>
Avatar profile square

DietrichWeise

2924

#
Also, alleine schaffe ich das nicht. Da muss eine ganze Armada auf Schalke am feuern zu sein. Auf Jungs!
#
Mainhattener schrieb:
mickmuck schrieb:
kann friend noch ins ausland wechseln, wenn er nicht um 12:00 uhr auf der transferliste steht?


Er muss nur auf der Transferliste des jeweiligen Landes/Liga stehen.


Laut HR dann also wo möglich auch noch Heiko, wäre zwar eigentlich etwas unsicher da noch einen IV abzugeben, aber wenn ihn unbedingt einer möchte und Heiko ebenfalls gehen möchte, würde ich ihm keine Steine in den Weg legen.


Auch noch Heiko in der Wundertüte, das wird ein heißer Tag  ,-)

Das AV einen Abgang von HB zustimmen könnte kann ich mir nur schwerlich vorstellen, so wie er für 4 IV gekämpft hat. Oder sollen die Nachwuchs-IV'er ausreichen?

Nochmals meine Frage von vorhin:

Was macht Ramos zum Stinkstiefel? Seine Lustlosigkeit oder ist da mehr vorgefallen? Mal ganz dumm frag.
#
Basaltkopp schrieb:
Leute, was diskutiert ihr denn hier. Der Express hats gemeldet - also liegt der Wahrheitsgehalt irgendwo zwischen 0,0 und 0,000001%. Hätte es wenigstens die Bild geschrieben, hätte ich wenigstens noch etwas Hoffnung.

Sollte des Wechsel wider erwarten dennoch über die Bühne gegen, ist auch Geld für einen neuen Stürmer da und der wird, so hoffe ich, nicht Ramos heissen.

Ich habe ja Anfang der Woche schonmal gesagt, dass heute alles ganz schnell gehen kann.


Wenn es zum Wechsel kommt: Vielleicht ist es das Beste für die Eintracht und Friend, egal wie die Modalitäten sind, einfach die Kuh vom eis.

Ist Ramos wirklich so ein Stinkstiefel? Und brauchen wir noch einen Stürmer, wenn ja, wer könnte es dann jetzt noch sein?

*grübelgrübelgrübel*
#
sgevolker schrieb:
DietrichWeise schrieb:
Ich liebe diese Stadt. Hier geboren und aufgewachsen, aber es bleibt ein Dorf mit Hochhäusern mit immer schon Stümpern an der Stadtspitze, mit ein paar wenigen Ausnahmen.

Was eine Posse, was für ein Schaden.  


Das war doch diesmal richtig schnell. Normal wäre für Frankfurt gewesen, wenn man nach 4-5 mal Chaos zurückgerudert hätte  ,-)  


Da hast du Recht! ,-)

Das Argument mit den Karotten und Wasser zeigte schnell seine geistige Durchschlagskraft!  ,-)
#
Ich liebe diese Stadt. Hier geboren und aufgewachsen, aber es bleibt ein Dorf mit Hochhäusern mit immer schon Stümpern an der Stadtspitze, mit ein paar wenigen Ausnahmen.

Was eine Posse, was für ein Schaden.
#
prinzhessin schrieb:
StevieG schrieb:
Der DFB hat sich auch schon Gedanken darüber gemacht:

DFB bittet Nationalelf zum Drecksau-Seminar


Der DFB hat aus dem erneut viel zu braven Auftreten seiner Nationalspieler bei der Niederlage gegen Argentinien die Konsequenzen gezogen: Das Team von Bundestrainer Joachim Löw wird im September zu einem kurzfristig einberufenen “Drecksau-Seminar” in der Fußballschule Hennef erwartet.

Ex-Profis wie Mario Basler, Frank Rijkaard und Paul Gascoigne sollen Löws Capri-Sonne-Trinkern in dem dreitägigen Intensiv-Kurs Beine machen. Zudem werden Ex-Boxer Graciano Rocchigiani und Chuck Norris die Führungsspieler in gezielten Aggressions-Workshops schulen.


Das geplante Programm auf einen Blick:

Dienstag, 04. September
11:00 Uhr: Weg mit dem Wendy-Poster, her mit dem Whiskey: Warum Führungsspieler keine Kaninchen streicheln. (Auftakt-Referat von Ansgar Brinkmann)
12:30 Uhr: Mittagessen
13:30 Uhr: Kneipenschlägereien erfolgreich bewältigen (Workshop mit Graciano Rocchigiani)
Ab 17 Uhr: Asbach-Cola – die richtige Mischung macht’s! (Workshop mit Michael Ballack)

Mittwoch, 05. September
9:00 Uhr: “Entschuldigung, ist das Ihr Syndesmoseband?” – Richtig Reingrätschen (Workshop mit Stefan Effenberg, bitte Sportkleidung mitbringen)
12:30 Uhr: Mittagessen
13:30 Uhr: TV-Reporter erfolgreich bewältigen (Workshop mit Mario Basler)
Ab 17:00 Uhr: Ein Spiel dauert 90 Minuten – nüchtern aber noch viel länger! (Vortrag mit anschließender Gruppenarbeit, Referent: Paul Gascoigne)


Donnerstag, 06. September
9:00 Uhr: Spucken, Kneifen, Haareziehen: Erfolgreiches Provozieren 1 (Workshop mit Frank Rijkaard)
12:30 Uhr: Mittagessen
13:30 Uhr: “Deine Mudder…” – Erfolgreiches Provozieren 2 (Workshop mit Marco Materazzi)
15:30 Uhr: Kaffeepause
16:00 Uhr: Wirksam Ausrasten – Wutrede für Fortgeschrittene (Nur für den Trainer-Stab, Workshop mit Rudi Völler)
Ab 18 Uhr (Abschlussveranstaltung): 2 gegen 5 – Erfolgreiche Strategien in Unterzahl (Klub-Abend mit Chuck Norris)


Der DFB erwägt, ein zweites Seminar in der Winterpause abzuhalten und bittet daher um weitere Programm-Vorschläge…




Klasse!


Da hat sich einer über Drecksäu so seine Gedanken gemacht, schaut auch über den Tellerrand, erzählt von Sozialverhalten von Drecksäu'n, naja geht halt einwenig weiter, Mann muss ja nicht alles Teilen, was der da sagt, aber ... vielleicht.... hat' doch was miteinander zu tun... ich weiss es nicht.....

aber 'ne drecksau bleibt a drecksau......


http://www.youtube.com/watch?v=ti4XNqvWa_g
#
sgevolker schrieb:
DietrichWeise schrieb:

Nochmals.er sagt das nicht der Mannschaft, sondern er sagt dies zu Leuten wie Dir, damit sie nicht völlig abheben und Realität auch noch 'ne Rolle in ihrem Leben spielt.


Du bist derjenige der uns auf Platz 9 tippt, nicht ich.
Ich wundere mich nur, dass der Vostandsvorsitzende was anderes sagt als die sportliche Leitung und finde das nicht so optimal. Im übrigen halte ich Deinen Diskussionsstil für überdenkenswert.


Ich sehe da keine Widersprüche zwischen dem was ich tippe und meinen Einschätzungen zu HB Äußerungen.
Mit Deinen Einwurf zu meinen still kann ich wenig anfangen. Dieses ständige pubertäre Geschrei im Forum wenn HB seine sicht der Dinge ausspricht oder wenn nicht der superstar von Stürmer verpflichtet wird, darf doch mal zur folge haben, das ich darauf Hinweise, das HB Sicht vielleicht auch was mit dem Größenwahn im Umfeld zu tun hat.
Wenn ich dich falsch verstehe kannst du mir gerne mein Fehlverhalten näher in einer Pn mitteilen.

Von unterwegs mit dem phone.
#
Stoppdenbus schrieb:
DietrichWeise schrieb:
Nochmals.er sagt das nicht der Mannschaft, sondern er sagt dies zu Leuten wie Dir, damit sie nicht völlig abheben und Realität auch noch 'ne Rolle in ihrem Leben spielt.


Genau. Und damit hat er vollkommen Recht.

Weil alle außer ihm haben so wenig Ahnung, dass man ihnen die Realität von morgens bis abends um die Ohren hauen muss. Sonst würde ja am Ende noch so etwas wie Optimismus einkehren, Gott bewahre!

Ich mag mir gar nicht ausmalen, wenn hier alle abheben.
Nee, bloß nicht, mir wird schon ganz schwummerig.





Dann kannst du ja HB dankbar sein, das Du Bodenkontakt bewahrst.  
#
prothurk schrieb:
DietrichWeise schrieb:
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:
HB halt halt diese gewisse Demut, die vielen fehlt. Man muss ihm, nur ihm, dankbar sein, dass wir in der 1.Liga mitspielen dürfen. Und ja nicht aufbegehren, denn jeder muss seinen Platz kennen, der ihm vom grossen Bundesligaerklärbär zugeschrieben wurde.

Elfter. Auf ewig.


in köln, kaiserslautern und berlin wäre man gerade gerne elfter der ersten liga. und "auf ewig" ist polemik. unter dem trainerdarsteller hatten wir die chance oben an zu greifen und da hat hb das auch eingeräumt. zum jetzigen zeitpunkt wäre ein platz besser als zwölf für mich eine überraschung.

großkotzige öffentliche selbstüberschätzung ist meines erachtens kein erstrebenswertes ziel.  


Danke!


Zwischen großkotziger Selbstüberschätzung und devotem Tiefstapeln ist noch Platz für gesundes Selbstvertrauen! Über letzters würde ich mich freuen!  


Wer lesen kann der lese!
Nur, weil ich Dir nicht das Wort rede bin ich sicher nicht devot. Ich schätze die Wort von HB und BH nur einfach anders ein als Du, und auch an wen sie die Worte richten. Schrieb ich ja auch alles, also vielleicht mal lesen.

Merci!
#
sgevolker schrieb:
DietrichWeise schrieb:
Deswegen sind die Aussagen von HB auch nicht unwichtig und falsch. Oder meinst Du im Ernst, er nimmt lieber einen 15. Platz in Kauf, weil dieser von ihn zementiert wurde als einen 9. Platz, der sich aus der guten Arbeit von AV und der Mannschaft diese Saison einstellt. Das ist mein tipp, könnt mich am Ende der Saison dran erinnern. Die aussagen von HB korrespondieren nicht mit dem Tabellenplatz, sondern mit dem Größenwahn des Umfelds.


Natürlich möchte auch HB so erfolgreich wie nur möglich sein.
Trotzdem ist seine Aussage konträr zu dem dem was BH und AV sagen. Das finde ich nicht gelungen. Gibt aber schlimmeres, wichtig ist auf dem Platz  
Mit Platz 9 wäre ich und wohl auch viele andere, mehr als zufrieden.


Nochmals.er sagt das nicht der Mannschaft, sondern er sagt dies zu Leuten wie Dir, damit sie nicht völlig abheben und Realität auch noch 'ne Rolle in ihrem Leben spielt.
Schau Dir den Wahn hier an, und dies hat nichts mit HB zu tun, als Dorge Kouemaha verpflichtet wurde. An der Realität vorbei werden hier Namen verlangt, die nicht einlösbar sind, und das obwohl BH vorab die Erwartungen gedämpft hatte. Zementiert BH auch, hier, das keine großen nach FFM kommen können, nur kleine Mitläufer?
#
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:
HB halt halt diese gewisse Demut, die vielen fehlt. Man muss ihm, nur ihm, dankbar sein, dass wir in der 1.Liga mitspielen dürfen. Und ja nicht aufbegehren, denn jeder muss seinen Platz kennen, der ihm vom grossen Bundesligaerklärbär zugeschrieben wurde.

Elfter. Auf ewig.


in köln, kaiserslautern und berlin wäre man gerade gerne elfter der ersten liga. und "auf ewig" ist polemik. unter dem trainerdarsteller hatten wir die chance oben an zu greifen und da hat hb das auch eingeräumt. zum jetzigen zeitpunkt wäre ein platz besser als zwölf für mich eine überraschung.

großkotzige öffentliche selbstüberschätzung ist meines erachtens kein erstrebenswertes ziel.  


Danke!
#
sgevolker schrieb:
DietrichWeise schrieb:
tobago schrieb:
Borbarad schrieb:
und genau das wäre für mich viel schlimmer. "frech spielen und mal nen großen ärgern" kann ein überraschungsaufsteiger, der eh nicht damit rechnet auf dauer zu bleiben. so ein spruch passt zu augsburg, haching oder fürth.
aber wie immer alles subjektiv...

Und zu uns passt dann natürlich wesentlich besser, "brav hinten anstellen"  

Gruß,
tobago


Ach, wenn es nur so einfach wäre. Obwohl ich besser wissen müsste werde ich hier doch immer wieder überrascht. Das Schnelle kommt schnell und geht schnell.  


Natürlich ist das nicht einfach und was HB erzählt ist im Grunde auch nicht so wichtig, viel wichtiger ist wie die Mannschaft auftritt. Da erwarte ich im ersten Saisonspiel gegen einen Gegner, der zwar besser ist, aber auch noch nicht weiß wo er genau steht, dass man mutig spielt und seine Chancen sucht. Das kann natürlich auch in die Hose gehen wie 2005 auch gegen Leverkusen, aber gerade am ersten Spieltag gibt es genug Beispiele wo ein Aufsteiger einen etablierten überrascht.  


Von der Mannschaft erwarte ich bei jeden Spiel alles, so auch von AV, BH, HB und dem Rest im Verein, jeder nach seiner Funktion und Aufgabe. Die Aufgabe von Hb ist naturgemäß eine andere als die, der Mannschaft.
Deswegen sind die Aussagen von HB auch nicht unwichtig und falsch. Oder meinst Du im Ernst, er nimmt lieber einen 15. Platz in Kauf, weil dieser von ihn zementiert wurde als einen 9. Platz, der sich aus der guten Arbeit von AV und der Mannschaft diese Saison einstellt. Das ist mein tipp, könnt mich am Ende der Saison dran erinnern. Die aussagen von HB korrespondieren nicht mit dem Tabellenplatz, sondern mit dem Größenwahn des Umfelds.
#
tobago schrieb:
Borbarad schrieb:
und genau das wäre für mich viel schlimmer. "frech spielen und mal nen großen ärgern" kann ein überraschungsaufsteiger, der eh nicht damit rechnet auf dauer zu bleiben. so ein spruch passt zu augsburg, haching oder fürth.
aber wie immer alles subjektiv...

Und zu uns passt dann natürlich wesentlich besser, "brav hinten anstellen"  

Gruß,
tobago


Ach, wenn es nur so einfach wäre. Obwohl ich besser wissen müsste werde ich hier doch immer wieder überrascht. Das Schnelle kommt schnell und geht schnell.
#
tobago schrieb:
Natürlich ist Leverkusen ein ganzes Stück weit weg, das ist eine Tatsache. Aber kann man das nicht einfach so sagen. "Brav hinten anstellen" ist nicht die richtige Botschaft für eine forsches Auftreten und das haben Veh und Hübner ja vermittelt.

Ich kann dieses Zementgehabe und Defensivgequatsche von Bruchhagen schon lange nicht mehr hören, damit wurde ich in den letzten 7 Jahren überfüttertt. Er hat ja Recht, dass wir quasi wieder Neuling sind und alle anderen einen Vorsprung haben. Aber kann er nicht einfach sagen, wir wollen den Vorsprung verringern und angreifen anstatt immer wieder zu betonen wie weit weg wir sind? Brav hinten anstellen ist ja noch schlimmer als da Zementgehabe...

Gruß,
tobago


Je mehr die Gemeinde von Meisterschaft, EL, Superstars bei der Eintracht undund träumt, desto mehr rührt HB den Betonmischer. So kommt es mir vor. Denn er ja in den letzten Jahren immer mal wieder locker und hat auch von "mehr" gesprochen. Leider ging es dann immer nach hinten los-
Nicht geschieht im "Luftleerenraum".

,-)
#
f1r3 schrieb:
DietrichWeise schrieb:
Jetzt ist also draußen:

"Der Verein weiß ganz genau, was er tun muss, damit ich gehe. Nämlich zahlen", sagte der 31-Jährige der "Bild" (Donnerstag) zu einer möglichen Abfindungszahlung bei einer Vertragsauflösung."

Wer weiss wie viel Angebote RF schon ausgeschlagen hat? Da wird der Ärger auf Vereinsseite erklärlich.

Das ändert an der bisherigen Diskussion aber nichts. Wenn man Dir einen gut dotierten Vertrag gibt, den Du anderswo nicht findest, gibst Du ihn auch nicht gleich auf. Wir wissen alle nicht, was vorgefallen ist und was nicht, doch solange ich das nicht weiß, fälle ich weder ein Urteil über die Eintracht, noch über Friend.

Sich Gedanken über die Situation zu machen ist jedoch nicht falsch, und für mich gibt es zur Zeit nur die Sichtweise, dass ein Stürmer in einer Notsituation für viel Gehalt geholt wurde, der die Erwartungen nicht erfüllt hat, oder der aus anderen Gründen keine Chance erhält.

Dennoch: Friend kann man keinen Vorwurf machen, wenn er seinen Vertrag erfüllt sehen möchte: Dafür sind Verträge üblicherweise da. Möglicherweise ist Friend Hübners größter Fehler bisher, trotz der guten Arbeit an vielen anderen Stellen.

Wenn es tatsächlich nur ums Geld geht, der Spieler sich aber nichts zuschulden hat kommen lassen, muss er weiter korrekt behandelt werden. Dann muss die Eintracht eben in den sauren Apfel beißen und ihm entweder eine Abfindung zahlen, oder bei einem Wechsel einen Teil des Gehalts weiterzahlen.

Nur für den Fall, dass etwas vorgefallen ist, das man Friend vorhalten könnte, wäre hier Friend ein Vorwurf zu machen. Die Äußerung alleine, dass Friend eine Abfindung verlangt, wenn er gehen soll, halte ich für völlig in Ordnung, und eine solche Äußerung könnte ebensogut aus Wut und Enttäuschung fallen statt aus Uneinsichtigkeit.

Insofern sollte man sich hüten, vorschnell ein Urteil zu fällen über Friend. Oder die Eintracht-Verantwortlichen.


Das ist richtig, 100% Zustimmung. Ich will nur sagen, es geht ums Geld, RF hat seine Vorstellungen, die er durchsetzen will - was sein Recht ist, undund... wenn aber beide Seiten, SGE und RF keine Kompromisse eingehen, kommt die Kuh nicht vom Eis. Ich glaube hier ist auch das Problem, RV will keine Kompromisse eingehen - mit dieser Aussage belegt er es auch und die Eintracht will den Schaden minimieren, den sie selbst angerichtet hat.
#
Mainhattener schrieb:
DietrichWeise schrieb:
Jetzt ist also draußen:

"Der Verein weiß ganz genau, was er tun muss, damit ich gehe. Nämlich zahlen", sagte der 31-Jährige der "Bild" (Donnerstag) zu einer möglichen Abfindungszahlung bei einer Vertragsauflösung."

Wer weiss wie viel Angebote RF schon ausgeschlagen hat? Da wird der Ärger auf Vereinsseite erklärlich.



     


verstehe ich jetzt net. bisher wurde doch nur gemutmasst. Jetzt äussert sich RF expressis verbis und gibt einen Blick frei auf seine Vorgehensweise.
,-)
#
Jetzt ist also draußen:

"Der Verein weiß ganz genau, was er tun muss, damit ich gehe. Nämlich zahlen", sagte der 31-Jährige der "Bild" (Donnerstag) zu einer möglichen Abfindungszahlung bei einer Vertragsauflösung."

Wer weiss wie viel Angebote RF schon ausgeschlagen hat? Da wird der Ärger auf Vereinsseite erklärlich.
#
DietrichWeise schrieb:
Schussfabrik schrieb:
DietrichWeise schrieb:
Schussfabrik schrieb:
Zuerst einmal freue ich mich, dass Brügge Kouemaha losgeworden ist. Er ist sehr Verletzungsanfällig und spielerisch limitiert.

Dachte schon das man den nicht mehr los bekommt, bei Kaiserslautern hat man auch gesehen, dass er nicht Bundesligatauglich ist.

Weiß nicht wie die Eintracht Verantwortlichen auf so eine Verpflichtung kommen, zumal die Eintracht jetzt BL spielt.

Hoffer, Occean und Kouemaha. Puh war ja klar, dass die Eintracht gegen den Abstieg spielen wird. Aber der Sturm ist m.E. nicht BL- Tauglich. Hoffer war auch bei Kaiserslautern als Aufsteiger Ersatz. Occean von der 3. Liga in die 2. Liga und jetzt Bundesliga, ob das gut geht? Sehr, sehr naiv Occean als absolute Stammkraft zu beordnen, auch nicht gerade Leistungsfördernd.

Es tut mir leid, aber ich denke (wenn keine andere Kaliber mehr kommen) steigt die Eintracht klanglos ab. Da ist niemand der einen umhauen sollte. Ich habe das Testspiel gegen Valencia auch zum Teil angesehen und da ist mir eine äußerst wacklige Abwehr aufgefallen und eine B Elf von Valencia die mit einer Handbremse spielten. Einzig das Mittelfeld finde ich halbwegs ok., dass war´s dann aber. Auch wenn ich auf Gegenmeinungen stoße, aber meine Meinung wäre es eine Überraschung falls die Eintracht mit diesem Kader die Klasse hält.

Gruß


Ich schick Dir 'ne Krankenschwester zum pampern.*sanftmütig lächel*


Ein 31 Jähriger der 3. Liga, dann 2 Liga und jetzt BL spielt und mit Hoffer einen der schon beim Aufsteiger Kaiserslautern gescheitert ist und Kouemaha kenne ich auch sehr gut, schon im Brügge Trikot ist er durch Stockfehler, technische Defizite und Chancentod aufgefallen, er hat halbwegs ordentlichen Schuss mehr auch nicht. Ich glaube kaum das sich ein 30 Jähriger derart entwickeln kann.
Jeder Bundesligist hat einen besseren Sturm, da muss man einfach nur ehrlich sein.


Hilfe, wir haben die schlechteste sportliche Führung, inkompetent und ohne Ahnung, das gleiche gilt für das Management  und die Vereinsführung. Wir sind Betrügern, Stümpern und Hochstaplern. Wir sollten den Spieltrieb einstellen und unsere Lizenz zurückgeben. aufgesessen.

Zum Glück sind wir ein Forum voll mit Träumern und Freigesetzten, die wissen wie es geht.

 


Mit einem Verb klingt es einfach besser:

Wir sind Betrügern, Stümpern und Hochstaplern aufgesessen.
#
Schussfabrik schrieb:
DietrichWeise schrieb:
Schussfabrik schrieb:
Zuerst einmal freue ich mich, dass Brügge Kouemaha losgeworden ist. Er ist sehr Verletzungsanfällig und spielerisch limitiert.

Dachte schon das man den nicht mehr los bekommt, bei Kaiserslautern hat man auch gesehen, dass er nicht Bundesligatauglich ist.

Weiß nicht wie die Eintracht Verantwortlichen auf so eine Verpflichtung kommen, zumal die Eintracht jetzt BL spielt.

Hoffer, Occean und Kouemaha. Puh war ja klar, dass die Eintracht gegen den Abstieg spielen wird. Aber der Sturm ist m.E. nicht BL- Tauglich. Hoffer war auch bei Kaiserslautern als Aufsteiger Ersatz. Occean von der 3. Liga in die 2. Liga und jetzt Bundesliga, ob das gut geht? Sehr, sehr naiv Occean als absolute Stammkraft zu beordnen, auch nicht gerade Leistungsfördernd.

Es tut mir leid, aber ich denke (wenn keine andere Kaliber mehr kommen) steigt die Eintracht klanglos ab. Da ist niemand der einen umhauen sollte. Ich habe das Testspiel gegen Valencia auch zum Teil angesehen und da ist mir eine äußerst wacklige Abwehr aufgefallen und eine B Elf von Valencia die mit einer Handbremse spielten. Einzig das Mittelfeld finde ich halbwegs ok., dass war´s dann aber. Auch wenn ich auf Gegenmeinungen stoße, aber meine Meinung wäre es eine Überraschung falls die Eintracht mit diesem Kader die Klasse hält.

Gruß


Ich schick Dir 'ne Krankenschwester zum pampern.*sanftmütig lächel*


Ein 31 Jähriger der 3. Liga, dann 2 Liga und jetzt BL spielt und mit Hoffer einen der schon beim Aufsteiger Kaiserslautern gescheitert ist und Kouemaha kenne ich auch sehr gut, schon im Brügge Trikot ist er durch Stockfehler, technische Defizite und Chancentod aufgefallen, er hat halbwegs ordentlichen Schuss mehr auch nicht. Ich glaube kaum das sich ein 30 Jähriger derart entwickeln kann.
Jeder Bundesligist hat einen besseren Sturm, da muss man einfach nur ehrlich sein.


Hilfe, wir haben die schlechteste sportliche Führung, inkompetent und ohne Ahnung, das gleiche gilt für das Management  und die Vereinsführung. Wir sind Betrügern, Stümpern und Hochstaplern. Wir sollten den Spieltrieb einstellen und unsere Lizenz zurückgeben. aufgesessen.

Zum Glück sind wir ein Forum voll mit Träumern und Freigesetzten, die wissen wie es geht.

#
Schussfabrik schrieb:
Zuerst einmal freue ich mich, dass Brügge Kouemaha losgeworden ist. Er ist sehr Verletzungsanfällig und spielerisch limitiert.

Dachte schon das man den nicht mehr los bekommt, bei Kaiserslautern hat man auch gesehen, dass er nicht Bundesligatauglich ist.

Weiß nicht wie die Eintracht Verantwortlichen auf so eine Verpflichtung kommen, zumal die Eintracht jetzt BL spielt.

Hoffer, Occean und Kouemaha. Puh war ja klar, dass die Eintracht gegen den Abstieg spielen wird. Aber der Sturm ist m.E. nicht BL- Tauglich. Hoffer war auch bei Kaiserslautern als Aufsteiger Ersatz. Occean von der 3. Liga in die 2. Liga und jetzt Bundesliga, ob das gut geht? Sehr, sehr naiv Occean als absolute Stammkraft zu beordnen, auch nicht gerade Leistungsfördernd.

Es tut mir leid, aber ich denke (wenn keine andere Kaliber mehr kommen) steigt die Eintracht klanglos ab. Da ist niemand der einen umhauen sollte. Ich habe das Testspiel gegen Valencia auch zum Teil angesehen und da ist mir eine äußerst wacklige Abwehr aufgefallen und eine B Elf von Valencia die mit einer Handbremse spielten. Einzig das Mittelfeld finde ich halbwegs ok., dass war´s dann aber. Auch wenn ich auf Gegenmeinungen stoße, aber meine Meinung wäre es eine Überraschung falls die Eintracht mit diesem Kader die Klasse hält.

Gruß


Ich schick Dir 'ne Krankenschwester zum pampern.*sanftmütig lächel*