>
Avatar profile square

keiflersisu

4159

#
mittelkreis schrieb:  


Haliaeetus schrieb:  


Basaltkopp schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
dann besteht ja Hoffnung, dass die Mannschaft Samstag wieder unter Strom steht


Hoffentlich gibt es nicht wieder eine Kurzschlussreaktion wie die von Iggy.


Stimmt, sowas beendet jeden Widerstand


Jesses, bin ich lustig heute. Könnt ihr froh sein, dass ich Physik seinerzeit abgewählt habe


Man darf die Begegnung mit Spannung erwarten.

Hoffenlich machen die da Ohm alles richtig!
#
In der Mehrzahl muss es "Die da Ohms" heißen. Oder der da Ohms? Aber sind das nicht Stromer von gestern?
#
Mal abgesehen davon, dass das Eintracht-Spiel zur Zeit desolat ist: unter seinem Vorgänger war es auch nicht viel besser. Leider hat sich das Angriffsspiel zuletzt verschlechtert, und die Abwehr ist immer noch mit einem klugen Pass auszuhebeln.
#
Kinder, es reicht leider nicht. Das 6:2 gegen Köln hat uns vielleicht das Genick gebrochen, weil man denkt, es seien große Kapazitäten in der Mannschaft vorhanden, aber es geht nur über absoluten Kampf und taktische Disziplin. Die individuelle Klasse reicht nicht, und zur Zeit ist leider auch von Taktik wenig zu sehen.
#
Halbzeit. Vertragt Euch, ich bin gleich wieder da...
#
Technisch und taktisch scheint es leider nicht zum angestrebten Kurzpassspiel zu reichen. Die rechte Seite ist oft unbesetzt, und beim Aufbauspiel macht man sich selbst die Räume eng. Der Sturm (sagt man das heute eigentlich noch?), der "immer für ein Tor gut ist", hat noch keine einzige echte Torchance herausgespielt.

Und kann dem Ignjovski mal jemand sagen, dass der Torwart die Hände benutzen darf? Fast alle seine Flanken sind easy runterzupflücken, weil im 5m-Raum.

Wenn wir das heute gewinnen, können wir von Glück sagen, ich wäre schon mit einem Unentschieden zufrieden.
#
maobit schrieb:

Der Link war aus dem SAW moderatorenseitig gelöscht worden, mit der Behauptung das passe besser in andere Vereine. Wir Eintrachtfans werden in einem auflagenstarken Blatt zusammenhanglos und unsachlich verleumdet, was insbesondere für Auswärtsfahrer im Dezember direkte Folgen mit sich bringen könnte und hier wird das gelöscht. Dafür fehlt mir das Verständnis komplett.


Tut mir leid für die, die das stört, denn mich kotzt diese Verleumdung auch gewaltig an, aber es ist nun mal in der Welt. Ignorieren bringt da wenig.

Ich finde nicht, dass man solch ein Blatt unbedingt noch mit Klicks belohnen muss, wenn es in einem Nebensatz dann noch unserer Fans pauschal vorverurteilt. Natürlich fällt der Name Eintracht Frankfurt, aber ich war der Meinung, dass es eben aus dem Raster rausfällt. Hier finde ich es übrigens ganz gut aufgehoben, denn nun kann ja drüber gebabbelt werden.
#
prothurk schrieb:

unserer Fans pauschal vorverurteilt.

Die Fans werden doch gar nicht pauschal vorverurteilt. Der Text bezieht sich doch nur auf die Gewaltfans, und das sind solche, die in der Vergangenheit Gewalt ausgeübt haben.

Klage zwecklos.
#
Wer BILD liest, lebt verkehrt.

Aktionen, die dieses bigotte Blatt antsößt, sollte man boykottieren.
#
11 Freunde
http://www.11freunde.de/artikel/frankfurts-torjaeger-alex-meier

Frankfurts Torjäger Alex Meier: "Aufs Herz hören"
Nach fünfmonatiger Verletzungspause meldet sich Frankfurts Torschützenkönig Alex Meier mit einem Dreierpack zurück. Grund für seinen Erfolg ist auch altmodische Vereinstreue.
#
Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/sport/alexander-meier-zwei-zoepfe-drei-treffer/12315262.html

Zwei Zöpfe, drei Treffer
Nach langer Pause trifft Alexander Meier wieder, wie er will. Der Frankfurter hat ein einfaches Rezept.
#
AdlerWien schrieb:

Man weiß es eben nicht. Ich find's gut, dass Seferovic erstmal bleibt.
Vielleicht war das nachher auch 'ne totale - Achtung Scherz - Vehlentscheidung.

Ich findes es auch gut, dass er bleibt. Und er wird uns morgen hoffentlich zum Sieg ballern, nicht das die Saison mit einem Vehlstart beginnt.
#
Und wenn nicht, wird man unserem Manager Hübris vorwerfen, dass er ihn nicht abgegeben hat.
#
Hat wohl solange gedauert, weil die Injurien-Filter stärker verschmutzt waren als angenommen und teilweise ausgetauscht werden mussten.

Ansonsten: schön, Euch alle wieder zu sehen und ignorieren zu können.
#
Haliaeetus schrieb:
uuaarrgh schrieb:
keiflersisu schrieb:
Wer ist bitte Castagnios? Soll es ihm etwa ergehen wie Maier, was wird mit Hradecky passieren?

So viel ich weiß, heißt er Castaignos, was für die Aussprache ziemlich wichtig ist. (Glaubt man den Fernsehkommentatoren, heißt er sogar "Ein Castaignos", so wie alle Spielkerund Spielerinnen neuerdings den Vornamen "Ein" haben.

Ich tippe nach gutem altem Brauch auf ein 2:2.


Wer ist bitte Spielkerund?


ist das nicht ne friesische Insel?


Ihr seid doof!
#
Wer ist bitte Castagnios? Soll es ihm etwa ergehen wie Maier, was wird mit Hradecky passieren?

So viel ich weiß, heißt er Castaignos, was für die Aussprache ziemlich wichtig ist. (Glaubt man den Fernsehkommentatoren, heißt er sogar "Ein Castaignos", so wie alle Spielkerund Spielerinnen neuerdings den Vornamen "Ein" haben.

Ich tippe nach gutem altem Brauch auf ein 2:2.
#
Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/sport/bundesliga-saisonvorschau-10-eintracht-frankfurt-en-vogue-mit-alex-meier-und-armin-veh/12151390.html
Eintracht Frankfurt: En vogue mit Alex Meier und Armin Veh
62 Gegentore wie unter Schaaf könnten es also wieder werden, aber diesmal mit besserer Stimmung.
#
Alles keine Sünde, wenn es echte und wahre Liebe ist. Und daran zweifelt doch keiner, oder?
#
adlerkadabra schrieb:
Exil-Bischemer schrieb:
Enkhaamer schrieb:

unlucky Luc

Katastrosefe.


Das Trainingslager zeigt Wirkung, Du kommst in Form

Kann man so sehen. Jawohl, so gehört sich der Einstieg in einen Eintracht-Trainingsbericht: hochliterarisch. Da ich vom persönlichen Geschmack her etwas anders tendiere, erbitte ich zeitnah einige Ausführungen zu den Verwirrungen des jungen Torless.




Entweder torlos oder Törless, da sind wir humorless und eigenschaftslos.
#
King Louis schrieb:
, bevor sein Körper endgültig den Geist aufgibt,


Mit dieser geradezu philosophischen Formulierung bin ich gedanklich für heute ausgelastet.
#
Zumindest brauchten wir, wenn er denn käme, nicht zu entscheiden, ob wir einen haben wollen, der durch die gegnerischen Abwehrreihen gleitet oder einen, der auf der linken Seite wirbelt. Er kann beides.
#
Hochtaunuseagle schrieb:
grossaadla schrieb:
Schon irgendwie schade das Sam durch den Pisscheck gefallen ist.Mal schauen wie sich das noch entwickelt.
Die Kaufoption wäre ja auch net so schlecht gewesen falls die Summe stimmt.


... hättest dann aber auch das kolportierte Gehalt von ca. 4 Mio gehabt.

Warum versucht man es auf links eigentlich nicht mit Oczipka UND Djakpa ?


Das mit Oczipka und DJ auf Links hatten wir beim letzten Saisonspiel in Berlin. Es war eine Katastrophe, DJ wusste gar nicht, was er machen sollte. Diese Lösung müsste lange vor Saisonbeginn sorgfältig einstudiert werden, wenn sie eine Chance haben sollte, aber ich glaube nicht daran.
#
Berliner Morgenpost

http://www.morgenpost.de/sport/union/article205450009/Benjamin-Koehlers-Ode-an-das-Leben.html

Benjamin Köhlers Ode an das Leben

Er ist zurück, im Kreise des Teams, das ihm neben seiner Familie so viel Kraft gegeben hat im Kampf gegen den Lymphdrüsenkrebs.

#
Übrigens auch insofern eine schöne Zeit, als es nicht hieß:

Du bist ein Fußballgott, unter 10 Mio verkaufen wir dich nicht!
#
Alles Gute zum Geburtstag!

Ich erinnere mich an wundervolle Spile wei zum Beispiel ein 3:1 (oder 4:1?) im Waldstadion gegen Borussia Dortmund, als die Presse schrieb, Grabi habe "vor den Augen des Bundestrainers den Ball beidfüßig wie ein rohes Ei behandelt".
Oder die  Flanke zum 1:1 gegen Italien 1970 in Meiko, die Karlheinz Schnellinger nur noch einzudrücken brauchte, um den Ruhm fast ganz für sich zu ernten. Und vieles andere mehr, im Zusammenspiel mit Holz, Dr. Hammer, Jusufi, Huberts und wie sie alle hießen.
Mögen solch fußballerisch große Zeiten für die Eintracht wiederkommen.