I have a dream: Thurk schießt das 1:0 gegen Aachen. Dies habe ich heute nacht geträumt. Wäre doch eine nette Konstellation, der ungeliebte Spieler rettet die Eintracht
Aber, ich bitte Dich, ich flehe Dich an, ich fordere Dich - und all die anderen - auf: Verzichtet in den letzten beiden Spielen darauf, dieses Recht zu haben!
schlusskonferenz schrieb: @Tube Du hast mit allem, was Du sagst, recht!
Aber, ich bitte Dich, ich flehe Dich an, ich fordere Dich - und all die anderen - auf: Verzichtet in den letzten beiden Spielen darauf, dieses Recht zu haben!
Sorry, stehe gerade auf dem Schlauch. Auf welches Recht soll ich verzichten?
@schlusskonferenz Du scheinst es nicht so richtig verstanden zu haben. Die umgekehrt hängenden Banner beeinträchtigen weder die Stimmung noch haben sie irgendetwas damit zu tun was unten auf dem Feld geschieht.
Tube, und da hast du allerdings Recht, supportet grundsätzlich nie. Die Pfeife.
vivasge schrieb: (O-Ton in Sportschau): Das Stadion muss nächste Woche beben und kochen, die Mannschaft wird es dann zurückgeben.
Hört sich so an, als ob da einer langsam begreifen würde, daß bei den Fans nicht mehr viel Kredit geblieben ist. Und jetzt geht ihm die Düs, daß die Fans keinen Bock mehr haben auf diesen Grottenkick àla Funkel. Hört sich auch so, daß andere jetzt das fertig bringen sollen, wozu er selbst nicht in der Lage ist. Funkel hätte mal lieber die letzten Wochen und Monate beben und kochen sollen, statt sich selbstversunken den Bart zu streichen.
Solche Aussagen sind der Grund warum wir so tief stehen.
Danke, @Schur2007, daß du mir und allen anderen Kritikern solche Bedeutung beimißt. Aber ich kann dir versichern, das haben wir nicht verdient.
Schur2007 schrieb: Es ist sehr einfach die Schuld auf andere (FF usw.) zu schieben.
Doch, in diesem Fall ist es sogar ganz besonders einfach, da mehr als offensichtlich.
Schur2007 schrieb: Wenn die Fans so ne scheiße bauen wie nach dem Spiel in Nürnberg, brauchen wir uns nicht über die Leistungen der Mannschaft beschweren.
Ach soooo, die Mannschaft spielt also fast die ganze Saison über Scheiße, weil die Fans in Nürnberg Scheiße gebaut haben ? Eine ziemlich,hmm... eigenwillige Erklärung des Notstands, meinste nich ? Aber gut, immerhin mal was Neues. Zur Zeit kann ja fast schon alles helfen, vielleicht auch deine skurille Sicht der Dinge.
Schur2007 schrieb: Solche Fans wie Dich braucht die Mannschaft bestimmt nicht.
Doch, solche Fans wie mich braucht die Mannschaft, weil ich seit Gründung der Bundesliga in schöner Regelmäßigkeit deren Super-Gehalt bezahle. Die Gegenleistungen waren gerade in den letzten Jahren nicht immer angemessen. Aber deswegen ist man ja auch nicht nur Kunde, sondern ebenso Fan(natiker).
Schur2007 schrieb: Den die verunsichern sie nur noch mehr.
Ich habe da meine ganz eigene Theorie, wer hier die Mannschaft verunsichert. Aber die wurde ja schon oft genug zur Debatte gestellt, von zig anderen auch.
Schur2007 schrieb: Beschweren können wir uns noch genug wenn wir doch absteigen sollten.
Wenn wir abgestiegen sind, ist es aber zu spät für Beschwerden. Aber du hast recht, eigentlich ist es jetzt schon zu spät. Viel zu spät.
Schur2007 schrieb: Kapiert es endlich wenn die Mannschaft genau wie die meisten Fans jetzt schon aufgeben würde, können wir sofort für die 2 Liga planen.
Wer lange und aufmerksam genug Fußball schaut, hat bereits kapiert, die Mannschaft hat sich spätestens beim Spiel gegen Bochum aufgegeben und einige Spieler unter diesem fragwürdigen Übungsleiter noch viel früher. Die Fans sind ja auch nicht blöd, spüren das und solidarisieren sich eben mit der Mannschaft. Gut, es muß immer solche Blauäugigen geben, die sich der bitteren Realität verschließen. Denen will ich das letzte Fünkchen Hoffnung ja auch nicht nehmen, denn so lange bleibt es mir ja auch, weil man dann ahnt, daß zumindest theoretisch noch was geht. Aber ich persönlich plane schon längst mit Liga 2, denn ehrlich gesagt, diese Mannschaft unter diesem Trainer ist auch alles andere als erstligareif. Für diese Mannschaft tut es mir wahnsinnig leid, besonders für die Jungen, denn unter einem anderen Trainer als dem Hütchensteller Funkel, hätte sie durchaus das Zeug, sich prächtig zu entwickeln. Das war bis zur Hinrunde auch noch die Meinung vieler.
Wenn die Mannschaft auch endlich mal wieder Leidenschaft und Kampfgeist auf dem Rasen zeigt, dann haben sie auch Unterstützung verdient (unabhängig vom Spielstand). Wenn ich aber sehe, dass 7 Spieler unserer Elf 90 Minuten lang willenlos über den Platz traben, dann können die mir auch den Buckel herunter rutschen. Streit seiert in den Interviews schon etwas von seinem Abgang, Funkel propagiert "Das Stadion muss brennen!", Amanatidis redet auch den letzten Grottenkick schön und wir sollen in Merkel Gedächtnispose schön in unsere Patschehändchen klatschen: Da kommt mir als Fan doch das große Kotzen! Gegen Aachen soll jeder nach den 90 Minuten nicht mehr fähig zum Auslaufen sein, so kaputt müssen die Spieler vom Abstiegskampf sein. Wenn das passiert ist, dann klatsche ich auch wieder. Solange man sich willenlos in sein Schicksal ergibt, solange werde ich das Elend nur betrachten.
pipapo schrieb: @schlusskonferenz Du scheinst es nicht so richtig verstanden zu haben. Die umgekehrt hängenden Banner beeinträchtigen weder die Stimmung noch haben sie irgendetwas damit zu tun was unten auf dem Feld geschieht.
Tube, und da hast du allerdings Recht, supportet grundsätzlich nie. Die Pfeife.
"Richtig-rume" Banner wären kein Zeichen? Den phänomenalen Auswärtssupport darf ich zu hause in den Schicksalsspielen, wenn es um alles geht, nicht einfordern ("Haben Sie denn überhaupt gedient, schlusskonferenz?"). Wer ist eigentlich berechtigt, in der allgemeinen Depression mal rumzubrüllen - gibt es da auch eine Rumbrüll-Paß?
Sorry, dann nehme ich meinen Beitrag bedauernd zurück und hänge weiter meinen Trübsinn nach - und verurteile auch FF für seinen Wunsch auf's schärfste.
Am Samstag sitze ich Mittelalter im Oberrang und entscheide dann, ob ich mit den Buben im Unterrang rumschweige oder mit meinem Rentner-Sitznachbarn "Funkel raus" brülle ...
fällt mir nicht leicht das zuzugeben, aber: hervorragender beitrag!
@zolo: diskutiert werden MUSS überhaupt nix, aber es KANN und DARF (mit deiner gütigen erlaubnis, du alter gutmensch )
@bernie, kid&co.: es geht doch m.e. nicht darum ob wir weiterhin supporten oder nicht, das ist doch gar keine frage, aber die mannschaft spielt um keinen deut besser oder schlechter ganz egal was in diesem forum geschrieben wird!
und ich behaupte das gleiche gilt für den support im stadion, auswärts oder zu hause!
wenn FF allerdings mit dieser billigen ausrede wohlfeilen aussage quasi von uns eine vorleistung oder rahmenbedingungen für eine entsprechende leistung auf dem platz erwartet, zeigt er nur, daß er mit seinem latein am ende einem dummdreisten reporter auf den leim gegangen ist
@schlusskonferenz Jetzt hast du, wie mir scheint, noch viel weniger verstanden als zuvor. Für was sollten denn richtig herum hängende Banner ein Zeichen sein? Das ergibt doch nur Sinn wenn der Grund sie verkehrt herum aufzuhängen ebenfalls ein Zeichen für oder wider die "Leistung" der Mannschaft gewesen wäre. Dein Wunsch nach Support hat damit nichts zu tun. Dass wir (und auch Tube) da einer Meinung sind, ist diesem Thread zu entnehmen.
Wuschelblubb schrieb: Wenn die Mannschaft so spielt wie in ca. 2/3 aller Heimspiele zuletzt, dann wird das Stadion "beben und kochen", nur nicht so wie sich Funkel das vorstellt.
Finde diese Forderung eigentlich sogar ziemlich unverschämt. Das Team wurde seit der letzten 2.Ligasaison in 95% der Fälle bedingungslos unterstützt, es gab so gut wie nie Pfiffe und jetzt plötzlich "zahlt das Team es zurück". Wieso haben sie es so viele Heimspiele davor nicht zurückbezahlt?
Ich denke nicht die Zuschauer müssen dem Team jetzt etwas zeigen, sondern das Team muss uns Zuschauer etwas zeigen! Die müssen die erste Minuten rennen und kämpfen, als wenn es kein Morgen geben würde und dann werden sie auch den entsprechenden Support bekommen!
Die Zeit der Schönrednerei und des "geduldig und abwartend" spielen ist vorbei!
pallazio schrieb: Mir ist es egal, ob die Buben zuerst rennen und ackern oder zuerst von uns dahin geschrieen werden müssen, die Nervosität abzulegen und Gras zu fressen! Hauptsache, wir gewinnen. Nichts anderes zählt. Und für Zeugnisse, Kritik, Forderungen und alles andere ist später immer noch genug Zeit und Gelegenheit.
Also: Auf sie mit Gebrüll!
gruß, pallazio
Bravo, pallazio! Was würde ich dafür geben, mit dir/euch brüllen zu können...
Schwarz-rote Grüße, Kid
@pallazio
sehe ich ganz genauso,am samstag,will ich eine mannschaft über sich hinauswachsen sehen,die endlich mal zusammen spielt.
@kid
werde für dich mitbrüllen! hoffentlich geht es dir endlich bald wieder besser.
Hmpf. Schlusskonferenz. Du verstehst nicht, um was es mir geht. Was in meiner heutigen Verfassung aber auch an mir liegen kann.
Wo schreibe ich Funkel raus? Und sieh an, ich habe es auch im Stadion noch nie gebrüllt. Ich würde auch nie auf die Idee kommen während des Spiels einen eigenen Spieler auszupfeifen. Dafür muss ich mich heute mit Halstabletten über Wasser halten, weil ich gestern, wann immer es ging gesungen und geschrien habe.
Wie bereits geschrieben, werde ich das auch gegen Aachen so halten und wenn es sein muss auch nächste Saison gegen Augsburg. Soll ich deswegen jetzt so tun, als ob ich mit der über die Saison hinweg gezeigten Leistung der Mannschaft zufrieden bin?
pipapo schrieb: @schlusskonferenz Jetzt hast du, wie mir scheint, noch viel weniger verstanden als zuvor. Für was sollten denn richtig herum hängende Banner ein Zeichen sein? Das ergibt doch nur Sinn wenn der Grund sie verkehrt herum aufzuhängen ebenfalls ein Zeichen für oder wider die "Leistung" der Mannschaft gewesen wäre. Dein Wunsch nach Support hat damit nichts zu tun. Dass wir (und auch Tube) da einer Meinung sind, ist diesem Thread zu entnehmen.
Ich sollte ja besser schmollend schweigen ... Verkehrt herum hängende Bannner sind ein Protest gegen die SVs. Ich (und vielleicht noch andere, keine Ahnung) würde mich freuen und es durchaus als Zeichen sehen, wenn in den nächsten Spielen NUR die Mannschaft zählt. Das heißt nicht, daß Kritik zurückgenommen wird, aber sie wird ausgesetzt.
Die SVs interessieren mich gerade genau so sehr wie die Zukunft von Streit und Funkel. Ich will davon am Samstag nicht sehen und nichts hören. Und wenn keiner seine Gedanken an irgendetwas anderes verschwendet, dann wird auch alles gut gehen (seit die Banner kopfstehen, gab es zuhause genau 30 Minuten gegen die Bayern ein fanatisches Publikum. Zufall?)
Am Samstag zählt nur eines! Da darf es keine Nebenkriegsschauplätze geben. SVs sind traurig, aber an diesem Tag scheissegal. Thurk ist aufgestellt? Unser Mann! Rehmer spielt schlecht? Er gibt sein bestes! Maddin indisponiert - wen schert's? Tube gereizt - wenn's wirkt.
Nur eine Stadt, nur ein Verein. Meinungen zählen jetzt nicht mehr. Ich würde gerne am Samstag ein Team aus 50000 sehen, dann schaffen wir das auch.
Wäre doch eine nette Konstellation, der ungeliebte Spieler rettet die Eintracht
Seh ich auch so.
Egal wies läuft,wie ZOLO schrieb,270 Minuten und plus,danach kann man abrechnen.
mfg
Container-Willi.
Du hast mit allem, was Du sagst, recht!
Aber, ich bitte Dich, ich flehe Dich an, ich fordere Dich - und all die anderen - auf:
Verzichtet in den letzten beiden Spielen darauf, dieses Recht zu haben!
Sorry, stehe gerade auf dem Schlauch. Auf welches Recht soll ich verzichten?
Du scheinst es nicht so richtig verstanden zu haben. Die umgekehrt hängenden Banner beeinträchtigen weder die Stimmung noch haben sie irgendetwas damit zu tun was unten auf dem Feld geschieht.
Tube, und da hast du allerdings Recht, supportet grundsätzlich nie. Die Pfeife.
Tschuldigung aber das lasse ich mir nicht von jemandem sagen, der schon auf der Hinfahrt zum Stadion im Auto anfängt den Rehmer auszupfeifen.
Danke, @Schur2007, daß du mir und allen anderen Kritikern solche Bedeutung beimißt.
Aber ich kann dir versichern, das haben wir nicht verdient.
Doch, in diesem Fall ist es sogar ganz besonders einfach, da mehr als offensichtlich.
Ach soooo, die Mannschaft spielt also fast die ganze Saison über Scheiße, weil die Fans in Nürnberg Scheiße gebaut haben ?
Eine ziemlich,hmm... eigenwillige Erklärung des Notstands, meinste nich ?
Aber gut, immerhin mal was Neues. Zur Zeit kann ja fast schon alles helfen, vielleicht auch deine skurille Sicht der Dinge.
Doch, solche Fans wie mich braucht die Mannschaft, weil ich seit Gründung der Bundesliga in schöner Regelmäßigkeit deren Super-Gehalt bezahle.
Die Gegenleistungen waren gerade in den letzten Jahren nicht immer angemessen. Aber deswegen ist man ja auch nicht nur Kunde, sondern ebenso Fan(natiker).
Ich habe da meine ganz eigene Theorie, wer hier die Mannschaft verunsichert.
Aber die wurde ja schon oft genug zur Debatte gestellt, von zig anderen auch.
Wenn wir abgestiegen sind, ist es aber zu spät für Beschwerden.
Aber du hast recht, eigentlich ist es jetzt schon zu spät. Viel zu spät.
Wer lange und aufmerksam genug Fußball schaut, hat bereits kapiert, die Mannschaft hat sich spätestens beim Spiel gegen Bochum aufgegeben und einige Spieler unter diesem fragwürdigen Übungsleiter noch viel früher.
Die Fans sind ja auch nicht blöd, spüren das und solidarisieren sich eben mit der Mannschaft.
Gut, es muß immer solche Blauäugigen geben, die sich der bitteren Realität verschließen.
Denen will ich das letzte Fünkchen Hoffnung ja auch nicht nehmen, denn so lange bleibt es mir ja auch, weil man dann ahnt, daß zumindest theoretisch noch was geht.
Aber ich persönlich plane schon längst mit Liga 2, denn ehrlich gesagt, diese Mannschaft unter diesem Trainer ist auch alles andere als erstligareif.
Für diese Mannschaft tut es mir wahnsinnig leid, besonders für die Jungen, denn unter einem anderen Trainer als dem Hütchensteller Funkel, hätte sie durchaus das Zeug, sich prächtig zu entwickeln.
Das war bis zur Hinrunde auch noch die Meinung vieler.
"Richtig-rume" Banner wären kein Zeichen?
Den phänomenalen Auswärtssupport darf ich zu hause in den Schicksalsspielen, wenn es um alles geht, nicht einfordern ("Haben Sie denn überhaupt gedient, schlusskonferenz?"). Wer ist eigentlich berechtigt, in der allgemeinen Depression mal rumzubrüllen - gibt es da auch eine Rumbrüll-Paß?
Sorry, dann nehme ich meinen Beitrag bedauernd zurück und hänge weiter meinen Trübsinn nach - und verurteile auch FF für seinen Wunsch auf's schärfste.
Am Samstag sitze ich Mittelalter im Oberrang und entscheide dann, ob ich mit den Buben im Unterrang rumschweige oder mit meinem Rentner-Sitznachbarn "Funkel raus" brülle ...
fällt mir nicht leicht das zuzugeben, aber: hervorragender beitrag!
@zolo: diskutiert werden MUSS überhaupt nix, aber es KANN und DARF (mit deiner gütigen erlaubnis, du alter gutmensch )
@bernie, kid&co.:
es geht doch m.e. nicht darum ob wir weiterhin supporten oder nicht, das ist doch gar keine frage, aber die mannschaft spielt um keinen deut besser oder schlechter ganz egal was in diesem forum geschrieben wird!
und ich behaupte das gleiche gilt für den support im stadion, auswärts oder zu hause!
wenn FF allerdings mit dieser
billigen ausredewohlfeilen aussage quasi von uns eine vorleistung oder rahmenbedingungen für eine entsprechende leistung auf dem platz erwartet, zeigt er nur, daß ermit seinem latein am endeeinem dummdreisten reporter auf den leim gegangen istJetzt hast du, wie mir scheint, noch viel weniger verstanden als zuvor.
Für was sollten denn richtig herum hängende Banner ein Zeichen sein?
Das ergibt doch nur Sinn wenn der Grund sie verkehrt herum aufzuhängen ebenfalls ein Zeichen für oder wider die "Leistung" der Mannschaft gewesen wäre.
Dein Wunsch nach Support hat damit nichts zu tun. Dass wir (und auch Tube) da einer Meinung sind, ist diesem Thread zu entnehmen.
So und nicht anders !!!!
@pallazio
sehe ich ganz genauso,am samstag,will ich eine mannschaft über sich hinauswachsen sehen,die endlich mal zusammen spielt.
@kid
werde für dich mitbrüllen!
hoffentlich geht es dir endlich bald wieder besser.
Eintracht rules
Wo schreibe ich Funkel raus? Und sieh an, ich habe es auch im Stadion noch nie gebrüllt. Ich würde auch nie auf die Idee kommen während des Spiels einen eigenen Spieler auszupfeifen.
Dafür muss ich mich heute mit Halstabletten über Wasser halten, weil ich gestern, wann immer es ging gesungen und geschrien habe.
Wie bereits geschrieben, werde ich das auch gegen Aachen so halten und wenn es sein muss auch nächste Saison gegen Augsburg. Soll ich deswegen jetzt so tun, als ob ich mit der über die Saison hinweg gezeigten Leistung der Mannschaft zufrieden bin?
Ich sollte ja besser schmollend schweigen ...
Verkehrt herum hängende Bannner sind ein Protest gegen die SVs. Ich (und vielleicht noch andere, keine Ahnung) würde mich freuen und es durchaus als Zeichen sehen, wenn in den nächsten Spielen NUR die Mannschaft zählt. Das heißt nicht, daß Kritik zurückgenommen wird, aber sie wird ausgesetzt.
Die SVs interessieren mich gerade genau so sehr wie die Zukunft von Streit und Funkel. Ich will davon am Samstag nicht sehen und nichts hören. Und wenn keiner seine Gedanken an irgendetwas anderes verschwendet, dann wird auch alles gut gehen (seit die Banner kopfstehen, gab es zuhause genau 30 Minuten gegen die Bayern ein fanatisches Publikum. Zufall?)
Am Samstag zählt nur eines! Da darf es keine Nebenkriegsschauplätze geben. SVs sind traurig, aber an diesem Tag scheissegal. Thurk ist aufgestellt? Unser Mann! Rehmer spielt schlecht? Er gibt sein bestes! Maddin indisponiert - wen schert's? Tube gereizt - wenn's wirkt.
Nur eine Stadt, nur ein Verein. Meinungen zählen jetzt nicht mehr. Ich würde gerne am Samstag ein Team aus 50000 sehen, dann schaffen wir das auch.
Hingen die Banner nicht gegen Wolfsburg beim 1. Heimspiel schon falschrum?