>
Avatar profile square

Bembel_des_Todes

3762

#
Ruessel schrieb:
Seit 1963 fahre ich zu allen Heimspielen der Eintracht und
habe mich in all den Jahren immer auf die Spiele gefreut.
Leider hat das in den letzen Monaten merklich nachgelassen.
Manchmal frag ich mich warum ich mir das immer noch antue.

Volle S-Bahn, überfüllter Bahnsteig, der Weg zur Arena mit
Polizei in Kriegsmontur zugestellt, langes Warten mit Kontrolle an den Eingängen und immer mehr "Fans" die unter Fussball wohl Saufen und Randale verstehen. Und als Krönung dann nochGästefans die mit Pyrokram sich und andere in Gefahr bringen.

Warum wird zusätzlich zu den Eingangskontrollen nicht durch die Polizei an den Eingängen zu den Stehplätzen nach Pyrokram kontrolliert und die Übeltäter schon vor dem Spiel in Gewahrsam genommen und sofort Stadionverbot erteilt?

Leider bin ich zu 100% Eintracht-Fan und werde deshalb auch weiterhin, trotz der Widrigkeiten, zu den Heimspielen pilgern. Wenn wir zu Hause wieder öfters gewinnen wird der
Frust auch wieder verfliegen.


ich laufe auch heute noch mit meinen leuten richtung stadion, dabei zischen wir paar bierchen, paar äppler und den ein oder anderen jägermeister. während wir die 10 minuten bei der einlasskontrolle anstehen, wird noch in ruhe das letzte bierchen leer getrunken. dann gehts gemütlich richtung plätze. während den letzen 20 jahren habe ich rund ums stadion im prinzip nie irgendwas mitbekommen, was den begriff randale verdient. so eine hübsch anzusehende pyroshow wie letztes we habe ich in den letzten 20 jahren vielleicht 3 mal gesehen. in den letzten jahren fand ich eigentlich nur das gegurke unserer eintracht beängstigend, das ganze drum herum finde ich immernoch höchst entspannend und amüsant. anscheinend habe ich noch paar jahre vor mir, bis ich ins sky-alter komme. dein gejammer kann ich jedenfalls in keinster weise nachvollziehen  
#
Schobberobber72 schrieb:
JohanCruyff schrieb:
. Wer die spielerische Entwicklung unter ihm verfolgt hatte, der weiß, dass es in einem weiteren Jahr unter ihm noch schlimmer geworden wäre. Dass Funkel niemals so gut sein kann, wie er hier teilweise immer noch gemacht wird, das kann man an nahezu jeder Station seiner Trainertätigkeit erkennen.


Um einen Vergleich zwischen FF und Skibbe als Trainer von Eintracht Frankfurt ziehen zu können, brauche ich weder zu anderen Vereinen zu schauen, noch zu spekulieren, was gewesen wäre wenn FF noch länger hier geblieben wäre. Ich schaue mir lediglich das Resultat ihrer Arbeit hier an. Das spricht für sich....  

...wenn wir nach skibbe einen kachelofen auf die trainerbank gesetzt hätten, wäre skibbe dadurch auch kein besserer trainer geworden. ich bin bei skibbe und funkel gleichermaßen froh, dass sie weg sind.
#
ich lese da immer nur mainz....es kommen wohl ne menge knorpel auf uns zu.... ,-)
#
Wedge schrieb:
Bembel_des_Todes schrieb:
Wedge schrieb:
Hollywood schrieb:
@Aragorn
erkläre mir mal, wo Nikolov gegenüber Kessler besser sein soll? Jetzt bin ich aber mal gespannt...


Woher soll'n der Aragorn das wissen?

Erklären müßten das Armin und Moppes, die stellen doch auch auf.

Mir ist ehrlich gesagt auch Wumpe wer im Kasten steht, solange es der aktuell bessere Keeper ist.

Was mir allerdings manchmal auf den Zeiger geht ist dieser Beissreflex wenn's Oka mal wieder nach vorne geschafft hat.

Das ist ähnlich wie bei Meier und Köhler:
Funkel, Skibbe, Daum, Veh, alles Fußballanalphabeten die immer wieder die selben Luschen ins Tor und auf den Platz stellen.

Wie's ausgeht, wenn der Keeper nach dem Willen des Stammtisches besetzt wird konnten wir uns gerade erst letzte Saison am Beispiel Fährmann unter Daum ansehen nur so richtig draus gelernt haben einige anscheinend nicht.

Hier wird statt dessen nach wie vor gefordert nicht nach Leistung sondern nach Sympathie oder angeblicher Zukunftsperspektive aufzustellen.


ich denke schon, dass unsere verschiedenen trainer den TW in den letzten jahren nach leistung aufgestellt haben....und grade das finde ich so bedenklich.


Das ist 'ne andere Geschichte:

Warum schaffen wir es offenbar nicht einen Nachwuchsmann zu verpflichten, der in annehmbarer Zeit am Urgestein vorbeizieht?

Das ist natürlich auch in meinen Augen eine berechtigte Frage, trotzdem kein Grund regelmässig einen Spieler zu bashen, der unbestritten (    ) in den letzten 20 Jahren einiges für uns geleistet hat.

ich sehe aber auch kein generelles oka-bashing. er gehört ja unbestritten ( ) zu den größten sympathieträgern bei uns im kader. nur verläuft leistung leider nicht proportional zu sympathie  ,-)   seit jahren bekomme ich schnappatmung wenn sich der ball einem unserer torhüter nähert...egal ob oka oder grade ein anderer drin steht. ich mein...was soll der scheiß...wir sind doch hier in deutschland und nicht in england    
#
Wedge schrieb:
Hollywood schrieb:
@Aragorn
erkläre mir mal, wo Nikolov gegenüber Kessler besser sein soll? Jetzt bin ich aber mal gespannt...


Woher soll'n der Aragorn das wissen?

Erklären müßten das Armin und Moppes, die stellen doch auch auf.

Mir ist ehrlich gesagt auch Wumpe wer im Kasten steht, solange es der aktuell bessere Keeper ist.

Was mir allerdings manchmal auf den Zeiger geht ist dieser Beissreflex wenn's Oka mal wieder nach vorne geschafft hat.

Das ist ähnlich wie bei Meier und Köhler:
Funkel, Skibbe, Daum, Veh, alles Fußballanalphabeten die immer wieder die selben Luschen ins Tor und auf den Platz stellen.

Wie's ausgeht, wenn der Keeper nach dem Willen des Stammtisches besetzt wird konnten wir uns gerade erst letzte Saison am Beispiel Fährmann unter Daum ansehen nur so richtig draus gelernt haben einige anscheinend nicht.

Hier wird statt dessen nach wie vor gefordert nicht nach Leistung sondern nach Sympathie oder angeblicher Zukunftsperspektive aufzustellen.


ich denke schon, dass unsere verschiedenen trainer den TW in den letzten jahren nach leistung aufgestellt haben....und grade das finde ich so bedenklich.
#
wieder typisch...nach der ersten halbzeit war alles scheiße und jetzt ist plötzlich alles geil....bleibt doch mal auf dem boden...ach was laber ich für ne scheiße....EUROBABOGAAAAL!!!!
#
hätten wir ihn behalten, wären wir diese saison vielleicht wieder aufgestiegen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Früher hieß es: guckt in die DDR, Kinder. Tendenziöse Berichterstattung. Alles zensiert. Erstunken und erlogen. Glaubt kein Wort von dem, was da berichtet wird. Wie gut ist es da bei uns. Da erfährt man wenigstens die Wahrheit.

Und heute?    

im moment würde ich die berichterstattung der DDR dem trainer aus der DDR vorziehen  ,-)  
#
ich hatte ja echt schon keinen bock mehr aufs saw-gebabbel. jeden tag die selben pressartikel:
eintracht *****, fans *****, daum *****.

doch heute ist es anders. der gude alde schiggelwitz ist nicht nur der retter des zwischenhochs, sondern auch der retter des gebabbels. das heimspiel und die fdp stehen gerüchten nach auch noch auf seiner to-do-list.
#
ich wäre mit dem duo daum/koch in der nächsten saison sehr zufrieden. egal in welcher liga.
#
manchen spielern verlängert der verein nicht den vertrag, weil sie sie für nicht gut genug halten. andere spiele verlängern ihren vertrag nicht, weil sie den verein nicht für gut genug gehalten. sind für mich zwei ganz normale und nüchterne vorgänge, die nix mit respekt oder söldnertum zu tun haben. so lange alles fair zugeht, rege ich mich weder bei vasi, chris, ochs oder sonstwem auf.
trotzdem gehörte vasi immer zu meinen lieblingsspielern, er ist einfach ne geile sau  
#
Afrigaaner schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Wir reden von der Saison, die mehr verletzte Spiele aufwies, als gesunde.

Wir reden von dem Trainer, der die Eintracht zu einer Eintracht gemacht hat.

Wir reden von dem Tandem schlechthin - Bruchhagen - Funkel (Reutershahn)

Wir reden von dem Trainergespann, dass immer bei der Mannschaft an kam.

Wir reden von dem Trainer - der Bochum anscheinend wieder in Liga 1 führt.



ROFL.

War das toll damals....




Ja es hätte schön werden (bleiben) können .
Ja es gefiel mir besser als eben.

Aber das wirst du eh nicht verstehen.


völlig unabhängig von seinen verdiensten und den verletzten, seine letzte saison war einfach so dermassen unerträglich übel, dass die entlassung die einzig mögliche konsequnz war. trotz kongenialem apfelkuchen-tandem.
ich bin aber auch immernoch ganz klar pro HB. diese traumatische saison hat vielleicht sogar sein zementiertes hirn etwas aufgeweicht.
und nach den leistungssteigerungen gegen bremen, hoffenheim und die bayern und dem lesen der trainingsberichte, hätte ich daum wirklich gerne mal länger bei uns gesehen.
#
Afrigaaner schrieb:
Marco72 schrieb:
sowieso pro HB!!!

Was ich höchstens HB vorwerfe ist nicht seinem Naturell gemäss vor 2 Jahren gehandelt zu haben.
Auf Druck des MOBs war FF Vergangenheit,der grösste Fehler in der Ära Bruchhagen!

Insofern brauch sich keiner über die geernteten Früchte nun beklagen.
Das Modell HB/FF wäre für 1 Jahrzehnt das erfolgsversprechnedste Modell gewesen-beide bis zur Rente!!!

Dann gäbe es zudem kein Gekas,keine Minussaison -sondern ein spielenden und unter Vertrag stehenden Czenk Tosun.

Der mögliche Abstieg wird vom Umfeld mit verursacht,das werfe ich HB vor,aber ansonsten ist der Verein nicht wie in der Vergangenheit irgendwie kaputt,sondern immernoch sehr gesund,deswegen HB einfach weiter.



Ich unterschreibe jedes Wort.

wir reden aber schon von der 33pkt saison, bei der ich beim zahnarzt mehr spaß als im stadion hatte? das war das erfolgsmodell für ein jahrzehnt? aha...
#
kein grund den ober moralapostel raushängen zu lassen. es ist keiner gestorben. man kann doch problemlos sowohl mitgefefühl für den jungen an sich haben, als sich auch über die versaute communio meisterschaft ärgern.  
#
geistespiel wegen so nem läppichen becherwurf von einem hansel? und wenn raketen aufs spielfeld fliegen gibts ne strafe von paar tausen euro. was verstehe ich denn da grade nicht? welche dramatik habe ich bei dem becherwurf verpasst oder nicht verstanden? ich bin verwirrt.
#
so war das also damals mit dem caio tor gegen leverkusen...
#
Schuri24 schrieb:
Liebe Forum Gemeinde,

ich war heute auch beim Training, allerdings nur bis 17 Uhr.

Macht euch mal keine Sorgen wegen dem Rundschau Artikel.
Es herrscht die totale Aufbruchstimmung bei der Eintracht.
Es waren mindestens 200 Zuschauer anwesend, die Spieler haben total engagiert mitgemacht.
Daum hat tatsächlich ein Skript aus Din A 4 Seiten mit auf dem Platz.
Bin selber Lizenztrainer, habe auch Zettel, aber die sind deutlich kleiner. Also so etwas habe ich auch noch nie gesehen.
Upandaway hat ja gesagt, worum es ging. Am Anfang Aufwärmen zu zweit mit Ball. Danach konzentriertes Abwehr und Angrifftraining.
Ich sage dann auch nicht mehr zu den Übungen.
Allerdings halte ich das von Daum, dass er unter Ausschluss der Öffentlichkeit trainieren will, diskussionswert.
WAS WILL UNS DER VFL WOLFSBURG ODER ANDERE abschauen?
Entweder wir sind so stark, dass wir gewinnen, und dann gewinnen wir auch, falls da wirklich mal jemand zuschaut.
Wir sollten an unsere Stärke glauben.
Also ich finde das Quatsch.
Das Daum ein wenig Angst hat, dass er die Erwartungen nicht erfüllen kann, ist menschlich und verständlich.
ER verbreitet aber so eine wahnsinns- Stimmung, daß es, glaubt mir, nicht schiefgehen wird!!!
Wenn er dann erst mal sieht, wie unsere tollen Fans im Stadion sind und was sie dort veranstalten, wird Daum es auf keinen Fall bereuen!!!!

ZUM TRAINING noch mal:
Im Spiel hat man gesehen, wie technisch versiert unsere Spieler sind und wie schnell sie spielen können. Das war absolut hervorragend.
Besonders Meier, Köhler sind mir auch aufgefallen.
Ein Fußballtrainer erkennt, daß Beide zwei gute Fußballer sind. Ihnen muß der Trainer allerdings in den Hintern treten, damit sie ihr Potential abrufen.
Dies scheint dem CD im Moment bei allen Spielern zu gelingen.
Bin mir sicher, die Beide spielen in Wolfsburg.
Dann könnt ihr nicht mehr sagen, die spielen nur wegen Trainers Liebling!!!!!
Ich bin sehr optimistisch für den Rest der Runde, egal, was am So passiert.
Am besten drei Punkte, immer so weiter dann und Alles wird gut.
Wie gesagt, unterstützt die Mannschaft und das Trainerteam. So etwas gab es schon lange nicht mehr in Frankfurt und am Ende wird CD von uns und der Eintracht begeistert sein.

Viele Grüße Schuri24

vielen dank auch für die deine eindrücke, allerdings geht mir das "trainers liebling" gelaber langsam auf die nerven. das behauptet schon ewig keiner mehr. meier hat diese saison nunmal schon mehr als genug kack spiele gehabt. dass er es besser kann wissen wir auch alle. genauso wenig hält ein großteil caio für einen messias oder sieht köhler viel schlechter als er tatsächlich ist. diese legenden werden irgendwie nur noch von den gegnern dieser legenden am leben gehalten.

ansonsten will trotz aller trainer-euphorie diese euphorie nicht so ganz auf mich überspringen. zu nachhaltig sind noch die erinnerungen an die rückrunde und es stehen nunmal mehr oder weniger die selben spieler auf dem platz. trotzdem schön zu hören, dass wir anscheinend eine sehr gute wahl mit dem neuen trainer getroffen haben. ohne den trainerwechsel wäre der abstieg für mich beschlossene sache gewesen und so keimt doch wieder hoffnung auf. noch viel zu lange bis sonntag!
#
propain schrieb:
nikon schrieb:
Es sind noch 24 Punkte zu vergeben. wir haben zur Zeit 28. um nicht abzusteigen wären 7-8 Punkte das rettende Ufer. Also Minmalziel 2 Siege und 1 oder 2 Remis.
Dann wären wir in tockenen Tüchern.

Das habe ich jetzt schon des öfteren gelesen und es ist einfach nur falsch. Wir sind punktgleich mit dem 16ten und 2 Punkte vor dem 17ten, wenn die auf einmal auf die Idee kommen zu punkten haben wir ein Problem. Lautern und Stuttgart waren auch mal weit hinter uns, was ist heute, sie sind mit uns schon punktgleich.

Hoffen tue ich natürlich das die Mannschaft es endlich mal packt wieder Fussball zu spielen und zu punkten, so das uns der Abstieg erspart bleibt. Aber nach den ganzen Spielen in der Rückrunde fehlt mir irgendwie der Glaube.

sehe ich auch so. die ganzen rechenbeispiele sind fürn *****. wenn wir so weiterspielen wie die gesamte rückrunde, würden wir auch mit 5 punkten vorsprung noch absteigen. wenn wir an unsere guten leistungen anknüpfen, packen wirs. wenn ich also hoffnung auf den klassenerhalt haben will, brauche die hoffnung, dass wir wieder kicken lernen. die aktuelle tabelle interessiert mich dabei nicht. wenn wir nahtlos an unsere letzten leistungen anknüpfen, ist das restprogramm auch völlig wurscht.
#
mickmuck schrieb:
was hat denn der magath hier zu suchen?

das habe ich mich auch gefragt
#
DirtyHarry1980 schrieb:
Ikarus77 schrieb:
Wieso? Welchen Weltcupsieger haben wir denn bezwungen?


"klugscheissan" Er meint damit nicht das wir einen Weltcupsieger geschlagen haben, sondern am Samstag um gennanter Urzeit einen "Weltcupsieger Besieger" geschlagen haben. "klugscheissaus"


also dieses klugscheissen ging ja mal voll....in die hose