>

Musikdownload bei UseNext

#
hat jemand Ahnung wie es ist, wenn man sich bei UseNext registriert und Musik runterlädt? Ich habe mich registriert und lade gerade kräftig runter, habe aber eigentlich überhaupt keine Ahnung wie legal das ist. Bis jetzt habe ich auch im Netz nichts gefunden was mich bis jetzt beunruhigt schlafen lässt.

tobago
#
Kann Deine Frage zwar nicht beantworten, aber lies Die mal diesen Thread hier durch. http://www.chip.de/c1_forum/thread.html?bwthreadid=707906. Is recht interessant...
#
wenn es stimmt, dass die macher von emcrypt dahinter stecken (siehe link oben), kann ich dich nur warnen! ich habe bereits in einem anderen forum gelesen, dass ein user kurz nach seiner anmeldung bei usenext "besuch" von der polizei erhielt. meines wissens handelt es sich bei usenext um eine üble abzocke. durch die bezahlung für die software denken gutgläubige menschen, es sei legal, dort musik etc. runter zu laden. in wirklichkeit ist es genauso illegal wie bei emule, kazaa, bittorrent etc.. de facto werden dort schließlich auch urheberrechtlich geschützte daten "getauscht" - und das ohne eine beteiligung der rechte-inhaber.
etwas naiv muss man aber schon sein, um bei der werbung, die eindeutig bezug auf illegale (sofern geschützte daten betroffen sind) tauschbörsen wie kazaa, emule und co nimmt, ja u.a. sogar damit wirbt, dass die neuesten kinofilme erhältlich seien, nicht darauf zu kommen, dass da etwas faul ist? ich rate dir: finger weg! schlimm genug, dass du diesen raffzähnen geld in den rachen geschmissen hast...
kannst ja auch hier mal lesen: http://www.emule-web.de/board/showthread.php?t=8126
#

-eL_sObi- schrieb:
...schlimm genug, dass du diesen raffzähnen geld in den rachen geschmissen hast...
kannst ja auch hier mal lesen: http://www.emule-web.de/board/showthread.php?t=8126


danke erstmal für die Infos. Ich habe dort nichts bezahlt, das gibt es umsonst für einen gewissen Zeitraum und den wollte ich mal austesten.

tobago


Teilen