>

Streik gegen die neuen Trikots - Wer macht mit?

#
C.o.P schrieb:
naja ich finde das jetzt nicht tragisch! kein grund sich zu stressen du bekommst dein trikot schon noch rechtzeitig...  


Du bekommst sie nicht bis gegen pfullendorf also nicht rechtzeitig!  
#
also ich muss auch sagen,,das es oberpeinlich ist,,bis zum ersten Spiel,net das neue Trikot vorrätig zu haben..
Aber ansonsten war es ne ganz runde Sache heut bei der Saisoneröffnung..
#
und warum kommen die dinger ausgerechnet aus china?
Gibts denn nix deutsches mehr?

Finde sie auch net so doll, aber am meisten stört mich, dass wir in die 3. Saison mit den alten Heimtrikots gehen die dazu noch aussehen wie die von Wehen.
#
Solange die Trikots von JAKO produziert werden, kaufe ich kein einziges mehr! Egal ob in China oder Belarus.  
#
Gemini schrieb:
und warum kommen die dinger ausgerechnet aus china?
Gibts denn nix deutsches mehr?

Finde sie auch net so doll, aber am meisten stört mich, dass wir in die 3. Saison mit den alten Heimtrikots gehen die dazu noch aussehen wie die von Wehen.  


Hab ich eine Saison Verschlafen    ?
#
Der Markt wird's schon regeln .... in Zeiten, wo das Geld bei vielen immer knapper wird, werden es die Verantwortlichen schon an den Verkaufzahlen spüren, gerade bei einem umstrittenen Objekt wie dem neuen Auswärtstrikot.
Irgendwann wird man auch dort feststellen dass mit dem eigentlichen Gewinnertrikot die Verkaufziele wohl eher erreicht worden wären
.
Einen Streik deswegen ist Kindergarten deluxe.  

Einfach nicht kaufen, basta ...

Gruß
EB
#
Das Trikot wegen des Liefertermins zu bestreiken, finde ich albern. Aber mit seiner Kritik hat der "Kapitän" schon recht. Absolut amateurhaftes Verhalten von JAKO und der Eintracht. Mit den Trikots will man schließlich Kohle verdienen. Wenn ich einen Zuckerwattestand auf der Dippemess habe, bringts mir auch nix, wenn mir die Zutaten erst nach der Dippemess geliefert werden und ich damit dann am Wäldchestag Geld verdienen kann  Der Grund, warum die Dinger zur Saisoneröffnung nicht da waren, spielt da erstmal nur eine untergeordnete Rolle.
#
Maikoff schrieb:
concordia-eagle schrieb:
DER_SCHLICHTER schrieb:
Ohh Mein Gott, man kann sich auch anstellen!

Gab außerdem schon genug Threads zu Trikot!

Werd mit wohl das neue in Schwarz bestellen...


Hoffe HB holt mit meiner Kohle nächste Saison Quaresma oder Nuno Gomez



Du kaufst 5,8 Mio Trikots?  


ui sind die Beiden teuer  



Dringend gesucht!!!
Dringend gesucht!!!
Dringend gesucht!!!

ein "für" zwischen kaufst und 5,8.

Wer eins zu bieten hat, bitte melden
#
ich werde mir das trikot generell nicht kaufen, außer ich kann es verdammt günstig bekommen. ich seh es nicht ein für so eine schlechte qualität 60euro hinzulegen. nach einer woche zieht das ding schon fähden...einfach nur traurig, dass jako nicht ma bissi etwas für die qualität tut. design selbst bestimmen schön und gut, aber die qualität sollte nicht darunter leiden.

naja, das problem mit der logistik is von jako selbst verschuldet. da kann man ned viel dra ännern...
#
Ich finde es schon hart für ein Trikot so viel Geld auszugeben, ich habe mir eben mal den Spass gemacht bei anderen großen Vereinen nachzusehen auf deren Online Fanshops

(Eintracht Trikot Erwachsene  49,95 EUR)
FCB          dto                      49,95 EUR
S04          dto                      59,95 EUR
BVB          dto                      69,95 EUR für Kleinkinder 59,95 EUR

Mich würde mal interessieren wo die Vereine ihre Trikots herstellen lassen, meistens wahrscheinlich in China oder sonstwo in dieser Region, mit dem Argument das dies in Deutschland zu teuer sei.

Ich kann mir nicht vorstellen, wenn man die Fracht (Luft oder Seefracht), die EUST und den Zoll sparen und in DE produzieren würde,das diese in der Herstellung dann noch teurer wären, mal abgesehen von Arbeitsplätzen, wäre doch schön, wenn die Bundesligisten in dieser Beziehung mal ein bisserl gesellschaftliche Verantwortung und Bewusstsein vorleben würden, denn die haben immerhin die Entscheidungsgewalt bei wem sie ihre Trikots kaufen, wenn das der erste Verein macht folgen bestimmt andere und das vll nicht nur in der Bundesliga, aber ich vermute da sahnen Menschen im Huintergrund ab die mit dem ganzen Zirkus nichts zu tun haben und nur ihren Profit sehen, diese Leute könnte man ganz einfach ausbooten seitens des Vereins, da bin ich mir sicher und das ist nicht naiv oder blauäugig gedacht, die Fans denke ich würde auf jeden Fall bestimmt hinter solch einer Maßnahme stehen.
#
RebellionFFM schrieb:
ich werde mir das trikot generell nicht kaufen, außer ich kann es verdammt günstig bekommen. ich seh es nicht ein für so eine schlechte qualität 60euro hinzulegen. nach einer woche zieht das ding schon fähden...einfach nur traurig, dass jako nicht ma bissi etwas für die qualität tut. design selbst bestimmen schön und gut, aber die qualität sollte nicht darunter leiden.

naja, das problem mit der logistik is von jako selbst verschuldet. da kann man ned viel dra ännern...


JAKO würde ja gern qualitativ bessere Trikots herstellen, allerdings ist der Transportweg von China nach Deutschland soweit, dass das Budget für die Speditionskosten drauf geht und eben einfach kein Geld für besseres Material übrig bleibt!  ,-)
#
Ich bin Beamter, ich darf nicht streiken. Aber ich bin mit dem Herzen bei jedem, der morgen mit der Trillerpfeife über die Zeil rennt und die neuen Trikots bestreikt!

Diesen Scheisstrikot muss es mal jemand zeigen! Wir sind das Volk! Schlu mit der Ausbeuter der Menschen durch fiese neue Fussballtrikots!
#
ruhrpottkumpel schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen, wenn man die Fracht (Luft oder Seefracht), die EUST und den Zoll sparen und in DE produzieren würde,das diese in der Herstellung dann noch teurer wären, mal abgesehen von Arbeitsplätzen, wäre doch schön, wenn die Bundesligisten in dieser Beziehung mal ein bisserl gesellschaftliche Verantwortung und Bewusstsein vorleben würden
Ich kann mir da durchaus eine deutliche Preisspanne vorstellen. Bei Trigema kostet ein Trikot aus deutschen Landen 43EUR bei Jako aus Asien 13,95EUR. Also gute 30EUR Mehrkosten ergäben 1:1 umgesetzt 80EUR für den neuen Adler-Dress. Die zu erwarten niedrigeren Absatzmengen geben dem Verkaufspreis 'nen weiteren Schub, sodass ich 85EUR durchaus für realistisch erachten würde.

Die Erfolgsaussichten wären wohl überschaubar. Aber rein optisch könnte der Schock wohl bei keinem Hersteller schrecklicher ausfallen als unter Jako Jahr für Jahr.
#
preserveTHEhonourOFffm schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen, wenn man die Fracht (Luft oder Seefracht), die EUST und den Zoll sparen und in DE produzieren würde,das diese in der Herstellung dann noch teurer wären, mal abgesehen von Arbeitsplätzen, wäre doch schön, wenn die Bundesligisten in dieser Beziehung mal ein bisserl gesellschaftliche Verantwortung und Bewusstsein vorleben würden
Ich kann mir da durchaus eine deutliche Preisspanne vorstellen. Bei Trigema kostet ein Trikot aus deutschen Landen 43EUR bei Jako aus Asien 13,95EUR. Also gute 30EUR Mehrkosten ergäben 1:1 umgesetzt 80EUR für den neuen Adler-Dress. Die zu erwarten niedrigeren Absatzmengen geben dem Verkaufspreis 'nen weiteren Schub, sodass ich 85EUR durchaus für realistisch erachten würde.

Die Erfolgsaussichten wären wohl überschaubar. Aber rein optisch könnte der Schock wohl bei keinem Hersteller schrecklicher ausfallen als unter Jako Jahr für Jahr.


..das von dir aufgezeigte Trikot ist allerdings die Kindervariante, die Erwachsenenvariante liegt schon bei 22,95 EUR.

Zudem ist bei der Masse der Bestellungen, beispielsweise bei Trigema mit Sicherheit eine erhebliche Reduktion der Kosten zu erwarten, das wäre quasi reine Verhandlungssache.
Es gibt da mit Sicherheit noch andere Alternativen und Möglichkeiten mit Noname Firmen Verträge abzuschließen und Trikots produzieren zu lassen.

Sei es drum war meine Überlegung und mein Beitrag zur Diskussion.
#
ruhrpottkumpel schrieb:

(Eintracht Trikot Erwachsene  49,95 EUR)
FCB          dto                      49,95 EUR
S04          dto                      59,95 EUR
BVB          dto                      69,95 EUR für Kleinkinder 59,95 EUR



Korrektur: Das ist die Kinder-Version. Das Erwachsenen-Trikot kostet 69,95€.
#
BenAmApple schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:

(Eintracht Trikot Erwachsene  49,95 EUR)
FCB          dto                      49,95 EUR
S04          dto                      59,95 EUR
BVB          dto                      69,95 EUR für Kleinkinder 59,95 EUR



Korrektur: Das ist die Kinder-Version. Das Erwachsenen-Trikot kostet 69,95€.


..oh stimmt das war die Größe 128 , ein XL kostet den von dir angegebenen Preis
#
wer das scheißding kaufen will hats net anders verdient als enttäuscht zu werden...
#
adlergossi schrieb:
Gemini schrieb:
und warum kommen die dinger ausgerechnet aus china?
Gibts denn nix deutsches mehr?

Finde sie auch net so doll, aber am meisten stört mich, dass wir in die 3. Saison mit den alten Heimtrikots gehen die dazu noch aussehen wie die von Wehen.  


Hab ich eine Saison Verschlafen    ?


Ja, hast Du. Vor zwei Jahren sind wir Meister geworden. Riesenlauf gehabt zum Saison-Ende. Von Platz 8 auf 1 vorgeprescht an den letzten 13 Spieltagen. Riesen-Sause auf dem Römer. 800.000 Adler haben Frankfurt auf den Kopf gestellt. Wer das verpaßt hat, hat nicht gelebt! ,-)
#
Made in Germany gibts hier.
#
Wieviel soll das denn kosten?

Das Heimtrikot kostet ja schlappe 60 €! DAS ist die eigentliche Frechheit. Das XXXXXXXXXXXS für Kinder bekommt man schon für 40 €!
Es entbehrt jeder Grundlage, für ein mittelmäßiges Trikot, das schon ins 2. Jahr geht, von einem mittelmäßigen Ausrüster 120 Mark zu verlangen  


Teilen