>

Neue Eintracht-Hymne

#
christkindt schrieb:
Hey Schoppenpetzer, da finde ich "Alle zusammen" aber besser als
" Im Herzen von Europa". Habe mir beides angehört und finde

1. Flieg' junger Adler
2. Alle zusammen
3. Im Herzen von Europa

diese Reihenfolge am Treffendsten.
Ist aber wahrscheinlich nur mein persönlicher Geschmack.


Nun, wir sind aber leider nicht bei Eintrachts Hitparade! Deswegen sind meine (und ich bin mal so arrogant und sage auch deine) Wünsche/Favoriten unbedeutend. "Im Herzen von Europa" ist auch eine schöne Hymne und mit Sicherheit eine der traditionellesten. Ich bin eher dagegen eine Hymne alle paar Jahre zu ändern, um irgendwann einmal bei "You'll never walk alone" oder Sportfreunde Stiller/Oli Pocher zu landen. Ich denke sogar, daß wir eine der besten Hymnen in der 1. Liga neben Hamburg und Duisburg haben.
Es ist gut, wie es ist!
#
Ja, ich halte auch nicht viel vom ständigen Ändern von Hymnen.
Und Pocher oder die Sportfreunde Stiller halte ich für absolut nicht geeignet.
Ich finde, man sollte eine traditionelle Hymne nehmen, die zum Verein Eintracht Frankfurt passt, die unter die Haut geht und bei der es Spass macht mitzusingen. Wenn man so eine hat, sollte man Sie nicht ändern oder austauschen. Aber gleichzeitig muss ich sagen, dass für mich "Im Herzen von Europa" keine Hymne ist, die Stimmung macht bzw. unter die Haut geht. Tut mir leid! Da gibts, finde ich, echt bessere! Und nur weil "Im Herzen von Europa" schon länger die Hymne von Eintracht Frankfurt ist, sollte das nicht gleichzeitig bedeuten, dass Sie "die Hymne" schlechthin ist. Auch wenn das jetzt arrogant klingt, aber da finde ich "Flieg Junger Adler" echt besser. Aber jedem das seine. Du hast recht, es geht nicht um unsere Eintracht-Charts
#
PS:
Stell Dir doch einmal vor wie beide Songs bei ausverkauftem Stadion wenn alle mitsingen,klingen würde. Ich finde das ist ein erheblicher Unterschied!
#
Schoppenpetzer schrieb:
Hier ist es zu hören:
http://www.youtube.com/watch?v=S1_OMeG2jrY


Hammervideo!!
#
Je t'aime heißt ich liebe Dich,
diese Worte vergisst man nicht,
so viel Zärtlichkeit
schenkst Du mir allein.
Je t'aime ich bleib' Dir treu,
Jeder Sommer geht vorbei.
Ohne Dich (Ohne Dich)
fühl ich mich (fühl ich mich)
so allein (so allein, allein)

Abends an der Seine
wo wir zwei spazieren geh'n
ich seh' Dein Gesicht,
versteh' Deine Sprache nicht.
Je t'aime sagst Du zu mir.
So ein Wort, dass mein Herz berührt.
Ohne Dich (Ohne Dich)
Fühl ich mich (Fühl ich mich)
So allein (So allein, allein).

Dieses Gefühl ist alt,
so alt wie die Welt.
Sprache der Herzen,
die uns zusammenhält.

Je t'aime heißt ich liebe Dich,
diese Worte vergisst man nicht,
so viel Zärtlichkeit
schenkst Du mir allein.
Je t'aime ich bleib' Dir treu,
Jeder Sommer geht vorbei.
Ohne Dich (Ohne Dich)
fühl ich mich (fühl ich mich)
so allein (so allein, allein)
#
Also ich wär erstma dafür nen neuen Stadionsprecher einzustellen    Wenn man den vergleicht, wenn er die Aufstellung vorlierst, wie z.B. mit dem auf Schalke...    Naja mit der Musik wärs schon nicht schlecht das Alle zusammen einspielen zu lassen.

Was ich auf jeden Fall machen würde, bei Im Herzen von Europa einfach mal nur die Melodie spielen lassen oder etwa leiser, damit die Fans etwas mehr zu hören sind. Weil fast jede kann das Lied auswendig. Notfalls den Text oben einblenden....
#
DomeC schrieb:
Also ich wär erstma dafür nen neuen Stadionsprecher einzustellen    Wenn man den vergleicht, wenn er die Aufstellung vorlierst, wie z.B. mit dem auf Schalke...    Naja mit der Musik wärs schon nicht schlecht das Alle zusammen einspielen zu lassen.

Was ich auf jeden Fall machen würde, bei Im Herzen von Europa einfach mal nur die Melodie spielen lassen oder etwa leiser, damit die Fans etwas mehr zu hören sind. Weil fast jede kann das Lied auswendig. Notfalls den Text oben einblenden....


zu 1)
Also einen Mainzelmännchen alias Hampelmann brauche ich nicht! Was soll man den mehr machen als "unsere Nr. 21 im Tor: Markus..." anzukündigen?

zu 2)
100% Zustimmung! Der Gesang aus den Lautsprechern ist viel zu laut! "Im Herzen von Europa" ist nun mal ein langsames, teilweise sehr tief (und somit eher leises) gesungenes Lied. Nur wo man kurz die Stimmung anhebt, hört man etwas im Stadion (z.B.:"jeder wird sagen, ohne zu fragen,...").
#
Also ich muss sagen, des liedscher gefällt mir auch ganz gut! Aber ich denke auch, erbarme! zu spät... und "im herzen von europa" sind doch viiiel zu traditionell um sie zu ersetzen, oder?!
immerhin weiss jeder, vom hohen norden übern ruhrpott bis nach münchen was gemeint ist, wenn's heisst: "erbarme, zu spät"
Aber nochmal danke für den youtube post!
#
Falls jemand will: beides als mp3
#
raideg schrieb:
Falls jemand will: beides als mp3


Oh cool, vielen dank!
#
Ihr mögt also beide Arten von Musik: Country und Western.  
#
[qoute]
zu 1)
Also einen Mainzelmännchen alias Hampelmann brauche ich nicht! Was soll man den mehr machen als "unsere Nr. 21 im Tor: Markus..." anzukündigen?
[/quote]

Keinen Hampelmann, einfach nur, dass er mal die Namen wenigstens etwas betont. So etwa wie hier http://www.myvideo.de/watch/1905609
#
DomeC schrieb:

Keinen Hampelmann, einfach nur, dass er mal die Namen wenigstens etwas betont. So etwa wie hier http://www.myvideo.de/watch/1905609


Ich habe keinen Flashplayer und gedenke auch nicht desesn zu installieren. Dennoch frage ich mich, was man mehr anstellen kann, als beim Aussprechen des Vornamens seine Stimme freudig zu erheben (wie es bei uns der Fall ist)?
#
Naja egal. Stadionsprecher hin oder her...
Hauptsache die Eintracht kriegt das vielleicht mal hin mit den Ton leiser oder nur die Melodie...  
#
Schoppenpetzer schrieb:
DomeC schrieb:

Keinen Hampelmann, einfach nur, dass er mal die Namen wenigstens etwas betont. So etwa wie hier http://www.myvideo.de/watch/1905609


Ich habe keinen Flashplayer und gedenke auch nicht desesn zu installieren. Dennoch frage ich mich, was man mehr anstellen kann, als beim Aussprechen des Vornamens seine Stimme freudig zu erheben (wie es bei uns der Fall ist)?


Keinen Flashplayer? Wie siehst du dann den 90% aller Seiten? Ich kann verstehen, warum man keinen realplayer, winamp oder windows media player haben will... Aber gegen Adobe Flash spricht nun eigentlich... wenig.
#
crusher schrieb:

Keinen Flashplayer? Wie siehst du dann den 90% aller Seiten? Ich kann verstehen, warum man keinen realplayer, winamp oder windows media player haben will... Aber gegen Adobe Flash spricht nun eigentlich... wenig.


Alle Seiten, die ich nutze haben nichts wichtiges mit Flashplayer (zumindest keinen Videokram).
#
liebes christkint!

es gibt millionen lieder die schöner sind als "im herzen von europa"!

aber wenn du einmal bei einem großen spiel im stadion warst, vielleicht sogar in der west, und hast mit tausenden aus voller brust und mit vollem herzen und tränen in den augen dieses lied gesungen, dann weisst du vielleicht warum Eintracht Frankfurt ein traditionsverein ist...
#
lieber/liebes/liebe 58!

Vielen Dank dass Du mich daraufhin gewiesen hast dass Eintracht Frankfurt ein Traditionsverein ist! Wenn ich "Im Herzen von Europa" aus vollem Herzen mitsingen würde, würde ich auch Tränen in die Augen bekommen.
Allerdings aus Trauer...
#
christkindt schrieb:
lieber/liebes/liebe 58!

Wenn ich "Im Herzen von Europa" aus vollem Herzen mitsingen würde, würde ich auch Tränen in die Augen bekommen.
Allerdings aus Trauer...




alles klar.....,
verpiss dich
#
Niemals darf das "Im Herzen von Europa" ersetzt werden, das mein Kollege und ich regelmässig auf unseren Weihnachtsfeiern schmettern    und damit für großes Amüsement sorgen.. im Stadion könnte man tatsächlich beim Einspielen die Regler ein wenig runterziehen damit man uns besser hört..

"Flieg junger Adler" ist aber auch ein wunderbares Lied, find ich.

Ich habe Tom Astor (was ein alder Mann) vor ein-zwei Jahren mal getroffen und ihm erzählt, dass sein Song die heimliche Hymne der Eintracht Fans sei - wusste er natürlich nicht. Ihm war nur bekannt,  dass er beim Eishockeyclub "Adler Mannheim" gespielt wird..ich liess ihn damals ein paar Takte ins Mikro singen, leider, leider existiert diese grandiose unplugged-Aufnahme nicht mehr


Teilen