>

Jürgen01

526

#
Ja sicherlich, hier müsste gewonnen  werden, auf Teufel komm raus, sonst wäre der Zug ohne sie abgefahren.
#
Hi
Ich habe einen sehr schönen Bericht über die BVB-Frauen die Tage gesehen. Es war die Episode 4.
Hier der Link
https://www.youtube.com/watch?v=Ig3XmtNdBG4

Der BVB investiert mächtig in den kommenden 3 Jahren ( ende 2026 ), in die Frauen-Infrastruktur vor Ort. So wurde ein Grundstück für 10.000.000 € erworben, inkl. nochmals 10.000.000 € für die Fußballplätze und darauf ein Gebäude für alle weiteren notwendigen Fußball Angelegenheiten der Frauen. Hier wird ein sehr großes abgeschlossenes Areal ausschließlich nur für den Frauenfußball auf die Beine gestellt. Die haben wirklich richtig mächtig  viel vor.
Mal sehen wann der BVB im Pokal auftaucht, denn sollte die Frauen dann im Westfalenstadion gegen uns einlaufen, dann wird der Jürgen sicherlich auch vor Ort sein.
Die BVB-Frauen haben jetzt schon zu jedem Spiel eine sehr große Anhängerzahl, die sie zu jedem Spiel begleiten.
#
Hi
Das Wolfsburg nach dem 4ten Spieltag sich auf Platz 5 wiederfindet und wir auf Platz 2 einlaufen, muss schon sehr lange her sein. Die hatten doch Platz 1 auf Jahre gesehen doch dauerhaft fest gebucht. Jedenfalls war das ein tolles Spiel der Eintracht-Mädels. Super super gespielt. Das gibt viel Hoffnung und Mut für die kommenden Spiele. Jetzt geht es erstmal nach Essen. Mit denen haben wir noch aus der vorhergehenden Spielzeit eine Rechnung offen.  

Mal was gänzlich anderes:
Die gestrige Anfahrt zum Stadion war aber eine absolute Katastrophe. Ich komme immer über die A 66 direkt auf die Ludwig-Landmannstr. 15.30 Uhr ( Spielbeginn 17 Uhr ) bin ich auf die Ludwig-Landmannstr. eingebogen und da war sofort finite, aus und Ende. Absolut kein weiterkommen. Solch ein Andrang habe ich noch nie erlebt. Die Parkplatz suche in den Nebenstraßen gestaltete sich extrem mühsam. Da war ich übrigens nicht alleine. Nochmal tue ich mir das nicht mehr an.
#
Hi
Ja wirklich, dass war ein tolles Spiel in Hoffenheim. War von Anfang an viel los auf dem Platz. Hoffenheim hat wie verrückt gedrückt und Freiburg hat die Tore gemacht. Alleine 2 zweite Tor von Freiburg war eine Augenweide.
Hoffenheim wollte Freiburg  vom Start weg überrennen, was ihnen auch fast gelungen wäre, aber Borggräfe die Torfrau, hat gnadenlos alles gehalten was zu halten war. Hat sich in jeden Gefahrenherd reingeschmissen als würde ihr Leben daran hängen. Echt super das Weib.
Das Schöne an diesem Punktegewinn für Freiburg ist der Umstand, dass Hoffenheim, wäre es zu einem Sieg für gekommen, an Frankfurt vorbeigezogen wäre, was jetzt aber nicht eingetroffen ist. Das eine EX-Frankfurterin auch noch sehr clever, dass 3 Tor, mit einem Auskontern der Hoffenheimer Torfrau erzielt, war die Spitze dieses sehr schönen Spiel. Halt schade das so wenige Zuschauer vor Ort das Spiel gesehen haben.
Auch hier habe ich den Eindruck, dass eine weitere Steigerung des Frauenfußball,  in allen Bereichen zu sehen ist.
Die bisherigen knappen Ergebnisse der Bundesliga scheinen dies zu bestätigen..
#
Natürlich war die eigene Leistung richtig schlecht und wir sind auch sicherlich verdient rausgeflogen.

Aber wieso sollte man sich deshalb nicht über die ebenfalls katastrophale Leistung der Schiedsrichterin und das unsportliche Verhalten mehrerer Sporting-Spielerinnen aufregen dürfen?
#
Klar und deutlich.... Kommentare über Unsportlichkeit des Gegners bzw. ähnliches  kommen immer dann auf,  wenn die eigene Leistung unterirdisch ist. Hätte die SGE mit 1:0 in Führung gelegen, wären sie es gewesen denen man Unsportlichkeit vorwirft.
Aber kommen wir mal zu etwas anderem. Das 1:0 ist auf eine Schlampigkeit von unserer Torfrau bzw. der gesamten Hintermannschaft zurückzuführen. Die waren scheinbar alle noch im Tran von dem schönen Wetter hier in Frankfurt. Das gibt zu denken. Was mir dabei aber doch sehr aufgefallen ist, ist der Umstand das die Bayern in Potsdam ebenfalls keinen berauschenden Eindruck hinterlassen haben, bzw. Wolfsburg ja auf eigenem Platz eigentlich verloren haben. Auch nichts so dolles.
So zaghafte Überlegungen beschleichen mich, ob diese Olympiade doch massivere Auswirkungen hinterlassen haben als es die Protagonisten sich eingestehen wollen, denn es sind nun mal Frauen die auf dem Platz stehen und keine Übermenschen.
Der extreme Kampf um Bronze, die die  Protagonisten emotional und physisch doch sehr ausgelaugt hat und sie nur wieder sehr schwer in die Vereinsspur finden. Erholung kann es in dieser kurzen Zeit niemals gegeben haben. Ich möchte keine Ausrede herbeireden für die vielen Fehlpässe und das tranige Verhalten, aber da auch die beiden anderen Vereine die Wurst am Wochenende nicht vom Brot gezogen haben, sind diese Betrachtungsweise nicht von der Hand zu weisen. Das wollte ich mal zu bedenken geben.
#
Klar gesagt, die Eintracht war einfach zu schlecht. Was da geboten wurde war nur miserabel. So viele Fehlpässe am laufenden Bande. Die Eintracht  hat in der CL einfach nichts zu suchen .Klar und deutlich. Mir tun die Mädels leid, die so richtig eins drauf bekommen haben, aber viele Spielerinnen  waren nur die Hälfte wert. Jetzt erstmal Pokal, da kann man sich wieder einiges an Mut erarbeiten
#
mmammu schrieb:

Das ist aber auch alles so krass ungenau, was da nach vorne kommt.

 Ja, schade!
#
Freistoß von Prasnika erbarmlungslos darüber geschossen. So wird das nichts
#
Weiß denn jemand, ob man das Halbfinalspiel am Mittwoch gegen Sporting Lissabon irgendwo im TV oder Livestream verfolgen kann? Ich habe bis jetzt nichts gefunden...
#
#
Hi mmammu
Danke für deinen schönen und tollen Bericht.
Ich war ebenfalls vor Ort und konnte auf der Tribüne ebenfalls das Spiel  live verfolgen. Es gibt nicht viel zusätzliches zu berichten, da dein Beitrag doch sehr umfassend war.
Die erste Halbzeit konnte ich nur eingeschränkt verfolgen, da ich das Spiel geschehen nur entfernt verfolgen konnte. Dass hat sich in der zweiten Halbzeit total geändert, da  es jetzt direkt für mich sehr einsichtig war. Was mir jetzt doch sofort sehr aufgefallen ist war der Umstand, dass Jena hinten mit ca. 4 körperlich doch sehr groß und wuchtig gebauten Spielerinnen gestanden haben, die hinten so ziemlich alles abgeräumt und wegverteidigt  haben , was da so seitens der Eintracht angelaufen ist. Daher auch die vielen Ecken ( 11 ), die doch alle sehr unergiebig waren, da die alle auf den Köpfen von Jena gelandet sind.
Es wurde sehr oft der Körper,  seitens von Jena,  massiv dagegen gestellt und somit auch die Gegnerin vom Ball getrennt. Daher auch zurecht das 0:0  zur Pause. Das ist eine neue körperliche Entwicklung, die ich so bisher im Frauenfußball noch nicht gesehen habe. Das wird auch der Pluspunkt im Aufstiegskampf von Jena gewesen sein, der sie bis ins Oberhaus geführt hat. Tor 1 war wunderbar versenkt und in Tor 2 war die Ursache, dass Nicole mit ihrer Schnelligkeit die Torhüterin fast schon überrannt hatte und ihr den Ball abluchste. Die anschließende Verwirrung war mit die Ursache, dass Elisa mit einem Aufsetzer die bis dato, tolle Torhüterin überwinden konnte. Wird ihr sicherlich nicht nochmals passieren. Könnte eine weitere kommende Torhüterin für die Nationalmannschaft werden.
Mit der Einwechslung von Nicole und Chiba ( so früh ) ist jetzt richtig leben in die Bude gekommen. Jetzt wurde es richtig technisch und damit hatten die Türme! so nicht gerechnet bzw. das war Neuland für sie.
Jetzt hatte es lichterloh des Öfteren im Strafraum von Jena gebrannt.
Ich denke, dass war ein sehr hart erarbeiteter Sieg der voll in Ordnung g geht. Jena wird nach dieser Vorstellung sicherlich kein Abstiegskandidat sein.
Es ergibt sich, sofern man es möchte, bei diesen Spielen Kontakte, die einem -- das Besondere -- an dem Frauenfußball erleben lassen. Meine Nachbarin, sehr sehr fortgeschrittenes Alter und sehr sehr viele Ehren-Falten,  hat mir am Ende des Spiel erzählt, dass Sie angefangen hatte Fußball zu spielen, als der DFB zu seiner Zeit das Spiel-Verbot aufgehoben hat. Sie verfolgt alle Frauen-Spiele der Eintracht und geht auch regelmäßig ins Waldstation.
Hier schweigt der Kommentator voller Emotionen und Bewunderung und bricht seine Bericht ab.
#
Hi
Scheint hier total untergegangen zu sein...was den.. nun unsere Elisa Senß hat das Tor des Monates geschossen und zwar jenes gegen Sambia. Es war das 4:1.
Hier
Das Tor des Monats im Juli 2024 geht an Elisa Senß. Ihr Treffer zum 4:1 beim olympischen Fußball-Turnier der Frauen gegen Sambia gewinnt mit über 60.000 und damit knapp 30 Prozent der Stimmen. Für Elisa Senß hat das Jahr 2024 viel Neues gebracht.28.07.2024
https://www.ardmediathek.de/video/sportschau/tor-5-elisa-senss/das-erste/Y3JpZDovL3Nwb3J0c2NoYXUuZGUvc3BvcnRzY2hhdS1mZm1wZWctdmlkZW8tMTBmMmIyNmMtNWU1Yi00ZTRmLTk3MDEtZjJmYTc4NWJlMGRh



#
Hier wird Sophia Kleinherne sehr ausführlich, und das macht Sie prima, an einem Stammtisch befragt, zu sich selbst, der Eintracht, zu Europa und was der Frauenfußball bisher alles so bei ihr und der Mannschaft ausgelöst hat. Eine sehr nette und kompetente Stammtischrunde, wo Sophia sich sehr gekonnt in dieser Runde bewegt.

Im Tandem nach Europa

https://www.hessenschau.de/sport/heimspiel-videos/im-tandem-nach-europa,video-196678~_story-kleinherne-hemo-100.html

#
Hi
Hier wird Sophia Kleinherne sehr ausführlich, und das macht Sie prima, an einem Stammtisch befragt zu sich selbst, der Eintracht, zu Europa und was der Frauenfußball bisher alles so bei ihr und der Mannschaft ausgelöst hat. Eine sehr nette und kompetente Stammtischrunde, wo Sophia sich sehr gekonnt in dieser Runde bewegt hat.
Im Tandem nach Europa

https://www.hessenschau.de/sport/heimspiel-videos/im-tandem-nach-europa,video-196678~_story-kleinherne-hemo-100.html
#
Hier auf der Hessenschau ist nochmals für jeden nachvollziehbar zu sehen, was für eine Begeisterung die Mädels in Kraichgau ausgelößt haben.


https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-frauen/eintracht-frankfurt-frauen-noch-einmal-feiern-bis-zur-champions-league-v1,sge-frauen-nach-hoffe-100.html
#
loopie1970 schrieb:

Sehr schöner Nachmittag im Kraichgau…      

Das kann ich mir vorstellen! Ich freue mich für Alle, die das heute live erleben konnten, besser hätte es nicht laufen können! Einfach sehr, sehr stark!
#
Der Kraichgau dürfte uns allen vor Ort in toller Erinnerung bleiben denn, alles was zu diesem tollen Tag seinen Beitrag leisten konnte wurde auch umgesetzt. Mit 2111 Zuschauer, sowie tollen und super warmen Sonnenschein, waren davon gefühlte 1800 Zuschauer alles Eintrachtler vor Ort.
Per Bus wurden jene Eintrachtler angefahren, die den meisten Rabatz wie Fan-Gesänge, Trommeln, Fahnen  sowie sehr gute Laune im Stadion verbreiteten. Ich bin noch nie in meinem Leben in den Genuss gekommen 90 Minuten lang die gesamte Palette solch einer Fan-Gruppe zu erleben. Da ich im Block A in der dritten  Reihe gesessen habe,  ist mir akustisch absolut nichts davon entgangen.
Es war deutlich bei der Mannschaft zu merken, was für einen Ansporn und Auftrieb diese Fan-Gesänge der Mannschaft gegeben haben. Jedenfalls war das gesamte Stadion eindeutig in Eintracht-Hand
Sollte es wirklich Hoffenheimer Fan gegeben haben, dann war davon weit und breit nichts zu hören oder zu sehen.
Nach dem Sieg präsentierte sich die Mannschaft inkl. Trainer und Betreuer minutenlang vor Block E, ihrem Anhang und Unterstützer.
Es muss nicht immer die große Kulisse sein, die Emotionen herbeiführen, auch bei kleiner Kulisse können Emotionen und Lebensfreude freigesetzt werden, die solch einen Tag für immer unvergesslich machen.
#
Danke muss ich mal ausprobieren !
#
Hi, an die Fans ( auch weiblich )
So, morgen geht es um die Wurst. Endgültiger 3ter Tabellenplatz, mit allen schönen und wunderbaren Folgen, oder ein Griff in den Ofen und alles war umsonst. Zuschauer gibt es ja genügend, denn der Platz ist fast ausverkauft. Der Regen sollte uns verschonen und ein heißes Spiel wartet auf uns. Machen wir es so wie Leverkusen in Rom und eine weitere schöne und außergewöhnliche Spielzeit wartet auf uns.
Auf ihr Mädels  
#
Jürgen01 schrieb:

Hi, eine Frage an die Profis hier im Forum
Weshalb finden keine Frauen-Bundesligaspiele am kommenden Wochenende  ( 26-29.04.24 ) statt? Was ist die Ursache hierfür?

Profi bin ich sicher keiner und weiß es auch nicht hundertprozentig, aber laut Rahmenterminkalender ist das kommende WE als Nachholspieltag für evtl. ausgefallene Spiele vorgesehen. Da es keine Spielabsagen gab, die noch nicht nachgeholt wurden, gibt es keine Spiele.

Dazu finden die Halbfinalrückspiele in der Championsleague statt, an denen hätte ja auch theoretisch ein deutscher Verein beteiligt sein können. Ich denke man hat deshalb einfach hier einen Puffer gelassen, um zum Ende der Saison nicht in Terminnot zu gelangen.
#
Danke für die Antwort.
#
Hi, eine Frage an die Profis hier im Forum
Weshalb finden keine Frauen-Bundesligaspiele am kommenden Wochenende  ( 26-29.04.24 ) statt? Was ist die Ursache hierfür?
#
Jürgen01 schrieb:

Leipzig zeigt Zähne.

Sind die nicht von der klebrig-süßen Plörre weggefault?

Klar würde ich mir auch einen Sieg von denen gegen die Hoppelinen wünschen, ändert aber nichts daran, dass ich es immer noch übel finde, das Konstrukt jetzt auch bei den Frauen ertragen zu müssen.

Und, klar, dem letzten Frauen-Traditionsverein in der BL werden heute mittag die Daumen gedrückt, das geht ja schon um 12 los, da kann man noch die erste HZ im TV gucken und dann geht es gleich ab ans Brentano!
#
Die beiden letzten Spieltage ist doch für die Eintracht-Mädels super gelaufen. Als hätten die sich alle verabredet, die Eintracht-Mädels wieder auf Tabellenplatz 3 zurückzuführen. Da kann man doch nichts dagegen haben.
Jetzt noch ein unentschieden in Hoffenheim und der 3 Tabellenplatz ist gerettet.
#
Ok, hatte jetzt Zeit, selber nachzuschauen, in E ist noch jede Menge frei.
#
Na schau mal an, Leipzig hat heute gegen Leverkusen einen Sieg ( 1:0 ) errungen. Wie ich schon geschrieben habe, das wird für Hoffenheim am 10.05. 2024 kein Spaziergang werden. Leipzig zeigt Zähne..
In der kommenden Saison wollen die oben mitspielen und das zeigt sich schon jetzt in den Ergebnissen.
Auch Essen wird morgen gegen Hoffenheim Zähne zeigen. Für die Eintracht-Mädels ist noch lange nicht alles vorbei
#
Hi ihr Eintracht-Fans
Bin jetzt am 04.05.2024 14.00 Uhr ebenfalls vor Ort und unterstütze jetzt die Mädels lautstark im Stadion.
Stehe in Block A 3 Platz 19 mit Eintracht-Schal und Mütze. Ist noch so einiges frei an Plätzen. Werde meine Mitgliedschaft jetzt ebenfalls zeitgleich beantragen. Los gehts  --- auf den Siiieg