>

SaW Gebabbel - 28.06.2011

#
propain schrieb:
raideg schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Es gab Zeiten, da haben wir hoffnungsvollen Talenten richtig Kohle in den ***** geblasen. Aus den meisten wurde nichts, aber die Kohle fehlte an allen Ecken und Enden.


Stimmt schon, aber es gab auch Zeiten, in denen wir Leute wie Bein, Stein, Möller und Co fürstlich entlohnt haben.
Was wir da an Fußballqualität sahen, wird wohl noch einige Zeit auf sich warten lassen.
 

Die Auswirkungen der fürstlichen Entlohnung durften wir noch Jahre später "genießen".....


Klar Guido, hätte man damals ein Glaskugel gehabt....
Wo es aber am meisten damals scheiterte, das die Eintracht (eigentlich wie immer) eine Entwicklung verschlief.
Man kann die Bayern hassen wie man möchte (habe ich damals schon und habe ich aber damals auch schon so gesagt), die haben frühzeitig Mitte/Ende der achtziger erkannt, das ein Verein, der im Jahr Millionen umsetzt, eben nicht mehr geführt werden kann wie ein Kleintierzüchterverein mit 15 Mitgliedern, sondern wie ein Unternehmen.
Die Eintracht hat das dann auch gemerkt - 2002!
#
Prof.Fussball schrieb:
Mich würde es maßlos ärgern, wenn wir zum zigsten Mal wieder ein großes Talent unnötig verlieren würden. Sicher, ist schwer zu sagen, wer vertraglich im Recht ist - und dass die Jungs mit ihren Beratern oft Flausen im Kopf haben, dürfte allseits bekannt sein. Aber: Kümmert man sich bei der Eintracht wirklich richtig um seine Talente? Wenn er wirklich ein so guter ist, hätte man unlängst ihm einen Profivertrag anbieten müssen.


Tja, wenn man betrachtet, welche Leute aus unserer Jugend sich im Profifußball durchgesetzt haben, wüßte ich nicht, wer hier unnötig verloren wurde.
Marin und Can folgten dem Ruf des Geldes oder der sportlichen Perspektive, da konnte oder wollte (m.E zu Recht) man wohl wenig tun. Tosun wurde vom Trainerdarsteller nicht eingesetzt, so daß man seinen Weggang durchaus verstehen kann - das war so der einzig unnötige Wechsel.
Ansonsten spiel(t)en die doch eh alle bei uns...
#
crasher1985 schrieb:
ich steig das nicht durch .. vertrag läuft aus .. Klausel ist ungültig also kann er wechseln...

Urplötzlich 150.000 Ablöse...also was denn nun? Dann müsste es ja ne festgeschriebene Ablöse im Vertrag geben  

Vielleicht Ausbildungsentschädigung.
#
crasher1985 schrieb:
ich steig das nicht durch .. vertrag läuft aus .. Klausel ist ungültig also kann er wechseln...

Urplötzlich 150.000 Ablöse...also was denn nun? Dann müsste es ja ne festgeschriebene Ablöse im Vertrag geben  


Das dürfte, falls der Wechsel so zustande kommt wie momentan berichtet, die Ausbildungsentschädigung sein. Aber da er erst seit 2 Jahren bei uns spielt, müsste davon ein Teil weiter an Windeck gehen.
#
raideg schrieb:
audioTom schrieb:
Pistole auf die Brust setzen lassen geht als Verein halt garnicht. Soll er doch gehen. Juckt mich nicht, gab schon hunderte Beispiele in denen ein Jugendspieler Forderungen stellte denen er dann nie und nimmer Taten folgen ließ (spielerisch gesehen).

Das einzige was mir da nur sauer aufstösst, ist das die Türken diese ganzen Typen hier ausbilden lassen und dann weglocken. Hat die dann ja nichts gekostet.  


Stimmt! Dem müßte man per FIFA einen Riegel vorschieben.
Bevor ein Spieler ins Ausland wechseln darf, muß der ausbildende Verein ein Veto bzw. Vorkaufsrecht haben.

Und..wer egal in welchem Alter und welcher Liga einmal das Trikot des Landes, in dem er lebt und aufgewachsen ist übergestreift hat, darf nicht für andere Nationen auflaufen. Basta!






Hübner und Veh sollten genau untersuchen inwiefern es hier wieder Versäumnisse seitens der Eintracht gegeben hat. Und dann muss ggf. einiges strikt geändert werden. Wenn echte Talente bei EF tatsächlich zu wenig Chancen kriegen oder es sonst an Attraktivität fehlt, dann müssen u.U. auch Verantwortliche ausgetauscht werden.

Wg. Nationalmannschaftszugehörigkeit:  im Grunde wäre ich auch dafür, dass ein Spieler in seiner Karriere nicht mehr das National-Trikot wechseln sollte. Andererseits sollte ein Spieler bei Volljährigkeit schon eine eigene (und nicht eine zuvor durch Eltern und Berater vorgegebene) Entscheidung treffen können und dürfen.
#
Maabootsche schrieb:

Tja, wenn man betrachtet, welche Leute aus unserer Jugend sich im Profifußball durchgesetzt haben, wüßte ich nicht, wer hier unnötig verloren wurde.
Marin und Can folgten dem Ruf des Geldes oder der sportlichen Perspektive, da konnte oder wollte (m.E zu Recht) man wohl wenig tun. Tosun wurde vom Trainerdarsteller nicht eingesetzt, so daß man seinen Weggang durchaus verstehen kann - das war so der einzig unnötige Wechsel.
Ansonsten spiel(t)en die doch eh alle bei uns...


Zumal wir auf der Haben-Seite Rode und auch Bell (mal sehen was aus dem wird) verbuchen können. is ja nich so als ob nur Talente weggekauft werden würden.

Aber hartes geschäft, gab da mal nen Artikel vor kurzem:
http://www.fr-online.de/sport/undercover-in-sachen-talentsuche/-/1472784/8537078/-/
#
bils schrieb:
AllaisBack schrieb:
Prof.Fussball schrieb:
Mich würde es maßlos ärgern, wenn wir zum zigsten Mal wieder ein großes Talent unnötig verlieren würden.  


Oh! Liste mal auf!
Auf die Namen bin ich gespannt, warte ich gebe zwei vor:

Marko Marin
Cenk Tosun

und jetzt Du.......


Chandler, Marin und Tosun  ,-)  


Beeeep! Ein Marin und ein Tosun waren vorgegeben, daher doppelt, müssen wir abziehen. Bleibt ein Chandler - den eigentlich 36 1.und 2.Ligisten nicht haben wollten und ihn der Club für seine 2.Mannschaft holte (auch nur weil Reutershahn ihn noch kannte) und hätte es beim Club nicht solch eine Verletztenserie gegeben, würde Chandler immernoch in der Reserve kicken und kein Hahn nach ihm krähen! Hat ja auch kaum einer als er gewechselt ist!
#
beagel schrieb:
raideg schrieb:
audioTom schrieb:
Pistole auf die Brust setzen lassen geht als Verein halt garnicht. Soll er doch gehen. Juckt mich nicht, gab schon hunderte Beispiele in denen ein Jugendspieler Forderungen stellte denen er dann nie und nimmer Taten folgen ließ (spielerisch gesehen).

Das einzige was mir da nur sauer aufstösst, ist das die Türken diese ganzen Typen hier ausbilden lassen und dann weglocken. Hat die dann ja nichts gekostet.  


Stimmt! Dem müßte man per FIFA einen Riegel vorschieben.
Bevor ein Spieler ins Ausland wechseln darf, muß der ausbildende Verein ein Veto bzw. Vorkaufsrecht haben.

Und..wer egal in welchem Alter und welcher Liga einmal das Trikot des Landes, in dem er lebt und aufgewachsen ist übergestreift hat, darf nicht für andere Nationen auflaufen. Basta!






Hübner und Veh sollten genau untersuchen inwiefern es hier wieder Versäumnisse seitens der Eintracht gegeben hat. Und dann muss ggf. einiges strikt geändert werden. Wenn echte Talente bei EF tatsächlich zu wenig Chancen kriegen oder es sonst an Attraktivität fehlt, dann müssen u.U. auch Verantwortliche ausgetauscht werden.

Wg. Nationalmannschaftszugehörigkeit:  im Grunde wäre ich auch dafür, dass ein Spieler in seiner Karriere nicht mehr das National-Trikot wechseln sollte. Andererseits sollte ein Spieler bei Volljährigkeit schon eine eigene (und nicht eine zuvor durch Eltern und Berater vorgegebene) Entscheidung treffen können und dürfen.


Also Du meinst ein 17jähriger, der für die U17 eine WM spielt ist zu unreif um eine eigene Entscheidung zu treffen, als 18jähriger dann aber schon?
Nur weil er dann "laut Gesetz" als Volljähriger gilt?Das..äh..verstehe ich nicht so ganz.
#
AllaisBack schrieb:
bils schrieb:
AllaisBack schrieb:
Prof.Fussball schrieb:
Mich würde es maßlos ärgern, wenn wir zum zigsten Mal wieder ein großes Talent unnötig verlieren würden.  


Oh! Liste mal auf!
Auf die Namen bin ich gespannt, warte ich gebe zwei vor:

Marko Marin
Cenk Tosun

und jetzt Du.......


Chandler, Marin und Tosun  ,-)  


Beeeep! Ein Marin und ein Tosun waren vorgegeben, daher doppelt, müssen wir abziehen. Bleibt ein Chandler - den eigentlich 36 1.und 2.Ligisten nicht haben wollten und ihn der Club für seine 2.Mannschaft holte (auch nur weil Reutershahn ihn noch kannte) und hätte es beim Club nicht solch eine Verletztenserie gegeben, würde Chandler immernoch in der Reserve kicken und kein Hahn nach ihm krähen! Hat ja auch kaum einer als er gewechselt ist!


Chandler hätte sich -soweit lehne ich mich mal aus dem Fenster - hier auch nie gegen die vereinsinterne Konkurrenz durchgesetzt.
#
AllaisBack schrieb:
bils schrieb:
AllaisBack schrieb:
Prof.Fussball schrieb:
Mich würde es maßlos ärgern, wenn wir zum zigsten Mal wieder ein großes Talent unnötig verlieren würden.  


Oh! Liste mal auf!
Auf die Namen bin ich gespannt, warte ich gebe zwei vor:

Marko Marin
Cenk Tosun

und jetzt Du.......


Chandler, Marin und Tosun  ,-)  


Beeeep! Ein Marin und ein Tosun waren vorgegeben, daher doppelt, müssen wir abziehen. Bleibt ein Chandler - den eigentlich 36 1.und 2.Ligisten nicht haben wollten und ihn der Club für seine 2.Mannschaft holte (auch nur weil Reutershahn ihn noch kannte) und hätte es beim Club nicht solch eine Verletztenserie gegeben, würde Chandler immernoch in der Reserve kicken und kein Hahn nach ihm krähen! Hat ja auch kaum einer als er gewechselt ist!


Schon wieder dieses "Argument", jedesmal wenn der Name Chandler fällt....
Also nur weil Hannover evtl. Chandlers Talent nicht voll erkannt hat, durfte es bei uns auch keiner erkennen?? Hallo!! Er hat bei uns gespielt (und nicht in Hannover!), da erwarte ich auch, dass unsere Verantwortlichen sein Potenzial mindestens so gut beurteilen können wie Hannovers Späher.
#
beagel schrieb:
raideg schrieb:
audioTom schrieb:
Pistole auf die Brust setzen lassen geht als Verein halt garnicht. Soll er doch gehen. Juckt mich nicht, gab schon hunderte Beispiele in denen ein Jugendspieler Forderungen stellte denen er dann nie und nimmer Taten folgen ließ (spielerisch gesehen).

Das einzige was mir da nur sauer aufstösst, ist das die Türken diese ganzen Typen hier ausbilden lassen und dann weglocken. Hat die dann ja nichts gekostet.  


Stimmt! Dem müßte man per FIFA einen Riegel vorschieben.
Bevor ein Spieler ins Ausland wechseln darf, muß der ausbildende Verein ein Veto bzw. Vorkaufsrecht haben.

Und..wer egal in welchem Alter und welcher Liga einmal das Trikot des Landes, in dem er lebt und aufgewachsen ist übergestreift hat, darf nicht für andere Nationen auflaufen. Basta!






Hübner und Veh sollten genau untersuchen inwiefern es hier wieder Versäumnisse seitens der Eintracht gegeben hat. Und dann muss ggf. einiges strikt geändert werden. Wenn echte Talente bei EF tatsächlich zu wenig Chancen kriegen oder es sonst an Attraktivität fehlt, dann müssen u.U. auch Verantwortliche ausgetauscht werden.

Wg. Nationalmannschaftszugehörigkeit:  im Grunde wäre ich auch dafür, dass ein Spieler in seiner Karriere nicht mehr das National-Trikot wechseln sollte. Andererseits sollte ein Spieler bei Volljährigkeit schon eine eigene (und nicht eine zuvor durch Eltern und Berater vorgegebene) Entscheidung treffen können und dürfen.


Und was genau sollen Veh und Hübner dann machen, wenn Sie die Sache analysiert haben? Da die Eintracht es seit Jahren nicht schafft den Jugendbereich an den Profibereich zu koppeln, sprich den kompletten Fußball aus dem EV in die AG zu schieben, ist der Einfluss der Profifussballer auf die Vereinsmeier sehr gering.
#
Prof.Fussball schrieb:
Für die beiden würden wir heute so viel Ablöse bekommen, wir unser kompletter Kader Wert ist!


Es geht nicht um die beiden, sondern um Deine Aussage von den zig Weltstars, die wir vertrieben haben!
#
Doppelpack schrieb:
AllaisBack schrieb:
bils schrieb:
AllaisBack schrieb:
Prof.Fussball schrieb:
Mich würde es maßlos ärgern, wenn wir zum zigsten Mal wieder ein großes Talent unnötig verlieren würden.  


Oh! Liste mal auf!
Auf die Namen bin ich gespannt, warte ich gebe zwei vor:

Marko Marin
Cenk Tosun

und jetzt Du.......


Chandler, Marin und Tosun  ,-)  


Beeeep! Ein Marin und ein Tosun waren vorgegeben, daher doppelt, müssen wir abziehen. Bleibt ein Chandler - den eigentlich 36 1.und 2.Ligisten nicht haben wollten und ihn der Club für seine 2.Mannschaft holte (auch nur weil Reutershahn ihn noch kannte) und hätte es beim Club nicht solch eine Verletztenserie gegeben, würde Chandler immernoch in der Reserve kicken und kein Hahn nach ihm krähen! Hat ja auch kaum einer als er gewechselt ist!


Schon wieder dieses "Argument", jedesmal wenn der Name Chandler fällt....
Also nur weil Hannover evtl. Chandlers Talent nicht voll erkannt hat, durfte es bei uns auch keiner erkennen?? Hallo!! Er hat bei uns gespielt (und nicht in Hannover!), da erwarte ich auch, dass unsere Verantwortlichen sein Potenzial mindestens so gut beurteilen können wie Hannovers Späher.


Vielleicht wurde ja genau dieses getan! Man hat sein Potential abgeschätzt und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass er keine Chance hat an Jung und Ochs  vorbei zukommen und hat ihm dies auch fairerweise so gesagt. So konnte er sich anderweitig orientieren. Leistungsschübe/sprünge kann es in jungen Jahren immer mal geben, aber die kann man halt nicht voraussehen!
#
Doppelpack schrieb:
AllaisBack schrieb:
bils schrieb:
AllaisBack schrieb:
Prof.Fussball schrieb:
Mich würde es maßlos ärgern, wenn wir zum zigsten Mal wieder ein großes Talent unnötig verlieren würden.  


Oh! Liste mal auf!
Auf die Namen bin ich gespannt, warte ich gebe zwei vor:

Marko Marin
Cenk Tosun

und jetzt Du.......


Chandler, Marin und Tosun  ,-)  


Beeeep! Ein Marin und ein Tosun waren vorgegeben, daher doppelt, müssen wir abziehen. Bleibt ein Chandler - den eigentlich 36 1.und 2.Ligisten nicht haben wollten und ihn der Club für seine 2.Mannschaft holte (auch nur weil Reutershahn ihn noch kannte) und hätte es beim Club nicht solch eine Verletztenserie gegeben, würde Chandler immernoch in der Reserve kicken und kein Hahn nach ihm krähen! Hat ja auch kaum einer als er gewechselt ist!


Schon wieder dieses "Argument", jedesmal wenn der Name Chandler fällt....
Also nur weil Hannover evtl. Chandlers Talent nicht voll erkannt hat, durfte es bei uns auch keiner erkennen?? Hallo!! Er hat bei uns gespielt (und nicht in Hannover!), da erwarte ich auch, dass unsere Verantwortlichen sein Potenzial mindestens so gut beurteilen können wie Hannovers Späher.


Sorry, Nürnberg natürlich...
#
AllaisBack schrieb:
bils schrieb:
AllaisBack schrieb:
Prof.Fussball schrieb:
Mich würde es maßlos ärgern, wenn wir zum zigsten Mal wieder ein großes Talent unnötig verlieren würden.  


Oh! Liste mal auf!
Auf die Namen bin ich gespannt, warte ich gebe zwei vor:

Marko Marin
Cenk Tosun

und jetzt Du.......


Chandler, Marin und Tosun  ,-)  


Beeeep! Ein Marin und ein Tosun waren vorgegeben, daher doppelt, müssen wir abziehen. Bleibt ein Chandler - den eigentlich 36 1.und 2.Ligisten nicht haben wollten und ihn der Club für seine 2.Mannschaft holte (auch nur weil Reutershahn ihn noch kannte) und hätte es beim Club nicht solch eine Verletztenserie gegeben, würde Chandler immernoch in der Reserve kicken und kein Hahn nach ihm krähen! Hat ja auch kaum einer als er gewechselt ist!


Und du hast nicht mitbekommen dass ich da voll bei dir bin.  ,-)
#
Doppelpack schrieb:
Doppelpack schrieb:
AllaisBack schrieb:
bils schrieb:
AllaisBack schrieb:
Prof.Fussball schrieb:
Mich würde es maßlos ärgern, wenn wir zum zigsten Mal wieder ein großes Talent unnötig verlieren würden.  


Oh! Liste mal auf!
Auf die Namen bin ich gespannt, warte ich gebe zwei vor:

Marko Marin
Cenk Tosun

und jetzt Du.......


Chandler, Marin und Tosun  ,-)  


Beeeep! Ein Marin und ein Tosun waren vorgegeben, daher doppelt, müssen wir abziehen. Bleibt ein Chandler - den eigentlich 36 1.und 2.Ligisten nicht haben wollten und ihn der Club für seine 2.Mannschaft holte (auch nur weil Reutershahn ihn noch kannte) und hätte es beim Club nicht solch eine Verletztenserie gegeben, würde Chandler immernoch in der Reserve kicken und kein Hahn nach ihm krähen! Hat ja auch kaum einer als er gewechselt ist!


Schon wieder dieses "Argument", jedesmal wenn der Name Chandler fällt....
Also nur weil Hannover evtl. Chandlers Talent nicht voll erkannt hat, durfte es bei uns auch keiner erkennen?? Hallo!! Er hat bei uns gespielt (und nicht in Hannover!), da erwarte ich auch, dass unsere Verantwortlichen sein Potenzial mindestens so gut beurteilen können wie Hannovers Späher.


Sorry, Nürnberg natürlich...


Und Nürnbergs Späher haben Chandler für welcher Mannschaft verpflichtet?
#
Doppelpack schrieb:
Doppelpack schrieb:
AllaisBack schrieb:
bils schrieb:
AllaisBack schrieb:
Prof.Fussball schrieb:
Mich würde es maßlos ärgern, wenn wir zum zigsten Mal wieder ein großes Talent unnötig verlieren würden.  


Oh! Liste mal auf!
Auf die Namen bin ich gespannt, warte ich gebe zwei vor:

Marko Marin
Cenk Tosun

und jetzt Du.......


Chandler, Marin und Tosun  ,-)  


Beeeep! Ein Marin und ein Tosun waren vorgegeben, daher doppelt, müssen wir abziehen. Bleibt ein Chandler - den eigentlich 36 1.und 2.Ligisten nicht haben wollten und ihn der Club für seine 2.Mannschaft holte (auch nur weil Reutershahn ihn noch kannte) und hätte es beim Club nicht solch eine Verletztenserie gegeben, würde Chandler immernoch in der Reserve kicken und kein Hahn nach ihm krähen! Hat ja auch kaum einer als er gewechselt ist!


Schon wieder dieses "Argument", jedesmal wenn der Name Chandler fällt....
Also nur weil Hannover evtl. Chandlers Talent nicht voll erkannt hat, durfte es bei uns auch keiner erkennen?? Hallo!! Er hat bei uns gespielt (und nicht in Hannover!), da erwarte ich auch, dass unsere Verantwortlichen sein Potenzial mindestens so gut beurteilen können wie Hannovers Späher.


Sorry, Nürnberg natürlich...


Nürnbergs Spähern war der Name Chandler gar kein Begriff, jedoch benötigt man für die Reserve noch kurzfristig einen Rechtsverteidiger und da erinnerte sich Armin Reutershahn (ehm.Frankfurt) an Chandler und man wurde sich schnell einig. Nie und nimmer hat Reutershahn damals mit Chandler für den Profikader geplant, wie er in einem Interview selbst zugab.
Aber ich freue mich für Chandler das sein Traum in Erfüllung gegangen ist! Denn man muss auch gönnen können!
#
AllaisBack schrieb:
Doppelpack schrieb:
AllaisBack schrieb:
bils schrieb:
AllaisBack schrieb:
Prof.Fussball schrieb:
Mich würde es maßlos ärgern, wenn wir zum zigsten Mal wieder ein großes Talent unnötig verlieren würden.  


Oh! Liste mal auf!
Auf die Namen bin ich gespannt, warte ich gebe zwei vor:

Marko Marin
Cenk Tosun

und jetzt Du.......


Chandler, Marin und Tosun  ,-)  


Beeeep! Ein Marin und ein Tosun waren vorgegeben, daher doppelt, müssen wir abziehen. Bleibt ein Chandler - den eigentlich 36 1.und 2.Ligisten nicht haben wollten und ihn der Club für seine 2.Mannschaft holte (auch nur weil Reutershahn ihn noch kannte) und hätte es beim Club nicht solch eine Verletztenserie gegeben, würde Chandler immernoch in der Reserve kicken und kein Hahn nach ihm krähen! Hat ja auch kaum einer als er gewechselt ist!


Schon wieder dieses "Argument", jedesmal wenn der Name Chandler fällt....
Also nur weil Hannover evtl. Chandlers Talent nicht voll erkannt hat, durfte es bei uns auch keiner erkennen?? Hallo!! Er hat bei uns gespielt (und nicht in Hannover!), da erwarte ich auch, dass unsere Verantwortlichen sein Potenzial mindestens so gut beurteilen können wie Hannovers Späher.


Vielleicht wurde ja genau dieses getan! Man hat sein Potential abgeschätzt und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass er keine Chance hat an Jung und Ochs  vorbei zukommen und hat ihm dies auch fairerweise so gesagt. So konnte er sich anderweitig orientieren. Leistungsschübe/sprünge kann es in jungen Jahren immer mal geben, aber die kann man halt nicht voraussehen!


Sicher gibt es das, aber dieser Leistungsschub kam aber dann sehr schnell und gewaltig. Daher lass ich die pauschale Entschuldigung, die Nürnberger hätten ihn ja auch nur für die Reserve verpflichtet, einfach nicht gelten. Nur weil die das Talent vielleicht nicht so erkannt haben, heiß es ja nicht, dass das hier vor Ort auch keiner können darf.

Fakt ist nunmal, dass der Eintracht hier ein Talent durch die Lappen ging, das innerhalb kürzester Zeit Top-Leistungen in der Bundesliga gebracht hat. Und die Eintracht-Verantwortlichen sind diejenigen, die das Talent am besten hätten erkennen können, nicht die Nürnberger.
#
Trolle und Duummschwätzer interessieren sich nicht für Fakten, die wollen nur maulen.
#
Basaltkopp schrieb:
Doppelpack schrieb:
Doppelpack schrieb:
AllaisBack schrieb:
bils schrieb:
AllaisBack schrieb:
Prof.Fussball schrieb:
Mich würde es maßlos ärgern, wenn wir zum zigsten Mal wieder ein großes Talent unnötig verlieren würden.  


Oh! Liste mal auf!
Auf die Namen bin ich gespannt, warte ich gebe zwei vor:

Marko Marin
Cenk Tosun

und jetzt Du.......


Chandler, Marin und Tosun  ,-)  


Beeeep! Ein Marin und ein Tosun waren vorgegeben, daher doppelt, müssen wir abziehen. Bleibt ein Chandler - den eigentlich 36 1.und 2.Ligisten nicht haben wollten und ihn der Club für seine 2.Mannschaft holte (auch nur weil Reutershahn ihn noch kannte) und hätte es beim Club nicht solch eine Verletztenserie gegeben, würde Chandler immernoch in der Reserve kicken und kein Hahn nach ihm krähen! Hat ja auch kaum einer als er gewechselt ist!


Schon wieder dieses "Argument", jedesmal wenn der Name Chandler fällt....
Also nur weil Hannover evtl. Chandlers Talent nicht voll erkannt hat, durfte es bei uns auch keiner erkennen?? Hallo!! Er hat bei uns gespielt (und nicht in Hannover!), da erwarte ich auch, dass unsere Verantwortlichen sein Potenzial mindestens so gut beurteilen können wie Hannovers Späher.


Sorry, Nürnberg natürlich...


Und Nürnbergs Späher haben Chandler für welcher Mannschaft verpflichtet?


Ist doch völlig wurscht. Unsere Verantwortlichen haben gepennt, das wird auch nicht dadurch entschuldigt dass die Nürnberger Späher aus 200km Entfernung Chandler unterschätzt haben.


Teilen