>

SaW-21.01.2014 Gebabbel

#
Basaltkopp schrieb:
SGE_77 schrieb:
Voellig unnoetiges Interview von Rodes Berater. 99% aller Eintracht Fans nehmen Rode den Wechsel nicht uebel; deshalb bedarf es auch keiner Rechtfertigungen. Und Gewinsel ueber "nur" 400.000 Euro Jahresgehalt gehen mir einfach nur auf den Sack. Haette der Herr Spielerberater halt besser beraten sollen bei den Gehaltsverhandlungen.

Und die Lage des e.V. erinnert an alte Zeiten. Meine Fresse, was geht denn da ab..?  


Jeder Verein ist halt nur so gut (dran) wie sein Präsident. Leider hat Eintracht Frankfurt einen Präsidenten, der vermutlich nicht einmal die Primelabteilung eines Kleingartenvereins richtig führen könnte.
Es ist zwar toll, dass wir mit Fischer einen Präsidenten haben, der sicher mit Leib und Seele Fan ist. Aber leider qualifiziert ihn scheinbar sonst so rein gar nichts für dieses Amt.


Aha. Dann würde ich mal zur Mitgliederversammlung gehen und kritische Fragen stellen oder mich gleich als Gegenkandidat aufstellen lassen. Ach, anonym im Internet stänkern ist einfacher? Na dann. Gruß auch an die anderen Lederhüte.
#
brockman schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SGE_77 schrieb:
Voellig unnoetiges Interview von Rodes Berater. 99% aller Eintracht Fans nehmen Rode den Wechsel nicht uebel; deshalb bedarf es auch keiner Rechtfertigungen. Und Gewinsel ueber "nur" 400.000 Euro Jahresgehalt gehen mir einfach nur auf den Sack. Haette der Herr Spielerberater halt besser beraten sollen bei den Gehaltsverhandlungen.

Und die Lage des e.V. erinnert an alte Zeiten. Meine Fresse, was geht denn da ab..?  


Jeder Verein ist halt nur so gut (dran) wie sein Präsident. Leider hat Eintracht Frankfurt einen Präsidenten, der vermutlich nicht einmal die Primelabteilung eines Kleingartenvereins richtig führen könnte.
Es ist zwar toll, dass wir mit Fischer einen Präsidenten haben, der sicher mit Leib und Seele Fan ist. Aber leider qualifiziert ihn scheinbar sonst so rein gar nichts für dieses Amt.


Aha. Dann würde ich mal zur Mitgliederversammlung gehen und kritische Fragen stellen oder mich gleich als Gegenkandidat aufstellen lassen. Ach, anonym im Internet stänkern ist einfacher? Na dann. Gruß auch an die anderen Lederhüte.


Wenn man nicht bereit ist sich als Gegenkandidat aufstellen zu lassen muß man die Klappe halten ? Aha.
#
Taunusabbel schrieb:
brockman schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SGE_77 schrieb:
Voellig unnoetiges Interview von Rodes Berater. 99% aller Eintracht Fans nehmen Rode den Wechsel nicht uebel; deshalb bedarf es auch keiner Rechtfertigungen. Und Gewinsel ueber "nur" 400.000 Euro Jahresgehalt gehen mir einfach nur auf den Sack. Haette der Herr Spielerberater halt besser beraten sollen bei den Gehaltsverhandlungen.

Und die Lage des e.V. erinnert an alte Zeiten. Meine Fresse, was geht denn da ab..?  


Jeder Verein ist halt nur so gut (dran) wie sein Präsident. Leider hat Eintracht Frankfurt einen Präsidenten, der vermutlich nicht einmal die Primelabteilung eines Kleingartenvereins richtig führen könnte.
Es ist zwar toll, dass wir mit Fischer einen Präsidenten haben, der sicher mit Leib und Seele Fan ist. Aber leider qualifiziert ihn scheinbar sonst so rein gar nichts für dieses Amt.


Aha. Dann würde ich mal zur Mitgliederversammlung gehen und kritische Fragen stellen oder mich gleich als Gegenkandidat aufstellen lassen. Ach, anonym im Internet stänkern ist einfacher? Na dann. Gruß auch an die anderen Lederhüte.


Wenn man nicht bereit ist sich als Gegenkandidat aufstellen zu lassen muß man die Klappe halten ? Aha.


und kritische Fragen stellen


Würde auch schon reichen.
#
brockman schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SGE_77 schrieb:
Voellig unnoetiges Interview von Rodes Berater. 99% aller Eintracht Fans nehmen Rode den Wechsel nicht uebel; deshalb bedarf es auch keiner Rechtfertigungen. Und Gewinsel ueber "nur" 400.000 Euro Jahresgehalt gehen mir einfach nur auf den Sack. Haette der Herr Spielerberater halt besser beraten sollen bei den Gehaltsverhandlungen.

Und die Lage des e.V. erinnert an alte Zeiten. Meine Fresse, was geht denn da ab..?  


Jeder Verein ist halt nur so gut (dran) wie sein Präsident. Leider hat Eintracht Frankfurt einen Präsidenten, der vermutlich nicht einmal die Primelabteilung eines Kleingartenvereins richtig führen könnte.
Es ist zwar toll, dass wir mit Fischer einen Präsidenten haben, der sicher mit Leib und Seele Fan ist. Aber leider qualifiziert ihn scheinbar sonst so rein gar nichts für dieses Amt.


Aha. Dann würde ich mal zur Mitgliederversammlung gehen und kritische Fragen stellen oder mich gleich als Gegenkandidat aufstellen lassen. Ach, anonym im Internet stänkern ist einfacher? Na dann. Gruß auch an die anderen Lederhüte.


thumbs up
#
Dass sich der provisionsgetriebene Herr "Berater", der bei einem aus sportlichen Gründen (von allen Seiten) nicht nachvollziehbaren Transfer "beraten" hat, sich jetzt auch noch mit so einem "Ich-bin-ja-noch-so-arm-Geblubber" blamiert (und seinem Mandanten dabei auch noch weiteren Schaden zurichtet) ist unfassbar und schon fast bemitleidenswert. Armer, reicher Herr Herr Panic. Sebastian, such Dir schnell jemand anderen...

Wenn ers seinem hoffentlich einzigen Kunden mal was gutes tun will, dann soll er eher mal bei dem Edelmonopolisten Bayern M****** nachfragen wann sie denn nun gedenken den Transfer des neuen Bankdrückers endlich publik zu machen (scheinbar fehlen die Argumente dies der Öffentlichkeit zu erklären).
#
Soweit ich weiss wurde Rode schon letztes Jahr ein neuer Vertrag angeboten. Das die Eintracht nicht auf ihn zugeht und sagt .. du verlängerst hier zwar nciht aber wir geben dir trotzdem erstmal mehr ist für mich ganz normal.

Zudem kann man nun wirklich nicht sagen das er seit Jahren absoluter Leistungsträger ist. Er hat sich die letzen 2 Jahre sehr gut entwikelt das ist wohl war aber er hätte garantiert auch ein anderes Gehalt erhalten wenn er verlängert hätte.
#
brockman schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SGE_77 schrieb:
Voellig unnoetiges Interview von Rodes Berater. 99% aller Eintracht Fans nehmen Rode den Wechsel nicht uebel; deshalb bedarf es auch keiner Rechtfertigungen. Und Gewinsel ueber "nur" 400.000 Euro Jahresgehalt gehen mir einfach nur auf den Sack. Haette der Herr Spielerberater halt besser beraten sollen bei den Gehaltsverhandlungen.

Und die Lage des e.V. erinnert an alte Zeiten. Meine Fresse, was geht denn da ab..?  


Jeder Verein ist halt nur so gut (dran) wie sein Präsident. Leider hat Eintracht Frankfurt einen Präsidenten, der vermutlich nicht einmal die Primelabteilung eines Kleingartenvereins richtig führen könnte.
Es ist zwar toll, dass wir mit Fischer einen Präsidenten haben, der sicher mit Leib und Seele Fan ist. Aber leider qualifiziert ihn scheinbar sonst so rein gar nichts für dieses Amt.


Aha. Dann würde ich mal zur Mitgliederversammlung gehen und kritische Fragen stellen oder mich gleich als Gegenkandidat aufstellen lassen. Ach, anonym im Internet stänkern ist einfacher? Na dann. Gruß auch an die anderen Lederhüte.

Dann ist ja alles gut im Staate Eintracht e.V.
Lehnen wir uns also entspannt zurück und vertrauen auf die schon in der Vergangenheit unter Beweis gestellte Kompetenz. Schade, dass mir niemand den BHF Deal angeboten hat.
#
Wird Zeit,daß mal vielleicht ein anderer Mensch den e.V. führt.
Der Fischer lässt ja kein Mikro aus,kein Montagsheimspiel.
Bisschen weniger quatschen,sich mehr um die Dinge des e.V. kümmern,nicht nur das Rampenlicht suchen.
Denn geht der e.V. den Bach runter,kann es für die gesunde AG wirklich unangenehm werden.
#
5% für 1,25 Mio?

So kann man auch Tafelsilber und künftige Einnahmen verrammschen.
#
pipapo schrieb:
brockman schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SGE_77 schrieb:
Voellig unnoetiges Interview von Rodes Berater. 99% aller Eintracht Fans nehmen Rode den Wechsel nicht uebel; deshalb bedarf es auch keiner Rechtfertigungen. Und Gewinsel ueber "nur" 400.000 Euro Jahresgehalt gehen mir einfach nur auf den Sack. Haette der Herr Spielerberater halt besser beraten sollen bei den Gehaltsverhandlungen.

Und die Lage des e.V. erinnert an alte Zeiten. Meine Fresse, was geht denn da ab..?  


Jeder Verein ist halt nur so gut (dran) wie sein Präsident. Leider hat Eintracht Frankfurt einen Präsidenten, der vermutlich nicht einmal die Primelabteilung eines Kleingartenvereins richtig führen könnte.
Es ist zwar toll, dass wir mit Fischer einen Präsidenten haben, der sicher mit Leib und Seele Fan ist. Aber leider qualifiziert ihn scheinbar sonst so rein gar nichts für dieses Amt.


Aha. Dann würde ich mal zur Mitgliederversammlung gehen und kritische Fragen stellen oder mich gleich als Gegenkandidat aufstellen lassen. Ach, anonym im Internet stänkern ist einfacher? Na dann. Gruß auch an die anderen Lederhüte.

Dann ist ja alles gut im Staate Eintracht e.V.
Lehnen wir uns also entspannt zurück und vertrauen auf die schon in der Vergangenheit unter Beweis gestellte Kompetenz. Schade, dass mir niemand den BHF Deal angeboten hat.  


Ich hab natürlich kein Wort davon geschrieben, dass alles super wäre, zumal offenkundig das Gegenteil der Fall ist. Ich kritisiere, dass so getan wird, als habe man schon immer gewusst, dass Fischer nichts kann, obwohl die Vereinnstrukturen durchaus die Möglichkeit bieten, sich auch als "kleiner Mann" dagegen zu engagieren, wenn man denkt, Dinge würden falsch laufen. Stattdessen s.o.
#
DelmeSGE schrieb:
Wird Zeit,daß mal vielleicht ein anderer Mensch den e.V. führt.
Der Fischer lässt ja kein Mikro aus,kein Montagsheimspiel.
Bisschen weniger quatschen,sich mehr um die Dinge des e.V. kümmern,nicht nur das Rampenlicht suchen.
Denn geht der e.V. den Bach runter,kann es für die gesunde AG wirklich unangenehm werden.


So sehr ich den guten Herrn Fischer auch für ein wenig zu schillernd halte, scheint mir hier doch ein Großteil der Probleme (Steuer, Mitgliedsbeiträge, Leistungszentrum) auf mehrere Schultern verteilt zu sein.
Ein Präsidentenwechsel dürfte da als alleinige Maßnahme nicht ausreichend sein...
#
"Schlechte Zahlungsmoral" der Mitglieder ist geil.

Trotz vorliegender Einzugsermächtigung hat die Eintracht meinen Mitgliedsbeitrag zuletzt nicht eingezogen. Erst, als ich innerhalb eines weiteren, halben Jahres zwei weitere male schriftlich bei der Mitgliederverwaltung darauf aufmerksam gemacht habe, wurde der Mitgliedsbeitrag von meinem Konto eingezogen. Jetzt allerdings zusätzlich mit 2 Euro Mahngebühren.  
Aber man gibt ja gerne...
#
DelmeSGE schrieb:
Wird Zeit,daß mal vielleicht ein anderer Mensch den e.V. führt.
Der Fischer lässt ja kein Mikro aus,kein Montagsheimspiel.
Bisschen weniger quatschen,sich mehr um die Dinge des e.V. kümmern,nicht nur das Rampenlicht suchen.
Denn geht der e.V. den Bach runter,kann es für die gesunde AG wirklich unangenehm werden.


ich bin gelegentlich immer mal etwas überrascht, was in unserem verein so alles möglich ist.
zum thema fischer. meiner meinung ist er der richtige präsi. aber grundsätzlich muss er natürlich auch mitwachsen. soll heissen, wenn der verein weiterhin so solide ausgerichtet wird, dann müsste er sich dem mal etwas anpassen oder andere verantwortliche müssten ihn gelegentlich mal zur seite nehmen. dem beckenbauer mussten sie auch ab und an mal einnorden, damit er wieder gerade läuft.
Mir wird nun auch langsam bei unserer eintracht immer offensichtlicher, gehört in einen verein, wo mio bewegt werden und hunderte angestellte ihr einkommen beziehen, profis an die schaltstellen der macht. da reicht es nicht mehr aus, wenn man treuer eintrachtfan ist oder viel für den verein getan hat.
damit meine ich jetzt aber net den fischer, sondern ganz allgemein. den ev und die ag.
#
DelmeSGE schrieb:
Wird Zeit,daß mal vielleicht ein anderer Mensch den e.V. führt.
Der Fischer lässt ja kein Mikro aus,kein Montagsheimspiel.
Bisschen weniger quatschen,sich mehr um die Dinge des e.V. kümmern,nicht nur das Rampenlicht suchen.
Denn geht der e.V. den Bach runter,kann es für die gesunde AG wirklich unangenehm werden.


Der ADAC hat doch gerade ein paar Experten übrig.
#
brockman schrieb:
pipapo schrieb:
brockman schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SGE_77 schrieb:
Voellig unnoetiges Interview von Rodes Berater. 99% aller Eintracht Fans nehmen Rode den Wechsel nicht uebel; deshalb bedarf es auch keiner Rechtfertigungen. Und Gewinsel ueber "nur" 400.000 Euro Jahresgehalt gehen mir einfach nur auf den Sack. Haette der Herr Spielerberater halt besser beraten sollen bei den Gehaltsverhandlungen.

Und die Lage des e.V. erinnert an alte Zeiten. Meine Fresse, was geht denn da ab..?  


Jeder Verein ist halt nur so gut (dran) wie sein Präsident. Leider hat Eintracht Frankfurt einen Präsidenten, der vermutlich nicht einmal die Primelabteilung eines Kleingartenvereins richtig führen könnte.
Es ist zwar toll, dass wir mit Fischer einen Präsidenten haben, der sicher mit Leib und Seele Fan ist. Aber leider qualifiziert ihn scheinbar sonst so rein gar nichts für dieses Amt.


Aha. Dann würde ich mal zur Mitgliederversammlung gehen und kritische Fragen stellen oder mich gleich als Gegenkandidat aufstellen lassen. Ach, anonym im Internet stänkern ist einfacher? Na dann. Gruß auch an die anderen Lederhüte.

Dann ist ja alles gut im Staate Eintracht e.V.
Lehnen wir uns also entspannt zurück und vertrauen auf die schon in der Vergangenheit unter Beweis gestellte Kompetenz. Schade, dass mir niemand den BHF Deal angeboten hat.  


Ich hab natürlich kein Wort davon geschrieben, dass alles super wäre, zumal offenkundig das Gegenteil der Fall ist. Ich kritisiere, dass so getan wird, als habe man schon immer gewusst, dass Fischer nichts kann, obwohl die Vereinnstrukturen durchaus die Möglichkeit bieten, sich auch als "kleiner Mann" dagegen zu engagieren, wenn man denkt, Dinge würden falsch laufen. Stattdessen s.o.

Unabhängig von der Person Fischer hat man in der Tat nicht erst seit gestern den Eindruck, dass da der ein oder andere nicht aufgrund seiner überbordenden Kompetenz Posten bekleidet.
Dass die Kosten für das Leistungszentrum aus dem Ruder liefen, ist beispielsweise in meinen Augen kein Anlass um auf eigene wirtschaftliche Kompetenz zu verweisen. Die ist allerdings vonnöten, wenn ein Verein eine Größe wie die Eintracht hat. Dann kann auch der Präsident meinetwegen nach außen den Lebemann geben.
Ist allerdings auch nicht die Außendarstellung die ich jetzt unbedingt bei der Eintracht haben muss.

Und ich empfinde es darüber hinaus als völlig unproblematisch derartiges "anonym" im Eintrachtforum zu schreiben. Es wird ja (i.d.R.) niemand beleidigt, sondern die mögliche fachliche Fähigkeit anhand des status quo bewertet. Und das durchaus anlassbezogen.
#
Friendly_Fire schrieb:
"Schlechte Zahlungsmoral" der Mitglieder ist geil.

Trotz vorliegender Einzugsermächtigung hat die Eintracht meinen Mitgliedsbeitrag zuletzt nicht eingezogen. Erst, als ich innerhalb eines weiteren, halben Jahres zwei weitere male schriftlich bei der Mitgliederverwaltung darauf aufmerksam gemacht habe, wurde der Mitgliedsbeitrag von meinem Konto eingezogen. Jetzt allerdings zusätzlich mit 2 Euro Mahngebühren.  
Aber man gibt ja gerne...


Ich habe Anfang 2013 meinen Jahresbeitrag überwiesen.
Mitte des Jahres bekomme ich nochmal eine Rechnung über den gleichen Beitrag.
Habe darauf hingewiesen, das schon bezahlt wurde.
Als Antwort - eine Mahnung und danach Schweigen im Walde.

Die sollen erstmal ihre zuständige Abteilung auf  Vordermann bringen, bevor sie wegen "schlechter Zahlungsmoral" rumjammern.
#
raideg schrieb:

Ich habe Anfang 2013 meinen Jahresbeitrag überwiesen.
Mitte des Jahres bekomme ich nochmal eine Rechnung über den gleichen Beitrag.
Habe darauf hingewiesen, das schon bezahlt wurde.
Als Antwort - eine Mahnung und danach Schweigen im Walde.


Geil.  
#
Verstehe nicht, warum der Berater gerade jetzt die Klappe aufreißen muss!?! Ist das etwas das "Peter-Fischer-Syndrom"?

Klar hat Rode gehaltlich zumindest das letzte Jahr seines Vertrags "unter Wert" gespielt. Aber erstens hätte er ja zu verbesserten Konditionen verlängern können und zum zweiten werden sein Berater und er nun die gesparte Ablösesumme als Handgeld eintreichen!  Also, was wolle diese Berater???

Pfiffe drohen dem Seppl aus meiner Sicht ohnehin nicht, da unsere ganze Konzentration dem Klassenerhalt und der dazu notwendigen UNTERSTÜTZUNG der Mannschaft gelten sollte und wird! Aber selbst wenn es einige vereinzelte Pfiffe geben sollte, entscheidet über den Entzug von Dauerkarten zum Glück kein Berater, Depp, sorry!!!
#
Ich denke auch,daß der e.V. momentan ein wenig überfordert ist mit dem Wachsen der Mitgliederzahl etc.
Eventuell haben sie sich auch am NLZ verhoben.
Peter Fischer ist ein guter Repräsentant des Vereines,mir scheint aber,daß ihm in
gewisser Hinsicht einiges an Sachverstand fehlt,um einen derart grossen Verein zu führen.
Zudem ist er mir zu  "Mikro-aktiv",wenn es um die AG geht.
Klar,bei der AG ist eben Rampenlicht...da ist viel zu viel Populismus und Effekthascherei dabei,zuviel Dampfplauderei.
Man erlebt es in kaum einem anderen Verein,wo der Profifussball ausgegliedert worden ist,das der Präsident des e.V. so oft seinen Senf abgibt.Da sollte er mal mehr Energie in den e.V. stecken.
Fatal ist,daß der Verein seine Aktienanteile an der AG quasi verschleudert,um Löcher zu stopfen.
Das kann auch der AG nicht gefallen.
Was man allerdings hier wieder sieht ist,daß der Bruchhagen und Pröckl offensichtlich jahrelang überragende Arbeit geleistet haben in der AG.
Vll sollten HB und Hellmann den Peterle mal an die Hand nehmen.
#
brockman schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SGE_77 schrieb:
Voellig unnoetiges Interview von Rodes Berater. 99% aller Eintracht Fans nehmen Rode den Wechsel nicht uebel; deshalb bedarf es auch keiner Rechtfertigungen. Und Gewinsel ueber "nur" 400.000 Euro Jahresgehalt gehen mir einfach nur auf den Sack. Haette der Herr Spielerberater halt besser beraten sollen bei den Gehaltsverhandlungen.

Und die Lage des e.V. erinnert an alte Zeiten. Meine Fresse, was geht denn da ab..?  


Jeder Verein ist halt nur so gut (dran) wie sein Präsident. Leider hat Eintracht Frankfurt einen Präsidenten, der vermutlich nicht einmal die Primelabteilung eines Kleingartenvereins richtig führen könnte.
Es ist zwar toll, dass wir mit Fischer einen Präsidenten haben, der sicher mit Leib und Seele Fan ist. Aber leider qualifiziert ihn scheinbar sonst so rein gar nichts für dieses Amt.


Aha. Dann würde ich mal zur Mitgliederversammlung gehen und kritische Fragen stellen oder mich gleich als Gegenkandidat aufstellen lassen. Ach, anonym im Internet stänkern ist einfacher? Na dann. Gruß auch an die anderen Lederhüte.


Einerseits weisst Du doch gar nicht, ob ich überhaupt Mitglied bin und andererseits findet die Mitgliederversammlung nicht gerade bei mir um die Ecke statt.
Nichts desto trotz ist die Feststellung, dass Fischer seinen Läden nicht im Griff hat, doch offensichtlich.
Der hier geschilderte Hickhack um die Mitgliedsbeiträge und auch die Unterschlagung durch den ehemaligen Schatzmeister (auch wenn dadurch letztlich angeblich? kein Schaden entstanden ist) zeigt doch, dass die Strukturen im Verein nicht stimmen.
Und hierfür ist letztlich der Präsident verantwortlich. Und dass Fischer von vielen Leuten kritisch gesehen wird ist doch ein offenes Geheimnis und nicht erst seit gestern.


Teilen