal sehen wer kommt und wann er kommt.
#
mickmuck schrieb:
woschti schrieb:
concordia-eagle schrieb:
ElzerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
korthaus schrieb:

Ist doch viel einfacher nur „Frühstücksdirektor“ dahinzuklatschen, als ewig zu recherchieren woran und wie man genau festmachen kann, weshalb gerade Bruchhagen der Schuldige an allem sein soll. Zahlen, Fakten, irgendwas Handfestes. Quatsch. Hat zwar nichts mit Journalismus zu tun, aber das ist ja auch egal. Obwohl, vielleicht ja doch nicht.. wenn ich an die finanzielle Situation der FR denke.

Glücklicherweise ist das nur eine Minderheit, die meisten denken noch mit.



Woher kommt eigentlich Deine Arroganz, zu schreiben, dass alle, die nicht Deiner Meinung sind, nicht "mitdenken"?

Alle Andersdenkenden sind Trottel?

Glaube ich eher nicht. Und wieso fehlen Zahlen, Daten, Fakten?

Herrys Fehler sind in unzähligen Posts aufgearbeitet, das hat auch schon die FR zusammengefasst. seine "Verdienste erschöpfen sich -auch bei Befürwortern- regelmäßig in einem "hat uns aber finaziell gesundet".

Was da ein "Verdienst" sein soll, wenn es einen klaren AR-Beschluss gibt, wonach der VV nicht mehr ausgeben darf, als eingenommen wird, erschließt sich mir nicht und hätte von jedem Steuerberaterfachangestellten umgesetzt werden können.

Im Übrigen sei der Hinweis erlaubt, dass Finanzvorstand Herr Pröckl ist und nicht Herr Bruchhagen.

Was bleibt, ist also die sportliche Bilanz und da sieht es so aus, dass Herr Bruchhagen uns 2003 in der ersten Liga übernahm und wir 2011 nach der 2. schlechtesten Rückrunde ever in der 2. Liga sind. Und das mt einer Mannschaft, die genau ein Monat vor Spielbeginn aus 13 Profis besteht.

Und nun geht raus und preiset den Mann.

P.S. Hübner kann nun wirklich nichts dafür.


Die Argumentation ist nachvollziehbar... nur was mich stört: wieso haben wir nur 13 Profis ? Sieht mir Kontext des letzten Absatzes nach Panikmache aus, und das ist doch eigentlich nicht das Niveau der Beiträge, die ich sonst so von dir lese ... :neutral-face  


Zähle doch einfach mal durch:

Russ, Jung, Tsavellas, Schwegler, Titsch-Rivero, Korkmaz, Köhler, Meier, Fenin, Gekas (der heute nicht trainierte), Caio, Lehmann, Clark, Rode. Dazu Bellaid und Petkovic, die eventuell am 1.7. dazustoßen, wissen wir aber nicht.

Aber Du hast recht, es sind 14 und ich hätte Feldspieler schreiben sollen. Sorry.


dazu noch ein paar nachwuchsleute und 2-3 neuzugänge sollen ja  schon noch dazu stoßen. also absolut wettbewerbsfähig (unter normalen umständen) wie ich finde.


darum geht es ja, sie sollen dazustoßen. wir sind hier noch im konjunktiv. mal sehen wer kommt und wann er kommt.  

hier soll ein Testspieler kommen

http://www.transfermarkt.de/de/shai-maimon-im-probetraining-bei-e-frankfurt/topic/ansicht_154_984337_seite1.html
#
WuerzburgerAdler schrieb:
HeinzGründel schrieb:

Ale bekennender einfach gestrickter Mensch rate ich dir mal zu dieser Lektüre.

http://kid-klappergass.blogspot.com/2011/06/der-prophet.html


Lieber Heinz, ich halte das, obwohl ich für gewöhnlich diesen Blog gerne lese, für ganz billige Polemik. Es ist ein Leichtes, Zitate zu sammeln, sie in einen neuen Kontext zustellen und damit eine "Beweiskette" zu eröffnen.

Ganz billig.


Erläutere doch bitte mal, wo der "neue Kontext" zu finden sein soll. Ernsthaft, ich finde ihn nicht, also den "neuen".
#
@All

ich bin eigentlich der, der als aller letztes verurteilt oder schnell beurteilt.

Ich lasse jetzt mal Revue passieren.
Da wurden Namen genannt die kommen sollen - bzw. Andeutungen gemacht und wer kam bis jetzt?

Kessler ein Torwart der in 26 Spiele 53 Tore zuließ - also jetzt nicht der Renner. Durchschnitt sage ich jetzt mal. Ich sehe darin keine Verstärkung.

Lehmann hingegen ist eine echte Verstärkung - es freut mich, dass er bei unserer Eintracht spielt.

Und sonst? Die 2 Liga startet am 15.07.2011 - wenn ich richtig informiert bin. Aus meiner Sicht sollte ein Zeitraum zuvor schon geklärt sein, wer den Verein verlässt und wer kommt.

Das hat fuer mich nichts mit Ungeduld zu tun.
Das Problem das ich sehe, die Eintracht muss sich erneuern, so erneuern, dass wir mit dem neuen Team den Aufstieg schaffen, als auch in der 1 Liga unter den ersten 12 spielen werden.

Für mich bedeutet das, dass man Schwegler und Russ jetzt ueberzeugt ihre Verträge zu verlängern oder sie jetzt verkauft. Der Hauptaugenmerk liegt auf "jetzt".

Weiterhin wuerde ich auch jetzt mit unserem "Tafelsilber" Rhode, Jung so langfristige Verträge wie möglich abschließen.

Es nützt der Eintracht nichts, wenn dies irgendwann am 31.08.2011 um 23:59 geschieht.

Also nochmal ich verurteile keinen - nur ich habe Bauchschmerzen, dass BH nicht die optimale Lösung war.

Bitte seid gnädig mit mir
#
WuerzburgerAdler schrieb:
HeinzGründel schrieb:

Ale bekennender einfach gestrickter Mensch rate ich dir mal zu dieser Lektüre.

http://kid-klappergass.blogspot.com/2011/06/der-prophet.html


Lieber Heinz, ich halte das, obwohl ich für gewöhnlich diesen Blog gerne lese, für ganz billige Polemik. Es ist ein Leichtes, Zitate zu sammeln, sie in einen neuen Kontext zustellen und damit eine "Beweiskette" zu eröffnen.

Ganz billig.


Neuer Kontext? Es ging immer um den Kontext der sportlichen Situation unseres Vereines. Für die gebetmühlenartigen Antworten der Phrasendreschmaschine kann Kid nun wirklich nichts. Die Titulierung als "ganz billige Polemik" finde ich total daneben. Denn leider hat unser "Großer Vorsitzender" genau diese Aussagen immer und immer wieder getätigt. Gehandelt hat er offensichtlich nie. Wozu auch? Ist doch alles bestens. Und er wusste es schon immer besser.

Dass jemand, der mit solchen Sprüchen glänzen wollte und ansonsten durch Nichtstun und sportliche Inkompetenz auffiel, immer noch in Amt und Würden ist ist ein Treppenwitz der Eintracht-Historie.
Da wünsch ich mir doch Dr. Schuster zurück.
#
Hm, wie heiß die Alvarez Sache wohl ist? Hätte man ja schon lange festzurren können, eigentlich. Ob der Papa da wieder irgendwelche Alternativen abklopft und Klinken putzt?
Auf den Außen fände ich, wäre Alvarez (ob links oder rechts) ein guter Backup zu Korkmaz und Mister X auf rechts, mit Potential nach oben.
#
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
woschti schrieb:
concordia-eagle schrieb:
ElzerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
korthaus schrieb:

Ist doch viel einfacher nur „Frühstücksdirektor“ dahinzuklatschen, als ewig zu recherchieren woran und wie man genau festmachen kann, weshalb gerade Bruchhagen der Schuldige an allem sein soll. Zahlen, Fakten, irgendwas Handfestes. Quatsch. Hat zwar nichts mit Journalismus zu tun, aber das ist ja auch egal. Obwohl, vielleicht ja doch nicht.. wenn ich an die finanzielle Situation der FR denke.

Glücklicherweise ist das nur eine Minderheit, die meisten denken noch mit.



Woher kommt eigentlich Deine Arroganz, zu schreiben, dass alle, die nicht Deiner Meinung sind, nicht "mitdenken"?

Alle Andersdenkenden sind Trottel?

Glaube ich eher nicht. Und wieso fehlen Zahlen, Daten, Fakten?

Herrys Fehler sind in unzähligen Posts aufgearbeitet, das hat auch schon die FR zusammengefasst. seine "Verdienste erschöpfen sich -auch bei Befürwortern- regelmäßig in einem "hat uns aber finaziell gesundet".

Was da ein "Verdienst" sein soll, wenn es einen klaren AR-Beschluss gibt, wonach der VV nicht mehr ausgeben darf, als eingenommen wird, erschließt sich mir nicht und hätte von jedem Steuerberaterfachangestellten umgesetzt werden können.

Im Übrigen sei der Hinweis erlaubt, dass Finanzvorstand Herr Pröckl ist und nicht Herr Bruchhagen.

Was bleibt, ist also die sportliche Bilanz und da sieht es so aus, dass Herr Bruchhagen uns 2003 in der ersten Liga übernahm und wir 2011 nach der 2. schlechtesten Rückrunde ever in der 2. Liga sind. Und das mt einer Mannschaft, die genau ein Monat vor Spielbeginn aus 13 Profis besteht.

Und nun geht raus und preiset den Mann.

P.S. Hübner kann nun wirklich nichts dafür.


Die Argumentation ist nachvollziehbar... nur was mich stört: wieso haben wir nur 13 Profis ? Sieht mir Kontext des letzten Absatzes nach Panikmache aus, und das ist doch eigentlich nicht das Niveau der Beiträge, die ich sonst so von dir lese ... :neutral-face  


Zähle doch einfach mal durch:

Russ, Jung, Tsavellas, Schwegler, Titsch-Rivero, Korkmaz, Köhler, Meier, Fenin, Gekas (der heute nicht trainierte), Caio, Lehmann, Clark, Rode. Dazu Bellaid und Petkovic, die eventuell am 1.7. dazustoßen, wissen wir aber nicht.

Aber Du hast recht, es sind 14 und ich hätte Feldspieler schreiben sollen. Sorry.


dazu noch ein paar nachwuchsleute und 2-3 neuzugänge sollen ja  schon noch dazu stoßen. also absolut wettbewerbsfähig (unter normalen umständen) wie ich finde.


darum geht es ja, sie sollen dazustoßen. wir sind hier noch im konjunktiv. mal sehen wer kommt und wann er kommt.  

hier soll ein Testspieler kommen

http://www.transfermarkt.de/de/shai-maimon-im-probetraining-bei-e-frankfurt/topic/ansicht_154_984337_seite1.html



ach der schnöde maimon
#
mickmuck schrieb:
darum geht es ja, sie sollen dazustoßen. wir sind hier noch im konjunktiv. mal sehen wer kommt und wann er kommt.  


Natürlich ist das eine schwierige Situation. Man möchte Qualität verpflichten, sitzt aber in der 2. Reihe. Die Spieler der 1. Liga sind im Urlaub und wissen, dass sie bis 31. August Zeit haben. Zeit, die ein Zweitligist wegen des frühen Saisonbeginns nicht hat.

Kein Wunder, dass wir erst zwei Spieler verpflichtet haben, die nicht mehr der 1. Liga angehören. Umso besser, dass sie trotzdem Qualität haben.
#
mickmuck schrieb:
woschti schrieb:
concordia-eagle schrieb:
ElzerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
korthaus schrieb:

Ist doch viel einfacher nur „Frühstücksdirektor“ dahinzuklatschen, als ewig zu recherchieren woran und wie man genau festmachen kann, weshalb gerade Bruchhagen der Schuldige an allem sein soll. Zahlen, Fakten, irgendwas Handfestes. Quatsch. Hat zwar nichts mit Journalismus zu tun, aber das ist ja auch egal. Obwohl, vielleicht ja doch nicht.. wenn ich an die finanzielle Situation der FR denke.

Glücklicherweise ist das nur eine Minderheit, die meisten denken noch mit.



Woher kommt eigentlich Deine Arroganz, zu schreiben, dass alle, die nicht Deiner Meinung sind, nicht "mitdenken"?

Alle Andersdenkenden sind Trottel?

Glaube ich eher nicht. Und wieso fehlen Zahlen, Daten, Fakten?

Herrys Fehler sind in unzähligen Posts aufgearbeitet, das hat auch schon die FR zusammengefasst. seine "Verdienste erschöpfen sich -auch bei Befürwortern- regelmäßig in einem "hat uns aber finaziell gesundet".

Was da ein "Verdienst" sein soll, wenn es einen klaren AR-Beschluss gibt, wonach der VV nicht mehr ausgeben darf, als eingenommen wird, erschließt sich mir nicht und hätte von jedem Steuerberaterfachangestellten umgesetzt werden können.

Im Übrigen sei der Hinweis erlaubt, dass Finanzvorstand Herr Pröckl ist und nicht Herr Bruchhagen.

Was bleibt, ist also die sportliche Bilanz und da sieht es so aus, dass Herr Bruchhagen uns 2003 in der ersten Liga übernahm und wir 2011 nach der 2. schlechtesten Rückrunde ever in der 2. Liga sind. Und das mt einer Mannschaft, die genau ein Monat vor Spielbeginn aus 13 Profis besteht.

Und nun geht raus und preiset den Mann.

P.S. Hübner kann nun wirklich nichts dafür.


Die Argumentation ist nachvollziehbar... nur was mich stört: wieso haben wir nur 13 Profis ? Sieht mir Kontext des letzten Absatzes nach Panikmache aus, und das ist doch eigentlich nicht das Niveau der Beiträge, die ich sonst so von dir lese ... :neutral-face  


Zähle doch einfach mal durch:

Russ, Jung, Tsavellas, Schwegler, Titsch-Rivero, Korkmaz, Köhler, Meier, Fenin, Gekas (der heute nicht trainierte), Caio, Lehmann, Clark, Rode. Dazu Bellaid und Petkovic, die eventuell am 1.7. dazustoßen, wissen wir aber nicht.

Aber Du hast recht, es sind 14 und ich hätte Feldspieler schreiben sollen. Sorry.


dazu noch ein paar nachwuchsleute und 2-3 neuzugänge sollen ja  schon noch dazu stoßen. also absolut wettbewerbsfähig (unter normalen umständen) wie ich finde.


darum geht es ja, sie sollen dazustoßen. wir sind hier noch im konjunktiv. mal sehen wer kommt und wann er kommt.  


natürlich im konjunktiv. aber davon können wir mal aus gehen. und wann ist auch nicht alles entscheidend. wichtiger ist die klasse. ein spieler der sich vom rest der liga abhebt reichen auch 8-10 trainingseinheiten mit dem team. da sehe ich nicht das problem.
#
Stoppdenbus schrieb:
prinzhessin schrieb:
Bei Partnern und Sponsoren ist er nicht nur anerkannt, sondern der Bezugspunkt schlechthin. Schon aus diesem Grund war es meiner Meinung nach wichtig, ihn weiter zu beschäftigen.


Welche tollen Sponsoren haben wir eigentlich außer Fraport, die schon unter Jedlicki da waren? Der "Bezugspunkt" sorgt doch eher dafür, dass man ständig nur hört, in einer Stadt wie Frankfurt müsse doch mehr gehen.
So wirklich erkennen kann ich das sensationelle Image HBs bei unseren Sponsoren nicht.
Welche Sponsor investiert in die personifizierte graue Maus? Heidelberger Zement vielleicht, aber sonst?




@stoppenbus: schöner Beitrag!

Zu HB ist ja nun wirklich, denke ich, fast alles gesagt worden. Mir fällt manchmal der Vergleich ein: was hilft mir ein Bundeskanzler, der im Ausland großes Ansehen hat, wenn er nicht in der Lage ist, das eigene Land erfolgreich zu regieren. So jemand wird abgewählt, ganz gleichgültig, ob er sich vielleicht irgendwo auch Verdienste erworben hat.

In der jetzigen Situation aber an HB festzuhalten und ihm einen ehrgeizigen Sprotdirektor an die Seite zu stellen, war dennoch die richtige Entscheidung.

Was mir auffällt ist die Umtriebigkeit von BH im Vergleich zum selbstgefälligen, schwerfälligen und nicht sonderlich kreativen HB. Ob BH am Ende erfolgreicher sein wird, steht in den Sternen, aber jedenfalls hat man, anders als bei HB, das Gefühl, er will etwas bewegen.  

Und noch was: ich mag den Autoverkäufer aus Wiesbaden-Süd nicht sonderlich, aber man muss ihm lassen, dass er seine Sache ausgezeichnet macht und allein damit seinen Verein  momentan sogar ein gutes Stück vor die SGE gebracht hat. Überlegt mal, wo Mainz vor 10 Jahren stand oder auch nur im Dezember 2003, beim Amtsantritt von HB. Und nun vergleicht mal die Management-Leistungen der beiden - da wird mir schlecht und es fällt mir schwer, diesen Mann zu preisen!

Die finanzielle Gesundung war nicht so eine großartige Leistung. Kaum ein Verein hat heute noch Schwierigkeiten, die Lizenz zu bekommen. Das war vor 10 Jahren ganz, ganz anders. HB durfte sich an einem nagelneuen Top-Stadion freuen, an einem Zuschauerhype, nicht zuletzt ausgelöst durch die WM 2006, was fast immer ein volles Haus brachte. Da war es nicht sonderlich schwer, finanziell auf die Beine zu kommen. Dazu hatte (und hat er noch) den Vorteil, dass jede Kritik an ihm mit dem Argument weggewischt wird, man solle doch mal an die früheren chaotischen Zeiten denken. So jetzt auch Becker. Ganz ehrlich, ich halte HB für den typischen Funktionär, aber nicht für einen grandiosen Manager. Auf den Funktionär komme ich wegen seiner Tätigkeit für die DFL, aber auch, weil er hirnlos den Mist mit dem frühen Zweitligastart abgesegnet hat nach dem Motto: geht mich ja nix an, sollen die Absteiger halt mit fertig werden. irgendwie geschieht ihm dann das jetzige Dilemma ja auch ein bißchen Recht, oder? Nur schade, dass auch wir diese trottelhafte Entscheidung nun ausbaden müssen.

Sorry für den langen Beitrag, ich weiss, das steht im Widerspruch zu meinem Beginn ("alles gesagt") - aber das musste mal raus!
Gruß, Grabi71
#
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
HeinzGründel schrieb:

Ale bekennender einfach gestrickter Mensch rate ich dir mal zu dieser Lektüre.

http://kid-klappergass.blogspot.com/2011/06/der-prophet.html


Lieber Heinz, ich halte das, obwohl ich für gewöhnlich diesen Blog gerne lese, für ganz billige Polemik. Es ist ein Leichtes, Zitate zu sammeln, sie in einen neuen Kontext zustellen und damit eine "Beweiskette" zu eröffnen.

Ganz billig.


Neuer Kontext? Es ging immer um den Kontext der sportlichen Situation unseres Vereines. Für die gebetmühlenartigen Antworten der Phrasendreschmaschine kann Kid nun wirklich nichts. Die Titulierung als "ganz billige Polemik" finde ich total daneben. Denn leider hat unser "Großer Vorsitzender" genau diese Aussagen immer und immer wieder getätigt. Gehandelt hat er offensichtlich nie. Wozu auch? Ist doch alles bestens. Und er wusste es schon immer besser.

Dass jemand, der mit solchen Sprüchen glänzen wollte und ansonsten durch Nichtstun und sportliche Inkompetenz auffiel, immer noch in Amt und Würden ist ist ein Treppenwitz der Eintracht-Historie.
Da wünsch ich mir doch Dr. Schuster zurück.



Das magst du so sehen, und das ist dein gutes Recht.

Wenn du möchtest, sammle ich einmal Zitate von dir, reiße sie aus dem Zusammenhang, stelle sie neu und witzig zusammen, verzichte auf Argumente oder Alternativen und belege dann schlüssig, dass du nicht mehr alle Tassen im Spind hast.

Das meine ich mit billig.


Teilen