
Brady74
3713
Ich hab ja versprochen, das mal zu checken. Hab ich soeben gemacht und bei der Bank angerufen. Folgendes bekam ich zur Antwort:
Für die 9.000 Euro E-Auto-Zuschuss würde man keinen Kredit vergeben, das wäre für die kurze Laufzeit viel zu aufwendig. Man würde aber dem Kunden in diesem Fall jederzeit, auch ohne weitere Sicherheiten, einen zweckgebundenen Überbrückungsrahmen auf seinem Girokonto in Höhe der o.a. Summe gewähren. Ist der Leasingvertrag für Privat, würde er es jederzeit machen und hat es auch schon gemacht. Auch bei Gering- oder Alleinverdienern. Bei gewerblichen Kunden wäre es schwieriger.
Bitte gerne gegenchecken bei eurer Bank.
Und, BK: ich hab das ja schon vorgerechnet: für die 3.000 Euro, die angespart wurden, kann der/die Leasingnehmer/in die Leasingraten 3 Jahre lang begleichen. Ohne jeden Kreditbedarf. In diesen drei Jahren hat er definitiv weniger Unterhaltskosten als bei einem Verbrenner. Der Vollkaskoversicherung setze ich die vollkommene Befreiung von der Kfz-Steuer, die Garantie eines Neufahrzeugs (keine Reparaturen), die mindestens Halbierung der Spritkosten sowie die mindestens Halbierung von Inspektionskosten entgegen.
Bei den Spritkosten könnt ihr ja selbst mal vergleichen: Normalstrom an der Ladesäule kostet durchschnittlich 4,50 Euro/100 km. Macht insgesamt eine satte Ersparnis, die er zum Ansparen des nächsten Leasingautos verwenden kann.
Für die 9.000 Euro E-Auto-Zuschuss würde man keinen Kredit vergeben, das wäre für die kurze Laufzeit viel zu aufwendig. Man würde aber dem Kunden in diesem Fall jederzeit, auch ohne weitere Sicherheiten, einen zweckgebundenen Überbrückungsrahmen auf seinem Girokonto in Höhe der o.a. Summe gewähren. Ist der Leasingvertrag für Privat, würde er es jederzeit machen und hat es auch schon gemacht. Auch bei Gering- oder Alleinverdienern. Bei gewerblichen Kunden wäre es schwieriger.
Bitte gerne gegenchecken bei eurer Bank.
Und, BK: ich hab das ja schon vorgerechnet: für die 3.000 Euro, die angespart wurden, kann der/die Leasingnehmer/in die Leasingraten 3 Jahre lang begleichen. Ohne jeden Kreditbedarf. In diesen drei Jahren hat er definitiv weniger Unterhaltskosten als bei einem Verbrenner. Der Vollkaskoversicherung setze ich die vollkommene Befreiung von der Kfz-Steuer, die Garantie eines Neufahrzeugs (keine Reparaturen), die mindestens Halbierung der Spritkosten sowie die mindestens Halbierung von Inspektionskosten entgegen.
Bei den Spritkosten könnt ihr ja selbst mal vergleichen: Normalstrom an der Ladesäule kostet durchschnittlich 4,50 Euro/100 km. Macht insgesamt eine satte Ersparnis, die er zum Ansparen des nächsten Leasingautos verwenden kann.
Brady74 schrieb:
Nein. Aber wie gesagt. Weltfremd und sinnlos.
Ich hab's schon mal gesagt: das sind keine Argumente. BK hat wenigstens welche.
WürzburgerAdler schrieb:Brady74 schrieb:
Nein. Aber wie gesagt. Weltfremd und sinnlos.
Ich hab's schon mal gesagt: das sind keine Argumente. BK hat wenigstens welche.
Bub. Ich habe dir oben ein ganz einfaches Beispiel gebracht. Wenn du das nicht verstehst, verstehen willst, verstehen kannst, ist das nicht mein Problem. In der Welt in der ich lebe, bekommt nicht jeder mal eben so ein Auto geleast. In deiner Welt schon eher. Wär schön wenn jeder in deiner Welt leben könnte.
Brady74 schrieb:
Ich bleib dabei. Selten jemand gesehen der so mit Scheuklappen durch die Welt läuft, wenns nicht in die eigene Welt passt. Weltfremd.
Ja, Danke, Brady. Jetzt liegt es daran, dass jemand die Einmalzahlung, die er wenige Wochen später zurückbekommt, nicht leisten kann.
Eine einfache Verfahrensänderung und das wäre kein Problem.
WürzburgerAdler schrieb:Brady74 schrieb:
Ich bleib dabei. Selten jemand gesehen der so mit Scheuklappen durch die Welt läuft, wenns nicht in die eigene Welt passt. Weltfremd.
Ja, Danke, Brady. Jetzt liegt es daran, dass jemand die Einmalzahlung, die er wenige Wochen später zurückbekommt, nicht leisten kann.
Eine einfache Verfahrensänderung und das wäre kein Problem.
Nein. Aber wie gesagt. Weltfremd und sinnlos.
Brady74 schrieb:
Nein. Aber wie gesagt. Weltfremd und sinnlos.
Ich hab's schon mal gesagt: das sind keine Argumente. BK hat wenigstens welche.
Vael schrieb:
Du hast es nicht verstanden, du bekommst aber keinen Kredit wenn du so wenig verdienst. Du hast nämlich keine Sicherheit ohne Unterschrift, und beim Autohändler bekommst du keine Unterschrift ohne Kredit.... Und so geht es Millionen hier in Deutschland.
Tja. Dann liegt es halt an der letzten Bundesregierung, die sich das ausgedacht hat, dass der Leasingnehmer in Vorleistung treten muss. War glaub ich die Union im Verkehrsministerium. Ganz sicher bin ich aber nicht.
WürzburgerAdler schrieb:Vael schrieb:
Du hast es nicht verstanden, du bekommst aber keinen Kredit wenn du so wenig verdienst. Du hast nämlich keine Sicherheit ohne Unterschrift, und beim Autohändler bekommst du keine Unterschrift ohne Kredit.... Und so geht es Millionen hier in Deutschland.
Tja. Dann liegt es halt an der letzten Bundesregierung, die sich das ausgedacht hat, dass der Leasingnehmer in Vorleistung treten muss. War glaub ich die Union im Verkehrsministerium. Ganz sicher bin ich aber nicht.
Ich bleib dabei. Selten jemand gesehen der so mit Scheuklappen durch die Welt läuft, wenns nicht in die eigene Welt passt. Weltfremd.
Brady74 schrieb:
Ich bleib dabei. Selten jemand gesehen der so mit Scheuklappen durch die Welt läuft, wenns nicht in die eigene Welt passt. Weltfremd.
Ja, Danke, Brady. Jetzt liegt es daran, dass jemand die Einmalzahlung, die er wenige Wochen später zurückbekommt, nicht leisten kann.
Eine einfache Verfahrensänderung und das wäre kein Problem.
Wir verzetteln uns. "Das ist weltfremd" ist auch ein schwieriges Argument. Was soll man dem entgegnen? Nein, doch, nein?
Ich hab Dutzende Argumente genannt. Von den Unterhaltskosten bis zu den Leasingraten. Wenn du meinst, das ist weltfremd, fällt mir jetzt auch nichts mehr ein, was die Diskussion zu einem sinnvollen Ergebnis führen könnte.
Ich hab Dutzende Argumente genannt. Von den Unterhaltskosten bis zu den Leasingraten. Wenn du meinst, das ist weltfremd, fällt mir jetzt auch nichts mehr ein, was die Diskussion zu einem sinnvollen Ergebnis führen könnte.
WürzburgerAdler schrieb:
Wir verzetteln uns. "Das ist weltfremd" ist auch ein schwieriges Argument. Was soll man dem entgegnen? Nein, doch, nein?
Ich hab Dutzende Argumente genannt. Von den Unterhaltskosten bis zu den Leasingraten. Wenn du meinst, das ist weltfremd, fällt mir jetzt auch nichts mehr ein, was die Diskussion zu einem sinnvollen Ergebnis führen könnte.
Ein einfaches Beispiel das es millionenfach gibt. (Gestern im Radio, 10 Millonen freuen sich auf 12 Euro Mindestlohn.)
Mann, Angestellt, verheiratet, Frau ist bei den 2 Kindern Zuhause. 1.800,- Euro netto, davon 800 Euro Miete.
Bank: Was möchten Sie?
Er: Ich benötige kurzfristig 9.000,-- Euro. Für ein paar Wochen.
Bank: Ich könnte ihnen einen Kurzkredit von 6 Monaten anbieten. Macht dann monatlich 1.500 Euro. Ah ich sehe gerade, sie verdienen ja nur 1.800 Euro und dann noch die Miete. Ja wie wollen sie das denn zahlen?
Er: Ja also ich wollte mir ein Elektroauto kaufen und dann brauch ich die 9.000 Euro, die bekomme ich aber ja ganz sicher wieder.
Bank: Haben sie schon was unterschrieben?
Er: Nein das kann ich ja erst, wenn ich weiß das ich den Kredit bekomme.
Bank: Da ist die Tür
Angenommen er bekommt den Kredit. Warum auch immer:
Autobank: Sie wollen also leasen.
Er: Ja
Autobank: Lassen sie mich mal in die Schufa schauen. Hmmm da haben sie ja schon einen Kredit am laufen und bei ihrem Einkommen, können wie da leider nichts machen.
Er: Ja aber das ist doch für die Umweltprämie.
Autobank: Aha ok. Trotzdem haben sie zu wenig nach Abzug der Miete und der errechneten Lebenshaltungskosten um ein Auto bei uns zu leasen. Vielen Dank da ist die Tür
Wie gesagt, das Beispiel ist einfach gehalten. Aber so sieht die Realität aus.
Und das sind keine Ausnahmen. Deine Argumete verpuffen für millionen von Menschen.
Aber gut, jeder kann sich ein E-Auto leisten.
Ich kann dir nur sagen, wie es mit Anzahlung ist. Falls es daran scheitern sollte: einen Kurzkredit für eine Summe, die zu 100 % innerhalb weniger Wochen garantiert zurückbezahlt wird, sollte problemlos machbar sein. Man hat ja die besten Sicherheiten.
Wie auch immer: ich hoffe, ich konnte ein bisschen dazu beitragen, dass E-Autos für jeden Autofahrer eine attraktive Option sind. Angesichts der rasanten Entwicklung auf diesem Feld würde ich ohnehin ausschließlich ein Leasing empfehlen.
Wie auch immer: ich hoffe, ich konnte ein bisschen dazu beitragen, dass E-Autos für jeden Autofahrer eine attraktive Option sind. Angesichts der rasanten Entwicklung auf diesem Feld würde ich ohnehin ausschließlich ein Leasing empfehlen.
WürzburgerAdler schrieb:
Ich kann dir nur sagen, wie es mit Anzahlung ist. Falls es daran scheitern sollte: einen Kurzkredit für eine Summe, die zu 100 % innerhalb weniger Wochen garantiert zurückbezahlt wird, sollte problemlos machbar sein. Man hat ja die besten Sicherheiten.
Sorry aber 😂.
Das ist echt ein wenig weltfremd
Wir verzetteln uns. "Das ist weltfremd" ist auch ein schwieriges Argument. Was soll man dem entgegnen? Nein, doch, nein?
Ich hab Dutzende Argumente genannt. Von den Unterhaltskosten bis zu den Leasingraten. Wenn du meinst, das ist weltfremd, fällt mir jetzt auch nichts mehr ein, was die Diskussion zu einem sinnvollen Ergebnis führen könnte.
Ich hab Dutzende Argumente genannt. Von den Unterhaltskosten bis zu den Leasingraten. Wenn du meinst, das ist weltfremd, fällt mir jetzt auch nichts mehr ein, was die Diskussion zu einem sinnvollen Ergebnis führen könnte.
WürzburgerAdler schrieb:
Sag ich doch.
Ich weiß wirklich nicht, ob es beim Zoe 9.000 Euro sind. Aber du siehst, wie Leasingraten von unter 100 Euro für ein ziemlich schickes E-Auto zustande kommen.
Und den Umweltgedanken und das Fahren ohne jegliche Emissionen haben wir jetzt noch ganz außen vor gelassen.
Ich glaube so einfach wie du denkst ist es nicht, so wie ich es eben quer gelesen habe bekommt man die Prämie nur, wenn diese als Anzahlung dient. Beim Leasing. Aber die Eintracht läuft auch neben bei.
Brady74 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Sag ich doch.
Ich weiß wirklich nicht, ob es beim Zoe 9.000 Euro sind. Aber du siehst, wie Leasingraten von unter 100 Euro für ein ziemlich schickes E-Auto zustande kommen.
Und den Umweltgedanken und das Fahren ohne jegliche Emissionen haben wir jetzt noch ganz außen vor gelassen.
Ich glaube so einfach wie du denkst ist es nicht, so wie ich es eben quer gelesen habe bekommt man die Prämie nur, wenn diese als Anzahlung dient. Beim Leasing. Aber die Eintracht läuft auch neben bei.
„Den Umweltbonus gibt es fürs private wie auch fürs gewerbliche Leasing. Allerdings wird der Betrag nach der Laufzeit gestaffelt. Dabei muss der Kunde für den Anteil des Bundes erst mit einer Sonderzahlung in Vorleistung treten. Diese lässt er sich mit dem Prämienantrag beim BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) später erstatten.“
Quelle Auto Bild 😂😂😂
Ich kann dir nur sagen, wie es mit Anzahlung ist. Falls es daran scheitern sollte: einen Kurzkredit für eine Summe, die zu 100 % innerhalb weniger Wochen garantiert zurückbezahlt wird, sollte problemlos machbar sein. Man hat ja die besten Sicherheiten.
Wie auch immer: ich hoffe, ich konnte ein bisschen dazu beitragen, dass E-Autos für jeden Autofahrer eine attraktive Option sind. Angesichts der rasanten Entwicklung auf diesem Feld würde ich ohnehin ausschließlich ein Leasing empfehlen.
Wie auch immer: ich hoffe, ich konnte ein bisschen dazu beitragen, dass E-Autos für jeden Autofahrer eine attraktive Option sind. Angesichts der rasanten Entwicklung auf diesem Feld würde ich ohnehin ausschließlich ein Leasing empfehlen.
Sag ich doch.
Ich weiß wirklich nicht, ob es beim Zoe 9.000 Euro sind. Aber du siehst, wie Leasingraten von unter 100 Euro für ein ziemlich schickes E-Auto zustande kommen.
Und den Umweltgedanken und das Fahren ohne jegliche Emissionen haben wir jetzt noch ganz außen vor gelassen.
Ich weiß wirklich nicht, ob es beim Zoe 9.000 Euro sind. Aber du siehst, wie Leasingraten von unter 100 Euro für ein ziemlich schickes E-Auto zustande kommen.
Und den Umweltgedanken und das Fahren ohne jegliche Emissionen haben wir jetzt noch ganz außen vor gelassen.
WürzburgerAdler schrieb:
Sag ich doch.
Ich weiß wirklich nicht, ob es beim Zoe 9.000 Euro sind. Aber du siehst, wie Leasingraten von unter 100 Euro für ein ziemlich schickes E-Auto zustande kommen.
Und den Umweltgedanken und das Fahren ohne jegliche Emissionen haben wir jetzt noch ganz außen vor gelassen.
Ich glaube so einfach wie du denkst ist es nicht, so wie ich es eben quer gelesen habe bekommt man die Prämie nur, wenn diese als Anzahlung dient. Beim Leasing. Aber die Eintracht läuft auch neben bei.
Brady74 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Sag ich doch.
Ich weiß wirklich nicht, ob es beim Zoe 9.000 Euro sind. Aber du siehst, wie Leasingraten von unter 100 Euro für ein ziemlich schickes E-Auto zustande kommen.
Und den Umweltgedanken und das Fahren ohne jegliche Emissionen haben wir jetzt noch ganz außen vor gelassen.
Ich glaube so einfach wie du denkst ist es nicht, so wie ich es eben quer gelesen habe bekommt man die Prämie nur, wenn diese als Anzahlung dient. Beim Leasing. Aber die Eintracht läuft auch neben bei.
„Den Umweltbonus gibt es fürs private wie auch fürs gewerbliche Leasing. Allerdings wird der Betrag nach der Laufzeit gestaffelt. Dabei muss der Kunde für den Anteil des Bundes erst mit einer Sonderzahlung in Vorleistung treten. Diese lässt er sich mit dem Prämienantrag beim BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) später erstatten.“
Quelle Auto Bild 😂😂😂
Basaltkopp schrieb:
https://www.meinauto.de/renault/zoe/leasing/?ref=adw-search-allg-lea-dsa&gclid=Cj0KCQiAhf2MBhDNARIsAKXU5GTsBONoth4bclhl8KiuNFbE2f69YrKfL_uqGwR8WkXFeO_rg33rY0YaAq3hEALw_wcB
Doch etwas mehr als 89€.
Anzahlung 0. Das ist ein anderes Modell: da gibt es keine Einmalzahlung und der Kunde steckt die 9.000 Euro ein. Jetzt rechne die 9.000 Euro mal auf 36 Monate um.
WürzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
https://www.meinauto.de/renault/zoe/leasing/?ref=adw-search-allg-lea-dsa&gclid=Cj0KCQiAhf2MBhDNARIsAKXU5GTsBONoth4bclhl8KiuNFbE2f69YrKfL_uqGwR8WkXFeO_rg33rY0YaAq3hEALw_wcB
Doch etwas mehr als 89€.
Anzahlung 0. Das ist ein anderes Modell: da gibt es keine Einmalzahlung und der Kunde steckt die 9.000 Euro ein. Jetzt rechne die 9.000 Euro mal auf 36 Monate um.
Die Rate ist 187 Euro, ich bekomm 9.000. Sind umgerechnet 250 Euro in 36 Monaten. Bleiben mir ja über 2.000 Euro.
Dann leas ich morgen mal 10 Autos und bin um 20.000 Euro reicher.
Schickes Geschäftsmodell.
Sag ich doch.
Ich weiß wirklich nicht, ob es beim Zoe 9.000 Euro sind. Aber du siehst, wie Leasingraten von unter 100 Euro für ein ziemlich schickes E-Auto zustande kommen.
Und den Umweltgedanken und das Fahren ohne jegliche Emissionen haben wir jetzt noch ganz außen vor gelassen.
Ich weiß wirklich nicht, ob es beim Zoe 9.000 Euro sind. Aber du siehst, wie Leasingraten von unter 100 Euro für ein ziemlich schickes E-Auto zustande kommen.
Und den Umweltgedanken und das Fahren ohne jegliche Emissionen haben wir jetzt noch ganz außen vor gelassen.
Brady74 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Einfach beantragen. Der Autohändler hilft dabei. Du musst das Geld als Einmalzahlung vorschießen und bekommst es innerhalb weniger Wochen zurück.
Naja das ist auch gestaffelt und für eine Zoe bekommste keine 9.000 Euro
Du hast recht mit den 9.000 Euro.
Ich hatte das anders im Kopf.
Muss man aber auch erstmal 9.000 Euro zum vorschiessen haben.
Brady74 schrieb:
Muss man aber auch erstmal 9.000 Euro zum vorschiessen haben.
Es gibt auch Leasing ohne Einmalzahlung. Dann musst du nichts vorschießen.
Einfach beantragen. Der Autohändler hilft dabei. Du musst das Geld als Einmalzahlung vorschießen und bekommst es innerhalb weniger Wochen zurück.
Brady74 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Einfach beantragen. Der Autohändler hilft dabei. Du musst das Geld als Einmalzahlung vorschießen und bekommst es innerhalb weniger Wochen zurück.
Naja das ist auch gestaffelt und für eine Zoe bekommste keine 9.000 Euro
Das stimmt. Ändert aber nichts an der Gesamtrechnung. Der Zoe kostet ja auch viel weniger als der Kona.
Brady74 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Einfach beantragen. Der Autohändler hilft dabei. Du musst das Geld als Einmalzahlung vorschießen und bekommst es innerhalb weniger Wochen zurück.
Naja das ist auch gestaffelt und für eine Zoe bekommste keine 9.000 Euro
Du hast recht mit den 9.000 Euro.
Ich hatte das anders im Kopf.
Muss man aber auch erstmal 9.000 Euro zum vorschiessen haben.
Einfach beantragen. Der Autohändler hilft dabei. Du musst das Geld als Einmalzahlung vorschießen und bekommst es innerhalb weniger Wochen zurück.
Eigentlich ne blöde Sache, findest du nicht?