>

SaW - 16./17.07.11 - Gebabbel

#
das russ interview ist etwas unglücklich aber letztendlich sagt er nichts falsches.

dass die mannschaft nicht fit war, hat vermutlich jeder gesehen. wenn man ein training unter skibbe/boekamp/fabacher mit einem training unter daum/koch oder veh/geyer/kolodziej vergleicht, weiß man auch, weshalb die mannschaft nicht fit war.

dass fehlender konkurrenzdruck, sich auf die leistung negativ auswirken kann, ist auch keine neue erkenntnis. da bestätigt sich wieder, wie groß der fehler war, keinen iv in der winterpause zu holen.

naja, trotzdem hätte er sich das interview sparen können, bzw. nicht ganz so deutlich werden brauchen.
#
3zu7 schrieb:
Wobei, wenn man sich es recht überlegt, das ewige Geschwätz von der Zementierung,...


Das kommt auf die Persönlichkeitsstruktur des jeweiligen Profis an: Der eine will den Beton unbedingt durchbrechen und der andere hat Angst, dass er sich bei dem Versuch einen blutigen Kopf holt...
#
Zumindest eines ist klar, der Intelligenteste ist er (Russ) gewiss nicht. Von anderem ganz abgesehen.
#
Hey Marco. weisst du noch früher wo wir in Frankfurt immer gespielt haben.....aber ohne Konkurrenz und die Bezahlung war so mies.
ja ochsi. jetzt können wir von hier oben schön zu schaun
#
sotirios005 schrieb:
Der eine will den Beton unbedingt durchbrechen und der andere hat Angst, dass er sich bei dem Versuch einen blutigen Kopf holt...

Jetzt kann er ja zeigen, was er kann. Wäre ja dann nicht der erste, der barfuß wieder zu uns zurück kommen wollte...
#
Bruno_P schrieb:
Zumindest eines ist klar, der Intelligenteste ist er (Russ) gewiss nicht.  


Ein anderer Profi hätte an seiner Stelle gesagt: "In Wolfsburg kann ich noch mal eine neue Sprache und neue Kultur kennenlernen, wegen des Geldes bin ich nicht gewechselt!"  
#
mickmuck schrieb:
das russ interview ist etwas unglücklich aber letztendlich sagt er nichts falsches.

dass die mannschaft nicht fit war, hat vermutlich jeder gesehen. wenn man ein training unter skibbe/boekamp/fabacher mit einem training unter daum/koch oder veh/geyer/kolodziej vergleicht, weiß man auch, weshalb die mannschaft nicht fit war.

dass fehlender konkurrenzdruck, sich auf die leistung negativ auswirken kann, ist auch keine neue erkenntnis. da bestätigt sich wieder, wie groß der fehler war, keinen iv in der winterpause zu holen.

naja, trotzdem hätte er sich das interview sparen können, bzw. nicht ganz so deutlich werden brauchen.



Wenn es nicht falsch sein soll, wenn man ausplaudert absichtlich nicht die volle Leistung zu bringen, aus einem Grund, der fuer einen Profi schlicht und ergreifend kein Grund darstellt, dann verstehe ich die Welt nicht mehr
#
dealsen schrieb:
wie oben schon angemerkt, ist es eine tatsache dass nur konkurenzkampf bestleistungen hervorbringt.


Und Konkurrenzkampf und manchmal Bank bedeutet dann, dass man die Bestleistung nicht bringen konnte, weil man nicht das volle Vertrauen des Trainerstabes auch in  schwächeren Phasen spürte, gell?

Ist es nicht vielleicht doch eher so, dass wirklich große Spieler von einwandfreiem Charakter, losgelöst von solchen Kindergartenausreden, ihr Ding durchziehen?
Wo kommen wir denn hin, wenn jeder Mittelklassebundesligaakteur Anspruch auf prickelnde Konkurrenzsituation geltend macht, während reihenweise 20-jährige Weltklassespieler, die in ihren Teams unangefochten sind, konkurrenzfrei die Championsleague aufmischen.

Den Marco mag ich. Trotzdem finde ich dieses Post-Abstiegsgebrabbel zum Zwecke der Kochwäsche des eigenen Mitversager-Schmutzwestchens jetzt recht unangemessen.
#
Wenn Russ in Frankfurt keine Profihafte einstellung an den Tag bringen konnte, wird ihm das in Wolfsburg auch nicht gelingen. In einem Jahr sitzt er in Golfsburg auf der Bank, dann wird er sehen was es bedeutet Vollblutprofi zu sein !!

Gestern war ich noch Traurig das er weg ist, jetzt bin ich froh das er nen Abgang machen durfte !!
#
Sehen wir es doch mal so:

Ein Spieler (Russ) wollte unbedingt weg, ihm war nach eigenen Worten schon voriges Jahr (2010!) klar, dass er spätestens 2012, wenn sein Vertrag ausläuft, geht und 2012 dann keine Ablöse bringt. Also ist es kaufmännisch richtig, den Spieler gegen Ablöse jetzt ziehen zu lassen, da er 2012 nix mehr eingebracht hätte.
#
Pascalito8883 schrieb:
mickmuck schrieb:
das russ interview ist etwas unglücklich aber letztendlich sagt er nichts falsches.

dass die mannschaft nicht fit war, hat vermutlich jeder gesehen. wenn man ein training unter skibbe/boekamp/fabacher mit einem training unter daum/koch oder veh/geyer/kolodziej vergleicht, weiß man auch, weshalb die mannschaft nicht fit war.

dass fehlender konkurrenzdruck, sich auf die leistung negativ auswirken kann, ist auch keine neue erkenntnis. da bestätigt sich wieder, wie groß der fehler war, keinen iv in der winterpause zu holen.

naja, trotzdem hätte er sich das interview sparen können, bzw. nicht ganz so deutlich werden brauchen.



Wenn es nicht falsch sein soll, wenn man ausplaudert absichtlich nicht die volle Leistung zu bringen, aus einem Grund, der fuer einen Profi schlicht und ergreifend kein Grund darstellt, dann verstehe ich die Welt nicht mehr  


das hat er doch gar nicht gesagt, bzw. hat es nicht gemeint. er meint, dass man unterbewusst nicht an die 100% geht, weil man den stammplatz sicher hat. wobei fehlende leistungsbereitschaft, bei russ sicher nie das problem war. gerade gegen ende der rückrunde, war er einer der wenigen, die sich noch gegen den abstieg gestemmt haben.
#
sotirios005 schrieb:
Sehen wir es doch mal so:

Ein Spieler (Russ) wollte unbedingt weg, ihm war nach eigenen Worten schon voriges Jahr (2010!) klar, dass er spätestens 2012, wenn sein Vertrag ausläuft, geht und 2012 dann keine Ablöse bringt. Also ist es kaufmännisch richtig, den Spieler gegen Ablöse jetzt ziehen zu lassen, da er 2012 nix mehr eingebracht hätte.


Asolut. Ich war auch traurig dass er geht. Nach dem Interview freue ich mich über jeden Euro Ablöse.
#
mickmuck schrieb:
das russ interview ist etwas unglücklich aber letztendlich sagt er nichts falsches.

dass die mannschaft nicht fit war, hat vermutlich jeder gesehen. wenn man ein training unter skibbe/boekamp/fabacher mit einem training unter daum/koch oder veh/geyer/kolodziej vergleicht, weiß man auch, weshalb die mannschaft nicht fit war.

dass fehlender konkurrenzdruck, sich auf die leistung negativ auswirken kann, ist auch keine neue erkenntnis. da bestätigt sich wieder, wie groß der fehler war, keinen iv in der winterpause zu holen.

naja, trotzdem hätte er sich das interview sparen können, bzw. nicht ganz so deutlich werden brauchen.



Nein, er hätte dieses Problem ansperechen müssen und die möglichkeit gehabt, hier gegen zu steueren.
Jetzt so Nachzuhacken ist zu billig !!

Aber die Erfolge in der Vorrunde haben uns alle blind gemacht.
#
mickmuck schrieb:
Pascalito8883 schrieb:
mickmuck schrieb:
das russ interview ist etwas unglücklich aber letztendlich sagt er nichts falsches.

dass die mannschaft nicht fit war, hat vermutlich jeder gesehen. wenn man ein training unter skibbe/boekamp/fabacher mit einem training unter daum/koch oder veh/geyer/kolodziej vergleicht, weiß man auch, weshalb die mannschaft nicht fit war.

dass fehlender konkurrenzdruck, sich auf die leistung negativ auswirken kann, ist auch keine neue erkenntnis. da bestätigt sich wieder, wie groß der fehler war, keinen iv in der winterpause zu holen.

naja, trotzdem hätte er sich das interview sparen können, bzw. nicht ganz so deutlich werden brauchen.



Wenn es nicht falsch sein soll, wenn man ausplaudert absichtlich nicht die volle Leistung zu bringen, aus einem Grund, der fuer einen Profi schlicht und ergreifend kein Grund darstellt, dann verstehe ich die Welt nicht mehr  


das hat er doch gar nicht gesagt, bzw. hat es nicht gemeint. er meint, dass man unterbewusst nicht an die 100% geht, weil man den stammplatz sicher hat. wobei fehlende leistungsbereitschaft, bei russ sicher nie das problem war. gerade gegen ende der rückrunde, war er einer der wenigen, die sich noch gegen den abstieg gestemmt haben.  


Ein Profi hat immer 100% zu geben. und wenn er unterbewusst" keine 100% gibt weil er eh keine Konkurrenz hat ist das für mich ein Armutszeugnis. Beruf verfehlt.
Auch zum Thema mangelnde Fitness fällt mir nicht viel ein.
Offensichtlich war es unter Skibbe sehr bequem.
Etwas für die Fitness tun war auch unter MS bestimmt nicht verboten.
#
mickmuck schrieb:
Pascalito8883 schrieb:
mickmuck schrieb:
das russ interview ist etwas unglücklich aber letztendlich sagt er nichts falsches.

dass die mannschaft nicht fit war, hat vermutlich jeder gesehen. wenn man ein training unter skibbe/boekamp/fabacher mit einem training unter daum/koch oder veh/geyer/kolodziej vergleicht, weiß man auch, weshalb die mannschaft nicht fit war.

dass fehlender konkurrenzdruck, sich auf die leistung negativ auswirken kann, ist auch keine neue erkenntnis. da bestätigt sich wieder, wie groß der fehler war, keinen iv in der winterpause zu holen.

naja, trotzdem hätte er sich das interview sparen können, bzw. nicht ganz so deutlich werden brauchen.



Wenn es nicht falsch sein soll, wenn man ausplaudert absichtlich nicht die volle Leistung zu bringen, aus einem Grund, der fuer einen Profi schlicht und ergreifend kein Grund darstellt, dann verstehe ich die Welt nicht mehr  


das hat er doch gar nicht gesagt, bzw. hat es nicht gemeint. er meint, dass man unterbewusst nicht an die 100% geht, weil man den stammplatz sicher hat. wobei fehlende leistungsbereitschaft, bei russ sicher nie das problem war. gerade gegen ende der rückrunde, war er einer der wenigen, die sich noch gegen den abstieg gestemmt haben.  


Ich habe es schonmal in nem anderen Thread geschrieben. Selbst WENN ich in meinem Verein konkurrenzlos bin auf meiner Position, gibts für nen ambitionierten Fussballprofi doch soviel andere Ziele. Einer der besten Innenverteidiger werden , die die Bundesliga hat, mit meiner Mannschaft wenig Gegentore bekommen und dort ganz oben stehen oder wenn ichs ganz hochgegriffen haben möchte halt in den Dunstkreis der Nationalmannschaft zu kommen . Ich mein wenn man nach dem Marco Russ geht müsste jeder 2te Stammkeeper unterbewusst motivationsprobleme haben , da er ja vereinsintern keine große Konkurrenz hat... Sorry aber das was der Herr Russ von sich gibt deckt sich nicht mit meiner Vorstellung eines Vollblutprofis .
#
"Es steht für mich schon seit einem knappen Jahr fest, dass ich den Verein verlasse und eine neue Herausforderung brauche. Als mein Berater mir vom Wolfsburger Interesse berichtete hat, war klar, dass ich nirgendwo anders hin will."

Wie schon der Kollege Ochs: Nirgend woanders hin als nach Wolfsburg, der Nummer 1 unter den deutschen Langeweilern-Werksstädtchen. Nein, nicht nach München, Dortmund oder meinetwegen auch noch Hamburg, sondern nach Wolfsburg wollen die Gurken.

Ganz ehrlich: wenn ich sowas von Ochs und jetzt Russ lese (von den anderen Knallern im Interview mal abgesehen), dann soll mir hier im Forum niemals mehr einer kommen mit so einem Käse wie "den Adler im Herzen" oder "das ist einer von uns". Deswegen gehört meine Sympathie allein dem Verein SGE, aber niemals solchen geist- und charakterlosen Spielern. Aus diesem Grund bin ich auch gegen dieses familiäre Namensgetue mit "Ralle", Russi, Korki usw.

Was mir noch auffällt, ist was das eigentlich für armselige Sportler sind. Wenn ich z.B. die Ariane Friedrich sehe, was die für ihren Sport rackert, sich selbt vor jedem Sprung intensiv vorbereitet und motiviert, und dann höre ich von dieser Knalltüte, dass er Konkurrenz braucht, um 100% seinen Job zu machen. Die 50.000 im Stadion und die 300.000 Fans in Hessen reichen ja nicht als Motivation, um wirklich alles zu geben, von der Selbstachtung mal ganz zu schweigen.
Ne, ziemlich ernüchternd und traurig das Ganze. Ich werde meine Konsequenzen draus ziehen. Ich bin wirklich ziemlich sauer und enttäuscht...
#
bernie schrieb:
mickmuck schrieb:
Pascalito8883 schrieb:
mickmuck schrieb:
das russ interview ist etwas unglücklich aber letztendlich sagt er nichts falsches.

dass die mannschaft nicht fit war, hat vermutlich jeder gesehen. wenn man ein training unter skibbe/boekamp/fabacher mit einem training unter daum/koch oder veh/geyer/kolodziej vergleicht, weiß man auch, weshalb die mannschaft nicht fit war.

dass fehlender konkurrenzdruck, sich auf die leistung negativ auswirken kann, ist auch keine neue erkenntnis. da bestätigt sich wieder, wie groß der fehler war, keinen iv in der winterpause zu holen.

naja, trotzdem hätte er sich das interview sparen können, bzw. nicht ganz so deutlich werden brauchen.



Wenn es nicht falsch sein soll, wenn man ausplaudert absichtlich nicht die volle Leistung zu bringen, aus einem Grund, der fuer einen Profi schlicht und ergreifend kein Grund darstellt, dann verstehe ich die Welt nicht mehr  


das hat er doch gar nicht gesagt, bzw. hat es nicht gemeint. er meint, dass man unterbewusst nicht an die 100% geht, weil man den stammplatz sicher hat. wobei fehlende leistungsbereitschaft, bei russ sicher nie das problem war. gerade gegen ende der rückrunde, war er einer der wenigen, die sich noch gegen den abstieg gestemmt haben.  


Ein Profi hat immer 100% zu geben. und wenn er unterbewusst" keine 100% gibt weil er eh keine Konkurrenz hat ist das für mich ein Armutszeugnis. Beruf verfehlt.
Auch zum Thema mangelnde Fitness fällt mir nicht viel ein.
Offensichtlich war es unter Skibbe sehr bequem.
Etwas für die Fitness tun war auch unter MS bestimmt nicht verboten.


wie schon geschrieben, ich bin nicht der meinung, dass es russ an der leistungsbereitschaft gefehlt hat. ich hatte immer das gefühl, dass er zumindest wollte.

das profis von sich aus wenig für die fitness tun,  scheint aber kein eintracht typisches problem zu sein. sieht man ja an schmidt, obwohl der keinen vertrag hatte und gerade deshalb in form sein sollte, um sich anzubieten.
#
grabi71 schrieb:
Deswegen gehört meine Sympathie allein dem Verein SGE, aber niemals solchen geist- und charakterlosen Spielern.


Das ist - gelinde gesagt - eine Unverschämtheit.
#
mickmuck schrieb:
bernie schrieb:
mickmuck schrieb:
Pascalito8883 schrieb:
mickmuck schrieb:
das russ interview ist etwas unglücklich aber letztendlich sagt er nichts falsches.

dass die mannschaft nicht fit war, hat vermutlich jeder gesehen. wenn man ein training unter skibbe/boekamp/fabacher mit einem training unter daum/koch oder veh/geyer/kolodziej vergleicht, weiß man auch, weshalb die mannschaft nicht fit war.

dass fehlender konkurrenzdruck, sich auf die leistung negativ auswirken kann, ist auch keine neue erkenntnis. da bestätigt sich wieder, wie groß der fehler war, keinen iv in der winterpause zu holen.

naja, trotzdem hätte er sich das interview sparen können, bzw. nicht ganz so deutlich werden brauchen.



Wenn es nicht falsch sein soll, wenn man ausplaudert absichtlich nicht die volle Leistung zu bringen, aus einem Grund, der fuer einen Profi schlicht und ergreifend kein Grund darstellt, dann verstehe ich die Welt nicht mehr  


das hat er doch gar nicht gesagt, bzw. hat es nicht gemeint. er meint, dass man unterbewusst nicht an die 100% geht, weil man den stammplatz sicher hat. wobei fehlende leistungsbereitschaft, bei russ sicher nie das problem war. gerade gegen ende der rückrunde, war er einer der wenigen, die sich noch gegen den abstieg gestemmt haben.  


Ein Profi hat immer 100% zu geben. und wenn er unterbewusst" keine 100% gibt weil er eh keine Konkurrenz hat ist das für mich ein Armutszeugnis. Beruf verfehlt.
Auch zum Thema mangelnde Fitness fällt mir nicht viel ein.
Offensichtlich war es unter Skibbe sehr bequem.
Etwas für die Fitness tun war auch unter MS bestimmt nicht verboten.


wie schon geschrieben, ich bin nicht der meinung, dass es russ an der leistungsbereitschaft gefehlt hat. ich hatte immer das gefühl, dass er zumindest wollte.

das profis von sich aus wenig für die fitness tun,  scheint aber kein eintracht typisches problem zu sein. sieht man ja an schmidt, obwohl der keinen vertrag hatte und gerade deshalb in form sein sollte, um sich anzubieten.




Tjo vll magst du recht haben , dass das bundesligaübergreifend so ist. Ist trotzdem nicht gut zu heißen und nicht zu tolerieren. Mein Körper ist mein Kapital , meine eigene Leistungsbereitschaft und Ehrgeiz sind halt wichtiger als jedes Talent dieser Welt. Wieviel super Kicker haben schon den Weg ins Abseits gefunden , weil sie nicht bereit waren mehr zu machen als andere und was für Weltkarrieren haben Fussballer mit bescheidenem Talent hingelegt . Jürgen Kohler nur mal so als Beispiel ist damals mehrmals beim Probetraining durchgefallen und was aus ihm geworden is , wissen wir alle...
#
scgruenweiss schrieb:
mickmuck schrieb:
das russ interview ist etwas unglücklich aber letztendlich sagt er nichts falsches.

dass die mannschaft nicht fit war, hat vermutlich jeder gesehen. wenn man ein training unter skibbe/boekamp/fabacher mit einem training unter daum/koch oder veh/geyer/kolodziej vergleicht, weiß man auch, weshalb die mannschaft nicht fit war.

dass fehlender konkurrenzdruck, sich auf die leistung negativ auswirken kann, ist auch keine neue erkenntnis. da bestätigt sich wieder, wie groß der fehler war, keinen iv in der winterpause zu holen.

naja, trotzdem hätte er sich das interview sparen können, bzw. nicht ganz so deutlich werden brauchen.



Nein, er hätte dieses Problem ansperechen müssen und die möglichkeit gehabt, hier gegen zu steueren.
Jetzt so Nachzuhacken ist zu billig !!

Aber die Erfolge in der Vorrunde haben uns alle blind gemacht.


Hat Ama versucht, was hats gebracht?
Ganz ehrlich, ich würde solange ich Spieler von EF bin niemals meinen mund aufmachen! Selbst HB wurde belächelt als er sich letzte Hinrunde um den Fitnesszustand der Spieler sorgte. Damals hörte man nur das dies doch lächerlich sei und HB seinen Job machen soll und Skibbe sich um die Spieler kümert und deren Zustand wohl besser beurteilen kann. Heute meckert man darüber das HB nicht frühzeitig eingegriffen hat.


Teilen