>

SAW - 26.07.2012 - Gebabbel

#
Basaltkopp schrieb:
Siam-J schrieb:
Schon bemerkenswert : In der aktuellen Situation gleich mal beim "nächstbesten"  Testspiel mit Pyros zu glänzen  


Wer in Mannheim allen Ernstes was anderes erwartet hat, hat entweder keine Ahnung oder dem ist nicht mehr zu helfen.


Da muss ich meinem Freund mal recht geben...  
#
Und ich bleibe dabei. Axel Hellmann  ist hier in 4 Wochen Amtszeit präsenter und ideenreicher  als Heribert Bruchhagen in letzen zwei Jahren. Ich hatte am Anfang auch Bedenken ihn mit ins Boot zu nehmen, aber was er sagt hat aus meiner Sicht Hand und Fuß.
#
HeinzGründel schrieb:
Und ich bleibe dabei. Axel Hellmann  ist hier in 4 Wochen Amtszeit präsenter und ideenreicher  als Heribert Bruchhagen in letzen zwei Jahren. Ich hatte am Anfang auch Bedenken ihn mit ins Boot zu nehmen, aber was er sagt hat aus meiner Sicht Hand und Fuß.


Was anderes habe ich von ihm auch nicht erwartet.  
#
HeinzGründel schrieb:
Und ich bleibe dabei. Axel Hellmann  ist hier in 4 Wochen Amtszeit präsenter und ideenreicher  als Heribert Bruchhagen in letzen zwei Jahren. Ich hatte am Anfang auch Bedenken ihn mit ins Boot zu nehmen, aber was er sagt hat aus meiner Sicht Hand und Fuß.


Ach, Phantasie hatten auch:

Axel Schander: Frankfurt Helau

Klaus Gramlich: Klickklack in der Fressgass' (damaliger Spiegelartikel: mit Millionen          im Aktenkoffer?)

Matthias Ohms:  Sex and Drugs and Rock and Roll, war da was?


Schaun' mer mal, wenn Konkret wirt. Babbeln könne die alle. ,-)
#
Wenn's konkret wird. Soll es natürliche heißen und geschrieben sein.

Teufel, aber auch. Meine Rechtschreibphantasien brechen bei mir immer wieder durch.

Sorry.
#
HeinzGründel schrieb:
Und ich bleibe dabei. Axel Hellmann  ist hier in 4 Wochen Amtszeit präsenter und ideenreicher  als Heribert Bruchhagen in letzen zwei Jahren. Ich hatte am Anfang auch Bedenken ihn mit ins Boot zu nehmen, aber was er sagt hat aus meiner Sicht Hand und Fuß.


Würde ich so unterschreiben aber ich für meinen Teil warte erst mal ab was da kommt.  
#
Das Interview mit Hellmann ist richtig gut und erfrischend.

Ich denke, wir sollten bei Eintracht Frankfurt nicht den Fehler machen, den wir  vielleicht in der Vergangenheit gemacht haben, dass wir eine Mannschaft so lange zusammenhalten, bis die Mannschaft  viel teurer geworden ist, aber sportlich nicht viel besser.  Weil Du immer wieder den Vertrag mit Spielern um drei Jahre verlängerst, die eine Verdopplung oder Verdreifachung des Gehalts nach sich zieht. Irgendwann musst du die Entscheidung treffen, dich von einem Spieler zu trennen, wenn du denkst, dass du  am Markt einen guten Preis erzielen kannst.

Dass das endlich mal jemand ausspricht, tut einfach richtig gut. Da wurde in der Abstiegssaison immer vom größten Etat der Vereinsgeschichte gesprochen, aber gleichzeitig ging das Geld eben für Spieelr drauf wie Meier, Köhler, Russ, Jung usw. die sich aber zum Teil seit Jahren nicht weiterentwickelt haben. Und ja ich weiß, dass die beiden zuerst genannten eine gute Zweitligasaison gespielt haben, aber wenn ich mir Meiers Leistungen aus seiner ersten Bundesligasaison bei uns anschaue und seine tollen Scorerwerte, dann hatte er seine ebste Saison für uns gleich zu Beginn.

Aber das ist eben immer das Problem: Zu sagen "auch wenn Spieler xy Leistungsträger ist, werde ich ihn jetzt verkaufen, um auch mal eine gute Ablöse einzuspielen".

Ich hoffe dass man das in Zukunft auch mal hinbekommt, denn ohne entsprechende Ablsöesummen zu erzielen, werden wir uns die nächste Kategorie an Spielern auch in Zukunft nicht leisten können.
#
HeinzGründel schrieb:
Und ich bleibe dabei. Axel Hellmann  ist hier in 4 Wochen Amtszeit präsenter und ideenreicher  als Heribert Bruchhagen in letzen zwei Jahren. Ich hatte am Anfang auch Bedenken ihn mit ins Boot zu nehmen, aber was er sagt hat aus meiner Sicht Hand und Fuß.


..tja, mein Lieber, das habe ich mir auch gedacht! Ich weiß nicht, ob HB das nicht auch so darstellen würde, aber Hellmann kommt recht kompetent rüber.   Vor allen Dingen hat er anscheinend, gerade was das von uns oftmals kritisierte Merchandising betrifft, noch ein paar bessere Ideen! Wäre echt gut so!! ... und wichtig

Beste Grüße

Spessartadler  
#
francisco_copado schrieb:
Mir gefällt es, dass zum einen alle ihre Chance bekommen und zum anderen Veh wohl schon seine Elf zusammen hat bzw. nur noch wenige Fragezeichen vorhanden sind.

a) Trapp oder Nikolov, Vorteil Trapp?
b) 2 aus 3 für die IV
c) Aigner oder Kittel, Vorteil Aigner?
d) Occean oder Idrissou, Vorteil Occean?

a.) Sicher Vorteil Trapp. Letzte Saison hat Kessler ja auch angefangen mit der Begründung von Veh, sonst hätte ich ihn nicht holen brauchen. Trifft bei Trapp aufgrund der viel höheren Ablöse noch mehr zu. Sollte er in der Vorbereitung natürlich den viel schlechteren Eindruck hinterlassen, bleibt Oka.

b.) Welche 3 meinst Du: Demidov, Anderson & Butscher? Oder ist Butscher Nr. 4 und Du sprichst schon von dem noch offenen dritten Spieler. Ich denke, Demidov & Anderson ist schon sehr wahrscheinlich. Butscher ist zu schwach und nur eine Alternative, wenn von Demidov, Anderson & Nr. 3 zwei ausfallen.
Da es bei der Nr. 3 bislang keinerlei konkrete Anzeichen gibt, vermute ich, wird sich das noch länger hinziehen. Man muss bedenken, wie lange sich die tatsächliche Verpflichtung bzw. Trainingsbeteiligung des Neuzugangs oft hingezogen hat, obwohl die Medien schon Tage zuvor von einem sicheren Deal gesprochen hatten. Eventuell wartet man auch noch die Entwicklung bei Friend & Tzavelles ab - auch Amedick darf man nicht ganz außer Acht lassen - und schaut dann, was finanziell noch möglich ist. Allein Friend & Tzavellas blockieren wohl 2-3 Mio. Und wer weiß, falls Demidov oder Anderson sehr schwach in die Saison kommen oder sich schwer verletzen, muss man sich auf dieser Position vielleicht doch noch um eine richtige Verstärkung bemühen und weniger um einen günstigen Backup-/Ergänzungsspieler.

c.) Bei Aigner wäre ich mir nicht so sicher, dass er Stammspieler wird. Viele sehen ihn gesetzt, aber ich denke, er hat keinen Vorteil, sondern steht in etwa auf dem gleichen Niveau wie Kittel und Köhler. Meier, Rode und Schwegler dürften 3 der maximal 5 Mittelfeld-Positionen einnehmen. Bei Inui habe ich auch den Eindruck, dass Veh stark auf ihn setzt. Bliebe nur noch ein freier Platz. Der große Nachteil von Aigner ist, dass er defensiv nicht ganz so gut/fleißig sein soll (so genau habe ich ihn selbst nicht beobachtet, um dem abschließend zuzustimmen), da ist die Frage, ob das so gut zu Jung passt.

d.) Ich denke auch, dass Occean hier einen Vorteil hat, gerade weil er die Bälle viel besser festmachen und behaupten, verteilen kann als Idrissou. Da wir in der 2.Liga sowieso ständig die gegnerische Hälfte belagert haben, war das nicht so ausschlaggebend. Jetzt, wo wir auch häufiger über schnelles Konterspiel kommen müssen, kann das ein sehr wichtiger Punkt sein. Außerdem glaube ich, kann Idrissou von der Bank nochmal Schwung bringen.
#
Wuschelblubb schrieb:
Das Interview mit Hellmann ist richtig gut und erfrischend.

Ich denke, wir sollten bei Eintracht Frankfurt nicht den Fehler machen, den wir  vielleicht in der Vergangenheit gemacht haben, dass wir eine Mannschaft so lange zusammenhalten, bis die Mannschaft  viel teurer geworden ist, aber sportlich nicht viel besser.  Weil Du immer wieder den Vertrag mit Spielern um drei Jahre verlängerst, die eine Verdopplung oder Verdreifachung des Gehalts nach sich zieht. Irgendwann musst du die Entscheidung treffen, dich von einem Spieler zu trennen, wenn du denkst, dass du  am Markt einen guten Preis erzielen kannst.

Dass das endlich mal jemand ausspricht, tut einfach richtig gut. Da wurde in der Abstiegssaison immer vom größten Etat der Vereinsgeschichte gesprochen, aber gleichzeitig ging das Geld eben für Spieelr drauf wie Meier, Köhler, Russ, Jung usw. die sich aber zum Teil seit Jahren nicht weiterentwickelt haben. Und ja ich weiß, dass die beiden zuerst genannten eine gute Zweitligasaison gespielt haben, aber wenn ich mir Meiers Leistungen aus seiner ersten Bundesligasaison bei uns anschaue und seine tollen Scorerwerte, dann hatte er seine ebste Saison für uns gleich zu Beginn.

Aber das ist eben immer das Problem: Zu sagen "auch wenn Spieler xy Leistungsträger ist, werde ich ihn jetzt verkaufen, um auch mal eine gute Ablöse einzuspielen".

Ich hoffe dass man das in Zukunft auch mal hinbekommt, denn ohne entsprechende Ablsöesummen zu erzielen, werden wir uns die nächste Kategorie an Spielern auch in Zukunft nicht leisten können.

Ich denke, Du meinst Ochs nicht Jung!? Aber grundsätzlich stimme ich Dir zu. Zumal sich dadurch in der Mannschaft schnell eine Stammplatzhierarchie zementiert hat, die viele ihres Platzes zu sicher gemacht haben und zu bequem werden ließ - allen voran Russ, der das ja auch bestätigt hat. Gerade die Ersatzspieler waren aus diversen Gründen keine wirkliche Konkurrenz, was sicher nicht nur an der mangelnden Qualität, sondern auch an der fehlenden Rotation Skibbes lag.
#
Endgegner schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Und ich bleibe dabei. Axel Hellmann  ist hier in 4 Wochen Amtszeit präsenter und ideenreicher  als Heribert Bruchhagen in letzen zwei Jahren. Ich hatte am Anfang auch Bedenken ihn mit ins Boot zu nehmen, aber was er sagt hat aus meiner Sicht Hand und Fuß.


Würde ich so unterschreiben aber ich für meinen Teil warte erst mal ab was da kommt.    


Das denke ich auch, weil babbeln ist das Eine, konkret und richtig Handeln, das Andere. Wie oft dachte ich schon nach einen Interview, deshalb auch die drei Präsidenten oben, hey jetzt wird's richtig gut bei der Eintracht, jetzt geht's nach oben. Wie es ausgegangen ist wissen wir alle.
#
Wuschelblubb schrieb:
Das Interview mit Hellmann ist richtig gut und erfrischend.

Ich denke, wir sollten bei Eintracht Frankfurt nicht den Fehler machen, den wir  vielleicht in der Vergangenheit gemacht haben, dass wir eine Mannschaft so lange zusammenhalten, bis die Mannschaft  viel teurer geworden ist, aber sportlich nicht viel besser.  Weil Du immer wieder den Vertrag mit Spielern um drei Jahre verlängerst, die eine Verdopplung oder Verdreifachung des Gehalts nach sich zieht. Irgendwann musst du die Entscheidung treffen, dich von einem Spieler zu trennen, wenn du denkst, dass du  am Markt einen guten Preis erzielen kannst.

Dass das endlich mal jemand ausspricht, tut einfach richtig gut. Da wurde in der Abstiegssaison immer vom größten Etat der Vereinsgeschichte gesprochen, aber gleichzeitig ging das Geld eben für Spieelr drauf wie Meier, Köhler, Russ, Jung usw. die sich aber zum Teil seit Jahren nicht weiterentwickelt haben. Und ja ich weiß, dass die beiden zuerst genannten eine gute Zweitligasaison gespielt haben, aber wenn ich mir Meiers Leistungen aus seiner ersten Bundesligasaison bei uns anschaue und seine tollen Scorerwerte, dann hatte er seine ebste Saison für uns gleich zu Beginn.

Aber das ist eben immer das Problem: Zu sagen "auch wenn Spieler xy Leistungsträger ist, werde ich ihn jetzt verkaufen, um auch mal eine gute Ablöse einzuspielen".

Ich hoffe dass man das in Zukunft auch mal hinbekommt, denn ohne entsprechende Ablsöesummen zu erzielen, werden wir uns die nächste Kategorie an Spielern auch in Zukunft nicht leisten können.


Deine Einstellung zu Meier, Köhler und Russ ist ja bekannt und sie sei Dir zugestanden, wenngleich ich sie in eben dieser Reihenfolge von gar nicht bis nur teilweise teile. Aber was bitte hat Jung - vor allem in Verbindung mit der Abstiegssaison - in dieser Aufzählung zu suchen? Oder hast Du Dich verschrieben und meintest Ochs?
#
HeinzGründel schrieb:
Und ich bleibe dabei. Axel Hellmann  ist hier in 4 Wochen Amtszeit präsenter und ideenreicher  als Heribert Bruchhagen in letzen zwei Jahren. Ich hatte am Anfang auch Bedenken ihn mit ins Boot zu nehmen, aber was er sagt hat aus meiner Sicht Hand und Fuß.


Nun muss man aber fairerweise sagen, dass Hellmann nicht etwa für Bruchhagen in den Vorstand gerückt ist.
#
Flea schrieb:
LeJour schrieb:
Das klingt doch schonmal so, als ob unsere Neuen ganz gut aus den Startlöchern kommen. Ich bin wirklich mal gespannt, wie sich Inui bei uns entwickelt. Das könnte wirklich mal ein richtig Guter werden... nur so vom Gefühl.


Boah. Was ich im Leben schon für Gefühle hatte. Scheiß drauf!


Im Moseleck vom Barkeeper ignoriert zu werden, ist in der Tat hart!  
#
HeinzGründel schrieb:
Und ich bleibe dabei. Axel Hellmann  ist hier in 4 Wochen Amtszeit präsenter und ideenreicher  als Heribert Bruchhagen in letzen zwei Jahren. Ich hatte am Anfang auch Bedenken ihn mit ins Boot zu nehmen, aber was er sagt hat aus meiner Sicht Hand und Fuß.


Reden kann er, ich bin gespannt auf die Taten.

Soso, eine Pyro- und Gewaltverzichtserklärung vor dem Kauf einer Dauerkarte ? Das schließt dann doch automatisch die Gruppen aus, für die Pyro untrennbar zum Fußball dazu gehört.
#
Taunusabbel schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Und ich bleibe dabei. Axel Hellmann  ist hier in 4 Wochen Amtszeit präsenter und ideenreicher  als Heribert Bruchhagen in letzen zwei Jahren. Ich hatte am Anfang auch Bedenken ihn mit ins Boot zu nehmen, aber was er sagt hat aus meiner Sicht Hand und Fuß.


Reden kann er, ich bin gespannt auf die Taten.

Soso, eine Pyro- und Gewaltverzichtserklärung vor dem Kauf einer Dauerkarte ? Das schließt dann doch automatisch die Gruppen aus, für die Pyro untrennbar zum Fußball dazu gehört.


Eben! Sagen und tun sind "zwei paar Schuhe"! Warten wir's mal ab!
#
DietrichWeise schrieb:
Endgegner schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Und ich bleibe dabei. Axel Hellmann  ist hier in 4 Wochen Amtszeit präsenter und ideenreicher  als Heribert Bruchhagen in letzen zwei Jahren. Ich hatte am Anfang auch Bedenken ihn mit ins Boot zu nehmen, aber was er sagt hat aus meiner Sicht Hand und Fuß.


Würde ich so unterschreiben aber ich für meinen Teil warte erst mal ab was da kommt.    


Das denke ich auch, weil babbeln ist das Eine, konkret und richtig Handeln, das Andere. Wie oft dachte ich schon nach einen Interview, deshalb auch die drei Präsidenten oben, hey jetzt wird's richtig gut bei der Eintracht, jetzt geht's nach oben. Wie es ausgegangen ist wissen wir alle.


Ich kann dir nicht ganz folgen.
Ich verstehe auch die Aufstellung deiner Kandidaten nicht so recht. Was hat Ohms mit Hellmann zu schaffen? Da bitte ich doch höflichst um Erläuterung.
Zudem beschwört Hellmann ja nicht die bei Zementjüngern ach so beliebten " Visionen". Ich kann weder Geldverschwendungs noch  CL Phantasien erkennen. Im Gegenteil. Der Etat steht fest.
Indes spricht er bestehende Probleme  mal an. Auf Fanseite, im Merchandising und beim Aufbau einer Mannschaft. Und das auch noch ohne polemische Spitzen  gegen den " Feind" die Presse. So gehts also auch.

In einem gebe ich dir aber recht. Man sollte die Menschen an ihren Taten bemessen. Gilt aber auch für ihre Un-Taten, nicht wahr
#
DietrichWeise schrieb:
Endgegner schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Und ich bleibe dabei. Axel Hellmann  ist hier in 4 Wochen Amtszeit präsenter und ideenreicher  als Heribert Bruchhagen in letzen zwei Jahren. Ich hatte am Anfang auch Bedenken ihn mit ins Boot zu nehmen, aber was er sagt hat aus meiner Sicht Hand und Fuß.


Würde ich so unterschreiben aber ich für meinen Teil warte erst mal ab was da kommt.    


Das denke ich auch, weil babbeln ist das Eine, konkret und richtig Handeln, das Andere. Wie oft dachte ich schon nach einen Interview, deshalb auch die drei Präsidenten oben, hey jetzt wird's richtig gut bei der Eintracht, jetzt geht's nach oben. Wie es ausgegangen ist wissen wir alle.


So siehts aus. Als Eintracht-Fan ist man in der Hinsicht doch recht....vorsichtig geworden.
#
Ich fand nicht alles beim Ohms schlecht.
#
Können wir jetzt bitte mal über Fukel reden?  


Teilen