mein erstes geschenktes Utensil war das Trikot der ersten 2. Ligasaison!
Mein erstes selbstgekauftes 1997 als Schlake UEFA-Pokal Sieger wurde war die grosse Fahne, die ich bis heute auf jedem von mir besuchten Spiel bei mir habe!!!
Ich glaube, es war mein heißgelieber schwarzroter Schal "Die Macht vom Main - Eintracht-Power Waldstadion". Der Fußball, der darauf abgebildet ist, gleicht eher einem Volleyball, wobei es natürlich eine Abbildung eines der alten Lederbälle von früher sein soll. Datum? Dürfte 1992 gewesen sein. Oder so. Habe ich auf einem Markt in Waldshut-Tiengen erworben. Der Schal musste erst kürzlich genäht werden, leider hab' ich es nicht wirklich hinbekommen, die Flusen wieder korrekt anzunähen.
Als Geschenk: Eintracht-Bettwäsche, Eintracht-Waschlappen und Eintracht-Handtücher. Dürfte etwas später gewesen sein. Weiß es nicht mehr so genau. Naja, die Bettwäsche benutze ich heute nicht mehr. Aber die Handtücher (inzwischen teils zerrissen) benutze ich noch, wenn ich ins Fußballtraining gehe. Die Waschlappen habe ich eh nie benutzt. Gibt es überhaupt noch Menschen, die Waschlappen benutzen? Naja, wie auch immer, einer von ihnen findet ab und zu im Bad als Seifenablage Verwendung.
Na ja, zu meiner Zeit gab es noch kein Merchandising. Somit war es ein drei Meter langer Schal (rot-schwarz) den meine Mutter mühevoll gestrickt hat. Kurz danach eine Langspielplatte mit Eintrachtliedern. Auf dem Cover Schöppsche (oder wie heisst das Pony?) abgebildet. Die müsste ich heute sogar noch haben.
ps: Langspielplatten sind so ne Art riesige schwarze CD´s die aber nicht in einen pc passen.
ps: Langspielplatten sind so ne Art riesige schwarze CD´s die aber nicht in einen pc passen.
Un wie bekomm isch die Mussig da runner ???
tja, da die Dinger kein mp3 Format haben, bekommst Du echt Schwierigkeiten. Ich sage Dir mal ein Wort, von dem hast Du noch nie etwas gehört. Es ist aber nichts zum Essen und auch nichts unanständiges. Achtung, jetzt kommt es:
P l a t t e n s p i e l e r
nein, es ist ein Hilfsgerät, um den grossen schwarzen runden Scheiben Töne zu entlocken!
tja, da die Dinger kein mp3 Format haben, bekommst Du echt Schwierigkeiten. Ich sage Dir mal ein Wort, von dem hast Du noch nie etwas gehört. Es ist aber nichts zum Essen und auch nichts unanständiges. Achtung, jetzt kommt es:
P l a t t e n s p i e l e r
nein, es ist ein Hilfsgerät, um den grossen schwarzen runden Scheiben Töne zu entlocken!
tja, da die Dinger kein mp3 Format haben, bekommst Du echt Schwierigkeiten. Ich sage Dir mal ein Wort, von dem hast Du noch nie etwas gehört. Es ist aber nichts zum Essen und auch nichts unanständiges. Achtung, jetzt kommt es:
P l a t t e n s p i e l e r
nein, es ist ein Hilfsgerät, um den grossen schwarzen runden Scheiben Töne zu entlocken!
Bei miep & Petermann heißt das aber Grammophon!
SCNR
Schwarze Scheiben? Hab ich was verpasst? Ich habe noch diese Tonnenschweren Steinplatten, und als Nadel dient mir ein Dino-Backenzahn...
..ein EINTRACHT Pulli,den mein DAD(wohlgemerkt ein Fortuna FAn) geschenkt hat.Mit mehren EINTRACHT Wappen in rot -schwarz und hinten Stand ganz groß Frankfurt drauf.
Mein erstes selbstgekauftes 1997 als Schlake UEFA-Pokal Sieger wurde war die grosse Fahne, die ich bis heute auf jedem von mir besuchten Spiel bei mir habe!!!
Nicht neidisch sein - für dich hab ich doch auch was:
Als Geschenk: Eintracht-Bettwäsche, Eintracht-Waschlappen und Eintracht-Handtücher. Dürfte etwas später gewesen sein. Weiß es nicht mehr so genau. Naja, die Bettwäsche benutze ich heute nicht mehr. Aber die Handtücher (inzwischen teils zerrissen) benutze ich noch, wenn ich ins Fußballtraining gehe. Die Waschlappen habe ich eh nie benutzt. Gibt es überhaupt noch Menschen, die Waschlappen benutzen? Naja, wie auch immer, einer von ihnen findet ab und zu im Bad als Seifenablage Verwendung.
ps: Langspielplatten sind so ne Art riesige schwarze CD´s die aber nicht in einen pc passen.
...
Un wie bekomm isch die Mussig da runner ???
tja, da die Dinger kein mp3 Format haben, bekommst Du echt Schwierigkeiten. Ich sage Dir mal ein Wort, von dem hast Du noch nie etwas gehört. Es ist aber nichts zum Essen und auch nichts unanständiges. Achtung, jetzt kommt es:
P l a t t e n s p i e l e r
nein, es ist ein Hilfsgerät, um den grossen schwarzen runden Scheiben Töne zu entlocken!
.. und dann das mega-coole Minolta-Trikot mit Hose & Stutzen (von 81/82 glaube ich)
Bei miep & Petermann heißt das aber Grammophon!
SCNR
Schwarze Scheiben? Hab ich was verpasst? Ich habe noch diese Tonnenschweren Steinplatten, und als Nadel dient mir ein Dino-Backenzahn...