>

SaW-21.01.2014 Gebabbel

#
wiener63 schrieb:
Hier wird über einen Bildartikel diskutiert.....und im Hintergrund brennt der e.V.  


umgekehrt wäre besser.
#
wiener63 schrieb:
Hier wird über einen Bildartikel diskutiert.....und im Hintergrund brennt der e.V.  

es steht dir frei, die Diskussion in die von dir gewünscht Richtung zu lenken    
#
kamelle schrieb:
ich kenne noch gut die zeit als es keine berater gab, da wurden oft spieler von den in geschäften erfahrenen  vereinsbossen über den tisch gezogen.
viele fußballer sind fußballer und keine geschäftsleute oder sind aus anderen gründen nicht in der lage vernünftig zu verhandeln
dann hatten die spieler anwälte, die kannten sich nicht immer in fußball aus,
die logische konzequens sind die spielerberater.


Das sehe ich ähnlich. Berater sind natürlich für die Spieler wichtig. Was sollen denn die Buben machen im Alter von 16-25 Jahren. Sich über Erfahrungen mit schlechten Verträgen langsam zum optimalen Vertrag vorarbeiten den sie dann mit 28 bekommen? Berater sind Dienstleister und die holen im Normalfall das Optimum raus für ihre Auftraggeber. Dass dabei natürlich erstens die Vereine bluten müssen und zweitens der Dienstleister Geld verdient liegt in der Natur der Sache.

Jeder der mal einen Vertrag selbst ausgehandelt hat weiß wie schwierig das sein kann, vor allem wenn es kein Standardvertrag sondern in Individualvertrag mit komplexen Möglichkeiten ist. Je höher die Komplexität desto höher die Möglichkeit sich zu verzocken. Und Verträge für Profifussballer würde ich jetzt in die Kategorie komplex einordnen. Daher liegt es auf der Hand, dass sich die Spieler professionelle Hilfe hierbei holen.

Die Vereine sollen mal nicht rumheulen, denn wo sie aus den Spielern etwas rauspressen können machen sie es auch, genau wie umgekehrt die Berater bei den Vereinen. Ich finde das einen vollkommen normalen Vorgang. Und dass es in dem Geschäft natürlich auch einen Prozentsatz an schwarzen Schafen gibt ist doch logisch, die gibt es überall wo es viel Geld zu verdienen gibt.

Gruß,
tobago
#
realdeal schrieb:
MrBoccia schrieb:
realdeal schrieb:
MrBoccia schrieb:
ich halt die Spezies des "Beraters" eh für vollkommen entbehrlich. Schmarotzer, die an der Leistung des Kickers partizipieren, ohne eigene Leistung zu vollbringen. Ekelhaftes Volk.

Ich finde aber auch das man die Spieler nicht ganz aus der Verantwortung nehmen kann.
Mein Eindruck ist, das die Spieler Angst haben das sie bei den Verträgen nicht alles rauspressen können ohne ihre Berater.

klar muss auch die Spieler in die Pflicht nehmen. Aber was sollen die denn machen? Sobald einer mit 3 den Ball halbwegs geradeaus treten kann, sabbert sich ein Berater ein und entmündigt den armen Balltreter. Die können dann später nichtmal alleine aufs Klo, ohne den Berater zu fragen.


Solche Leute werden dann noch zu Gurus hochgejazzt
Wir leben halt im Zeitalter der Finanzoptimierer und irgendwann in ferner Zukunft stellen wir alle fest das es besser gewesen wäre seine Dinge selbst zu regeln und die Kohle unters Kopfkissen zulegen.
 


Och, die Leute die im neuen Markt investiert haben, oder z.B. bei Lehman Brothers invstiert hatten, müssen nicht auf  die ferne Zukunft warten! Die wissen das schon seit einiger Zeit. Ebenso wie einige Spieler, die besser nicht auf ihre Berater  gehört hätten!

Und wenn ich diesen Mist lese, den dieser Pamic von sich gegeben hat, dann beschleicht mich der Verdacht, dass der seinerzeit der "Ghostwriter" vom NADW hier im Forum war.  
#
tobago schrieb:


Jeder der mal einen Vertrag selbst ausgehandelt hat weiß wie schwierig das sein kann, vor allem wenn es kein Standardvertrag sondern in Individualvertrag mit komplexen Möglichkeiten ist. Je höher die Komplexität desto höher die Möglichkeit sich zu verzocken. Und Verträge für Profifussballer würde ich jetzt in die Kategorie komplex einordnen. Daher liegt es auf der Hand, dass sich die Spieler professionelle Hilfe hierbei holen.




Dafür gibt es Menschen, die das sogar gelernt haben. Zu denen gehen dann übrigens die Berater auch.
#
tobago schrieb:
kamelle schrieb:
ich kenne noch gut die zeit als es keine berater gab, da wurden oft spieler von den in geschäften erfahrenen  vereinsbossen über den tisch gezogen.
viele fußballer sind fußballer und keine geschäftsleute oder sind aus anderen gründen nicht in der lage vernünftig zu verhandeln
dann hatten die spieler anwälte, die kannten sich nicht immer in fußball aus,
die logische konzequens sind die spielerberater.


Das sehe ich ähnlich. Berater sind natürlich für die Spieler wichtig. Was sollen denn die Buben machen im Alter von 16-25 Jahren. Sich über Erfahrungen mit schlechten Verträgen langsam zum optimalen Vertrag vorarbeiten den sie dann mit 28 bekommen? Berater sind Dienstleister und die holen im Normalfall das Optimum raus für ihre Auftraggeber. Dass dabei natürlich erstens die Vereine bluten müssen und zweitens der Dienstleister Geld verdient liegt in der Natur der Sache.

Jeder der mal einen Vertrag selbst ausgehandelt hat weiß wie schwierig das sein kann, vor allem wenn es kein Standardvertrag sondern in Individualvertrag mit komplexen Möglichkeiten ist. Je höher die Komplexität desto höher die Möglichkeit sich zu verzocken. Und Verträge für Profifussballer würde ich jetzt in die Kategorie komplex einordnen. Daher liegt es auf der Hand, dass sich die Spieler professionelle Hilfe hierbei holen.

Die Vereine sollen mal nicht rumheulen, denn wo sie aus den Spielern etwas rauspressen können machen sie es auch, genau wie umgekehrt die Berater bei den Vereinen. Ich finde das einen vollkommen normalen Vorgang. Und dass es in dem Geschäft natürlich auch einen Prozentsatz an schwarzen Schafen gibt ist doch logisch, die gibt es überall wo es viel Geld zu verdienen gibt.

Gruß,
tobago


Da hast Du ja recht, das bestreitet im Grundsatz ja niemand!

Was die User hier heute stört ist diese Aussage von Herrn Pamic, die völlig unnötig und überflüssig ist und zudem, falls Rode ähnlich schwach spielt wie in der Hinrunde, zum Bumerang werden kann!
#
MrBoccia schrieb:
wiener63 schrieb:
Hier wird über einen Bildartikel diskutiert.....und im Hintergrund brennt der e.V.  

es steht dir frei, die Diskussion in die von dir gewünscht Richtung zu lenken      



Ich kann mich den Worten von Herbert Becker anlässlich der Mitgliederversammlung zu 100 % anschliessen.
#
wiener63 schrieb:
Hier wird über einen Bildartikel diskutiert.....und im Hintergrund brennt der e.V.  


Nur weil Fischers Peter nix taugt kann doch trotzdem noch über andere Themen diskutiert werden.
#
kamelle schrieb:
ich kenne noch gut die zeit als es keine berater gab, da wurden oft spieler von den in geschäften erfahrenen  vereinsbossen über den tisch gezogen.

viele fußballer sind fußballer und keine geschäftsleute oder sind aus anderen gründen nicht in der lage vernünftig zu verhandeln

dann hatten die spieler anwälte, die kannten sich nicht immer in fußball aus,
die logische konzequens sind die spielerberater.

nicht jeder spieler hat eine frau wie damals bernd schuster oder stefan effenberg.

was mich aber an diesen spielerberatern so maßlos ärgert ist die tatsache, das alleine die vereine für deren kosten aufkommen müssen.


Oder ne Mutti wie Lassogga  
#
Pechvogel Oczipka: nach zehn Minuten Joggen schmerzt die Achillessehne.
#
wiener63 schrieb:
Hier wird über einen Bildartikel diskutiert.....und im Hintergrund brennt der e.V.  


Dito...

Bei den Konditionen wären also 100% Eintracht genau 25 Mio wert.... ok.

Empfinde es als Sauerei, und bin doch arg verwundert daß es ziemlich vielen hier scheinbar mehr oder weniger egal zu sein scheint.

Der Eintracht eV hat damit nur noch etwa 2/3 der Anteile an der Eintracht AG, der Rest ist irgendwo im Dunstkreis der Frankfurter Unternehmenswelt und sonstiger lokaler Seilschaften versickert. Klasse.  :neutral-face
#
concordia-eagle schrieb:
Dafür gibt es Menschen, die das sogar gelernt haben. Zu denen gehen dann übrigens die Berater auch.


Ja, das ist ja auch vollkommen in Ordnung. Die Berater bringen die Expertise für das Fussballgeschäft mit, bringen die Inhalte für die Verträge mit und gehen damit dann zum Anwalt der das in Juristendeutsch übersetzt. Nur glaube ich schon, dass die Berater für die Spieler notwendig sind um die wichtigen Dinge mit einzubeziehen. Und ich glaube die wenigsten Anwälte haben genügend Fachexpertise um auch den Beratungsteil abzudecken (außer Dir natürlich  )

Gruß
tobago
#
Basaltkopp schrieb:
wiener63 schrieb:
Hier wird über einen Bildartikel diskutiert.....und im Hintergrund brennt der e.V.  


Nur weil Fischers Peter nix taugt kann doch trotzdem noch über andere Themen diskutiert werden.


Aber muss das unbedingt ein Link aus nem Blatt sein wo sonst alle wissen das da nur Rotz drinne steht?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
wiener63 schrieb:
Hier wird über einen Bildartikel diskutiert.....und im Hintergrund brennt der e.V.  


Nur weil Fischers Peter nix taugt kann doch trotzdem noch über andere Themen diskutiert werden.


Aber muss das unbedingt ein Link aus nem Blatt sein wo sonst alle wissen das da nur Rotz drinne steht?


Wir können ja bis übermorgen warten. Dann ist der Praktikant vom hr, der sonst immer die Berichte aus anderen Medien abtippt, aus dem Urlaub zurück.

Dann können wir über einen hr-Link diskutieren  ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
wiener63 schrieb:
Hier wird über einen Bildartikel diskutiert.....und im Hintergrund brennt der e.V.  


Nur weil Fischers Peter nix taugt kann doch trotzdem noch über andere Themen diskutiert werden.


Aber muss das unbedingt ein Link aus nem Blatt sein wo sonst alle wissen das da nur Rotz drinne steht?


Wir können ja bis übermorgen warten. Dann ist der Praktikant vom hr, der sonst immer die Berichte aus anderen Medien abtippt, aus dem Urlaub zurück.

Dann können wir über einen hr-Link diskutieren  ,-)  


Wie wäre es wenn man eine so nebensächliche Meldung einfach links liegen lässt? Mir ist das ehrlich gesagt scheiß egal was der Berater von Rode für einen Stuß redet.
#
tobago schrieb:
(außer Dir natürlich  )

Gruß
tobago


Da hast Du aber gerade noch so die Kurve bekommen. ,-)
#
Es gibt auch Spieler, die lassen sich von der VdV einen Anwalt "als Schreibbüro" empfehlen und sagen zum Verein: "Die 500.000, die du dem Berater gezahlt hättést, legst du mir noch oben drauf, denn ich brauche keinen Berater! Oder ich komme dem Verein, den ich so liebe, ein wenig entgegen, dann halt noch 400.000 oben drauf..."
#
Basaltkopp schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
wiener63 schrieb:
Hier wird über einen Bildartikel diskutiert.....und im Hintergrund brennt der e.V.  


Nur weil Fischers Peter nix taugt kann doch trotzdem noch über andere Themen diskutiert werden.


Aber muss das unbedingt ein Link aus nem Blatt sein wo sonst alle wissen das da nur Rotz drinne steht?


Wir können ja bis übermorgen warten. Dann ist der Praktikant vom hr, der sonst immer die Berichte aus anderen Medien abtippt, aus dem Urlaub zurück.

Dann können wir über einen hr-Link diskutieren  ,-)  


PraktikantInnen
#
concordia-eagle schrieb:
tobago schrieb:
(außer Dir natürlich  )

Gruß
tobago


Da hast Du aber gerade noch so die Kurve bekommen. ,-)  


Das gleiche wollte ich auch gerade schreiben - mit der Idee die Aussage doch mal Herrn Gruendel zu zeigen
#
hey jungs,

kann mir mal einer den eklat zwischen den Herrn fischer und co. erklären? und wie weit die e.v. unsere Eintracht schwächt etc. pp.

blick da nicht ganz durch  


Teilen