>

SaW Gebabbel - 28.06.2011

#
audioTom schrieb:
Pistole auf die Brust setzen lassen geht als Verein halt garnicht. Soll er doch gehen. Juckt mich nicht, gab schon hunderte Beispiele in denen ein Jugendspieler Forderungen stellte denen er dann nie und nimmer Taten folgen ließ (spielerisch gesehen).

Das einzige was mir da nur sauer aufstösst, ist das die Türken diese ganzen Typen hier ausbilden lassen und dann weglocken. Hat die dann ja nichts gekostet.  


Stimmt! Dem müßte man per FIFA einen Riegel vorschieben.
Bevor ein Spieler ins Ausland wechseln darf, muß der ausbildende Verein ein Veto bzw. Vorkaufsrecht haben.

Und..wer egal in welchem Alter und welcher Liga einmal das Trikot des Landes, in dem er lebt und aufgewachsen ist übergestreift hat, darf nicht für andere Nationen auflaufen. Basta!
#
raideg schrieb:
bils schrieb:
raideg schrieb:
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Taunusabbel schrieb:

Wobei ich mal wieder, wahrscheinlich bin ich doch zu blond, nicht kapiere wieso der Spieler x, der so gerne in Ffm bleiben möchte, sich nicht einfach einen Termin mit seinem Chef (HB oder BH) geben läßt und mal nachfragt wie es den mit dem versprochenen Vertrag aussieht.


Ich denke mal die Eintracht wollte dieses eine Jahr noch abwarten, in der er regulär noch in der A-Jugend kicken kann. Und dann erst übernächste Saison mit ihm bei den Profis planen. Das ging ihm vielleicht nicht schnell genug.
Nur ne Vermutung.




Naja, nur muß die Eintracht langsam mal einsehen, das die Zeiten vorbei sind wo sich 19jährige in Geduld üben, um evtl als 22jährige dann ihr BL-Debüt zu bekommen.

Seit 2-3 Jahren ist der Jugendwahn ausgebrochen und die Mannschaften werden immer jünger.
Wer da nicht schon mit 19-20 in der ersten Elf kickt gilt als durchgefallen.

Da wir aber unsere Eintracht-Oberen kennen und sich solche Erkenntniss wahrscheinlich erst so in 10-15 Jahren bei denen durchsetzt, werden wir noch viele "Talente" verlieren.


Rode, Jung    


Jung ist von der eigenenen Jugend, Rode kam aus Oxxenbah!


Dann eben noch Kittel, Dudda, Wille und Hien.
#
sitzen da nur Vollpfosten in der "Rechtsabteilung" der eintracht? Einen Vertrag muss man doch wohl dem deutschen Recht entsprechend gestalten..

man, man, man. Alle Deutsch-Türken verlassen die Eintracht .. das kanns doch nicht sein.    
#
Fireye schrieb:

Nur, welches andere Talent von EF kam denn bei einem anderen Verein groß raus (jetzt sag nur nicht Marin).  

Marin wird eh völlig überbewertet, die Leistung ist nicht konstant und eher durchschnittlich. Und hier gefallen sich einige immer noch dem hinterher zu jammern, albern.
#
Es gab Zeiten, da haben wir hoffnungsvollen Talenten richtig Kohle in den ***** geblasen. Aus den meisten wurde nichts, aber die Kohle fehlte an allen Ecken und Enden.
#
einfach nur peinlich...
#
sge_verliert_nicht schrieb:
sitzen da nur Vollpfosten in der "Rechtsabteilung" der eintracht? Einen Vertrag muss man doch wohl dem deutschen Recht entsprechend gestalten..

man, man, man. Alle Deutsch-Türken verlassen die Eintracht .. das kanns doch nicht sein.      


Wie will denn ein Vollpfosten wie Du wissen, wie die Verträge aussehen?
#
Chriz schrieb:
audioTom schrieb:
Pistole auf die Brust setzen lassen geht als Verein halt garnicht. Soll er doch gehen. Juckt mich nicht, gab schon hunderte Beispiele in denen ein Jugendspieler Forderungen stellte denen er dann nie und nimmer Taten folgen ließ (spielerisch gesehen).

Das einzige was mir da nur sauer aufstösst, ist das die Türken diese ganzen Typen hier ausbilden lassen und dann weglocken. Hat die dann ja nichts gekostet.  


Na die schicken die Leute doch nicht her um Kinder zu bekommen, mit der Hoffnung das da möglichst gut ausgebildete Fussballspieler bei rauskommen.


Indeed. Selten so einen Schwachsinn gelesen. Die Türken nehmen so unseren deutschen Spielern wenigstens nicht die Arbeitsplätze weg.
#
Basaltkopp schrieb:
sge_verliert_nicht schrieb:
sitzen da nur Vollpfosten in der "Rechtsabteilung" der eintracht? Einen Vertrag muss man doch wohl dem deutschen Recht entsprechend gestalten..

man, man, man. Alle Deutsch-Türken verlassen die Eintracht .. das kanns doch nicht sein.      


Wie will denn ein Vollpfosten wie Du wissen, wie die Verträge aussehen?  

Noch dazu leben wir in der EU und da langt deutsches Recht nicht mehr, siehe Bosmann-Urteil was ja auch hier Auswirkungen hatte.
#
audioTom schrieb:
...
Das einzige was mir da nur sauer aufstösst, ist das die Türken diese ganzen Typen hier ausbilden lassen und dann weglocken. Hat die dann ja nichts gekostet.  

Leider macht das ja zur Zeit wirklich Schule. Da werden viele junge türkischstämmige Talente mit Einsätzen in der A-Nationalmannschaft gelockt, bekommen dicke Gehälter und werden von zweifelhaften (subjektiv) Beratern zum Wechsel überredet. Das die Jungs dabei aus ihrem Umfeld rausgerissen werden, in der Regel besser deutsch als türkisch sprechen und den in sie gesetzten Erwartungen oft nicht gerecht werden können ist dann aber wieder egal. So leid es mir tut, aber was der türkische Verband da treibt ist schon mehr als fragwürdig.
Ich finde es sehr schade, dass es bei vielen türkischstämmigen Deutschen mit der Integration nicht soweit geklappt hat, dass man eben nur ein Heimatland hat. Aber was solls, NadW ist jetzt ja auch ein Topspieler der Amis... .

Was allerdings den Vertrag der Eintracht betrifft, da erlaube ich mir kein Urteil. Keine Ahnung wie der aussieht und ob das rechtens ist. Wenn Derici in der Türkei glücklich und erfolgreich wird dann freut es mich für ihn. Ob er jedoch die Aufregung wert ist, sieht man frühestens in 2-5 Jahren. Bis dahin habe ich den Namen aber wahrscheinlich schon wieder vergessen  ,-) .
#
Basaltkopp schrieb:
Es gab Zeiten, da haben wir hoffnungsvollen Talenten richtig Kohle in den ***** geblasen. Aus den meisten wurde nichts, aber die Kohle fehlte an allen Ecken und Enden.


Stimmt schon, aber es gab auch Zeiten, in denen wir Leute wie Bein, Stein, Möller und Co fürstlich entlohnt haben.
Was wir da an Fußballqualität sahen, wird wohl noch einige Zeit auf sich warten lassen.

Im übrigen - hätte es zu damaligen Zeit schon die CL gegeben, würden wir uns hier gar nicht mit Leuten wie Tosun befassen, dann wäre eher die Frage, ob wir Messi nun holen sollen oder nicht  
#
Mich würde es maßlos ärgern, wenn wir zum zigsten Mal wieder ein großes Talent unnötig verlieren würden. Sicher, ist schwer zu sagen, wer vertraglich im Recht ist - und dass die Jungs mit ihren Beratern oft Flausen im Kopf haben, dürfte allseits bekannt sein. Aber: Kümmert man sich bei der Eintracht wirklich richtig um seine Talente? Wenn er wirklich ein so guter ist, hätte man unlängst ihm einen Profivertrag anbieten müssen.
#
raideg schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Es gab Zeiten, da haben wir hoffnungsvollen Talenten richtig Kohle in den ***** geblasen. Aus den meisten wurde nichts, aber die Kohle fehlte an allen Ecken und Enden.


Stimmt schon, aber es gab auch Zeiten, in denen wir Leute wie Bein, Stein, Möller und Co fürstlich entlohnt haben.
Was wir da an Fußballqualität sahen, wird wohl noch einige Zeit auf sich warten lassen.
 

Die Auswirkungen der fürstlichen Entlohnung durften wir noch Jahre später "genießen".....
#
Was für ein Bohay gemacht wird um einen Jugendspieler den, behaupte ich ganz einfach mal 90% der Eintracht-Fans bis Heute nicht gekannt geschweige denn gehört haben.
Wir haben schon viel größere und hoffnungsvoller Talente verloren, denke da an
Sebastian Kneißl
Markus Neumayr
Daniel Haas
Kevin Pezzoni
Daniel Haas
Emre Can
Juvhel Tsoumou
Mario Pokar
wurden uns seinerzeit alle von großen Clubs aus Deutschland & England weggeholt.
Aber der ganz große Wurf (Can mal ausgenommen, das wird einer) war nicht wirklich dabei.
Aber anderen Vereinen geht es ganz genauso wie uns und aktuell wird das medial nur so ausgeschlachtet, weil es sonst nichts zu berichten gibt (Sommerloch) und weil Tosun so gut eingeschlagen hat in der Türkei.
Zwar halte ich die Verantwortlichen in unserem Jugendbereich nicht unbedingt für die beste Wahl, aber mich wegen jeden kleinen Wechsel im Jugendbereich aufregen deswegen? Nee!
#
Prof.Fussball schrieb:
Aber: Kümmert man sich bei der Eintracht wirklich richtig um seine Talente?


Das zum jetzigen Zeitpunkt zu fragen grenzt schon an Merkbefreitheit. Talente, sowas kennt man in Frankfurt nicht, Sieht man ja an unserer Mannschaft, nur alte Säcke.

Und btw. ist das Fußballerische Können auch nicht immer alles. Sieht man ja am Fall Diego oder der Vereinsphilosophie von Barcelona. Charakter spielt ebenfalls ne Rolle. Fußball ist letztendlich ein Mannschaftssport und da ist es manchmal einfach sinnvoller ein intaktes Mannschaftsgefüge zu haben, als überall die mit dem größten fußballerischen Können aufzustellen.

Das wird schon seine Gründe haben weshalb der keinen Profivertrag mit Hien und Co. bekommen hat.
#
Prof.Fussball schrieb:
Mich würde es maßlos ärgern, wenn wir zum zigsten Mal wieder ein großes Talent unnötig verlieren würden.  


Oh! Liste mal auf!
Auf die Namen bin ich gespannt, warte ich gebe zwei vor:

Marko Marin
Cenk Tosun

und jetzt Du.......
#
AllaisBack schrieb:
Prof.Fussball schrieb:
Mich würde es maßlos ärgern, wenn wir zum zigsten Mal wieder ein großes Talent unnötig verlieren würden.  


Oh! Liste mal auf!
Auf die Namen bin ich gespannt, warte ich gebe zwei vor:

Marko Marin
Cenk Tosun

und jetzt Du.......


Chandler, Marin und Tosun  ,-)
#
Für die beiden würden wir heute so viel Ablöse bekommen, wir unser kompletter Kader Wert ist!
#
Ach jetzt gib ihm doch nicht noch die Chance diesen quatsch irgendwie zu rechtfertigen.
#
ich steig das nicht durch .. vertrag läuft aus .. Klausel ist ungültig also kann er wechseln...

Urplötzlich 150.000 Ablöse...also was denn nun? Dann müsste es ja ne festgeschriebene Ablöse im Vertrag geben


Teilen