>

Neuanfang Winterpause - Ein Diskussionsfred

#
Diegito schrieb:
Ich bin nicht der Meinung das man in der Winterpause einen Schnitt machen sollte... dieser sollte nach der Saison erfolgen!! Man könnte sich im "guten" von Friedhelm Funkel trennen und hätte in der Sommerpause genügend Zeit einen Nachfolger zu finden...
Bei aller Frustration nach der gestrigen (zugegeben blamablen) Niederlage sollte man jetzt Ruhe bewahren und versuchen nach der Winterpause einen Neuanfang zu starten... und zwar mit Friedhelm Funkel!!
Nach der Saison kann dann der geforderte Schnitt erfolgen... in Hinblick auf die nächste Saison ist dieser wohl auch unvermeidlich!


Das halte ich für wahrscheinlichste und wohl auch beste Lösung. Sollte es so kommen, bin ich sehr gespannt, wie die Rückrunde verläuft, wenn feststeht, dass FF nach der Saison geht.
#
Uerdinger schrieb:
Diegito schrieb:
Ich bin nicht der Meinung das man in der Winterpause einen Schnitt machen sollte... dieser sollte nach der Saison erfolgen!! Man könnte sich im "guten" von Friedhelm Funkel trennen und hätte in der Sommerpause genügend Zeit einen Nachfolger zu finden...
Bei aller Frustration nach der gestrigen (zugegeben blamablen) Niederlage sollte man jetzt Ruhe bewahren und versuchen nach der Winterpause einen Neuanfang zu starten... und zwar mit Friedhelm Funkel!!
Nach der Saison kann dann der geforderte Schnitt erfolgen... in Hinblick auf die nächste Saison ist dieser wohl auch unvermeidlich!


Das halte ich für wahrscheinlichste und wohl auch beste Lösung. Sollte es so kommen, bin ich sehr gespannt, wie die Rückrunde verläuft, wenn feststeht, dass FF nach der Saison geht.



Ach was - warte mal ab.
Im Januar wir HB versuchen mit FF zu verlängern.
Bin mal gespannt, wie das ankommt.
Habe das Gefühl, dass es dann erst so richtig knarzt im Gebälk.
#
chubbybass schrieb:
Uerdinger schrieb:
Diegito schrieb:
Ich bin nicht der Meinung das man in der Winterpause einen Schnitt machen sollte... dieser sollte nach der Saison erfolgen!! Man könnte sich im "guten" von Friedhelm Funkel trennen und hätte in der Sommerpause genügend Zeit einen Nachfolger zu finden...
Bei aller Frustration nach der gestrigen (zugegeben blamablen) Niederlage sollte man jetzt Ruhe bewahren und versuchen nach der Winterpause einen Neuanfang zu starten... und zwar mit Friedhelm Funkel!!
Nach der Saison kann dann der geforderte Schnitt erfolgen... in Hinblick auf die nächste Saison ist dieser wohl auch unvermeidlich!


Das halte ich für wahrscheinlichste und wohl auch beste Lösung. Sollte es so kommen, bin ich sehr gespannt, wie die Rückrunde verläuft, wenn feststeht, dass FF nach der Saison geht.



Ach was - warte mal ab.
Im Januar wir HB versuchen mit FF zu verlängern.
Bin mal gespannt, wie das ankommt.
Habe das Gefühl, dass es dann erst so richtig knarzt im Gebälk.


Seh es schon kommen....

Amanatidis, Fenin, Ochs werden mit sofortiger Wirkung freigestellt.... Den Rest hatten wir ja schonmal...

Nunja, im Ernst... Funkel muss weg!
#
@Schlichter, Privatmeinung: Im Ernst,  Du sagst nichts, außer einem fröhlichen FF-raus. Mehr scheint auch weiterhin  nicht vorhanden.
#
Miso schrieb:
@Schlichter, Privatmeinung: Im Ernst,  Du sagst nichts, außer einem fröhlichen FF-raus. Mehr scheint auch weiterhin  nicht vorhanden.


Wenn einer nichts zu sagen weiß, dann ist das "fröhliche", was er rauszulassen in der Lage ist, das, was seine Welt ausfüllt. Er hält das dann für den Inbegriff der Klugheit. Daher wird er das nicht verstehen können.
#
DER_SCHLICHTER schrieb:
chubbybass schrieb:
Uerdinger schrieb:
Diegito schrieb:
Ich bin nicht der Meinung das man in der Winterpause einen Schnitt machen sollte... dieser sollte nach der Saison erfolgen!! Man könnte sich im "guten" von Friedhelm Funkel trennen und hätte in der Sommerpause genügend Zeit einen Nachfolger zu finden...
Bei aller Frustration nach der gestrigen (zugegeben blamablen) Niederlage sollte man jetzt Ruhe bewahren und versuchen nach der Winterpause einen Neuanfang zu starten... und zwar mit Friedhelm Funkel!!
Nach der Saison kann dann der geforderte Schnitt erfolgen... in Hinblick auf die nächste Saison ist dieser wohl auch unvermeidlich!


Das halte ich für wahrscheinlichste und wohl auch beste Lösung. Sollte es so kommen, bin ich sehr gespannt, wie die Rückrunde verläuft, wenn feststeht, dass FF nach der Saison geht.



Ach was - warte mal ab.
Im Januar wir HB versuchen mit FF zu verlängern.
Bin mal gespannt, wie das ankommt.
Habe das Gefühl, dass es dann erst so richtig knarzt im Gebälk.


Seh es schon kommen....

Amanatidis, Fenin, Ochs werden mit sofortiger Wirkung freigestellt.... Den Rest hatten wir ja schonmal...

Nunja, im Ernst... Funkel muss weg!



Einmal in meinem Leben würd ich gerne von dir mal eine fundierte Meinung hören und keine sinnlose Polemik... das wäre mal werklich dolle...  
#
Motivation ist wichtig, im Beruf, im Familienleben, in der Erziehung und auch im Fußball, nur was ist wenn den zu Motivierenden der Eigenantrieb fehlt?
Man kann niemanden motivieren der sich sträubt, dem es zu viel ist mal mehr zu machen als er muß, der nicht mehr läuft oder sich mehr einsetzt als gerade verlangt wird.

Man kann sich wunderbar zurückziehen, wenn man keine Verantwortung tragen muß, denn ein anderer muß es ausbaden, wer auch immer, der Vorgesetzte, der Trainer, der Manager oder vielleicht sogar ein Mitspieler.
So hat man immer eine Ausrede für sich selbst und muss sich nie wirklich anstrengen, man ist ein Mitläufer der ab und an mal zeigt was man kann, mehr aber auch nicht.

Ein guter und motivierter Spieler wird immer sein Bestes geben, er wird dies nicht vom Trainer abhängig machen, er will von sich selbst aus gewinnen und immer sein Bestes geben. Jetzt überlegt mal wer von unseren Spielern sich so auf dem Platz  verhält?

Unabhängig davon wie man den Trainer beurteilt liegt es vor allen Dingen auch an der Mannschaft die Verantwortung auf dem Platz zu übernehmen und sich so zu präsentieren, daß man in der Lage ist ein Fußballspiel auch gegen einen guten Gegner so zu gestalten, daß man zumindest als Zuschauer sehen kann, die Mannschaft will und macht alles dafür das man zumindest einen Punkt mitnimmt.
Dazu gehört große Laufbereitschaft, sich anbieten, mal dem Gegenspieler zwischen die Hörner zu hauen, aggressiv am Mann sein, auch verbal (stand up and fuck you), dazu gehört ebenfalls das sich die Führungsspieler der Herde annehmen und diese so beeinflußen, das alles gegeben wird und genau das fehlt uns momentan.

Ich denke die Mannschaft, mit Ausnahme von Ochs ist einfach zu brav, die sind mir zu wenig aggressiv, denkt an Sotos zurück, der Diego hätte am Samstag noch Muffe vor dem gehabt.

Wir haben nicht wirklich, wie heiss es so schön, einen aggressiven Leader in der Mannschaft der den Mund aufmacht und in entscheidenen Situation die Mitspieler mal anscheisst, zur Sau macht und sie in die richtige Bahn lenkt.

@AK, hat das schön geschrieben, als er sagte, er habe beobachtet, daß Libero den Fenin coacht, ihm Ratschläge gibt während des Spiels, ihn mal anscheisst und lobt, aber ein Libero oder Ochs machen leider noch keinen Sommer.
#
niemiec schrieb:
gatinho schrieb:
Aineias schrieb:
Zur Winterpause: Neue Fans.  


Dann geh du doch bitte mit gutem Beispiel voran.


Glaubt ihr werklich das wir dann besser spielen?





Ja.
#
Immer erst der Schrei nach einem anderen Trainer. Welchem ? Auch die Leistungen der Stammkräfte fielen stark ab und ich bin sicher, dies liegt nicht am Traiiner oder am Training. Außerdem kann die Mannschaft ja gar nicht eingespielt sein, wenn es immer wieder Verletzte gibt.
Caio sollte noch eine Chance erhalten, bisher hat er diese nicht genutzt. Denkt mal nach. Dortmund kaufte mal Brasilianer, die untertauchten, während Leverkusen ein Glücksgriff nach dem anderen mit denen gelang (Jordinho, Lucio)
und auf der Dortmunder Seite Amoroso.
Also, bleibt auf dem Teppich, bitte.
#
Nach so einer Klatsche gibt es schnell die raus Rufe, das ist normal. Aber die Situation ist ja nicht erst mit dem Abfiff um 17:15 am Samstag so eklatant. Was ich als einen der Hauptgründe sehe ist wirklich die Motivation. Hier im Forum war es teilweise nachzulesen und in den Zeitungen konnte man es ebenfalls lesen. Das Spiel war von vorneherein hergeschenkt, wie es vor den schweren Gegnern bei uns leider immer wieder gemacht wird. Es ist nunmal so, wenn man den Spielern immer wieder ihre Mittelmäßigkeit bescheinigt und das machen unsere zwei (Funkel und Bruchhagen) leider jedes mal vor solchen spielen ganz gerne, dann darf man sich über Mittelmäßigkeit im Spiel nicht wundern. Und wenn man mittelmäßig nach Bremen fährt, dann gibt es halt ne Klatsche, so einfach ist das. Auch dass wir außer Ochs keinen echten Leadertypen haben sondern eher Mitläufer, die dann gut sind, wenn einer voranschreitet, ist ein Manko. Was würde ich mir einen Sotos wünschen, der im Spiel auch mal dazwischenschlägt verbal wie mit der Körpersprache und im Zweikampf. Man braucht eine Führungsachse und die haben wir nicht, einerseits wegen Verletzung aber auch, weil man niemanden dazu aufbaut. Die Vorgabe von oben ist ja auch, immer schön demütig alles kleinzureden und am besten trainingsfleissige Mitläufer aufzubauen. Man darf sich dann nicht wundern, wenn es nicht klappt. Ob dazu unbedingt in der Winterpause ein Neuanfang gemacht werden muss, bezweifel ich. Aber eine Vertragsverlängerung die sollte wirklich überdacht werden. Wir haben mit Sicherheit die Spieler, wenn alle fit sind, viel weiter oben mitzuspielen. Die Leader wie Chris und Amanatidis sind verletzt, das ist ebenfalls entscheidend. Aber dann muss ich als Führungriege die anderen aufbauen und ständig und immer wieder stark reden. Wir hauen Hannover 4:0 weg und ich lese überall nur die Statements, dass Hannover über Wert geschlagen wurde und das Ergebnis viel zu hoch war usw. Den Buben auf dem Platz hätte ich mal gegönnt, das Bruchhagen im Interview sagt, das war einfach geil wie unsere junge Truppe mit so vielen Ausfällen einen Konkurrenten weggefiedelt hat. So etwas würde wesentlich mehr motivieren als alles, was ich bis zum Bremenspiel lesen musste.  Dieses ständige Kleinreden geht mir nach den Jahren wirklich auf den Keks, warum versucht man es nicht einfach mal andersherum? Caio (ich weiß...) ist das beste Beispiel. Er spielt ordentlich gg. Hannover und kriegt in der nachfolgenden Woche von Bruchhagen öffentlich zu hören, er ist ein Kind. Von Funkel öffentlich, dass er immer nocht Defizite nach hinten hat und das gg. einen so starken Gegner wie Bremen viel zu wenig ist. Über Funkels Änderung zum Hannoverspiel kann man getrost den Mantel des Schweigens legen.  Die Fehler sind Woche für Woche die gleichen und die werden größtenteils nicht von den Spielern begangen.

tobago
#
tobago schrieb:
Nach so einer Klatsche gibt es schnell die raus Rufe, das ist normal. Aber die Situation ist ja nicht erst mit dem Abfiff um 17:15 am Samstag so eklatant. Was ich als einen der Hauptgründe sehe ist wirklich die Motivation. Hier im Forum war es teilweise nachzulesen und in den Zeitungen konnte man es ebenfalls lesen. Das Spiel war von vorneherein hergeschenkt, wie es vor den schweren Gegnern bei uns leider immer wieder gemacht wird. Es ist nunmal so, wenn man den Spielern immer wieder ihre Mittelmäßigkeit bescheinigt und das machen unsere zwei (Funkel und Bruchhagen) leider jedes mal vor solchen spielen ganz gerne, dann darf man sich über Mittelmäßigkeit im Spiel nicht wundern. Und wenn man mittelmäßig nach Bremen fährt, dann gibt es halt ne Klatsche, so einfach ist das. Auch dass wir außer Ochs keinen echten Leadertypen haben sondern eher Mitläufer, die dann gut sind, wenn einer voranschreitet, ist ein Manko. Was würde ich mir einen Sotos wünschen, der im Spiel auch mal dazwischenschlägt verbal wie mit der Körpersprache und im Zweikampf. Man braucht eine Führungsachse und die haben wir nicht, einerseits wegen Verletzung aber auch, weil man niemanden dazu aufbaut. Die Vorgabe von oben ist ja auch, immer schön demütig alles kleinzureden und am besten trainingsfleissige Mitläufer aufzubauen. Man darf sich dann nicht wundern, wenn es nicht klappt. Ob dazu unbedingt in der Winterpause ein Neuanfang gemacht werden muss, bezweifel ich. Aber eine Vertragsverlängerung die sollte wirklich überdacht werden. Wir haben mit Sicherheit die Spieler, wenn alle fit sind, viel weiter oben mitzuspielen. Die Leader wie Chris und Amanatidis sind verletzt, das ist ebenfalls entscheidend. Aber dann muss ich als Führungriege die anderen aufbauen und ständig und immer wieder stark reden. Wir hauen Hannover 4:0 weg und ich lese überall nur die Statements, dass Hannover über Wert geschlagen wurde und das Ergebnis viel zu hoch war usw. Den Buben auf dem Platz hätte ich mal gegönnt, das Bruchhagen im Interview sagt, das war einfach geil wie unsere junge Truppe mit so vielen Ausfällen einen Konkurrenten weggefiedelt hat. So etwas würde wesentlich mehr motivieren als alles, was ich bis zum Bremenspiel lesen musste.  Dieses ständige Kleinreden geht mir nach den Jahren wirklich auf den Keks, warum versucht man es nicht einfach mal andersherum? Caio (ich weiß...) ist das beste Beispiel. Er spielt ordentlich gg. Hannover und kriegt in der nachfolgenden Woche von Bruchhagen öffentlich zu hören, er ist ein Kind. Von Funkel öffentlich, dass er immer nocht Defizite nach hinten hat und das gg. einen so starken Gegner wie Bremen viel zu wenig ist. Über Funkels Änderung zum Hannoverspiel kann man getrost den Mantel des Schweigens legen.  Die Fehler sind Woche für Woche die gleichen und die werden größtenteils nicht von den Spielern begangen.

tobago


Sehe ich ähnlich.Ich frage mich allerdings woher das rürrt?Der Verweis auf die Vergangenheit ist schön und gut, aber wie ist ein Satz aus einem bekannten Animationsfilm (Ratatouile):Wenn man dauernd nach hinten schaut, sieht man nicht, was vor einem liegt.
Vor Angst, mit überzogenen Erwartungshaltungen konfrontiert zu werden, setzt man Ziele so gering wie möglich mit Verweis auf die Vergangenheit.Aber die Fankultur ist, würd ich behaupten, nicht vermessen, Wunderding geschweige den CL oder Meisterschaft zu fordern.Die Angst an ausgegeben Zielen sich messen zu lassen wenn diese nicht erreicht werden, ist groß.Anders kann ich mir es auch nicht erklären, warum letzte Saison nach dem Nürnbergspiel in der Rückrunde diese fahrlässig weiter vor sich hindümpelte.Selbst wenn man das Ziel Uefa Cup Platz ausgegeben hätte und dieses nicht erreicht worden wäre, hätte wohl der Großteil der Fans keine Vorwürfe erhoben.
#
rehse schrieb:
Immer erst der Schrei nach einem anderen Trainer. Welchem ? Auch die Leistungen der Stammkräfte fielen stark ab und ich bin sicher, dies liegt nicht am Traiiner oder am Training. Außerdem kann die Mannschaft ja gar nicht eingespielt sein, wenn es immer wieder Verletzte gibt.
Caio sollte noch eine Chance erhalten, bisher hat er diese nicht genutzt. Denkt mal nach. Dortmund kaufte mal Brasilianer, die untertauchten, während Leverkusen ein Glücksgriff nach dem anderen mit denen gelang (Jordinho, Lucio)
und auf der Dortmunder Seite Amoroso.
Also, bleibt auf dem Teppich, bitte.


Schlechtes Beispiel   Amoroso hat in Dortmund in 3 Jahren in 59 Spielen 28 Tore erzielt. Wurde im ersten Jahr (in der Eingewöhnungsphase) Meister
und Torschützenkönig und spielte im Uefa - Cup Finale.
Er ist eigentlich erst im letzten Jahr ausgeflippt und hat ziemlich rumgezickt.
Aber ein Flop ist anders.
#
gatinho schrieb:
rehse schrieb:
Immer erst der Schrei nach einem anderen Trainer. Welchem ? Auch die Leistungen der Stammkräfte fielen stark ab und ich bin sicher, dies liegt nicht am Traiiner oder am Training. Außerdem kann die Mannschaft ja gar nicht eingespielt sein, wenn es immer wieder Verletzte gibt.
Caio sollte noch eine Chance erhalten, bisher hat er diese nicht genutzt. Denkt mal nach. Dortmund kaufte mal Brasilianer, die untertauchten, während Leverkusen ein Glücksgriff nach dem anderen mit denen gelang (Jordinho, Lucio)
und auf der Dortmunder Seite Amoroso.
Also, bleibt auf dem Teppich, bitte.


Schlechtes Beispiel   Amoroso hat in Dortmund in 3 Jahren in 59 Spielen 28 Tore erzielt. Wurde im ersten Jahr (in der Eingewöhnungsphase) Meister
und Torschützenkönig und spielte im Uefa - Cup Finale.
Er ist eigentlich erst im letzten Jahr ausgeflippt und hat ziemlich rumgezickt.
Aber ein Flop ist anders.


Meiner Auffassung nach hat der Trainer gleich nach dem Spieler dafür zu sorgen, dass die Mannschaft in Form ist.
Zu Caio wurde viel gesagt.
Und vlt sollte man überlegen, warum die 04er diese Glücksgriffe tätigen.Nach deiner Schreibweise ist also nicht gutes Scoutignssystem inkl Berücksichtigung familiärer Verhältnisse dafür verantwortlich, sonder nur Glück!
Dortmund hat neben Amoroso noch Dede und Evanilson verpflichtet, die beide Stammspieler waren auch wenn Evanilson am Ende abgefallen ist!
#
Diegito schrieb:
Ich bin nicht der Meinung das man in der Winterpause einen Schnitt machen sollte... dieser sollte nach der Saison erfolgen!! Man könnte sich im "guten" von Friedhelm Funkel trennen und hätte in der Sommerpause genügend Zeit einen Nachfolger zu finden...
Bei aller Frustration nach der gestrigen (zugegeben blamablen) Niederlage sollte man jetzt Ruhe bewahren und versuchen nach der Winterpause einen Neuanfang zu starten... und zwar mit Friedhelm Funkel!!
Nach der Saison kann dann der geforderte Schnitt erfolgen... in Hinblick auf die nächste Saison ist dieser wohl auch unvermeidlich!


Wenn man den Vertrag mit Funkel in der Winterpause nicht verlängert und sagt am Ende der Saison ist die Zusammenarbeit beendet, muss man ihn trotzdem sofort entlassen, da es sonst keine Basis mehr gibt, für eine gute Zusammenarbeit zwischen Mannschaft und Trainer.

Ich bin auch dafür, dass Funkel so schnell wie möglich entlassen wird, da noch 10 Spieler verpflichtet werden können, aber die Eintracht immer noch das furchtbare Funkel-System spielen würde. Da kann man schon 2-3 Jahre nicht hinschauen.
#
Normal wäre es Theoretisch das beste die Saison mit FF zu ende zu bringen um dann einen Neuanfang zu machen .. Aber schon zu oft haben Trainer " auf Abruf" dann erst recht nicht mehr funktioniert .. Sollte man dann noch in Abstiegsnähe kommen wirds prekär..

also demnach müsste dann doch einen Entlassung kommen aber wann ??

Möchte das nicht entscheiden müssen ....
#
Grabi2001 schrieb:


Wenn man den Vertrag mit Funkel in der Winterpause nicht verlängert und sagt am Ende der Saison ist die Zusammenarbeit beendet, muss man ihn trotzdem sofort entlassen, da es sonst keine Basis mehr gibt, für eine gute Zusammenarbeit zwischen Mannschaft und Trainer.


Ih seh da weder einen Zusammenhang, noch eine Notwendigkeit für diesen Schritt. FF ist lang genug Trainer, um auch mit so einer Situation umgehen zu können. HB würde ihm m.E., wenn jetzt zur Winterpause gekündigt, bis Sommer ohne Bedenken sein Vertrauen aussprechen, die Basis der Zusammenarbeit würde sich dadurch auch nicht beeinträchtigt lassen, genauso wie die Einstellung FF zu seinem Job.
#
Meine Wunschaufstellung Anfang Februar 09                  
                       
                                          Pröll
          Ochs------------Vasoski--------Russ---------Neu
                     
                                Bajramovic---Chris
                     
                          Meier------------------Korkmaz
                           
                     Fenin-----------------------------Libero

Bank

Nikolov
Bellaid
Galindo
Fink
Köhler
Mahdavikia
Caio
Tsoumou
Neuer Stürmer
#
spätestens nach der rückrunde gehen lassen und das duo leicht/schur befördern.
#
aiightgenosse schrieb:
spätestens nach der rückrunde gehen lassen und das duo leicht/schur befördern.


Gute Idee, ob es das Gelbe vom Ei ist? ich bin mir sehr unsicher....aber, auf alle fälle besser als an Fukel festzuhalten.
#
ich sehe keinerlei Gründe für einen Neuanfang, denn das würde bedeuten das alles was in der Vergangenheit getan wurde falsch war. ich denke das eine Fortsetzung der Bemühungen das Team sinnvoll mit Perspektivspielern aufzubauen die beste Möglichkeit darstellt um langfristig im oberen Drittel dabei zu sein. Der VFB ist mit solchen schließlich vor zwei Jahren Meister geworden und Nürnberg hat damit den Pokal geholt. Wenn man dann ein solches Team auch zusammen hält beziehungsweise weiter verstärkt kann man wie Werder dauerhaft um einen CL-Platz spielen.

Der eingeschlagene Weg ist der vernünftigste, auch wenn längste, da auf gesunder finazieller Basis beruhend. Wer sollte denn auch bei der Eintracht anfangen? Alle guten Trainer haben doch abgelehnt oder waren finanziell nicht machbar. FF ist das beste was uns passieren kann. Und hb macht einen richtig guten Job. Ich kann mich nicht daran erinnern wann wir unter anderen Trainern in den letzten zehn Jahren so gut dastanden. Schuldenfrei, 4 Spieler für umgerechnet 12 Mio in weniger als einem Jahr geholt, 9. geworden. Wir können mit einer super Rückrunde noch zwischen Platz 7 und 14 alles erreichen und sind damit auf einem guten Weg. Weiter so Jungs  


Teilen